>

SGE_Werner

74742

#
Sollte Wolfsburg nicht hauptschuldig sein, könnte es ja ein Wiederholungsspiel geben und das wird Münster hochwahrscheinlich verlieren. Da würde ich an Münsters Stelle einfach mal freundlich bei Wolfsburg nachfragen, ob sie den Münsteranern nicht mal ne halbe Million etc. springen lassen und dann auf den Einspruch verzichten.

Ist nicht sehr sportlich, würde aber so nem Regionalligisten bedeutend helfen.
#
Wenn man davon ausgeht, dass es bis zu 40 Jahre dauert, bis sich CO2-Reduktionen (die es bis jetzt ja noch gar nicht gibt) auswirken, dürfte das so sicher wie das Amen in der Kirche sein.

Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.                                              


Wobei hierzulande die Wälder nicht so schnell brennen werden wie in Griechenland oder der Türkei, auch wenn es schon diverse Waldbrände größeren Ausmaßes gab. Ich würde mir da eher über 44 Grad, zusammenbrechende Senioren (und damit tausende Todesfälle), Ernteausfälle Gedanken machen. Schlimm genug.

Ach schöne neue Zeiten. Wir unterscheiden jetzt nur noch in Dürrejahren und Überflutungsjahren, Durchschnittsjahre werden dann die Seltenheit.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei Europa glaube ich tatsächlich daran, dass da jetzt eine Art Teil-Herdenimmunität zum Tragen kommt. Wenn in diversen Ländern 60 Prozent durch die Impfung mehr oder weniger geschützt sind und vllt noch mal 10 Prozent durch eine vorangegangene Infektion, dann kann eine infizierte Person ja viele aus dem Umfeld gar nicht mehr anstecken bzw nicht mehr so gut.

Das Problem ist, dass wir in vielen Ländern eben nicht so viele Menschen geimpft haben und somit die jeweilige Delta-Welle viel stärker ist und viel länger stark bleibt.


im Sinne von, der Impfgrad (die Impfung ist ja am Ende nichts anderes als eine Massnahme, die auch die Ausbreitung reduziert) in Zusammenhang mit anderen Gegebenheiten Massnahmen wie Maskenpflicht oder durch Sommerferien geschlossene Schulen und auch Saisonalitaet führen zur Reduzierung der Ausbreitung.

Umso höher der Impfgrad in der Bevölkerung umso stärker auch der Einfluss auf die Unterdrückung der Verbreitung

Ein Wegfall von Teilen dieser Gründen, wie z.b. Schulöffnungen ohne Kompensation mit Massnahmen wie Luftfiltern und/oder Masken oder die Enfaltung der herbstlichen Saisonalität können dann wieder zu einem Anstieg führen.
#
Xaver08 schrieb:


im Sinne von, der Impfgrad (die Impfung ist ja am Ende nichts anderes als eine Massnahme, die auch die Ausbreitung reduziert) in Zusammenhang mit anderen Gegebenheiten Massnahmen wie Maskenpflicht oder durch Sommerferien geschlossene Schulen und auch Saisonalitaet führen zur Reduzierung der Ausbreitung.

Umso höher der Impfgrad in der Bevölkerung umso stärker auch der Einfluss auf die Unterdrückung der Verbreitung

Ein Wegfall von Teilen dieser Gründen, wie z.b. Schulöffnungen ohne Kompensation mit Massnahmen wie Luftfiltern und/oder Masken oder die Enfaltung der herbstlichen Saisonalität können dann wieder zu einem Anstieg führen.


Korrekt, eigentlich Selbstverständlichkeiten. Mit Maßnahmen hierzulande wie Masken und Luftfiltern kann man zumindest einen Anstieg wie jetzt auf dem Balkan (Verzehnfachung in 2-3 Wochen) verhindern, hat aber bei Delta spätestens im Herbst sowieso Anstieg. Man zerrt es halt auseinander. Bis wir Herdenimmunität haben und dann der R-Wert irgendwann unter 1 sinkt. So mein Verständnis.
#
Bei Europa glaube ich tatsächlich daran, dass da jetzt eine Art Teil-Herdenimmunität zum Tragen kommt. Wenn in diversen Ländern 60 Prozent durch die Impfung mehr oder weniger geschützt sind und vllt noch mal 10 Prozent durch eine vorangegangene Infektion, dann kann eine infizierte Person ja viele aus dem Umfeld gar nicht mehr anstecken bzw nicht mehr so gut.

