
SGE_Werner
74712
Paderborn trifft in der:
47.
49.
51.
53.
Kann man machen.
47.
49.
51.
53.
Kann man machen.
Leverkusen, Hamburg und Köln liegen hinten. Ned übel
Es hat sich mittlerweile bestätigt, dass Seb einen bösartigen Tumor hat. Er muss jetzt zur Chemo. Kämpfen Seb!
https://www.spiegel.de/sport/fussball/sebastien-haller-boesartiger-tumor-bvb-profi-muss-sich-chemotherapie-unterziehen-a-fe43d9f8-c4b1-44a7-96f3-dbec33cf66b7
https://www.spiegel.de/sport/fussball/sebastien-haller-boesartiger-tumor-bvb-profi-muss-sich-chemotherapie-unterziehen-a-fe43d9f8-c4b1-44a7-96f3-dbec33cf66b7
Alles Gute, Maschine, Du schaffst das!
Kämpfen Seb, Du schaffst das!
Pauli auch von den Football-Markierungen völlig benommen.
Auch wenn ich kein größeres Tippspiel diese Saison mache, so würde mich doch schon aus sportlicher, aber auch statistischer Sicht interessieren, was die Eintracht-Mit-Fans so als Tabelle tippen.
Wir könnten ja durchaus am Ende schauen, wer die geringste Durchschnittsabweichung hat und am besten getippt hat.
Geht man mal nach dem Wettquoten-Schnitt, dann ergibt sich folgendes Bild:
1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. RB Leipzig
4. Bayer Leverkusen
5. Gladbach
6. Eintracht Frankfurt
7. TSG Hoffenheim
8. VfL Wolfsburg
9. SC Freiburg
10. Union Berlin
11. FSV Mainz 05
12. 1. FC Köln
13. VfB Stuttgart
14. Hertha BSC
15. Werder Bremen
16. FC Schalke 04
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum
(Die Abstände sind da, wo auch große Abstände bei den Quoten zu sehen sind)
Nun noch mein Tipp:
1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. Bayer Leverkusen
4. RB Leipzig
5. TSG Hoffenheim
6. Eintracht Frankfurt
7. Gladbach
8. VfL Wolfsburg
9. FSV Mainz 05
10. Hertha BSC
11. SC Freiburg
12. FC Schalke 04
13. Union Berlin
14. Werder Bremen
15. FC Augsburg
16. 1. FC Köln
17. VfB Stuttgart
18. VfL Bochum
Wir könnten ja durchaus am Ende schauen, wer die geringste Durchschnittsabweichung hat und am besten getippt hat.
Geht man mal nach dem Wettquoten-Schnitt, dann ergibt sich folgendes Bild:
1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. RB Leipzig
4. Bayer Leverkusen
5. Gladbach
6. Eintracht Frankfurt
7. TSG Hoffenheim
8. VfL Wolfsburg
9. SC Freiburg
10. Union Berlin
11. FSV Mainz 05
12. 1. FC Köln
13. VfB Stuttgart
14. Hertha BSC
15. Werder Bremen
16. FC Schalke 04
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum
(Die Abstände sind da, wo auch große Abstände bei den Quoten zu sehen sind)
Nun noch mein Tipp:
1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. Bayer Leverkusen
4. RB Leipzig
5. TSG Hoffenheim
6. Eintracht Frankfurt
7. Gladbach
8. VfL Wolfsburg
9. FSV Mainz 05
10. Hertha BSC
11. SC Freiburg
12. FC Schalke 04
13. Union Berlin
14. Werder Bremen
15. FC Augsburg
16. 1. FC Köln
17. VfB Stuttgart
18. VfL Bochum
Auch wenn vielleicht noch eine Umfrage heute oder morgen eintrudelt, schon mal der Juli-Schnitt der Wahlumfragen
Union: 26,4 (- 0,3)
SPD: 19,7 (- 0,9)
Grüne: 23,5 (+ 0,6)
FDP: 7,3 (- 0,6)
Linke: 4,6 (+ 0,4)
AfD: 10,6 (+ 0,7)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)
Keine großen Sprünge, aber der politische Rand links wie rechts hat Zuwächse. SPD und FDP verlieren weiter, die Grünen gewinnen weiter, die Union seit Mai nun bei ca. 26,5 stagnierend.
