
SGE_Werner
74685
Brady74 schrieb:
Gehts hier um die FDP?
Nö, aber um die bekleckerte Parteizentrale von denen.
Ne Straftat ist es wohl nicht, aber natürlich können Reinigungskosten zivilrechtlich eingefordert werden. Vermutlich lohnt sich das aufgrund der geringen Summe eher nicht...
Mit der Farbaktion kann ich sogar noch mehr leben als mit Straßenblockaden, richtet sich die Aktion ja gegen eine Partei, die in den letzten Jahrzehnten oftmals in Regierungsverantwortung war und nicht allzu klimafreundlich agiert hat. Aber aufgrund der vorangegangenen Protestformen ist halt selbst das jetzt eher "negativ" bewertet.
Ich fände es ja viel spannender, wenn sich diese Aktivisten jeden Tag vor die Zentrale stellen und jeden, der da reingeht, ausbuhen würden. Vielleicht erhöht das die Homeoffice-Quote dort.
Manchester United - FC Sevilla 2:2
Juventus Turin - Sporting 1:0
Bayer Leverkusen - Union St-Gilloise 1:1
Feyenoord - AS Rom 1:0
Lech Posen - AC Florenz 1:4
KAA Gent - West Ham United 1:1
RSC Anderlecht - AZ Alkmaar 2:0
FC Basel - OGC Nizza 2:2
Juventus Turin - Sporting 1:0
Bayer Leverkusen - Union St-Gilloise 1:1
Feyenoord - AS Rom 1:0
Lech Posen - AC Florenz 1:4
KAA Gent - West Ham United 1:1
RSC Anderlecht - AZ Alkmaar 2:0
FC Basel - OGC Nizza 2:2
SGE_Werner schrieb:
Lech Posen - AC Florenz 1:4
RSC Anderlecht - AZ Alkmaar 2:0
Beide Spiele dann doch spannender als es nach dem Hinspiel zu erwarten gewesen wäre. Posen hatte in Florenz zwischenzeitlich ausgeglichen, Alkmaar schaft es wohl in die Verlängerung...
Manchester United - FC Sevilla 2:2 / 0:3
Juventus Turin - Sporting 1:0 / 1:1
Bayer Leverkusen - Union St-Gilloise 1:1 / 4:1
Feyenoord - AS Rom 1:0 / 1:4 n.V.
Lech Posen - AC Florenz 1:4 / 3:2
KAA Gent - West Ham United 1:1 / 1:4
RSC Anderlecht - AZ Alkmaar 2:0 / 0:2 / 1:4 n.E.
FC Basel - OGC Nizza 2:2 / 2:1 n.V.
Halbfinale
Europa-League
Juventus Turin - FC Sevilla
AS Rom - Bayer Leverkusen
Conference League
AC Florenz - FC Basel
West Ham United - AZ Alkmaar
Juventus Turin - Sporting 1:0 / 1:1
Bayer Leverkusen - Union St-Gilloise 1:1 / 4:1
Feyenoord - AS Rom 1:0 / 1:4 n.V.
Lech Posen - AC Florenz 1:4 / 3:2
KAA Gent - West Ham United 1:1 / 1:4
RSC Anderlecht - AZ Alkmaar 2:0 / 0:2 / 1:4 n.E.
FC Basel - OGC Nizza 2:2 / 2:1 n.V.
Halbfinale
Europa-League
Juventus Turin - FC Sevilla
AS Rom - Bayer Leverkusen
Conference League
AC Florenz - FC Basel
West Ham United - AZ Alkmaar
SGE_Werner schrieb:
Alles, was am Ende über 3 Punkte plus/minus ist, ist halt auch dann schon mit Auswirkung für einen Saisonverlauf. Alles andere innerhalb des Rahmens gehört halt dazu.
Wie sieht eigentlich die generelle Entwicklung aus?
Also ganze Liga, ist da diese Saison besser oder schlechter als früher was verpfiffene Punkte angeht?
SemperFi schrieb:
Wie sieht eigentlich die generelle Entwicklung aus?
Also ganze Liga, ist da diese Saison besser oder schlechter als früher was verpfiffene Punkte angeht?
Naja, ich kann nur WahreTabelle zitieren, habe ja keine andere Quelle.
2014/15: 178 Korrekturen (124/33/21)
2015/16: 153 Korrekturen (105/33/15)
2016/17: 142 Korrekturen (112/15/15)
2017/18: 73 Korrekturen (60/8/5)
2018/19: 77 Korrekturen (62/4/11)
2019/20: 70 Korrekturen (58/3/9)
2020/21: 50 Korrekturen (38/0/12)
2021/22: 62 Korrekturen (48/4/10)
2022/23: 48 Korrekturen (34/7/7)
Gut zu erkennen, wann der VAR angefangen hat. Ca. 55 % weniger Elfmeter-Fehler, ca. 85 % weniger Abseits-Fehler.
Diese Saison vor allem aber doch mit 7 falschen Abseitsentscheidungen (passives Abseits, siehe Köln) auffällig.
Da die Kartenvergabe erst seit paar Jahren drin ist, kann ich das nicht wirklich bewerten bzw. die wird auch nicht wirklich gut dort aufgeführt. Da wären wir dieses Jahr halt eklatant "benachteiligt"
Die Belgier sind halt das diesjährige "Überraschungsteam" (gut, die waren in der Liga stark, aber man muss erstmal sich so durchkämpfen in Europa)
Schöner Fallrückzieher-Treffer übrigens von Nizza.
Schöner Fallrückzieher-Treffer übrigens von Nizza.
Ich mach mal schnell meine best case Rechnung:
Hertha + 2
Köln + 2
Dortmund + 3
Bochum + 2
Leverkusen (wenn der nach 8 Minuten runter muss) + 3
Dass wir das in Gladbach nach 2:0 in der Verfassung aus der Hand gegeben hätten? Eher nicht. Hätte von denen nicht auch einer runter gemusst?
