>

SGE_Werner

74720

#
Bei mir auch immer noch 1 Seite, bleibt aber auch so bei mir  
#
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
... und wenn wir dann noch auf den Privatkonsumenten, den einfachen Bürger schauen, der kriegt allmählich Angst vor der Zukunft, Angst um sein Geld und was macht der normale Bürger in so einem Fall: Er spart!

Sparen = Weniger Konsum = Weniger Wachstum...
Dazu noch mal eine Frage eines finanzpolitischen Laien: Kann der Konsum nicht auch ansteigen, da die Leute jetzt ihr gespartes Geld schnell ausgeben wollen, bevor es nichts mehr wert ist? Sprich: Nochmal schnell ein Auto mit meinen 10000 kaufen, bevor alles abschmiert oder eben einen Eintrachtsschal etc..  


So würden vllt Menschen reagieren, wenn wir eine horrende Inflation hätten, aber noch steht uns keine Inflation von 10 % + X im Haus.

In schlechten Wirtschaftszeiten reagieren Menschen generell mit Sparen.
#
Bei jedem Unglück die selbe Murmeltier-Sache.

Wenn ihr euch beschwert, dann macht einfach die Freds dafür auf.

Dass man als Frankfurter oder als Aschaffenburger oder als Wiesbadener mehr betroffen ist, wenn ein Hesse in Nepal umkommt als wenn dort ein Mann aus Sao Paulo umkommt, ist doch nachvollziehbar.

Wer nicht verstehen kann, dass man eher auf seine kleine Welt (Kulturell und geografisch) schaut und es schwer ist auf die Welt zu schauen, die man nicht mal kennt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

Das Problem ist bekannt, wenn es euch ankotzt, dann tut doch endlich mal was dagegen.
Ich sehe hier keinen Fred über die flüchtenden Menschen in Darfur, über die Rassenunruhen in Südafrika, über die Verfolgungen in China, über die Unruhen in Thailand, über Aids, über Korruption in Südamerika usw.
Wenn ihr also für Gleichberechtigung seid, dann macht eure Freds darüber auf und beschwert euch nicht, dass andere ihre Freds aufmachen.
#
Ja die Börse dreht mein Lieber...  

Dax grad mal wieder knapp 7 % im Minus, so wie vor der Zinssenkung  
#
Wenigstens ist jetzt das U23 drin.
#
Genau 40 Mark und man kann nicht mal für besagte 20,46 Euro eine normale Sitzplatzkarte im Oberrang erhalten. Toll  
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und ich hoffe, dass vllt endlich mal die Leute an den Börsen, die mit Geld jonglieren, als wäre es "fast nix", mal sich besinnen.


Das dürfte eine vergebliche Hoffnung sein, die können nicht anders denken.
Eher, dass man ihnen nicht mehr so viel Geld gibt, mit dem sie spielen können.



Grrrr... das musste gar nicht so sagen, ich hab doch darunter kommentiert

"Die Hoffnung wird aber wahrs. nie erfüllt werden. "

Gehe also mit dir vollkommen konform.
#
@ nilho

Rein zum Thema "israelischer Rechtsradikalismus"

Den gibt es tatsächlich!
Und faschistische Elemente hat der auch.

Hör dir mal die radikalen jüdischen Gruppierungen an... "wollen den Islam aus unserem Staat mit aller Gewalt vertreiben" , "das Judentum ist die einzig legitime Religion in Jerusalem", "Israel muss die ideologisch führende Nation der Welt werden"

Habe all diese netten Worte bereits in Dokumentationen gehört von radikalen Juden.

Man sollte aber Israel mit diesen Menschen nicht gleichsetzen! Genauso wenig wie man sagen kann, dass die Palästinenser alle Israel auslöschen wollen oder die Deutschen alle Nazis sind.

Ob aber irgendwelche dieser "Radikalen" die Finger im Spiel haben im Kölner Fall...
... ein Interesse wäre da, ob die Macht dazu da wäre... Eine andere Frage. Und gescheitert wäre es auf jeden Fall kläglich.
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Nix.
Was machen Bürger, die in einer Volkswirtschaft leben, in der die Arbeitslosigkeit zunimmt und die Wirtschaft zu stocken beginnt?
In Scharen die Regierenden wählen?


Dann bekommen wir also eine Gelb-Grün-Dunkelrote Regierung.....

Schöne Aussichten....



Ich reche damit dass rot-rot-grün auch reichen wird. Genauso wie eine Ampel.