Union: 26,4 (- 0,3)
SPD: 19,7 (- 0,9)
Grüne: 23,5 (+ 0,6)
FDP: 7,3 (- 0,6)
Linke: 4,6 (+ 0,4)
AfD: 10,6 (+ 0,7)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)
Keine großen Sprünge, aber der politische Rand links wie rechts hat Zuwächse. SPD und FDP verlieren weiter, die Grünen gewinnen weiter, die Union seit Mai nun bei ca. 26,5 stagnierend.
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn vielleicht noch eine Umfrage heute oder morgen eintrudelt, schon mal der Juli-Schnitt der Wahlumfragen
Union: 26,4 (- 0,3)
SPD: 19,7 (- 0,9)
Grüne: 23,5 (+ 0,6)
FDP: 7,3 (- 0,6)
Linke: 4,6 (+ 0,4)
AfD: 10,6 (+ 0,7)
Sonstige: 8,1 (+ 0,2)
Keine großen Sprünge, aber der politische Rand links wie rechts hat Zuwächse. SPD und FDP verlieren weiter, die Grünen gewinnen weiter, die Union seit Mai nun bei ca. 26,5 stagnierend.
Ich mag ja den Lindner.
Unbeirrt auf den schwächsten der Gesellschaft und dem Klimaschutz rumtrommeln, obwohl die Umfragen seit Wochen schlechter werden.
Jetzt nochmal nachlegen mit dem Wiedereinstieg in Atomstrom und das Hartzler weniger heizen sollen.
Der Mann ist doch ein U-Boot der Grünen, der so schnell als möglich Schearz-Grün ermöglichen soll.
Hit-Man schrieb:
St Pauli ist besser als RB
Es ist nicht schwer besser als RB zu sein.
Oweia, der Beißreflex funktioniert ja bei den meisten weiterhin so als die Pandemie noch ne Pandemie war. Hat ja schon Twitter Züge. Dann diskutiert mal weiter darüber wie viel Prozent in den örtlichen Supermärkten ne Maske tragen und arbeitet euch dann weiter an anderen Posts ab.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
anno-nym schrieb:
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt.
Hat das denn jemand behauptet? Ich zB habe mehrfach darauf hingewiesen, dass "draußen" (also außerhalb des Forums) schon eher lässiger mit Corona umgegangen wird als hier.
anno-nym schrieb:
Ich finde es echt etwas schräg durch den Supermarkt zu laufen und zu überprüfen ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Ich überprüfe es ja nicht, ich zähle es. Auch weil ich das bisschen als Indikator ansehe. Man muss das jetzt auch nicht zu ernst nehmen.
anno-nym schrieb:
Soll diese Beobachtung implizieren, das ich mich nun als schlechter und verantwortungsloser Bürger fühle, weil ich seit dem aufheben der Maskenpflicht keine Maske mehr trage?
Nein. Meines Erachtens interpretierst Du zu viel in die Beiträge hier rein. Ich finde, Du kannst es so handhaben wie Du willst, da wo Du das Recht dazu hast.
Ich habe nur ein Problem derzeit damit, dass in Zügen eine Maskenpflicht gilt und diese nicht kontrolliert wird. Entweder man hat ne Pflicht und kontrolliert sie oder man lässt sie weg. Da bin ich zu sehr "Behördenmensch". Was nützen mir Gesetze, wenn ich sie nicht durchziehe.
Heute waren es im Edeka von 56 Personen ganze 9 mit Maske. Im Zug übrigens drei Damen um die 80, alle ohne Maske. Man fragt sich wirklich, ob wir nicht bei solch Verhältnissen gleich ganz auf irgendwelche Maßnahmen verzichten sollten, wenn es nicht mal mehr die gefährdeten Personen juckt.
Brady74 schrieb:
Lieber LDKler,
lieber WA,
wie findet ihr die Aktion heute Abend vom DFB?
