
SGE_Werner
74679
Update
Baden
1. CfR Pforzheim (OL) - 1. FC Mühlhausen (VL) am 18. Februar
FC Zuzenhausen (VL) - Astoria Walldorf (RL) am 14. März
Bayern
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3)
Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) - beide 28. März
Berlin
Letztes Achtelfinale am 7. Dezember
Im Viertelfinale: BFC Dynamo, Viktoria Berlin, Croatia Berlin, Altglienicke, Sparta Lichtenberg, TuS Makkabi, FC Liria
Berliner AK und TeBe überraschend ausgeschieden
Brandenburg
Achtelfinale abgeschlossen
Im Viertelfinale: Neuruppin, Bernau, Ludwigsfelder FC, Krieschow, Schöneiche, Werderaner FC, Cottbus, Luckenwalde
Babelsberg in Cottbus ausgeschieden, überraschend auch Rathenow raus
Bremen
Tuspo Surheide - Bremer SV
SV Hemelingen - FC Oberneuland
OSC Bremerhaven - TuS Schwachhausen
TSV Wulsdorf - SG Aumund-Vegesack (alle 29. März)
Hamburg
Achtelfinale zwischen 16. und 18. Dezember
Hessen
Eintracht Stadtallendorf - FSV Frankfurt
FSV Dörnberg - SV Wehen-WI
Barockstadt Fulda-Lehnerz - Kackers Oxxenbach
Hessen Kassel - TSV Steinbach Haiger
(Spiele am 18. und 25. Februar)
Mecklenburg-Vorpommern
7 der 8 Achtelfinals abgeschlossen
Mittelrhein
Achtelfinale abgeschlossen
Im Viertelfinale: Viktoria Köln, Eintracht Hohkeppel, Bonner SC, Glesch-Paffendorf, BW Köln, FC Hürth, 1. FC Düren, Al. Aachen
Niederrhein
SV Sonsbeck - Ratingen 04/19 0:3
TSV Meerbusch - 1. FC Bocholt 1:5
Wuppertaler SV - RW Essen
ASV Mettmann - RW Oberhausen (beide 1. März)
Niedersachsen - Profipokal
VfV Hildesheim - VfL Osnabrück 0:3
Atlas Delmenhorst - BW Lohne 4:2
BSV Rehden - VfB Oldenburg 1:4
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 5:4 n.E.
Niedersachsen - Amateurpokal
FSV Schöningen - TSV Pattensen 4:2
Lüneburger SK Hansa - SC Spelle-Venhaus 0:5
TuS Bersenbrück - Rotenburger SV 2:0
SV Ramlingen-Ehlershausen - Germania Egestorf-Langreder 0:3
Rheinland
TuS Koblenz - FV Engers
FV Morbach - FC Bitburg
RW Koblenz - Eintracht Trier
TuS Immendorf - TuS Burgschwalbach (alle 8. März)
Saarland
Achtelfinale abgeschlossen
Sachsen
Bis auf ein Spiel (Grimma, 21. Januar) alle Achtelfinals abgeschlossen
Sachsen-Anhalt
Fünf Achtelfinalspiele absolviert
Schleswig-Holstein
Husumer SV (OL) - VfB Lübeck (RL) am 8. April
TSV Büsum (VL) - Weiche Flensburg (RL) am 10. April
Südbaden
Rieslasingen-Arlen - Elzach-Yach
Bahlinger SC - FC Villingen
Türkischer SV Singen - SV Oberachern
FC Öhningen-Gaienhofen - SC Lahr
alle am 25. Februar angesetzt
Südwest
Arminia Ludwigshafen (OL) - Wormatia Worms (RL) am 15. März
TSV Schott Mainz (OL) - SV Gonsenheim (OL) am 18. März
Thüringen
1. SC 1911 Heiligenstadt - FC An der Fahner Höhe 5:4 n.E.
1. FC Greiz - ZFC Meuselwitz 0:6
BSG Wismut Gera - FSV Wacker 90 Nordhausen 0:5
FC Thüringen Weida - Carl Zeiss Jena 0:5
Westfalen
RSV Meinerzhagen - Delbrücker SC 1:3
SV Kutenhausen-Todtenhausen - ASC 09 Dortmund 1:3
FC Gütersloh - SC Obersprockhövel 3:1
RW Erlinghausen - SpVgg Erkenschwick (unbekannt)
Württemberg
Im Viertelfinale: Normannia Gmünd, RW Weiler, SU Neckarsulm, Stuttgarter Kickers, VfR Aalen, TürkSpor Neu-Ulm, TSG Balingen, SSV Ehingen-Süd
Auslosung im Januar
Baden
1. CfR Pforzheim (OL) - 1. FC Mühlhausen (VL) am 18. Februar
FC Zuzenhausen (VL) - Astoria Walldorf (RL) am 14. März
Bayern
ATSV Erlangen (OL) - FC Ingolstadt (3)
Würzburger Kickers (RL) - FV Illertissen (RL) - beide 28. März
Berlin
Letztes Achtelfinale am 7. Dezember
Im Viertelfinale: BFC Dynamo, Viktoria Berlin, Croatia Berlin, Altglienicke, Sparta Lichtenberg, TuS Makkabi, FC Liria
Berliner AK und TeBe überraschend ausgeschieden
Brandenburg
Achtelfinale abgeschlossen
Im Viertelfinale: Neuruppin, Bernau, Ludwigsfelder FC, Krieschow, Schöneiche, Werderaner FC, Cottbus, Luckenwalde
Babelsberg in Cottbus ausgeschieden, überraschend auch Rathenow raus
Bremen
Tuspo Surheide - Bremer SV
SV Hemelingen - FC Oberneuland
OSC Bremerhaven - TuS Schwachhausen
TSV Wulsdorf - SG Aumund-Vegesack (alle 29. März)
Hamburg
Achtelfinale zwischen 16. und 18. Dezember
Hessen
Eintracht Stadtallendorf - FSV Frankfurt
FSV Dörnberg - SV Wehen-WI
Barockstadt Fulda-Lehnerz - Kackers Oxxenbach
Hessen Kassel - TSV Steinbach Haiger
(Spiele am 18. und 25. Februar)
Mecklenburg-Vorpommern
7 der 8 Achtelfinals abgeschlossen
Mittelrhein
Achtelfinale abgeschlossen
Im Viertelfinale: Viktoria Köln, Eintracht Hohkeppel, Bonner SC, Glesch-Paffendorf, BW Köln, FC Hürth, 1. FC Düren, Al. Aachen
Niederrhein
SV Sonsbeck - Ratingen 04/19 0:3
TSV Meerbusch - 1. FC Bocholt 1:5
Wuppertaler SV - RW Essen
ASV Mettmann - RW Oberhausen (beide 1. März)
Niedersachsen - Profipokal
VfV Hildesheim - VfL Osnabrück 0:3
Atlas Delmenhorst - BW Lohne 4:2
BSV Rehden - VfB Oldenburg 1:4
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 5:4 n.E.
