
SGE_Werner
74685
Matzel schrieb:Sge 59 schrieb:
gegen uns pfeifen
Das trifft es auf den Punkt - das ist inzwischen strukturelle Benachteiligung!
In diesem Jahr haben wir auf jeden Fall keinerlei Glück mit den Schiris. Aber irgendwann musste ja so eine Saison mal kommen, in der wir bei Kann-Entscheidungen so wie heute durchweg nicht mal etwas zu Gunsten von uns haben und dann noch einige Muss-Entscheidungen gegen uns gepfiffen wurden (siehe Dortmund).
Es gab auch Jahre, in denen wir schon signifikant bevorteilt wurden. Es wäre nett, wenn 23/24 mal wieder so eins wäre...
SGE_Werner schrieb:
@Tobitor
Beide Szenen eben noch mal geschaut. Bei der Aktion gegen Hofmann wird dieser leicht berührt, wenn das gepfiffen wird, ist das sicherlich keine Fehlentscheidung, aber in meinen Augen ist das zu wenig. Kein Elfmeter. Ecke hier korrekt.
Beim Handspiel: Der leichte Kontakt gegen die Hand ist erkennbar, daher hätte es übrigens Ecke geben müssen. Für ein strafbares Handspiel spricht die selbst für diese Sprungbewegung sehr weit abgespreizte Hand, die Hand abzuspreizen ist grundsätzlich aber bei so einem Sprung nicht ungewöhnlich, nur springt der Gladbacher halt dermaßen komisch da schon in den Zweikampf rein, als wollte er Stage-Diving machen. Gegen das Handspiel spricht einfach die Distanz von gefühlt 20 Zentimetern zwischen Kopfball und Berührung. Da aber kein Handelfmeter zu geben ist absolut in Ordnung in meinen Augen. Das Problem ist, dass es für ähnliche Situationen hin und wieder schon Elfmeter gab.
Problematisch ist hier, dass der Schiri den Treffer an der Hand ja gar nicht wahrgenommen hat, weswegen es ja keine Ecke gab und somit der VAR durchaus hätte Rückmeldung geben können bzgl. Wahrnehmungsfehler. Also genau das, was hier immer, wenn es kontra Eintracht vorgenommen wird, dem VAR verboten werden sollte laut diverser Beiträge hier. Das wäre eher eine Sache für die Challenge gewesen. Und... Man darf halt auch sagen, dass bei so Situationen dann sich auch das halbe Team mal beschweren muss und nicht nur Muani leicht zweifelnd die Hände über den Kopf halten darf. Kein Wunder, dass dann nach 10 Sekunden weitergespielt wird und nix passiert. Leider ist es eben so, dass da nur reagiert wird, wenn die Spieler nen Aufstand machen.
Also ein 25 % Elfer für Gladbach, den es nicht gibt, und einen 50 % Elfer für Frankfurt, den es nicht gibt. Mein Eindruck.
Danke für die Einschätzung. Ich würde auf 5% für Gladbach reduzieren (wenn nicht 0%, da die Berührung sicher nicht ursächlich für den Sturz von Hofmann war). Und auf 70-80% für uns erhöhen. Ich denke zumindest, dass hier der VAR eingreifen muss. Einfach unfassbar in meinen Augen…
Tobitor schrieb:
Danke für die Einschätzung. Ich würde auf 5% für Gladbach reduzieren (wenn nicht 0%, da die Berührung sicher nicht ursächlich für den Sturz von Hofmann war). Und auf 70-80% für uns erhöhen. Ich denke zumindest, dass hier der VAR eingreifen muss. Einfach unfassbar in meinen Augen…
Wenn ich bedenke, was hier so alles schon als Foul oder Nicht-Foul oder als Handspiel oder Nicht-Handspiel angesehen wurde, würde ich diese Prozentwerte doch zu sehr vereinsbrillig sehen. Aber egal wie... Beim Ding von Hofmann hat m.E. Jablonski die Situation klar gesehen und bewertet. Bei der anderen hat er das Handspiel übersehen (kann passieren) und somit keine Ecke gegeben und somit einen Wahrnehmungsfehler. Ja, da wäre ein VAR-Eingriff nicht sinnlos gewesen, die Frage ist nur, welche Kamerasicht sich gerade die Leute im Keller angeschaut haben (je nach Sicht ist das Handspiel wohl mal mehr, mal weniger gut zu sehen) innerhalb der wenigen Sekunden. Deswegen ja mein Hinweis, dass bei sowas dann einfach sich auch ne Spielertraube um Jablonski bilden muss, weil sonst viel zu schnell weitergespielt wird.