Das Problem ist, dass wir in vielen Ländern eben nicht so viele Menschen geimpft haben und somit die jeweilige Delta-Welle viel stärker ist und viel länger stark bleibt.

#
So, mal zum Blick weltweit

Nahost

11 % mehr Neuinfektionen / 19 % mehr Todesfälle

Miese Lage in Georgien (645er Inzidenz und 58 Todesfälle je 1.000.000) , nur unwesentlich besser sieht es im Iran aus, dort sind nach offiziellen Angaben diese Woche 3.000 Menschen gestorben. Israel mit dramatischem Anstieg auf Inzidenz 263, auch die Todesfälle steigen an (64 , auf Deutschland gerechnet wären das ca. 600).
Erholung der Zahlen nur auf der arabischen Halbinsel.

Asien

1 % mehr Neuinfektionen / 3 % mehr Todesfälle

Malaysia mit Inzidenz über 400 und anteilig den meisten Todesfällen, Indonesien aktuell absoluter Hotspot mit noch mal über 11.000 Todesopfern (das Land ist auch groß) , auch Kasachstan stark betroffen.
Thailand und Vietnam zwar nicht mehr mit sehr hohem Fallzahlanstieg, dafür aber mit sehr starkem Anstieg bei den Todesfällen. In beiden Ländern sind zusammen über 3.000 Todesfälle diese Woche gemeldet worden.
Das leichte Minus von Indien drückt natürlich das Ganze etwas.

Japan übrigens mit Inzidenz 76 mittlerweile, da ist schon vor Olympia ein starker Anstieg verbucht worden, der setzt sich nun fort.

Ach ja, China jetzt bei den letzten 4.000 Infektionen ohne Todesfall. Wers glaubt. Mal davon abgesehen, wer es glauben mag, dass China in nem halben Jahr nur gut 4.000 Neuinfektionen hat (davon übrigens viele erst in den letzten Tagen)

Afrika

1 % mehr Neuinfektionen / 1 % mehr Todesfälle

Tunesien immer noch am härtesten betroffen, aber mit sinkenden Zahlen. Südafrika stagniert in etwa, dafür in anderen Ländern starker Anstieg (zB Marokko, Ghana, Elfenbeinküste, Äthiopien), wenn auch bei den drei hinteren Ländern von einer geringen Zahl ausgehend.

Nordamerika und Mittelamerika

31 % mehr Neuinfektionen / 34 % mehr Todesfälle

Danke USA für dieses Plus. Inzidenz 236, gut 3.700 Todesfälle.
Ähnliche Entwicklung in Mexiko. Am stärksten betroffen immer noch Kuba (und da auch keine Besserung, bestenfalls stagnierend). Guatemala auch mit miesen Zahlen. Kanada mit starkem Anstieg (wenn auch von einer geringen Zahl ausgehend, Kanada ist etwa auf deutschem Niveau gerade).

Südamerika

10 % weniger Neuinfektionen / 15 % weniger Todesfälle

Frage mich ja schon ein wenig, warum Südamerika so konstant sinkt. Die Zahlen sind zwar immer noch hoch, aber sie sinken seit Wochen. Kann es sein, dass hier wirklich in einigen Regionen schon Herdenimmunität besteht? Der Impfstoff allein kann es ja in dieser Breite nicht sein, weil nicht alle Länder eine gute Impfquote haben.
Bis auf Peru haben jedenfalls alle sinkende Zahlen, es sterben aber immer noch über 11.000 Menschen wöchentlich.

Europa

1 % mehr Neuinfektionen / 10 % mehr Todesfälle

Ganz schwierig zu beurteilen.
Spanien und Zypern gleichauf mit der höchsten Inzidenz (301) , dahinter Großbritannien (277). Während Spanien und Zypern sinkende Zahlen haben, ist GB mittlerweile wieder ins leichte Plus gedreht.
Frankreich auch mit Inzidenz 243 ganz oben mit dabei.