Ich denke aber dass ein Zwei-Parteien-Koalitions-System nächstes Jahr, abgesehen von großer Koalition, unwahrscheinlich wird.
#
crusher schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Wie gesagt, die Wahl wird lustig und treibt mit Beginn einer Wirtschaftskrise die Wähler zu den Parteien, die den Frust ausnutzen. Das wird in erster Hinsicht die Linke sein und meiner Meinung nach auch die FDP, die vllt vom Mittelstand etc. einige Leute abgraben wird.


Wobei die FDP echt Schwein hat, nicht an der Regierung zu sein. Nun kann sie praktischerweise kritisieren, was sie eigentlich selbst umgesetzt hätte. Denn an einer stärkeren Regulierung der Finanzmärkte hatte sie 2005 noch kein Interesse.

Ansonsten halte ich Panik beim "Durchschnittsbürger" nicht für angebracht. Meiner Meinung werden diese sowieso am wenigsten betroffen sein. Zunächst bluten die Banken und Banker, vornehmlich die, die sich mit dem Zusatz "Investment" schmückten, und die Arbeitslosen, da sich durch verlangsamtes Wachstum kaum neue Arbeitsplätze schaffen lassen. Aber der Durchschnittsverdiener? Sein Geld ist sicher, der Job tendenziell eher auch. Weihnachten steht vor der Tür, dadurch wird die Konsumzurückhaltung weniger stark ausfallen, als wenn die Krise im ersten Quartal gewesen wäre. Und spätestens nach Weihnachten dürften sich die Wogen etwas geglättet haben.

Natürlich alles nicht schön, insbesondere, wo die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt eher positiv war und man immerhin einen ausgeglichenen Haushalt vor Augen hatte. Allerdings verspricht diese Krise auch, einen Selbstreinigungsprozess in Gang zu bringen, der danach für ein stabileres Wachstum gut sein kann.


Endlich mal ein Optimist  

Nein auf die Jobs hat das erst Auswirkungen im nächsten Jahr, es ist klar, dass weniger Investitionen der Unternehmen zu weniger Wachstum führen und dementsprechend wird dann halt vor allem an Personal eingespart.

Entscheidend ist, ob die Bürger sich von Angst und Panik anstecken lassen. In dem Moment, wo die Bürger Angst haben um ihr Erspartes, rennen sie zu ihrer Bank, dann kriegen wir erstmals einen Liquiditätsengpass und da kann es so viele Sicherungssysteme geben, das wäre nicht ohne Folgen. Vor allem für das Bankensystem.

Die Hoffnung mit dem Selbstreinigungsprozess... ich weiß nicht, es wird irgendwas anderes gefunden werden, wo man "Sch..." bauen kann.

Dass das Finanzsystem sich wieder erholen wird, da gehe ich als Laie auch davon aus, nur die Wirtschaft wird erstmal wieder in eine Rezession rutschen.

Aber: Nach jeder Rezession kommt ein Aufschwung usw.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Was machen Bürger, die in einer Volkswirtschaft leben, in der die Arbeitslosigkeit zunimmt und die Wirtschaft zu stocken beginnt?

In Scharen die Regierenden wählen?



Glaubt denn wirklich noch jemand, der DAX wäre ein ernsthafter Indikator für wirtschaftliche Prosperation?

Ich denke, die positivste Folge der momentanen Krise wird die Entzauberung der "Analysten" sein, das Ende des Glaubens, dass diese Leute etwas von Wirtschaft verstehen und die zumindest teilweise Erkenntnis, dass sie nur ihre kleinen Börsen-Taschenspielertricks beherrschen.




Äh Indikator schon, aber ein ernsthafter? Nö das glaub nicht mal ich.

Ich vertrau nur den Statistiken unseres Amtes  
Wenn der Dax ein ernsthafter Indikator wäre, würde das ja heißen, dass wir zwischen 2000 und 2003 etwa 75 % unserer Wirtschaftsleistung verloren hätten.  

Zum letzten Abschnitt völlig richtig. Und ich hoffe, dass vllt endlich mal die Leute an den Börsen, die mit Geld jonglieren, als wäre es "fast nix", mal sich besinnen.

Die Hoffnung wird aber wahrs. nie erfüllt werden. Wie sagte doch gestern der Llambi bei Maischberger: Wir sehen nur die Stückzahlen, nicht die Schicksale dahinter.
#
Der Feind deines Feindes ist dein Freund.
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich sag´s mal so, diese Finanzkrise wird vllt. Frau Merkel ihren Job kosten nächstes Jahr!

Was kann die Merkel für die Unfähigkeit von den Banken?



Nix.

Was machen Bürger, die in einer Volkswirtschaft leben, in der die Arbeitslosigkeit zunimmt und die Wirtschaft zu stocken beginnt?

