
SGE_Werner
74744
Luzbert schrieb:
Der Tagesspiegel hat eine Sammlung der nie eingetroffen Schwurbelmythen zusammengestellt.
Genau das ist journalistische Arbeit, wie ich sie erwarte. Danke für den Link. Den kann man jetzt jedem Schwurbler unter die Nase reiben.
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Der Tagesspiegel hat eine Sammlung der nie eingetroffen Schwurbelmythen zusammengestellt.
Genau das ist journalistische Arbeit, wie ich sie erwarte. Danke für den Link. Den kann man jetzt jedem Schwurbler unter die Nase reiben.
Ja, guter und wichtiger Link. Genauso ein Link wie der vom Volksverpetzer bezüglich der AfD-Zitate. Den Grunde schreiben sie selbst auf der Page: Damit niemand später sagen kann, das habe er nicht gewusst.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-zitate/
Februar 1968 bis Juni 1968
Die Studentenproteste sind kurz Thema, der Prager Frühling auch, interessanterweise sind es die Morde an Robert Kennedy und Martin Luther King nicht.
Nun gut. Dann mal fünf Videos zur Auswahl, eines mit Werner-Sternchen für besondere Relevanz.
12.02.1968 - Sterben / Krieg in Vietnam - Nach der Tet-Offensive
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10996.html
Ist nicht der erste Bericht über Vietnam, zeigt aber gut auf, wie sehr die Zivilbevölkerung eigentlich doch nur friedlich leben will. Wollte auch mal einen der vielen Berichte hier verlinken über diesen schrecklichen Krieg.
12.02.1968 - Studenten-Proteste
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10992.html
Wir sind im Jahr 1968, also natürlich muss ich auch die Studentenproteste entsprechend aufzeigen. Hier ein kleiner Überblick zu den Demonstranten, zu einem Springer-Hearing, zu den Problemen mit den Universitätsleitungen und der generellen Stimmung damals.
22.04.1968 - Die "Bild"-Zeitung und die Studentenproteste
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11026.html
Passend zum vorherigen Video zwei Monate später nach dem Attentat auf Dutschke ein kritischer Bericht über die Hetzkampagne des Springer-Verlags. Gelinde gesagt... Der Bericht hat mich nur wieder aufgeregt. Klar ersichtlich, dass zwischen Springer 1968 und Reichelt und Co. heute kein Blatt Papier passt, die selbe Hetze, die selbe Einseitigkeit. Diese ... Ach ne, lassen wir das. Guter Rückblick jedenfalls auf die Propaganda von Springer in diesen Zeiten.
01.04.1968 - Karl Eduard von Schnitzler zur DDR-Opposition
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11016.html
Wo wir bei Hetze und Propaganda sind... Auch mal zwischendurch den Schmuddel-Ede reinbringen mit seinen Ausführungen zur DDR-Opposition. Meine Güte, ich frage mich wirklich immer noch, ob auch nur mehr als 5 % diesen Schwachsinn von dem geglaubt haben im Osten. Das ist ja absurd. Der Westen betrieb ja schon genug einseitige Betrachtung, aber so viel zusätzliche Propaganda, die förmlich einem entgegen fließt... Naja, seht selbst...
10.06.1968 - Euthanasie / Töten von Behinderten aus Mitleid?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11044.html
Und hier die absolute Videoempfehlung. Da ich ja in einem Bereich arbeite, der gerade erheblich damit beschäftigt ist, den Umbau der Eingliederungshilfe und Behindertenhilfe voranzubringen, bin ich das Thema Behinderung ja schon ein bisschen gewohnt. Aber dieser Bericht, puh. Also ich bin ja gar nicht so der Mensch, den was erschüttern lässt, aber dieses Video war schwierig. Mitte der 60er gab es einige Prozesse im In- und Ausland, bei denen Eltern ihre behinderten Kinder ermordet haben, um ihnen "Leid" zu ersparen. Es geht weniger um die Frage an sich, ob Freisprüche oder geringe Strafen (Standard wohl damals) berechtigt waren, es geht um moralische Fragen. Welche Zwänge haben diese Eltern, wie geht es den Kindern, welche Aussichten auf "lebenswertes Leben" haben diese? Können und sollen Ärzte diese Kinder töten, um sie aus Mitleid zu erlösen? Geht es den Eltern mit einem toten Kind besser als mit dem Druck unter dem lebenden Kind? Es geht um zutiefst ethische Fragen in diesem Bericht, aber alles in einem Kontext, 23 Jahre nach Beendigung der Euthanasie der Nazis und alles mit einer Sprache, die... Naja, seien wir ehrlich. Die Sprache ist abwertend. Die Sprache ist entmenschlichend, obwohl Panorama vermutlich damals noch am menschlichsten unterwegs war diesbezüglich in der Gesellschaft.
Die Frage, die dieser Artikel stellt: Ist Sterbehilfe für behinderte Kinder berechtigt?
Ein wirklich schonungsloser Bericht mit aller Härte der 60er Jahre, mit all den Kontrasten und Widersprüchen zwischen Liebe und Wertigkeiten.
Ich muss sagen, dass mich dieser Bericht schon etwas getroffen hat.
PS: Sofern ich ein Jahr fertig hier "kommentiert" habe, wird das in den Google-Spreadsheets hinzugefügt.
Die Studentenproteste sind kurz Thema, der Prager Frühling auch, interessanterweise sind es die Morde an Robert Kennedy und Martin Luther King nicht.
Nun gut. Dann mal fünf Videos zur Auswahl, eines mit Werner-Sternchen für besondere Relevanz.
12.02.1968 - Sterben / Krieg in Vietnam - Nach der Tet-Offensive
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10996.html
Ist nicht der erste Bericht über Vietnam, zeigt aber gut auf, wie sehr die Zivilbevölkerung eigentlich doch nur friedlich leben will. Wollte auch mal einen der vielen Berichte hier verlinken über diesen schrecklichen Krieg.
12.02.1968 - Studenten-Proteste
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10992.html
Wir sind im Jahr 1968, also natürlich muss ich auch die Studentenproteste entsprechend aufzeigen. Hier ein kleiner Überblick zu den Demonstranten, zu einem Springer-Hearing, zu den Problemen mit den Universitätsleitungen und der generellen Stimmung damals.
22.04.1968 - Die "Bild"-Zeitung und die Studentenproteste
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11026.html
Passend zum vorherigen Video zwei Monate später nach dem Attentat auf Dutschke ein kritischer Bericht über die Hetzkampagne des Springer-Verlags. Gelinde gesagt... Der Bericht hat mich nur wieder aufgeregt. Klar ersichtlich, dass zwischen Springer 1968 und Reichelt und Co. heute kein Blatt Papier passt, die selbe Hetze, die selbe Einseitigkeit. Diese ... Ach ne, lassen wir das. Guter Rückblick jedenfalls auf die Propaganda von Springer in diesen Zeiten.