Rein von der Entwicklung her ist es recht klar: Der Balkan steigt weiter exorbitant schnell an. Die acht Länder mit dem höchsten Anstieg zur Vorwoche sind (in der Reihenfolge):

Nordmazedonien
Kosovo
Albanien
Bosnien&H.
Bulgarien
Montenegro
Serbien
Rumänien

Klingt nach Südosteuropa-Auswahl.

In Mitteleuropa haben wir zumeist stagnierende oder einigermaßen gleichbleibende Fallzahlen.
Mit dem Minus in Spanien usw. ergibt sich dann ein ganz leichter Gesamtanstieg.

Die meisten Todesopfer hat immer noch Russland (ca. 5.500), die Zahl der Todesfälle steigt in vielen Ländern an. In GB hat sie sich bei ca. 600 pro Woche eingependelt , in Spanien ist sie nun bei über 500, in Frankreich bei über 300.
Nur dank der Stagnation in Russland ist das Plus halt nicht so hoch.

Ozeanien

Australien bei Inzidenz 8, um ein Drittel gestiegen. Für Australien ist das viel. Neuseeland hingegen hat es noch absolut im Griff.

Weltweit

6 % mehr Neuinfektionen / 4 % mehr Todesfälle

Südamerika gleicht Nord- und Mittelamerika aus. Der Rest sorgt dann netto fürs Plus.
Insgesamt 4,44 Millionen neugemeldete Infektionen und ca. 67.000 Todesfälle.

Damit insgesamt bestätigt 203,3 Mio Infektionen und 4,31 Millionen Todesopfer. In dem Tempo haben wir Mitte Oktober 5 Millionen bestätigte Todesopfer (mit Dunkelziffer wohl eher über 10 Mio)

Geimpft wurden wie letzte Woche ca. 286 Millionen Impfdosen, damit sind wir bei 4,44 Milliarden Impfdosen.

Erst-Impfquoten nach Kontinent, in Klammern Veränderung zur Vorwoche
https://ourworldindata.org/covid-vaccinations

50,18 % - Europa (+ 1,17 %)
50,01 % - Nordamerika (+ 1,47 %)
45,52 % - Südamerika (+ 1,55 %)
30,11 % - Asien (+ 1,52 %)
3,81 % - Afrika (+ 0,25 %)

Da braucht es keine weiteren Kommentare.

-----------------------

Die Wochenübersichten sind wie immer hier abrufbar (siehe unten die beiden Tabellenblätter)

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1iGBIq6gAtx0GMmonJ07cqufWm5qhm9B1l6bEf9J-9Xg/edit#gid=1388790954
#
Mal ausnahmsweise hier...

Bundestagswahlkampf 1969 , Bewertung von Wahlplakaten. Hört Euch mal am Ende den CDU-Teil an und die Bewertung des Psychologen.

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11188.html

Ich will ja jetzt nicht gemein sein... Aber... Irgendwie... Hat sich da groß was geändert?
#
Hm, auch heute noch mal ein spürbarer Anstieg, vllt. doch wieder eine Beschleunigung?

Am Ende steht in dieser Woche ein Anstieg von 27 % bei der Inzidenz (letzte Woche 26 %), die Inzidenz steigt auf 23,5. Bei dem Tempo wären wir am nächsten Sonntag bei Inzidenz 30.

Die Intensivpatientenzahlen steigen mittlerweile spürbar an (21 % Anstieg). Verantwortlich für diese Zunahme ist vor allem NRW (wie gestern beschrieben), den zweitgrößten Anteil an der Zunahme trägt Hessen. Zudem steigen die Zahlen in den Stadtstaaten, die aber kaum Auswirkung auf das Gesamtergebnis haben.

Die Todeszahlen hingegen sind gesunken auf 108 in dieser Woche. 20 Prozent weniger. Da es mal mehr oder weniger Nachmeldungen oder Verzögerungen etc. gibt, ist diese Zahl schwierig zu beurteilen, sie ist mittlerweile zu klein und anfällig für jeden Ausreißer. Hier könnte aber mit der üblichen Woche Verzögerung die Entwicklung von den Intensivpatienten rüberschwappen.