Niedersachsen - Amateurpokal
FSV Schöningen - TSV Pattensen 4:2
Lüneburger SK Hansa - SC Spelle-Venhaus 0:5
TuS Bersenbrück - Rotenburger SV 2:0
SV Ramlingen-Ehlershausen - Germania Egestorf-Langreder 0:3
Rheinland
TuS Koblenz - FV Engers
FV Morbach - FC Bitburg
RW Koblenz - Eintracht Trier
TuS Immendorf - TuS Burgschwalbach (alle 8. März)
Saarland
Achtelfinale abgeschlossen
Sachsen
Bis auf ein Spiel (Grimma, 21. Januar) alle Achtelfinals abgeschlossen
Sachsen-Anhalt
Fünf Achtelfinalspiele absolviert
Schleswig-Holstein
Husumer SV (OL) - VfB Lübeck (RL) am 8. April
TSV Büsum (VL) - Weiche Flensburg (RL) am 10. April
Südbaden
Rieslasingen-Arlen - Elzach-Yach
Bahlinger SC - FC Villingen
Türkischer SV Singen - SV Oberachern
FC Öhningen-Gaienhofen - SC Lahr
alle am 25. Februar angesetzt
Südwest
Arminia Ludwigshafen (OL) - Wormatia Worms (RL) am 15. März
TSV Schott Mainz (OL) - SV Gonsenheim (OL) am 18. März
Thüringen
1. SC 1911 Heiligenstadt - FC An der Fahner Höhe 5:4 n.E.
1. FC Greiz - ZFC Meuselwitz 0:6
BSG Wismut Gera - FSV Wacker 90 Nordhausen 0:5
FC Thüringen Weida - Carl Zeiss Jena 0:5
Westfalen
RSV Meinerzhagen - Delbrücker SC 1:3
SV Kutenhausen-Todtenhausen - ASC 09 Dortmund 1:3
FC Gütersloh - SC Obersprockhövel 3:1
RW Erlinghausen - SpVgg Erkenschwick (unbekannt)
Württemberg
Im Viertelfinale: Normannia Gmünd, RW Weiler, SU Neckarsulm, Stuttgarter Kickers, VfR Aalen, TürkSpor Neu-Ulm, TSG Balingen, SSV Ehingen-Süd
Auslosung im Januar
Oktober 2002... Politisch? Nach der Wahl halt Regierungsbildung Rot-Grün, Hartz-Reformen, düstere Wirtschaftsaussichten, Möllemann-Rücktritt. Weltpolitisch? Sniper-Attacken in und um Washington D.C. , Anschläge auf Bali, Geiselnahme im Moskauer Theater mit den über 100 durch das Nervengas gestorbene Geiseln... Und natürlich immer noch bisschen Irak-Vorlauf, Schäuble beharrt auf die transatlantische Solidarität usw.
03.10.2002 ab 13:35
UEFA-Cup: Werder Bremen - Metalurg Donezk 8:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1093837.html
04.10.2002 ab 13:10
Daum neuer Trainer bei Austria Wien
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1094745.html
05.10.2002 ab 12:35
FC Bayern München - VfL Bochum 4:1
Hannover 96 - Borussia Dortmund 0:3
1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus 4:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1094751.html
06.10.2002 ab 10:50
Werder Bremen - Hansa Rostock 0:0
VfB Stuttgart - 1860 München 4:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1094749.html
10.10.2002 ab 13:20
TV-Rechte für WM / Bundesliga verkauft
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1097419.html
12.10.2002 ab 17:30
EM-Quali: Island-Schottland 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1098139.html
19.10.2002 ab 9:30
Hansa Rostock - FC Bayern München 0:1
Hannover 96 - Werder Bremen 4:4
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1101251.html
20.10.2002 ab 12:00
VfL Bochum - VfL Wolfsburg 4:2
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1101319.html
26.10.2002 ab 9:20
FC Bayern München - Hannover 96 3:3
Werder Bremen - Borussia Dortmund 1:4
Borussia Mönchengladbach - 1860 München 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1104805.html
27.10.2002 ab 9:50
Ausfall wegen Sturm in Kaiserslautern
VfL Wolfsburg - Hansa Rostock 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1104803.html
29.10.2002 ab 14:00
UEFA-Cup: Legia Warschau - FC Schalke 04 2:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1105277.html
30.10.2002 ab 13:50
Bayern München als Gruppenletzter aus CL ausgeschieden
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1105837.html
03.10.2002 ab 13:35
UEFA-Cup: Werder Bremen - Metalurg Donezk 8:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1093837.html
04.10.2002 ab 13:10
Daum neuer Trainer bei Austria Wien
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1094745.html
05.10.2002 ab 12:35
FC Bayern München - VfL Bochum 4:1
Hannover 96 - Borussia Dortmund 0:3
1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus 4:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1094751.html
06.10.2002 ab 10:50
Werder Bremen - Hansa Rostock 0:0
VfB Stuttgart - 1860 München 4:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1094749.html
10.10.2002 ab 13:20
TV-Rechte für WM / Bundesliga verkauft
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1097419.html
12.10.2002 ab 17:30
EM-Quali: Island-Schottland 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1098139.html
19.10.2002 ab 9:30
Hansa Rostock - FC Bayern München 0:1
Hannover 96 - Werder Bremen 4:4
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1101251.html
20.10.2002 ab 12:00
VfL Bochum - VfL Wolfsburg 4:2
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1101319.html
26.10.2002 ab 9:20
FC Bayern München - Hannover 96 3:3
Werder Bremen - Borussia Dortmund 1:4
Borussia Mönchengladbach - 1860 München 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1104805.html
27.10.2002 ab 9:50
Ausfall wegen Sturm in Kaiserslautern
VfL Wolfsburg - Hansa Rostock 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1104803.html
29.10.2002 ab 14:00
UEFA-Cup: Legia Warschau - FC Schalke 04 2:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1105277.html
30.10.2002 ab 13:50
Bayern München als Gruppenletzter aus CL ausgeschieden
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1105837.html
Das behäbige Spiel hat trotzdem zu über 60 Torschüssen, mehreren Alu-Treffern usw. geführt. Das sind Spitzenwerte bei dieser WM-Gruppenphase. Nützt halt nix, wenn vorne immer Leute angespielt werden, die keine Torjäger sind und der einzige Torjäger immer gegen Ende eingewechselt wird (und dann sofort Wirkung entfaltet).
Auch wenn das gestern sicherlich nix mehr geändert hätte, aber gestern nicht mit Füllkrug zu beginnen... Im ersten Spiel die Struktur im Mittelfeld auflösen... Das waren schon zwei kapitale Böcke von Flick.
Auch wenn das gestern sicherlich nix mehr geändert hätte, aber gestern nicht mit Füllkrug zu beginnen... Im ersten Spiel die Struktur im Mittelfeld auflösen... Das waren schon zwei kapitale Böcke von Flick.
SGE_Werner schrieb:
Das behäbige Spiel hat trotzdem zu über 60 Torschüssen, mehreren Alu-Treffern usw. geführt. Das sind Spitzenwerte bei dieser WM-Gruppenphase. Nützt halt nix, wenn vorne immer Leute angespielt werden, die keine Torjäger sind und der einzige Torjäger immer gegen Ende eingewechselt wird (und dann sofort Wirkung entfaltet).
Auch wenn das gestern sicherlich nix mehr geändert hätte, aber gestern nicht mit Füllkrug zu beginnen... Im ersten Spiel die Struktur im Mittelfeld auflösen... Das waren schon zwei kapitale Böcke von Flick.
Du wirst es mir vermutlich um die Ohren hauen aber vom Bauchgefühl her waren von den 60 "Torschüssen" 30 vom Kimmich aus 25+ Metern und allesamt weit drüber.
Und Bestwert hin oder her ... Costa Rica kommt vermutlich auf 5 Torschüsse (4 gegen Deutschland) und 3 Tore
Japan hat gegen Deutschland nix gemacht und gewinnt mit 3-4 Chancen 2:1.
Eventuell sollte der Trainer mal drüber nachdenken den Dennis Diekmeier zu nominieren bei so vielen Chancen würde vermutlich sogar der Tore machen
SGE_Werner schrieb:
Aber Japan, das in allen drei Spielen nicht überzeugen konnte, ist dann verdienter Gruppensieger, weil ihnen 2 x gute 10 Minuten mit hoher Effizienz und viel Glück hinten gereicht haben? Sorry, wenn Deutschland mit Leistungen wie Japan durchgekommen wäre, hätte man hier 100 Kommentare stehen, wie schlecht Deutschland ist und dass man mit so Leistungen überhaupt in die nächste Runde kommen kann.
