>

SGE_Werner

74733

#
Finde ich ganz interessant und lesenswert.

https://www.wirsind12.de/blog/willkomme-bei-x-faktor-corona


„ Stellen Sie sich vor: eine Omikron-Welle überrollt den halben Erdball. Doch wie geht die Bundesliga mit dem Thema um? Und gibt es hier Anzeichen, dass vielleicht nicht alles ganz sauber abläuft? Willkommen bei X-Faktor Corona.“
#
nisol13 schrieb:


         Finde ich ganz interessant und lesenswert.


Ich finde, dass das ziemlich viel Verschwörungstheorie ist und das Vergleichen der Vereine nach Infizierten völliger Humbug, das ist für mich Querdenker-Niveau, egal ob es mit etwas Humor gemeint ist oder nicht. Nur halt Querdenker umgekehrt.
#
Danke!
#
Währenddessen werden heute abend JournalistInnen als "Fotzen" und "Scheiß Juden" beleidigt, angegriffen und attackiert.

Und die CDU Sachsen Anhalt hat nichts besseres zu tun als ausgerechnet jetzt die Abschaffung der ARD zu fordern.
"Streichholz und Benzinkanister"
#
reggaetyp schrieb:

Währenddessen werden heute abend...


Könntest Du bitte entsprechende Quellen oder zumindest Ortsangaben dazu schreiben?
#
Keine wesentliche Änderung der Entwicklung. Ca. 40 % mehr Neuinfektionen, Todeszahlen und Intensivpatientenzahlen sinken ca. 15 % / Woche (Intensivpatientenzahl heute stagnierend, ist aber Montag...)

Bei den Drittimpfungen nähern wir uns den 40.000.000.

Die Inzidenz wird morgen sich der 600er Marke nähern, Frankfurt hat heute schon die 1000er Marke gerissen.

#
Werner rockt wieder die Bude.

Warum bist du nicht längst im Expertenrat der Bundesregierung?
#
Diegito schrieb:

Warum bist du nicht längst im Expertenrat der Bundesregierung


Danke, aber...
... ich bin kein Experte. Nicht mal im Ansatz. Ich versuche nur paar Zahlen zusammenzuschustern, so wie ich es seit Jahren halt mache. Ich würde mir nie anmaßen auch nur mich in die Nähe der Experten zu setzen. Das sind studierte Wissenschaftler usw. , ich habe ja nicht mal Abi.

Zugegebenermaßen ist es aber erschreckend, wie wenig Verständnis für Zahlen, Zusammenhänge usw. bei Gesellschaft und teils auch bei den Medien besteht. Da werden einzelne Tageswerte als Trendwende verkauft (so ein Quatsch), dafür aber sich abzeichnende Trendwenden (zB wenn jetzt die Intensivpatientenzahl sich im 7-Tage-Trend nicht mehr so stark sinkend zeigt) erst erkannt, wenn die Kurve schon stark steigt. Gleiches gilt für die Infektionswellen. Als würde man nach einem Erdbeben am Strand stehen und merken, wie sich das Wasser zurückzieht. Die Schlauen wissen, dass sie das Weite suchen sollten. Die Experten stellen die Sirene an. Wir schaffen es aber hierzulande die Welle erst zu sehen, wenn sie sich vor uns auftürmt und dann haben wir Schlaumeier, die freudig rufen "Cool, mehr Strand, da können wir nen Strandkorb hinstellen" oder "Ich kann schwimmen, ich glaub der Sirene nicht". Und das alles immer noch nach 4 Tsunamis in zwei Jahren.

Ne, es hat nix mit Experte zu tun einfach den Verstand und Erfahrung einzusetzen und gleichzeitig mit dem Fernglas aufs Meer zu schauen.
#
Rund um die Welt

Afrika

19 % weniger Neuinfektionen (ca. 250.000)
12 % weniger Todesfälle (ca. 2.300)

Marokko und Tunesien derzeit mit starken Omikron-Ausbrüchen, da aber Südafrika als ehemaliger Hotspot deutlich sinkt, ist Afrika als Ganzes spürbar sinkend.

