>

SGE_Werner

74787

#
Hier gereizt, schmeiß den Caio11, sofern die Seite es noch zulässt, für heute raus. Ich will hier übers Spiel diskutieren. Für sowas gibts Gruppentherapien.
#
Inamoto__20 schrieb:
Köhler und Ochs für die Nationalmannschaft?

Das Traumduo


Niemals.

Nicht schwäbisch genug.
#
Köhler ist mal wieder grottenschlecht, Caaaaaaaaiooooooo.

Das zum Thema. Auswärts ist der Junge einfach gut.
#
geoffrey_5 schrieb:
Der Wolfgang Stark macht ein Gesicht, als käm er grad von der Eheberatung  


Woher weißt du, wie man nach einer Eheberatung schaut? Du kannst mir alles erzählen...
#
geoffrey_5 schrieb:
Lt. Ticker spielen wir heut zu viert. Auch gut.


Und ohne Offensiven. Frechheit.
#
Alexsge22 schrieb:
Funkel-Gedächtnistaktik


Und welche Position willst du konkret ändern? Da bin ich auf ne Antwort ernsthaft gespannt.

Auf der Bank sind Fährmann, Titsch-Rivero, Caio, Heller, Libero und Tsoumou.

Die einzige Variante wäre Caio statt Köhler gewesen. Köhler ist aber ein guter Konterspieler, kann uns auswärts was bringen. Und wenns nicht funktioniert, bringt man nunmal Caio oder Heller.
#
Endlich mal Libero von seiner eigenen Formschwäche erlöst.

Konservatives Risiko würde ich zur Aufstellung sagen.
#
eintracht125 schrieb:
wie kann man jetzt schon inm Stadion sein ,wenns Spiel erst in 2h los geht?

http://www.signal-iduna-park.de/?2301A0


Schöner Stasi-Kanal. Kann man mal gleich schauen, welcher Eintracht-Fan schon da ist und was die machen.  
#
general_chang schrieb:
Halbfinale:

Osnabrück - Bremen
Fürth - Augsburg


Da wäre das Fürther Stadion immer noch ned ausverkauft.  
#
So, 6 der 10 Spiele haben stattgefunden.

FC Ingolstadt 04 - VfL Osnabrück 0:0 (0:0)
FC Carl Zeiss Jena - FC Erzgebirge Aue 1:0 (0:0)
Dynamo Dresden - FC Bayern München II 2:0 (1:0)
1. FC Heidenheim 1846 - SV 1916 Sandhausen 1:0 (1:0)
Kackers Oxxenbach - Borussia Dortmund II 1:2 (0:2)
SpVgg Unterhaching - FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:1)

Unter der Woche stehen fünf Nachholspiele an. Insgesamt jetzt 16 ausgefallene Spiele.

Durch das 0:0 im Spitzenspiel bleibt Osnabrück 1. , drei Punkte vor Ingolstadt, die ein Spiel weniger haben. Heidenheim jetzt 3. , aber ohne Spielausfall. Die Kackers sind auch ohne Spielausfall, aber auch nur noch 4. , Flaschen.

Unten alles weiter schön eng. So kann Bremen II, die jetzt 17. sind, mit drei Siegen in den Nachholspielen mit den Oxxen gleich ziehen. Das sagt alles.
Wirklich wichtig war da unten nur ein Spiel dieses Wochenende und das war der Sieg der Dynamos gegen Scholls Bayerntruppe.
#
Am Dienstag und Mittwoch kommt es zu den Viertelfinal-Duellen des DFB-Pokals.

Bremen-Hoffenheim (Dienstag, 20:30 Uhr, live ARD)

Bayern-Fürth (Mittwoch, 19 Uhr, live nur auf Sky)
Augsburg-Köln (siehe Bayern-Spiel)

Osnabrück-Schalke (Mittwoch, 20:30 Uhr, live ZDF)

Anschließend Auslosung im ZDF.


Favoriten wohl Bayern und Schalke, mit Abstrichen Bremen und Köln.

Hoffnung: Fürth, Augsburg, Osnabrück und Bremen kommen weiter. Das interessiert dann aber keinen mehr. Also wünsch ich mir Osnabrück, Augsburg, Bayern, Bremen und anschließend Osna-Bremen und FCA-Bayern als Halbfinale.  
#
Noch sind sie mit drin. Ich hab immer nen 9-Punkte-Radius. Wenn 1860 morgen gewinnt, ändere ich meine Aussage.
#
Lautern noch mit 3:0. Schade, dass der FSV nicht gewinnen konnte. Damit weiter paar Tore hinter Koblenz und 6 Punkte zum rettenden Ufer.

Schon interessant, wer da noch alles im erweiterten Abstiegsbereich ist. Cottbus, KSC, Rostock, 1860...
#
Wenn Lautern und Pauli die 7/8 Pkt. Vorsprung noch vergeigen...

