
SGE_Werner
74680
#
SGE_Werner
Beim Deutschland-Spiel gegen Costa Rica kommt es übrigens zur Premiere: Erstmals pfeift eine Schiedsrichterin bei einer Männer-WM. Die Französin Frappart , die ja auch bekannt ist, weil sie schon Europapokal etc. gepfiffen hat.
USA nach schönem Angriff in Führung, Iran hat bisher auch nix gemacht nach vorne, war mit dem ausreichenden 0:0 sehr zufrieden.
Senegal war heute auch über weite Strecken das bessere Team, Ecuador auch einfach in der 1. HZ viel zu wenig gezeigt. Am Ende ging es da aber um Nuancen.
Vermutlich wird Senegal dann gegen England ranmüssen, da kann man die Underdog-Rolle annehmen. Senegal ist aber halt auch Afrikameister und mit Marokko auch definitiv eines der beiden Teams aus Afrika, die Niveau genug haben für ein Achtelfinale. Gut, Ghana könnte es auch packen, weil Uruguay schwach ist.
Senegal war heute auch über weite Strecken das bessere Team, Ecuador auch einfach in der 1. HZ viel zu wenig gezeigt. Am Ende ging es da aber um Nuancen.
Vermutlich wird Senegal dann gegen England ranmüssen, da kann man die Underdog-Rolle annehmen. Senegal ist aber halt auch Afrikameister und mit Marokko auch definitiv eines der beiden Teams aus Afrika, die Niveau genug haben für ein Achtelfinale. Gut, Ghana könnte es auch packen, weil Uruguay schwach ist.
Bei uns auf Arbeit jetzt in der Abteilung etwa jeder zweite in den letzten 3-4 Wochen krank gewesen mit Influenza / Grippe und nicht mit Corona. Meine Wenigkeit und viele andere nach 2-3 Wochen noch nicht fit und Lunge, Hals und Kondition weg. Die Viren haben ihren Spaß gerade und feiern ihre Comeback-Party. Nächstes Jahr dürfte es dann wohl wieder normal laufen...
So, aber nun zurück zu Corona, die Bedrohung dadurch nimmt auch wieder allmählich zu, wenn man auf das Infektionsgeschehen schaut. Zwar ist der Anstieg noch gering, aber das dürfte sich wahrscheinlich in den nächsten 1-2 Wochen ändern. Die Intensivpatientenzahlen und Hospitalisierungen immer noch rund um die Stagnation, die Todeszahlen sinkend.
So, aber nun zurück zu Corona, die Bedrohung dadurch nimmt auch wieder allmählich zu, wenn man auf das Infektionsgeschehen schaut. Zwar ist der Anstieg noch gering, aber das dürfte sich wahrscheinlich in den nächsten 1-2 Wochen ändern. Die Intensivpatientenzahlen und Hospitalisierungen immer noch rund um die Stagnation, die Todeszahlen sinkend.
Ich meinte natürlich die Spannung. Dass das Spiel nicht niveaustark ist, ist auch klar. Es ist auch nicht das EL-Finale.
Geil , Senegal hat’s geschafft, und das ohne ihren besten Spieler. Ist ja manchmal so dass dann die anderen stärker werden, weil sie sich nicht mehr hinter dem star verstecken können. Unsere Jungs können auch nicht mehr einfach Kostic steil schicken, sondern müssen sich was einfallen lassen. Und siehe da, es geht
Packendes Spiel um alles bei Ecuador-Senegal... Aktuell Senegal vorne (nicht unverdient)
Nuja, "packend"...
Nett anzuschauen. Spannend eben.
Bist ja noch jung.
Auf wirklich "packend" schaust Du dann in 30 Jahren anders zurück.😋
Nett anzuschauen. Spannend eben.
Bist ja noch jung.
Auf wirklich "packend" schaust Du dann in 30 Jahren anders zurück.😋
In der aktuellen ZEIT gibt es ein lesenswertes Interview mit Christian Drosten.
Er geht auf die immer schneller brechenden Wellen ein und und sagt letztlich, dass das Virus zumindest vorläufig an ein Ende seiner Anpassungsfähigkeit geraten sei.