Klar best case, dann 12 Punkte, aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Hertha + 2
Köln + 2
Dortmund + 3
Bochum + 2
Leverkusen (wenn der nach 8 Minuten runter muss) + 3
Dass wir das in Gladbach nach 2:0 in der Verfassung aus der Hand gegeben hätten? Eher nicht. Hätte von denen nicht auch einer runter gemusst?
Klar best case, dann 12 Punkte, aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Schönesge schrieb:
Klar best case
Vielleicht sollte man aber auch nur Entscheidungen als falsch annehmen, die 90+x % falsch sind. Das war bei Hertha und Leverkusen einfach nicht der Fall. Köln ist klar, Dortmund ist klar, Bochum ist m.E. auch einer der Spiele, die man in Überzahl eher gewinnt, da stimme ich zu.
Macht 7. Sag ja, etwa 6.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Klar best case
Vielleicht sollte man aber auch nur Entscheidungen als falsch annehmen, die 90+x % falsch sind. Das war bei Hertha und Leverkusen einfach nicht der Fall. Köln ist klar, Dortmund ist klar, Bochum ist m.E. auch einer der Spiele, die man in Überzahl eher gewinnt, da stimme ich zu.
Macht 7. Sag ja, etwa 6.
Dann nehmen wir von Hertha und Leverkusen gerne nur ein Spiel, lassen gerne Leverkusen außen vor (also wieder - 3), und ziehen zudem noch einen Kulanzpunkt ab
Dann sind wir wieder bei 8
Ich finde geschätzte 6 Punkte mehr am untersten möglichen Rand, denn es waren ja nicht nur die klaren Fehlentscheidungen, die wir gegen uns hatten, sondern leider auch fast alle Grau-Entscheidungen. Das haben wir hier mE ziemlich gut durch die Diskussionen festgehalten.
Aber ist diese Saison einfach wie es ist. Und ich rechne noch mit weiteren Entscheidungen gegen uns, denn wenn es mal läuft, dann läufts halt...
Aber ist diese Saison einfach wie es ist. Und ich rechne noch mit weiteren Entscheidungen gegen uns, denn wenn es mal läuft, dann läufts halt...
Schönesge schrieb:
Ich finde geschätzte 6 Punkte mehr am untersten möglichen Rand, denn es waren ja nicht nur die klaren Fehlentscheidungen, die wir gegen uns hatten, sondern leider auch fast alle Grau-Entscheidungen. Das haben wir hier mE ziemlich gut durch die Diskussionen festgehalten.
Bei der Wahren Tabelle sind es übrigens 5 Punkte. Köln (2) , Dortmund (3). Dazu halt nicht gegebener Platzverweis für Bochum im Rückspiel, für Jakic und Kone gegen Gladbach im Hinspiel, nicht gegebene Rote für Mavropanos, ein irreguläres Tor für uns gegen Leipzig und ein irreguläres Tor von Bremen beim Sieg von uns bei denen. Dazu halt beim Dortmund-Spiel eine nicht gegebene Rote für die und eine nicht gegebene potenzielle Gelb-Rote für Pellegrini. Und die 50:50 Sache bei N´Dicka gegen Stuttgart, wo er auch hätte Rot bekommen können.
Insgesamt sind es 9 Korrekturen von Fehlern gegen uns und 4 Korrekturen von Fehlern für uns.
Dazu noch diverse umstrittene Situationen, meistens eher gegen uns (zB gegen Hertha...)
Rechnet man mal die potenziellen Auswirkungen auf die Spielverläufe rein (zB gegen Bochum), dann brauchen wir nicht zu debattieren, dass es auch mehr als 5 Punkte sein könnten. Aber wir hatten halt auch zB in Gladbach Glück, dass Jakic nicht runtermusste, dann wären wir beim Stand von 2:0 in Unterzahl geraten. Wer weiß, wie es dann ausgeht. Deswegen sage ich ja etwa ein halbes Dutzend. Können auch 7 sein. Alles andere ist aber halt sehr spekulativ bzgl. Spielverlauf usw.
Diese Saison ist es einfach mehrheitlich gegen uns gelaufen. Und sagen wir mal so... Alles, was am Ende über 3 Punkte plus/minus ist, ist halt auch dann schon mit Auswirkung für einen Saisonverlauf. Alles andere innerhalb des Rahmens gehört halt dazu.
Ich mach mal schnell meine best case Rechnung:
Hertha + 2
Köln + 2
Dortmund + 3
Bochum + 2
Leverkusen (wenn der nach 8 Minuten runter muss) + 3
Dass wir das in Gladbach nach 2:0 in der Verfassung aus der Hand gegeben hätten? Eher nicht. Hätte von denen nicht auch einer runter gemusst?
Klar best case, dann 12 Punkte, aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Hertha + 2
Köln + 2
Dortmund + 3
Bochum + 2
Leverkusen (wenn der nach 8 Minuten runter muss) + 3
Dass wir das in Gladbach nach 2:0 in der Verfassung aus der Hand gegeben hätten? Eher nicht. Hätte von denen nicht auch einer runter gemusst?
Klar best case, dann 12 Punkte, aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
SGE_Werner schrieb:
Alles, was am Ende über 3 Punkte plus/minus ist, ist halt auch dann schon mit Auswirkung für einen Saisonverlauf. Alles andere innerhalb des Rahmens gehört halt dazu.
Wie sieht eigentlich die generelle Entwicklung aus?
Also ganze Liga, ist da diese Saison besser oder schlechter als früher was verpfiffene Punkte angeht?
Gern geschehen...