Schöner Kampf jedenfalls um Platz 3. Düsseldorf zurück, Bielefeld, Augsburg weiter drin, Duisburg erstmal mit Dämpfer, Union mit einem Spiel weniger und bei Sieg im Nachholspiel auch noch mit Chancen.
#
Unglaubwürdig.

Nur wenn das im ORF stehen würde, aber da werden wir gleich als erstes aufgezählt, um die Schwere zu verdeutlichen.

http://teletext.orf.at/

"EM-Quali gegen Deutsche, Türken." Wär da mehr Platz, stände da auch noch was von schweren Aufgaben in Aserbaidschan, bei denen man sich mit einem Punkt zufrieden geben würde.  
#
Komisch, laut

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php

war Schalke das Team, was da oben am meisten bevorteilt wurde.

Gegen Hoffenheim kein Elfer für Hoffenheim, obwohl Sanchez klar gefoult hat. Beim Derby in Dortmund Foul vorm 1:0, in HZ 2 Foul von Pliatsikas, was nicht gepfiffen wurde und Elfer hätte geben können. Höwedes zudem mit Foul an einem Hoffenheimer im Hinspiel, was keinen Elfer gab.

Also Gregor, wo ist deine Mafia DFB.

Das gestern... das gestern war einfach Pech. Der Ball war laut Wiederholung vllt 3 cm über dem Ballumfang hinaus hinter der Linie. Der Linienrichter muss dies aus 50 Metern erkennen. Ähm. Kein Vorwurf meinerseits, auch wenn auf Freiburger Seite das passiert wäre, genauso wenig.

Pfeif mal selbst, Gregor. Ich hatte auch schon so ne Situation und hab kein Tor gegeben. Später meinte der Vater des Torwarts, der hinter dem Tor stand, zu mir, der Ball wär zwei Fingerbreiten hinter der Linie gewesen. Hab ich aus 20 Metern nicht sehen können. Pech.
#
Noch paar Infos.

Die Winterspiele beginnen am Freitag Abend mit der Qualifikation der Skispringer. Am selben Abend (Abend Vancouver Zeit) und somit früh Morgens hier in Deutschland findet die Eröffnung statt.

Insgesamt gibt es 86 Entscheidungen bis zum Abschluss am 28.2.

Die meisten Wettbewerbe werden in ARD/ZDF und Eurosport übertragen. Beginnen tun die ersten Wettbewerbe um etwa 19 Uhr MEZ und gehen bis etwa 23 Uhr. Danach gibts meist eine kurze "Mittagspause" und am frühen Abend in Vancouver und damit hier um 0-4 Uhr stehen dann die restlichen Wettbewerbe an.

Infos gibts:

http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2010#Vancouver

Und auf der offiziellen Seite:

http://www.vancouver2010.com/

Ich denke, dass die Deutschen diesmal nie und nimmer 1. werden

http://de.wikipedia.org/wiki/Medaillenspiegel_der_Olympischen_Winterspiele_2006

Das war wohl eher ne Ausnahme. Ich denke, kein Land wird die Spiele wirklich "dominieren" , eher ein Mix aus 6, 7 Ländern, darunter wir und natürlich der Gastgeber.

Leider ist die Zeitverschiebung sehr groß, obwohl es immer noch besser ist als wenn die Spiele in Korea wären (wo sie sicherlich auch bald wieder hinkommen werden, irgendwann wird Peyonchang sie dann schon noch kriegen).
#
Nicht mal im

http://www.ard-text.de/

nimmt man euch ernst, Boccia.

#
P.S.

Da wird der Boccia aber wieder zwei Mal heulen müssen. Was hat der Nuri ein Glück, dass die Ukrainer diesmal ned ausscheiden können.  
#
Mit die geilste Gruppe rein von der Attraktivität her, klar Aserbaidschan und Kasachstan müssen geputzt werden. Belgien, Österreich, Türkei, alles Länder die "ziehen".

In Gruppe B wird es wohl einen ziemlich gleichwertigen Kampf zwischen Irland, Slowaken und Russen geben.

Gruppe C ist schwierig. Italien wird wohl durchkommen, dahinter Serben, Nordiren, Slowenen. Schwierig.

Gruppe D mit Frankreich, Rumänien, Bosnien, Weißrussland eine Gruppe der Unbekannten, da die Teams in der Form zu sehr schwanken.

Gruppe E ist ne klare Sache, Holland, dahinter viele Kandidaten für Platz 2 mit Schweden, Finnland, Ungarn.

Gruppe F ist kompliziert, sowohl Letten, Israelis, Griechen als auch Kroaten haben Chancen.

Gruppe G haben wir England und weit dahinter dann Schweiz, Bulgarien, Wales. Könnte ein Langweiler werden.

Gruppe H mit Portugal, Dänemark, Norwegen... Durchschnitt.

Gruppe I mit Spanien, dahinter weit entfernt Tschechien, Schotten, Litauer. Mal schauen.