Nahost / Vorderasien

101 % mehr Neuinfektionen (ca. 565.000)
6 % weniger Todesfälle (ca. 950)

Kein Land hat sinkende Fallzahlen. Israel mit 167 % Anstieg auf über 3.000er Inzidenz. Katar und Bahrain um Inzidenz 1000, die Saudis steigen auf 105 (78 % mehr). Da die Todeszahlen in Jordanien, Libanon und Georgien aber noch sinken, sieht es wenigstens in dem Bereich noch etwas besser aus.

Asien

120 % mehr Neuinfektionen (ca. 2.330.000)
5 % mehr Todesfälle (ca. 5.250)

Explodierende Omikron-Fallzahlen in Asien. Indien mit 150 % Anstieg nun auf Inzidenz 115 und natürlich aufgrund der schieren Masse prägend. Japan mit noch mal fast 300 % Anstieg, schlecht auch die Lage auf den Philippinen. Steigende Todesfälle in Indien werden ausgeglichen durch sinkende Zahlen in Vietnam und Südkorea. Der Anstieg auf den Philippinen treibt die Zahlen dann aber im Gesamten ins Plus.

Südamerika

75 % mehr Neuinfektionen (ca. 1.950.000)
51 % mehr Todesfälle (ca. 3.400)

Alle Staaten mit stark steigenden Fallzahlen (Bolivien nur mit leichtem Plus, aber vllt. auch Erschöpfung der Testkapazitäten). Brasilien und Chile verdoppeln sich in einer Woche, Paraguay und Peru verdreifachen sich, Ecuador vervierfacht seine Zahlen.
Die Todesfälle steigen spürbar an, hier sind aber auch noch paar Nachmeldungen von Ecuador dabei, aber dann hätten wir immer noch 40 % Anstieg. Der rührt vor allem von den Zahlen aus Argentinien, Paraguay, Uruguay und Kolumbien her, die schon vor Wochen einen Anstieg bei den Fallzahlen hatten (siehe Grafik).

Nord- und Mittelamerika

10 % mehr Neuinfektionen (ca. 6.280.000)
20 % mehr Todesfälle (ca. 16.150)

Die USA prägt natürlich das Gesamtbild mit noch leicht steigenden Fallzahlen (es wurde prognostiziert von Modellrechnern, dass die ab morgen etwa sinken, das könnte auch stimmen). Die Todeszahlen in den USA steigend (17 % mehr auf 14.000). Viele mittelamerikanische Staaten mit stark steigenden Fallzahlen.
Kanada mit einer interessanten Entwicklung, deutlich sinkenden Fallzahlen, aber aufgrund des rasanten Fallzahl-Anstieg in den Vorwochen einen Anstieg der Todeszahlen um über 50 % (ca. 100 am Tag).

Europa

3 % mehr Neuinfektionen (ca. 8.175.000)
6 % mehr Todesfälle (ca. 22.200)

An sich sind die meisten europäischen Staaten noch mal spürbar angestiegen diese Woche, was die Neuinfektionen angeht. Sehr stark in den südosteuropäischen und osteuropäischen Ländern. Auch Mitteleuropa mit spürbar steigenden Zahlen. Einzig Südeuropa verlangsamt sich. Und dann eben... Ja, eben die Länder, die Omikron schon vor einem Monat mit spürbar steigenden Zahlen hatten. GB, Malta, Zypern...
Und eben das Absinken von GB sorgt für kaum noch Anstieg bei den Fallzahlen (ohne GB wären wir schon bei über 10 % Anstieg). Dazu kommen stagnierende Zahlen in Frankreich auf hohem Niveau.