Wenn wir mit dieser Leistung weitergekommen wären hätte Lineker gesagt am Ende gewinnt immer Deutschland , und was du hier schreibst ist doch nonsens, als ob es jemanden gejuckt hätte wie man weitergekommen wäre,
Außerdem, spielt so nicht eine Spitzenmannschaft effektiv und eiskalt....
Robby1976 schrieb:
und was du hier schreibst ist doch nonsens, als ob es jemanden gejuckt hätte wie man weitergekommen wäre
Angesichts der Beiträge hier und anderswo, wenn Deutschland sich irgendwie durchmogelt wie bei der EM 20/21 in der Gruppenphase, kann ich das locker widerlegen.
wie du meinst, ich denke eher nicht, klar gibt es hier und anderswo sicherlich Leute die generell gegen die Nationalmannschaft schreiben, sei es aus nichtberücksichtigung des Lieblingsvereins, oder Abneigung gegenüber des DFBs oder der Leitenden Peronen, aber die würden das generell immer wieder schreiben, auch bei einem 7:1 gg Brasilien würden die wahrscheinlich ein Haar in der Suppe finden. Aber wenn wir ehlich sind ist der Großteil doch eher der Meinung Turniermannschaft, von Spiel zu Spiel,, so wäre es auch gestern bei einem weiterkommen gewesen, ist ja nicht ganz abwegig, da Niederlgaa, Unentschieden und Sieg das genau impleziert.
Mir ist es tatsächlich egal ob man in Südamerika oder Asien jetzt mehr schaut - ich weiß auch nicht unbedingt ob dies wirklich sooo relevant ist. Auch für die FIFA.
Und ob es zukünftig so wichtig sein wird. China wird in den kommenden Jahren ne Menge Probleme in Gesellschaft und Wirtschaft haben, ob da so viel Geld in die "schweizer" (oder demnächst amerikanische) FIFA fließen wird, abwarten. Südamerika scheint mir jetzt auch nicht der Hort der endlosen Geldquellen zu sein.
Europa übrigens auch nicht mehr, ist aber noch einmal ein anderes Thema.
Was ich sagen will: Die Gleichung "Europa wird unwichtiger!" ist für mich nicht in Stein gemeißelt.
Und weißt Du Werner, ich vermute die meisten Leute, die sich dagegen entschieden haben Weltmeisterschaften so zu konsumieren wie noch vor 10 Jahren, die haben keine Werbedeals im Blick. Sondern sind aus verschiedenen Gründen nicht mehr bereit es sich anzuschauen, völlig egal ob es eine finanzielle Auswirkung hat.
Und klar kann man sagen "17.499.999 statt 17.500.000...haha, merken die doch überhaupt nicht" aber es ist in der Gesamtheit eben doch mehr als jede Einzelperson.
Und ob es zukünftig so wichtig sein wird. China wird in den kommenden Jahren ne Menge Probleme in Gesellschaft und Wirtschaft haben, ob da so viel Geld in die "schweizer" (oder demnächst amerikanische) FIFA fließen wird, abwarten. Südamerika scheint mir jetzt auch nicht der Hort der endlosen Geldquellen zu sein.
Europa übrigens auch nicht mehr, ist aber noch einmal ein anderes Thema.
Was ich sagen will: Die Gleichung "Europa wird unwichtiger!" ist für mich nicht in Stein gemeißelt.
Und weißt Du Werner, ich vermute die meisten Leute, die sich dagegen entschieden haben Weltmeisterschaften so zu konsumieren wie noch vor 10 Jahren, die haben keine Werbedeals im Blick. Sondern sind aus verschiedenen Gründen nicht mehr bereit es sich anzuschauen, völlig egal ob es eine finanzielle Auswirkung hat.
Und klar kann man sagen "17.499.999 statt 17.500.000...haha, merken die doch überhaupt nicht" aber es ist in der Gesamtheit eben doch mehr als jede Einzelperson.
Eintracht-Laie schrieb:
Und weißt Du Werner, ich vermute die meisten Leute, die sich dagegen entschieden haben Weltmeisterschaften so zu konsumieren wie noch vor 10 Jahren, die haben keine Werbedeals im Blick.
Das stimmt. Ich glaube aber auch, dass wir selbst bei einer WM außerhalb von Katar im Sommer ein Absinken erleben würden. Meines Erachtens hatten wir ab ca. 2002 einen Fußball-Hype, der 2014 einen Höhepunkt hatte, jetzt aber abklingt. Zumindest in Deutschland. Vielleicht auch in Teilen von Europa.
Ich glaube einfach, dass die Verbände das Rad zu weit gedreht haben und die Leute einfach die Lust verlieren. Aber die Entwicklung ist m.E. in anderen Teilen der Erde noch nicht so weit, dass es "zu weit gedreht" ist.
Ich denke eine Fussball WM in einem Land wo auch Fussball gespielt wird, im Sommer, hätte Deutschland in jedem Spiel mindestens 20 millionen erreicht und das nicht nur hochgerechnet sondern tatsächlich. Selbst bei der WM in Russland war es so und das trotz der politischen Verhältnisse, ich würde auch nicht sagen das die Verbände das Rad zu weit gedreht haben, sondern eher die Fifa, mit Ihrem Confed Cup, oder der unsinnigen Ansage die WM jährlich stattfinden lassen zu wollen und dazu das offensichtliche, eine WM Vergabe im tausch für Gold.
Aber ja ich gebe dir Recht das die Verbände nicht unschuldig sind an dieser Ausgangslage, die Fifa ist ohne die Verbände gar nichts und wenn die Verbände dann auch noch nen ***** in der Hose hätten und aus Protest solch einem TTurnier fernbleiben, dann hat sich die Fifa ganz schnell erledigt. Aber wer weiss wer da alles die HAnd auffhält.
Aber ja ich gebe dir Recht das die Verbände nicht unschuldig sind an dieser Ausgangslage, die Fifa ist ohne die Verbände gar nichts und wenn die Verbände dann auch noch nen ***** in der Hose hätten und aus Protest solch einem TTurnier fernbleiben, dann hat sich die Fifa ganz schnell erledigt. Aber wer weiss wer da alles die HAnd auffhält.
Ist doch schön, wenn hierzulande die Quoten um 30-40 % sinken, sie aber anderswo steigen und die Südamerikaner und Asiaten halt gar kein Problem wohl mit einer WM in Katar zu haben scheinen.
Und ja, in Teilen gehöre ich zu der Quote dazu, mag sein. Ich gehe trotzdem davon aus, dass 17.499.999 statt 17.500.000 Zuschauer wohl kaum den nächsten Werbedeal platzen lassen. Streaming zählt nämlich dann 1:1 rein, während die TV-Zuschauer ja hochgerechnet werden.
Und ja, in Teilen gehöre ich zu der Quote dazu, mag sein. Ich gehe trotzdem davon aus, dass 17.499.999 statt 17.500.000 Zuschauer wohl kaum den nächsten Werbedeal platzen lassen. Streaming zählt nämlich dann 1:1 rein, während die TV-Zuschauer ja hochgerechnet werden.
Mir ist es tatsächlich egal ob man in Südamerika oder Asien jetzt mehr schaut - ich weiß auch nicht unbedingt ob dies wirklich sooo relevant ist. Auch für die FIFA.
Und ob es zukünftig so wichtig sein wird. China wird in den kommenden Jahren ne Menge Probleme in Gesellschaft und Wirtschaft haben, ob da so viel Geld in die "schweizer" (oder demnächst amerikanische) FIFA fließen wird, abwarten. Südamerika scheint mir jetzt auch nicht der Hort der endlosen Geldquellen zu sein.
Europa übrigens auch nicht mehr, ist aber noch einmal ein anderes Thema.