Wie findest Du sie denn?
Spekulationen um Todesursachen oder Motivlagen bei Suizid sollte man vermeiden. Danke.
Interessant ist, dass die Annahmetöpfe (wenn immer die koeffizientenstärksten Teams weiterkommen) in der EL:
Topf 1
Manchester United (ENG)
AS Rom (ITA)
Arsenal (ENG)
Lazio Rom (ITA)
Sporting Braga (POR)
Dynamo Kiew (UKR)
Olympiakos Piräus (GRE)
Feyenoord (NED)
Topf 2
Stade Rennes (FRN)
PSV Eindhoven (NED)
KAA Gent (BEL)
Real Sociedad (ESP)
AS Monaco (FRN)
Qarabağ Ağdam (AZE)
Partizan Belgrad (SRB)
Malmö FF (SWE)
Topf 3
Ludogorez Rasgrad (BUL)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Betis Sevilla (ESP)
FC Midtjylland (DÄN)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Ferencváros (UNG)
Union Berlin (GER)
SC Freiburg (GER)
Topf 4
Fenerbahce (TÜR)
NK Maribor (SVN)
Apollon Limassol (ZYP)
FC Nantes (FRN)
FK Žalgiris Vilnius (LIT)
Sturm Graz (ÖST)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Trabzonspor (TÜR)
gar nicht so viel besser klingen als in der Conference League
Topf 1
FC Villareal (ESP)
FC Basel (SUI)
Slavia Prag (CZE)
BSC Young Boys (SUI)
AZ Alkmaar (NED)
Istanbul Başakşehir FK (TÜR)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
West Ham United (ENG)
Topf 2
CFR Cluj (ROM)
Molde FK (NOR)
APOEL Nikosia (ZYP)
Zorya Luhansk (UKR)
FCSB Bukarest (ROM)
SK Rapid Wien (ÖST)
AC Florenz (ITA)
1. FC Köln (GER)
Topf 3
Royal Antwerpen (BEL)
Hapoel Be’er Scheva (ISR)
NK Maribor (SVN)
ŠK Slovan Bratislava (SVK)
The New Saints FC (WAL)
FK Žalgiris Vilnius (LIT)
Austria Wien (ÖST)
Hearts FC (SCO)
Topf 4
Omonia Nikosia (ZYP)
Shamrock Rovers (IRL)
FC Zürich (SUI)
Maccabi Haifa (ISR)
Sivasspor (TÜR)
Dnipropetrowsk (UKR)
Silkeborg IF (DÄN)
Pjunik Jerewan (ARM)
Topf 1
Manchester United (ENG)
AS Rom (ITA)
Arsenal (ENG)
Lazio Rom (ITA)
Sporting Braga (POR)
Dynamo Kiew (UKR)
Olympiakos Piräus (GRE)
Feyenoord (NED)
Topf 2
Stade Rennes (FRN)
PSV Eindhoven (NED)
KAA Gent (BEL)
Real Sociedad (ESP)
AS Monaco (FRN)
Qarabağ Ağdam (AZE)
Partizan Belgrad (SRB)
Malmö FF (SWE)
Topf 3
Ludogorez Rasgrad (BUL)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Betis Sevilla (ESP)
FC Midtjylland (DÄN)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Ferencváros (UNG)
Union Berlin (GER)
SC Freiburg (GER)
Topf 4
Fenerbahce (TÜR)
NK Maribor (SVN)
Apollon Limassol (ZYP)
FC Nantes (FRN)
FK Žalgiris Vilnius (LIT)
Sturm Graz (ÖST)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Trabzonspor (TÜR)
gar nicht so viel besser klingen als in der Conference League
Topf 1
FC Villareal (ESP)
FC Basel (SUI)
Slavia Prag (CZE)
BSC Young Boys (SUI)
AZ Alkmaar (NED)
Istanbul Başakşehir FK (TÜR)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
West Ham United (ENG)
Topf 2
CFR Cluj (ROM)
Molde FK (NOR)
APOEL Nikosia (ZYP)
Zorya Luhansk (UKR)
FCSB Bukarest (ROM)
SK Rapid Wien (ÖST)
AC Florenz (ITA)
1. FC Köln (GER)
Topf 3
Royal Antwerpen (BEL)
Hapoel Be’er Scheva (ISR)
NK Maribor (SVN)
ŠK Slovan Bratislava (SVK)
The New Saints FC (WAL)
FK Žalgiris Vilnius (LIT)
Austria Wien (ÖST)
Hearts FC (SCO)
Topf 4
Omonia Nikosia (ZYP)
Shamrock Rovers (IRL)
FC Zürich (SUI)
Maccabi Haifa (ISR)
Sivasspor (TÜR)
Dnipropetrowsk (UKR)
Silkeborg IF (DÄN)
Pjunik Jerewan (ARM)
Die Kölner rutschen dank des Ausscheidens von Borisov, Astana und PAOK noch in den Topf der Gesetzten bei der Conference-League-Playoff-Auslosung am Dienstag.