SGE_Werner schrieb:
.. ... ...
Deswegen ja mein Hinweis, dass bei sowas dann einfach sich auch ne Spielertraube um Jablonski bilden muss, weil sonst viel zu schnell weitergespielt wird.
Die freundlichen Hinweise von Kolo Muani haben auf jeden Fall nix bewirkt
Er hat die Handspitzen berührt. Unstrittig. Alles weitere habe ich ja im NBT geschrieben. Schwer zu sehen für den Schiri, ein glasklarer Elfer ist es in meinen Augen wie gesagt auch nicht, aber einer, der schon öfters gegeben wurde. Leider wurde sehr schnell weitergespielt und die VAR-Kommunikation ist uns jetzt leider auch nicht bekannt.
Wieder was für das Thema "Challenge"
Wieder was für das Thema "Challenge"
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
Ich schau mir das noch mal an. In anderen Foren wird vor allem gefragt, warum Hofmann zuvor keinen Elfer für Gladbach kriegt. Das schaue ich mir ebenfalls dann noch mal in Ruhe an.
Alidou ist neben Hofmann, berührt ihn aber nicht, Hofmann dann sicher von der masse Mensch, die da plötzlich neben ihm ist überrascht und sinkt zu Boden. Dann spielt Alidou den Ball ins Aus, ohne das Hofmann nochmal am Ball war.
Hätte mich aber nicht gewundert, wenn das gegen uns ausgelegt worden wäre.
Aber da hat dein Schiedsrichtertalent mMn richtig entschieden. Aber schau's dir bitte auch noch mal an.
Die englischen Kommentatoren meinten sogar, dass Hofmann da glimpflich weggekommen ist. Für die war das sehr diver-verdächtig ...
philadlerist schrieb:
berührt ihn aber nicht
Doch. Tut er. Leicht, aber er berührt ihn definitiv.
@Tobitor
Beide Szenen eben noch mal geschaut. Bei der Aktion gegen Hofmann wird dieser leicht berührt, wenn das gepfiffen wird, ist das sicherlich keine Fehlentscheidung, aber in meinen Augen ist das zu wenig. Kein Elfmeter. Ecke hier korrekt.
Beim Handspiel: Der leichte Kontakt gegen die Hand ist erkennbar, daher hätte es übrigens Ecke geben müssen. Für ein strafbares Handspiel spricht die selbst für diese Sprungbewegung sehr weit abgespreizte Hand, die Hand abzuspreizen ist grundsätzlich aber bei so einem Sprung nicht ungewöhnlich, nur springt der Gladbacher halt dermaßen komisch da schon in den Zweikampf rein, als wollte er Stage-Diving machen. Gegen das Handspiel spricht einfach die Distanz von gefühlt 20 Zentimetern zwischen Kopfball und Berührung. Da aber kein Handelfmeter zu geben ist absolut in Ordnung in meinen Augen. Das Problem ist, dass es für ähnliche Situationen hin und wieder schon Elfmeter gab.
