
SGE_Werner
74744
Ich will ja jetzt nix sagen, aber... ein bisschen sexistisch ist das hier schon gerade.
Und dabei habe ich noch nicht einmal gesagt, was ich mit der Reiterin gemacht habe, nachdem ich mit dem Pferd fertig war.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
propain schrieb:
Aiwanger unter Druck gesetzt?
Ende Juni aber rief Söder öffentlich alle Abgeordneten und "jedes Kabinettsmitglied" zu einer Corona-Impfung auf - auch jene, "die noch nicht überzeugt sind". Jeder wusste, wer gemeint war.
Einen Tag später drängte Söder seinen Vize Aiwanger vor laufenden Kameras, sich zu erklären: "Vielleicht sagst Du einfach selber was dazu, warum Du Dich nicht impfen lassen willst."
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/aiwanger-impfen-101.html
Das meinte ich damit eigentlich. Damit fing es für mich schon an. Das ist so, als würde man in einem Betrieb mit 20 Leuten, wo sich 19 haben impfen lassen, öffentlich bei ner Besprechung fordern, es mögen sich alle impfen lassen und dann bei der nächsten Besprechung sagen "Du Kurt, Du hast Dich ja noch nicht impfen lassen, jetzt erklär Dich mal".
Wenn man sagt, dass Impfung ja / nein eine freie persönliche Entscheidung ist, dann kann man so ein Verhalten schon als "unter Druck setzen" ansehen. Ansonsten muss man das Ganze umformulieren in "Wir können niemanden zur Impfung zwingen, können es aber eigentlich nicht verstehen, wenn es jemand nicht tut und halten es für unsolidarisch und idiotisch" und nicht in "Es gibt keine Impfpflicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für ihn das richtige ist".
Dass Aiwanger sich danach mit seinem Apartheids-Spruch völlig disqualifiziert hat und seine Begründungen, sich nicht impfen zu lassen, absoluter Bullshit sind, da sind wir ja wohl alle hier einer Meinung.
Mehr möchte ich auf diesen Typen auch nicht mehr eingehen. Ich wünsche mir nur, dass wir nicht in seine Falle tappen.
SGE_Werner schrieb:
Einen Tag später drängte Söder seinen Vize Aiwanger vor laufenden Kameras, sich zu erklären: "Vielleicht sagst Du einfach selber was dazu, warum Du Dich nicht impfen lassen willst."
Das meinte ich damit eigentlich. Damit fing es für mich schon an. Das ist so, als würde man in einem Betrieb mit 20 Leuten, wo sich 19 haben impfen lassen, öffentlich bei ner Besprechung fordern, es mögen sich alle impfen lassen und dann bei der nächsten Besprechung sagen "Du Kurt, Du hast Dich ja noch nicht impfen lassen, jetzt erklär Dich mal".
Ich sehe das eigentlich wie du aber wenn sich Aiwanger einfach weiter darauf berufen würde, dass er persönliche Gründe hat, warum er sich im Moment nicht impfen lassen will, dann wäre das Thema ziemlich schnell einfach untergegangen und beendet gewesen. Die meisten Menschen haben Respekt vor der Privatsphäre, auch von Politikern in bedeutsamen Positionen.
Wenn er aber die Situation dazu ausnutzt, Fehlinformationen und subtile Zweifel zu streuen, dann muss er sich auch dem Gegenwind stellen. Und die Opferrolle, die er dann einnimmt, erinnert einfach unübersehlich an die Schwurblerszene. Das finde ich dann doch bedenklich, als zweiter Mann im
PS
Wenn Söder deswegen die Koalition aufkündigt und sagt, er sieht aufgrund der fehlenden Einigkeit in elementaren Ansichten keine gute Zusammenarbeit mehr und dann zB mit den Grünen zusammen geht, hätte ich dafür Verständnis.
Wenn Söder deswegen die Koalition aufkündigt und sagt, er sieht aufgrund der fehlenden Einigkeit in elementaren Ansichten keine gute Zusammenarbeit mehr und dann zB mit den Grünen zusammen geht, hätte ich dafür Verständnis.
propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Indem wir jemanden wie Aiwanger permanent unter Druck setzen und er sich rechtfertigen soll für eine Entscheidung, die er so genau treffen darf, machen wir doch genau das, was er unter Jagd meint. Versteht mich nicht falsch, ich halte Aiwangers Argumente für falsch und seine Haltung auch. Aber mE erreicht man mit der Art und Weise, wie man mit ihm jetzt umgeht, genau das Gegenteil. Er muss sich ja in seinen Behauptungen erst recht bestätigt fühlen bzgl Mainstream und Druck... solange wir keine Impfpflicht haben, muss jemand wie Aiwanger auch sich nicht dauerhaft erklären, warum er sich so entschieden hat.