Bei den Impfungen sind wir wie gesagt bei nur noch 80.000 Erstimpfungen und 300.000 Zweitimpfungen pro Tag. Es spricht nicht viel dafür, dass das nächste Woche mehr werden. Die Zweitimpfungen dürften noch 1-2 Wochen nur leicht sinken (vllt. 2 Millionen nächste Woche?!) , die Erstimpfungen... Naja, sagen wir mal so... Wenn es 500.000 nächste Woche sind, wäre das schon fast ein Erfolg.



Inzidenz Deutschland

58 … Hamburg
42 … Schleswig-Holstein
40 … Berlin
35 … Nordrhein-Westfalen
34 … Saarland
25 … Bremen
23 … Rheinland-Pfalz
22 … Hessen
19 … Niedersachsen
18 … Baden-Württemberg
18 … Mecklenburg-Vorpommern
16 … Bayern
13 … Brandenburg
8 … Sachsen
7 … Sachsen-Anhalt
7 … Thüringen

MV mit Verdopplung, SH mit 75 % Anstieg
Saarland, Brandenburg und Hamburg mit ca. 50 % oder mehr Anstieg, NRW und Berlin mit ca. 40 % Anstieg

Bayern und Bremen mit stagnierenden Zahlen, der Rest mit mäßigem Anstieg.

#
DDC und Gonzo nicht bundesligareif, Rode zwar ein Kämpfer aber limitiert und hier mit seinen Tugenden nicht gefordert, (nebenbei: Zalazar heute  wieder mit einem Tor und den geben wir ab). Gegen den Drittligisten hätte man anders stellen müssen, besser mit Barkok und Younes beginnen.

Das zweite Tor für Waldhof hätte wegen klarem Abseits nicht zählen dürfen.

Die zweite gelbe Karte für Hinti ein Witz (wie auch schon die erste). Es war weder ein grobes Foulspiel, noch war er letzter Mann. Der Mannheimer hat das Geschenk dankbar angenommen und sich theatralisch fallen lassen und der Schiedsrichter befangen.
#
ebehabichs schrieb:

Das zweite Tor für Waldhof hätte wegen klarem Abseits nicht zählen dürfen.

Die zweite gelbe Karte für Hinti ein Witz (wie auch schon die erste). Es war weder ein grobes Foulspiel, noch war er letzter Mann. Der Mannheimer hat das Geschenk dankbar angenommen und sich theatralisch fallen lassen und der Schiedsrichter befangen.


Hinti hat nicht rot gesehen, sondern gelb-rot. Und dafür reicht ein schnödes taktisches Foul aus.

Und das mit dem Abseits... Also bitte...
#
Die Wechsel " künste" von Wolfsburg müssten doch dem 4  SR auffallen?
#
Tafelberg schrieb:

Die Wechsel " künste" von Wolfsburg müssten doch dem 4  SR auffallen?


Schon, er muss aber nicht zwingend was sagen.
#
In den letzten Umfragen ist klar zu erkennen, dass die Union wieder an Boden verliert und sich diese Stimmen dann doch recht gleichmäßig auf FDP, Grüne und SPD verteilen. Die AfD stagniert, die Linke verliert an Stimmen (wohl zumeist Richtung SPD, wenn man sich die Entwicklungen der letzten Jahre anschaut und überlegt, wann wie die Linken Stimmen verloren haben).
#
SemperFi schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Wurde doch in der Presse so geschrieben. Ab Ende September für alle "Impfverweigerer" keine Tests mehr (bzw. die Kosten werden nicht übernommen). Soll wohl die Woche dann finalisiert werden.


Ja die bösen Impfverweigerer U12!
Lasst sie bluten! Die geben ihr Taschengeld eh nur für Nippes aus.

Lücke in der Argumentation fällt auf, oder?


U12 sowie Menschen die sich nicht impfen lassen können, werden die Tests wohl noch bezahlt kriegen. Wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen, ist das eine andere Nummer.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen, ist das eine andere Nummer.
       


Gut möglich aber, dass das nicht so einfach wird, wenn die Stiko genau für die Gruppe der 12-18 Jährigen keine Empfehlung rausgibt. Dann können die Eltern darauf verweisen. Ich glaub, wir reden wirklich bei den kostenpflichtigen Tests nur von Leuten, die 18 und älter sind.
#
Ich war am Bodensee und habe wohl alles richtig gemacht. Hatte schon so ein komisches Gefühl, dass wir das verkacken könnten.