Problematisch ist hier, dass der Schiri den Treffer an der Hand ja gar nicht wahrgenommen hat, weswegen es ja keine Ecke gab und somit der VAR durchaus hätte Rückmeldung geben können bzgl. Wahrnehmungsfehler. Also genau das, was hier immer, wenn es kontra Eintracht vorgenommen wird, dem VAR verboten werden sollte laut diverser Beiträge hier. Das wäre eher eine Sache für die Challenge gewesen. Und... Man darf halt auch sagen, dass bei so Situationen dann sich auch das halbe Team mal beschweren muss und nicht nur Muani leicht zweifelnd die Hände über den Kopf halten darf. Kein Wunder, dass dann nach 10 Sekunden weitergespielt wird und nix passiert. Leider ist es eben so, dass da nur reagiert wird, wenn die Spieler nen Aufstand machen.
Also ein 25 % Elfer für Gladbach, den es nicht gibt, und einen 50 % Elfer für Frankfurt, den es nicht gibt. Mein Eindruck.
Beide Szenen eben noch mal geschaut. Bei der Aktion gegen Hofmann wird dieser leicht berührt, wenn das gepfiffen wird, ist das sicherlich keine Fehlentscheidung, aber in meinen Augen ist das zu wenig. Kein Elfmeter. Ecke hier korrekt.
Beim Handspiel: Der leichte Kontakt gegen die Hand ist erkennbar, daher hätte es übrigens Ecke geben müssen. Für ein strafbares Handspiel spricht die selbst für diese Sprungbewegung sehr weit abgespreizte Hand, die Hand abzuspreizen ist grundsätzlich aber bei so einem Sprung nicht ungewöhnlich, nur springt der Gladbacher halt dermaßen komisch da schon in den Zweikampf rein, als wollte er Stage-Diving machen. Gegen das Handspiel spricht einfach die Distanz von gefühlt 20 Zentimetern zwischen Kopfball und Berührung. Da aber kein Handelfmeter zu geben ist absolut in Ordnung in meinen Augen. Das Problem ist, dass es für ähnliche Situationen hin und wieder schon Elfmeter gab.
Problematisch ist hier, dass der Schiri den Treffer an der Hand ja gar nicht wahrgenommen hat, weswegen es ja keine Ecke gab und somit der VAR durchaus hätte Rückmeldung geben können bzgl. Wahrnehmungsfehler. Also genau das, was hier immer, wenn es kontra Eintracht vorgenommen wird, dem VAR verboten werden sollte laut diverser Beiträge hier. Das wäre eher eine Sache für die Challenge gewesen. Und... Man darf halt auch sagen, dass bei so Situationen dann sich auch das halbe Team mal beschweren muss und nicht nur Muani leicht zweifelnd die Hände über den Kopf halten darf. Kein Wunder, dass dann nach 10 Sekunden weitergespielt wird und nix passiert. Leider ist es eben so, dass da nur reagiert wird, wenn die Spieler nen Aufstand machen.
Also ein 25 % Elfer für Gladbach, den es nicht gibt, und einen 50 % Elfer für Frankfurt, den es nicht gibt. Mein Eindruck.
SGE_Werner schrieb:
@Tobitor
Beide Szenen eben noch mal geschaut. Bei der Aktion gegen Hofmann wird dieser leicht berührt, wenn das gepfiffen wird, ist das sicherlich keine Fehlentscheidung, aber in meinen Augen ist das zu wenig. Kein Elfmeter. Ecke hier korrekt.
Beim Handspiel: Der leichte Kontakt gegen die Hand ist erkennbar, daher hätte es übrigens Ecke geben müssen. Für ein strafbares Handspiel spricht die selbst für diese Sprungbewegung sehr weit abgespreizte Hand, die Hand abzuspreizen ist grundsätzlich aber bei so einem Sprung nicht ungewöhnlich, nur springt der Gladbacher halt dermaßen komisch da schon in den Zweikampf rein, als wollte er Stage-Diving machen. Gegen das Handspiel spricht einfach die Distanz von gefühlt 20 Zentimetern zwischen Kopfball und Berührung. Da aber kein Handelfmeter zu geben ist absolut in Ordnung in meinen Augen. Das Problem ist, dass es für ähnliche Situationen hin und wieder schon Elfmeter gab.
