
SGE_Werner
74708
#
sgevolker
Ansonsten könnte man ja auch jeden Spieler ungestraft foulen der im Abseits steht.
sgevolker schrieb:
Ansonsten könnte man ja auch jeden Spieler ungestraft foulen der im Abseits steht.
Korrekt. Siehste, wir können auch mal einer Meinung sein Volker.
Für mich ist das hier ne glatte Fehlentscheidung, erst recht, dass die Szene sich nicht angeschaut wird in der Review.
Natürlich ist er aktiv im Abseits. Er greift in dem Moment wo er gefoult wird ins Spiel ein.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich ist er aktiv im Abseits. Er greift in dem Moment wo er gefoult wird ins Spiel ein.
In meinen Augen und in den Augen zB von IG Schiedsrichter nicht. Ohne Ball-Bezug ist eine Abseitsposition nie strafbar. Und der Ball war nicht mal in der Nähe und der Hamburger hindet auch nicht den Nürnberger daran an den Ball konkret zu kommen.
Regel 11 Absatz 2
Oder um jemanden aus WT zu zitieren, der eine DFB-Regelfragen-Antwort zitiert hat
"Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt,
diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen
versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt,
wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist."
Wenn wir schon beim Thema Schiri-Entscheidungen sind
https://twitter.com/mollenkommando/status/1563601540320935937
Bei der Szene stand zwar Glatzel wohl im passiven Abseits, greift aber hier noch nicht um den Ball ein, der Nürnberger rutscht ihm in die Beine und bringt ihn zu Fall. Zwayer (wer sonst) gibt Freistoß für Nürnberg ! und der VAR schaltet sich nicht ein.
Und ich frage mich gerade wirklich: Warum?
Für mich ist das ein klarer Elfmeter, es ist unglücklich, es ist für mich auch keine gelbe Karte, aber es ist ein Elfmeter. Und die Abseitsstellung ist eben nicht aktiv.
https://twitter.com/mollenkommando/status/1563601540320935937
Bei der Szene stand zwar Glatzel wohl im passiven Abseits, greift aber hier noch nicht um den Ball ein, der Nürnberger rutscht ihm in die Beine und bringt ihn zu Fall. Zwayer (wer sonst) gibt Freistoß für Nürnberg ! und der VAR schaltet sich nicht ein.
Und ich frage mich gerade wirklich: Warum?
Für mich ist das ein klarer Elfmeter, es ist unglücklich, es ist für mich auch keine gelbe Karte, aber es ist ein Elfmeter. Und die Abseitsstellung ist eben nicht aktiv.
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist das ein klarer Elfmeter, es ist unglücklich, es ist für mich auch keine gelbe Karte, aber es ist ein Elfmeter. Und die Abseitsstellung ist eben nicht aktiv.
Ich glaube das haben fast alle so gesehen. Fouls ausserhalb des Geschehens werde aber sowieso so gut wie nie gepfiffen.
Natürlich ist er aktiv im Abseits. Er greift in dem Moment wo er gefoult wird ins Spiel ein.
Wahnsinn. Bayern hat mehr Chancen als gegen uns, trifft aber die Bude nicht. Und warum? Ist halt Gladbach der Gegner. Das ist echt ein Fluch.
Bayern mit 11 Torschüssen, mehreren Abseitstoren, Gladbach mit dem ersten Schuss das Tor.
Wie immer bei Bayern-Gladbach.
Wie immer bei Bayern-Gladbach.
Leverkusen schafft es auch bei einem 3:0 Sieg zwei Platzverweise zu kassieren. Respekt.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:
Union keine 3 xGoals bisher in 3,5 Spielen. Aber 8 Tore.
Ich sehe meine Überzeugung, dass das ein absoluter Schwachsinnswert ohne Aussagekraft ist, immer wieder bestätigt.
Ich bin auch nicht durchweg begeistert davon, aber Union hat aus 49 Torschüssen 11 Treffer gemacht. Das ist ne Wahnsinnsquote.
