>

SGE_Werner

74745

#
Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.
#
igorpamic schrieb:

Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.
     


Außer halt Leute, die gerade umziehen von einem Bundesland ins andere. Aber ja, 99,9 % der Erwachsenen, die geimpft werden wollten und medizinisch das ok haben oder nicht gerade eine Corona-Erkrankung in den letzten 6 Monaten hatten, könnten jetzt geimpft sein.
#
Ich weiß, ich bin naiv-träumerisch, aber was könnte bei so einer Vorstellung eine entschuldigende, nachdenkliche Geste bzgl. der Historie Japans in den 30ern und 40ern gegenüber China / Südostasien bewirken... Wenn alle Welt zuschaut.
#
Ich bin nicht sonderlich bibelfest, wie geht es denn nach den Heuschrecken weiter?

Man will ja vorbereitet sein...
#
oldie66 schrieb:

Ich bin nicht sonderlich bibelfest, wie geht es denn nach den Heuschrecken weiter?

Man will ja vorbereitet sein...


Finsternis. Wobei die Heuschrecken nicht direkt nach der Pest kamen

https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Plagen

#
n-tv haut in letzter Zeit wirklich gute Berichte zu Corona und den Gefahren raus, durchaus auch differenziert... Bin sonst nicht immer mit denen einverstanden, die letzten Wochen habe ich sie aber schätzen lassen.

https://www.n-tv.de/panorama/Arzte-sehen-vor-allem-Ungeimpfte-sterben-article22700368.html

Heute dieser Bericht darüber, wer denn so im Ausland in den Kliniken landet und wer stirbt, dass Impfungen großteils helfen und dass Ungeimpfte, die schwer erkranken, es bereuen sich nicht haben impfen zu lassen. Ich finde die Aussagen dort erschütternd, mein Mitleid hält sich auch irgendwie in Grenzen, aber ich würde am liebsten die Ungeimpften, die meinen, ihnen könne das alles nix anhaben, schütteln und schütteln und schütteln und ihnen sagen, dass das mehr als ne Grippe ist. So viele Todesfälle so unnötig.
#
Hallo lieber Adlerinnen und Adler!

Nach einem Jahr Pause (auch wegen der Corona-Verwerfungen usw.) würde ich gerne zur Unterhaltung mal wieder ein kleines Tippspiel machen. Die Fragen sind ja großteils schon bekannt, zwei, drei habe ich ausgetauscht, vor allem musste ich dem besten Torschützen "Eigen Tor" den notwendigen Platz geben.

Terminliches

Tippschluss: 08.08.21 um 14:00 Uhr (kurz vor dem Pokalspiel in Mannheim)

Das Endergebnis steht dann spätestens nach dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga fest, das wäre dann der 15. Mai 2022.

Form / Korrekturen

Bitte, wenn möglich, die unten genannte Fragenvorlage nutzen und dahinter die Antworten schreiben. Wenn es einheitlich genutzt wird, ist es auch leichter auszuwerten.

Korrekturen sind bis Tippschluss möglich, bitte im Thread posten, dann ist das transparent und ich kann es in den bestehenden Tipp rein editieren.

Wichtig (*aktuelle SGE-Spieler)

Wie wir alle wissen, gab es in den letzten Jahren und auch vermutlich in diesem Jahr einigeTransferaktivitäten im August. Demnach sind einige Antwortoptionen gar nicht bekannt zum Zeitpunkt der Tippabgabe.
Um das Problem zumindest etwas einzuschränken, werden die Antwortmöglichkeiten auf den aktuellen Kader (Stand 23. Juli 2021) beschränkt.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136521

Sollte ein Spieler z.B. die meisten Tore schießen, der erst nach der Threaderöffnung verpflichtet wird, so ist dann der zweitbeste (usw.) die richtige Antwort.
Bei Spielerabgängen wird es keine Änderung geben, denn hier müsste ja immer eine alternative Antwort mit angegeben werden. Das ist einfach zu kompliziert. Mit dem Risiko von Spielerabgängen muss man entsprechend leben.

