>

SGE_Werner

74744

#
Passend zu der Frage Söder / Laschet hat Forsa ne neue Umfrage dazu

https://www.n-tv.de/politik/Soeder-wuerde-Union-mehr-Stimmen-bringen-article22724496.html

Mit Söder wäre die Union mal sowas von deutlich besser gefahren.
#
Ist es wirklich so schwer die FDP-Werte zu erklären? Übliche 4-5 % Stammwählerschaft (Selbständige usw.) , frustrierte CDU-Wähler (Laschet doof) und junge Leute, die keinen Bock mehr auf Corona-Einschränkungen haben und (wirtschafts)liberal denken und Lindner hipp finden. Fertig.

Glaub in der Gruppe 18-30 Jahre dürfte die FDP wohl ca. bei 20 % liegen. Die Grünen vermutlich bei 35 %.
#
Och nö, dessen Cartoons habe ich gemocht, scheiss Krebs. RIP.
#
Danke für die Antworten, hatte aber tatsächlich mit meiner Frage darauf abgezielt, ob wir vielleicht sogar noch nach oben rutschen könnten. Aber Topf 2 ist eh fein.
#
AdlerWien schrieb:

hatte aber tatsächlich mit meiner Frage darauf abgezielt, ob wir vielleicht sogar noch nach oben rutschen könnten


Können wir. Voraussetzung

- PSV verliert gegen Benfica (wenn man davon ausgeht, dass beide weiterkommen)
- Celtic scheidet aus der EL aus (gegen Jablonec oder Alkmaar)
- Zagreb, Bern, Olympiakos, Slavia Prag rutschen alle nicht in die EL ab. Sollten Prag und Bern weiter kommen, spielen die eh gegeneinander, dann wäre es ohnehin vorbei, sollte einer der beiden ausscheiden (gut möglich bei Prag) aus der CL, dann müssten die Prager aber direkt das EL-Playoff auch noch verlieren gegen Warschau (falls die erstmal weiterkommen).

Die Wahrscheinlichkeit ist wirklich sehr sehr gering.
#
Herrlich, ein ce
#
SGE_Werner schrieb:

Die vier Verlierer des Platzierungswegs rutschen automatisch in die EL-Gruppenphase. Hier sieht es schon schwer danach aus, dass Midtjylland, Spartak Moskau, Genk und Sparta Prag zu uns in die EL kommen. Das sind auch die vier Teams mit dem niedrigeren Koeffizienten.                                              


Ändert das etwas an dem Topf, in den wir kommen?
#
AdlerWien schrieb:

Ändert das etwas an dem Topf, in den wir kommen?                                              


Erstmal nicht, weil damit ja "kalkuliert" worden ist. Schlecht wäre es gewesen, wenn einer der koeffizientenstärkeren Teams wie Monaco rausfliegen und damit in die EL rutschen würden. Aber es rutschen eh aus diesem Platzierungsweg noch welche runter zu uns, die ohnehin nen höheren Koeffizienten haben.

Es wird ohnehin zu 95 % Topf 2.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

zum anderen haben sie probleme, weil so viele andere laender es nicht hinbekommen haben, die zahlen niedrig zu halten und mutationen zu verhindern


Damit konnte man in Australien aber schon im Januar 2020 rechnen, dass das so kommen wird.

Äh, wie bitte?
Januar 2021 meinst du sicher.


Dass es einige der über 200 Länder nicht hinbekommen die Zahlen niedrig zu halten und Mutationen entstehen? Das war doch schon in der 1. Welle offensichtlich. Mir ging es nur darum, dass man wohl kaum das als Ausrede nutzen kann, wenn dann in einem Land die bisherige Strategie nicht mehr funktioniert.

Der erste in Australien dokumentierte Fall war Ende Januar 2020.
Wer da bereits eine epidemische Ausbreitung für das Land prognostizierte, hat meinen vollen Respekt.
#
reggaetyp schrieb:

Der erste in Australien dokumentierte Fall war Ende Januar 2020.
Wer da bereits eine epidemische Ausbreitung für das Land prognostizierte, hat meinen vollen Respekt.


Na gut, reden wir mal lieber vom März 2020.
#
SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

zum anderen haben sie probleme, weil so viele andere laender es nicht hinbekommen haben, die zahlen niedrig zu halten und mutationen zu verhindern


Damit konnte man in Australien aber schon im Januar 2020 rechnen, dass das so kommen wird.