01.04.1968 - Karl Eduard von Schnitzler zur DDR-Opposition
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11016.html
Wo wir bei Hetze und Propaganda sind... Auch mal zwischendurch den Schmuddel-Ede reinbringen mit seinen Ausführungen zur DDR-Opposition. Meine Güte, ich frage mich wirklich immer noch, ob auch nur mehr als 5 % diesen Schwachsinn von dem geglaubt haben im Osten. Das ist ja absurd. Der Westen betrieb ja schon genug einseitige Betrachtung, aber so viel zusätzliche Propaganda, die förmlich einem entgegen fließt... Naja, seht selbst...
10.06.1968 - Euthanasie / Töten von Behinderten aus Mitleid?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11044.html
Und hier die absolute Videoempfehlung. Da ich ja in einem Bereich arbeite, der gerade erheblich damit beschäftigt ist, den Umbau der Eingliederungshilfe und Behindertenhilfe voranzubringen, bin ich das Thema Behinderung ja schon ein bisschen gewohnt. Aber dieser Bericht, puh. Also ich bin ja gar nicht so der Mensch, den was erschüttern lässt, aber dieses Video war schwierig. Mitte der 60er gab es einige Prozesse im In- und Ausland, bei denen Eltern ihre behinderten Kinder ermordet haben, um ihnen "Leid" zu ersparen. Es geht weniger um die Frage an sich, ob Freisprüche oder geringe Strafen (Standard wohl damals) berechtigt waren, es geht um moralische Fragen. Welche Zwänge haben diese Eltern, wie geht es den Kindern, welche Aussichten auf "lebenswertes Leben" haben diese? Können und sollen Ärzte diese Kinder töten, um sie aus Mitleid zu erlösen? Geht es den Eltern mit einem toten Kind besser als mit dem Druck unter dem lebenden Kind? Es geht um zutiefst ethische Fragen in diesem Bericht, aber alles in einem Kontext, 23 Jahre nach Beendigung der Euthanasie der Nazis und alles mit einer Sprache, die... Naja, seien wir ehrlich. Die Sprache ist abwertend. Die Sprache ist entmenschlichend, obwohl Panorama vermutlich damals noch am menschlichsten unterwegs war diesbezüglich in der Gesellschaft.
Die Frage, die dieser Artikel stellt: Ist Sterbehilfe für behinderte Kinder berechtigt?
Ein wirklich schonungsloser Bericht mit aller Härte der 60er Jahre, mit all den Kontrasten und Widersprüchen zwischen Liebe und Wertigkeiten.
Ich muss sagen, dass mich dieser Bericht schon etwas getroffen hat.
PS: Sofern ich ein Jahr fertig hier "kommentiert" habe, wird das in den Google-Spreadsheets hinzugefügt.
SGE_Werner schrieb:
10.06.1968 - Euthanasie / Töten von Behinderten aus Mitleid?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11044.html
Danke für diesen Beitrag!
Ich konnte es fast nicht ertragen bis zum Ende zu schauen.
Klar wird mir da wieder, wie weit wir es geschafft haben, wie gut es uns gelungen ist mittlerweile uns von dieser Unmenschlichkeit zu distanzieren.
Klar wird auch, wie wichtig Grundrechte und die Garantie ihrer Unverbrüchlichkeit sind.
Aber auch, wie fragil das alles ist. Wie klein der Schritt ist, in die völlige Barbarei.
Aus fachlicher Sicht, ist die Beschäftigung vor allem mit der Rigorosität der Bewertungskategorien (Idiotismus) eine Aufforderung zur Reflexion und Wachsamkeit!
Wo die Bewertung durch Istitutionen und Fachleute beginnt, endet oft die Freiheit!
Ich für meinen Teil möchte das als Leitgedanken meiner Arbeit stets bewusst haben!
Will keiner?
Mal wieder Monatsende.
15,5 Millionen Neuinfektionen (bestätigt) diesen Monat, ca. 270.000 Todesopfer.
In Deutschland 711 Todesfälle, gut 2/3 weniger als im Juni, weit weniger als im Januar (23.554), aber mehr als in den Sommermonaten 2020...
An Corona verstorben - Je 1.000.000 Einwohner - Juli
398,57 … Tunesien
302,51 … Paraguay
283,83 … Kolumbien
262,80 … Argentinien
190,77 … Südafrika
183,45 … Brasilien
169,29 … Trinidad & Tobago
159,97 … Russland
151,36 … Chile
130,21 … Kuba
129,75 … Indonesien
126,32 … Georgien
124,56 … Peru
118,51 … Malaysia
115,23 … Uruguay
92,24 … Bolivien
85,74 … Honduras
84,81 … Guyana
82,28 … Kuwait
75,44 … Iran
74,81 … Kasachstan
72,21 … Costa Rica
62,67 … Panama
59,53 … Guatemala
59,13 … Mexiko
45,23 … Afghanistan
42,09 … Jamaika
40,57 … Thailand
38,84 … Zypern
38,15 … El Salvador
37,40 … Bangladesch
36,28 … Irak
33,67 … Armenien
33,31 … Ecuador
32,91 … Weißrussland
29,31 … Philippinen
27,54 … Jordanien
27,25 … USA
26,98 … Montenegro
26,01 … Portugal
25,79 … Rumänien
25,40 … Nepal
24,81 … Griechenland
23,38 … Bulgarien
22,26 … Großbritannien
19,19 … Bahrain
18,90 … Türkei
18,01 … Indien
16,72 … Venezuela
15,14 … Moldawien
13,90 … VAE
13,86 … Ukraine
13,19 … Marokko
13,18 … Baltikum
13,07 … Spanien
12,95 … Dom. Republik
12,93 … Kroatien
12,54 … Vietnam
12,40 … Frankreich
12,19 … Algerien
11,94 … Saudi-Arabien
10,39 … Haiti
8,52 … Libanon
8,48 … Deutschland
8,22 … Italien
7,95 … Kanada
7,67 … Serbien
7,46 … Irland
6,82 … Malta
6,73 … Bosnien&H.