Ich habe mehrere Impfzweifler auf Arbeit und im Bekanntenkreis überzeugt. Ich glaub, es waren fünf. Die hatten ähnliche "Argumente" wie Aiwanger jetzt. Wisst Ihr, wie das ist, wenn man viele Stunden und über Wochen jemandem die Angst vor der Impfung nehmen will und ihr die Studien erklärt und auch nichts beschönigt (zB dass man gerne auch nach der Impfung 2 bis 3 Tage flach liegen kann), sondern es auf eine sachliche Ebene bringt?
Genau dieses "Aiwanger ist ein Depp" , "Wie kann er nur" , "Schwurbler" wird nicht eine Person mehr zur Impfung bringen.
Wenn es danach gehen würde, was ich Aiwanger gerne sagen würde, bin ich bei euch.
Aber aktuell gibt es mE nur die Wahl: Impfzweifler überzeugen, Impfpflicht anstreben, laufen lassen.
Aiwanger unter Druck gesetzt? Kann man so sehen, nur ist er dafür selbst verantwortlich, denn das macht er selbst mit seinen immer wieder dämlichen Äußerungen und falschen Aussagen, damit fordert er ja geradezu heraus das es Gegenwind gibt.
Auch wenn ich Aiwangers Meinung und Argumente, die keine sind, null teile...
Wenn wir keine Impfpflicht haben, dann muss auch jemand wie Aiwanger nicht mehrfach sich dafür rechtfertigen, warum er sich nicht impfen lässt. Das ist genau der Druck, der viele Impfskeptiker in trotzige Impfgegner verwandelt und jemanden wie Aiwanger erst recht Zulauf gibt. Nämlich der Fraktion "mein Körper gehört mir".
Die Argumentation darf Aiwanger haben. Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Ich finde halt seine Argumente irrational. Sie sind nicht völlig falsch, aber er gewichtet Zweifel sehr stark und positive Punkte für eine Impfung sehr schwach.
Aber ihn unter Druck zu setzen, könnte ihm genau die Stimmen geben, die er haben will.
Wenn wir keine Impfpflicht haben, dann muss auch jemand wie Aiwanger nicht mehrfach sich dafür rechtfertigen, warum er sich nicht impfen lässt. Das ist genau der Druck, der viele Impfskeptiker in trotzige Impfgegner verwandelt und jemanden wie Aiwanger erst recht Zulauf gibt. Nämlich der Fraktion "mein Körper gehört mir".
Die Argumentation darf Aiwanger haben. Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Ich finde halt seine Argumente irrational. Sie sind nicht völlig falsch, aber er gewichtet Zweifel sehr stark und positive Punkte für eine Impfung sehr schwach.
Aber ihn unter Druck zu setzen, könnte ihm genau die Stimmen geben, die er haben will.
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia? Fällt mitten in die Vorbereitungen, da ist es nur logisch das die Vereine die Spieler nicht abgeben wollen. Dritte und Zweite Liga spielen sogar schon und sollen dann eventuell Leistungsträger für ein unwichtiges Fußballturnier abgeben. Wer bezahlt denn die Spieler, das sind ja wohl die Vereine und nicht der DFB oder das NOK.
propain schrieb:
Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?
Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.
Wenn man sich die SPON-Kommentare anschaut, dürfte das Verständnis für ne Entlassung gar nicht so groß sein. Und bei SPON sind die nicht sonderlich rechts. Bei WELT Online oder so dürfte da gar kein Verständnis sein, da wird man vermutlich noch die Entschuldigung für falsch halten.
Mir wäre lieber, der Herr würde sich mal reflektieren und seine Gedankenwelt hinterfragen. Wenn er entlassen wird, wird er das vermutlich noch weniger tun.
Derweil versucht unsere Handball-Nationalmannschaft dran zu bleiben... Gab es eigentlich beim Handball mal paar Migranten im Team? Und damit meine ich jetzt nicht mal nen vereinzelten Deutsch-Polen? Gefühlt sehen die Handball-Nationalmannschaften immer aus wie ein Querschnitt einer ostdeutschen Provinzstadt.