Folgende Gegner sind möglich:
Sieger Spartak Trnava (SVK) / Raków Częstochowa (POL)
Sieger Viking Stavanger (NOR) / Sligo Rovers (IRL)
Sieger Viborg FF (DÄN) / B36 Tórshavn (FÄR)
Sieger ZSKA Sofia (BUL) / St Patrick’s Athletic (IRL)
Sieger FC Vaduz (LIE) / Konyaspor (TÜR)
Sieger Wolfsberger AC (ÖST) / Gżira United (MLT)
Sieger Lewski Sofia (BUL) / Ħamrun Spartans (MLT)
Sieger Fehérvár FC (UNG) / Petrocub Hîncești (MDA)
Sieger Twente Enschede (NED) / FK Čukarički (SRB)
Sieger AIK Solna (SWE) / KF Shkëndija (NMZ)
Sieger Paide Linnameeskond (EST) / RSC Anderlecht (BEL)
Sieger Lillestrøm SK (NOR) / Royal Antwerpen (BEL)
Sieger Hajduk Split (CRO) / Vitória Guimarães (POR)
Sieger Riga FC (LET) / Gil Vicente (POR)
Sieger FC Lugano (SUI) / Hapoel Be’er Scheva (ISR)
Sieger Sepsi OSK (ROM) / Djurgårdens IF (SWE)
OGC Nizza (FRN)
Viel Machbares, aber durchaus auch harte Aufgaben (Nizza, Anderlecht, Antwerpen, Enschede...)
Spannend übrigens, dass alle 3 verbliebenen Klubs aus Malta überraschend weitergekommen sind in der Conference League.
Folgende Gegner sind möglich:
Sieger Spartak Trnava (SVK) / Raków Częstochowa (POL)
Sieger Viking Stavanger (NOR) / Sligo Rovers (IRL)
Sieger Viborg FF (DÄN) / B36 Tórshavn (FÄR)
Sieger ZSKA Sofia (BUL) / St Patrick’s Athletic (IRL)
Sieger FC Vaduz (LIE) / Konyaspor (TÜR)
Sieger Wolfsberger AC (ÖST) / Gżira United (MLT)
Sieger Lewski Sofia (BUL) / Ħamrun Spartans (MLT)
Sieger Fehérvár FC (UNG) / Petrocub Hîncești (MDA)
Sieger Twente Enschede (NED) / FK Čukarički (SRB)
Sieger AIK Solna (SWE) / KF Shkëndija (NMZ)
Sieger Paide Linnameeskond (EST) / RSC Anderlecht (BEL)
Sieger Lillestrøm SK (NOR) / Royal Antwerpen (BEL)
Sieger Hajduk Split (CRO) / Vitória Guimarães (POR)
Sieger Riga FC (LET) / Gil Vicente (POR)
Sieger FC Lugano (SUI) / Hapoel Be’er Scheva (ISR)
Sieger Sepsi OSK (ROM) / Djurgårdens IF (SWE)
OGC Nizza (FRN)
Viel Machbares, aber durchaus auch harte Aufgaben (Nizza, Anderlecht, Antwerpen, Enschede...)