6,53 … Tschechien
6,35 … Luxemburg
6,34 … Polen
6,12 … Belgien
5,83 … Taiwan
5,63 … Kenia
5,49 … Slowakei
4,85 … Pakistan
4,82 … Aserbaidschan
4,81 … Slowenien
4,78 … Israel
4,78 … Niederlande
4,33 … Nordmazedonien
3,91 … Katar
3,88 … Österreich
3,59 … Ägypten
3,52 … Ungarn
3,43 … Angola
3,24 … Japan
2,71 … Finnland
2,67 … Schweden
2,59 … Dänemark
1,73 … Schweiz
1,50 … Südkorea
1,26 … DR Kongo
0,92 … Norwegen
0,89 … Ghana
0,60 … Nicaragua
0,56 … Elfenbeinküste
0,56 … Äthiopien
0,55 … Australien
0,50 … Sudan
0,37 … Kamerun
0,35 … Albanien
0,17 … Singapur
0,14 … Nigeria
0,13 … Tansania
0,05 … Burkina Faso
0,00 … China
0,00 … Island
0,00 … Kosovo
0,00 … Neuseeland
0,00 … San Marino
0,00 … Suriname
15,5 Millionen Neuinfektionen (bestätigt) diesen Monat, ca. 270.000 Todesopfer.
In Deutschland 711 Todesfälle, gut 2/3 weniger als im Juni, weit weniger als im Januar (23.554), aber mehr als in den Sommermonaten 2020...
An Corona verstorben - Je 1.000.000 Einwohner - Juli
398,57 … Tunesien
302,51 … Paraguay
283,83 … Kolumbien
262,80 … Argentinien
190,77 … Südafrika
183,45 … Brasilien
169,29 … Trinidad & Tobago
159,97 … Russland
151,36 … Chile
130,21 … Kuba
129,75 … Indonesien
126,32 … Georgien
124,56 … Peru
118,51 … Malaysia
115,23 … Uruguay
92,24 … Bolivien
85,74 … Honduras
84,81 … Guyana
82,28 … Kuwait
75,44 … Iran
74,81 … Kasachstan
72,21 … Costa Rica
62,67 … Panama
59,53 … Guatemala
59,13 … Mexiko
45,23 … Afghanistan
42,09 … Jamaika
40,57 … Thailand
38,84 … Zypern
38,15 … El Salvador
37,40 … Bangladesch
36,28 … Irak
33,67 … Armenien
33,31 … Ecuador
32,91 … Weißrussland
29,31 … Philippinen
27,54 … Jordanien
27,25 … USA
26,98 … Montenegro
26,01 … Portugal
25,79 … Rumänien
25,40 … Nepal
24,81 … Griechenland
23,38 … Bulgarien
22,26 … Großbritannien
19,19 … Bahrain
18,90 … Türkei
18,01 … Indien
16,72 … Venezuela
15,14 … Moldawien
13,90 … VAE
13,86 … Ukraine
13,19 … Marokko
13,18 … Baltikum
13,07 … Spanien
12,95 … Dom. Republik
12,93 … Kroatien
12,54 … Vietnam
12,40 … Frankreich
12,19 … Algerien
11,94 … Saudi-Arabien
10,39 … Haiti
8,52 … Libanon
8,48 … Deutschland
8,22 … Italien
7,95 … Kanada
7,67 … Serbien
7,46 … Irland
6,82 … Malta
6,73 … Bosnien&H.
6,53 … Tschechien
6,35 … Luxemburg
6,34 … Polen
6,12 … Belgien
5,83 … Taiwan
5,63 … Kenia
5,49 … Slowakei
4,85 … Pakistan
4,82 … Aserbaidschan
4,81 … Slowenien
4,78 … Israel
4,78 … Niederlande
4,33 … Nordmazedonien
3,91 … Katar
3,88 … Österreich
3,59 … Ägypten
3,52 … Ungarn
3,43 … Angola
3,24 … Japan
2,71 … Finnland
2,67 … Schweden
2,59 … Dänemark
1,73 … Schweiz
1,50 … Südkorea
1,26 … DR Kongo
0,92 … Norwegen
0,89 … Ghana
0,60 … Nicaragua
0,56 … Elfenbeinküste
0,56 … Äthiopien
0,55 … Australien
0,50 … Sudan
0,37 … Kamerun
0,35 … Albanien
0,17 … Singapur
0,14 … Nigeria
0,13 … Tansania
0,05 … Burkina Faso
0,00 … China
0,00 … Island
0,00 … Kosovo
0,00 … Neuseeland
0,00 … San Marino
0,00 … Suriname
Keine neuen Erkenntnisse heute.
Ich empfehle das Bremer Forum (Worum) , beste Unterhaltung, wenn man sich lustig machen will über deren Gefühle kurz vor dem Abstieg in Liga 3.
SGE_Werner schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass die Entscheidung definitiv sauber war. Ich hab nur bezweifelt, dass es wegen des TV-Markts in den USA war.
Was fiele Dir noch als Grund ein außer potente Geldgeber?
Mir mangelt es da etwas an Phantasie.
Das Faktische in Deinem Beitrag hat mich getriggert.
Es waren nicht meine Fakten.
Misanthrop schrieb:
Was fiele Dir noch als Grund ein außer potente Geldgeber?
Lobby innerhalb der Verbände
Ich hab nicht gesagt, dass die Entscheidung definitiv sauber war. Ich hab nur bezweifelt, dass es wegen des TV-Markts in den USA war.
Gibt ja noch andere Einflussfaktoren. Das Faktische in Deinem Beitrag hat mich getriggert.
Gibt ja noch andere Einflussfaktoren. Das Faktische in Deinem Beitrag hat mich getriggert.
SGE_Werner schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass die Entscheidung definitiv sauber war. Ich hab nur bezweifelt, dass es wegen des TV-Markts in den USA war.
Was fiele Dir noch als Grund ein außer potente Geldgeber?
Mir mangelt es da etwas an Phantasie.
Das Faktische in Deinem Beitrag hat mich getriggert.
Es waren nicht meine Fakten.
Gern geschehen Semper.
Ich habe meinen alten Ausgangsbeitrag gelöscht und nun ersetzt durch die Verlinkung zu den zwei Spreadsheets, die excel-artig jedem, der auf den Link klickt, die entsprechenden Daten, die hier gepostet wurden, detailliert auflistet.
Tagesschau vor 20 Jahren
Panorama-Sendungen
Bei der Tagesschau vor 20 Jahren ist alles auf einem Tabellenblatt, bei Panorama mache ich 5-Jahres-Schritte. Man muss sich also unten wie in Excel durch die Tabs klicken.
Die Einteilung der Kategorien bei Panorama ist etwas subjektiv, weil die Sachen oftmals in mehrere Bereiche reinkönnen. Aber so als Ansatz...
Viel Spaß für die, die es interessiert.
Ich habe meinen alten Ausgangsbeitrag gelöscht und nun ersetzt durch die Verlinkung zu den zwei Spreadsheets, die excel-artig jedem, der auf den Link klickt, die entsprechenden Daten, die hier gepostet wurden, detailliert auflistet.