Letztlich sagt das heute noch gar nix aus, siehe die beiden Niederlagen gegen Aue und Ulm und die Saison danach. Aber richtig optimistisch lässt das einen auch heute wohl nicht zurück. Glückwunsch an den Waldhof.
#
Wird eine harte Auseinandersetzung. Denke die Eintracht hat das Potenzial mir meinen Sonntag Nachmittag zu versauen.
#
Bankdruecker schrieb:

Wird eine harte Auseinandersetzung. Denke die Eintracht hat das Potenzial mir meinen Sonntag Nachmittag zu versauen.


Zumindest dürfte es gegen einen ambitionierten Drittligisten eher nicht zu einem klaren Sieg kommen. Das ist auch nicht zu erwarten, die meisten Spiele von Bundesligisten gegen Drittligisten enden mit einem oder zwei Toren Differenz.

Irgendwie nach 90 Minuten weiter sein. Schönheitspreise gewinnen müssen wir nicht. Wenn es ein schnödes 2:1 wird wie gegen 1860, dann ist das auch ok.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 10
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 44
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 54
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? (siehe Antwortmöglichkeiten in #1) EL-Sechzehntelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Achtelfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 7

7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken? 1
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken? 2

8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Borré
9  - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Borré
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Ache
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Tuta
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben? Hinteregger

13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?  Dardai
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern-Leverkusen
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)? Schalke / Hamburg / Karlsruhe
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter? Köln

17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?

1. Bayern
2. Dortmund
3. Leipzig
4. Leverkusen
5. Gladbach
6. Hoffenheim
7. Hertha BSC
8. VfL Wolfsburg
9. SC Freiburg
10. Frankfurt
11. Mainz
12. Stuttgart
13. Augsburg
14. Union Berlin
15. Köln
16. VfL Bochum
17. Greuther Fürth
18. Arminia Bielefeld
#
Ach ja, auf Platz 4 beim Anstieg und mit einem spürbaren Anstieg der Zahlen heute: Hamburg

Erster Schultag von Hamburg: Vorgestern

Wird wohl auch durch die dann wieder erfolgten Tests natürlich einiges rauskommen, was sonst nicht rausgekommen wäre, kann also auch dahingehend ein Effekt sein.

Es ist halt nur ziemlich auffällig.

Am Montag öffnen dann die Schulen in Brandenburg und Berlin. Unter den fünf Bundesländern, die dann keine Ferien mehr haben, sind die Top3 bei der Inzidenz (Hamburg, SH, Berlin). Das könnte dort dann sehr schnell zu sehr hohen Zahlen führen. Hamburg hat jetzt schon Inzidenz 56 und ist in dem Tempo in anderthalb Wochen schon bei 100.

Und eine Woche später kehrt NRW aus den Ferien zurück (und die liegen schon auf Platz 5).

Naja, kann ich meine Inzidenz-Kreisanzahl wieder ausbauen auf "Kreise über 100"
#
So, heute doch etwas auffälliger.

Zum einen ein recht starkes Plus bei den Fallzahlen heute, kann aber sein, dass jetzt Samstag wieder mehr gemeldet wird und dann es sich in der Folgewoche Montag / Dienstag etwas schwächer gestaltet beim Anstieg. Abwarten.

Zum anderen haben wir heute einen Satz nach oben bei den Intensivpatienten gemacht. Auffällig ist im 7-Tage-Schnitt bei den Intensivpatienten, dass vor allem NRW um ein Drittel zugelegt hat gegenüber der Woche zuvor. Alle anderen größeren Bundesländer haben eher stagnierende Zahlen. Aber NRW ist halt das größte Land und zeichnet sich bei einem Anstieg von 70 belegten Intensivbetten seit dem Tiefststand für 50 von diesem Anstieg verantwortlich.



Und jetzt noch die Auffälligkeit des Tages:

Die beiden Bundesländer mit dem stärksten Fallzahlanstieg gegenüber der Vorwoche sind Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
Die beiden Bundesländer, die seit dieser Woche keine Ferien mehr hatten, sind Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
#
So, ich habe mal den ganzen Diskussionsstrang, ausgehend von dem Beitrag von ampi, gesperrt. Bitte jetzt zurück zum Thema.
#
Sprachlosigkeit? Da lege ich dann mal nach... Panorama kam 1969 nur noch monatlich, demnach werden die Videos seltener. Vereinzelt gibt es die Videos auch in Farbe und nicht mehr in schwarz-weiß, ist dann plötzlich ungewohnt.