Die Zahl der Todesfälle sinkt weiterhin in Osteuropa nach abklingender Delta-Welle. Dies kann aber diese Woche nicht mehr den Anstieg der Todeszahlen in Omikron-betroffenen Ländern ausgleichen. GB hat 40 % Anstieg (ca. 1.800 Todesfälle diese Woche) , Italien fast 2.100 Tote (48 % mehr) , Spanien über 800 Tote (56 % Anstieg) , hohe Anstiege auch in Portugal, Schweden und Griechenland. Die Griechen sogar auf dem Weg zum aktuell am schlimmsten betroffenen Land Europas, was die Todeszahlen angeht (noch ist das Bulgarien).

Weltweit

20 % mehr Neuinfektionen (ca. 20.305.000)
11 % mehr Todesfälle (ca. 50.550)

Am Ende steht ein erneut spürbarer Anstieg der Fallzahlen, der aber immer deutlicher abschwächt. An den letzten 2-3 Tagen stiegen die 7-Tage-Werte kaum noch an. Vor allem Asien und Südamerika treiben die Zahlen noch nach oben, während Europa und Nordamerika (USA vor allem) allmählich in die Stagnation übergehen.

Und noch mal zur Verdeutlichung: Vor Omikron lag der Wochenrekord bei unter 6 Millionen. Wir haben jetzt über 20 Millionen.

Die Zahl der Todesfälle steigt erwartungsgemäß auch an, aber doch schon recht entkoppelt von den Anstiegen bei den Neuinfektionen (wäre das 1:1 hätten wir in 3 Wochen ca. 170.000 - 200.000 Tote pro Woche, das wird sicherlich nicht passieren, realistischer sind da eher 65.000 - 70.000 als Zenit).

Wir werden also in Kürze eine kleine Trendwende bei den Neuinfektionen sehen und wohl noch für mindestens 2-3 Wochen ansteigende Todeszahlen.

Ach noch was... Mittlerweile nähern wir uns 10 Milliarden verspritzten Impfdosen. Afrika liegt trotzdem erst bei einer Vollimpfquote von 9,98 %. Asien liegt bei 57 % , Nordamerika bei 59 % , Südamerika bei 65 % , Europa bei 62 % (die Europäische Union bei mittlerweile 70 %).


https://abload.de/img/welt202201162tkvc.jpg
#
Und wenn man das dann weiter liest, sagt Drosten auch noch folgendes:
Das heißt, wir alle werden und müssen uns früher oder später mit Sars-Cov-2 infizieren?
Ja, wir müssen in dieses Fahrwasser rein, es gibt keine Alternative. Es hat sich ja irgendwann die Idee formiert, dass man Sars-Cov-2 komplett unter Kontrolle halten könne und müsse. Aber das ist nicht realisierbar. Das bedeutet aber nicht, dass diejenigen Recht hatten, die Sars-Cov-2 für harmlos halten und ungehemmt durch die Bevölkerung rauschen lassen wollen, die Durchseuchungsanhänger. Beides sind laienhafte Vorstellungen, die nicht tragfähig sind.

Wir können nicht auf Dauer alle paar Monate über eine Booster-Impfung den Immunschutz der ganzen Bevölkerung erhalten. Das muss das Virus machen. Das Virus muss sich verbreiten, aber eben auf Basis eines in der breiten Bevölkerung verankerten Impfschutzes. Die abgeschwächte Infektion auf dem Boden der Impfung, das ist so etwas wie ein fahrender Zug, auf den man aufspringt. Irgendwann muss man da aber auch mal drauf springen, sonst kommt man nicht weiter. Die gute Nachricht ist: Im Moment fährt der Zug angenehm langsam, denn Omikron hat eine verringerte Krankheitsschwere.


Wenn es um Impfpflicht geht, dann reden wir darüber in das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit einzugreifen.
Um das rechtfertigen zu können, muss es einen nachvollziehbaren Grund geben, der von derartiger Tragweite ist, dass er das subjektive Recht auf Selbstbestimmung quasi aussticht.