Problematisch ist hier, dass der Schiri den Treffer an der Hand ja gar nicht wahrgenommen hat, weswegen es ja keine Ecke gab und somit der VAR durchaus hätte Rückmeldung geben können bzgl. Wahrnehmungsfehler. Also genau das, was hier immer, wenn es kontra Eintracht vorgenommen wird, dem VAR verboten werden sollte laut diverser Beiträge hier. Das wäre eher eine Sache für die Challenge gewesen. Und... Man darf halt auch sagen, dass bei so Situationen dann sich auch das halbe Team mal beschweren muss und nicht nur Muani leicht zweifelnd die Hände über den Kopf halten darf. Kein Wunder, dass dann nach 10 Sekunden weitergespielt wird und nix passiert. Leider ist es eben so, dass da nur reagiert wird, wenn die Spieler nen Aufstand machen.
Also ein 25 % Elfer für Gladbach, den es nicht gibt, und einen 50 % Elfer für Frankfurt, den es nicht gibt. Mein Eindruck.
Danke für die Einschätzung. Ich würde auf 5% für Gladbach reduzieren (wenn nicht 0%, da die Berührung sicher nicht ursächlich für den Sturz von Hofmann war). Und auf 70-80% für uns erhöhen. Ich denke zumindest, dass hier der VAR eingreifen muss. Einfach unfassbar in meinen Augen…
Ich bleibe bei klarem Handspiel von Itakura
Was bitte hat die Hand da zu suchen?
Klar, er will Kolo nen Schubs geben, damit der nicht sauber zum köpfen kommt.
Er kommt aber zu spät, seine Hand ist über der Schulter und wird so zu einer - übrigens erfolgreichen - Abwehrbewegung. Für mich muss es da Elfer geben.
Was bitte hat die Hand da zu suchen?
Klar, er will Kolo nen Schubs geben, damit der nicht sauber zum köpfen kommt.
Er kommt aber zu spät, seine Hand ist über der Schulter und wird so zu einer - übrigens erfolgreichen - Abwehrbewegung. Für mich muss es da Elfer geben.
SGE_Werner schrieb:
Und... Man darf halt auch sagen, dass bei so Situationen dann sich auch das halbe Team mal beschweren muss und nicht nur Muani leicht zweifelnd die Hände über den Kopf halten darf. Kein Wunder, dass dann nach 10 Sekunden weitergespielt wird und nix passiert. Leider ist es eben so, dass da nur reagiert wird, wenn die Spieler nen Aufstand machen.
Das sage ich schon seit Monaten und mittlerweile jedes verdammte Wochenende.
Wir sind zu brav und zu ruhig.
Ich will nicht das wir bei jeder vermeintlichen Fehlentscheidung einen Affenzirkus veranstalten aber nach der bisherigen Historie dieser Saison was Schiri und VAR-Entscheidungen angeht erwarte ich da einfach mal ein kollektives Auflehnen.
Jonas Hofmann rastet förmlich aus und beschwert sich vehement beim Schiri weil er ein klares Foul gegen sich gepfiffen haben will und was machen wir bei ähnlichen Situationen? Schulterzucken.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
Ich schau mir das noch mal an. In anderen Foren wird vor allem gefragt, warum Hofmann zuvor keinen Elfer für Gladbach kriegt. Das schaue ich mir ebenfalls dann noch mal in Ruhe an.
Das an Hofmann war überhaupt nichts. Das für uns klarer Elfer.
Tobitor schrieb:
Das an Hofmann war überhaupt nichts. Das für uns klarer Elfer.
Alle Entscheidungen, die zu Ungunsten der Eintracht sind, sind falsch. Alle Entscheidungen, die zu Gunsten der Eintracht sind, sind richtig. Schon verstanden.
Sehen halt außerhalb von Frankfurt einige anders die Situationen bisher. Ich schau es mir an und beurteile dann selbst.
SGE_Werner schrieb:Tobitor schrieb:
Das an Hofmann war überhaupt nichts. Das für uns klarer Elfer.