Fragen (copy & paste)

Sofern nicht anders genannt (Pokal / EL), beziehen sich in der Regel alle Fragen zur SGE zur Bundesliga.

1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? (siehe Antwortmöglichkeiten in #1)
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen?

7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken?
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken?

8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
9  - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?

13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

* Stand: Threaderöffnung

Punkte

Punkte gibt es für die Fragen wie folgt

In Klammern der Wert, der pro Abweichungseinheit abgezogen wird.

1 - 210 (70)
2 - 180 (30)
3 - 120 (30)
4 - 100
5 - 100
6 – 60 (30)

7a - 50 (25)
7b - 50 (25)

8 bis 12 – je 100

13 - 75
14 - 2x40
15 – 3x37 (15 Pkt. bei 1 Platz Abweichung)
16 - 75
17 - 18x15 (7 Pkt. Bei 1 Platz Abweichung)

Erläuterungen zu Frage 4

Folgende Antwortmöglichkeiten gibt es:

EL-Gruppenphase (also Platz 4)
EL-Sechzehntelfinale (Platz 3 > dann Sechzehntelfinale ausscheiden)
EL-Achtelfinale
EL-Viertelfinale
EL-Halbfinale
EL-Finale

Sofern wir in der Gruppenphase 3. werden, würden es in der Conference League weiter gehen:

ECL - Sechzehntelfinale
ECL - Achtelfinale
ECL - Viertelfinale
ECL - Halbfinale
ECL - Finale

Ein bisschen komplizierter als sonst.
#
Übrigens nur noch 864.000 Erstimpfungen innerhalb einer Woche. Letzten Freitag waren wir noch bei 1,19 Millionen. Nächste Woche dann vermutlich nur noch 600.000 oder so...

Wahrscheinlich helfen nur hohe Inzidenzen zu einer Stabilisierung der Erstimpfungszahlen. So traurig es ist.

Ach ja... vier von fünf Geimpften sind nun auch "vollgeimpft".
#
Wenn man wenig Risiko eingehen will, dann muss man natürlich sich auf Geimpfte und Genesene beschränken.

Bleiben natürlich noch die, die sich nicht haben impfen lassen können. Darunter zählen bis auf ein paar Ausnahmen bei den Erwachsenen letztlich vor allem die Kinder unter 12. Da muss man sich schon fragen, ob man da nicht die Möglichkeit von Tests einräumt, zumindest vorläufig. Man könnte tatsächlich sozusagen den "Familienblock" ausweiten mit entsprechend mehr Abstand.

Letztlich ist überhaupt die Frage, ob wir Zuschauer im Stadion haben werden, wenn wir mal wieder bei Inzidenz 200 sind.
#
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist es taktisch das Schlauste, was sie in der derzeitigen Situation machen kann.
Ja, aber nur, weil sie Abweichler befürchten muss. Ansonsten könnte sie sich einfach geschlossen enthalten. Auch das würde ihre Wähler zufriedenstellen.
Ne, brodo hat schon recht, das ist ein absolutes Armutszeugnis, weil es zeigt, dass die thüringer CDU nicht geschlossen auf dem Boden des Rechtsstaates steht.
#
LDKler_neu schrieb:

weil es zeigt, dass die thüringer CDU nicht geschlossen auf dem Boden des Rechtsstaates steht.
     


Sehe ich genauso, aber Höcke den Genuss zu geben, dass da noch 3-4 Stimmen oben drauf kommen für ihn, wäre als Alternative noch schlechter. Kurzum: Der Zustand der Thüringer CDU ist erbärmlich, die Entscheidung aber entsprechend folgerichtig.
#
Die Thüringische CDU-Fraktion will zum Misstrauensvotum der AfD den Plenarsaal verlassen.

Ich persönlich finde das feige. Und ich unterstelle der CDU-Fraktion, dass sie sich damit der Schmach eventueller Abweichler/innen entziehen möchte. Keine Ahnung ob ich damit richtig liege.

Aber wenn ein Faschist zur Abstimmung steht, für das Amt eines Ministerpräsidenten, dann ist es die gott-verdammte Aufgabe und Verpflichtung eines jeden Demokraten und einer jeden Demokratin sich gerade zu machen und die Stimme dagegen zu erheben und sich nicht wie ein Feigling zu verpissen.  Da geht es nicht um Politik sondern um Haltung.