Man muss tatsächlich mal den Hut davor ziehen, was Urs Fischer da Jahr für Jahr aus der Mannschaft rausholt und wie es ihnen immer wieder gelingt, Spieler zu entwickeln und Sielerabgänge nahezu ohne Systembruch zu kompensieren. Auch wenn die Knappen sich heute auch extrem dumm angestellt haben ...
Union keine 3 xGoals bisher in 3,5 Spielen. Aber 8 Tore.
Und auf Schalke ist ein Fotograf abgestürzt und muss behandelt werden. Gute Besserung.
SGE_Werner schrieb:
Und auf Schalke ist ein Fotograf abgestürzt und muss behandelt werden. Gute Besserung.
Dass die den Drecksgraben nicht mal langsam zuschütten ...
Hat uns erst 3 Mal gepfiffen, darunter 2020 in Bremen. Da haben wir 3:0 gewonnen (Ilsanker-Doppelpack)
Für Paderborn sein würde mir schwer fallen. Aber sehr unterhaltsame Schlussphase.
Darmstadt auch Remis und KSC ist aus seiner Anfangskrise sowas von raus.
Darmstadt auch Remis und KSC ist aus seiner Anfangskrise sowas von raus.
Danke für die sachliche Antwort.
Es ist halt so, das wenn man hier eine Diskussion verfolgt, Du mit dem großen Dampfhammer dazwischen haust (größtenteils ja mit richtigen Argumenten) und dann kommen nur noch "Besserwisserische" Antworten und die Diskussion ist zu Ende.
Für mich (wohl meinem Alter geschuldet) gilt meist noch die Regel, auf einem Platz sind alle Fouls gleich zu behandeln (Pfeifen). Auf dem Feld Freistoß im 16er Elfmeter. Und wenn ich höre da gab es eine "Berührung" oder es war "Kontakt" da, biegen sich mir die Fußnägel nach oben.
Bei Borre sah es im ersten Moment nach halten am Fuß aus aber schon in der ersten Zeitlupe war klar das es kein Elfer geben kann. Aber warum versuche ich als Spieler dann nicht mich aufzuraffen um den Ball doch noch zu versenken? Die Szene wird doch eh überprüft und wenn es ein Foul war kommt auch der Elfmeter wenn ich verschossen habe.
Richtig, aber gibt es nicht auch Schiedsrichter die sehen das die Hände weit weg vom Körper sind und dann Pfeifen?
Es ist halt so, das wenn man hier eine Diskussion verfolgt, Du mit dem großen Dampfhammer dazwischen haust (größtenteils ja mit richtigen Argumenten) und dann kommen nur noch "Besserwisserische" Antworten und die Diskussion ist zu Ende.
Für mich (wohl meinem Alter geschuldet) gilt meist noch die Regel, auf einem Platz sind alle Fouls gleich zu behandeln (Pfeifen). Auf dem Feld Freistoß im 16er Elfmeter. Und wenn ich höre da gab es eine "Berührung" oder es war "Kontakt" da, biegen sich mir die Fußnägel nach oben.
Bei Borre sah es im ersten Moment nach halten am Fuß aus aber schon in der ersten Zeitlupe war klar das es kein Elfer geben kann. Aber warum versuche ich als Spieler dann nicht mich aufzuraffen um den Ball doch noch zu versenken? Die Szene wird doch eh überprüft und wenn es ein Foul war kommt auch der Elfmeter wenn ich verschossen habe.
SGE_Werner schrieb:
Handspiel? Für mich nicht aktiv, weil es keine Bewegung zum Ball bewusst gibt, es aus kürzester Distanz ist und der Spieler gar keine Handlungsmöglichkeiten dagegen hat.
Richtig, aber gibt es nicht auch Schiedsrichter die sehen das die Hände weit weg vom Körper sind und dann Pfeifen?
Adler-Woerth schrieb:
Richtig, aber gibt es nicht auch Schiedsrichter die sehen das die Hände weit weg vom Körper sind und dann Pfeifen?
