
SGE_Werner
74745
SGE_Werner schrieb:
Derweil könnte der gestrige Dauerregen im Westen Deutschlands eine hohe zweistellige Zahl an Opfern verursacht haben. Das hat es natürlich alles früher auch gegeben, aber diese Ereignisse werden in immer kürzeren Abständen und intensiver auftreten. Sei es Dürre, Regenmengen usw.
Eine der vielen Facetten des Klimawandels.
Hoch Zweistellig würde ich noch nicht sagen, aber das alleine in einem Dorf 70 Vermißte gibt, zwei Feuerwehrleute die Nacht über verstorben sind und eine Person in Sachsen vorgestern wohl ertrunken. Alles innerhalb von drei Tagen, ist meiner Meinung nach schon erschreckend genug.
die Rhetrorik von Aiwanger ist doch höchst befremdlich
https://www.n-tv.de/politik/Aiwanger-fuerchtet-Apartheidsdiskussion-article22683119.html
"Für mich wäre der Druck nur gerechtfertigt, wenn ein Geimpfter sagen könnte, der Ungeimpfte schadet mir unzumutbar", betonte Aiwanger. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine Apartheidsdiskussion kommen", sagte der Minister der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
https://www.n-tv.de/politik/Aiwanger-fuerchtet-Apartheidsdiskussion-article22683119.html
"Für mich wäre der Druck nur gerechtfertigt, wenn ein Geimpfter sagen könnte, der Ungeimpfte schadet mir unzumutbar", betonte Aiwanger. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine Apartheidsdiskussion kommen", sagte der Minister der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Tafelberg schrieb:
"Für mich wäre der Druck nur gerechtfertigt, wenn ein Geimpfter sagen könnte, der Ungeimpfte schadet mir unzumutbar", betonte Aiwanger. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine Apartheidsdiskussion kommen", sagte der Minister der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Völlig zulässiger Vergleich. Während ja hier ein freiwillig Ungeimpfter jederzeit sich impfen lassen kann, konnte ja auch jeder Dunkelhäutige in Südafrika sich jederzeit weiß anmalen. Alles freie Wahl und so.
Da ist wohl auch einiges schief gelaufen bei dem.
Unabhängig davon ist natürlich klar, dass in dem Moment, wo die Kinder ab 6 zB auch durchgeimpft sein können (wenn gewollt) die größeren Maßnahmen für Ungeimpfte vermutlich auch fallen, weil diese dann höchstens nur noch vor sich selbst geschützt werden. Und das ist nicht Aufgabe des Staates.
SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
"Für mich wäre der Druck nur gerechtfertigt, wenn ein Geimpfter sagen könnte, der Ungeimpfte schadet mir unzumutbar", betonte Aiwanger. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine Apartheidsdiskussion kommen", sagte der Minister der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Völlig zulässiger Vergleich. Während ja hier ein freiwillig Ungeimpfter jederzeit sich impfen lassen kann, konnte ja auch jeder Dunkelhäutige in Südafrika sich jederzeit weiß anmalen. Alles freie Wahl und so.
Da ist wohl auch einiges schief gelaufen bei dem.
Unabhängig davon ist natürlich klar, dass in dem Moment, wo die Kinder ab 6 zB auch durchgeimpft sein können (wenn gewollt) die größeren Maßnahmen für Ungeimpfte vermutlich auch fallen, weil diese dann höchstens nur noch vor sich selbst geschützt werden. Und das ist nicht Aufgabe des Staates.
Es kommen ja auch immer wieder Vergleiche mit der NS-Zeit auf. Als ob man jetzt anfängt Ungeimpfte zu stigmatisieren. Klar die werden jetzt alle in Ghettos gebracht und in KZ deportiert. Diese Vergleiche kotzen mich mittlerweile so an. Nur weil einige geistig auf dem Niveau von Zaunlatten sind und sich einbilden sie hätten ein Diplom.
SGE_Werner schrieb:
..., weil diese dann höchstens nur noch vor sich selbst geschützt werden. Und das ist nicht Aufgabe des Staates.
Weshalb ja z.B. auch alle Drogen legal sind....
.... oh, wait.
