>

SGE_Werner

74686

#
Mich stört halt weiterhin, dass Glasner Teilen des Teams öffentlich die Qualität abgesprochen hat nach dem Spiel bei Union und mit seinen Aufstellungen vermittelt, dass er den Spielern ab Nr15 nicht vertraut. Auf Dauer muss das etwas mit dem Team machen, insbesondere wenn es dann mal nicht läuft.

Dazu kommt ja noch das Gefühl auf, dass er seine hohen nicht befriedigten Ansprüche an den Oberen auslässt. Vielleicht sollte man mal Schmadtke fragen, wie das so war (auch wenn der selbst wohl kompliziert ohne Ende ist).
Vielleicht ist Glasner nach dem 4. Platz mit Wolfsburg und dem EL Sieg und der guten Hinrunde und evtl Angeboten von Top Vereinen so überzeugt von sich, dass ihm der notwendige Pragmatismus für den Trainerjob in Teilen abhanden gekommen ist.

Ich komme einfach nicht über dieses Interview nach dem Union-Spiel hinweg. Ich habe mir in dem Moment nur gedacht... wenn die nicht gewinnen in den kommenden Spielen, zersetzt sowas das Team.
#
Wahlumfragen-Durchschnitt April 2023

Union: 29,2 (+-0)
SPD: 18,8 (- 0,7)
Grüne: 17,0 (- 0,2)
FDP: 7,1 (+ 0,7)
Linke: 4,2 (- 0,7)
AfD: 15,1 (+ 0,6)
Sonstige: 8,7 (+ 0,5)

Verschiebungen in Richtung FDP, AfD und Sonstige. Die SPD rutscht wieder auf das Niveau vom Spätsommer 2022, während die FDP erstmals seit der Bundestagswahl einen messbaren Sprung nach oben macht (aber immer noch weit unter dem BTW-Ergebnis ist). Die Linke sinkt auf Werte wie im Frühjahr 22. Die AfD erreicht erstmals seit Oktober 2018 wieder 15 % im Durchschnitt (Ewiger Höchstwert liegt hier bei 16,0).
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Die können nach morgen so gut wie abgestiegen sein.
       


Hertha spielt gegen Stuttgart, in Köln, gegen Bochum, in Wolfsburg. Aber daraus müssen sie dann eigentlich 10 Punkte holen und darauf hoffen, dass nix Ungewöhnliches passiert.
Da wird das Spiel gegen Stuttgart nächste Woche schon entscheiden, sofern sie nicht morgen überaschend punkten.


Klingt einfach, aber in deren Verfassung sehe ich da jetzt keine 3 Siege.
#
alexwerner28 schrieb:

Klingt einfach, aber in deren Verfassung sehe ich da jetzt keine 3 Siege.
       


Ich auch nicht. Aber es ist die Hertha. Da glaube ich erst an den Abstieg, wenn die Saison rum ist.


#
Dreimal darfst du raten wer auf Schalke noch verliert xD
#
BeneSupporter schrieb:

Dreimal darfst du raten wer auf Schalke noch verliert xD


Ich weiß schon, wer Hoffenheim den wichtigen Schritt für den Klassenerhalt geben könnte... Gerne kann unser Team noch einen Gefallen tun und Hoffenheim mit der Hertha runterschicken.
#
alexwerner28 schrieb:

grinch schrieb:

Schalker Siegtreffer mit einem überragenden Pass von Zalazar vorbereitet.


Man fragt sich schon, warum man den hier offensichtlich nicht gebrauchen kann. So viel Kreativität hat man von unserem Mittelfeld die ganze Rückrunde noch nicht gesehen.

Abstiegskampf ist jetzt richtig eng. Für Hertha kommt es knüppeldick.

Die können nach morgen so gut wie abgestiegen sein.
#
Okocha1993 schrieb:

Die können nach morgen so gut wie abgestiegen sein.
       


Hertha spielt gegen Stuttgart, in Köln, gegen Bochum, in Wolfsburg. Aber daraus müssen sie dann eigentlich 10 Punkte holen und darauf hoffen, dass nix Ungewöhnliches passiert.
Da wird das Spiel gegen Stuttgart nächste Woche schon entscheiden, sofern sie nicht morgen überaschend punkten.
#
Schalke einfach uns in der Rückrunde überlegen.
#
Das frage ich mich wirklich auch... Selbst ein so kurzfristiger Trainerwechsel könnte befreieend wirken. Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.