China betrachtet er dahingehend allerdings als Risikofaktor, da dort keine hohe Immunität durch Impfungen und Infektionen vorliege.
Treten keine relevanten neuen Varianten auf, geht er aktuell von einem Immunschutz aus, der bis zu eineinhalb Jahre anhalten kann.
Grundsätzlich hält er die Menschheit gegenüber Sars inzwischen so gut immunisiert, dass er eine Variante Sars-CoV3 ausschließen würde.
Er geht auf die immer schneller brechenden Wellen ein und und sagt letztlich, dass das Virus zumindest vorläufig an ein Ende seiner Anpassungsfähigkeit geraten sei.
China betrachtet er dahingehend allerdings als Risikofaktor, da dort keine hohe Immunität durch Impfungen und Infektionen vorliege.
Treten keine relevanten neuen Varianten auf, geht er aktuell von einem Immunschutz aus, der bis zu eineinhalb Jahre anhalten kann.
Grundsätzlich hält er die Menschheit gegenüber Sars inzwischen so gut immunisiert, dass er eine Variante Sars-CoV3 ausschließen würde.
Luzbert schrieb:
China betrachtet er dahingehend allerdings als Risikofaktor, da dort keine hohe Immunität durch Impfungen und Infektionen vorliege.
Daran wird sich auch nichts ändern mit der derzeitigen Strategie. Da kann China ja noch ca 1000 Jahre so weitermachen.
Hit-Man schrieb:
Würdet ihr den Elfer geben?
Nein, natürlich nimmt die Hand Einfluss auf die Flugbahn, aber für mich einfach nicht unnatürlich. Wie gesagt, bin schon seit Ewigkeiten dafür Handspiele nur mit ind. Freistoß zu bestrafen, damit nicht für jeden Mist Elfmeter gepfiffen werden "muss".
Ach ja... Aktuelles Annahme-Achtelfinale:
Niederlande-Iran
Polen-Australien
Spanien-Marokko
Brasilien-Ghana
England-Ecuador
Frankreich-Argentinien
Kroatien-Japan
Portugal-Schweiz
Argentinien/Polen und Deutschland/Japan würde ich wohl noch tauschen...
Wie ist denn die Rechtslage, wenn das Auto geklaut wurde?
Uruguay zu spät aufgewacht.
Morgen dann der letzte Gruppenspieltag in A und B
Dienstag, 29.11.2022
16:00 > Gruppe A > Niederlande - Katar
16:00 > Gruppe A > Ecuador - Senegal
20:00 > Gruppe B > Wales - England
20:00 > Gruppe B > Iran - USA
Geht man mal vom erwarteten Sieg der Niederlande aus, ist letztlich das Spiel Ecuador-Senegal das wichtige Duell. Ecuador reicht ein Remis zum Weiterkommen.
In Gruppe B ist England zu 99,99 % weiter, außer sie verlieren 4:0 gegen Wales... Somit kommt es normalerweise auch aufs Iran-USA-Spiel an. Iran reicht auch hier ein Punkt. Außer Wales gewinnt... Aber eher unwahrscheinlich.
Morgen dann der letzte Gruppenspieltag in A und B
Dienstag, 29.11.2022
16:00 > Gruppe A > Niederlande - Katar
16:00 > Gruppe A > Ecuador - Senegal
20:00 > Gruppe B > Wales - England
20:00 > Gruppe B > Iran - USA
Geht man mal vom erwarteten Sieg der Niederlande aus, ist letztlich das Spiel Ecuador-Senegal das wichtige Duell. Ecuador reicht ein Remis zum Weiterkommen.
In Gruppe B ist England zu 99,99 % weiter, außer sie verlieren 4:0 gegen Wales... Somit kommt es normalerweise auch aufs Iran-USA-Spiel an. Iran reicht auch hier ein Punkt. Außer Wales gewinnt... Aber eher unwahrscheinlich.
Verdiente Führung von Portugal, was Uruguay bisher anbietet bei dieser WM ist schon mies. Außer Rumtreten nix.
Ok, der 16er von Uruguay bewirbt sich darum den Wunsch von Brodo zu erfüllen bzgl. Platzverweis.
brodo schrieb:
Mal sehen, ob es mit 11 gegen 11 nach 90 Minuten endet
Es ist WM, da gibts ja fast keine Platzverweise. Ganze 6 in den letzten 95 Spielen 2018+2022.