Spannend übrigens, dass alle 3 verbliebenen Klubs aus Malta überraschend weitergekommen sind in der Conference League.
Die gute Nachricht zu Beginn: Die 6. Welle ist ziemlich sicher über ihrem Zenit, zumindest was die Infektionslage angeht. Wir haben mittlerweile signifikant sinkende Inzidenzen in fast allen Bundesländern, mal abgesehen von Teilen im Osten, dort begann die 6. Welle aber auch später. Die Inzidenz sinkt unter 700.
Die Hospitalisierungszahlen steigen immer noch leicht, hier ist aber die Tendenz in Richtung Stagnation durchaus gegeben. Die Intensivpatientenzahlen sind immer noch klar im Wochenplus, haben aber die letzten beiden Tage einen kleinen Knick nach unten gemacht, vielleicht der erste Ansatz, dass bei ca. 1.600 - 1.700 Intensivpatienten der Gipfel der 6. Welle erreicht ist. Die Todeszahlen liegen weiterhin ca. bei 110 / Tag, dürften vermutlich noch etwas steigen...
Letztlich haben wir wie gesagt eine ähnliche Entwicklung durchgemacht wie viele westeuropäische Länder, nur halt eins, zwei Wochen später.
Der neue Wochenbericht ist auch raus:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-07-28.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
492 … 90+
466 … 85 - 89
400 … 80 - 84
387 … 75 - 79
470 … 70 - 74
509 … 65 - 69
788 … 60 - 64
926 … 55 - 59
922 … 50 - 54
938 … 45 - 49
988 … 40 - 44
970 … 35 - 39
988 … 30 - 34
968 … 25 - 29
850 … 20 - 24
746 … 15 - 19
650 … 10 - 14
405 … 5 - 9
240 … 0 - 4
Endlich mal wieder alle dreistellig.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
9% … 90+
7% … 85 - 89
1% … 80 - 84
0% … 75 - 79
-2% … 70 - 74
-4% … 65 - 69
-5% … 60 - 64
-6% … 55 - 59
-6% … 50 - 54
-8% … 45 - 49
-7% … 40 - 44
-8% … 35 - 39
-9% … 30 - 34
-11% … 25 - 29
-9% … 20 - 24
-14% … 15 - 19
-19% … 10 - 14
-16% … 5 - 9
-9% … 0 - 4
Und hier ist der Grund, warum die Hospitalisierungen / Intensivpatientenzahlen eben auch noch zusätzlich steigen. Die Älteren immer noch mit steigenden Zahlen, nachdem sie in den letzten Infektionswellen eher gut weggekommen sind. Aber sinkender Impfschutz, mehr Kontakte, weniger Schutzmaßnahmen... Das wird wohl der Grund sein, warum es diesmal nicht so verläuft wie bei den letzten beiden Wellen.
Bei den Schülern sinken die Zahlen erwartungsgemäß ordentlich (Ferien).
Hospitalisierungen / Todesfälle
Die Zahl der Krankenhaus-Einweisungen lag vorletzte Woche ohne Nachmeldungen schon ca. bei 9.000 und nähert sich nun den Marken aus Welle 2 und 5, man muss aber sagen, dass die Hospitalisierungsrate, die das RKI meldet, durchaus schon die letzten 1-2 Wochen auf dem Rekordniveau der beiden anderen Wellen war. Spricht vielleicht auch dafür, dass die Hospitalisierungen nun besser ans RKI gemeldet werden und somit der Wert direkt schon mal etwas näher an der Realität ist... Wäre jetzt mal meine Vermutung.
Am Durchschnittsalter der Hospitalisierten oder Verstorbenen ändert sich wenig, vllt. leicht in Richtung der Älteren wieder (Ü80 vor allem).
Sublinien
BA.5 bei ca. 89 % Anteil, den Rest teilen sich etwa BA.4 und BA.2 zu gleichen Anteilen auf (ca. 5,5 %). Der Anteil von BA.2 sinkt Stück für Stück weiter, der von BA.5 steigt leicht, der von BA.4 stagniert bzw. sinkt leicht.