Äh, wie bitte?
Januar 2021 meinst du sicher.
#
reggaetyp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

zum anderen haben sie probleme, weil so viele andere laender es nicht hinbekommen haben, die zahlen niedrig zu halten und mutationen zu verhindern


Damit konnte man in Australien aber schon im Januar 2020 rechnen, dass das so kommen wird.

Äh, wie bitte?
Januar 2021 meinst du sicher.


Dass es einige der über 200 Länder nicht hinbekommen die Zahlen niedrig zu halten und Mutationen entstehen? Das war doch schon in der 1. Welle offensichtlich. Mir ging es nur darum, dass man wohl kaum das als Ausrede nutzen kann, wenn dann in einem Land die bisherige Strategie nicht mehr funktioniert.
#
Es ist halt ein gesellschaftliches Reizthema, wo es aus meiner Sicht auch kein klares "richtig" oder "falsch" gibt, und ich selbst noch nicht mal weiß, wie ich das abschließend beurteilen soll.  Ich bin selbst durchgeimpft und ebenfalls der Meinung, man muss den Geimpften jetzt allmählich die versprochene Normalität zurückgeben (immer vorbehaltlich der pandemischen Lage).
Ich erkenne aber auch an, dass es nun mal eine freie Entscheidung des Einzelnen ist, ob ich mit dieser einverstanden bin oder nicht, und eine Gesellschaft, die in Geimpfte und Ungeimpfte unterteilt ist erscheint auch mir als Geimpften wie eine Dystopie.

Und die Ungeimpften sind auch nicht alle "Impfgegner", die sollten wir nicht pauschal mit diesem Begriff framen.
Und mal im Ernst, hast du keinen einzigen Kumpel, Kollegen, Freundin, Verwandte oder whatever, der/die nicht geimpft ist?
Ich hab z. B. ne Ex-Freundin, mit der ich noch Kontakt habe, die noch impfunwillig ist, wenn wir noch zusammen wären, oder die mich hier besuchen würde, dürften wir dann bald nicht mehr zusammen ins Restaurant?

Es ist einfach ein sehr schwieriges Thema  zusehen, und ich finde, man sollte da einfach mal andere Meinungen akzeptieren und sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.




#
Adlerdenis schrieb:

Ich erkenne aber auch an, dass es nun mal eine freie Entscheidung des Einzelnen ist


Da gehe ich völlig mit.

Adlerdenis schrieb:

und eine Gesellschaft, die in Geimpfte und Ungeimpfte unterteilt ist erscheint auch mir als Geimpften wie eine Dystopie


Auf Dauer sehe ich das genauso, aktuell aber noch nicht. Einfach auch, weil die bewusst Ungeimpften eben die nicht bewusst Ungeimpften (Kinder usw.) übermäßig gefährden. Und ganz ehrlich frage ich mich schon, ob das Pflegepersonal auf den Intensivstationen da auch noch so freundlich agiert bei Ungeimpften wie zuvor bei Leuten, die sich zu dem Zeitpunkt noch nicht haben impfen lassen können und sich infiziert haben.

Adlerdenis schrieb:

Und mal im Ernst, hast du keinen einzigen Kumpel, Kollegen, Freundin, Verwandte oder whatever, der/die nicht geimpft ist?


Doch, nicht sonderlich viele (vllt. 10-15 %) , aber natürlich gibt es die. Wenn die sagen, dass sie ungeimpft sind und bleiben wollen, dann sage ich ganz einfach immer den selben Satz "Du, wir sind in nem freien Land, das ist deine freie Entscheidung, Du musst dann aber auch mit den Konsequenzen leben und darfst Dich nicht beklagen, wenn die Mehrheit Dich nicht mit offenen Armen empfängt"

#
Sieht diese Woche nach ca. 20-25 % Plus bei den Infektionen aus.
Die Inzidenz hat heute fast die 20er Marke erreicht.

Was aber die klarste Auffälligkeit heute ist: Die Intensivpatientenzahlen steigen wieder. Damit war natürlich zu rechnen, wenn wir nun eine Vervierfachung der Inzidenz seit dem Tiefststand haben. Ein Anstieg auf 500-600 wäre in den kommenden 2 Wochen keineswegs überraschend.