Das wäre dann gegeben, wenn:
- die Weiterverbreitung des Virus durch Geimpfte signifikant reduziert werden kann
- eine Entlastung der Allgemeinheit durch eine signifikante Reduzierung der Intensivpatienten erreicht wird

Ersteres trifft auf die Impfung ohne angepassten Impfstoff unter Omicron nicht zu. Drosten bezeichnet im zitierten Interview Omicron als Imunfluchtvariante
Omikron hingegen ist eine Immunflucht-Variante, die dem Schutz durch Impfung oder Infektion mit anderen Sars-CoV-2-Varianten ein Stück weit ausweicht. Das ist eine Reaktion auf die sich entwickelnde Bevölkerungsimmunität.


Zweiteres trifft, Werner hat uns dafür die Zahlen in seinen Tortendiagrammen geliefert, auf die Bevölkerungsgruppe der über 60jährigen zu. Eine signifikante Reduzierung der Patientenzahlen über die Impfung der unter 60jährigen ist hingegen nicht zu erwarten.

Das und nur das ist meine Argumentationslage hinsichtlich einer allgemeinen Impfpflicht.
Mir fehlt hier solange es keinen angepassten Impfstoff für Omicron gibt schlicht das Argument für einen derartigen Eingriff in das individuelle Recht für sich selbst zu entscheiden: will ich mich schützen oder nicht.

Dabei geht es mir in keiner Weise darum, dass Impfverweigerung bestenfalls irrational ist. Das steht auf nem anderen Blatt.
Sieht man sich dann aber nüchtern betrachtet die Fakten an, könnte man auch mal aufhören die Phrasen aus Delta Zeiten zu dreschen und der aktuelken Situation Rechnung zu tragen.
#
FrankenAdler schrieb:

Zweiteres trifft, Werner hat uns dafür die Zahlen in seinen Tortendiagrammen geliefert, auf die Bevölkerungsgruppe der über 60jährigen zu. Eine signifikante Reduzierung der Patientenzahlen über die Impfung der unter 60jährigen ist hingegen nicht zu erwarten.


Ergänzend dazu noch die Intensivpatientenanteile nach Alter aktuell...

https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur

9,3 % - Ü80
20,6 % - 70 bis 79
31,2 % - 60 bis 69
22,6 % - 50 bis 59
9,1 % - 40 bis 49
4,3 % - 30 bis 39
2,9 % unter 30

Kleine Laienrechnung ohne Anspruch auf Richtigkeit oder wissenschaftliche Hintergründe

Umgerechnet über die Impfdurchbruchsquoten müssten derzeit ca. 1.975 der 2.741 Intensivpatienten ungeimpft sein, davon sind...

ca. 1.130 über 60
ca. 480 über 50
ca. 340 zwischen 18 und 50
ca. 25 unter 18

Eine ungeimpfte Person ist um den Faktor 14 !!! derzeit wahrscheinlicher auf der Intensiv als eine geimpfte Person (mindestens zweifach geimpft).

Eine Impfpflicht ab 60 hätte somit die Zahl dieser 1.130 Intensivpatienten durchaus auf ein 14tel verringern können. Demnach kann man grob rechnen:

Impfpflicht ab 60 > Wir hätten jetzt 1.051 Intensivpatienten weniger (minus 38,4 %)
Impfpflicht ab 50 > Wir hätten jetzt 1.051 + 446 Intensivpatienten weniger (minus 54,6 %)
Impfpflicht ab 18 > Wir hätten jetzt 1.051 + 446 + 306 Intensivpatienten weniger (minus 65,8 %)

Ich denke, diese Zahlen erklären ganz gut, warum die Diskussionen bei einer altersbezogenen Impfpflicht sich auf die Gruppe ab 50 bzw. ab 60 bezieht.

Die Zahlen sind natürlich noch sehr delta-geprägt, gut möglich, dass mit Omikron der Faktor 14 sich ein Stück weit verringert (ich vermute fast, dass jüngere Ungeimpfte ein geringeres Risiko haben werden auf der Intensiv zu landen). Aber das sehen wir dann in paar Wochen erst.

Ist ne kleine Spielerei als Ansatz für weitere Eurer Diskussionen.
#
Am Ende der Woche stehen "nur" 42 % Anstieg bei der Inzidenz gegenüber letzten Sonntag. Damit sind wir aber nun trotzdem schon über 550...