Kleiner Wochenüberblick...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-04-13.pdf?__blob=publicationFile
Intensivpatienten: 745 (- 143)
Todesfälle: 469 (- 83)
Sieht soweit gut aus. Möglich, dass wir im April erstmals seit September 2021 auch wieder unter 2.000 Todesfälle bleiben. Die Intensivpatientenzahl war schon lange nicht mehr unter 600 (zuletzt August 2021) , da hätten wir also auch ein gutes Ziel im Blick...
Interessant übrigens, dass wir jedes Jahr ne Halbierung der Todeszahlen in den ersten 4 Monaten hatten. 2021 waren es knapp 50.000 bis Ende April , 2022 waren es knapp 24.000 und dieses Jahr werden es wohl etwas über 11.000 sein.
Eine Halbierung aufs ganze Jahr gesehen würde aber immer noch 25.000 Todesopfer in 2023 bedeuten.
Kleiner Wochenüberblick...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-04-13.pdf?__blob=publicationFile
Intensivpatienten: 745 (- 143)
Todesfälle: 469 (- 83)
Sieht soweit gut aus. Möglich, dass wir im April erstmals seit September 2021 auch wieder unter 2.000 Todesfälle bleiben. Die Intensivpatientenzahl war schon lange nicht mehr unter 600 (zuletzt August 2021) , da hätten wir also auch ein gutes Ziel im Blick...
Interessant übrigens, dass wir jedes Jahr ne Halbierung der Todeszahlen in den ersten 4 Monaten hatten. 2021 waren es knapp 50.000 bis Ende April , 2022 waren es knapp 24.000 und dieses Jahr werden es wohl etwas über 11.000 sein.
Eine Halbierung aufs ganze Jahr gesehen würde aber immer noch 25.000 Todesopfer in 2023 bedeuten.
Und wie geht es jetzt der Schlagsanè?
SGE_Werner schrieb:
Und wie geht es jetzt der Schlagsanè?
Lischt uffem Erdbeerkuche 😁🤣
Ich bin froh das hier über die Schiris gesprochen wird.
Ich wurde ja vor einigen Monaten als VT "bezeichnet" und belacht weil ich dem DFB regelmäßig kund tue was hier im Forum geschrieben wird. Leider nützt es nix wenn gefühlt ich der Einzige bin der sich beschwert. Die müßten überflutet werden mit Nachrichten...
Ich mache mir auch regelmäßig die Mühe und begründe warum ich die eine oder andere Entscheidung als falsch einstufe...
Aber hilft halt nix...die Schiri sind halt einfach schlecht. Sieht man ja regelmäßig im Doppelpass wenn ehemalige Aktive sagen das ist Elfer und Herr Fritz das abtut...Die Nummer mit Buta gegen Bochum als Beispiel...
Diese Saison ist es übermäßig hart mit Benachteiligungen gegen uns.
Erinnert an die Reimann Saison wo wir wegen zahlloser Fehlentscheidungen abstiegen...
Ich wurde ja vor einigen Monaten als VT "bezeichnet" und belacht weil ich dem DFB regelmäßig kund tue was hier im Forum geschrieben wird. Leider nützt es nix wenn gefühlt ich der Einzige bin der sich beschwert. Die müßten überflutet werden mit Nachrichten...
Ich mache mir auch regelmäßig die Mühe und begründe warum ich die eine oder andere Entscheidung als falsch einstufe...
Aber hilft halt nix...die Schiri sind halt einfach schlecht. Sieht man ja regelmäßig im Doppelpass wenn ehemalige Aktive sagen das ist Elfer und Herr Fritz das abtut...Die Nummer mit Buta gegen Bochum als Beispiel...
Diese Saison ist es übermäßig hart mit Benachteiligungen gegen uns.
Erinnert an die Reimann Saison wo wir wegen zahlloser Fehlentscheidungen abstiegen...
AkihiroHarry schrieb:
Erinnert an die Reimann Saison wo wir wegen zahlloser Fehlentscheidungen abstiegen...
Es gibt halt Jahre, in denen es sich nicht ausgleicht im Laufe der Saison. Wir wären laut WahreTabelle 2006, 2007 und 2016 abgestiegen. 2004 (Reimann) hingegen nicht. Dieses Jahr sind wir halt mal der Dumme, der am Ende etwa ein halbes Dutzend Punkte durch Schiris verliert. Wobei immer die Frage ist, ob wir mit dem Mehr an Punkten zu Beginn (Köln , Hertha) auch die selbe Top Serie im Herbst hingelegt hätten. Ist halt Konjunktiv.
Wie gesagt... es gibt Fehler, die kann ein Schiri machen. Zum Beispiel etwas übersehen. Aber Leverkusen keine einzige Gelbe zu geben in den ersten 20 Minuten oder den Bochumer ohne wenigstens gelb-rot runterschicken oder schlafen im Keller gegen Dortmund oder auch die sehe eigenwillige Aktiv/Passiv-Einschätzung gegen Köln... das sind halt so Sachen, die zeigen, dass die Schiris oft nicht gut genug sind.
Situationen wie bei Palacios (Graubereich) oder Muani gegen Neapel (20 Prozent Rote) oder auch Evan gegen Stuttgart (kann man auch rot geben)... damit werden wir immer leben müssen. Das andere stört mich.
Ich finde geschätzte 6 Punkte mehr am untersten möglichen Rand, denn es waren ja nicht nur die klaren Fehlentscheidungen, die wir gegen uns hatten, sondern leider auch fast alle Grau-Entscheidungen. Das haben wir hier mE ziemlich gut durch die Diskussionen festgehalten.
Aber ist diese Saison einfach wie es ist. Und ich rechne noch mit weiteren Entscheidungen gegen uns, denn wenn es mal läuft, dann läufts halt...