Wie gesagt, bei der Situation haben wir nen Grenzfall, weil hier wieder die Frage ist, was eine unnatürliche Handhaltung ist... Handspielregel ist eine wirkliche Problematik, da muss ich recht geben und m.E. tut man da den Schiris keinen Gefallen mit dieser doch eher subjektiven Beurteilungsmöglichkeit.
Dass ich mit dem Dampfhammer manchmal unterwegs bin, würde ich nicht anzweifeln. Das stimmt und das nehme ich auf meine Kappe. Aber ähnlich wie andere bei anderen Themen bin ich bei dem Thema mittlerweile einfach zu frustriert über die teilweise vorhandene Regel-Ignoranz oder Vereinsbrille diverser Leute, die dann allen Ernstes davon reden, dass die Eintracht systematisch seit Jahren verpfiffen wird oder die irgendwelche Regeln erfinden, die es nicht gibt. Das lasse ich dann halt auch manchmal an Leuten raus, die das nicht verdient haben.
SGE_Werner schrieb:
Nervt mich ungemein.
Mich nervt ungemein wie du bei jeder Schiedsrichter Kritik gleich zubeißen musst und keine andere Meinung zulässt. Für mich ist das auch eher ein Elfmeter wie die Hand Berührung bei Borre. Aber ich persönlich hätte den auch nicht gepfiffen weil er eben fällt als hätte ihm jemand die Beine weggetreten. Eher hätte ich noch das Handspiel gepfiffen in der gleichen Szene weil er die Hände weit weg von Körper hat.
Ja, ich kenne deine Einsprüche die dagegen sprechen aber vielleicht kannst Du mal eine Meinung zulassen und nicht gleich wie ein Kampfhund dagegen angehen, das ist ja schon krankhaft bei Dir. Du hast mit Sicherheit mehr Erfahrung, meine beschränkt sich darauf ein paar Jugendspiele gepfiffen zu haben, und das war schon Stress genug bei all den ehrgeizigen Papas, Mamas und Opas. Ich habe vor jedem Schiedsrichter Respekt aber Kritik und eine andere Meinung muss schon erlaubt sein.
Adler-Woerth schrieb:
Ja, ich kenne deine Einsprüche die dagegen sprechen aber vielleicht kannst Du mal eine Meinung zulassen und nicht gleich wie ein Kampfhund dagegen angehen, das ist ja schon krankhaft bei Dir.
Naja. Ich habe sicherlich einen Beißreflex, aber andere Meinungen lasse ich durchaus zu. Nur gibt es beim Thema Schiedsrichterwesen / Regelkunde einfach Dinge, bei denen die Sache klar ist und bei denen ich und auch andere schon unfassbar oft sie erklärt haben und trotzdem wird immer und immer wieder damit angefangen Vergleiche anzustellen, wo sie nicht sinnvoll sind oder Regeln als gegeben anzusehen, die es gar nicht gibt.
Letzteres ist übrigens noch schlimmer. Da habe ich Diskussionen in den letzten 15 Jahren im WWW erlebt, das ist nicht mehr feierlich. Schau doch mal bei WahreTabelle oder anderswo, da kommen dann Aussagen, dass zB das gestern ne Fehlentscheidung war, weil ein Handspiel vor einer Elfmeterentscheidung genauso zu bewerten sei wie ein Handspiel bei einer Torerzielung und daher auch nicht die Frage wäre ob absichtlich , aktiv etc.
Das steht so halt nicht in den Regeln. Leute beurteilen also Situationen danach, wie sie gerne sie beurteilt sehen wollen bei Ignoranz der bestehenden Regeln und werfen es dann dem Schiri vor! Sowas tausende Male gelesen und Du regst Dich nur noch auf.
Für mich ist der Elfer gestern erstmal unstrittig, was das Foul angeht. Die Frage ist jetzt eher:
Handspiel? Für mich nicht aktiv, weil es keine Bewegung zum Ball bewusst gibt, es aus kürzester Distanz ist und der Spieler gar keine Handlungsmöglichkeiten dagegen hat. Sicherlich aber etwas, worüber man diskutieren kann bei der etwas schwierigen Handregel, weil es eben auch ein bisschen Handschutzreflex vom Freiburger war. Man kann das durchaus also anders sehen.