Auch wenn OG in der PK gesagt hat, es gäbe momentan nichts, was für eine Besserung am Mittwoch spräche. Streng genommen könnte man glauben, da schreit einer nach dem erlösenden Rausschmiss...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Aber ich denke, es sind die Furcht vor negativer Presse, der Anstand gegenüber OG  und auch die Furcht vor den Vorwürfen nach einem Ausscheiden, weshalb so etwas in Erwägung gezogen wird.



Diese Furcht ist aber dann auch berechtigt. Wenn man mit Glasner ausscheidet, ist es viel einfacher personelle Schritte vorzunehmen als ihn jetzt zu entlassen und dann vllt. auszuscheiden und sich anhören zu müssen "Aber mit Glasner waren wir im Pokal so erfolgreich und in der CL / EL auch, KO-Spiele konnte der".

Das wäre dann der Nagelsmann/Tuchel-Effekt. Würde ich keinem oben bei der SGE empfehlen.
#








Man müsste mal den Chart der "Rückrunde der Schande" als Vergleich gegenüberstellen...
#
janaage01 schrieb:

Man müsste mal den Chart der "Rückrunde der Schande" als Vergleich gegenüberstellen...
       


10 Spiele, 6 Punkte damals unter Skibbe.
Wenn wir in Hoffenheim nicht gewinnen, haben wir in 10 Spielen am Stück weniger geholt als damals unter Skibbe.

Aber wir hatten schon öfters solche 8-10 Spiele Phasen ohne Siege.
#
Tatsächlich sehe ich erste Anzeichen das Glanser nicht mehr wirklich die Spieler erreicht. Angefangen vom Interview von Trapp nach dem Spiel bis hin zu den doch auffällig leidenschaftslosen, man könnte auch sagen lustlosen, Auftritt der Mannschaft. Gab ja auch schon ähnliche Aussagen bzgl. Götze und Glasner. Man muss sicher nicht alles glauben was so geschrieben wird, aber das die Mannschaft dafür brennt das Ruder rumzureißen, den Eindruck habe ich derzeit nicht wirklich.
#
sgevolker schrieb:

Tatsächlich sehe ich erste Anzeichen das Glanser nicht mehr wirklich die Spieler erreicht. Angefangen vom Interview von Trapp nach dem Spiel bis hin zu den doch auffällig leidenschaftslosen, man könnte auch sagen lustlosen, Auftritt der Mannschaft. Gab ja auch schon ähnliche Aussagen bzgl. Götze und Glasner. Man muss sicher nicht alles glauben was so geschrieben wird, aber das die Mannschaft dafür brennt das Ruder rumzureißen, den Eindruck habe ich derzeit nicht wirklich.


Ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich mangelnder Einsatz ist. Wir hatten die letzten Wochen schon noch Spiele mit Einsatz usw. Aber ich habe das Gefühl, dass das gegenseitige Vertrauen in die Stärke in dieser Phase schwindet. Sprich das Team traut dem Trainer nicht mehr zu die richtigen Antworten und Ansprache zu finden und der Trainer traut dem Team nicht mehr zu die nötige Leistung zu zeigen. Deswegen fand ich die Aussagen nach dem Union-Ligaspiel so verheerend von Glasner und habe mich dahingehend geäußert, dass Glasner nach der Saison weg ist. Nach so einer Aussage nach so einem Spiel wie gegen Union hast Du vermutlich auf den Schlag mehrere Spieler mehr gegen Dich. Dazu kommt dann noch dieses Gefühl bei Glasner rüber a la "Eigentlich bin ich nach dem EL-Sieg zu gut für diesen Verein" (so nur mein Eindruck, kann ich auch falsch empfinden) gepaart mit dem gleichen Gedanken bei einigen Spielern (Kamada, N´Dicka usw.). Dann noch die Unruhe außerhalb des Feldes (Fischer, Hellmann usw.), also eine Aneinanderreihung von fehlendem Vertrauen in das eigene Können und in die gemeinsame Zukunft.
#
Einer schrieb "man wird den Trainer ja mal kritisieren dürfen?!"

Gewiss!
Wäre ja noch schöner wenn wir hier nur alles schön schreiben würden!
Aber wie hier mit den Arbeitsplätzen von anderen jongliert wird - schon klasse!
Wahrscheinlich liege ich mit meiner Vermutung falsch, dass hier einige User recht heftig kritisieren, gerne auch persönlich, noch gerner auch richtig beleidigend, dies aber der Person niemals direkt ins Gesicht sagen würden, sondern eher nach einem Autogramm fragen.
Wahtscheinlich liege ich hier falsch.