Aber ist diese Saison einfach wie es ist. Und ich rechne noch mit weiteren Entscheidungen gegen uns, denn wenn es mal läuft, dann läufts halt...
Gabs keinen ARD Brennpunkt dazu?
J_Boettcher schrieb:
Gabs keinen ARD Brennpunkt dazu?
Sowas bedarf schon einer gründlichen Reportage. Frontal 21 oder so.
Schön, dass sich Mane eingelebt hat in die Kriminellen-Vereinigung. Und diesmal hat er sogar mal was getroffen und stand dabei nicht im Abseits.
Milan ist halt in der leichten Außenseiterrolle, das wird ihnen liegen und der Druck liegt bei Neapel.
Am Ende könnte es wirklich Mailand-Mailand im HF heißen.
Am Ende könnte es wirklich Mailand-Mailand im HF heißen.
SGE_Werner schrieb:
Milan ist halt in der leichten Außenseiterrolle, das wird ihnen liegen und der Druck liegt bei Neapel.
Am Ende könnte es wirklich Mailand-Mailand im HF heißen.
Hoffentlich nicht, ich möchte das wir gegen die stärkste Mannschaft in der CL ausgeschieden sind.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Ich habe mir jetzt die Szene ungelogen 15 Mal angeschaut und sehe immer noch nicht, dass Palacios zweifelsfrei unseren Spieler mit dem Blick fixiert. Er fixiert für mich vor allem den Ball.
Absichtliches Schießen des Balles gegen den Spieler ist rot (wenn man den Spieler treffen will). Aber wie gesagt... Ich bin der Meinung, dass man hier auch für Palacios argumentieren kann bzgl. Absicht und Spieler treffen. Klar ist: Er will absichtlich den Ball wegtreten und er hakt vorher bewusst nach. Das ist zwingend gelb. Das war schon beim Nachhaken gelbwürdig, beim Wegschießen ist es dann sowieso unsportlich.
Wie gesagt: Leverkusen muss 2, eher 3 gelbe in der Anfangsphase bekommen. Der Schiri hat bzgl. Kartenvergabe versagt in der Anfangsphase. Ganz einfach.
Palacios hat aber genau im Blick, wo Jakic liegt, ob er ihn fixiert oder nicht, außer er hätte ein medizinisch eingeschränktes Sichtfeld. Es kann gar nicht sein, dass er Jakic nicht sieht.
Und aus dieser Entfernung und in die Richtung, in welche er den Ball schießt, kann er gar nicht vorbei schießen, unmöglich.
Wenn Ball gegen jemanden schießen rot ist, dann war das glasklar rot. Der Kicker sieht hier ebenfalls Absicht, kommt aber nicht auf die Idee, dass das dann rot ist. Ich hatte das auch nicht auf dem Schirm.
Schönesge schrieb:
Der Kicker sieht hier ebenfalls Absicht, kommt aber nicht auf die Idee,
Wo? Im Kicker steht: "Hätte zum Beispiel Palacios verwarnen müssen, als er den am Boden liegenden Jakic abschoss "
Da steht nix davon, dass er absichtlich Jakic abgeschossen hat (also den Ball absichtlich so getreten hat, um Jakic zu treffen). Er hat absichtlich den Ball weggeschossen. Das ist gelb, insbesondere dann, wenn noch das Risiko besteht, dass ein Spieler da liegt und er das in Kauf nimmt (aber selbst ohne Spieler ist es gelb).
Ich glaub, wenn der Ball da noch ne Sekunde liegt und Palacios dann mit dieser Wucht den Ball auf Jakic knallt, dann würde ich mich anschließen, dass er nur Jakic treffen will.
Im Zweifel für den Angeklagten. Wenn ich nicht 100 % sicher sein kann, dass der schärfere Tatbestand erfüllt ist, wähle ich halt den zweitstärksten Tatbestand (hier Unsportlichkeit und somit gelb).
Da ist für mich die nicht gegebene (gelb)-rote beim Bochum-Spiel viel schlimmer.
Und ich habe ja schon geschrieben, dass der Schiri bzgl. Kartenvergabe versagt hat in den ersten Minuten. Wahrscheinlich gelte ich ja jetzt schon wieder als Relativierer, weil ich eine kirschgelbe Karte als nicht 100 % rot ansehe.
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Baden
1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL)
Bayern
Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) 0:2
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3) - am 12. April
Berlin
TuS Makkabi (OL) - Viktoria Berlin (RL) 3:2
Sparta Lichtenberg (VL) - BFC Dynamo (RL) 5:1
Brandenburg
Einheit Bernau (VL) - FSV Luckenwalde (RL) am 12. April
VfB Krieschow (OL) - Energie Cottbus (RL)
Bremen
FC Oberneuland (OL) - Bremer SV (RL) 6:5 n.E.
TuS Schwachhausen (OL) - SG Aumund-Vegesack (OL) 6:7 n.E.
Hamburg
Alsterbrüder (VL) - Sasel (OL) 0:7
Concordia (OL) - Ottensen (RL) 1:7
Hessen
FSV Frankfurt (RL) - Kickers Oxxenbach (RL) am 25. April
TSV Steinbach Haiger (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 26. April
Mecklenburg-Vorpommern
Einheit Ückermünde (VL) - Greifswalder FC (RL)
FC Schönberg (VL) - Rostocker FC (OL)
beide 26. April
Mittelrhein
1. FC Düren (RL) - Viktoria Köln (3)
Niederrhein
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
Niedersachsen - Profipokal
Atlas Delmenhorst (RL) - VfB Oldenburg (3)
SSV Jeddeloh (RL) - VfL Osnabrück (3)
Beide 26. April
Niedersachsen - Amateurpokal
FSV Schöningen (OL) - SC Spelle-Venhaus (OL) 1:2
TuS Bersenbrück (OL) - Germania Egestorf-Langreder (OL) 3:0 n.E.