Was ich sagen will: Die Gleichung "Europa wird unwichtiger!" ist für mich nicht in Stein gemeißelt.
Und weißt Du Werner, ich vermute die meisten Leute, die sich dagegen entschieden haben Weltmeisterschaften so zu konsumieren wie noch vor 10 Jahren, die haben keine Werbedeals im Blick. Sondern sind aus verschiedenen Gründen nicht mehr bereit es sich anzuschauen, völlig egal ob es eine finanzielle Auswirkung hat.
Und klar kann man sagen "17.499.999 statt 17.500.000...haha, merken die doch überhaupt nicht" aber es ist in der Gesamtheit eben doch mehr als jede Einzelperson.
Und ob es zukünftig so wichtig sein wird. China wird in den kommenden Jahren ne Menge Probleme in Gesellschaft und Wirtschaft haben, ob da so viel Geld in die "schweizer" (oder demnächst amerikanische) FIFA fließen wird, abwarten. Südamerika scheint mir jetzt auch nicht der Hort der endlosen Geldquellen zu sein.
Europa übrigens auch nicht mehr, ist aber noch einmal ein anderes Thema.
Was ich sagen will: Die Gleichung "Europa wird unwichtiger!" ist für mich nicht in Stein gemeißelt.
Und weißt Du Werner, ich vermute die meisten Leute, die sich dagegen entschieden haben Weltmeisterschaften so zu konsumieren wie noch vor 10 Jahren, die haben keine Werbedeals im Blick. Sondern sind aus verschiedenen Gründen nicht mehr bereit es sich anzuschauen, völlig egal ob es eine finanzielle Auswirkung hat.
Und klar kann man sagen "17.499.999 statt 17.500.000...haha, merken die doch überhaupt nicht" aber es ist in der Gesamtheit eben doch mehr als jede Einzelperson.
Also sich über Spanien aufzuregen, ist dich total daneben. War es nicht Deutschland das mit solchen taktisch lustlosen rungekicke sich oftmals den einfacheren Weg sicherte(Nichtangriffspakt?!) Hätte man sich gestern durchgewurstelt und Japan nur unentschieden gespielt, wäre das wieder eine typische taktische Meisterleistung der Nationalmannschaft....typische Turniermannschaft... Man hat das ja schon bei den Spielen vor der WM gesehen, das einiges nicht stimmt und das was man so in den Zusammenfassungen sieht, war Deutschland, wohlgemerkt gegen Costa, kurz davor auch dieses Spiel zu verlieren
Japan ist verdient Gruppensieger weil clevererste und taktisch beste Mannschaft in unserer Gruppe. Das gehört halt auch dazu.
Deutschland könnte in keinem Spiel wirklich überzeugen. Für mich sieht es so aus als ob der Sprung für Hansi Flick zur Nationalmannschaft zu früh kam, das Ausscheiden geht ganz klar auf seine Kappe. Auch das es keine Selbstkritik gibt ist schon beschämend, man hat es versäumt auf neue Akzente zu setzen und jetzt ist man nicht bereit die Konsequenzen zu ziehen....
Aber aus SGE Sicht läuft doch alles wie geschmiert, keine Verletzen, keine erschöpften bis auf Kamada. Bei Kolo sieht es ja auch gut aus so das man in der Rückrunde das Ziel Meisterschaft anvisieren kann....
Japan ist verdient Gruppensieger weil clevererste und taktisch beste Mannschaft in unserer Gruppe. Das gehört halt auch dazu.
Deutschland könnte in keinem Spiel wirklich überzeugen. Für mich sieht es so aus als ob der Sprung für Hansi Flick zur Nationalmannschaft zu früh kam, das Ausscheiden geht ganz klar auf seine Kappe. Auch das es keine Selbstkritik gibt ist schon beschämend, man hat es versäumt auf neue Akzente zu setzen und jetzt ist man nicht bereit die Konsequenzen zu ziehen....
Aber aus SGE Sicht läuft doch alles wie geschmiert, keine Verletzen, keine erschöpften bis auf Kamada. Bei Kolo sieht es ja auch gut aus so das man in der Rückrunde das Ziel Meisterschaft anvisieren kann....
Robby1976 schrieb:
Japan ist verdient Gruppensieger weil clevererste und taktisch beste Mannschaft in unserer Gruppe. Das gehört halt auch dazu.
Deutschland könnte in keinem Spiel wirklich überzeugen.
Sorry, das ist wirklich lustig, wenn man die Spiele gesehen hat. Ja, Deutschland konnte nicht wirklich überzeugen. Aber Japan, das in allen drei Spielen nicht überzeugen konnte, ist dann verdienter Gruppensieger, weil ihnen 2 x gute 10 Minuten mit hoher Effizienz und viel Glück hinten gereicht haben? Sorry, wenn Deutschland mit Leistungen wie Japan durchgekommen wäre, hätte man hier 100 Kommentare stehen, wie schlecht Deutschland ist und dass man mit so Leistungen überhaupt in die nächste Runde kommen kann.
Ne, alle vier Teams konnten in der Gruppe nicht überzeugen. Japan hat praktisch keine Ahnung, wie sie ein Spiel machen sollen. Costa Rica ist einfach zu schwach. Spanien hat sein Potenzial nur teilweise abgerufen und Deutschland ist blind und dumm.
SGE_Werner schrieb:
Aber Japan, das in allen drei Spielen nicht überzeugen konnte, ist dann verdienter Gruppensieger, weil ihnen 2 x gute 10 Minuten mit hoher Effizienz und viel Glück hinten gereicht haben? Sorry, wenn Deutschland mit Leistungen wie Japan durchgekommen wäre, hätte man hier 100 Kommentare stehen, wie schlecht Deutschland ist und dass man mit so Leistungen überhaupt in die nächste Runde kommen kann.
Wenn wir mit dieser Leistung weitergekommen wären hätte Lineker gesagt am Ende gewinnt immer Deutschland , und was du hier schreibst ist doch nonsens, als ob es jemanden gejuckt hätte wie man weitergekommen wäre,
Außerdem, spielt so nicht eine Spitzenmannschaft effektiv und eiskalt....
OXO86 schrieb:
Weißt du ob die Streams der ARD und des ZDF über den Browser oder über Prime auch berücksichtigt werden?
Siehe sieben Beiträge zuvor der Link, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden bisher.
TV Quote gestern bei ca. 17,5 Mio , dazu kommen natürlich noch Magenta Konfi Schauer wie ich ...
Weiterhin also ca. 1/3 weniger Zuschauer bei deutschen Spielen, bei anderen Spielen vllt. sogar etwas mehr.
Weiterhin also ca. 1/3 weniger Zuschauer bei deutschen Spielen, bei anderen Spielen vllt. sogar etwas mehr.
Upps dann bist du ja doch Teil der Einschaltquote.und trägst zur Legitimation bei........
Ist aber auch egal, solange man diese WM nicht als inakzeptabel sieht und letztendlich kann man auch alles ausblenden und einfach nur Fan von der Sportart sein, egal was drum herum passiert.
Aber anscheinend bringt es ja doch was, unermüdlich zu verweigern bzw. zu boykotieren und andere diese Verweigerung aus den von mir genannten Gründen abseits der Menschenrechtslage und der Politischen Diskussion,zu erklären, So eine mises Einschaltquote gab es vielleicht das letzte mal als es noch Schwarz weiss Fernseher gab.... Der eine überezeugt halt den nächsten und der wiederum den nächsten....und der wiederum jemanden mit einem Erfassungsgerät.
Pseudo WM bleibt Pseudo WM
Ist aber auch egal, solange man diese WM nicht als inakzeptabel sieht und letztendlich kann man auch alles ausblenden und einfach nur Fan von der Sportart sein, egal was drum herum passiert.