Ich bin mal gespannt, wie mit denen umgegangen wird, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Ob man dafür Ausnahmen findet? Und wenn ja, ob dann diese Atteste wieder in rohen Massen ausgestellt werden für die Impfgegner, weil sich irgendein Arzt findet, der ihnen diese ausstellt, obwohl sie nichts haben...
Mit gehässig meine ich übrigens, dass ich es gerne sehen möchte, wie die Impfgegner fluchen, weil sie sich vor einem Besuch von einem Restaurant testen lassen müssen oder nicht ins Stadion können. Es würde mir einfach Genugtuung verschaffen deren Gejammer in den sozialen Medien zu lesen. Ach und noch vieles mehr. Ich bin richtig gemein geworden in den letzten 16 Monaten. Es ist vllt. kein Hass, aber es ist der Wunsch, dass Karma mal einzieht in dieses Land und die Unsolidarischen bestraft. In Form von Einschränkungen, Benachteiligungen und zwangsläufig auch Infektionen.
Düstere Gedanken ich habe.
Mit gehässig meine ich übrigens, dass ich es gerne sehen möchte, wie die Impfgegner fluchen, weil sie sich vor einem Besuch von einem Restaurant testen lassen müssen oder nicht ins Stadion können. Es würde mir einfach Genugtuung verschaffen deren Gejammer in den sozialen Medien zu lesen. Ach und noch vieles mehr. Ich bin richtig gemein geworden in den letzten 16 Monaten. Es ist vllt. kein Hass, aber es ist der Wunsch, dass Karma mal einzieht in dieses Land und die Unsolidarischen bestraft. In Form von Einschränkungen, Benachteiligungen und zwangsläufig auch Infektionen.
Düstere Gedanken ich habe.
da habe ich schon düsteres hier gelesen
Deine Gedankengänge kann ich durchaus nachvollziehen. Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, müssen dann irgendwann mit den Konsequenzen leben.
Irritiert war ich von einem Whats App Status eines eher weitläufigen Bekannten aus einer Freizeitgruppe: "Der Zwang geht los" und ein Impfbild......wegen den gesellschaftlichen Erleichterungen hat er sich den in seinen Augen Zwang ergeben.
Deine Gedankengänge kann ich durchaus nachvollziehen. Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, müssen dann irgendwann mit den Konsequenzen leben.
Irritiert war ich von einem Whats App Status eines eher weitläufigen Bekannten aus einer Freizeitgruppe: "Der Zwang geht los" und ein Impfbild......wegen den gesellschaftlichen Erleichterungen hat er sich den in seinen Augen Zwang ergeben.
SGE_Werner schrieb:
Und wenn ja, ob dann diese Atteste wieder in rohen Massen ausgestellt werden für die Impfgegner, weil sich irgendein Arzt findet, der ihnen diese ausstellt, obwohl sie nichts haben...
sind denn diese Maskenbefreiungsatteste in rohen Mengen ausgestellt worden?
Man hat immer mal wieder Berichte gelesen, aber wieviele das wirklich sind, ist schwer nachzuvollyiehen.
Zumal Aerzte dabei ja auch ihre Zulassung riskieren.
Keine Sache, ich wollte nur Braun etwas verteidigen, weil der m.E. nicht so doof ist, das völlig außer Acht zu lassen (auch aufgrund seiner Erfahrungen als Mediziner) und weil ich das noch in Erinnerung hatte, dass er ein "Ja, aber" abgegeben hatte.
Ich wünsche mir als Geimpfter natürlich schon, dass ich mehr Freiheiten habe als ein Ungeimpfter ab September. Weniger aber, weil ich davon sonderlich super profitieren würde, sondern weil ich einfach nicht möchte, dass (freiwillig) Ungeimpfte bei hohen Inzidenzen, für die sie erheblich mitverantwortlich sind in paar Wochen, auch noch dafür belohnt werden. Ich bin da einfach gehässig.
Ich wünsche mir als Geimpfter natürlich schon, dass ich mehr Freiheiten habe als ein Ungeimpfter ab September. Weniger aber, weil ich davon sonderlich super profitieren würde, sondern weil ich einfach nicht möchte, dass (freiwillig) Ungeimpfte bei hohen Inzidenzen, für die sie erheblich mitverantwortlich sind in paar Wochen, auch noch dafür belohnt werden. Ich bin da einfach gehässig.