Ich bleibe dabei und hoffe, dass Glasner noch lange Trainer bei uns bleibt.
Auch wenn - wie ein anderer schrieb - dieser Typ nur geringen Anteil am Europapokalgewinn hatte.
Für mich ist Glasner ein guter Trainer, der mit seinem Team für den Höhenflug unserer SGE sehr viel getan hat.
Meine Kritik richtet sich eher an einzelne Spieler bzw. an Funktionäre in der Verwaltung.

Mittwoch hoffe ich auf einen Sieg im Halbfinale.

Forza SGE!
#
vogeslberger schrieb:

Ich bleibe dabei und hoffe, dass Glasner noch lange Trainer bei uns bleibt.
Auch wenn - wie ein anderer schrieb - dieser Typ nur geringen Anteil am Europapokalgewinn hatte.
Für mich ist Glasner ein guter Trainer, der mit seinem Team für den Höhenflug unserer SGE sehr viel getan hat.
Meine Kritik richtet sich eher an einzelne Spieler bzw. an Funktionäre in der Verwaltung.


Genau da zeigt sich dann aber die willkürliche Auslegung. Der eine behauptet, Glasner hätte kaum Anteil am Europapokalgewinn, der nächste behauptet, Glasner hätte kaum Anteil an der derzeitigen Misere. Wer hat jetzt recht? Da nimmt man immer das, was der eigenen Meinung am ehesten entgegen kommt. Ich bewerte daher nicht nach viel oder wenig. Glasner ist Trainer und hat genauso wie die Spieler einen Anteil an Erfolg und Misserfolg. Wie hoch der ist, kann niemand ernsthaft bewerten.

Dass Glasner ein guter Trainer ist, hat er in Teilen bei uns und in Wolfsburg bewiesen, das ist nicht abzustreiten.

Letztlich können wir die Saison noch über den Pokal retten, damit lösen wir die Probleme aber nicht.
#
Ach Rode, Kolo hat Woche für Woche mitgespielt und wir haben den gleichen Rotz gespielt. Das hätte heute gar nichts geändert.

Was sich ändern muss, ist dass man nach einer Führung nicht aufhört, nach vorne zu spielen. Ständig wird dann nur noch der Ball weggeschlagen und hinterhergerannt - und zwar so lange, bis es 1:1 steht!

Genau wie der BVB - heulen rum, weil Sie einmal einen Elfer nicht kriegen. Bochum muss man  halt auch so schlagen, wenn man oben bleiben will.
#
Matzel schrieb:

Was sich ändern muss, ist dass man nach einer Führung nicht aufhört, nach vorne zu spielen. Ständig wird dann nur noch der Ball weggeschlagen und hinterhergerannt - und zwar so lange, bis es 1:1 steht!


Würde zwar für heute Recht geben, aber nach Führung haben wir diese Saison die meisten Spiele gewonnen und noch keins verloren. Das ist jetzt keine chronische Sache ohne Chance auf Besserung. Generell wirkt das Team einfach verkrampft und lethargisch und permanent unsicher, egal ob in Rückstand oder in Führung.
#
Schalke-Spiel wird vermutlich gleich über Schalkes Schicksal entscheiden. Verlieren sie, haben sie 4 Rückstand auf Bochum bei noch 4 Spielen mit den Gegnern Mainz, Bayern, Leipzig. Da holen die vllt. noch einen Punkt. Und halt drei gegen uns vermutlich.

Hertha spielt halt noch gegen Stuttgart und Bochum und hat es selbst in der Hand.

Gladbach derzeit wohl auch die Eintracht des Westens.
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich sag doch rauswerfen jetzt, nur so kann es besser werden.
       


Wir alle wissen, wie Du es meinst. Sorry, es nervt wirklich, wenn man sich oft über das Niveau im Miteinander aufregt und den mahnenden Finger erhebt, dann aber selbst, wenn man einfach mal Unrecht hatte und den Kritikern nichts mehr entgegnen kann auf sachlicher Ebene, herumpoltert.

Wir spielen zum zweiten Mal eine miserable Rückrunde und da gibt es einfach nichts mehr schönzureden. Ob es besser wird mit einem neuen Trainer weiß keiner. Der Trainer ist auch nicht an allem alleine schuld. Aber gute internationale Leistungen machen dieses Trauerspiel in der Bundesliga nicht dauerhaft mehr wett.

Glasner hat aktuell keinen Ansatz die Krise zu beenden. In Teilen fehlt ihm auch das Spielglück. Aber es ist das zweite Mal der Fall, dass das passiert. Das ist das Problem.