Tagesschau vor 20 Jahren
Panorama-Sendungen
Bei der Tagesschau vor 20 Jahren ist alles auf einem Tabellenblatt, bei Panorama mache ich 5-Jahres-Schritte. Man muss sich also unten wie in Excel durch die Tabs klicken.
Die Einteilung der Kategorien bei Panorama ist etwas subjektiv, weil die Sachen oftmals in mehrere Bereiche reinkönnen. Aber so als Ansatz...
Viel Spaß für die, die es interessiert.
Hm, ein Spiel gegen St. Etienne und Pinky steht nicht im Tor (Insider wissen, was ich meine).
Money makes the World go rund.
Die US-Lauf-Staffel darf nach Protest trotz eindeutigem Wechselfehler im Finale starten.
Die Jury opfert zunächst dafür die deutsche Staffel, die daufhin nach eigenem Protest nun als neunte Staffel doch wieder ran darf.
Nun drohen andere Staffeln, aus Protest gegen diese erkennbar regelwidrigen Machenschaften zugunsten des US-TV-Marktes nicht im Finale anzutreten. Schön wär's ja.
Wenn es nicht alles gar zu traurig wäre, könnte man über diese Farce herzhaft lachen.
Die US-Lauf-Staffel darf nach Protest trotz eindeutigem Wechselfehler im Finale starten.
Die Jury opfert zunächst dafür die deutsche Staffel, die daufhin nach eigenem Protest nun als neunte Staffel doch wieder ran darf.
Nun drohen andere Staffeln, aus Protest gegen diese erkennbar regelwidrigen Machenschaften zugunsten des US-TV-Marktes nicht im Finale anzutreten. Schön wär's ja.
Wenn es nicht alles gar zu traurig wäre, könnte man über diese Farce herzhaft lachen.
Misanthrop schrieb:
Nun drohen andere Staffeln, aus Protest gegen diese erkennbar regelwidrigen Machenschaften zugunsten des US-TV-Marktes nicht im Finale anzutreten. Schön wär's ja.
Gibt nix besseres als Verschwörungstheorien. Vor allem wird es natürlich eklatant wichtig sein für die US-TV-Rechteinhaber, dass irgendeine 4x400 Mixed Staffel im Finale dabei ist, das morgens um 8:40 Uhr Ostküstenzeit herumrennt.
Unabhängig davon sehe ich den Wechselfehler auch als klar an.
Übrigens haben sich bei dem Lauf die Polen durchgesetzt, die USA landete sogar noch hinter der DomRep nur auf einem enttäuschenden Bronze-Platz. Ärgern kann sich dann über den US-Staffeleinsatz die Niederlande, die wurde Vierte. Deutschland ist hingestürzt beim Wechsel.
SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
Nun drohen andere Staffeln, aus Protest gegen diese erkennbar regelwidrigen Machenschaften zugunsten des US-TV-Marktes nicht im Finale anzutreten. Schön wär's ja.
Gibt nix besseres als Verschwörungstheorien. Vor allem wird es natürlich eklatant wichtig sein für die US-TV-Rechteinhaber, dass irgendeine 4x400 Mixed Staffel im Finale dabei ist, das morgens um 8:40 Uhr Ostküstenzeit herumrennt.
Die VTler waren in diesem Fall der von mir hochgeschätzte Frank Busemann nebst seinem ARD-Moderatorenkollegen.
Habe jetzt irgendwo gelesen oder gehört, dass die USA erst bei 50% Vollimpfung liegen, dh wir haben die schon überholt, obwohl die weit vor uns gestartet sind.
Und wenn man dann noch überlegt, dass das ja nicht überall 50%, sondern je nach Wählergemeinschaft mal mehr mal weniger als 50% sind, werden manche Regionen mit Delta große Probleme haben, was man ja jetzt schon merkt. Die Propaganda hat also "toll" gewirkt.
Und wenn man dann noch überlegt, dass das ja nicht überall 50%, sondern je nach Wählergemeinschaft mal mehr mal weniger als 50% sind, werden manche Regionen mit Delta große Probleme haben, was man ja jetzt schon merkt. Die Propaganda hat also "toll" gewirkt.
Schönesge schrieb:
Habe jetzt irgendwo gelesen oder gehört, dass die USA erst bei 50% Vollimpfung liegen, dh wir haben die schon überholt, obwohl die weit vor uns gestartet sind.
Daten Ourworldindata
Vollgeimpft (Auswahl) - Dahinter Veränderung zu Ende Juni
74,6 % - Island (+ 18,3 %)
63,9 % - Uruguay (+ 15,8 %)
63,7 % - Chile (+ 7,6 %)
62,1 % - Israel (+ 2,4 %)
58,6 % - Kanada (+ 27,7 %)
57,2 % - Belgien (+ 22,2 %)
57,1 % - Spanien (+ 18,6 %)
56,2 % - Ungarn (+ 5,3 %)
55,9 % - GB (+ 7,2 %)
51,6 % - Deutschland (+ 14,5 %)
51,6 % - Italien (+ 20,4 %)
50,7 % - Österreich (+ 16,0 %)
49,1 % - USA (+ 2,8 %)
47,6 % - Schweiz (+ 12,3 %)
47,1 % - Frankreich (+ 15,9 %)
33,2 % - Norwegen (+ 4,4 %)
27,8 % - Japan (+ 13,9 %)
19,1 % - Brasilien (+ 6,8 %)
16,9 % - Russland (+ 5,0 %)
7,4 % - Indien (+ 3,2 %)
1,7 % - Afrika (komplett) (+ 0,5 %)
Wir haben die USA schon vor einigen Tagen überholt gehabt. Bei den Erstimpfungen liegt die USA bei 57 % , auch da haben wir uns schon über 4 % abgesetzt. UK hat übrigens ne Erstimpfquote von 69 %. Das ist etwa das, was ich auch in Deutschland erwarten würde.
Interessant ist, dass Länder, in denen eher eine geringe Inzidenz geherrscht hat (zB auch Norwegen / Finnland , aber auch viele Länder wie Japan , Südkorea etc.) wenig Impfungen hatten.
SGE_Werner schrieb:
UK hat übrigens ne Erstimpfquote von 69 %. Das ist etwa das, was ich auch in Deutschland erwarten würde.
Das hoffe ich doch sehr, diese Leute holen sich dann hoffentlich auch ihre Zweitimpfung ab. Ich denke mit ca. 70% Geimpften kann man ganz gut arbeiten, da ja vorallem "gefährdetere" Menschen geimpft sein sollten.
Ich hoffe aber darauf, dass man noch viele 20 bis 30 jährige überzeugen kann, hier ist wohl noch Überzeugungsarbeit notwendig.
reggaetyp schrieb:
ch weiß, dass du dich in den USA und mit den Gegebenheiten besser auskennst - dennoch lese ich da nicht Intensiv, sondern Krankenhaus.