Rheinland
TuS Immendorf (Bez) - TuS Koblenz (OL)
FC Bitburg (VL) - RW Koblenz (RL)
Beide 12. April
Saarland
FC Homburg (RL) - 1. FC Saarbrücken (3)
SV Auersmacher (OL) - SV Elversberg (3)
26. April und 2. Mai
Sachsen
Oberlausitz Neugersdorf (OL) - Chemnitzer FC (RL)
Lok Leipzig (RL) - FSV Zwickau (3)
26. April und 9. Mai
Sachsen-Anhalt
Union Schönebeck - Germania Halberstadt 0:4
Bitterfeld-Wolfen - Einheit Wernigerode 0:1
VfB Merseburg - Hallescher FC
SV Westerhausen - SV Staßfurt
Schleswig-Holstein
Husumer SV (OL) - VfB Lübeck (RL) 0:4
TSV Büsum (VL) - Weiche Flensburg (RL) 1:4
Südbaden
SC Lahr (VL) - FC Villingen (OL) 1:2
SV Oberachern (OL) - Rielasingen-Arlen (OL) (12. April)
Südwest
Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL)
Thüringen
Carl Zeiss Jena (RL) - Wacker Nordhausen (OL)
Westfalen
ASC 09 Dortmund (OL) - FC Gütersloh (OL)
Delbrücker SC (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL)
beide 19. April
Württemberg
SU Neckarsulm - Stuttgarter Kickers 2:3
Türk Spor Neu-Ulm - SSV Ehingen-Süd 1:0
FV Rot-Weiß Weiler - 1. FC Normannia Gmünd (12. April)
VfR Aalen - TSG Balingen (19. April)
1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL)
Bayern
Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) 0:2
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3) - am 12. April
Berlin
TuS Makkabi (OL) - Viktoria Berlin (RL) 3:2
Sparta Lichtenberg (VL) - BFC Dynamo (RL) 5:1
Brandenburg
Einheit Bernau (VL) - FSV Luckenwalde (RL) am 12. April
VfB Krieschow (OL) - Energie Cottbus (RL)
Bremen
FC Oberneuland (OL) - Bremer SV (RL) 6:5 n.E.
TuS Schwachhausen (OL) - SG Aumund-Vegesack (OL) 6:7 n.E.
Hamburg
Alsterbrüder (VL) - Sasel (OL) 0:7
Concordia (OL) - Ottensen (RL) 1:7
Hessen
FSV Frankfurt (RL) - Kickers Oxxenbach (RL) am 25. April
TSV Steinbach Haiger (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 26. April
Mecklenburg-Vorpommern
Einheit Ückermünde (VL) - Greifswalder FC (RL)
FC Schönberg (VL) - Rostocker FC (OL)
beide 26. April
Mittelrhein
1. FC Düren (RL) - Viktoria Köln (3)
Niederrhein
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
Niedersachsen - Profipokal
Atlas Delmenhorst (RL) - VfB Oldenburg (3)
SSV Jeddeloh (RL) - VfL Osnabrück (3)
Beide 26. April
Niedersachsen - Amateurpokal
FSV Schöningen (OL) - SC Spelle-Venhaus (OL) 1:2
TuS Bersenbrück (OL) - Germania Egestorf-Langreder (OL) 3:0 n.E.
Rheinland
TuS Immendorf (Bez) - TuS Koblenz (OL)
FC Bitburg (VL) - RW Koblenz (RL)
Beide 12. April
Saarland
FC Homburg (RL) - 1. FC Saarbrücken (3)
SV Auersmacher (OL) - SV Elversberg (3)
26. April und 2. Mai
Sachsen
Oberlausitz Neugersdorf (OL) - Chemnitzer FC (RL)
Lok Leipzig (RL) - FSV Zwickau (3)
26. April und 9. Mai
Sachsen-Anhalt
Union Schönebeck - Germania Halberstadt 0:4
Bitterfeld-Wolfen - Einheit Wernigerode 0:1
VfB Merseburg - Hallescher FC
SV Westerhausen - SV Staßfurt
Schleswig-Holstein
Husumer SV (OL) - VfB Lübeck (RL) 0:4
TSV Büsum (VL) - Weiche Flensburg (RL) 1:4
Südbaden
SC Lahr (VL) - FC Villingen (OL) 1:2
SV Oberachern (OL) - Rielasingen-Arlen (OL) (12. April)
Südwest
Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL)
Thüringen
Carl Zeiss Jena (RL) - Wacker Nordhausen (OL)
Westfalen
ASC 09 Dortmund (OL) - FC Gütersloh (OL)
Delbrücker SC (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL)
beide 19. April
Württemberg
SU Neckarsulm - Stuttgarter Kickers 2:3
Türk Spor Neu-Ulm - SSV Ehingen-Süd 1:0
FV Rot-Weiß Weiler - 1. FC Normannia Gmünd (12. April)
VfR Aalen - TSG Balingen (19. April)
TuS Koblenz etwas überraschend ausgeschieden. Ingolstadt und Luckenwalde mit Favoritensiegen.
Wirklich viele Spiele stehen vor dem Finaltag nicht mehr aus. Wenn ich richtig gerechnet habe noch 20 Spiele (Viertelfinale + Halbfinale).