Mir wäre lieber, der Herr würde sich mal reflektieren und seine Gedankenwelt hinterfragen. Wenn er entlassen wird, wird er das vermutlich noch weniger tun.
Derweil versucht unsere Handball-Nationalmannschaft dran zu bleiben... Gab es eigentlich beim Handball mal paar Migranten im Team? Und damit meine ich jetzt nicht mal nen vereinzelten Deutsch-Polen? Gefühlt sehen die Handball-Nationalmannschaften immer aus wie ein Querschnitt einer ostdeutschen Provinzstadt.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Mir wäre lieber, der Herr würde sich mal reflektieren und seine Gedankenwelt hinterfragen. Wenn er entlassen wird, wird er das vermutlich noch weniger tun.
Allerdings drehen wir uns damit nur im Kreis: Wird er nicht entlassen (wie so oft, bei ähnlichen Fällen), zeigt das nur, das Alltagsrasissmus in der öffentlichen Wahrnehmung ja eigentlich gar nicht so schlimm ist. In den Köpfen wird sich somit auch kaum etwas ändern.
Passend dazu übrigens, dass das IOC das Olympische Motto um das Wort "communiter" für "gemeinsam" erweitert hat. Soviel dann mal wieder zu Worten...
Das hat der Deutschlandfunk vor wenigen Tagen schon kritisch hinterfragt, traurig, dass es dann am Ende so schnell ging bis eine Hohlbirne das bestätigen musste...
https://www.deutschlandfunk.de/olympisches-motto-communiter-ist-das-neue-kaninchen-das.1346.de.html?dram:article_id=500793
Um dann aber zurück zum Sport zu kommen:
Die Handballer haben sich gut zurückgekämpft und schlagen sich ganz ordentlich. Noch ist nichts entschieden.
SGE_Werner schrieb:
Mir wäre lieber, der Herr würde sich mal reflektieren und seine Gedankenwelt hinterfragen. Wenn er entlassen wird, wird er das vermutlich noch weniger tun.
Definitiv, der gute Mann hat da wahrscheinlich ein kleine Reise vor sich, sofern er sie überhaupt antreten wird.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man sich die SPON-Kommentare anschaut, dürfte das Verständnis für ne Entlassung gar nicht so groß sein. Und bei SPON sind die nicht sonderlich rechts. Bei WELT Online oder so dürfte da gar kein Verständnis sein, da wird man vermutlich noch die Entschuldigung für falsch halten.
Der Alltagsrassismus ist leider quer durch unsere Gesellschaft vorhanden, hat mE gar nicht so viel damit zu tun, wo jemand sein Kreuzchen setzt. Und leider ist er stark ausgeprägt.
Handballer kriegen bisher aufn Sack
Dafür Ovtcharov beim Tischtennis im Halbfinale. Stark!
Dafür Ovtcharov beim Tischtennis im Halbfinale. Stark!
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Dafür Ovtcharov beim Tischtennis im Halbfinale. Stark!
Und das nach 0:2 Rückstand... 4 Sätze dann in Folge gewonnen. Sehr beeindruckend!
In Hessen sind ja jetzt auch die Ferien am Wirken. Da muss doch nur eine Schulklasse 10 Infizierte haben und schon haste in manchen Kreisen nen Anstieg der Inzidenz von 6 oder 7 (natürlich nicht in FFM).
Beim Schwimmen heute Bronze, beim Synchronspringen auch, ein Judoka ist im Finale, eine Judoka ist im Bronze-Match und bei der Dressur gibts auch Medaillenpotenzial.
Und die Handballer noch gegen Frankreich.
Und die Handballer noch gegen Frankreich.
reggaetyp schrieb:
Höchststand in GB von Coronatoten innerhalb 24 Stunden seit 17. März - läuft.
Zugegebenermaßen aber auch noch 93 % weniger als in der 2. Januarhälfte... Ich befürchte, dass auch viele Briten 70-100 Tote am Tag (das wird etwa das sein, was wir die nächsten 2 Wochen haben, bevor es dann etwas absinkt) mittlerweile schulterzuckend zur Kenntnis nehmen. Und die Inzidenzen sinken ja.