Oder ist die Begrifflichkeit dort anders oder hab ich was übersehen?
Nah, du hast schon recht, ich hab unter dem Eindruck des CNN Berichts nicht gescheit gelesen.
Trotzdem, bei 18% der Bevölkerung, 167 am Beatmungsgerät ist auch ne Hausnummer
reggaetyp schrieb:
Was mich sprachlos macht, sind die Zahlen, was die Ungeimpften dort betrifft.
Selbst Fox ist ja zum großen Teil umgeschwenkt, Rep Gouverneure tingeln inzw. durch die Dörfer um die Leute zum Impfen zu bringen.
Nach 1,5 Jahren Anti-Vax Rhetorik ist das aber vergebene Liebesmühe.
Hatte ja kürzlich das andere Video gezeigt, dass selbst wenn die Schwester Wochen am Beatmungsgerät hängt es nicht reicht um Leute zu überzeugen.
Die Medien da versuchen es inzwischen mit massiven "Last Words" Stories, wo Ehemänner, Ehefrauen auf dem Sterbebett bereuen so dämlich gewesen zu sein.
Ziemlich heftig, aber auch so ziemlich die letzte Patrone Leute zum Impfen zu bringen.
Aber was will man sagen, wenn die Leute selbst dann noch Corona leugnen, wenn der Arzt sich gerade bereit macht zu intubieren...
Fanatismus liegt uns am Ende des Tages im Blut und die meisten merken es nicht, wenn sie abdriften.
SemperFi schrieb:
Selbst Fox ist ja zum großen Teil umgeschwenkt, Rep Gouverneure tingeln inzw. durch die Dörfer um die Leute zum Impfen zu bringen.
Ist halt doof, wenn die demokratischen Wähler geimpft überleben und die republikanischen Wähler ungeimpft sterben. Das finden dann sogar die Reps doof.
Jo, Glw ans Judo-Team. Aber irgendwie sind wir sehr auf Bronze bedacht bei diesen Spielen. Italien ist noch krasser (2-8-14)
Deutschland wird wohl nicht annähernd so stark die Olympischen Spiele bestreiten wie in Rio.
Djokovic verliert auch das Duell um Bronze...
Deutschland wird wohl nicht annähernd so stark die Olympischen Spiele bestreiten wie in Rio.
Djokovic verliert auch das Duell um Bronze...
Der wo vor dem Krösche da war, äußert sich nicht weniger offensiv:
https://www.kicker.de/bobic-ueber-netz-ekkelenkamp-und-die-zuschauerzahlen-866921/artikel
"Gerade der Fußball und der Sport im Allgemeinen, die im vergangenen Jahr "wegen der Konzepte in aller Welt gefeiert" worden seien, "sind aktuell gefühlt die Letzten bei der Zulassung in den Stadien." Wenn er höre, dass in anderen Ländern trotz höherer Inzidenzen eine höhere Auslastung der Stadien vorgesehen sei, "dann frage ich mich: Bin ich im falschen Film? Oder müssen wir juristisch vorgehen? Muss das sein? Oder wird irgendwann mal der gesunde Menschenverstand eingeschaltet?" Er hasse es, über Politik zu reden, so Bobic weiter, "aber es ist ebenso, dass wir wahrscheinlich dann auch in der Liga mit anderen Verbänden diesen Weg gehen müssen. Weil es keiner mehr verstehen wird."
Na dann klagt doch endlich mal! Wäre spannend, was da raus kommt.
https://www.kicker.de/bobic-ueber-netz-ekkelenkamp-und-die-zuschauerzahlen-866921/artikel
"Gerade der Fußball und der Sport im Allgemeinen, die im vergangenen Jahr "wegen der Konzepte in aller Welt gefeiert" worden seien, "sind aktuell gefühlt die Letzten bei der Zulassung in den Stadien." Wenn er höre, dass in anderen Ländern trotz höherer Inzidenzen eine höhere Auslastung der Stadien vorgesehen sei, "dann frage ich mich: Bin ich im falschen Film? Oder müssen wir juristisch vorgehen? Muss das sein? Oder wird irgendwann mal der gesunde Menschenverstand eingeschaltet?" Er hasse es, über Politik zu reden, so Bobic weiter, "aber es ist ebenso, dass wir wahrscheinlich dann auch in der Liga mit anderen Verbänden diesen Weg gehen müssen. Weil es keiner mehr verstehen wird."
Na dann klagt doch endlich mal! Wäre spannend, was da raus kommt.
brodo schrieb:
Na dann klagt doch endlich mal! Wäre spannend, was da raus kommt.
Ich gehe davon aus, dass die Vereine noch bis September warten, wenn alle Impfwilligen (die auch impfberechtigt bzw. impffähig sind) durchgeimpft sind. Auch wenn ich mich bisher nur als Laie da ein bisschen einlesen konnte, glaube ich, dass die Vereine da auf der rechtlich stärkeren Seite sind. Allein schon der Punkt, dass die Inzidenz am Austragungsort als Anhaltspunkt für eine Zulassung der Veranstaltungsbesucherzahlen herhält, wäre für mich ein Grund das vor Gericht zu ziehen.
Mal am Beispiel Hertha BSC... Die für die Hertha relevante Inzidenz ist die vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dieser Bezirk macht ca. 10 % der Berliner Bevölkerung aus und vermutlich werden auch im Stadion nicht sonderlich mehr als 10 % der Zuschauer aus diesem Bezirk kommen. Aktuell hat dieser Bezirk eine Inzidenz von 34,3, das benachbarte Steglitz-Zehlendorf aber nur 21,9 , Berlin als Ganzes 27,6. Klar, irgendwo muss man eine Grenze ja setzen, aber ist diese Regelung sachlich begründet?
Anderes Beispiel, wo wir gerade bei Berlin sind... Die Inzidenz in Berlin bei den 70-79 Jährigen liegt bei 2,2, die Inzidenz bei 20-24 Jährigen liegt bei 87,6. Wenn man schon so kleinteilig arbeitet, könnte man ja auch die Senioren rein lassen und die Jüngeren nicht... Ich weiß, verstößt vermutlich auch gegen irgendwelche Gleichheitsgrundsätze, aber wäre genauso problematisch wie diese sinnfreie Bezirksregelung bzgl. Inzidenz.
Aber die Hauptfrage ist und bleibt: Wenn Geimpfte zu einem erheblichen Teil nicht mehr zum Infektionsgeschehen beitragen, warum sollte es mit einem Hygienekonzept etc. nicht möglich sein, dass diese Menschen einen erheblichen Teil des Stadions füllen? Vor allem, weil die Geimpften dann auch noch unter sich sind und das Risiko noch mal spürbar sinkt für eine Weitergabe. Welches Gesetz erlaubt am Ende des Tages überhaupt noch diesen Menschen diese Rechte zu nehmen?