Ansonsten sind noch die Spieler teilweise zu früh reingelaufen und so weiter...
PS: Bei WT haben die Bochum-Fans für die ansonsten einigermaßen vernünftige Schiri-Leistung gestern ne 5,8 im Schnitt vergeben. Da weißt Du halt auch, wie vereinsbrillig die Leute agieren.
Danke für die sachliche Antwort.
Es ist halt so, das wenn man hier eine Diskussion verfolgt, Du mit dem großen Dampfhammer dazwischen haust (größtenteils ja mit richtigen Argumenten) und dann kommen nur noch "Besserwisserische" Antworten und die Diskussion ist zu Ende.
Für mich (wohl meinem Alter geschuldet) gilt meist noch die Regel, auf einem Platz sind alle Fouls gleich zu behandeln (Pfeifen). Auf dem Feld Freistoß im 16er Elfmeter. Und wenn ich höre da gab es eine "Berührung" oder es war "Kontakt" da, biegen sich mir die Fußnägel nach oben.
Bei Borre sah es im ersten Moment nach halten am Fuß aus aber schon in der ersten Zeitlupe war klar das es kein Elfer geben kann. Aber warum versuche ich als Spieler dann nicht mich aufzuraffen um den Ball doch noch zu versenken? Die Szene wird doch eh überprüft und wenn es ein Foul war kommt auch der Elfmeter wenn ich verschossen habe.
Richtig, aber gibt es nicht auch Schiedsrichter die sehen das die Hände weit weg vom Körper sind und dann Pfeifen?
Es ist halt so, das wenn man hier eine Diskussion verfolgt, Du mit dem großen Dampfhammer dazwischen haust (größtenteils ja mit richtigen Argumenten) und dann kommen nur noch "Besserwisserische" Antworten und die Diskussion ist zu Ende.
Für mich (wohl meinem Alter geschuldet) gilt meist noch die Regel, auf einem Platz sind alle Fouls gleich zu behandeln (Pfeifen). Auf dem Feld Freistoß im 16er Elfmeter. Und wenn ich höre da gab es eine "Berührung" oder es war "Kontakt" da, biegen sich mir die Fußnägel nach oben.
Bei Borre sah es im ersten Moment nach halten am Fuß aus aber schon in der ersten Zeitlupe war klar das es kein Elfer geben kann. Aber warum versuche ich als Spieler dann nicht mich aufzuraffen um den Ball doch noch zu versenken? Die Szene wird doch eh überprüft und wenn es ein Foul war kommt auch der Elfmeter wenn ich verschossen habe.
SGE_Werner schrieb:
Handspiel? Für mich nicht aktiv, weil es keine Bewegung zum Ball bewusst gibt, es aus kürzester Distanz ist und der Spieler gar keine Handlungsmöglichkeiten dagegen hat.
Richtig, aber gibt es nicht auch Schiedsrichter die sehen das die Hände weit weg vom Körper sind und dann Pfeifen?
Könntest Du bitte mal wieder etwas verständlicher / strukturierter Deine Diskussionsansätze an den Mann bringen, franzzufuss? Das wäre ganz hilfreich, heute ist es wieder mal "drüber". Danke!
Ob die Mehrheit des Landes mittlerweile abgefuckt ist oder nicht, ist imho egal - wichtig ist es, was die betroffenen Minderheiten dazu sagen.