In Scharen die Regierenden wählen?
#
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Dax heute morgen wieder 7 % im Minus und unter 5.000 Punkte  

Vor einigen Wochen waren es noch fast 7000!

Unglaublich und das wird ein interessanter Wahlkampf nächstes Jahr in Deutschland, wenn die Arbeitslosigkeit steigt und wir in einer Rezession gelandet sind.
Warum sollte denn deshalb die Arbeitslosigkeit steigen? Fahren die DAX-Unternehmen dicke Gewinne ein, schmeißen sie ja trotzdem Leute raus. Also müssten sie bei Verlusten ja eigentlich neue einstellen. Oder ist das jetzt zu simpel gedacht?  




Würde sagen, das ist zu simpel gedacht  

Man sieht doch schon die einfachen wirtschaftlichen Prozesse, die Menschen trauen sich nicht mehr Autos zu kaufen, der Umsatz sinkt derzeit kräftig, das heißt mittelfristig Entlassungen. Banken vertrauen sich derzeit immer weniger, Firmen kriegen keine "riskanten" Kredite mehr und ohne Kredite fehlen teilweise die Mittel für Investitionen, die Investitionsausfälle reißen dann das produzierende Gewerbe mit runter (Bau, Maschinenbau etc.)...

... und wenn wir dann noch auf den Privatkonsumenten, den einfachen Bürger schauen, der kriegt allmählich Angst vor der Zukunft, Angst um sein Geld und was macht der normale Bürger in so einem Fall: Er spart!

Sparen = Weniger Konsum = Weniger Wachstum...

Das ist jetzt vllt auch zu simpel gedacht. Aber die letzten größeren Krisen 1929, 1973, 1987, 2001-2003 haben alle mehr oder weniger zur Rezession geführt. Rezession bedeutet dann natürlich auch mehr Arbeitslosigkeit.

Wir haben ein Wirtschaftswachstum , vor allem in den USA, gehabt, was sich auf Investitionen gestützt hat, die auf Pump waren!

Reine Gier! Die letztlich am meisten die trifft, die am wenigsten von dieser Gier bisher hatten.

Vllt. habe ich jetzt zu simpel gedacht, ich weiß es nicht, bin auch nur ein Laie.
Aber ich freue mich schon auf die BIP-Quartalszahlen von unserem Amt nächsten Monat. Wenn die im Minus sind, leben wir offiziell in einer Rezession. Und laut Wirtschaftsstudien brauchen wir pro Jahr minimal 1,5 % Wachstum! , um Arbeitslosigkeit abzubauen, davon sind wir wohl jetzt erstmal wieder weit entfernt.

Wie gesagt, die Wahl wird lustig und treibt mit Beginn einer Wirtschaftskrise die Wähler zu den Parteien, die den Frust ausnutzen. Das wird in erster Hinsicht die Linke sein und meiner Meinung nach auch die FDP, die vllt vom Mittelstand etc. einige Leute abgraben wird.
#
Jap, nach Platzen der Internet-Blase und dem 11.9. war er noch deutlich weiter unten.

Am Ende bei 2200 Punkten kurz vor dem Irak-Krieg 2003!

Danach ging es im selben Tempo wie Ende der 90er wieder hoch auf knapp über 8000, um jetzt wieder ähnlich schnell runterzubrechen.

Deutlicher kann man das Platzen einer Blase nicht machen.


Ich sag´s mal so, diese Finanzkrise wird vllt. Frau Merkel ihren Job kosten nächstes Jahr!
#
Dax heute morgen wieder 7 % im Minus und unter 5.000 Punkte  

Vor einigen Wochen waren es noch fast 7000!

Unglaublich und das wird ein interessanter Wahlkampf nächstes Jahr in Deutschland, wenn die Arbeitslosigkeit steigt und wir in einer Rezession gelandet sind.
#
Letztes Jahr wurden am 11.10. alle Spiele terminiert bis zum Ende der Rückrunde.

Die Uefa-Cup-Auslosung war am 9.10.

Also rechne mal damit, dass es entsprechend dem Schaltjahr wieder am Donnerstag, dann eben der 9.10. ,  veröffentlicht wird.  
#
@ Heidi

Er weiß schon was ich meine , isn Insider  
#
Bonner23 schrieb:


Allein der Name meines Arbeitgebers motiviert mich zu Höchstleistungen, wovon im ö.D. keine Rede sein konnte.  


#
Ich habs auch nochmal heute weitergegeben...

... mal schaun. Vllt sollte ich direkt dem User "yum" schreiben