#
CL-Quali - Hinspiele

Meisterweg

Dinamo Zagreb (CRO) - Legia Warschau (POL) 1-1
CFR Cluj (ROM) - YB Bern (SUI) 1-1
Olympiakos (GRE) - Lodogorets Rasgrad (BUL) 1-1
Roter Stern Belgrad (SRB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 1-1
Malmö FF (SWE) - Glasgow Rangers (SCO) 2-1
Ferencváros (UNG) - Slavia Prag (CZE) 2-0

Platzierungsweg

PSV Eindhoven (NED) - FC Midtjylland (DÄN) 3-0
Spartak Moskau (RUS) - Benfica Lissabon (POR) 0-2
KRC Genk (BEL) - Schachtar Donezk (UKR) 1-2
Sparta Prag (CZE) - AS Monaco (FRN) 0-2

Die vier Verlierer des Platzierungswegs rutschen automatisch in die EL-Gruppenphase. Hier sieht es schon schwer danach aus, dass Midtjylland, Spartak Moskau, Genk und Sparta Prag zu uns in die EL kommen. Das sind auch die vier Teams mit dem niedrigeren Koeffizienten.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Auch wenn ich die Haltung von Max nicht teile, ist angesichts einer solidarischen Geste deine Antwort einfach nur unwürdig, fast geschmacklos!        


Wer klare Haltungen hat, muss auch mit klaren Gegenhaltungen auskommen können. Jedem seine Meinung.

Da hast du schon Recht, aber man muss jetzt auch nicht die Spaltung durch diesen Zynismus noch fördern, zumal der von dir zitierte Beitrag sehr diplomatisch und ausgewogen war verglichen mit deiner eher unverschämten Antwort, nix für ungut.
#
Adlerdenis schrieb:

Da hast du schon Recht, aber man muss jetzt auch nicht die Spaltung durch diesen Zynismus noch fördern, zumal der von dir zitierte Beitrag sehr diplomatisch und ausgewogen war verglichen mit deiner eher unverschämten Antwort, nix für ungut.        


Ja, die Antwort war etwas schnippisch und vllt. habe ich jetzt auch Max etwas Unrecht getan. Aber ehrlich gesagt fällt mir auch nicht mehr allzu viel Ausgleichendes ein, wenn ständig bei irgendwelchen Regelungen, bei denen Impfgegner mal etwas benachteiligt werden, trotzige "Dann gehe ich halt da nicht hin" Rufe entgegen gebracht werden. Da juckt es mir mittlerweile in den Fingern.

Abgesehen davon: Max ist ja auch nicht auf den Mund gefallen, der hat schon in diversen Diskussionen in den letzten Jahren, wenn mal jemand rumgezetert hat über zB das, was im Stadion so auf den Rängen passiert, auch schnippische Antworten dieser Art parat gehabt. Ich habe jedenfalls überhaupt kein Problem damit, wenn Impfgegner wegen 2G nicht neben mir im Stadion stehen oder im Restaurant neben mir sitzen.
#
Natürlich hätte er auch Kratzer bekommen, aber er hätte es seinen Gegnern nicht so leicht gemacht wie Laschet.

Ach ja, die Umfragen dieser Woche zeigen gerade eine Trendumkehr

Umfragen INSA/Emnid/Forsa - Vergleich zum Vormonat-Schnitt der drei

Union: 25,8 (- 2,3)
SPD: 17,3 (+ 1,3)
Grüne: 20,0 (+ 1,1)
FDP: 13,0 (+ 1,1)
AfD: 10,7 (+ 0,1)
Linke: 6,3 (- 0,7)

Grüne, SPD, FDP legen zu, CDU nimmt ab. Bei Kantar/Emnid lag die Union nur noch bei 24 % und zwei Prozent vor den Grünen.

Die SPD wäre bei 17+ beim besten Wert seit 3 Jahren.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

Ich messe Umfragen zwar keine allzu große Bedeutung zu, aber wenn das die Stimmungslage sein sollte, ist das eine personelle Bankrotterklärung aller etablierten Parteien.                                              


Ist es auch. Und Scholz kommt noch am besten weg. Das sagt alles.

Ich glaub mit Habeck, Scholz, Söder wäre das ein anderer Wahlkampf.