Ich hab ja schon mal geschrieben, dass ich befürchte, dass Johnson mit seiner "scheiss drauf, Augen zu und durch" Strategie am Ende vermutlich als "Sieger" da stehen könnte. Die LongCovid Fälle sind ihm egal und machen nur einen kleinen Teil aus, der Rest ist geimpft / genesen und froh wieder alle Freiheiten zu haben.
Willkommen in der Ich-ich-ich-Gesellschaft.
SGE_Werner schrieb:
Ich hab ja schon mal geschrieben, dass ich befürchte, dass Johnson mit seiner "scheiss drauf, Augen zu und durch" Strategie am Ende vermutlich als "Sieger" da stehen könnte. Die LongCovid Fälle sind ihm egal und machen nur einen kleinen Teil aus, der Rest ist geimpft / genesen und froh wieder alle Freiheiten zu haben.
im moment geht aber kaum einer davon aus, dass dauerhaft herdenimmunitaet in uk erreicht ist, d.h. spaetestens dann, wenn sich die rahmenbedingungen wieder aendern, werden auch in uk die zahlen wieder steigen.
ich befuerchte eher, dass der scheinbare sieger johnson andere zum nachmachen animiert und am ende haben wir nur verlierer.
Der Anstieg schwächt sich zum Glück weiter etwas ab, was vor allem an nicht so stark steigenden Zahlen im bevölkerungsstarken Süden (inkl. Hessen) liegt.
Und sonst? Die Todeszahlen stagnieren, die Intensivpatientenzahlen auch.
Nun aber zum wichtigen Thema Impfungen, da gab es heute eine Umstellung meinerseits. Da das RKI endlich mal den Hintern hochbekommen hat (nach 3 Wochen) und im Impfquotenmonitoring darauf hinweist, dass die Erstimpfquoten nach Alter nicht die J&J-Impfungen vollständig enthalten (es fehlen über 1,5 Mio J&J Impfungen von den Betriebsärzten), habe ich mich jetzt entschlossen, das auch entsprechend zu trennen.
Die Erstimpfquote nach Alter enthalten genau diese J&J Impfungen nicht, ist also bei 18-59 und 60+ auf jeden Fall höher als das, was das RKI und ich da jetzt angeben.
Die Erstimpfquote der Erwachsenen ist einigermaßen herauszubekommen, indem man die hochgerechneten Erstimpfungen der Kinder und Jugendlichen von den Erstimpfungen insgesamt abzieht und die verbliebene Anzahl dann anteilig rechnet an der Bevölkerung 12+.
Demnach sind wir jetzt bei einer Erstimpfquote bei den Erwachsenen von 71,8 %. Das klingt gar nicht mal schlecht. Leider ist diese Quote aber auch nur noch um 0,9 % innerhalb einer Woche gestiegen.
Die Vollimpfquote erreicht morgen wie erwartet die 50 % Marke.
Was ich mich nur bei der Statistik frage: Wo steckt das RKI die Genesenen rein, die nur eine Impfdosis dann bekommen? Bei Vollgeimpft? Erstgeimpft? Hmm... Keine Ahnung.
Mittlerweile fast alle Hochhochhochinzidenz-Gebiete Europas mit absinkenden Zahlen. GB noch 332 , Niederlande 217...
Übrigens eine kleine Info zu den Ländern, die seit einigen Tagen wieder sinkende Zahlen haben:
Ferienbeginn GB > 12. Juli
Ferienbeginn Niederlande > 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli
Ferienbeginn Luxemburg > 16. Juli
Könnte es da nen Zusammenhang geben, wenn eine Woche nach Ferienbeginn die bisherige Entwicklung "kippt"?
Und sonst? Die Todeszahlen stagnieren, die Intensivpatientenzahlen auch.
Nun aber zum wichtigen Thema Impfungen, da gab es heute eine Umstellung meinerseits. Da das RKI endlich mal den Hintern hochbekommen hat (nach 3 Wochen) und im Impfquotenmonitoring darauf hinweist, dass die Erstimpfquoten nach Alter nicht die J&J-Impfungen vollständig enthalten (es fehlen über 1,5 Mio J&J Impfungen von den Betriebsärzten), habe ich mich jetzt entschlossen, das auch entsprechend zu trennen.
Die Erstimpfquote nach Alter enthalten genau diese J&J Impfungen nicht, ist also bei 18-59 und 60+ auf jeden Fall höher als das, was das RKI und ich da jetzt angeben.
