>

SGE_Werner

74736

#
DerNeuAnfang schrieb:

au man... was sie dir injiziert haben wüsste ich gerne, daß Du echt immer glaubst ohne Mr. Funkel gehts nach unten... sorry, da lache ich nur.  


au man... was sie dir injiziert haben wüsste ich gerne, daß Du echt immer glaubst ohne Mr. Funkel gehts nach oben... sorry, da lache ich nur.  

Merkste was. Das kann man ummünzen.    
#
Der Begriff kommt mir in dem Zusammenhang bekannt vor, weiß aber dazu nix näheres.

Zumindest bis 2002 war das so  
#
Ich weiß ja ned wie bei euch das mit der Schule war.

Bei uns war es damals so, dass wir in eine Gesamtschule kamen und nach einem halben Jahr !!! wir in Deutsch und Mathe in die Kurse kamen (A, B oder C) , in Englisch nach 2 Jahren (wir hatten zuvor noch keins), in Bio, Chemie und Physik konnten wir glaube ich zunächst die Einstufung (E oder G-Kurs) frei wählen.

Das konnte man zwar indirekt auch bei den anderen Kursen, war aber mehr oder weniger festgezurrt und bedurfte dem vehementen Einsatz der Eltern.

Wenn man nun im A-Kurs (Abi) nicht zurecht kam, wurde man irgendwann runter gestuft in den B-Kurs, wenn man dort aber nur noch 1er oder 2er schrieb, durfte man kaum mehr hoch.

So hatte ich letztlich zwar in den drei B-Kursen 2x1 und 1x2 und in den E-Kursen (dem höchsten Kurs) in den Naturwissenschaften durchweg 3er, durfte aber laut Schulschreiben nicht mehr zum normalen Abi, weil ich eine bestimmte A-Kurs-Basis nicht hatte.

Kurzum ein Schüler mit durchweg 4 im höchsten Kurs durfte zum Abi, ein Schüler mit durchweg 1 im mittleren Kurs nicht.

Eine Unflexibilität vor dem Herrn.

Trotzdem empfinde ich die Gesamtschule als einzige sinnvolle Schulvariante, es bedarf aber mehr Flexibilität in der Gestaltung. Es kann nicht sein, dass frühzeitig oder aufgrund von sechs Monaten Beobachtung ! weitere Lebenswege vorbestimmt werden.

Von Schülern mit sozial schlechterem Hintergrund mal ganz abgesehen. Bei uns waren wenigstens Hauptschüler bis heutige Studenten alle zusammen in einer Klasse, zumindest bis zum 9. Schuljahr, wo dann die Hauptschüler abgespalten worden sind für das letzte Jahr.
#
Basaltkopp schrieb:
Natürlich läuft der Motor, aber das ist einigen nicht genug! Hier erwarten einige, dass wir mit einem VW Polo ein Rennen gegen einen Porsche gewinnen müssen! Nein, kein Rennen, sondern eine Rennsaison.

Einen guten laufenden Motor kann man sicher tunen. Das macht aber auch nur solange Sinn, wie man den Motor nicht überzüchtet....


Wenn man das Bild weiterspinnt mit dem Motor, dann ist ja Caio das Super Plus mit viel Oktan.
Teuer eingekauft, viel versprochen, medial schön geredet, aber irgendwie dann doch nicht das Richtige, weil das Modell FF-SGE 2004-X ein Dieselmotor ist.

Das erklärt auch, warum er so oft an der Tankstelle gesehen wurde.  
#
Maikoff schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Falls Funkel aufhört und wir nä. Saison absteigen, brauchen sich diverse Aufsichtratsmitglieder nicht mehr in Frankfurt sehen lassen.

Aber alles Zukunftsmusik, Funkel ist ein erwachsener Mann und muss wissen was er tut.


Und wenn die Eintracht in den Europapokal kommt werden diverse Aufsichtratsmitglieder durch die Strassen getragen.