SGE_Werner schrieb:
sondern weil ich einfach nicht möchte, dass (freiwillig) Ungeimpfte bei hohen Inzidenzen, für die sie erheblich mitverantwortlich sind in paar Wochen, auch noch dafür belohnt werden. Ich bin da einfach gehässig.
Das hat doch nichts mit Gehässigkeit zu tun. Es ist doch eine ganz realistische und normale Sicht der Dinge das die Teile der Bevölkerung, die sich Impfen lassen und damit aktiv dazu Beitragen das Virus zurück zu drängen, sich irgendwann freier bewegen können als die, die die Impfung verweigern und zu aktiven Virusträgern werden. Ist vielleicht nicht der super kumpeligste, demokratischste und politisch korrekteste Ansatz. Aber man kann am Ende auch nur schwer jemanden zwingen sich impfen zu lassen. Die die es nicht wollen... wollen es halt dann nicht und müssen damit leben.
SGE_Werner schrieb:Wirst du haben.
Ich wünsche mir als Geimpfter natürlich schon, dass ich mehr Freiheiten habe als ein Ungeimpfter ab September.
Oder denkst du, dass so ein Ungeimpfter an der ECMO Party macht?
Keine allzu große Überraschung, Banja Luka hat den rumänischen Meister Cluj in die Verlängerung gezwungen (mit Auswärtstorregel wäre Banja Luka übrigens schon weiter gewesen) , Cluj schoss in der 118. Minute dann den Anschluss, so dass Cluj weiter ist.
Rasgrad (0:0) und Zagreb (führt 1:0) laufen noch, die anderen vier Spiele sind morgen. Zudem fand ein Conference League Spiel statt, da aber alles am Donnerstag...
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2
Rasgrad (0:0) und Zagreb (führt 1:0) laufen noch, die anderen vier Spiele sind morgen. Zudem fand ein Conference League Spiel statt, da aber alles am Donnerstag...
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2
Keine größeren Überraschungen (wäre vermutlich eh nur dann gewesen, wenn zB gestern Zagreb oder heute Warschau rausgeflogen wären. Mit Maccabi Haifa ist der israelische Meister früh gescheitert und in die Conference League abgerutscht.
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2 / 2-0
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0 / 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2 / 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1 / 0-2
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3 / 0-2
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2 / 0-1 nV
Die 2. Runde der CL-Quali (Meisterweg) sieht somit wie folgt aus:
Die Verlierer dieser 2. Runde rutschen dann in die EL-Quali ab und werden somit zumindest theoretisch zu potenziellen Gegnern von uns (sofern sie dann noch 2 Runden überstehen).
Interessant wird vor allem der nächste Montag werden, da dann die Auslosungen für die 3. Runde stattfinden.
Morgen dann wie gesagt die restlichen Conference-League-Spiele, die für uns zwar nicht von Relevanz sind (dafür aber für Union Berlin), aber das gesamte Gebilde abrunden.
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2 / 2-0
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0 / 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2 / 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1 / 0-2
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3 / 0-2
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2 / 0-1 nV
Die 2. Runde der CL-Quali (Meisterweg) sieht somit wie folgt aus:
Die Verlierer dieser 2. Runde rutschen dann in die EL-Quali ab und werden somit zumindest theoretisch zu potenziellen Gegnern von uns (sofern sie dann noch 2 Runden überstehen).
Interessant wird vor allem der nächste Montag werden, da dann die Auslosungen für die 3. Runde stattfinden.
Morgen dann wie gesagt die restlichen Conference-League-Spiele, die für uns zwar nicht von Relevanz sind (dafür aber für Union Berlin), aber das gesamte Gebilde abrunden.
Dann mal zu den heutigen Zahlen.
Infektionslage: Exponentiell steigend (42 % Wochenplus)
Intensivpatienten: Leicht auf unter 400 gesunken
Todeszahlen: Leicht sinkend, ca. 25 pro Tag (Durchschnitt)
Zwei Kreise in Rheinland-Pfalz nun über 35 (Birkenfeld und Trier). Nur das Saarland und Bremen noch leicht im Minus, MV hat ein Wochenplus von 233 % (die kommen aber auch von einem sehr niedrigen Wert) , auch im Osten jetzt stark steigende Zahlen.