Die Zahl der Kreise über Inzidenz 500 erhöht sich in einer Woche von 44 auf 170. Spitzenreiter ist weiterhin Bremen (ca. 1.400) , gefolgt von Berlin (ca. 1.050) und Hamburg (ca. 970). Es folgen SH (ca. 745) und Hessen (ca. 645). Danach absteigend zwischen 400 und 600 alle Bundesländer außer Sachsen-Anhalt (knapp 300) , Sachsen (ca. 255) und Thüringen (ca. 225). Die beiden letzten sind diese Woche auch noch ein gutes Stück gesunken, zum einen, weil die Omikron-Anteile hier noch niedriger waren, zum anderen auch durch die sinkenden Delta-Zahlen. Das erklärt aber nicht unbedingt die Schwere des Minus (Thüringen zB 37 % weniger). Gut möglich, dass es hier schwieriger für das Virus wird sich vernünftig zu verbreiten, wenn gerade eine Menge Menschen Delta durchgemacht haben? Und zudem sind beide Bundesländer doch in großen Teilen recht ländlich und das ist bei Omikron derzeit eher ein Vorteil, weil sich doch eher junge Erwachsene in den Städten überproportional anstecken. Jedenfalls genug für Spekulationen...

Geht man rein nach den Todeszahlen, so liegen Thüringen und Sachsen übrigens immer noch klar an der Spitze, zusammen mit allen anderen Ost-Bundesländern stellt man die Hälfte der Todesfälle bundesweit (bei ca. einem Sechstel Bevölkerungsanteil). So haben zB NRW und BaWü zusammen etwa genauso viele Todesfälle in dieser Woche gemeldet wie Sachsen.
Das zeigt auch mal wieder, wie lange die Delta-Welle hier bei den Todeszahlen noch nachwirkt...

Die Todeszahlen sind diese Woche um ca. 15 % gesunken, das war erwartbar. Die Werte sind nun auch wieder brauchbar und auch im Wochenvergleich einigermaßen plausibel, so dass 3 Wochen nach Weihnachten die Statistik endlich keine roten Stellen mehr ausweist...

Bei den Intensivpatientenzahlen haben wir ein Minus ähnlicher Größenordnung (16 %) , hier scheint sich Omikron noch nicht statistisch signifikant auszuwirken, aber das kann sich ändern. Jetzt kommt die 2. Januarhälfte, für die ich das vorhergesagt habe, aber ich kann mich auch gerne irren.



Eine Prognose stelle ich lieber nicht auf, da man auch die Testkapazitäten usw. nicht ordentlich einrechnen kann. Also steigende Fallzahlen wird es natürlich weiterhin geben, bei einem Plus wie diese Woche wären wir Ende nächster Woche bei Inzidenzen von 780. Ohne Dunkelziffer.
Intensivpatienten und Todeszahlen kann ich erst recht nichts vorhersagen, irgendwann werden bei den Intensivpatientenzahlen die deutlich steigenden Infektionszahlen sich auswirken, nicht 1:1 , aber aufgrund der schieren Masse...

#
Um mal bzgl Impfpflicht nach Alter usw. ein bisschen was an Daten zu liefern...

Hospitalisierungen und Todesfälle nach Altersgruppen
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.htmlab



Der Vergleich zwischen 2. Halbjahr 2020 und 2. Halbjahr 2021 wegen einigermaßen gutem Vergleich bzgl. "vor Impfungen" und "nach Impfungen". Im 1. Halbjahr 2021 haben wir ja ziemliche Verzerrung diesbezüglich...

#
Grad erst gekommen. Wie is es?
Wie macht sich Ramaj?
#
FrankenAdler schrieb:

Wie is es?