Für mich ist das Verhalten der CDU-Fraktion im thüringer Landtag ein Verrat, eine Bankrotterklärung, ein Offenbarungseid. Eine Schande für die CDU.
#
brodo schrieb:

Und ich unterstelle der CDU-Fraktion, dass sie sich damit der Schmach eventueller Abweichler/innen entziehen möchte.


Möglich, damit umgeht sie aber auch das Problem, dass die AfD daraus Kapital schlagen kann, dass es evtl. Abweichler gibt. Das hätte ich für noch schlimmer gehalten.

brodo schrieb:

Für mich ist das Verhalten der CDU-Fraktion im thüringer Landtag ein Verrat, eine Bankrotterklärung, ein Offenbarungseid.


Für mich ist es taktisch das Schlauste, was sie in der derzeitigen Situation machen kann. Sie stellt sich nicht auf die Seite von Ramelow, stellt sich aber auch nicht auf die Seite von Höcke, sondern bleibt neutral und entzieht sich dem Spielchen.

Die meisten CDU-Wähler dort dürften genau das erwarten. Die CDU macht Politik für ihre Wählerklientel und nicht für Wähler der Linken oder der Grünen.
#
SGE_Werner schrieb:
Das ist die feine Kunst der grafischen Aufbereitung von Statistiken. Die erste Grafik wirkt viel beruhigender.
Danke Werner! In der Tat, sehr anschaulich.
Finde ich super, dass du diese Manipulationsmethoden aufdeckst.
Lass mich raten, die erste Grafik ist aus der Welt?
#
LDKler_neu schrieb:

Lass mich raten, die erste Grafik ist aus der Welt?
     


Die habe ich selbst erstellt, aber es gibt definitiv unterschiedliche Grafiknutzungen auf den Seiten der Medien. Manche bringen nur die letzten Wochen, manche bringen die letzten 6 Monate, manche bringen alle Infektionen seit März 2020.

Mir ging es auch ein bisschen darum, dass das Wachstum der Zahlen im Auge des Betrachters unterschätzt wird, wenn die Zahlen niedrig sind. Also ein Anstieg von 11 auf 17 in einer Woche wirkt weniger bedrohlich als ein Anstieg von 110 auf 170. Und man kann mit Grafiken ganz klar den Eindruck beeinflussen, den eine Person beim Anblick hat, indem man bestimmte Spannen usw. benutzt.
#
Danke mal wieder für die Zahlen! Werner, und mal wieder eine naive Frage von mir: Hältst du Inzidenzzahlen wie z.B. in GB oder Katalonien derzeit auch nur annähernd für möglich in Deutschland in der 4. Welle?

#
brodo schrieb:

Hältst du Inzidenzzahlen wie z.B. in GB oder Katalonien derzeit auch nur annähernd für möglich in Deutschland in der 4. Welle?


Schwierige Frage, da sind ja in manchen Regionen Inzidenzen von 900, so viel werden wir vermutlich hier gar nicht testen, um auf den Wert dann zu kommen. Aber Inzidenzen von 200-300 ? Absolut.
Aber das ist nur meine Vermutung.

------------

Mal was anderes... Ich finde es bemerkenswert, wie unterschiedlich doch die Inzidenz-Grafiken sind bei diversen Zeitungen, oft wird auch ein Überblick über die ganze Zeit ab März 2020 gemacht. Nur um mal die Wirkung unterschiedlicher Kurven (auch bzgl. des Eindrucks von "Wachstum" der Zahlen) zu veranschaulichen

Kurve - 3 Monate



Kurve - 1 Monat



Das ist die feine Kunst der grafischen Aufbereitung von Statistiken. Die erste Grafik wirkt viel beruhigender.
#
Noch mal einige Korrekturen, wir sind jetzt beim 7-Tage-Anstieg bei 57 %, alle weiteren Werte (Todesfälle mal etwas auf, aber etwas häufiger ab / Intensivpatienten leicht sinkend) wie bisher verlaufend.