Aber anscheinend bringt es ja doch was, unermüdlich zu verweigern bzw. zu boykotieren und andere diese Verweigerung aus den von mir genannten Gründen abseits der Menschenrechtslage und der Politischen Diskussion,zu erklären, So eine mises Einschaltquote gab es vielleicht das letzte mal als es noch Schwarz weiss Fernseher gab.... Der eine überezeugt halt den nächsten und der wiederum den nächsten....und der wiederum jemanden mit einem Erfassungsgerät.
Pseudo WM bleibt Pseudo WM
SGE_Werner schrieb:
TV Quote gestern bei ca. 17,5 Mio , dazu kommen natürlich noch Magenta Konfi Schauer wie ich ...
Weiterhin also ca. 1/3 weniger Zuschauer bei deutschen Spielen, bei anderen Spielen vllt. sogar etwas mehr.
Das ist in Anbetracht der Bedeutung des Spiel (im Vergleich zu vorherigen Turnieren) eine katastrophale Quote. Dazu noch zur Prime Time. Sogar weniger als das Frauen-Endspiel.
Man sieht schon das das Turnier eine breite Ablehnung erfahren hat...
Ich vermute mal das die Quoten jetzt komplett in den Keller rauschen werden.
Umfragen-Schnitt November 2022
Union: 27,7 (+ 0,6)
SPD: 19,5 (+ 0,4)
Grüne: 19,5 (- 0,3)
FDP: 6,5 (- 0,3)
Linke: 4,8 (- 0,1)
AfD: 14,1 (- 0,6)
Sonstige: 8,0 (+ 0,4)
Zunächst hat die SPD zugelegt, dann wieder verloren, am Ende wieder mehr Richtung Union (ca. 29 % aktuell)
Klar ist, dass der Aufschwung der AfD erstmal gestoppt wurde. Da scheinen Wähler wieder Richtung Union oder Sonstige zu wechseln.
Union: 27,7 (+ 0,6)
SPD: 19,5 (+ 0,4)
Grüne: 19,5 (- 0,3)
FDP: 6,5 (- 0,3)
Linke: 4,8 (- 0,1)
AfD: 14,1 (- 0,6)
Sonstige: 8,0 (+ 0,4)
Zunächst hat die SPD zugelegt, dann wieder verloren, am Ende wieder mehr Richtung Union (ca. 29 % aktuell)
Klar ist, dass der Aufschwung der AfD erstmal gestoppt wurde. Da scheinen Wähler wieder Richtung Union oder Sonstige zu wechseln.
SGE_Werner schrieb:67sge schrieb:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Legitim ja. Sonderlich sportlich nein.
Mir geht es ja nur darum, dass man Spanien jetzt nicht das größte unbefleckte Verständnis entgegenbringen sollte, als wäre das ne ganz tolle Sache gewesen, was die getan haben.
Am Ende ist es halt so, dass man sich mit dem Versagen gegen Japan und dem Auslassen der Chancen gegen Spanien am Ende selbst in so eine Situation gebracht hat, in der Spanien taktieren konnte. Klar, hohe Führung gegen CRC sorgt auch noch mal für Stress, muss man aber auch erstmal schaffen. Nach 25 Minuten hat man aber gestern halt mal wieder den Faden verloren.
Sowohl gegen Japan als auch gestern hätte man normalerweise zur Pause 3:0 führen können oder müssen. Das hat vor 2016 die N11 in ihrer besten Phase oft hinbekommen, jetzt nicht mehr. Wir haben keinen Stürmer bzw wir setzen keinen ein, wir sind zu labil im Spiel und wir haben nur eine mittelmäßige Defensive.
Dazu nicht eingespielt mangels Zeit und weil Herr Flick gegen Oman lieber bisschen rotiert...
Ich finde, dass man überhaupt nicht auf Spanien schauen darf. Du hast drei Spiele zu spielen in einer absolut machbaren Gruppe. Du hast nur 4 Punkte geholt und da weiß jeder, dass es mit 4 Punkten knapp werden kann. Hier wurde es knapp und hat nicht gereicht. So ist das halt. Gegen Japan war ein Sieg möglich, man hat ihn Sau dämlich verspielt. Gegen Spanien war auch ein Sieg möglich, man hat ihn nicht geholt. Auch gegen Costa Rica hätte man höher gewinnen können, wenn nicht müssen.
Ob das von Spanien fair oder unfair war, juckt mich nicht. Die deutsche Nationalmannschaft hat einfach die Leistung nicht gebracht. Durch Unfähigkeit aber auch aufgrund mangelnder Qualität und einem, zumindest in diesem Turnier, schlechten Trainer. Das Ausscheiden liegt ausschließlich bei denen selbst, und sonst an niemandem.
skyeagle schrieb:
Das Ausscheiden liegt ausschließlich bei denen selbst, und sonst an niemandem.
Zuallererst liegt es an uns selbst, aber natürlich hätte uns gestern eine weniger taktierende und weniger faule spanische Mannschaft uns noch retten können. Es ist aber einzig und allein unsere Schuld, dass wir davon überhaupt abhängig geworden sind.
Es ist diese teils offen zur Schau gestellte Arroganz, die den DFB seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft umgibt und ihn zu einer der größten Lachnummern im Weltfußball hat verkommen lassen. Im Al-Bayt-Stadion stehen am Ende Spieler von Real Madrid, Bayern München, Chelsea, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Mehrfache Champions-League-Sieger sind darunter, Weltmeister und Serienmeister.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Diese-Maengelliste-fuehrte-zum-WM-Debakel-article23757675.html
Ja. mit Spielern von Eintracht Frankfurt auszuscheiden ist extre peinlich. Aber einer saß halt auf der Bank und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
ChenZu schrieb:
und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
Und wenn Götze gespielt hat, war er genauso mies wie Müller. Muss man schon festhalten. Aber Götze muss halt in ein funktionierendes Gebilde und dort sich einspielen. Geht halt so nicht.
SGE_Werner schrieb:67sge schrieb:
Und haben wir nicht auch gegen Japan verloren?
Sorry, diese Argumentation höre ich seit gestern durchweg und sie ist einfach nur Quatsch. Ja, wir haben gegen Japan verloren, aber wir wollten gewinnen. Wir waren über lange Zeit das bessere Team. Wer Spanien gestern parallel geschaut hat wie ich, der hat gesehen, dass es Spanien lange Zeit nur so semi wichtig war, ob sie gewinnen. Erst recht nachdem Deutschland dann am Ende geführt hat.
Wenn Spanien alles gegeben hätte und unglücklich verliert, würde ich die Argumentation gelten lassen. So war es halt aber nicht.
aber wie ich auch geschrieben habe:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Und wenn ein Mitfavorit anstatt Japan ausscheidet ist es für Spanien auch von Vorteil.
Auch darf man nicht unterschätzen dass manchmal eben die letzten Körner und Konzentration fehlen in so einer Situation. Selbst wenn die 5 bis 10% weniger an Leistung abrufen (können), reicht es dann eben nicht zum Sieg.
Jede Mannschaft muss eben auf sich selbst schauen und darf sich nicht auf andere verlassen.
67sge schrieb:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Legitim ja. Sonderlich sportlich nein.
Mir geht es ja nur darum, dass man Spanien jetzt nicht das größte unbefleckte Verständnis entgegenbringen sollte, als wäre das ne ganz tolle Sache gewesen, was die getan haben.
Am Ende ist es halt so, dass man sich mit dem Versagen gegen Japan und dem Auslassen der Chancen gegen Spanien am Ende selbst in so eine Situation gebracht hat, in der Spanien taktieren konnte. Klar, hohe Führung gegen CRC sorgt auch noch mal für Stress, muss man aber auch erstmal schaffen. Nach 25 Minuten hat man aber gestern halt mal wieder den Faden verloren.