Alle Entscheidungen, die zu Ungunsten der Eintracht sind, sind falsch. Alle Entscheidungen, die zu Gunsten der Eintracht sind, sind richtig. Schon verstanden.
Sehen halt außerhalb von Frankfurt einige anders die Situationen bisher. Ich schau es mir an und beurteile dann selbst.
Nee, ist nicht so. Kannst ja mal schauen, wie oft ich mich über Schirientscheidungen aufrege. In diesen beiden Fällen ist es einfach so. Ich kenn mich mit Fußball auch etwas aus 😉
ThePaSch schrieb:SGE_Werner schrieb:
plus ca. anderthalb bis zwei Minuten Überschuss durch Zeitverzögerungen
Es gab bei der WM die Regel, dass glaube ich alles über 15 Sekunden Wartezeit nachgespielt wird und zwar nur die Differenz über der 15 Sekunden. Auf wie viel Minuten kommst Du denn dann?
Wenn ich bedenke, wie oft hier schon Nachspielzeiten von 4 oder 5 Minuten kritisiert wird, wenn wir zB knapp in Führung sind und klar auf Zeit gespielt haben in den letzten Jahren, dann ist es geradezu fragwürdig jetzt hier mehr als 5 Minuten zu erwarten.
SGE_Werner schrieb:
Es gab bei der WM die Regel, dass glaube ich alles über 15 Sekunden Wartezeit nachgespielt wird und zwar nur die Differenz über der 15 Sekunden. Auf wie viel Minuten kommst Du denn dann?
Wenn ich bedenke, wie oft hier schon Nachspielzeiten von 4 oder 5 Minuten kritisiert wird, wenn wir zB knapp in Führung sind und klar auf Zeit gespielt haben in den letzten Jahren, dann ist es geradezu fragwürdig jetzt hier mehr als 5 Minuten zu erwarten.
Bei denen hat ab Minute 70 gefühlt jeder Einwurf eine halbe Minute gedauert. Omlin nimmt sich für einen Abstoß fast eine ganze Minute Zeit, wofür ihn das gesamte Stadion auspfeift, und kommt damit davon. Der Doppelwechsel kurz vor Beginn der Nachspielzeit spaziert gemütlich über das halbe Feld, stoppt sich gerade noch so selbst davor, die Blüten zu pflücken und daran zu schnuppern. Ich hab schon lange keine Mannschaft mehr so eklatant und unverfroren Zeit schinden sehen, wie die Gladbacher gestern, und sie wurden vollends dafür belohnt.
So sehr Jablonski gestern auch ein anständiges Spiel gemacht haben mag, ist es immer wieder viel zu einfach, bei ihm mit so einem Firlefanz davonzukommen. Und ich denke mal, das wusste Gladbach auch; sowas spricht sich ja rum.
Es passt hier irgendwie das berühmte Brehme Zitat:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Gladbach nimmt zu unrecht einen Punkt aus dem Wald mit.
Können sich bei ihrem Torwart bedanken
Und bei unseren Stürmern, die zur Zeit immer die falschen Füße anschrauben
Beinahe unfassbar, dass wir das Spiel nicht gewinnen
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Gladbach nimmt zu unrecht einen Punkt aus dem Wald mit.
Können sich bei ihrem Torwart bedanken
Und bei unseren Stürmern, die zur Zeit immer die falschen Füße anschrauben
Beinahe unfassbar, dass wir das Spiel nicht gewinnen
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
philadlerist schrieb:
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
Ich schau mir das noch mal an. In anderen Foren wird vor allem gefragt, warum Hofmann zuvor keinen Elfer für Gladbach kriegt. Das schaue ich mir ebenfalls dann noch mal in Ruhe an.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
Ich schau mir das noch mal an. In anderen Foren wird vor allem gefragt, warum Hofmann zuvor keinen Elfer für Gladbach kriegt. Das schaue ich mir ebenfalls dann noch mal in Ruhe an.