Die Impfungen sinken wie gesagt unter 1 Mio / 7 Tage bei den Erstimpfungen und auch die Zweitimpfungen gehen jetzt etwas zurück (das war aber zu erwarten).

Interessant ist in Deutschland die West/Ost-Teilung. Während im Westen alle Bundesländer zwischen Inzidenz 12 (SH / BW / BY) und 22 (Hamburg) liegen, liegen alle Ost-Bundesländer mit Ausnahme von Berlin bei Inzidenz 3 bis 5. Also wirklich deutlich drunter. Auch der Anstieg ist dort viel geringer. Anscheinend ist die Zahl noch gering genug und die Mobilität und Durchmischung nicht so hoch, als dass die Zahlen dort nach oben schnellen. Man kann also sagen, dass Ostdeutschland derzeit coronatechnisch der sicherste Flecken ist in Deutschland. Vorläufig. Irgendwann wird sich das dort auch durchsetzen und trifft dann auf eine doch eher geringe Impfquote.



GB heute erstmals seit einiger Zeit mit niedrigerer Inzidenz (472) als am Vortag. Auch in den Niederlanden entspannt es sich ganz leicht (357). Der Fallzahlanstieg wird in GB immer deutlicher bei den Todeszahlen sichtbar, dort sind wir jetzt bei im Schnitt 55 Todesfällen pro Tag. Zu Monatsbeginn waren wir noch bei 16.
#
Wäre trotzdem nett, wenn Ihr versucht mal ohne Gewaltphantasien und Beleidigungen auszukommen, auch wenn ich Eure Gefühle und Gedanken verstehe. Ist ja immer noch ein öffentliches Forum... Danke!
#
3. Quartal 1967

So, mal wieder paar Links

03.07.1967 - Bericht über die "Schlagkraft" der Berliner Polizei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10882.html

Bezug nehmend auf die Todesschüsse auf Ohnesorg, aber grundsätzlich interessant, weil es auch um die unterschiedlichen Ansätze innerhalb der Polizei geht, um Selbstreflektion und !!! um die eventuelle Kennzeichnung der Polizisten bei Einsätzen mit Nummern !!!
Hat dann nur 50 Jahre oder so gedauert. Mehr oder weniger. Oder auch gar nicht.
Auf jeden Fall was für die Fraktion "Deutsche Polizisten..." Thread

31.07.1967 - Gleichstellung unehelicher Kinder gefordert
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10896.html

Einfach mal bisschen was zum Gruseln aus der Kategorie "wir benachteiligen mal vor allem alleinerziehende Mütter und deren Kinder" usw. , die katholische Kirche wehrt sich gegen die Reformen (das Übliche) , den anderen geht sie nicht weit genug. Geht auch viel um Erbrecht usw.

14.08.1967 - Jugendtourismus - Auf der Suche nach einem Flirt (der oft ausbleibt)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10906.html

Auch was aus dem Bereich Gesellschaft / Jugend, hier Jugendgruppen, die zB nach Frankreich oder Spanien fahren und dort dann aufgrund eines deutlichen Frauen-Überschusses und Unterkünften weit ab vom "Partyleben" erhebliche Probleme haben, mal einen Flirt zu haben oder einen aufregenden Urlaub. Dazu Cliquen-Bildung der Nationalitäten unter den Jugendlichen / jungen Erwachsenen. Ansonsten noch was im Bereich Frisurkunde der 60er.

28.08.1967 - Verhaftungen im Ostblock von deutschen Reisenden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10914.html

An sich selbstredend der Titel und an sich wäre das auch nicht so spannend gewesen für eine Erwähnung hier, aber hier geht es auch (inkl. Videoausschnitt) um das Präsidiumsmitglied von Eintracht Frankfurt, Ludwig Kolb, der im Ostblock festgehalten wurde. Daher die Verlinkung. Kurz wird auch seine freudige Rückkehr gezeigt.
http://www.eintracht-archiv.de/kolb.html

28.08.1967 - Gammler in Hannover
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10910.html

An sich der erschütterndste Bericht und irgendwie doch auch komisch. Geht um die "Gammlerbewegung", die halt irgendwo herumgammelt auf öffentlichen Plätzen. Hier werden Maßnahmen gezeigt wie "Wassereinsatz" gegen die Gammler, noch spannender sind aber die Reaktionen der Bürger. Gefühlte 10 Mal in Form von "Unter Adolf hätte es das nicht gegeben" bis hin zu "die sollte man mit Insektengift ausräuchern". Das Video hat Meme-Potenzial.