Baden
1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL)
Bayern
Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) 0:2
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3) 0:2
Berlin
TuS Makkabi (OL) - Sparta Lichtenberg (VL)
Brandenburg
Einheit Bernau (VL) - FSV Luckenwalde (RL) 0:3
VfB Krieschow (OL) - Energie Cottbus (RL) am 26. April
Bremen
FC Oberneuland (OL) - SG Aumund-Vegesack (OL)
Hamburg
Sasel (OL) - Ottensen (RL)
Hessen
FSV Frankfurt (RL) - Kickers Oxxenbach (RL) am 25. April
TSV Steinbach Haiger (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 26. April
Mecklenburg-Vorpommern
Einheit Ückermünde (VL) - Greifswalder FC (RL)
FC Schönberg (VL) - Rostocker FC (OL)
beide 26. April
Mittelrhein
1. FC Düren (RL) - Viktoria Köln (3)
Niederrhein
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
Niedersachsen - Profipokal
Atlas Delmenhorst (RL) - VfB Oldenburg (3)
SSV Jeddeloh (RL) - VfL Osnabrück (3)
Beide 26. April
Niedersachsen - Amateurpokal
SC Spelle-Venhaus (OL) - TuS Bersenbrück (OL)
Rheinland
TuS Immendorf (Bez) - TuS Koblenz (OL) 2:1
FC Bitburg (VL) - RW Koblenz (RL) 2:5 n.V.
Saarland
FC Homburg (RL) - 1. FC Saarbrücken (3)
SV Auersmacher (OL) - SV Elversberg (3)
26. April und 2. Mai
Sachsen
Oberlausitz Neugersdorf (OL) - Chemnitzer FC (RL)
Lok Leipzig (RL) - FSV Zwickau (3)
26. April und 9. Mai
Sachsen-Anhalt
Union Schönebeck - Germania Halberstadt 0:4
Bitterfeld-Wolfen - Einheit Wernigerode 0:1
VfB Merseburg - Hallescher FC (1. Mai)
SV Staßfurt - SV Westerhausen (19. April)
Schleswig-Holstein
VfB Lübeck (RL) - Weiche Flensburg (RL)
Südbaden
SC Lahr (VL) - FC Villingen (OL) 1:2
SV Oberachern (OL) - Rielasingen-Arlen (OL) 4:0
Südwest
Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL)
Thüringen
Carl Zeiss Jena (RL) - Wacker Nordhausen (OL)
Westfalen
ASC 09 Dortmund (OL) - FC Gütersloh (OL)
Delbrücker SC (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL)
beide 19. April
Württemberg
SU Neckarsulm - Stuttgarter Kickers 2:3
Türk Spor Neu-Ulm - SSV Ehingen-Süd 1:0
FV Rot-Weiß Weiler - 1. FC Normannia Gmünd 1:0
VfR Aalen - TSG Balingen (19. April)
Wirklich viele Spiele stehen vor dem Finaltag nicht mehr aus. Wenn ich richtig gerechnet habe noch 20 Spiele (Viertelfinale + Halbfinale).
Baden
1. CfR Pforzheim (OL) - Astoria Walldorf (RL)
Bayern
Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) 0:2
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3) 0:2
Berlin
TuS Makkabi (OL) - Sparta Lichtenberg (VL)
Brandenburg
Einheit Bernau (VL) - FSV Luckenwalde (RL) 0:3
VfB Krieschow (OL) - Energie Cottbus (RL) am 26. April
Bremen
FC Oberneuland (OL) - SG Aumund-Vegesack (OL)
Hamburg
Sasel (OL) - Ottensen (RL)
Hessen
FSV Frankfurt (RL) - Kickers Oxxenbach (RL) am 25. April
TSV Steinbach Haiger (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 26. April
Mecklenburg-Vorpommern
Einheit Ückermünde (VL) - Greifswalder FC (RL)
FC Schönberg (VL) - Rostocker FC (OL)
beide 26. April
Mittelrhein
1. FC Düren (RL) - Viktoria Köln (3)
Niederrhein
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
Niedersachsen - Profipokal
Atlas Delmenhorst (RL) - VfB Oldenburg (3)
SSV Jeddeloh (RL) - VfL Osnabrück (3)
Beide 26. April
Niedersachsen - Amateurpokal
SC Spelle-Venhaus (OL) - TuS Bersenbrück (OL)
Rheinland
TuS Immendorf (Bez) - TuS Koblenz (OL) 2:1
FC Bitburg (VL) - RW Koblenz (RL) 2:5 n.V.
Saarland
FC Homburg (RL) - 1. FC Saarbrücken (3)
SV Auersmacher (OL) - SV Elversberg (3)
26. April und 2. Mai
Sachsen
Oberlausitz Neugersdorf (OL) - Chemnitzer FC (RL)
Lok Leipzig (RL) - FSV Zwickau (3)
26. April und 9. Mai
Sachsen-Anhalt
Union Schönebeck - Germania Halberstadt 0:4
Bitterfeld-Wolfen - Einheit Wernigerode 0:1
VfB Merseburg - Hallescher FC (1. Mai)
SV Staßfurt - SV Westerhausen (19. April)
Schleswig-Holstein
VfB Lübeck (RL) - Weiche Flensburg (RL)
Südbaden
SC Lahr (VL) - FC Villingen (OL) 1:2
SV Oberachern (OL) - Rielasingen-Arlen (OL) 4:0
Südwest
Wormatia Worms (RL) - TSV Schott Mainz (OL)
Thüringen
Carl Zeiss Jena (RL) - Wacker Nordhausen (OL)
Westfalen
ASC 09 Dortmund (OL) - FC Gütersloh (OL)
Delbrücker SC (OL) - SpVgg Erkenschwick (VL)
beide 19. April
Württemberg
SU Neckarsulm - Stuttgarter Kickers 2:3
Türk Spor Neu-Ulm - SSV Ehingen-Süd 1:0
FV Rot-Weiß Weiler - 1. FC Normannia Gmünd 1:0
VfR Aalen - TSG Balingen (19. April)
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
FC Bitburg (VL) - RW Koblenz (RL) 2:5 n.V.
