>

SGE_Werner

74681

#
Weil sie bei der Asienmeisterschaft 2019 einfach gut drauf waren. Hatte auch gar nix mit Betrug etc. zu tun, ich habe deren HF und Finale gesehen. Die waren einfach damals gut.

Und man sieht gerade in den letzten Minuten, dass Katar durchaus was drauf hat, dumm für Katar ist halt, dass der Schlussmann von Senegal sehr viel drauf hat.
#
Ich werde es da einfach mit Becki halten: keine Nationalmannschaft, keine Nationalmannschaftsturniere.
Wenn ich mitbekomme, dass eine Mannschaft bei einem Turnier taktisch/spielerisch besonderes anbietet, dann schau ich mir das vielleicht auch mal an aus ästhetischen Gründen, mit dem ganzen WM, EM Flow mag ich aber nicht mehr mitgehen.

Und da braucht auch keiner mit "moralischen Zeigefinger" oder "moralischer Überlegenheitsarroganz" um's Eck kommen, darum geht's net. Ich mag es nicht und fertig.
Wer's mag soll es schauen, soll wegen mir hinfliegen oder sich ne Deutschland-Flagge auf den ***** tätowieren lassen. Mir wurscht.
Ich mag mir aber auch nicht verbieten lassen zu sagen, was ich an Fifa und dem jeweiligem Geldgeber kacke finde.
Fühlt sich jemand deshalb getriggert, dann kann er/sie sich fragen warum - ich zieh mir den Schuh nicht an.
#
FrankenAdler schrieb:

Und da braucht auch keiner mit "moralischen Zeigefinger" oder "moralischer Überlegenheitsarroganz" um's Eck kommen, darum geht's net. Ich mag es nicht und fertig.



Ich glaub bei sowas kommt ganz sicher niemand um die Ecke mit sowas. Bei dem, was Du beschreibst, geht es um die Personen, die aktuell permanent betonen, dass sie die WM in Katar boykottieren. Nicht, weil sie keinen Bock grundsätzlich haben, sondern weil es ihnen unbedingt wichtig ist allen mitzuteilen, dass sie Katar boykottieren.

Aktuell gibt es zwei sehr lautstarke Gruppen: Die, die permanent betonen, dass sie es nicht schauen und jeden angreifen, der es schaut. Und mittlerweile auch eine Gruppe, die betont, dass sie es trotzdem schaut und alle anderen Doppelmoral haben usw. , die ist aber erst seit paar Tagen wirklich präsent.

So meine Social-Media-Einschätzung. Außerhalb davon gibt es einfach viele Menschen wie mich und Dich. Irgendwo zwischen "Ich finde die WM in Katar scheisse, aber ich schaue trotzdem gelegentlich" und "Ich habe eh keinen Bock mehr auf die NM und auf die FIFA usw. und schaue es einfach nicht".
#
wieder lauter Plätze frei so wie es aussieht. Witzig, wie die FIFA versucht, das mit der Kameraführung zu verstecken.
#
FredSchaub schrieb:

wieder lauter Plätze frei so wie es aussieht. Witzig, wie die FIFA versucht, das mit der Kameraführung zu verstecken.


Das hat die FIFA aber auch schon bei früheren Turnieren gemacht. Interessant fand ich aber eben die Erläuterung bei Magenta, dass es im arabischen Raum normal ist bei schwachen und "entschiedenen" Spielen sehr früh das Stadion zu verlassen und sowas wie im 1. Spiel gar nicht ungewöhnlich war. Anscheinend hat man jetzt in Katar gemerkt, dass das von der Außenwirkung her eher nicht gut ist und hat die eigenen Fans angewiesen zu bleiben.
#
Verdiente Führung und dann auch der Siegtreffer in der 99. Minute für den Iran.
#
War zumeist vor meiner Zeit, ist mir aber durch die Erwähnung durch Pispers bzgl. des Artikels

https://www.spiegel.de/politik/hitlers-wiedergaenger-a-2cd62036-0002-0001-0000-000013487378

bekannt. RIP
#
Wobei ich da den Notbremse-Tatbestand gar nicht sooo sicher bewertet sehe, der Iraner legt sich den Ball sehr zur Seite und der Waliser Abwehrspieler kann da noch eingreifen.