Sowohl gegen Japan als auch gestern hätte man normalerweise zur Pause 3:0 führen können oder müssen. Das hat vor 2016 die N11 in ihrer besten Phase oft hinbekommen, jetzt nicht mehr. Wir haben keinen Stürmer bzw wir setzen keinen ein, wir sind zu labil im Spiel und wir haben nur eine mittelmäßige Defensive.
Dazu nicht eingespielt mangels Zeit und weil Herr Flick gegen Oman lieber bisschen rotiert...
SGE_Werner schrieb:67sge schrieb:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Legitim ja. Sonderlich sportlich nein.
Mir geht es ja nur darum, dass man Spanien jetzt nicht das größte unbefleckte Verständnis entgegenbringen sollte, als wäre das ne ganz tolle Sache gewesen, was die getan haben.
Am Ende ist es halt so, dass man sich mit dem Versagen gegen Japan und dem Auslassen der Chancen gegen Spanien am Ende selbst in so eine Situation gebracht hat, in der Spanien taktieren konnte. Klar, hohe Führung gegen CRC sorgt auch noch mal für Stress, muss man aber auch erstmal schaffen. Nach 25 Minuten hat man aber gestern halt mal wieder den Faden verloren.
Sowohl gegen Japan als auch gestern hätte man normalerweise zur Pause 3:0 führen können oder müssen. Das hat vor 2016 die N11 in ihrer besten Phase oft hinbekommen, jetzt nicht mehr. Wir haben keinen Stürmer bzw wir setzen keinen ein, wir sind zu labil im Spiel und wir haben nur eine mittelmäßige Defensive.
Dazu nicht eingespielt mangels Zeit und weil Herr Flick gegen Oman lieber bisschen rotiert...
Ich finde, dass man überhaupt nicht auf Spanien schauen darf. Du hast drei Spiele zu spielen in einer absolut machbaren Gruppe. Du hast nur 4 Punkte geholt und da weiß jeder, dass es mit 4 Punkten knapp werden kann. Hier wurde es knapp und hat nicht gereicht. So ist das halt. Gegen Japan war ein Sieg möglich, man hat ihn Sau dämlich verspielt. Gegen Spanien war auch ein Sieg möglich, man hat ihn nicht geholt. Auch gegen Costa Rica hätte man höher gewinnen können, wenn nicht müssen.
Ob das von Spanien fair oder unfair war, juckt mich nicht. Die deutsche Nationalmannschaft hat einfach die Leistung nicht gebracht. Durch Unfähigkeit aber auch aufgrund mangelnder Qualität und einem, zumindest in diesem Turnier, schlechten Trainer. Das Ausscheiden liegt ausschließlich bei denen selbst, und sonst an niemandem.
J_Boettcher schrieb:
Ach ja, und Spanien möge das Karma in Form von Marokko ereilen. Miese Truppe.
Warum?
Mit dem 2. Platz haben sie den vermeintlich leichteren Weg und sicherlich ist es ihnen ganz recht das Deutschland raus ist. Absolut legitim. Frankreich hat mit der B-Elf gespielt - auch ok.
Und haben wir nicht auch gegen Japan verloren?
67sge schrieb:
Und haben wir nicht auch gegen Japan verloren?
Sorry, diese Argumentation höre ich seit gestern durchweg und sie ist einfach nur Quatsch. Ja, wir haben gegen Japan verloren, aber wir wollten gewinnen. Wir waren über lange Zeit das bessere Team. Wer Spanien gestern parallel geschaut hat wie ich, der hat gesehen, dass es Spanien lange Zeit nur so semi wichtig war, ob sie gewinnen. Erst recht nachdem Deutschland dann am Ende geführt hat.
Wenn Spanien alles gegeben hätte und unglücklich verliert, würde ich die Argumentation gelten lassen. So war es halt aber nicht.
SGE_Werner schrieb:67sge schrieb:
Und haben wir nicht auch gegen Japan verloren?
Sorry, diese Argumentation höre ich seit gestern durchweg und sie ist einfach nur Quatsch. Ja, wir haben gegen Japan verloren, aber wir wollten gewinnen. Wir waren über lange Zeit das bessere Team. Wer Spanien gestern parallel geschaut hat wie ich, der hat gesehen, dass es Spanien lange Zeit nur so semi wichtig war, ob sie gewinnen. Erst recht nachdem Deutschland dann am Ende geführt hat.
Wenn Spanien alles gegeben hätte und unglücklich verliert, würde ich die Argumentation gelten lassen. So war es halt aber nicht.
aber wie ich auch geschrieben habe:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Und wenn ein Mitfavorit anstatt Japan ausscheidet ist es für Spanien auch von Vorteil.
Auch darf man nicht unterschätzen dass manchmal eben die letzten Körner und Konzentration fehlen in so einer Situation. Selbst wenn die 5 bis 10% weniger an Leistung abrufen (können), reicht es dann eben nicht zum Sieg.
Jede Mannschaft muss eben auf sich selbst schauen und darf sich nicht auf andere verlassen.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber ist es nicht ganz normal das man nicht mehr 100 Prozent bringt, wenn man durch ist?Argentinien hat nach dem 2:0 auch das spielen eingestellt. Über Frankreich müssen wir nicht reden und auch Brasilien wird nicht übermotiviert sein, obwohl ich glaube das sie trotzdem gewinnen.
Letztendlich ist es auch egal der FC Bayern ist raus und ist selbst schuld. Ich bin darüber absolut nicht traurig.
Letztendlich ist es auch egal der FC Bayern ist raus und ist selbst schuld. Ich bin darüber absolut nicht traurig.
Also sich über Spanien aufzuregen, ist dich total daneben. War es nicht Deutschland das mit solchen taktisch lustlosen rungekicke sich oftmals den einfacheren Weg sicherte(Nichtangriffspakt?!) Hätte man sich gestern durchgewurstelt und Japan nur unentschieden gespielt, wäre das wieder eine typische taktische Meisterleistung der Nationalmannschaft....typische Turniermannschaft... Man hat das ja schon bei den Spielen vor der WM gesehen, das einiges nicht stimmt und das was man so in den Zusammenfassungen sieht, war Deutschland, wohlgemerkt gegen Costa, kurz davor auch dieses Spiel zu verlieren
Japan ist verdient Gruppensieger weil clevererste und taktisch beste Mannschaft in unserer Gruppe. Das gehört halt auch dazu.
Deutschland könnte in keinem Spiel wirklich überzeugen. Für mich sieht es so aus als ob der Sprung für Hansi Flick zur Nationalmannschaft zu früh kam, das Ausscheiden geht ganz klar auf seine Kappe. Auch das es keine Selbstkritik gibt ist schon beschämend, man hat es versäumt auf neue Akzente zu setzen und jetzt ist man nicht bereit die Konsequenzen zu ziehen....
Aber aus SGE Sicht läuft doch alles wie geschmiert, keine Verletzen, keine erschöpften bis auf Kamada. Bei Kolo sieht es ja auch gut aus so das man in der Rückrunde das Ziel Meisterschaft anvisieren kann....
Japan ist verdient Gruppensieger weil clevererste und taktisch beste Mannschaft in unserer Gruppe. Das gehört halt auch dazu.
Deutschland könnte in keinem Spiel wirklich überzeugen. Für mich sieht es so aus als ob der Sprung für Hansi Flick zur Nationalmannschaft zu früh kam, das Ausscheiden geht ganz klar auf seine Kappe. Auch das es keine Selbstkritik gibt ist schon beschämend, man hat es versäumt auf neue Akzente zu setzen und jetzt ist man nicht bereit die Konsequenzen zu ziehen....
Aber aus SGE Sicht läuft doch alles wie geschmiert, keine Verletzen, keine erschöpften bis auf Kamada. Bei Kolo sieht es ja auch gut aus so das man in der Rückrunde das Ziel Meisterschaft anvisieren kann....