10.03.1969 - Napalm im Vietnam-Krieg
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11132.html

Der Vietnam-Krieg ist ja immer mal wieder Thema, hier ein kritischer Bericht über die Historie und die Auswirkungen von Napalm, wann es wo und wie eingesetzt wird, welche Schäden es anrichtet, welche Folgen es für die Verwundeten hat. Ist einfach auch mal als mahnendes Beispiel gut hier platziert.

14.04.1969 - Justizreform und Gebräuche vor Gericht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11138.html

Mit einem gewissen Sarkasmus zeigt hier Panorama auf, wie "stocksteif" und autoritätshörig es in deutschen Gerichten zugeht. Es geht hier konkret um Fälle, in denen Angeklagte nicht aufgestanden sind oder den Richter nicht ehrenvoll genug angesprochen haben und dafür Ordnungshaft bekamen. Das wird hier kritisch hinterfragt.
Ich musste ja auch mal ein Video für unsere Anwälte hier raussuchen.

16.06.1969 - Das Bild der deutschen Staaten im Schulbuch des jeweils anderen...
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11162.html

Sehr häufiges Thema ist die Deutschlandpolitik bzw. DDR/BRD-Eigenarten, meistens nicht uninteressant, aber jetzt auch nicht übermäßig spannend. In dem Bericht geht es um den Umgang in den Schulen mit dem anderen Staat. Das Bild des anderen Staates ist geprägt von einseitiger ideologischer Hetze, Panorama zeigt hier vor allem auch, dass nicht nur die DDR schönen Bullshit schreibt (zugegebenermaßen ist der Bullshit in den DDR-Schulen noch viel größer und deutlicher).

14.07.1969 - Fragwürdiges Vorgehen der Polizei gegenüber eines Demonstranten beim Hessentag
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11174.html

Ein kritischer Bericht über das Vorgehen der Polizei beim Hessentag gegenüber einem Demonstranten, der ein Schild gegen Waffenausstellungen aufgestellt hatte und dann mit widersprüchlichen Begründungen abgeführt und vernommen wurde.

14.07.1969 - Erbkrankheiten: Plädoyer für Eugenik / Sterilisierungen von Behinderten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11168.html

Sagen wir mal so... Der Bericht ist nicht so eindrücklich wie der zuletzt, weil er sich vor allem gegen Ende hin mehr um die Rechtsfragen dreht, aber er ist trotzdem abstoßend, weil nicht mal im Ansatz ein kritischer Ton zu vernehmen ist. Es geht hierbei darum, dass Behinderte mit Erbkrankheiten diese nicht mehr weitergeben "sollen" und daher Sterilisierungen angeraten wären, weil sonst die Zahl der Menschen mit Erbkrankheiten, die 1969 nunmal oft nicht mehr zum Tode führen durch medizinischen Fortschritt etc. , zu groß werden würde.
Wie beim letzten Bericht hat man das Gefühl, dass hier regelrechte "Rassenlehre" aus dem 3. Reich verpackt in angeblicher Fürsorge in Erwägung gezogen wird. Salopp gesagt: Man kriegt das Kotzen.