Aber... Das ist halt auch insgesamt gefährlich wie er da gegen den iranischen Spieler reingeht, also auch da kann man bzgl. Rot argumentieren.

Insgesamt schon klar eher rot als gelb und daher richtiger VAR-Eingriff.
#
Die Anzeige wird wohl laut der bisherigen Quellen eben auch auf den Eingriff in den Luftverkehr ausgedehnt sein.

Letztlich ist ein strafbares Verhalten, bei dem Flugzeuge umgeleitet werden müssen, schon in meinen Laien-Augen etwas, wo man das so auslegen könnte. Wenn auch am unteren Ende der Skala.

Aber wird die nächsten Tage bestimmt juristische Stellungnahmen dazu geben.
#
Morgen:

11:00 > Gruppe B > Wales (1) - Iran (0)
14:00 > Gruppe A > Katar (0) - Senegal (0)
17:00 > Gruppe A > Niederlande (3) - Ecuador (3)
20:00 > Gruppe B > England (3) - USA (1)

Also viel verpasst man da wohl bei den ersten beiden Spielen nicht, was die Qualität betrifft.
#
Trapp hätt den mit de Kapp gefange
#
fromgg schrieb:

Trapp hätt den mit de Kapp gefange


Vor allem hätte unsere Abwehr da nie im Leben 10 Meter vom Gegenspieler entfernt gestanden.

Brasilien mittlerweile hochverdient 2:0 vorne, das ist in der 2. HZ schon eine Machtdemonstration.
#
Und da ist das Tor der WM.
#
Ok, das war mal keine Schwalbe von Neymar. Schön umgeholzt.
#
Dorico_Adler schrieb:

Elfmetergeschenk für Portugal. Vorher hätte schon Felix gelbrot runter gemusst. Schwacher Schiri!        

Schon widerlich. Sehr schwer zu ertragen, diese schwachen Schiris.
#
Landroval schrieb:

Schon widerlich. Sehr schwer zu ertragen, diese schwachen Schiris.
     


Willste wieder mich auf den Plan rufen. An sich finde ich die Schiris bisher absolut in Ordnung, der Elfmeter heute für Portugal natürlich ein klarer Fehler, hier muss aber auch der VAR reagieren, im Spiel selbst das falsch zu beurteilen kann passieren.

Ansonsten natürlich gestern auch ne schwache Leistung des sambischen Schiris plus VAR. Aber wir haben bisher zwei schwächere Schiri-Leistungen bei 15 Spielen. Das ist jetzt noch im Rahmen.
#
Wochenbericht heute...

Inzidenz nach Alter

271 … 90+
208 … 85 - 89
160 … 80 - 84
147 … 75 - 79
145 … 70 - 74
145 … 65 - 69
224 … 60 - 64
264 … 55 - 59
258 … 50 - 54
250 … 45 - 49
264 … 40 - 44
255 … 35 - 39
241 … 30 - 34
220 … 25 - 29
188 … 20 - 24
172 … 15 - 19
154 … 10 - 14
108 … 5 - 9
45 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

-11% … 90+
-17% … 85 - 89
-21% … 80 - 84
-21% … 75 - 79
-21% … 70 - 74
-22% … 65 - 69
-18% … 60 - 64
-16% … 55 - 59
-14% … 50 - 54
-18% … 45 - 49
-15% … 40 - 44
-16% … 35 - 39
-15% … 30 - 34
-17% … 25 - 29
-19% … 20 - 24
-21% … 15 - 19
-13% … 10 - 14
-6% … 5 - 9
-13% … 0 - 4

Nun zur Übersicht...



Wer genau hinschaut, sieht ein Plus gegenüber dem Vorwochentag. Also diesen Donnerstag haben wir mehr gemeldete Neuinfektionen als letzten Donnerstag. Der erste reguläre Tages-Anstieg seit 6 Wochen. Leider wird dies kein Ausreißer bleiben, wenn man sich auch die Trends bei den Hospitalisierungen und Intensivpatienten anschaut. Das wird in Kürze wieder nach oben gehen und vermutlich im Dezember auch recht flott...