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war,
Japan hat gegen Deutschland und Spanien jeweils 2:1 gewonnen und ist somit verdient weiter.
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt. Alle Gegentore waren jetzt nicht sensationell heraus gespielt, sondern alle waren gut zu verteidigen. Das zweite Tor der Japaner war lächerlich, so wie auch heute das zweite der Ticos.
Bei beiden hat Neuer maximal unglücklich ausgesehen, um es mal freundlich auszudrücken. Ich befürchte, dass er bis zur Heim-EM weitermachen wird.
Schlimmer ist aber die Qualität unserer Abwehrspieler, die schon gegen Japan und Costa Rica je zwei Tore kassieren. Dass es besser geht, hat das Spiel gegen die Spanier gezeigt. Da war mehr Konzentration, mehr Kompaktheit, mehr Wille.
Grundsätzlich haben wir gute Spieler, seine ganze Reihe hochbegabter sogar, bei manchen hat man aber das Gefühl, es fehlt an Mentalität, Kampfgeist, Spirit - an genau diesen Tugenden, die deutsche Mannschaften oft mit in ein solches Turnier gebracht haben.
2002 zB. da gabs sehr wenige Spieler, die wirklich Fußballspielen konnten: Ballack, Bernd Schneider, Klose. Aber die Truppe hat sich für einander zerrissen. (Fast wie unsere Eintracht im Europapokal)
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
Japan hat gegen Deutschland und Spanien jeweils 2:1 gewonnen und ist somit verdient weiter.
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt. Alle Gegentore waren jetzt nicht sensationell heraus gespielt, sondern alle waren gut zu verteidigen. Das zweite Tor der Japaner war lächerlich, so wie auch heute das zweite der Ticos.
Bei beiden hat Neuer maximal unglücklich ausgesehen, um es mal freundlich auszudrücken. Ich befürchte, dass er bis zur Heim-EM weitermachen wird.
Schlimmer ist aber die Qualität unserer Abwehrspieler, die schon gegen Japan und Costa Rica je zwei Tore kassieren. Dass es besser geht, hat das Spiel gegen die Spanier gezeigt. Da war mehr Konzentration, mehr Kompaktheit, mehr Wille.
Grundsätzlich haben wir gute Spieler, seine ganze Reihe hochbegabter sogar, bei manchen hat man aber das Gefühl, es fehlt an Mentalität, Kampfgeist, Spirit - an genau diesen Tugenden, die deutsche Mannschaften oft mit in ein solches Turnier gebracht haben.
2002 zB. da gabs sehr wenige Spieler, die wirklich Fußballspielen konnten: Ballack, Bernd Schneider, Klose. Aber die Truppe hat sich für einander zerrissen. (Fast wie unsere Eintracht im Europapokal)
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
philadlerist schrieb:
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war
Er war nicht im Aus. Das war gut zu sehen, dass er nicht mit voller Breite drüber war, das ist durch den Kamerawinkel immer unfassbar verzerrt, aber der war in der Luft noch 1-2 cm auf der Linie.
philadlerist schrieb:
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt.
Naja. Auch. Aber wenn man gegen Japan aus 15-20 Torschüssen genau 1 Tor macht, kann man kaum die Schuld nur auf die Abwehr schieben. Die Abwehr war unfähig, aber eben nur ein Faktor.
philadlerist schrieb:
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
So sehr das Talent von Musiala raussticht, er tut mir nicht leid. Er hat teilweise absolut blind sich verdribbelt, seine Abschlüsse waren meistens grauenhaft und wenn ein besser postierter Mitspieler dabei war, hat er nicht abgespielt. Der hat so oft die falsche Entscheidung am Ende getroffen... Das wird ein großartiger Weltklasse-Kicker, wenn er da noch schlauer wird. Aber er ist halt 19.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war
Er war nicht im Aus. Das war gut zu sehen, dass er nicht mit voller Breite drüber war, das ist durch den Kamerawinkel immer unfassbar verzerrt, aber der war in der Luft noch 1-2 cm auf der Linie.
In der Luft ..., ja, kann sein, aber im zweiten Augenblick, als der Ball im Rasen komprimiert wird, sieht es anders aus, mit Verlaub. Ist aber vielleicht eine Frage der Interpretation.
Was mich aber wundert. Es steht je eine Kamera hinter den Eckfahnen. Keine Einstellung von der Kamera, die ja genau die Linie im Blick hat, wurde gezeigt. Da frage ich mich schon, was das mit dem Videobeweis mal wieder soll, wenn sie - anscheinend - mal wieder nicht die entscheidende Perspektive zur Aufklärung liefern können.
Darf ich trotzdem Dich mal fragen, hawischer, was Du eigentlich mit Deinem enormen Engagement in diesem Thread bezwecken willst, außer die Diskussion in die von Dir jeweils gewünschte Richtung zu lenken? Ist ja nicht so, dass Dein Talent dafür etwas Neues wäre, aber das ist schon ermüdend.
Ich frage mich ja schon, was Du machst, wenn die Leute gar nicht mehr auf Deine Beiträge eingehen und durch die Türen gehen, aus denen Du "hier" schreist...
Und ehrlich gesagt sind wir vom eigentlichen Thema des Threads auch schon enorm weit weg, oder?
Ich frage mich ja schon, was Du machst, wenn die Leute gar nicht mehr auf Deine Beiträge eingehen und durch die Türen gehen, aus denen Du "hier" schreist...
Und ehrlich gesagt sind wir vom eigentlichen Thema des Threads auch schon enorm weit weg, oder?
Komm Werner, niemals wird es hier passieren, dass auf hawischer nicht reagiert wird.
Und solange dies so ist, so lange wird er weitermachen und dabei das Forum nach seiner Pfeife tanzen lassen.
Und solange dies so ist, so lange wird er weitermachen und dabei das Forum nach seiner Pfeife tanzen lassen.
Werner, ich halte es für problematisch eine Protestgruppe mit Aktionen durchgehen zu lassen, die erkennbar gegen Recht und Gesetz verstoßen. Etliche Urteile im In und Ausland bestätigen das.
Der Richter, den ich zitiert habe, hat es richtig gesagt.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Das ist der Kern und es gibt Mitdiskutanten, die die eingesetzten Mittel, zumindest relativieren.
Heute erst hat die Innenministerin Faeser im BR von gefährlichen Eingriff in den Flugverkehr bezogen auf die BER-Aktion gesprochen.
https://www.br.de/mediathek/video/br24-1830-01122022-gefluechtete-unterkuenfte-werden-knapp-av:634d2c997a11fc000840077a
(Ab Minute 4:25)
Eine Aktion die hier kleingeredet wurde. Ich fand das unangemessen. Nur als Beispiel.
Warum so oft der hawischer?
Es ist nicht bestreitbar, dass die Mainstream-Meinung hier im Thread von Usern wie WA, Misanthrop, Mottoguzzi, Miraculix, Xaver08, Skyeagle vertreten wird. Es ist für einen User, der eine Gegenmeinung vetritt, oft schwierig gleichzeitig mit mehreren Usern diskutieren zu müssen. Reagiert man - auch auf mit der "Misanthropschen Fragetechnik" (siehe oben) versehenen Beiträge nicht, kommen Reaktionen wie, "Hallo, kommt da nix mehr" u.ä.
Das hat zur Folge, dass die Zahl meiner Beiträge mehr sein können, als von anderen. Habe nicht nachgezählt.
Würde mir auch wünschen, mehr Mitstreiter zu haben. Nicht, das es die nicht gäbe. Warum sie es nicht tun, wäre ein anderes Thema. Ich habe schon wohlmeindende Rückmeldungen bekommen, mit dem Frage, warum tust du dir das an. Meine Antwort:
Das Forum ist ein öffentliches Forum von Eintracht Frankfurt, einem Verein, in dem ich Mitglied bin. In diesem Forum gehört die Pluralität abgebildet, die sich in unserer Gesellschaft und auch in unserem Verein wiederfindet.