Die Erstimpfquote der Erwachsenen ist einigermaßen herauszubekommen, indem man die hochgerechneten Erstimpfungen der Kinder und Jugendlichen von den Erstimpfungen insgesamt abzieht und die verbliebene Anzahl dann anteilig rechnet an der Bevölkerung 12+.
Demnach sind wir jetzt bei einer Erstimpfquote bei den Erwachsenen von 71,8 %. Das klingt gar nicht mal schlecht. Leider ist diese Quote aber auch nur noch um 0,9 % innerhalb einer Woche gestiegen.
Die Vollimpfquote erreicht morgen wie erwartet die 50 % Marke.
Was ich mich nur bei der Statistik frage: Wo steckt das RKI die Genesenen rein, die nur eine Impfdosis dann bekommen? Bei Vollgeimpft? Erstgeimpft? Hmm... Keine Ahnung.
Mittlerweile fast alle Hochhochhochinzidenz-Gebiete Europas mit absinkenden Zahlen. GB noch 332 , Niederlande 217...
Übrigens eine kleine Info zu den Ländern, die seit einigen Tagen wieder sinkende Zahlen haben:
Ferienbeginn GB > 12. Juli
Ferienbeginn Niederlande > 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli
Ferienbeginn Luxemburg > 16. Juli
Könnte es da nen Zusammenhang geben, wenn eine Woche nach Ferienbeginn die bisherige Entwicklung "kippt"?
SGE_Werner schrieb:
Übrigens eine kleine Info zu den Ländern, die seit einigen Tagen wieder sinkende Zahlen haben:
Ferienbeginn GB > 12. Juli
Ferienbeginn Niederlande > 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli
Ferienbeginn Luxemburg > 16. Juli
Könnte es da nen Zusammenhang geben, wenn eine Woche nach Ferienbeginn die bisherige Entwicklung "kippt"?
Du willst jetzt aber nicht etwa andeuten, dass Schulen Treiber der Pandemie seien, oder?
Das wird doch hierzulande bis heute von Teilen des Diskurses bestritten. Und vor allem würde das ja bedeuten, dass man Schulen für das neue Schuljahr entsprechend vorbereiten und ausstatten müsste. Da sich die Bildungsministerien der Länder aber auf diesem Gebiet offenbar tiefenentspannt zeigen, und (bis auf Maskenpflicht in den ersten beiden Schulwochen) quasi nix vorbereiten, halte ich das für ausgeschlossen, dass die Schulen irgendeinen Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben.
*zwinker-zwinker*
SGE_Werner schrieb:
Ferienbeginn GB > 12. Juli
Ferienbeginn Niederlande > 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli
Ferienbeginn Luxemburg > 16. Juli
Könnte es da nen Zusammenhang geben, wenn eine Woche nach Ferienbeginn die bisherige Entwicklung "kippt"?
Was GB angeht verwundert mich das schon.
Hat man da anhand von Modellierungen nicht binnen kürzester Zeit 100.000 Infektionen am Tag erwartet? Es ist alles gelockert worden, es gibt quasi keine Einschränkungen mehr und trotzdem gehen die Zahlen runter. Das kann doch nicht nur am Ferienbeginn liegen...
Die Impfquote und die Zahl der Genesenen in GB ist sehr hoch, könnte es vielleicht sogar sein das sich das Virus langsam totläuft? Also nicht mehr genug Wirte findet? Das Ende der Pandemie wäre dann quasi in Sichtweite.
CL-Quali - Hinspiele
Dinamo Zagreb (CRO) - Omonia Nikosia (ZYP) 2-0
Slovan Bratislava (SVK) - YB Bern (SUI) 0-0
Legia Warschau (POL) - Flora Tallinn (EST) 2-1
Alashkert (ARM) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-1
Olympiakos (GRE) - Neftci Baku (AZE) 1-0
Kairat Almaty (KAS) - Roter Stern Belgrad (SRB) 2-1
Lincoln Red Imps (GIB) - CFR Cluj (ROM) 1-2
Malmö FF (SWE) - HJK Helsinki (FIN) 2-1
Ferencváros (UNG) - Zalgiris Vilnius (LIT) 2-0
NS Mura (SVN) - Lodogorets Rasgrad (BUL) 0-0
Rapid Wien (ÖST) - Sparta Prag (CZE) 2-1
Celtic Glasgow (SCO) - FC Midtjylland (DÄN) 1-1
PSV Eindhoven (NED) - Galatasaray Istanbul (TÜR) 5-1
PSV fegt Galatasaray vom Platz (zwei Tore von Götze). Celtic kommt über ein 1:1 nicht hinaus. Belgrad verliert das Hinspiel in Kasachstan.