Immerhin sinken die Todesfallzahlen endlich unter 1.000 / Woche. Diese Zahlen sollten wohl auch noch etwas länger sinken.

Kurzum: Jetzt kommen wir in die übliche Infektionssaison richtig rein.
#
Letztlich klar, dass die Strafen hierfür sehr sehr hoch sind, aber ich gebe FA recht... Immerhin sind die Protestierenden jetzt mal dorthin, wo es schon etwas eher "Sinn macht" als irgendwelche Pendler zu nerven.
#
Das Praktizieren von Religion ist ja geschützt, nicht das Stören. Wenn sich jemand beim auf den Platz gehen bekreuzigt, sagt keiner was, auch nicht, wenn er nach dem Tor Gott lobt. Was anderes wäre es, wenn jemand Botschaften sendet, bei denen sich ein Andersgläubiger gestört fühlen könnte.

P.S.
Ich würde eine Binde entwerfen, auf der einfach steht: Sei koan Oasch! Dazu noch ein QR-Code, der zu den Allgemeinen Menschenrechten führt.
#
Motoguzzi999 schrieb:


Was anderes wäre es, wenn jemand Botschaften sendet, bei denen sich ein Andersgläubiger gestört fühlen könnte.


Und genau da wird es ja schwierig. Ein "Ich liebe Jesus" ist wohl kaum eine Störung. Ein "Jesus liebt Dich" ist anmaßend. Ein "Jesus ist der Größte" auch. Da würden sich Gläubige anderer Richtungen ja zurecht stören.

Es sind ja auch zB pers. Botschaften auf T-Shirts verboten, selbst wenn da einfach nur drauf steht "Ich liebe meine Frau". Mal abgesehen von 2020, als sie wegen George Floyd einige Botschaften gemacht haben (und Mecker bekamen), war das ja jahrelang auch akzeptiert. Aber warum?

Ich will nur damit sagen, dass man bereits sehr rigorose Grenzen gesetzt hat, die eben kaum in Frage gestellt werden. Das von der FIFA ist jetzt die Perversion von dieser Willkürlichkeit.
#
SGE_Werner schrieb:


         Erstmal sorry an Brodo für gestern, hatte auch nicht meinen besten Tag...

Alles gut!
Sorry auch von mir fürs Stänkern.
#
brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:


         Erstmal sorry an Brodo für gestern, hatte auch nicht meinen besten Tag...

Alles gut!
Sorry auch von mir fürs Stänkern.


Keine Sache.
#
Ganz, ganz, ganz schwache falsche Äquivalenz, die du hier aufstellst.

Die Diskriminierung von LGBTQ+ ist keine "religiöse Botschaft". Hier geht es um Menschenrechte. Und es ist nun einmal Fakt, dass fundamentalistische Religion - im Christentum, so wie im Islam - sich aktiv gegen Menschenrechte stellen und mehr oder minder explizit Gewalt gegenüber ohnehin schon unterdrückten Bevölkerungen tolerieren und teilweise auch fordern.

Das ist so, als würdest du ankommen mit "was, wenn die ein Armband tragen mit 'Frauen in die Küche'".

Solches menschenverachtendes und diskriminerendes Gedankengut muss stets an den Pranger gestellt werden, da gibt es keine Alternative. Toleranz gegenüber Intoleranz führt nur zu immer weiter wachsender Intoleranz.

Im Übrigen ist auch das Recht einer Frau auf die Kontrolle über ihren eigenen Körper ein grundlegendes Menschenrecht. Auch hier hat's einfach nichts mit "religiösen Botschaften" zu tun, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand.
#
ThePaSch schrieb:

         Ganz, ganz, ganz schwache falsche Äquivalenz, die du hier aufstellst.