Unter Funkel sind wir wenigstens ein Mal in den Europapokal gekommen.  

Klar ist es so Maikoff. Alles Spekulatius. Die Frage ist, ob diese AR-Mitglieder die Verantwortung dafür tragen, wenn es schief läuft oder sie dann einfach einen neuen Schuldigen suchen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Für mich klingt der Kickerartikel mehr nach einem Versuch Funkels (oder Bruchhagens), etwas Druck aufzubauen und die wankelmütigen AR-Mitglieder schlecht aussehen zu lassen.



Wäre doch auch völlig legitim.

Ich frage mich derzeit nur, ob die wankelmütigen AR-Mitglieder die volle Verantwortung übernehmen würden, wenn ein Trainerwechsel nicht den Erfolg bringt. Oder holen wir dann nicht am besten nen weiteren neuen Trainer, mit dem es vllt. doch wieder besser werden könnte und wenn nötig noch einen weiteren...
#
Falls Funkel aufhört und wir nä. Saison absteigen, brauchen sich diverse Aufsichtratsmitglieder nicht mehr in Frankfurt sehen lassen.

Aber alles Zukunftsmusik, Funkel ist ein erwachsener Mann und muss wissen was er tut.
#
So morgen gehts weiter, wenn auch nicht im Europacup, dann doch in der Liga.

Jemand schon bereit, das Schlachtfeld morgen zu betreten?
#
Basaltkopp schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich hoffe, dass es sich bei der SPD so schnell wie möglich ausgeknYpst hat. Ich kotze, dass die einmalige Chance Koch loszuwerden, wegen himmelschreiender Dummheit vertan wurde.  


Du untertreibst! Wer so ein Chaos veranstaltet ist eigentlich unwählbar!


Tja, deswegen wähl ich auch das erste Mal nicht die SPD mit der Zweitstimme. Denn damit wähle ich bewusst die Partei. Bei der Erststimme gibt es aber gewisse Unterschiede.

Ich finde es mehr als bitter, dass Herr Roth hier in Wiesbaden jetzt vllt. nicht in den Landtag kommt. Den Mann fand ich wenigstens fähig. Aber gut, er ist 15. in der Landesliste, könnte darüber klappen.
#
TSG ist nur ein Bauernopfer. Es ist von Anfang an klar, dass die SPD keine Chance auf einen Gewinn der Landtagswahl nä. Woche hat.

Man hat einen mittelmäßigen Politiker des Landes in den Kampf geschickt. Vorteil: Man hat wenigstens keinen der (vielleicht) hoffnungsvollen Kandidaten für 2014, 2019 schon verbraucht.

Nachteil: Das Wahlergebnis wird wohl unter 30 % liegen und wir müssen uns noch 5 Jahre Kochs Gesicht ansehen und vor dem hessischen Innenministerium werden einzig die Kaninchen hübsch anzusehen sein.  

Ich frag mich derzeit nur, auf welches Ergebnis ich hoffen soll.

Variante 1: Die Linken schaffen es in den Landtag, CDU+FDP schaffen eine Mehrheit.

Vorteil: Schnell Ruhe
Nachteil: Wieder ein Erfolg für Populist Nr. 1 Lafontaine und innerlich kein gutes Gefühl bei mir

Variante 2: CDU+FDP schaffen Mehrheit, Linke schaffen es nicht in den Landtag.

Vorteil: Schwerer Schlag für die Linken, die nach ihren Zwistigkeiten vllt wieder Leute an die SPD abgeben und die gestärkt wird.

Nachteil: CDU+FDP schaffen deutliche Mehrheit

Variante 3: CDU + FDP schaffen nicht die Mehrheit, Linke schaffen den Einzug

Nachteil hier natürlich wieder der Einzug der Linken und ein ewig langes Geschachere um die neue Regierung.