Es ist ja nicht so, dass ich mir nicht Sorgen machen würde vor Welle 4, ich sehe ja die Probleme schon kommen, rein zahlenmäßig und für den Rest braucht man auch keine Phantasie. Aber die Frage ist ja wirklich, ab welchem Punkt zumindest Geimpfte wieder ihre Rechte zur freien Entfaltung bekommen sollen? Insbesondere dann, wenn zum erheblichen Teil die Ungeimpften (und da nicht mal vorrangig die Kinder, die ja fürs Nichtimpfen nix können) für die Inzidenz sorgen.
Genau mit diesem "Ätsch, ihr seid jetzt geimpft, aber ihr dürft trotzdem genauso wenig oder viel machen wie Ungeimpfte und wegen den Ungeimpften und ihrem Verhalten dürft ihr noch weniger" sorgt man für Verdruss und zwar bei den Geimpften, die sich neben dem eigenen persönlichen Schutz bei den Impfungen auch noch ein Stück Normalität zurück erkämpfen wollten. Wenn es rein um die Verhinderung jeder einzelnen potenziellen Infektion geht (auch wenn das Risiko bei Vollgeimpften geringer ist), darfst Du eigentlich gar keinen ins Stadion lassen. Aber ich sehe hier den gesellschaftlichen Schaden als das größere Problem an. Dieser Verdruss ist schädlich, dieser treibt Menschen in radikalere politische Strömungen, dieser desillusioniert vor allem junge Menschen, die mit zumindest überschaubarerer Gefährdung Ihrer Gesundheit durch Corona sich trotzdem solidarisch haben impfen lassen und dabei auch die Hoffnung zurück in die Normalität hatten. Diese jungen Menschen, die jetzt einfach mal wieder Spaß haben wollen und sich haben impfen lassen, mussten sich ein Jahr lang für die vulnerablen Gruppen einschränken, jetzt sollen sie sich einschränken für die Impfgegner und für Kinder, für die das Risiko einer schweren Erkrankung gegeben, aber gemessen an anderen Altersgruppen zumindest einigermaßen überschaubar ist.
Man scheißt diesen jungen solidarisch agierenden Menschen gelinde gesagt erneut vor die Füße. Es geht hier eben nicht nur um Fußball, es geht um Konzerte , andere Sportereignisse usw. , diese Menschen wollen auch feiern gehen und ihr Leben leben. Wir haben diesen Menschen jetzt 16 Monaten ihrer besten Zeit genommen.
Die Politik darf das Vertrauen dieser jungen Menschen nicht auch noch verspielen. Das Vertrauen der noch jüngeren Generation, der Kinder, hat sie eigentlich schon längst verspielt, weil sie völlig konzeptlos agiert im Bereich Schulen.
SGE_Werner schrieb:
Aber die Hauptfrage ist und bleibt: Wenn Geimpfte zu einem erheblichen Teil nicht mehr zum Infektionsgeschehen beitragen, warum sollte es mit einem Hygienekonzept etc. nicht möglich sein, dass diese Menschen einen erheblichen Teil des Stadions füllen? Vor allem, weil die Geimpften dann auch noch unter sich sind und das Risiko noch mal spürbar sinkt für eine Weitergabe. Welches Gesetz erlaubt am Ende des Tages überhaupt noch diesen Menschen diese Rechte zu nehmen?
Da sind wir uns doch eigentlich alle einig: Wenn keien Gefahr von vollständig Immunisierten ausgeht, sollen die sich doch in jeglicher Form der körpernahen Begegnungen treffen können, die nur denkbar ist. Ich hab das mehrfach geschrieben: Warum soll man das Stadion nicht voll machen mit vollständig Geimpften, wenn das ungefährlich ist? Ich habe heute im D&D-Thread aber gelesen, dass das evtl. doch nicht so einfach ist und das selbst von Geimpften eine Möglichkeit besteht, dass sie das Infektionsgeschehen weiter befeuern.
Genau so finde ich es richtig, dass Geimpfte gegenüber Un-Geimpften Privilegien erfahren sollten.
Den Rest deiner Schwarzmalerei teile ich nicht. Ich sehe kein junge Generation, die sich aufgrund verschlafener politischer Maßnahmen in hoher Zahl in die politische Radikalität treiben lässt.
Es geht doch nicht um Maßnahmen der Maßnahmen wegen. Keiner hat weder Bock noch Motiv Einschränkungen zu befürworten, wenn diese nicht verhältnismäßig wären. Niemand will der "jungen Generation" etwas vorenthalten, weil es sich halt gerade anbietet. Warum sollte man so agieren?
SGE_Werner schrieb:
Genau mit diesem "Ätsch, ihr seid jetzt geimpft, aber ihr dürft trotzdem genauso wenig oder viel machen wie Ungeimpfte und wegen den Ungeimpften und ihrem Verhalten dürft ihr noch weniger" sorgt man für Verdruss und zwar bei den Geimpften, die sich neben dem eigenen persönlichen Schutz bei den Impfungen auch noch ein Stück Normalität zurück erkämpfen wollten.
Das trifft auch meine Stimmungslage. Und ich muss zugeben, ich hätte mich gestern im Stadion noch ein bisschen besser gefühlt, wenn ich in einem reinen "Geimpften-Block" gesessen hätte. Wie ich hier schon mal schrieb, für mich sind die 3 Gs eben nicht gleichwertig. Ich fände es gut, wenn man darüber nochmal nachdenken könnte, und würde es begrüßen, wenn es für die kommenden Spiele ein größeres Ticket-Kontingent für Geimpfte gäbe, gerne auch räumlich getrennt.
Klar klingt das erstmal ein wenig nach "Apartheid", ein Begriff der uns allen wohl gleichermaßen verhasst ist, aber in diesem Fall geht es nicht um Rassismus, sondern darum, dass Menschen, die durch die Impfung für sich und Andere Verantwortung übernommen haben, auch in gewisser Weise dafür belohnt werden. Im von Werner angesprochenen "Kampf um Normalität" erschiene mir eine solche räumliche Trennung zumindest mal eine Überlegung wert, denn sie könnte die Zahl derer, die diese Normalität wieder erleben dürfen, erheblich vergrößern. Außerhalb der Blöcke, wo sich die Gruppen dann wieder vermischen, gibt es ja die Maskenpflicht.
PS: Bei einer Open-air-Veranstaltungsreihe im kulturellen Bereich, die hier in der Gegend stattfindet, wird es übrigens genau so gehandhabt: Ein relativ großes Kontingent für Geimpfte/Genesene, und dann noch ein kleineres Kontingent für Getestete.