--------------------------------

Übersicht über die Berichte in dem o.g. Zeitraum

06.01.1969 Vier katholische Priester nehmen zu den Gründen Stellung, weshalb sie ihr Priesteramt aufgegeben haben
06.01.1969 Josef Smrkovsky: Einmarsch sowjetischer Truppen in die CSSR
06.01.1969 USA: "Black Panthers"-Bewegung
06.01.1969 Debatte zur Aufhebung der Verjährungsfrist für nationalsozialistische Gewaltverbrechen
03.02.1969 Ost-Berichterstattung im dänischen Fernsehen
03.02.1969 Sicherheit in der Luftfahrt
03.02.1969 Bundespräsident durch Plebiszit?
03.02.1969 Vorbeugehaft in Hamburg
10.03.1969 Napalm und dessen Einsatz im Vietnam-Krieg
10.03.1969 Porträt: Bundespräsident Gustav Heinemann
10.03.1969 Prinzipien und Ziele der Friedensforschung und das in Stockholm gegründete Friedensforschungsinstitut
10.03.1969 Lohnfortzahlung im Krankheitsfall / mögliche Reform der Krankenversicherung in der BRD
14.04.1969 Einsatz von Verfassungsschutz und Polizei, die eine DDR-Flagge in Mainz-Bretzenheim entfernten
14.04.1969 Justizreform und Gebräuche vor Gericht
14.04.1969 Journalisten entwerfen Redaktionsstatute zum Schutz ihrer pol. Unabhängigkeit und finanziellen Sicherheit
14.04.1969 Beckdorf - das Dorf der Zukunft? (Bauern / Arbeitsteilende Maßnahmen)
12.05.1969 Präsidentschaftswahl Frankreich: Poher gegen Pompidou
12.05.1969 Konflikte zwischen der Studentenbewegung APO und dem Konkret-Magazin
12.05.1969 Ein Sozialexperiment: Ein Schauspieler gibt sich als Filmproduzent aus, der Darstellerinnen für Sexfilme sucht
12.05.1969 Aufwertung der D-Mark und die Folgen für die Wirtschaft
12.05.1969 Moderner Strafvollzug / Einblick in die Gefängnisse
16.06.1969 Golo Mann über innerdeutsche Beziehungen
16.06.1969 DDR: Ulbrichts Stärke
16.06.1969 Inhalte von Schulbüchern in der DDR und BRD
16.06.1969 Bundeswehr und Volksarmee - Gegenüberstellung
16.06.1969 Karikaturen zum geteilten Deutschland
14.07.1969 Hollands Katholiken proben den Aufstand
14.07.1969 Politischen Entwicklungen der vergangenen 50 Jahre in Deutschland
14.07.1969 Fragwürdiges Vorgehen der Polizei (Verhaftung wegen Plakat)
14.07.1969 Erbkrankheiten: Plädoyer für Eugenik (Unfruchtbarkeitsmachung von Behinderten)
#
Welche Gefahr geht denn von ungeimpften aus? Erstens können geimpfte den Virus genauso weiter geben, es ist nur ein selbstschutz, keine Verhinderung einer Weitergabe. Zweitens,ist es doch jedem selbst überlassen oder? Diejenigen die sich das Zeug spritzen ohne zu wissen wie es in ein paar Jahren auf den Organismus wirkt, sind doch safe. Zumindest was den kurzen Zeitraum von 6 Monaten angeht. Als junger Mensch schüttel ich das doch eh leichter ab. Die alten und kranken sind doch längst durchgeimpft, übrig bleiben die, die es eben nicht stark trifft. Da braucht es keine Anreize, es wird sich an der impfquote nichts mehr ändern. Das stetige gemalte Szenario von zig wellen die uns noch erreichen ist vollkommen unangemessen, wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, das wir irgendwann corona auslöschen können. Leben damit müssen wir ohne mit den Finger künstlich empört auf diejenigen zu Zeigen, die sich das Zeug nicht Spritzen sonst sind wir ganz schnell auf dem Weg zur Zweiklassengesellschaft. Ich finde es auch immer wieder schön wie sich Raucher impfen lassen. Führen sich täglich bewußt Nerven Gift zu und hauen sich ein Sargnagel nach dem anderen rein aber haben vor corona angst. Irgendwie fehlt mir da die Kausalität.
#
Ampi schrieb:

Diverse Relativierungen...


Mal unabhängig davon, dass ein Großteil der Dinge, die Du geschrieben hast, Quatsch sind und schon tausend Mal geschrieben wurde, warum sie Quatsch sind... Du hast schon vor 2 Wochen einen ähnlichen Beitrag abgeliefert, daraufhin gab es diverse Einwände und Antworten und Du hast darauf nicht mehr reagiert. Läuft das heute wieder so? Wenn Du nur Allgemeinplätzchen für Corona-Relativierungen absondern willst und Dich der Diskussionen nicht stellen willst, dann biste hier falsch.
#
90 Minuten: 0:0
120 Minuten: 2:4

Joa.