Ansonsten eher "normale" Ergebnisse.
Dinamo Zagreb (CRO) - Omonia Nikosia (ZYP) 2-0
Slovan Bratislava (SVK) - YB Bern (SUI) 0-0
Legia Warschau (POL) - Flora Tallinn (EST) 2-1
Alashkert (ARM) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-1
Olympiakos (GRE) - Neftci Baku (AZE) 1-0
Kairat Almaty (KAS) - Roter Stern Belgrad (SRB) 2-1
Lincoln Red Imps (GIB) - CFR Cluj (ROM) 1-2
Malmö FF (SWE) - HJK Helsinki (FIN) 2-1
Ferencváros (UNG) - Zalgiris Vilnius (LIT) 2-0
NS Mura (SVN) - Lodogorets Rasgrad (BUL) 0-0
Rapid Wien (ÖST) - Sparta Prag (CZE) 2-1
Celtic Glasgow (SCO) - FC Midtjylland (DÄN) 1-1
PSV Eindhoven (NED) - Galatasaray Istanbul (TÜR) 5-1
PSV fegt Galatasaray vom Platz (zwei Tore von Götze). Celtic kommt über ein 1:1 nicht hinaus. Belgrad verliert das Hinspiel in Kasachstan.
Ansonsten eher "normale" Ergebnisse.
CL-Quali - Rückspiele - Dienstag
Dinamo Zagreb (CRO) - Omonia Nikosia (ZYP) 2-0 / 1-0
Legia Warschau (POL) - Flora Tallinn (EST) 2-1 / 1-0
Malmö FF (SWE) - HJK Helsinki (FIN) 2-1 / 2-2
Ferencváros (UNG) - Zalgiris Vilnius (LIT) 2-0 / 3-1
Favoritensiege. Die vier Verlierer rutschen damit in die EL-Quali (3. Runde). Nikosia empfängt dort Tallinn. Helsinki gegen den Verlierer von Olympiakos / Baku , Vilnius gegen den Verlierer von Mura / Rasgrad.
Dinamo Zagreb (CRO) - Omonia Nikosia (ZYP) 2-0 / 1-0
Legia Warschau (POL) - Flora Tallinn (EST) 2-1 / 1-0
Malmö FF (SWE) - HJK Helsinki (FIN) 2-1 / 2-2
Ferencváros (UNG) - Zalgiris Vilnius (LIT) 2-0 / 3-1
Favoritensiege. Die vier Verlierer rutschen damit in die EL-Quali (3. Runde). Nikosia empfängt dort Tallinn. Helsinki gegen den Verlierer von Olympiakos / Baku , Vilnius gegen den Verlierer von Mura / Rasgrad.
Das ist genau das, was ich vor 2 Wochen schon schrieb... Schickt die überschüssigen AZ-Impfstoffe nach Tunesien oder Algerien.
Also im Umkreis mindestens 13 Dächer beschädigt, ich tippe eher auf 25-30 im gesamten Ort. Interessant ist: Die alten Dächer haben oft was abbekommen, die neuen mit sturmgesicherten Ziegeln etc. sind fast durchweg ganz geblieben. Wäre was für ne Dachdeckerwerbung.
Zum Abschluss noch ein Kunstwerk:
https://abload.de/img/trampolin1ukoz.jpg
Zum Abschluss noch ein Kunstwerk:
https://abload.de/img/trampolin1ukoz.jpg
SGE_Werner schrieb:
Zum Abschluss noch ein Kunstwerk:
https://abload.de/img/trampolin1ukoz.jpg
Die Tür dahinter hat scheinbar auch etwas abbekommen. 😉
Das ist doch gewitterlicher Normalzustand von diesen Billigtrampolins. So eines stand so auch schon bei uns im Garten... also das vom Nachbarn von 2 Häuser weiter...
Puh, da muss ich mal dringend morgen meinen besten Kumpel interviewen. Sein Elternhaus ist in der Nähe von Selters, was auch nicht gerade weit davon liegt.