Das an Hofmann war überhaupt nichts. Das für uns klarer Elfer.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Und Werner, wie hast Du diese Szene gesehen, als der Gladbacher mit ausgestrecktem Arm in Richtung Kolos Kopf springt. Dann geht der Ball von Kolos Kopf an dessen ausgestreckte Hand. Das ist eine völlig natürliche Bewegung für einen Torwart, aber nicht für einen Verteidiger, oder? Meiner Meinung nach muss das Elfer geben. Es gab aber noch nicht mal Ecke. Oder hab ich das falsch gesehen?
Ich schau mir das noch mal an. In anderen Foren wird vor allem gefragt, warum Hofmann zuvor keinen Elfer für Gladbach kriegt. Das schaue ich mir ebenfalls dann noch mal in Ruhe an.
Alidou ist neben Hofmann, berührt ihn aber nicht, Hofmann dann sicher von der masse Mensch, die da plötzlich neben ihm ist überrascht und sinkt zu Boden. Dann spielt Alidou den Ball ins Aus, ohne das Hofmann nochmal am Ball war.
Hätte mich aber nicht gewundert, wenn das gegen uns ausgelegt worden wäre.
Aber da hat dein Schiedsrichtertalent mMn richtig entschieden. Aber schau's dir bitte auch noch mal an.
Die englischen Kommentatoren meinten sogar, dass Hofmann da glimpflich weggekommen ist. Für die war das sehr diver-verdächtig ...
Kann mir einer schlüssig erklären, wie man hier auf 4 Minuten Nachspielzeit kommen kann? Die spielen die gesamte 2.HZ nur auf Zeit, verlangsamen alles, plus Unterbrechungen.
retrufknarf schrieb:
Kann mir einer schlüssig erklären, wie man hier auf 4 Minuten Nachspielzeit kommen kann? Die spielen die gesamte 2.HZ nur auf Zeit, verlangsamen alles, plus Unterbrechungen.
Kannst Du mir schlüssig erklären, wie Du auf mehr als 4, max. 5 Minuten kommst?
5 Wechselspots je 30 Sekunden, keine wirklichen Verletzungs- und VAR-Pausen plus ca. anderthalb bis zwei Minuten Überschuss durch Zeitverzögerungen macht 4 Minuten, dazu kam noch in der NSZ eine weitere oben drauf. Gemessen an der Auslegung in der Bundesliga wäre alles mehr als 5 Minuten geradezu fragwürdig gewesen. Klar, bei der WM wären es 7 gewesen oder 8. Haben wir aber nicht diese Linie.
SGE_Werner schrieb:retrufknarf schrieb:
Kann mir einer schlüssig erklären, wie man hier auf 4 Minuten Nachspielzeit kommen kann? Die spielen die gesamte 2.HZ nur auf Zeit, verlangsamen alles, plus Unterbrechungen.
Kannst Du mir schlüssig erklären, wie Du auf mehr als 4, max. 5 Minuten kommst?
5 Wechselspots je 30 Sekunden, keine wirklichen Verletzungs- und VAR-Pausen plus ca. anderthalb bis zwei Minuten Überschuss durch Zeitverzögerungen macht 4 Minuten, dazu kam noch in der NSZ eine weitere oben drauf. Gemessen an der Auslegung in der Bundesliga wäre alles mehr als 5 Minuten geradezu fragwürdig gewesen. Klar, bei der WM wären es 7 gewesen oder 8. Haben wir aber nicht diese Linie.
Mit ein bisschen Abstand kann ich deiner Einordnung einigermaßen zustimmen. Aber im Großen und Ganzen muss aus Zeitspiel und Unterbrechungen noch mehr Nachspielzeit resultieren. Mehr Nettospielzeit bitte!
Schwache 35 Minuten, ordentliche bis gute 55 Minuten danach. Aber wenn Du halt nen Negativlauf hast, machst Du dann eben kein 2:1 mehr. So ist das eben. Die Mannschaft braucht wohl einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Ich konnte nur über Radio folgen, aber was man da hörte (bzw auch Ticker) muss dss ja wieder ein absurdes Chancenplus gewesen sein.