Die Hospitalisierungszahlen steigen immer noch leicht, hier ist aber die Tendenz in Richtung Stagnation durchaus gegeben. Die Intensivpatientenzahlen sind immer noch klar im Wochenplus, haben aber die letzten beiden Tage einen kleinen Knick nach unten gemacht, vielleicht der erste Ansatz, dass bei ca. 1.600 - 1.700 Intensivpatienten der Gipfel der 6. Welle erreicht ist. Die Todeszahlen liegen weiterhin ca. bei 110 / Tag, dürften vermutlich noch etwas steigen...
Letztlich haben wir wie gesagt eine ähnliche Entwicklung durchgemacht wie viele westeuropäische Länder, nur halt eins, zwei Wochen später.
Der neue Wochenbericht ist auch raus:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-07-28.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
492 … 90+
466 … 85 - 89
400 … 80 - 84
387 … 75 - 79
470 … 70 - 74
509 … 65 - 69
788 … 60 - 64
926 … 55 - 59
922 … 50 - 54
938 … 45 - 49
988 … 40 - 44
970 … 35 - 39
988 … 30 - 34
968 … 25 - 29
850 … 20 - 24
746 … 15 - 19
650 … 10 - 14
405 … 5 - 9
240 … 0 - 4
Endlich mal wieder alle dreistellig.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
9% … 90+
7% … 85 - 89
1% … 80 - 84
0% … 75 - 79
-2% … 70 - 74
-4% … 65 - 69
-5% … 60 - 64
-6% … 55 - 59
-6% … 50 - 54
-8% … 45 - 49
-7% … 40 - 44
-8% … 35 - 39
-9% … 30 - 34
-11% … 25 - 29
-9% … 20 - 24
-14% … 15 - 19
-19% … 10 - 14
-16% … 5 - 9
-9% … 0 - 4
Und hier ist der Grund, warum die Hospitalisierungen / Intensivpatientenzahlen eben auch noch zusätzlich steigen. Die Älteren immer noch mit steigenden Zahlen, nachdem sie in den letzten Infektionswellen eher gut weggekommen sind. Aber sinkender Impfschutz, mehr Kontakte, weniger Schutzmaßnahmen... Das wird wohl der Grund sein, warum es diesmal nicht so verläuft wie bei den letzten beiden Wellen.
Bei den Schülern sinken die Zahlen erwartungsgemäß ordentlich (Ferien).
Hospitalisierungen / Todesfälle
Die Zahl der Krankenhaus-Einweisungen lag vorletzte Woche ohne Nachmeldungen schon ca. bei 9.000 und nähert sich nun den Marken aus Welle 2 und 5, man muss aber sagen, dass die Hospitalisierungsrate, die das RKI meldet, durchaus schon die letzten 1-2 Wochen auf dem Rekordniveau der beiden anderen Wellen war. Spricht vielleicht auch dafür, dass die Hospitalisierungen nun besser ans RKI gemeldet werden und somit der Wert direkt schon mal etwas näher an der Realität ist... Wäre jetzt mal meine Vermutung.
Am Durchschnittsalter der Hospitalisierten oder Verstorbenen ändert sich wenig, vllt. leicht in Richtung der Älteren wieder (Ü80 vor allem).
Sublinien
BA.5 bei ca. 89 % Anteil, den Rest teilen sich etwa BA.4 und BA.2 zu gleichen Anteilen auf (ca. 5,5 %). Der Anteil von BA.2 sinkt Stück für Stück weiter, der von BA.5 steigt leicht, der von BA.4 stagniert bzw. sinkt leicht.
Edit-Funktion ja/nein dann bitte doch lieber im KLA-Unterforum (Homepage) diskutieren.
Ich finde irgendwie einzelne Studien immer schwierig als Grundlage, das haben wir ja schon in Corona-Fragen gesehen. Da widerspricht dann die eine die andere. Spannend wird es ja, wenn Forscher unabhängig voneinander zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Aber das nur mal nebenbei, was mir bei dem Zitieren einzelner Studien etwas schwierig erscheint.