11.09.1967 - Die Macht vom Rauschgift - Das Aufkommen von Drogen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1967/-,panorama10918.html

Geht hier vor allem um das Aufkommen von Haschisch etc. in der Jugendszene inklusive Diskussion über Legalisierung oder in wie weit Alkohol ja eigentlich gefährlicher ist.

Also auch was aus der Kategorie , 54 Jahre und wenig passiert.
#
SGE_Werner schrieb:

So, jetzt gibt es das volle Paket, der Wochenbericht ist raus

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-07-22.pdf?__blob=publicationFile

Anstieg letzte Woche zur vorletzten Woche bei den Infektionszahlen nach Alter

26,1% … 80 - x
10,2% … 70 - 79
33,6% … 60 - 69
52,4% … 50 - 59
37,9% … 40 - 49
55,5% … 30 - 39
65,5% … 20 - 29
102,7% … 10 - 19

46,8% … 0 - 9

Inzidenz nach Altersgruppen

ca. 2,2 … 80 - x
ca. 1,6 … 70 - 79
ca. 3,3 … 60 - 69
ca. 6,0 … 50 - 59
ca. 9,1 … 40 - 49
ca. 13,8 … 30 - 39
ca. 28,7 … 20 - 29
ca. 23,0 … 10 - 19

ca. 7,5 … 0 - 9

-------------------

Der Delta-Anteil beträgt nun 87,7 %

20 % der nachvollziehbaren Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt. Davon gut die Hälfte aus Spanien.

Dann gibt es endlich richtig feine Hospitalisierungs-Raten
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html

Ich habe die jetzt noch nicht groß ausgewertet, derzeit sind wohl 11 Kinder hospitalisiert, 69 Jugendliche / jüngere Erwachsene, 103 mittelalte Erwachsene, 58 Personen zwischen 60-79 und nur noch 39 Personen Ü80.
Aktuell sind wir also laut der Auflistung bei 280 Hospitalisierungen in Meldewoche 28, der Höchststand waren 12.632 etwa zu Weihnachten, darunter 9.540 Personen Ü60, heute sind wir ja nur noch bei 97 Personen Ü60. Ein Erfolg der niedrigeren Inzidenz und höheren Impfquote in dem Bereich. Während also hier die Zahlen um 99 % gesunken sind seit dem Höchststand, sind sie bei den Jüngeren "nur" um etwas über 90 % gesunken. Hier entsprechend dann der fehlende Impffortschritt und die entsprechend höheren Inzidenzen und häufigeren schweren Verläufe.

Genannt wird in dem Bericht auch die Impfeffektivität, die nach dem Rechenmodell des RKI bei 87-89 % liegt.


Das empfinde ich als ausgesprochen positive Nachrichten. Fast schon beeindruckend positiv.
#
Diegito schrieb:

Das empfinde ich als ausgesprochen positive Nachrichten. Fast schon beeindruckend positiv.
     


Ich gehe mal davon aus, Du meinst den unteren Teil.
#
So, jetzt gibt es das volle Paket, der Wochenbericht ist raus

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-07-22.pdf?__blob=publicationFile

Anstieg letzte Woche zur vorletzten Woche bei den Infektionszahlen nach Alter

26,1% … 80 - x
10,2% … 70 - 79
33,6% … 60 - 69
52,4% … 50 - 59
37,9% … 40 - 49
55,5% … 30 - 39
65,5% … 20 - 29
102,7% … 10 - 19

46,8% … 0 - 9

Inzidenz nach Altersgruppen

ca. 2,2 … 80 - x
ca. 1,6 … 70 - 79
ca. 3,3 … 60 - 69
ca. 6,0 … 50 - 59
ca. 9,1 … 40 - 49
ca. 13,8 … 30 - 39
ca. 28,7 … 20 - 29
ca. 23,0 … 10 - 19

ca. 7,5 … 0 - 9

-------------------

Der Delta-Anteil beträgt nun 87,7 %

20 % der nachvollziehbaren Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt. Davon gut die Hälfte aus Spanien.