Glaube ich nicht. Habeck wäre aus der entsprechenden Ecke  genau so gegrillt worden. Man hat das ja in Ansätzen gesehen, als er irgendwann mal nicht die Pendlerpauschale aus dem Stehgreif erklären konnte. Da sind sie auch über in her gefallen. Söder hätte auch genug Angriffsfläche geboten und Fehler gemacht und Scholz macht halt Wahlkampf im Schlafwagen. Wer nix macht, macht nix falsch. Diese Strategie hat ihm in der Wählergunst bislang zumindest offensichtlich nicht geschadet.
#
brodo schrieb:

Glaube ich nicht. Habeck wäre aus der entsprechenden Ecke  genau so gegrillt worden. Man hat das ja in Ansätzen gesehen, als er irgendwann mal nicht die Pendlerpauschale aus dem Stehgreif erklären konnte. Da sind sie auch über in her gefallen. Söder hätte auch genug Angriffsfläche geboten und Fehler gemacht


Meinst Du, dass Söder auf 24 % runtergefallen wäre in den Umfragen? Nie im Leben. Natürlich wäre er auch Bestandteil von Kritik gewesen. Aber Söder lächelt Kritik schon seit Jahren weg bzw. dreht die Kritik um und ergreift die Chancen aus Stimmungswechseln in der Bevölkerung. Der ist viel zu clever.

Natürlich wäre Habeck auch von Seiten der Bild-Zeitung usw. angegriffen worden. Aber ich glaube, dass Habeck insgesamt darauf souveräner reagiert hätte.

Grundsätzlich ist aber richtig, dass die Grünen kein Konzept haben, wie sie mit dem schmutzigen Wahlkampf der Rechten und Mitte-Rechten umgehen wollen. Andererseits könnte das Ganze auch irgendwann ins Gegenteil umschlagen, was Springer-Presse und Co. machen, weil es zu offensichtlich ist und dann sowas wie Trotzreaktionen entstehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Im Gegenteil: In dem Moment, in dem es dazu kommt, werde ich mir nochmal gut überlegen, ob ich Dinge, die nur für "2G" offen sind, überhaupt besuche. Das ist nicht mein Verständnis davon, wie es laufen sollte.
     


Um so besser, mehr Platz für uns.

Auch wenn ich die Haltung von Max nicht teile, ist angesichts einer solidarischen Geste deine Antwort einfach nur unwürdig, fast geschmacklos!
#
FrankenAdler schrieb:

Auch wenn ich die Haltung von Max nicht teile, ist angesichts einer solidarischen Geste deine Antwort einfach nur unwürdig, fast geschmacklos!        


Wer klare Haltungen hat, muss auch mit klaren Gegenhaltungen auskommen können. Jedem seine Meinung.
#
Derweil will mein "irgendwie auch Boss" , Lucha, in BaWü die Inzidenz aus den Gesetzen rausstreichen

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sozialminister-lucha-zum-coronavirus-suedwesten-rueckt-von-der-inzidenz-ab.c3ade248-410b-43be-95f1-5e7914dd37f3.html

Das war mir zwar schon seit paar Wochen bekannt, dass das so kommen könnte, aber jetzt wird es dann konkreter.

Wäre ich nicht unglücklich darüber, wenn gleichzeitig sich auch um die Schulen gekümmert werden würde (wird es nicht) und die Maskenpflicht bestehen bleibt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Das war für mich ein großer Bremser der Impfkampagne, das gefühlt 3 Wochen nach Lockdown Ende die geimpften gar keine „Vorteile“ mehr hatten und es teilweise Schadenfreude der ungeimpften gab, dass die Impfung ja gar nicht nötig sei, um wieder alles machen zu können.


Ich brauche keine Vorteile oder Anreize und will sie auch gar nicht haben. Im Gegenteil: In dem Moment, in dem es dazu kommt, werde ich mir nochmal gut überlegen, ob ich Dinge, die nur für "2G" offen sind, überhaupt besuche. Das ist nicht mein Verständnis davon, wie es laufen sollte.
#
Maxfanatic schrieb:

Im Gegenteil: In dem Moment, in dem es dazu kommt, werde ich mir nochmal gut überlegen, ob ich Dinge, die nur für "2G" offen sind, überhaupt besuche. Das ist nicht mein Verständnis davon, wie es laufen sollte.
     


Um so besser, mehr Platz für uns.
#
Yes! Silber!(?)
#
Landroval schrieb:

Yes! Silber!(?)


Glaubst Du, die Chinesen verlieren gegen Deutschland?
#
Glückwunsch zu Silber! Sehr fair vom Japaner am Ende!