Also wenn man sein Auto nicht mehr zurückbekommt, weil der zu schnell gefahren ist, dem man es geliehen hat, dann ist mein Rechtsempfinden schon erheblich gestört.
Ich finde grundsätzlich aber das Einziehen von Fahrzeugen vor allem bei Wiederholungstätern angebracht.
Ich finde grundsätzlich aber das Einziehen von Fahrzeugen vor allem bei Wiederholungstätern angebracht.
SGE_Werner schrieb:
Also wenn man sein Auto nicht mehr zurückbekommt, weil der zu schnell gefahren ist, dem man es geliehen hat, dann ist mein Rechtsempfinden schon erheblich gestört.
Die Autovermietungen die solche Autos vermieten verdienen nicht schlecht an den Rasern. Hier in Hessen gab es dieses Jahr mehrere schwere Unfälle mit diesen vermieteten Autos. Von daher habe ich damit überhaupt kein Problem wenn die Dinger erstmal eingezogen werden und der Vermieter die Arbeit hat sich seine Karre zurück zu holen.
SGE_Werner schrieb:
Also wenn man sein Auto nicht mehr zurückbekommt, weil der zu schnell gefahren ist, dem man es geliehen hat, dann ist mein Rechtsempfinden schon erheblich gestört.
Wenn ich mir aber einen anderen Gegenstand von dir leihe und ihn für eine Straftat nutze, bekommst du den ja auch nicht zurück. Du hast aber natürlich alle Möglichkeiten dir den Wert des Gegenstandes dann von mir zurück zu holen.
Oder wenn ich mir dein Auto leihe und es zu Schrott fahre, bekommst du es ja auch nicht wieder, aber wirst es dir von mir bezahlen lassen.
Gerade beim Brasilien-Spiel einfach mal das Flutlicht für 10 Sekunden ausgefallen.
Nr. 653 (sorry, war später dran) bedankt sich auch recht herzlich für die ganze Arbeit, auch wenn ich davon wenig profitiere derzeit, aber viele andere. Ist gut angelegtes Geld.
Natürlich sind solche Spiele unterhaltsam, aber letztlich auch teilweise katastrophal verteidigt. Da hat man dann zwar Unterhaltung, aber keines dieser Teams wird je ein Viertelfinale erreichen mit solchen Abwehrleistungen.
Du weißt schon, dass man bei Magenta zurückspulen kann? Da beide Tore ja nah beisammen waren...
Bis auf gestern bei einem Spiel hatte ich bisher null Probleme mit Magenta.
Serbien übrigens wahnsinnig dumm. Wie man sich bei 3:1 Führung zwei Mal auskontern ! lassen kann und gar keine Restverteidigung mehr aufbietet, verrückt.
Bis auf gestern bei einem Spiel hatte ich bisher null Probleme mit Magenta.
Serbien übrigens wahnsinnig dumm. Wie man sich bei 3:1 Führung zwei Mal auskontern ! lassen kann und gar keine Restverteidigung mehr aufbietet, verrückt.
Was ein wildes Spiel... Keiner von den beiden Teams hat Bock vernünftig zu verteidigen. 3:2 Serbien aktuell.
SGE_Werner schrieb:
TV Quote gestern bei gut 17 Mio übrigens... immer noch ein Drittel von dem weg, was wir bei vorherigen Turnieren hatten. Dieses eine Drittel weniger pendelt sich schon ziemlich ein.
Ach ja. Die höchste TV Quote für ein Fussballspiel dieses Jahr war es noch nicht. Das Finale der Frauen-EM hatte etwas mehr.
Letzte WM waren beim Spiel gegen Mexiko 25,67 und gegen Schweden 27,48.
Von Ausgangsposition und Anstoßzeit (Wochenende Prime Time) am vergleichbarsten mit dem Schweden Spiel, wobei wohl Sonntag Abends am 1. Advent mehr Leute zu hause sein dürften, als Samstags Abends im Sommer, beim Schweden Spiel. Über 10 Millionen weniger, ist da schon ein dickes Minus.