Auf jeden Fall scheint die UEFA mal was Vernünftiges zu machen. Dinge gibts. Ich hoffe nur, dass sich unsere Fans oder die anderer deutscher Vereine nicht zu sehr "gehen lassen", damit die UEFA das auch in anderen Stadien, besonders dort, wo die Stehränge vernünftig aufgebaut sind (Sicherheit etc.), erlaubt.
Hier noch mal der Überblick der 3. Quali-Runde
Meisterweg - 3. Quali-Runde
Ludogorez Rasgrad (BUL) - Dinamo Zagreb (CRO)
Maccabi Haifa (ISR) - Apollon Limassol (ZYP)
Qarabağ Ağdam (AZE) - Ferencváros (UNG)
FK Bodø/Glimt (NOR) - FK Žalgiris Vilnius (LIT)
Roter Stern Belgrad (SRB) - Pjunik Jerewan (ARM)
Sheriff Tiraspol (MDA) - Viktoria Pilsen (CZE)
Platzierungsweg - 3. Quali-Runde
AS Monaco (FRN) - PSV Eindhoven (NED)
Union Saint-Gilloise (BEL) - Glasgow Rangers (SCO)
Dynamo Kiew (UKR) - Sturm Graz (ÖST)
Benfica Lissabon (POR) - FC Midtjylland (DÄN)
Beim Annahmemodell ist jetzt Olympiakos logischerweise raus, dafür rutscht Pilsen als vierstärkstes Meisterweg-Quali-Team nach. Aber mal schauen, ob es noch Überraschungen gibt.
Hier noch mal der Überblick der 3. Quali-Runde
Meisterweg - 3. Quali-Runde
Ludogorez Rasgrad (BUL) - Dinamo Zagreb (CRO)
Maccabi Haifa (ISR) - Apollon Limassol (ZYP)
Qarabağ Ağdam (AZE) - Ferencváros (UNG)
FK Bodø/Glimt (NOR) - FK Žalgiris Vilnius (LIT)
Roter Stern Belgrad (SRB) - Pjunik Jerewan (ARM)
Sheriff Tiraspol (MDA) - Viktoria Pilsen (CZE)
Platzierungsweg - 3. Quali-Runde
AS Monaco (FRN) - PSV Eindhoven (NED)
Union Saint-Gilloise (BEL) - Glasgow Rangers (SCO)
Dynamo Kiew (UKR) - Sturm Graz (ÖST)
Benfica Lissabon (POR) - FC Midtjylland (DÄN)
Beim Annahmemodell ist jetzt Olympiakos logischerweise raus, dafür rutscht Pilsen als vierstärkstes Meisterweg-Quali-Team nach. Aber mal schauen, ob es noch Überraschungen gibt.
La Schireuse hat wohl Bock auf ne Verlängerung
philadlerist schrieb:
La Schireuse hat wohl Bock auf ne Verlängerung
Auch wenn ein paar Entscheidungen falsch waren, war die letzten Minuten das meiste völlig richtig entschieden. Da war nix, aber auch wirklich nix dramatisches pro Frankreich außer vllt. ein paar 50:50 Zweikämpfe pro Frankreich.
Ach ja, egal wie.... Finale!!! Starke kämpferische Leistung der Damen!
Ja, war schon ok im Groben und Ganzen
Aber sach doch mal, findest du nicht auch dieses Geschubse irgendwie unsportlich?
Aber sach doch mal, findest du nicht auch dieses Geschubse irgendwie unsportlich?
Gwinn darf sich nicht beschweren?
Auch hier wurde sie vorher eindeutig von der Französin geschubst
Auch hier wurde sie vorher eindeutig von der Französin geschubst
philadlerist schrieb:
Gwinn darf sich nicht beschweren?
Auch hier wurde sie vorher eindeutig von der Französin geschubst
Naja, wir schubsen auch in den Zweikämpfen. Sie zupft danach deutlich, gelb ist ok. Aber wieso es eben fürs taktische Foul von Frankreich kein gelb gab, versteht auch keiner.
Egal. Toooor. Popp hat einfach nen Willen.
2 Favoritensiege, 2 x Verlängerung , 2 x Außenseitersieg aktuell...