Nach meinem Eindruck über Jahre, ist das verbesserungswürdig. Das ist meine Motivation hier zu schreiben. Sendungsbewusstsein ist es sicher nicht.
Aber niemand ist fehlerfrei. Ich werde deine Gedanken berücksichtigen.
Der Richter, den ich zitiert habe, hat es richtig gesagt.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Das ist der Kern und es gibt Mitdiskutanten, die die eingesetzten Mittel, zumindest relativieren.
Heute erst hat die Innenministerin Faeser im BR von gefährlichen Eingriff in den Flugverkehr bezogen auf die BER-Aktion gesprochen.
https://www.br.de/mediathek/video/br24-1830-01122022-gefluechtete-unterkuenfte-werden-knapp-av:634d2c997a11fc000840077a
(Ab Minute 4:25)
Eine Aktion die hier kleingeredet wurde. Ich fand das unangemessen. Nur als Beispiel.
Warum so oft der hawischer?
Es ist nicht bestreitbar, dass die Mainstream-Meinung hier im Thread von Usern wie WA, Misanthrop, Mottoguzzi, Miraculix, Xaver08, Skyeagle vertreten wird. Es ist für einen User, der eine Gegenmeinung vetritt, oft schwierig gleichzeitig mit mehreren Usern diskutieren zu müssen. Reagiert man - auch auf mit der "Misanthropschen Fragetechnik" (siehe oben) versehenen Beiträge nicht, kommen Reaktionen wie, "Hallo, kommt da nix mehr" u.ä.
Das hat zur Folge, dass die Zahl meiner Beiträge mehr sein können, als von anderen. Habe nicht nachgezählt.
Würde mir auch wünschen, mehr Mitstreiter zu haben. Nicht, das es die nicht gäbe. Warum sie es nicht tun, wäre ein anderes Thema. Ich habe schon wohlmeindende Rückmeldungen bekommen, mit dem Frage, warum tust du dir das an. Meine Antwort:
Das Forum ist ein öffentliches Forum von Eintracht Frankfurt, einem Verein, in dem ich Mitglied bin. In diesem Forum gehört die Pluralität abgebildet, die sich in unserer Gesellschaft und auch in unserem Verein wiederfindet.
Nach meinem Eindruck über Jahre, ist das verbesserungswürdig. Das ist meine Motivation hier zu schreiben. Sendungsbewusstsein ist es sicher nicht.
Aber niemand ist fehlerfrei. Ich werde deine Gedanken berücksichtigen.
Bierhoff... Da kriege ich echt immer die Krise, wenn ich den höre. Flick hat ja zumindest schon bewiesen, dass er bisschen was kann, auch wenn er sich teils vercoacht hat, aber Bierhoff? Frühstücksdirektor. Wenn der nicht beim DFB gelandet wäre, würde der bestimmt auch Schoßhund von Infantino machen.
SGE_Werner schrieb:
Bierhoff... Da kriege ich echt immer die Krise, wenn ich den höre. Flick hat ja zumindest schon bewiesen, dass er bisschen was kann, auch wenn er sich teils vercoacht hat, aber Bierhoff? Frühstücksdirektor. Wenn der nicht beim DFB gelandet wäre, würde der bestimmt auch Schoßhund von Infantino machen.
Volle Zustimmung! Aalglatt und nix gerissen in den letzten Jahren und an Löw viel zu lange festgehalten!
SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Das waren auch nur zwei Spiele und zwar zwei Monate zuvor. Und die Aufstellung war da jetzt auch nicht komplett anders, außer dass Neuer m.W. nicht fit war damals. Ne, das bietet auch keine adäquate WM-Vorbereitung.
Wirklich einspielen konnte sich vor der WM niemand außer vllt. Katar (und denen hat das nix gebracht).
Ich bleib dabei: Das Grundproblem ist die fehlende Abschlussschwäche mangels gutem Stürmer (bzw. Nichteinsatz von Stürmern) und das sich selbst aus dem Spiel bringen bei gewissem Widerstand (siehe Japan Mitte 2. HZ , heute Costa Rica ab ca. 30. Minute usw.).
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
Das waren auch nur zwei Spiele und zwar zwei Monate zuvor. Und die Aufstellung war da jetzt auch nicht komplett anders, außer dass Neuer m.W. nicht fit war damals. Ne, das bietet auch keine adäquate WM-Vorbereitung.
Wirklich einspielen konnte sich vor der WM niemand außer vllt. Katar (und denen hat das nix gebracht).
Ich bleib dabei: Das Grundproblem ist die fehlende Abschlussschwäche mangels gutem Stürmer (bzw. Nichteinsatz von Stürmern) und das sich selbst aus dem Spiel bringen bei gewissem Widerstand (siehe Japan Mitte 2. HZ , heute Costa Rica ab ca. 30. Minute usw.).
Gut, da muss ich jetzt scheitern, weil ich seit Langem heute zum ersten Mal wieder überhaupt ein paar Minuten (es dürfte die letzte halbe Stunde gewesen sein) geguckt habe. Aber wenn die Vorbereitung zu kurz ist (ja nun nicht völlig unerwartet) und Blockbildung die Maxime ist, warum dann nicht funktionierende Defensiven wie Berlin oder Freiburg und warum formschwache Spieler wie Müller und dazu noch auf ner Position, die sie (vor allem als Alleinunterhalter) nicht ausfüllen können?
Aber was man so liest, stimmt das wohl: es wären ausreichend Chancen vorhanden gewesen wenigstens die Vorrunde allein durch eigene Tore aus den zahlreichen Chancen relativ gefahrlos zu überstehen. Ich finde dennoch, dass es die Aufgabe eines Trainers ist, nicht nur von Barcelona mit Iniesta und Messi zu träumen und ein tolles Mittelfeld zu feiern, sondern dann auch die Arbeit gegen den Ball zu trainieren. Und das war nicht der Fall. Die waren einfach offen. Da war null Biss. Das fällt seit Langem auf aber nix tut sich.
Ah, endlich: Lobhudelei von Flick. Alles richtig gemacht, in den drei Spielen sogar alles versucht, um ne Abwehr zu formen.
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Haliaeetus schrieb:
Ganz verwegene Trainer spielen ne Mannschaft vor den Turnieren ein.
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld. Da müssen die Mechanismen ohnehin schon greifen, deswegen ja der Bayern-Block im Mittelfeld, was ja an sich nicht dumm ist. Nur hat der Bayern-Block hat halt jemanden vorne mit Choupo-Moting, der die Dinger auch macht. Ist halt dann dumm, wenn man vorne keinen Stürmer aufstellt. Und hinten die Abwehr halt sich nicht einspielen kann, weil es da keinen Block gibt.
Für mich hat Flick zwei Fehler gemacht: Keinen nominellen Stürmer anfangen zu lassen und die Wechsel gegen Japan.
SGE_Werner schrieb:
Naja, will jetzt Flick nicht verteidigen. Aber vor einer WM genau eine Woche zu haben zum "einspielen" ist jetzt nicht Flicks Schuld.
Man könnte diese völlig überflüssige Nationsleague dafür nutzen.
SGE_Werner schrieb:
Nur hat der Bayern-Block hat halt jemanden vorne mit Choupo-Moting, der die Dinger auch macht. Ist halt dann dumm, wenn man vorne keinen Stürmer aufstellt.
Tjo und Füllkrug ist jetzt mit 2 Toren und 1 Vorlage Deutschlands Top Scorer bei diesem Turnier. Mit 65-70 Minuten Spielzeit. Aber kann man ja auf keinen Fall mit starten, weil kein Bayern Spieler.
Portugal führt derweil. Wird sich also weiterhin um Platz 2 bzgl. Ghana-Uruguay drehen...