Vorteil: Niederlage für Koch, egal ob gewonnen oder nicht. Es wird sehr amüsant werden und der Fred hier übersteigt die 10000 Beiträge-Grenze.
#
Politik und Polemik sind doch irgendwie nicht weit entfernt voneinander im Wörterbuch.

Ich weiß jetzt, für wen ich stimme. Wenigstens etwas. Und hab auch ein ruhiges Gewissen dabei  
#
Was ein Service. Das sind mal wieder große Momente des Forums  
#
Fleißig weiter tippen, morgen sollten wir die 200 Tipper-Grenze erreichen  ,-)

Im Gegensatz zur Landtagswahl nä. Woche könnt ihr wenigstens großes bewirken mit eurer Meinung  
#
ziggo84 schrieb:


ich hätt die eiskalt pleite gehen lassen!!!!!!!!!!  


Würd ich auch gern, wenn man sich von Emotionen leiten lässt. Die wegfallenden Arbeitsplätze (Zehntausende), wegfallenden Steuern und die noch größere Instabilität des Bankensystems sowie Panik bei den Anlegern der Commerzbank würden wahrs. einen langfristig schlimmeren wirtschaftlichen Effekt haben, als 10 Mrd. vom Staat, die übrigens jederzeit wieder bei Erholung abgestoßen werden können, also die Anteile.

Dass da dran noch die comdirect und die Dresdner Bank hängen, mal außen vor gelassen.

Eine Verstaatlichung wäre es für mich nur, wenn in 20 Jahren immer noch 25 % in der Hand vom Bund wäre, das würde mich regelrecht stören.
#
Ich könnte dir leider nur bei einem Vorschlag helfen   , aber selbst habe ich leider keine  :neutral-face

Das Problem ist auf jeden Fall, um so mehr man sich bewusst wird, dass man Schlafprobleme hat, um so mehr kann man auch nicht schlafen. Zumindest war das die paar Wochen so, als ich mal Schlafprobleme hatte.
#
Auch von mir gute Besserung  :neutral-face
#
So noch 15 Minuten, alle schon mal die Finger anspannen.  ,-)
#
FFMBasser schrieb:
SGE-Tobias schrieb:
Ich hoff echt dass er bald wechselt. Mir gehts auf die nerven dass jeden Tag 10 Artikel über ihn in der Bildzeitung stehen


Ganz einfach: Keine Bild lesen!


Bild schreibt ja nur vom Express ab.

Rechts auf den Poldi-Ticker gibts alles unwichtige

http://www.express.de/nachrichten/
#
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Frankfurt-Fanatico schrieb:

Das Kölner Forum is genial So viele Dummschwätzer auf einem Haufen  



Ich weiß auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

" Kein Verlust! Wenn unser Christoph in unbedingt haben wollte, hätte er ihn wohl auch bekommen. Wer geht bei einem ernsten Angebot vom FC bitte zu Frankfurt?"

Denen ist schon klar, dass sie nichts weiter sind, als ein Aufsteiger in Jahr 1  nach dem Wiederaufstieg!?

Gott, was würde ich mir den Arxxx weglachen, wenn das mit dem Poldi-Transfer nix wird!!!  

Und man dann noch absteigt...


Oder absteigt und dann Poldi kriegt. Überbezahlter Haufen in der zweiten Liga. *träum*
#
womeninblack schrieb:
SGE_Werner schrieb:
womeninblack schrieb:
Das hoffe ich nun nicht von HB, dass er dafür Oka in die Wüste schickt.



Selbst wenn Oka nach der Saison aufhören würde, heißt das nicht, dass man ihn in die Wüste schickt. Ich hoffe, dass Oka nach Karriereende einen Job im Umfeld der Eintracht angeboten bekommt. Egal ob 2009 oder 2011.

Er könnte z.B. die Traininsberichte schreiben  ,-)  


Das ist aber mein Job.    


Es war dein Job.  
Du wirst 3. Torwart.