In diesen Falle kannst du nachlesen, was die „Native American Association of Germany“ dazu sagt, allgemein, nicht zu Winnetou. Würde man in der Debatte mehr auf die Betroffenen hören, wäre vielleicht auch mal so etwas wie eine Lösungsorientierung in der Debatte. Hier die Kernaussage:
„Ein Verzicht auf die Sammel- und Fremdbezeichnung "Indianer" bringt uns nicht weiter, solange stereotype Vorstellungen an die nächste Generation weitergegeben werden“
https://naaog.de/Deutsch-German/Indianer-Politische-Korrektheit/
Solange wir bei „Indianer/Zigeunerschnitzel/usw. wird man wohl noch sagen dürfen vs. Darf man nicht sagen!!!11“ verbleiben, kommen wir keinen Schritt weiter an des Pudels Kern der Thematik.
In diesen Falle kannst du nachlesen, was die „Native American Association of Germany“ dazu sagt, allgemein, nicht zu Winnetou. Würde man in der Debatte mehr auf die Betroffenen hören, wäre vielleicht auch mal so etwas wie eine Lösungsorientierung in der Debatte. Hier die Kernaussage:
„Ein Verzicht auf die Sammel- und Fremdbezeichnung "Indianer" bringt uns nicht weiter, solange stereotype Vorstellungen an die nächste Generation weitergegeben werden“
https://naaog.de/Deutsch-German/Indianer-Politische-Korrektheit/
Solange wir bei „Indianer/Zigeunerschnitzel/usw. wird man wohl noch sagen dürfen vs. Darf man nicht sagen!!!11“ verbleiben, kommen wir keinen Schritt weiter an des Pudels Kern der Thematik.
HessiP schrieb:
Ob die Mehrheit des Landes mittlerweile abgefuckt ist oder nicht, ist imho egal - wichtig ist es, was die betroffenen Minderheiten dazu sagen.
Ohne mich groß hier ins Thema reinzuhängen. Ich finde es grundsätzlich schwierig, wenn man Vereine als Sprecher für eine ganze Gruppe heranzieht, wenn diese Vereine nur einen Bruchteil der Betroffenen abbilden und gar nicht klar ist, wie die Minderheit denkt oder ob nicht die Meinung auch nur eine Minderheitsmeinung innerhalb der Minderheit ist.
Wir haben ja hierzulande genug Vereine und Bürgerinitiativen und Verbände, die nur für einen kleinen Teil einer Gruppe sprechen, aber oft herangezogen werden um ein Meinungsbild abzubilden oder es sich gar anmaßen für viele zu sprechen.
Meines Erachtens muss man da aufpassen um nicht den Eindruck zu erwecken, man könne abbilden, was "die" nun denken. Es ist immer nur ein Teil.
Trotzdem muss man auch diesem Teil zuhören, wir hören viel zu selten in so Debatten auf Betroffene oder die, die zumindest betroffen sein könnten.
Wollte ich nur kurz einwerfen, aber kann ja jeder anders sehen.
Knueller schrieb:
So ein Mist, das einzige Spiel, das mich auswärts wirklich interessiert, liegt an dem allereinzigen Tag,an dem ich auf keinen Fall kann 👎 🤮
Wir leiten grundsätzlich alle Deine Wünsche hier an die Uefa weiter, damit sie das Gegenteil davon tut.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mittwoch, 7. September (18:45)
Eintracht - Benfica
Dienstag, 1. November (21:00)
Sporting - Eintracht
Das kommt für mich dann doch überraschend.
Haha. Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
Hauptsache Lissabon.
Mittwoch, 7. September (18:45)
Eintracht - Sporting
Dienstag, 13. September (21:00)
Marseille - Eintracht
Dienstag, 4. Oktober (21:00)
Eintracht - Tottenham
Mittwoch, 12. Oktober (21:00)
Tottenham - Eintracht
Mittwoch, 26. Oktober (21:00)
Eintracht - Marseille
Dienstag, 1. November (21:00)
Sporting - Eintracht
Eintracht - Sporting
Dienstag, 13. September (21:00)
Marseille - Eintracht
Dienstag, 4. Oktober (21:00)
Eintracht - Tottenham
Mittwoch, 12. Oktober (21:00)
Tottenham - Eintracht
Mittwoch, 26. Oktober (21:00)
Eintracht - Marseille
Dienstag, 1. November (21:00)
Sporting - Eintracht