Schade, meinem Heimatverein (und früherem Verein von Ex-Eintrachtler Edgar Schmitt) hätte ich hier die Überraschung gegönnt. In der Verlängerung ging dann aber wohl die Kraft aus. Trotzdem schön, dass die soweit kamen und sich auch gegen den Regionalligisten wacker geschlagen haben.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
aber irgendwie bewegt sich das ganze für mich noch in einem Art Graubereich.
Es muss halt für den Tatbestand der Tätlichkeit klar ersichtlich sein, dass man den anderen treffen möchte und die Aktion gegen den Spieler geht. Die Frage ist halt, ob er den Ball einfach nur wegbolzen will oder absichtlich unseren Spieler abschießt. Gibt es nur einen Restzweifel an der Absicht, sollte man gelb geben.
Lächerlich ist halt bei der Aktion als Schiri direkt am Ort zu sein und das gesamte Fehlverhalten von Palacios (sind ja mehrere Sachen) nicht mit gelb zu ahnden. Hätte das jetzt im Rücken von ihm stattgefunden... ok. Aber so? Das ist halt dann einfach miserabel entschieden.
Wie gesagt, es gibt so viele unklare oder schwer zu sehende Dinge, bei denen ich die Schiris in Schutz nehme, weil das menschlich ist da mal was falsch wahrzunehmen. Hier war es einfach nur schlecht.
Falls "absichtliches Ball in den Rücken eines Mitspielers schießen" den Tatbestand einer Tätigkeit darstellen sollte, was ich nicht beurteilen kann (Schubsen zB gibt ja auch kein rot), dann hätte es hier rot geben müssen und dann hätten wir die nächste klare Fehlentscheidung gegen uns.
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Schönesge schrieb:
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Ich habe mir jetzt die Szene ungelogen 15 Mal angeschaut und sehe immer noch nicht, dass Palacios zweifelsfrei unseren Spieler mit dem Blick fixiert. Er fixiert für mich vor allem den Ball.
Absichtliches Schießen des Balles gegen den Spieler ist rot (wenn man den Spieler treffen will). Aber wie gesagt... Ich bin der Meinung, dass man hier auch für Palacios argumentieren kann bzgl. Absicht und Spieler treffen. Klar ist: Er will absichtlich den Ball wegtreten und er hakt vorher bewusst nach. Das ist zwingend gelb. Das war schon beim Nachhaken gelbwürdig, beim Wegschießen ist es dann sowieso unsportlich.
Wie gesagt: Leverkusen muss 2, eher 3 gelbe in der Anfangsphase bekommen. Der Schiri hat bzgl. Kartenvergabe versagt in der Anfangsphase. Ganz einfach.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Ich habe mir jetzt die Szene ungelogen 15 Mal angeschaut und sehe immer noch nicht, dass Palacios zweifelsfrei unseren Spieler mit dem Blick fixiert. Er fixiert für mich vor allem den Ball.
Absichtliches Schießen des Balles gegen den Spieler ist rot (wenn man den Spieler treffen will). Aber wie gesagt... Ich bin der Meinung, dass man hier auch für Palacios argumentieren kann bzgl. Absicht und Spieler treffen. Klar ist: Er will absichtlich den Ball wegtreten und er hakt vorher bewusst nach. Das ist zwingend gelb. Das war schon beim Nachhaken gelbwürdig, beim Wegschießen ist es dann sowieso unsportlich.
Wie gesagt: Leverkusen muss 2, eher 3 gelbe in der Anfangsphase bekommen. Der Schiri hat bzgl. Kartenvergabe versagt in der Anfangsphase. Ganz einfach.
Palacios hat aber genau im Blick, wo Jakic liegt, ob er ihn fixiert oder nicht, außer er hätte ein medizinisch eingeschränktes Sichtfeld. Es kann gar nicht sein, dass er Jakic nicht sieht.
Und aus dieser Entfernung und in die Richtung, in welche er den Ball schießt, kann er gar nicht vorbei schießen, unmöglich.
Wenn Ball gegen jemanden schießen rot ist, dann war das glasklar rot. Der Kicker sieht hier ebenfalls Absicht, kommt aber nicht auf die Idee, dass das dann rot ist. Ich hatte das auch nicht auf dem Schirm.
Hm, ist jetzt FFF auch böse, weil ihre Sprecherin praktisch 1:1 das sagt, was ich über LG gesagt habe?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-fridays-for-future-kritik-letzte-generation-100.html
Von Blockaden in Hamburg seien insbesondere Pendler und Pendlerinnen betroffen gewesen, "die es sich weder leisten können, in der Hamburger Innenstadt zu wohnen, noch durch den mangelnden Ausbau den ÖPNV nehmen können. Ähnliches ist in Berlin zu befürchten."
Ist jetzt keine neue Diskussionsgrundlage im Besonderen, aber ich wollte mal damit aufzeigen, dass es auch innerhalb der Klima-Aktivisten-Bewegung durchaus kritische Worte zu LG gibt und genau die Punkte kritisch genannt werden, die meine Wenigkeit und ein paar andere hier genannt haben.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-fridays-for-future-kritik-letzte-generation-100.html
Von Blockaden in Hamburg seien insbesondere Pendler und Pendlerinnen betroffen gewesen, "die es sich weder leisten können, in der Hamburger Innenstadt zu wohnen, noch durch den mangelnden Ausbau den ÖPNV nehmen können. Ähnliches ist in Berlin zu befürchten."
Ist jetzt keine neue Diskussionsgrundlage im Besonderen, aber ich wollte mal damit aufzeigen, dass es auch innerhalb der Klima-Aktivisten-Bewegung durchaus kritische Worte zu LG gibt und genau die Punkte kritisch genannt werden, die meine Wenigkeit und ein paar andere hier genannt haben.