Dann gibt es endlich richtig feine Hospitalisierungs-Raten
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html

Ich habe die jetzt noch nicht groß ausgewertet, derzeit sind wohl 11 Kinder hospitalisiert, 69 Jugendliche / jüngere Erwachsene, 103 mittelalte Erwachsene, 58 Personen zwischen 60-79 und nur noch 39 Personen Ü80.
Aktuell sind wir also laut der Auflistung bei 280 Hospitalisierungen in Meldewoche 28, der Höchststand waren 12.632 etwa zu Weihnachten, darunter 9.540 Personen Ü60, heute sind wir ja nur noch bei 97 Personen Ü60. Ein Erfolg der niedrigeren Inzidenz und höheren Impfquote in dem Bereich. Während also hier die Zahlen um 99 % gesunken sind seit dem Höchststand, sind sie bei den Jüngeren "nur" um etwas über 90 % gesunken. Hier entsprechend dann der fehlende Impffortschritt und die entsprechend höheren Inzidenzen und häufigeren schweren Verläufe.

Genannt wird in dem Bericht auch die Impfeffektivität, die nach dem Rechenmodell des RKI bei 87-89 % liegt.
#
Hört man ja von mir selten, aber der Schiri würde selbst in der Bezirksliga in Deutschland Probleme kriegen.
#
Angenommen, mir ging es übrigens wirklich nicht ums generelle Victim Blaming, aber es gab und gibt schon Menschen, die sich unglaublich fahrlässig verhalten und auch Warnungen ignoriert haben. Oder in den Keller gehen, während der gerade schnell vollläuft. Das ist eine Facette, warum wir am Ende vllt. 200 statt 100 Todesopfer haben.

Das ändert aber ja nichts an den grundsätzlichen Problemen vor, während und nach der Flut und natürlich kann und darf man jetzt nicht mit einem "Aber die haben auch Mist gebaut" bewusst ablenken. Richtig ist, dass ich bei zB Dreyer immer das Gefühl habe, dass sie Empathie zeigt, während Laschet und seine Regierung sich rauswinden wollen aus der Sache. Ich glaub, Hannelore Kraft hätte da ein ganz anderes Gesicht gezeigt als ihr Nachfolger.
#
Ich finde das victim-blaming völlig unangemessen.
Warum machst du dir dieses vom unsäglichen Reul verbreitete Narrativ zu eigen, dass nur dazu dient, den Kopf nochmal aus der Schlinge zu ziehen?
https://twitter.com/KnutMue/status/1417441949150326784

Was wir hier vorliegen haben, ist ein eklatantes politisches Versagen!
Der DWD hat Tage vorher gewarnt und die Ergebnisse von EFAS zusammen mit den eigenen Unwetterwarnung an das LANUV geschickt. Die haben diese Warnung (der höchsten Stufe - 50jähriges Ereignis) direkt an die Bezirksregierungen, die Städte und das Umweltministerium als Oberbehörde weitergleitet, Tage vorher!
Wenige haben dann richtig reagiert, so wie Düsseldorf zum Beispiel, wo rechtzeitig evakuiert wurde. Viele haben aber geschlafen, vor allem die Landesregierung, die es nicht für nötig hielt, einen Krisenstab einzurichten, weil ja die Sonne geschienen hat:
https://twitter.com/visevic/status/1416412936747225092

Dabei war jedem Meteorologen, egal ob im DWD oder bei Kachelmann Tage vorher die Dimension der Katastrophe völlig klar und auch vielen Anwohnern!
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-41739.html
Die Talsperren in NRW laufen voll. Die Unwetter-Warnung müsste laut Lanuv inzwischen in allen Kommunen angekommen sein. Erste Flüsse treten über die Ufer. Die Anwohner, die die genauen Wetterdaten schon kennen, sind besorgt: "Gemeldet sind 160 Liter für unser Gebiet. Unglaublich. Gar nicht auszudenken. Ich hab wirklich große, große Angst."