Anhand der Beitragsdichte gewisser Leute, die bei schlechten Spielen viel schreiben, würde ich sagen: Mäßig
#
Doofe Situation. Natürlich muss er da das TW-Eck zustellen, dann spielt der Augsburger vermutlich quer und es steht trotzdem 1:1. Das ist auch schlecht verteidigt und Ramaj verspekuliert sich bzw. steht schlecht.
#
Meines Erachtens die richtige Entscheidung.
#
Keine Ahnung, wie Kamada den am Fuß halten konnte und rechtzeitig dann im freien Zeitraum von 0,02 Sekunden auch noch aufs Tor bekommt. Gefällt mir aber.
#
Wenn Pauli und Darmstadt stabil bleiben streiten sich die Großen um den Relegationsplatz.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Pauli und Darmstadt stabil bleiben streiten sich die Großen um den Relegationsplatz.


Ich zweifle stark daran, dass die beiden stabil bleiben. Die Frage ist nur, wie stabil die Großen dahinter sind.
#
Lautern meint es durchaus wohl etwas ernster dieses Jahr. Wie gesagt, würde mich über die Kartoffelbauern in Liga 2 durchaus freuen.

Die Top8 der dritten Liga klingen mittlerweile spannender als die untere Tabellenhälfte der 1. Liga

Magdeburg, Kaiserslautern, Braunschweig, Meppen, Waldhof, Saarbrücken, Osnabrück, 1860

Da kannste, vllt. mal von Meppen abgesehen (die werden eh noch abrutschen vermutlich), alles aufsteigen lassen und es ist zuschauerreich...
#
Das Plus hält sich einigermaßen in Grenzen, gemessen an dem, was wir aus anderen Ländern kennen. Aber auch 40 % Anstieg pro Woche erhöhen die Zahlen deutlich...

Heute Inzidenz 534
Die Intensivpatienten und Todeszahlen weiterhin sinkend, bei den Intensivpatienten entgegen meiner Erwartungen auch noch keine Verschlechterung.



Inzidenz-Karte



Was doch recht gut zu erkennen ist, sind die Ballungszentren / Großstädte. Bremen schwer betroffen, Hamburg und Umland schwer betroffen. Frankfurt bei schon fast 1000, der Main-Taunus-Kreis sogar seit heute knapp über der 1000er Marke. BaWü großflächig betroffen bis auf die ländlichen Regionen Richtung Franken / Odenwald , Bayern in und um München mit hohen Zahlen. Auch die Ballung rund um Berlin und um den Gürtel rund um die Großstädte in NRW ist auffällig.

Nur die Gegenden in Thüringen und Sachsen und Teilen von Sachsen-Anhalt sowie ganz im Nordwesten bei den Friesen sind derzeit noch einigermaßen ok...

Den stärksten Anstieg bundesweit haben aktuell übrigens BaWü und Bayern.
#
Blöd sieht es in DK aus: mehrfach den Aufwärtstrend stoppen können, dann ging es leider weiter aufwärts. Ähnliches beobachtbar in Spanien.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Blöd sieht es in DK aus: mehrfach den Aufwärtstrend stoppen können, dann ging es leider weiter aufwärts. Ähnliches beobachtbar in Spanien.


Da hat es nie ein Stopp vom Aufwärtstrend gegeben, man kann diese Zackenbewegungen an Einzeltagen einfach nicht in die Betrachtung reinnehmen, man muss da schon eine Art Trendlinie (hätte ich einfügen können) hinzudenken und daher haben wir in DK und Spanien eher noch leicht steigende Zahlen bzw. in Spanien eher noch etwas mehr... Das liegt auch einfach an den Meldesystemen... Wenn die zB mal an einem Tag gar nicht melden (haben wir in bestimmten Ländern) und eine Woche zuvor aber an dem Tag gemeldet haben, dann haste plötzlich nen Zacken nach unten und dann am Tag drauf wieder hoch.
#
Mal zur Entwicklung der Kurven...
Daten von Roylab weiterhin, aber es kann natürlich auch mal dank Meldeverzug bei den abendlich erscheinenden Meldungen auch mal ne Zacke mehr drin sein (also wenn zB bei meinem Abgreifen der Daten um 22 Uhr die Zahlen für den Tag noch nicht veröffentlicht wurden, am nächsten Tag aber schon um 21 Uhr...)

https://abload.de/img/allinoneadj44.jpg


Die Ähnlichkeit der deutschen und der niederländischen Linie fand ich übrigens auch ganz interessant.
#
April und Mai 1995

Mit etwas schmuddeligen Telefonanrufen, Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche, rechten Pfadfindern und Unternehmern und anonymen Beerdigungen. Und von Regina Halmich gibts was auf die Nase.