Du ich darf mir hier Woche für Woche persönliche Attacken als Schönredner einfangen weil ich den Trainer verteidigt habe. Irgendwann langt es eben Mal.

#
Punkasaurus schrieb:

Du ich darf mir hier Woche für Woche persönliche Attacken als Schönredner einfangen weil ich den Trainer verteidigt habe. Irgendwann langt es eben Mal.


Nicht, weil Du den Trainer verteidigt hast. Sondern wie Du ihn verteidigt hast. Das war auch manchmal schon Abteilung Attacke. Wir alle hätten uns hier gewünscht, dass wir die Kurve bekommen und Glasner plus Team in die Erfolgsspur zurückkehren. Ich wäre der Erste, der Dir gerne sagen würde, dass Du recht hattest mit Deinem Optimismus. Ist halt nicht so.

Kleiner Tipp: Geh mal ne halbe Stunde um den Block und lass mal den Sturm der Entrüstung angesichts der aktuellen Lage hier mal links liegen. In ner Stunde werden wir darüber besser diskutieren können.
#
skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

ChenZu schrieb:

Stuttgart dürfte Glasners Endspiel sein (eins von vll. zwei), alles andere kann man langsam nicht mehr verkaufen.

Der Absturz ist langsam historisch, 9 (!) Ligaspiele ohne Sieg.

Ich würde ihn gleich rausschmeissen und wenn der neue Trainer den Bock nicht umstößt, dann weil Glasner die Mannschaft vorher runtergewirtschaftet hat.


Alter Du nervst wie Sau. Wie wäre es, wenn Du mal ne andere Meinung zu Glasner zulässt und nicht permanent ins lächerliche ziehst. Kann doch echt nicht angehen


Ich sag doch rauswerfen jetzt, nur so kann es besser werden.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich sag doch rauswerfen jetzt, nur so kann es besser werden.
       


Wir alle wissen, wie Du es meinst. Sorry, es nervt wirklich, wenn man sich oft über das Niveau im Miteinander aufregt und den mahnenden Finger erhebt, dann aber selbst, wenn man einfach mal Unrecht hatte und den Kritikern nichts mehr entgegnen kann auf sachlicher Ebene, herumpoltert.

Wir spielen zum zweiten Mal eine miserable Rückrunde und da gibt es einfach nichts mehr schönzureden. Ob es besser wird mit einem neuen Trainer weiß keiner. Der Trainer ist auch nicht an allem alleine schuld. Aber gute internationale Leistungen machen dieses Trauerspiel in der Bundesliga nicht dauerhaft mehr wett.

Glasner hat aktuell keinen Ansatz die Krise zu beenden. In Teilen fehlt ihm auch das Spielglück. Aber es ist das zweite Mal der Fall, dass das passiert. Das ist das Problem.
#
Wie gross muss die Verzweiflung sein, dass der jetzt den Chandler wirft
#
PhillySGE schrieb:

Wie gross muss die Verzweiflung sein, dass der jetzt den Chandler wirft


Buta wirkte nicht mehr so fit. Da kann man auch mal Timmy belohnen. Als wäre das jetzt noch wirklich wichtig. Frage ist eher, warum die ersten Wechsel wieder mal ewig gedauert haben.
#
Erste Ecke in Minute 78.
#
grinch schrieb:

Erste Ecke in Minute 78.


Ob wir nun 10 Ecken haben oder eine ist doch eh egal. Sind eh alle ungefährlich. Naja. Manchmal sind sie gefährlich. Für Trapp.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Borre is sowas von überfordert auf der neun. Und Rode stehend ko.
Das muss doch auch Glasner sehen.


Alles ab Spieler Nr. 15 gibt es bei Glasner doch seit 2 Jahren nicht.


Also agiert Glasner ziemlich Veh-hig?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Also agiert Glasner ziemlich Veh-hig?
     


Gut möglich. Würde auch erklären, warum ich mit Glasner wie einst bei Veh nicht wirklich warm werde. Der hatte auch nie Plan B.
#
Borre is sowas von überfordert auf der neun. Und Rode stehend ko.
Das muss doch auch Glasner sehen.
#
FrankenAdler schrieb:

Borre is sowas von überfordert auf der neun. Und Rode stehend ko.
Das muss doch auch Glasner sehen.


Alles ab Spieler Nr. 15 gibt es bei Glasner doch seit 2 Jahren nicht.
#
Wichtig ist vor allem der Dauersingsang aus der Kurve. Der ist unfassbar inspirierend mal wieder und absolut sinnvoll in so einer Situation. Nicht.
#
Das zum Thema.