Und der immer hilfloser wirkende Blödsinn der Aktionen stimmt die Leute mit Sicherheit nicht auf eine Beschäftigung mit dem Klimawandel ein. Der im wording der Durchblicker längst zu einer Klimakrise mutiert ist.
Nun triffst die FDP, Coca-Cola und Bayer.
Und der FDP-Sprecher in Berlin bezeichnet die Täter als "kriminelle Gruppe".
https://www.tagesspiegel.de/berlin/schwarzer-schwall-und-plakate-klimaaktivisten-attackieren-die-fdp-parteizentrale-9649577.html
Nun triffst die FDP, Coca-Cola und Bayer.
Und der FDP-Sprecher in Berlin bezeichnet die Täter als "kriminelle Gruppe".
https://www.tagesspiegel.de/berlin/schwarzer-schwall-und-plakate-klimaaktivisten-attackieren-die-fdp-parteizentrale-9649577.html
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
... Palacio nimmt nicht eine Sekunde den Blick von Jakic.
Selbstverständlich war das Absicht und eine Kurzschlussreaktion. Wenn man hier sagt, im Zweifel für den Angeklagten, dann gibt es keine Tätlichkeiten mehr. ...
Ich frage mich gerade, ob es überhaupt einen Menschen gibt, der das beim Sichten nicht so erkennen kann!? Für mich persönlich gibt es jedenfalls keinen Zweifel, dass es eine Tätlichkeit war, die zwingend zum Platzverweis hätte führen müssen.
Bin mir da nicht sicher ob das zwingend ein Platzverweis sein muß, bei strikter Auslegung wäre es möglich und keinesfalls falsch... aber irgendwie bewegt sich das ganze für mich noch in einem Art Graubereich.
Viel schwerwiegender waren für mich die Fehlentscheidungen gegen Bochum, was die Kartenverteilung angeht. Da hätten wir bei korrekter Regelauslegung 30 min 11gegen 9 gespielt und ob der VfL das durchgehalten hätte wage ich zu bezweifeln.
Ich rechne gegen Gladbach ganz fest mit einem unberechtigten Elfmeter für uns und einer einseitigen Kartenverteilung zu Ungunsten Gladbachs. Viele Spieltage bleiben nicht mehr, das Pendel muß bald mal umschlagen...
Diegito schrieb:
aber irgendwie bewegt sich das ganze für mich noch in einem Art Graubereich.
Es muss halt für den Tatbestand der Tätlichkeit klar ersichtlich sein, dass man den anderen treffen möchte und die Aktion gegen den Spieler geht. Die Frage ist halt, ob er den Ball einfach nur wegbolzen will oder absichtlich unseren Spieler abschießt. Gibt es nur einen Restzweifel an der Absicht, sollte man gelb geben.
Lächerlich ist halt bei der Aktion als Schiri direkt am Ort zu sein und das gesamte Fehlverhalten von Palacios (sind ja mehrere Sachen) nicht mit gelb zu ahnden. Hätte das jetzt im Rücken von ihm stattgefunden... ok. Aber so? Das ist halt dann einfach miserabel entschieden.
Wie gesagt, es gibt so viele unklare oder schwer zu sehende Dinge, bei denen ich die Schiris in Schutz nehme, weil das menschlich ist da mal was falsch wahrzunehmen. Hier war es einfach nur schlecht.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
aber irgendwie bewegt sich das ganze für mich noch in einem Art Graubereich.
Es muss halt für den Tatbestand der Tätlichkeit klar ersichtlich sein, dass man den anderen treffen möchte und die Aktion gegen den Spieler geht. Die Frage ist halt, ob er den Ball einfach nur wegbolzen will oder absichtlich unseren Spieler abschießt. Gibt es nur einen Restzweifel an der Absicht, sollte man gelb geben.
Lächerlich ist halt bei der Aktion als Schiri direkt am Ort zu sein und das gesamte Fehlverhalten von Palacios (sind ja mehrere Sachen) nicht mit gelb zu ahnden. Hätte das jetzt im Rücken von ihm stattgefunden... ok. Aber so? Das ist halt dann einfach miserabel entschieden.
Wie gesagt, es gibt so viele unklare oder schwer zu sehende Dinge, bei denen ich die Schiris in Schutz nehme, weil das menschlich ist da mal was falsch wahrzunehmen. Hier war es einfach nur schlecht.
Falls "absichtliches Ball in den Rücken eines Mitspielers schießen" den Tatbestand einer Tätigkeit darstellen sollte, was ich nicht beurteilen kann (Schubsen zB gibt ja auch kein rot), dann hätte es hier rot geben müssen und dann hätten wir die nächste klare Fehlentscheidung gegen uns.
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Das Pressing von City ist schon brutal.
Upamecano könnte mit seinen individuellen Fehlern ganz gut zu uns passen.
Versteh mal wieder nicht, warum der Schlag von Haaland gegen Kimmich keine Reaktion vom Schiedsrichter verdient hat ...
philadlerist schrieb:
Versteh mal wieder nicht, warum der Schlag von Haaland gegen Kimmich keine Reaktion vom Schiedsrichter verdient hat ...
Er hat ja gepfiffen. Aber halt keine zwangsläufige Gelbe gegeben.
Das Spiel ist irgendwie nix für lahme Augen. Hin, her, hin, her, extrem schnelles Passspiel, extrem schnelle Ballverluste, dann wieder schnelle Rückeroberung. Wirkt chaotisch, aber intensiv chaotisch. Wir hätten da schon 4 gefangen gegen City.
Hab ich nicht mitgekriegt, dass der das gepfiffen hat ...
Aber ja, verdammt schnell, zu schnell für Upamecano
Aber ja, verdammt schnell, zu schnell für Upamecano
Immerhin kennen wir dann schon mal den Finalgegner.