Ich schließe mich das Nachtmahr an: Hoffentlich lief alles glimpflich ab und es kam zu keinem Personenschaden.
Ich schließe mich das Nachtmahr an: Hoffentlich lief alles glimpflich ab und es kam zu keinem Personenschaden.
Adler_Steigflug schrieb:
Sein Elternhaus ist in der Nähe von Selters, was auch nicht gerade weit davon liegt.
Das, was ich da zeige, ist in BaWü. Der Nachbar ist aus Hofheim.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Sein Elternhaus ist in der Nähe von Selters, was auch nicht gerade weit davon liegt.
Das, was ich da zeige, ist in BaWü. Der Nachbar ist aus Hofheim.
? Ich hatte nur in einem Post von dir Sinzig gelesen. Das ist in der Nähe von Koblenz und somit nicht gerade weit von Selters im Westerwald entfernt. Da bin ich dann einer Fehlinterpretation unterlegen.
Ist bei euch alles ok?
Nachdem ich mir die Videos angeschaut habe , ist es wohl zu 99 % ein Downburst.
Der Effekt dürfte kaum anders gewesen sein.
Immerhin weiß ich jetzt, dass der eine Nachbar aus Hofheim kommt und dass der Obstbrand vom anderen Nachbarn, wo das Dach kaputt ist, ganz lecker ist. Und wir nette Feuerwehrleute haben.
Aber das war schon heftig heute.
https://www.youtube.com/watch?v=xbgV_qOyVPg&t=192s
(Das Video zeigt es einigermaßen ab Minute 3, aber bei uns war es noch ein gutes Stück schlimmer in der Straße).
Der Effekt dürfte kaum anders gewesen sein.
Immerhin weiß ich jetzt, dass der eine Nachbar aus Hofheim kommt und dass der Obstbrand vom anderen Nachbarn, wo das Dach kaputt ist, ganz lecker ist. Und wir nette Feuerwehrleute haben.
Aber das war schon heftig heute.
https://www.youtube.com/watch?v=xbgV_qOyVPg&t=192s
(Das Video zeigt es einigermaßen ab Minute 3, aber bei uns war es noch ein gutes Stück schlimmer in der Straße).
Da ich heute zu viel Stress hatte, nur ganz kurz:
SGE_Werner schrieb:
Da ich heute zu viel Stress hatte, nur ganz kurz:
Danke für Deine Arbeit und die Übersichten, aber mach Dir keinen Stress, wirklich nicht.
Wenn die Zahlen mal einen Tag nicht da sind, dann überleben wir dies schon.
So, nach 2 Stunden platt wieder drin. Danke an die Feuerwehrleute. Das war wohl definitiv ein Tornado oder ein Downburst. Locker 20-30 Dächer beschädigt, Bäume weg, das Trampolin der Nachbarn wurde 30 Meter weiter im Baum wiedergefunden...
Feuerwehrleute, die da waren, kamen gerade aus Sinzig zurück. Gestandener Mann mit ca. 55 (bullig, Einsatzleiter) sagt nur "Das hatten wir früher nicht, es wird jedes Jahr mehr und mehr"
Feuerwehrleute, die da waren, kamen gerade aus Sinzig zurück. Gestandener Mann mit ca. 55 (bullig, Einsatzleiter) sagt nur "Das hatten wir früher nicht, es wird jedes Jahr mehr und mehr"
Heute wieder 3.000 Neuinfektionsmeldungen an einem Tag, zuletzt hatten wir das am 9. Juni.
Die höchste Inzidenz hat Lüneburg (81) , Solingen (58) folgt schon mit Abstand. Der von der Flut stark betroffene LK Ahrweiler ist mittlerweile auch auf Platz 5 (44). Die sechs Kreis mit Inzidenz 0 sind alle in Bayern und Thüringen.
Todeszahl macht einen Satz, weil aber auch letzten Mittwoch wenige und am Donnerstag recht viele Todesmeldungen waren. Bei so kleinen Zahlen ist der "Wochenanstieg" kaum realistisch zu bemessen. Irgendwo bei 120-160 pro Woche werden wir sein.
Die Intensivpatientenzahl geht heute mal etwas runter und ist damit wieder auf dem Wert vom letzten Mittwoch.
Vollgeimpft sind wie erwartet jetzt über 50 % , über 90 Mio Impfdosen wurden gespritzt.