13.04.1995

Der Plutonium-Deal / BND-Inszenierung?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/Der-Plutonium-Deal,panorama6848.html

Anonyme Bestattungen: Trendwende auf dem Friedhof
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/Anonyme-Bestattungen-Trendwende-auf-dem-Friedhof,panorama6846.html

Rechte Unternehmer: Gelder für den braunen Sumpf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/Rechte-Unternehmer-Gelder-fuer-den-braunen-Sumpf,panorama6856.html

Vietnamesenkrieg in Deutschland (Illegaler Zigarettenhandel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15948.html

Kirche und Sex: Kindesmissbrauch in der Kirche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/Kirche-und-Sex-Kindesmissbrauch-in-der-Kirche,panorama6860.html

Ach ja, schon damals rechte Unternehmer... Übrigens spannend, dass die Verpackungsfirma des einen Rechten von der Firma des anderen Rechten, wenn ich das richtig gesehen habe, übernommen wurde... Ich bin die Woche erst an der einen Firma vorbei gefahren...
Tja und dann? Dann haben wir noch das Video mit dem Kindesmissbrauch in der Kirche. Der Fall aus Wien war mir zwar bekannt, aber schön, dass es auch 1995 dazu entsprechende Videos gab, die mehrere Fälle betrachtet haben. Also da wundert man sich schon oft, wenn teilweise suggeriert wird, als wäre das erst die letzten Jahre bekannt geworden...


04.05.1995

Plutonium-Deal (2. Teil)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15930.html

Kein Zutritt für Linke bei der Gedenkfeier im KZ Ravensbrück
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15934.html

Chaos bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15936.html

Müllkippe Meer - Shell will Bohrinsel versenken
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15928.html

Pfadfinderbund Süd - Eine braune Sekte?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15938.html

Gleichberechtigung im Ring - Sollen Frauen boxen?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15932.html

Polizei, die bewusst nur Linke rausfiltert und sich in Ausreden flüchtet... Pfadfinder mit Holocaustleugnung (übrigens immer spannend, wenn man mal schaut, was aus den Betroffenen geworden ist, ich alte Neugier...) , dazu das Chaos bei der Bundesversicherungsansalt, was mich an gewisse Dinge in meiner Amts-Arbeits-Historie erinnert und dann noch Regina Halmich am Ende als 19-Jährige...

25.05.1995

Verhältnis SPD - Grüne
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15924.html

Gehirnwäsche mit Psychowaffen (Russland)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15918.html

Festnahme in Florida - Baulöwe Schneider gefasst
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15926.html

Nachbar-Streit im Taunus (Kronberg)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15916.html

Telefon-Sex sittenwidrig?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1995/-,panorama15920.html

Paar Kronberger hier? Ansonsten zockt die Telekom Benutzer beim Telefonsex ab. Übrigens spannendes Wort vom Gericht ("Wort-Bordell"). Und die SPD muckt auf, dass sie nun als Einheit mit den Grünen gesehen wird...
#
Omikronwelle: Südafrika und GB setzen ihren Abwärtstrend weiter fort. Spanien hat dagegen den Aufwärtstrend leider wieder aufgenommen und steigt wie alle anderen von O. betroffenen Länder an. Ausnahme Italien, dort Momentaufnahme Stagnation.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Omikronwelle: Südafrika und GB setzen ihren Abwärtstrend weiter fort.


Griechenland kann man auch ein bisschen dazurechnen. Genauso wie zB Zypern und Malta im Kleinen. Das scheint wie in einigen Modellen auch genannt einigermaßen schnell wieder runterzugehen, wenn das Virus mal durchgerauscht ist.