Der konstante Anstieg von 25 % zur Vorwoche ist schon ein klein wenig bemerkenswert...
Aber selbst bei dem nun moderateren Anstieg von 25 % bis Ende August (Ferien / Sommer) wären wir dann Ende August bei ca. Inzidenz 45-50, am Tag der Bundestagswahl dann bei 110.
Todeszahlen- und Intensivpatientenzahlen stagnieren
Erstimpfungen jetzt definitiv bei unter 100.000 pro Tag (hatten wir zuletzt Mitte/Ende Februar), Zweitimpfungen nur leicht sinkend (wie erwartet).
Hamburg als erstes Bundesland über Inzidenz 35.
Aber selbst bei dem nun moderateren Anstieg von 25 % bis Ende August (Ferien / Sommer) wären wir dann Ende August bei ca. Inzidenz 45-50, am Tag der Bundestagswahl dann bei 110.
Todeszahlen- und Intensivpatientenzahlen stagnieren
Erstimpfungen jetzt definitiv bei unter 100.000 pro Tag (hatten wir zuletzt Mitte/Ende Februar), Zweitimpfungen nur leicht sinkend (wie erwartet).
Hamburg als erstes Bundesland über Inzidenz 35.
Mal wieder ein paar Tipps... Ich habe mittlerweile 633 Videoclips (im Schnitt so ca. 10 Minuten) gesehen und auch erfasst und kategorisiert in Excel. Ich werde das dann auch mal vernünftig hier auflisten.
Aber erstmal...
Oktober 1967 bis Januar 1968
25.09.1967 - Entlassungen bei den Opal-Werken und Sorgen der Mitarbeiter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10928.html
Interessant finde ich hierbei, wie damals bei solchen Stilllegungen usw. die Arbeitsämter usw. gearbeitet haben und die Unterschiede zu späteren Jahren und wie die Menschen mit dem Schicksal einer Kündigung (betriebsbedingt) und Zwängen (Familie etc.) kämpfen.
09.10.1967 - Sexualverbrecher: Kinder in Gefahr!
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10938.html
Hier geht es vornehmlich sogar um die Täter und ihre Triebe, um Maßnahmen der Justiz, aber auch Maßnahmen wie Kastration und die "Erfolge" dieser Maßnahmen. Ganz spannender Einblick, vor allem, weil es ein allseits bekanntes Thema geblieben ist.
20.11.1967 - Reform des Scheidungsrechts
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10958.html
Noch was aus dem Gesellschaftsbereich. Hier geht es um die Benachteiligung unehelicher Kinder und vor allem auch oft um alleinerziehende Mütter, die schlechter gestellt werden. Unterhaltszahlungen, Erbrecht usw.
Sicherlich ist da auch noch nicht alles bis heute glattgebügelt worden, aber die Benachteiligungen der damaligen Zeit sind mit heute nicht mehr vergleichbar und ein bisschen ist der Bericht ein Zeichen dafür, wie die Gesellschaft in Teilen in den 60ern noch drauf war.
04.12.1967 - Polizei - Training an Handgranaten und Granatwerfern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10966.html
Natürlich habe ich auch was für die Deutsche-Polizisten-Thread-Fraktion rausgegraben. Hier geht es um Polizisten in BaWü (wenn ich mich recht entsinne) , die im Gebrauch von Granaten und Granatwerfern ausgebildet werden. Panorama hinterfragt salopp gesagt, warum sie in Himmelherrgottsnamen das brauchen, wo nicht mal die US-Polizei sowas macht. Es kommen tolle Antworten wie zB das Stürmen von Häusern usw.
Eigentlich ist der Bericht zum Kopfschütteln, aber andererseits fast schon wieder zum Lachen.
15.01.1968 - Wie steht es um die Kindergärten?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10980.html
Wie Ihr seht, ich mag den Sozialbereich in der Betrachtung, da andere Themen einfach auch weniger mit heute vergleichbar sind. In dem Bericht wird gefragt, ob Kindergärten in der damals gültigen Form noch Sinn machen, mit teils 1-2 Betreuerinnen bei 60 Kindern !!! und dass es Entwicklungsverzögerungen gibt usw.
29.01.1968 - Sexualpädagogik, Sexualkunde und Aufklärung der Jugendlichen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10984.html
Das Thema kommt auch öfters vor bei Panorama, hier ein Bericht über Aufklärungsfilme und Aufklärungsseminare für Schüler (ca. 14-17) , teils mit anschaulichen Erzählungen (Onanie, Orgasmus usw.) eines Lehrers. Es geht auch um die Vorbehalte der Eltern usw. und die Frage, ob man sexuelle Aufklärung in die Schullehrpläne aufnehmen sollte.
29.01.1968 - Ungerechte Berufschancen: Volksschullehrer in Schleswig-Holstein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10986.html
Und zum Abschluss noch was aus der Kategorie "Fehlplanung von Kultusministerien". In Schleswig-Holstein gibt es 1968 Lehrermangel, es gibt hunderte fertige Lehrer, die die Unis verlassen, aber es gibt keine Planstellen, weil das Geld fehlt bzw. nicht abgerufen wird. Man will jeden Pfennig zwei Mal umdrehen, weil man das Thema Bildung ziemlich nachlässig behandelt... Kennt man...
Aber erstmal...
Oktober 1967 bis Januar 1968
25.09.1967 - Entlassungen bei den Opal-Werken und Sorgen der Mitarbeiter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10928.html
Interessant finde ich hierbei, wie damals bei solchen Stilllegungen usw. die Arbeitsämter usw. gearbeitet haben und die Unterschiede zu späteren Jahren und wie die Menschen mit dem Schicksal einer Kündigung (betriebsbedingt) und Zwängen (Familie etc.) kämpfen.
09.10.1967 - Sexualverbrecher: Kinder in Gefahr!
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10938.html
Hier geht es vornehmlich sogar um die Täter und ihre Triebe, um Maßnahmen der Justiz, aber auch Maßnahmen wie Kastration und die "Erfolge" dieser Maßnahmen. Ganz spannender Einblick, vor allem, weil es ein allseits bekanntes Thema geblieben ist.
20.11.1967 - Reform des Scheidungsrechts
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10958.html
Noch was aus dem Gesellschaftsbereich. Hier geht es um die Benachteiligung unehelicher Kinder und vor allem auch oft um alleinerziehende Mütter, die schlechter gestellt werden. Unterhaltszahlungen, Erbrecht usw.
Sicherlich ist da auch noch nicht alles bis heute glattgebügelt worden, aber die Benachteiligungen der damaligen Zeit sind mit heute nicht mehr vergleichbar und ein bisschen ist der Bericht ein Zeichen dafür, wie die Gesellschaft in Teilen in den 60ern noch drauf war.