Jetzt übertreib mal ned. Erstmal danke für die Rückmeldung, nach etwas Überlegen muss ich auch sagen, dass der Vergleich zu sehr hinkt und Du hast da die richtigen Argumente gebracht. Ging mir übrigens weniger um einen Vergleich mit religiösen Botschaften, sondern eher die Frage, warum man das eine erlauben möchte und das andere dann nicht... Aber dazu gleich mehr.

ThePaSch schrieb:

Toleranz gegenüber Intoleranz führt nur zu immer weiter wachsender Intoleranz.


Bezweifle ich nicht. Wollte ich aber auch gar nicht aussagen.

ThePaSch schrieb:

Im Übrigen ist auch das Recht einer Frau auf die Kontrolle über ihren eigenen Körper ein grundlegendes Menschenrecht. Auch hier hat's einfach nichts mit "religiösen Botschaften" zu tun, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand.        


Würde ich zustimmen, zugegebenermaßen ist aber das bzgl. Abtreibung noch nicht festgeschrieben außerhalb von einzelnen Ländern und ich glaube europ. Konventionen. Aber egal.

Eine Frage bleibt trotzdem für mich: Wenn wir schon über grundsätzliche Menschenrechte reden, so ist ja die freie Ausübung der eigenen Religion in Artikel 18 der allgemeinen Menschenrechte beschrieben. Die Frage ist also, warum zB religiöse Botschaften im Fußball im Allgemeinen verboten sind und dieses Verbot nie wirklich in Frage gestellt wurde die letzten Jahre. Klar, das 100. Jesus loves you T-Shirt war halt irgendwann nervig und Menschen anderen Glaubens haben sich provoziert gefühlt, aber müssen die das nicht ertragen können?
Hm... Naja, ich mach mir halt offen Gedanken. Mein anderer Gedanke war nicht durchdacht, aber vllt. hast Du genauso gute Argumente zu der Frage.

Ach ja. Eine negative Haltung zu Religionen darf da eher nicht Beweggrund für eine Meinung sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal eine gemeine Frage in die Runde.

Nehmen wir an, die FIFA müsste eine Binde mit gesellschaftspolitischer Bedeutung wie "One Love" als Statement nun zulassen. Wie würdet Ihr dann zu Botschaften stehen, die versteckt oder nicht zB dafür werben, dass Abtreibung doof ist (all life...) oder ähnliches?


My body, my choice.

Wie man als Mann so eine Frage stellen kann...
#
Anthrax schrieb:

Wie man als Mann so eine Frage stellen kann...


Ok. Du hast nicht verstanden, worum es mir ging. Ich bin für das Abtreibungsrecht und für my body my choice.

Mir geht es darum, ob man zB eine Pro-Life-Binde akzeptieren würde zB von Staaten mit restriktiverer Einstellung zum Thema Abtreibung.

Also nach welchem Kriterium ist eine Binde mit Botschaft noch ok und wann nicht?
#
Mal eine gemeine Frage in die Runde.

Nehmen wir an, die FIFA müsste eine Binde mit gesellschaftspolitischer Bedeutung wie "One Love" als Statement nun zulassen. Wie würdet Ihr dann zu Botschaften stehen, die versteckt oder nicht zB dafür werben, dass Abtreibung doof ist (all life...) oder ähnliches?

Also ab wann ist es noch in Ordnung, ab wann geht es zu weit, warum religiöse Botschaften dann ausschließen?

Ich habe die letzten Tage mir die Frage gestellt, wie weit die Toleranz reichen würde, wenn die Botschaften eben nicht geteilt werden?
#
Wenn Europas Topnationen (Also England, Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, evtl. Niederlande, Dänemark, Portugal) sich absprechen und der FIFA mit Austritt drohen, dann wird es für die FIFA eben sehr problematisch.

Das Problem ist eher, dass a) der Leidensdruck noch nicht groß genug ist und natürlich auch die Verbände von den FIFA-Einnahmen profitieren und b) dass die Meinung in Europa halt auch nicht einheitlich ist.

Letztlich wäre das jetzt bisschen wie bei der Superleague-Geschichte, nur diesmal aus moralischen / strukturellen Gründen. Und für mich ist das die einzige Sache, wie man die FIFA zum Umdenken bewegt.