Klar, das ist so. Haste Scheisse am Schuh haste Scheisse am Schuh. Das mit dem Erfolgserlebnis sagen wir halt aber seit Wochen und es kommt einfach nicht (zunindest in der Liga). Das mit der krassen Überlegebheit an Chancen/ Spielanteilen hatten wir jetzt halt auch schon mehrfach, wenn man an Bochum oder Union auswärts oder eben jetzt wieder denkt.
Ich bin mal über die Daten zu Spielanteilen der Pflichtspiele in der Rückrunde grade gegangen. Wir hatten tatsächlich in etlichen Spielen überlegenen Ballbesitz, Torschüsse Standards.
Bei Ecken schnallt man komplett ab. Das gefühlte Grauen in Zahlen untermauert: wir haben seit 94 Eckbällen (vierundneunzig !!) kein Tor mehr nach ner Ecke gemacht.
Das ist unfassbar, nimmt man dann noch hinzu, dass unserem Gegner regelmäßig gefühlt 2 Ecken für eine Bude langen...
Also kurzum, mit derartigen Spielanteilen so wenig Ertrag zu haben, ist schon nahezu grotesk.
SGE_Werner schrieb:
.. Aber wenn Du halt nen Negativlauf hast, machst Du dann eben kein 2:1 mehr. So ist das eben. Die Mannschaft braucht wohl einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Klar, das ist so. Haste Scheisse am Schuh haste Scheisse am Schuh. Das mit dem Erfolgserlebnis sagen wir halt aber seit Wochen und es kommt einfach nicht (zunindest in der Liga). Das mit der krassen Überlegebheit an Chancen/ Spielanteilen hatten wir jetzt halt auch schon mehrfach, wenn man an Bochum oder Union auswärts oder eben jetzt wieder denkt.
Ich bin mal über die Daten zu Spielanteilen der Pflichtspiele in der Rückrunde grade gegangen. Wir hatten tatsächlich in etlichen Spielen überlegenen Ballbesitz, Torschüsse Standards.
Bei Ecken schnallt man komplett ab. Das gefühlte Grauen in Zahlen untermauert: wir haben seit 94 Eckbällen (vierundneunzig !!) kein Tor mehr nach ner Ecke gemacht.
Das ist unfassbar, nimmt man dann noch hinzu, dass unserem Gegner regelmäßig gefühlt 2 Ecken für eine Bude langen...
Also kurzum, mit derartigen Spielanteilen so wenig Ertrag zu haben, ist schon nahezu grotesk.
le god schrieb:
Nachspielzeit mal wieder lächerlich kurz...
Das ist so ziemlich das Spiel mit den wenigsten Unterbrechungen, das ich in den letzten Monaten gesehen habe und Du hältst 4 Minuten für lächerlich kurz?
SGE_Werner schrieb:
Man sieht heute wieder, warum Jablonski als größtes Schiri-Talent gilt. Der kann solche Situationen wie bei Kone oder Hasebe vor dem 1:1 richtig erkennen und lesen. Das kommt davon, wenn Schiris auch was von Fußball verstehen.
Hat der uns nicht gegen den BVB gepfiffen?
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man sieht heute wieder, warum Jablonski als größtes Schiri-Talent gilt. Der kann solche Situationen wie bei Kone oder Hasebe vor dem 1:1 richtig erkennen und lesen. Das kommt davon, wenn Schiris auch was von Fußball verstehen.
Hat der uns nicht gegen den BVB gepfiffen?
Stegemann hat da gepfiffen. Jablonski hat uns zuletzt beim 1:1 in München gepfiffen.
Man sieht heute wieder, warum Jablonski als größtes Schiri-Talent gilt. Der kann solche Situationen wie bei Kone oder Hasebe vor dem 1:1 richtig erkennen und lesen. Das kommt davon, wenn Schiris auch was von Fußball verstehen.