04.12.1967 - Polizei - Training an Handgranaten und Granatwerfern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10966.html
Natürlich habe ich auch was für die Deutsche-Polizisten-Thread-Fraktion rausgegraben. Hier geht es um Polizisten in BaWü (wenn ich mich recht entsinne) , die im Gebrauch von Granaten und Granatwerfern ausgebildet werden. Panorama hinterfragt salopp gesagt, warum sie in Himmelherrgottsnamen das brauchen, wo nicht mal die US-Polizei sowas macht. Es kommen tolle Antworten wie zB das Stürmen von Häusern usw.
Eigentlich ist der Bericht zum Kopfschütteln, aber andererseits fast schon wieder zum Lachen.
15.01.1968 - Wie steht es um die Kindergärten?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10980.html
Wie Ihr seht, ich mag den Sozialbereich in der Betrachtung, da andere Themen einfach auch weniger mit heute vergleichbar sind. In dem Bericht wird gefragt, ob Kindergärten in der damals gültigen Form noch Sinn machen, mit teils 1-2 Betreuerinnen bei 60 Kindern !!! und dass es Entwicklungsverzögerungen gibt usw.
29.01.1968 - Sexualpädagogik, Sexualkunde und Aufklärung der Jugendlichen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10984.html
Das Thema kommt auch öfters vor bei Panorama, hier ein Bericht über Aufklärungsfilme und Aufklärungsseminare für Schüler (ca. 14-17) , teils mit anschaulichen Erzählungen (Onanie, Orgasmus usw.) eines Lehrers. Es geht auch um die Vorbehalte der Eltern usw. und die Frage, ob man sexuelle Aufklärung in die Schullehrpläne aufnehmen sollte.
29.01.1968 - Ungerechte Berufschancen: Volksschullehrer in Schleswig-Holstein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama10986.html
Und zum Abschluss noch was aus der Kategorie "Fehlplanung von Kultusministerien". In Schleswig-Holstein gibt es 1968 Lehrermangel, es gibt hunderte fertige Lehrer, die die Unis verlassen, aber es gibt keine Planstellen, weil das Geld fehlt bzw. nicht abgerufen wird. Man will jeden Pfennig zwei Mal umdrehen, weil man das Thema Bildung ziemlich nachlässig behandelt... Kennt man...
SGE_Werner schrieb:
Mal wieder ein paar Tipps... Ich habe mittlerweile 633 Videoclips (im Schnitt so ca. 10 Minuten) gesehen und auch erfasst und kategorisiert in Excel. Ich werde das dann auch mal vernünftig hier auflisten.
Vielen, vielen Dank.
Ich hoffe, dass ich in einigen Jahren vieles von dem was du erarbeitest mir mit Junior ansehen kann.
Denn nur wenn man den Weg kennt, den man gegangen ist, kann man die Strecke vor einem wirklich einschätzen.
Das ist alles 10 Jahre vor meiner Geburt, man wächst auf und im Prinzip bleiben Heinz Erhardt, Peter Alexander, Heinz Rühmann Filme hängen und man ordnet sie dann dieser Zeit zu, aber um zu verstehen, wie sich unser Land verändert hat, ist das nicht wirklich ausreichend.
Landroval schrieb:
Schade, dass es zu den Kleinparteien keine Umfragewerte gibt.
Gibt nur ganz gelegentlich Daten zu den Freien Wählern, die liegen bei ca. 3 %.
Umfrage-Schnitt Juli 2021 (endgültig, falls morgen was kommt, ists mir wurscht)
Union: 29,0 (+ 1,0)
SPD: 15,7 (- 0,1)
Grüne: 18,9 (- 1,9)
FDP: 11,6 (- 0,3)
Linke: 7,0 (+ 0,1)
AfD: 10,5 (+ 0,2)
Sonstige: 7,4 (+ 0,8)
Der Wert bei den Sonstigen ist der höchste seit April 2013.
An sich gleichen die Umfragen über den Monat hinweg etwas die Entwicklung aus. Zu Beginn waren die Grünen noch stärker, nahmen aber spürbar ab, die Union gewann hinzu und nahm auch bisschen was von der FDP ab. Gegen Monatsende haben sich die Grünen stabilisiert, die Union verlor wieder etwas an Boden, die FDP gewann wieder etwas dazu und ganz leicht auch die SPD.
Aktuell würde es für die Ampel hauchzart nicht reichen, für schwarz-grün würde es knapp langen.
Union: 29,0 (+ 1,0)
SPD: 15,7 (- 0,1)
Grüne: 18,9 (- 1,9)
FDP: 11,6 (- 0,3)
Linke: 7,0 (+ 0,1)
AfD: 10,5 (+ 0,2)
Sonstige: 7,4 (+ 0,8)
Der Wert bei den Sonstigen ist der höchste seit April 2013.
An sich gleichen die Umfragen über den Monat hinweg etwas die Entwicklung aus. Zu Beginn waren die Grünen noch stärker, nahmen aber spürbar ab, die Union gewann hinzu und nahm auch bisschen was von der FDP ab. Gegen Monatsende haben sich die Grünen stabilisiert, die Union verlor wieder etwas an Boden, die FDP gewann wieder etwas dazu und ganz leicht auch die SPD.
Aktuell würde es für die Ampel hauchzart nicht reichen, für schwarz-grün würde es knapp langen.
Ich will übrigens mit meiner Aussage nix relativieren, aber die Überlastung der Intensivstationen wird in einer 4. Welle mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Problem sein. Auch wenn die jüngeren Patienten länger drin bleiben im Schnitt.
Gibt schon so genug Probleme auch bei einer 4. Welle
Gibt schon so genug Probleme auch bei einer 4. Welle
SGE_Werner schrieb:
Ich will übrigens mit meiner Aussage nix relativieren, aber die Überlastung der Intensivstationen wird in einer 4. Welle mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Problem sein. Auch wenn die jüngeren Patienten länger drin bleiben im Schnitt.
Gibt schon so genug Probleme auch bei einer 4. Welle
Okay, mein letzter Beitrag hat sich nun mit dem deinigen zeitlich überschritten und hat sich daher nun etwas relativiert.
Der Tagesspiegel hat eine Sammlung der nie eingetroffen Schwurbelmythen zusammengestellt.
Aus Sicht der vielen Querdenker des letzten Sommers muss es ernüchternd sein, dass solche Idioten der Bewegung voranstehen. Sie hatten letztes Jahr die Chance, ihrer Sichtweise Gewicht zu verleihen und hätten mit smart agierenden Köpfen vielleicht tatsächlich etwas erreichen können.
Gott sei Dank sind sie alle miteinander so dämlich, dass sie den größten Trotteln hinterherlaufen und am Ende völlig zerfallen.