Aber mal gucken. Gestern Abend hatte ich auch bei mir, das erste mal so etwas wie WM Stimmung und habe die letzten 25 Minuten dann auch das Handy weggelegt. Sehe mich trotzdem jetzt noch nicht groß andere Spiele verfolgen. Aber auf das Deutschland Spiel am Donnerstag habe ich jetzt tatsächlich das erste mal Bock und auch das erste mal geguckt, wann denn überhaupt potentielle Achtel- oder Viertelfinals wären.
Halt nicht vergleichbar mit meiner sonstigen Stimmung bei großen Turnieren, wo so viel wie möglich geguckt wurde und ich alle potentiellen Termine für Deutschland Spiele schon lange im Voraus blockiert habe. Aber der erste Funke hat mich gestern tatsächlich erwischt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Über 10 Millionen weniger, ist da schon ein dickes Minus
Aja, eben genau das Drittel.
Übrigens kleiner Lesetipp...
https://www.kicker.de/der-dfb-marschiert-richtung-isolation-927463/artikel
Merke auch beim Querlesen, dass bis auf ein paar Westeuropäer und Mitteleuropäer dieser ganze FIFA-Müll ziemlich egal ist, die wollen einfach nur Fußball. Und die Südamerikaner sind über eine WM im November gar nicht so unglücklich, weil die sonst immer im Winter WM hatten... Der DFB zudem mit großer Klappe, aber nichts dahinter.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Über 10 Millionen weniger, ist da schon ein dickes Minus
Aja, eben genau das Drittel.
Übrigens kleiner Lesetipp...
https://www.kicker.de/der-dfb-marschiert-richtung-isolation-927463/artikel
Merke auch beim Querlesen, dass bis auf ein paar Westeuropäer und Mitteleuropäer dieser ganze FIFA-Müll ziemlich egal ist, die wollen einfach nur Fußball. Und die Südamerikaner sind über eine WM im November gar nicht so unglücklich, weil die sonst immer im Winter WM hatten... Der DFB zudem mit großer Klappe, aber nichts dahinter.
Was natürlich bei der Presse nicht gut ankommt, war der PK-Boykott der Deutschen. Da quartiert man sich in so ein Luxus-Ding 100 km von Doha entfernt ein und sagt dann: "Neee, für ne PK müssen wir zu weit fahren. Kommt doch das nächste mal bitte zu uns."
Oder wie der Kicker in dem Artikel schreibt:
Als einziges Team wählten die Deutschen ein Quartier in rund 100 Kilometern Entfernung zum Epizentrum Doha - und leiten aus dieser selbstbestimmten (bzw. selbst verschuldeten) Entscheidung prompt den Anspruch auf Sonderbehandlung ab: Alle Welt möge sich aufmachen ins schmucke Zulal Wellness Resort, wo die Deutschen Hof halten. Dass die FIFA da nicht mitspielte, habe ihn "enttäuscht", sagt der Bundestrainer, man müsse "das akzeptieren, wie so vieles". Eine verquere Logik.
Das ist schon ein sehr deutlicher und rauer Ton, den der Kicker in dieser Sache einschlägt.
Ich habe gestern Abend ungefähr zur 85. Spielminute reingezappt.
Was mir spontan aufgefallen ist, war die geile Stimmung im Stadion. Ging ja richtig rund 😂
Hab dann auch nach fünf Minuten weiter geschalten.
Braucht echt kein Mensch!
Was mir spontan aufgefallen ist, war die geile Stimmung im Stadion. Ging ja richtig rund 😂
Hab dann auch nach fünf Minuten weiter geschalten.
Braucht echt kein Mensch!
FrankenAdler schrieb:
Was mir spontan aufgefallen ist, war die geile Stimmung im Stadion
Die war auch nicht schlechter als die meisten Spiele bei der WM 18, WM 14 oder WM 10 (na gut bei der WM 10 wurde es mit Vuvuzelas weggetrötet).
Wann hatten wir denn bei Länderspielen von Deutschland oder Spanien in den letzten Jahren gute Stimmung? Die gute Stimmung gibt es in Katar nur, wenn afrikanische und arabische Teams dabei sind, evtl. noch von Mittel- und Südamerikanern, denn von denen sind genug mitgekommen.