SGE_Werner schrieb:
Man sieht heute wieder, warum Jablonski als größtes Schiri-Talent gilt. Der kann solche Situationen wie bei Kone oder Hasebe vor dem 1:1 richtig erkennen und lesen. Das kommt davon, wenn Schiris auch was von Fußball verstehen.
Hat der uns nicht gegen den BVB gepfiffen?
Jaaaaaaaaaaaaaaa
Wie zu erwarten
Unstrittig aber, dass wir aufgrund der 2. Halbzeit mittlerweile das Remis längst verdient haben, wenn nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:
Unstrittig aber, dass wir aufgrund der 2. Halbzeit mittlerweile das Remis längst verdient haben, wenn nicht mehr.
Das wird uns Glasner mit Sicherheit dann auch erzählen
....wenn wir Mal das Tor treffen würden. Ansonsten ist das alles nur brotlose Kunst!
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:
Du beklagst dich hier jetzt nicht ernsthaft über den Support der Fans, oder?
Das ist einmalig und einzigartig
In einem wichtigen Spiel 20 Minuten lang ein Lied ohne Pause durchzuträllern statt mal das Team anzufeuern. Das ist tatsächlich einzigartig.
Werner, ich bitte Dich .... Anderswo ist da Ruhe
Bommer1974 schrieb:
Werner, ich bitte Dich .... Anderswo ist da Ruhe
Montoner Dauersingsang oder monotone Stille dürfte wohl am Ende aber keinen Unterschied machen. Zumindest haben wir unter Hütter mit 37 Punkten die wohl beste Heimbilanz geholt, als das Stadion nicht voll sein durfte und großteils leer war.
Vielleicht würde die Ruhe ja mal helfen.
le god schrieb:
Schiri bislang gut, aber das war gar nichts von Kamada. Der Gladbacher streckt sein Bein so weit nach rechts wie möglich, um irgendwie noch einen Kontakt zu generieren. Foul zu pfeifen ist schon hart, aber gelb ein Witz.
Auf jetzt!
Das Foul war halt taktisch. Das gibt in 99 von 100 Fällen gelb. Gelber wird es gar nicht. Natürlich clever gemacht vom Gladbacher da das Bein hinzustellen, denn dann hat der Gegenspieler eben nur die Möglichkeit zu foulen. Aber das ist halt Alltag.
SGEOlaf schrieb:Creepa schrieb:
Ebimbe hat das Lied auch satt und peitscht an
Noch reichte dem Herrenchor nicht.
20min und ongoing der selbe Singsang
Du beklagst dich hier jetzt nicht ernsthaft über den Support der Fans, oder?
Das ist einmalig und einzigartig
Bommer1974 schrieb:
Du beklagst dich hier jetzt nicht ernsthaft über den Support der Fans, oder?
Das ist einmalig und einzigartig
In einem wichtigen Spiel 20 Minuten lang ein Lied ohne Pause durchzuträllern statt mal das Team anzufeuern. Das ist tatsächlich einzigartig.
Gladbach so schlecht und führt immer noch. Zum kotzen!
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:
Du beklagst dich hier jetzt nicht ernsthaft über den Support der Fans, oder?
Das ist einmalig und einzigartig
In einem wichtigen Spiel 20 Minuten lang ein Lied ohne Pause durchzuträllern statt mal das Team anzufeuern. Das ist tatsächlich einzigartig.
Werner, ich bitte Dich .... Anderswo ist da Ruhe
Schiri ist ein ...
philadlerist schrieb:
Schiri ist ein ...
Drei Kommentare, zwei über den Schiri. Du bist noch gut in der Quote Kollege.
Bisher haben seine kleineren Fehler ja noch keinen erheblichen Einfluss gehabt.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Schiri ist ein ...
Drei Kommentare, zwei über den Schiri. Du bist noch gut in der Quote Kollege.
Bisher haben seine kleineren Fehler ja noch keinen erheblichen Einfluss gehabt.
Überm Schiri gibts Stand jetzt gar nix zu meckern.
Das trifft es auf den Punkt - das ist inzwischen strukturelle Benachteiligung!