Man hat diese Menschen im Stich gelassen, es war ja wichtiger Wahlkampf zu machen.

SGE_Werner schrieb:
Ich weiß nicht, ob wirklich die Leute die Hinweise und Warnungen überhaupt ernstgenommen hätten.
Genau, der Zweijährige, den man an der Ahr in einer Baumkrone gefunden hat, der hat die Warnung einfach nicht ernst genommen. Selber schuld, der Depp ...

Und zu deinem Vorwurf an die Meteorologen, nichts zu den zu erwartenden Pegelständen gesagt zu haben:
Das ist nicht deren Aufgabe! Dafür gibt es Hydrologen. Es ist äußerst heikel, wenn Meteorologen hier zu konkret werden und sich in den Aufgabenbereich anderer Behörden einmischen. Ich denke, DWD und Kachelmann sind in den Vorhersagen und Warnungen an die Grenzen des Möglichen gegangen und haben ihren Spielraum vollständig ausgenutzt.
#
LDKler_neu schrieb:

Genau, der Zweijährige, den man an der Ahr in einer Baumkrone gefunden hat, der hat die Warnung einfach nicht ernst genommen. Selber schuld, der Depp ..


Spätestens da habe ich aufgehört. Schade, wenn man gute Einwände an den Mann bringen will und am Ende doch nur sich wie ein Elefant im Porzellanladen aufführt und sie mit einem abartig persönlichen und schlechten Niveau entwertet.

Übrigens gab es in RP auch Tote. Sogar mehr als in NRW.
#
evakuierung ist die eine sache, aber es haette ja vielleicht bereits gereicht sich nicht im keller oder im eg aufzuhalten.

ich denke da nur an die einrichtung fuer lernbehinderte wo 12 menschen im eg ertrunken sind oder die tatsache, dass leute im keller schutz gesucht haben.

ein cell broadcast mit dem hinweis von flutwellen und hochgelegene stockwerke aufzusuchen haette doch durchaus helfen koennen.

sicher haette das nicht alles verhindert, natuerlich nicht, aber es haette geholfen.

ich kenne das aus den usa, das ist ein maechtiges instrument, auch wenn es eigenartig ist, wenn im supermarkt auf einmal alle telefone schrill piepsen.
#
Xaver08 schrieb:

oder die tatsache, dass leute im keller schutz gesucht haben.



Da muss man aber ehrlich gesagt auch einfach mal sagen, dass die Leute dann den Darwin-Award verdient haben, wenn sie da auch noch Schutz suchen, wenn die Flut kommt.

Die Einrichtung war übrigens m.W. nach nicht für "Lernbehinderte" , das waren gb/schwer, also geistig schwer behinderte Personen, denen zB Orientierungsfähigkeit etc. fehlt. Lernbehinderung ist da nur ein ganz kleiner Aspekt. Und ich kenne einige solcher Einrichtungen bei uns in BaWü und da liegen auch einige nicht weit entfernt von Flüssen. Das hätte auch hier passieren können. Vor allem ist da eben auch nur eine Nachtwache für über 30 Leute verantwortlich gewesen. Ich will nicht wissen, wie diese Nachtwache sich gerade fühlt. Das ist einfach eine Tragödie.

Übrigens wurde in Sinzig noch eindrücklich gewarnt am Tag zuvor, dass es am nächsten Tag mindestens vollgelaufene Keller und eine Rekordflut geben wird. Ich weiß nicht, ob wirklich die Leute die Hinweise und Warnungen überhaupt ernstgenommen hätten. Ging ja bisher immer gut. Das meinte ich ja mit Katastrophengedächtnis / -phantasie. Die nächsten 20-30 Jahre wird beim Thema Starkregen immer der Gedanke an die Ahr etc. da sein und die Leute werden sensibler agieren auf die Berichte und die Warnungen werden auch eindringlicher sein.