Die höchste Inzidenz hat unter den Bundesländern Hamburg (12,5) , Hessen folgt mit 10,6 , Bremen hat 10,0 , Berlin 9,9 , RP 9,5
Der Rest zwischen 5 und 9 , nur die Ost-Bundesländer außer Brandenburg noch um die Inzidenz von 3.
GB (356er Inzidenz) steigt immer noch mittelstark an, doch die Niederlande holt nach den großen Ausbrüchen auf (342). Spanien nun bei 307, kommt auch mit schnellen Schritten ran. Zypern weiterhin vorne mit 541.
Infektionslage: Exponentiell steigend (42 % Wochenplus)
Intensivpatienten: Leicht auf unter 400 gesunken
Todeszahlen: Leicht sinkend, ca. 25 pro Tag (Durchschnitt)
Zwei Kreise in Rheinland-Pfalz nun über 35 (Birkenfeld und Trier). Nur das Saarland und Bremen noch leicht im Minus, MV hat ein Wochenplus von 233 % (die kommen aber auch von einem sehr niedrigen Wert) , auch im Osten jetzt stark steigende Zahlen.
Die höchste Inzidenz hat unter den Bundesländern Hamburg (12,5) , Hessen folgt mit 10,6 , Bremen hat 10,0 , Berlin 9,9 , RP 9,5
Der Rest zwischen 5 und 9 , nur die Ost-Bundesländer außer Brandenburg noch um die Inzidenz von 3.
GB (356er Inzidenz) steigt immer noch mittelstark an, doch die Niederlande holt nach den großen Ausbrüchen auf (342). Spanien nun bei 307, kommt auch mit schnellen Schritten ran. Zypern weiterhin vorne mit 541.
Xaver08 schrieb:
Der sich aber in seiner Aussage auf das Verhalten von Alpha gestützt hat, als schon klar war, dass Delta kommen wird.
Das lese ich aus seinen Aussagen nicht raus, da sind auch die Vorbehalte dabei bzgl. Impfstoff-Wirkung...
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-helge-braun-kein-lockdown-geimpfte-100.html
Das klingt weniger schlimm, als ich es in Erinnerung hatte. Immerhin ist die Einschränkung mit drin. Ich hatte das im Spiegel gelesen, dort hieß es dass sich die Aussage auf Daten von Alpha stützt, Daten über die Häufigkeit von Übertragungen sind ja schon zu Alpha rar, bei Delta fehlt da noch mehr.
Ich habe den Sponartikel gefunden, da klingt es nicht mehr ganz so geschmeidig wie beim mdr, aber immer noch deutlich besser als ich es in Erinnerung hatte
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-helge-braun-gegen-lockdown-fuer-geimpfte-solange-die-impfung-wirkt-a-e49a4906-b1bc-4fca-b383-a6a667675169
Ich habe den Sponartikel gefunden, da klingt es nicht mehr ganz so geschmeidig wie beim mdr, aber immer noch deutlich besser als ich es in Erinnerung hatte
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-helge-braun-gegen-lockdown-fuer-geimpfte-solange-die-impfung-wirkt-a-e49a4906-b1bc-4fca-b383-a6a667675169
philadlerist schrieb:
Wenn sie die Ergebnisse beider Spiele nullen, gibt es halt Verlängerung und 11er Schießen
- weil es unentschieden steht!
Dann hat die Mannschaft mit Heimrecht im Rückspiel vielleicht einen Mini-Vorteil, but so what
Wenn ich mir jetzt mal die Spiele gegen Porto 2:2 und 3:3 wie auch gegen Lissabon 4:2 und 0:2 ins Gedächtnis zurückrufe, wo wir einmal gelitten und einmal profitiert haben, wären mir im Nachhinein in beiden Spielrunden Verlängerungen und 11er Schießen lieber gewesen.
Ich kenne Dein Alter nicht aber ich weiß noch, wie es früher war. Am Anfang galten Auswärtstore doppelt, d.h. wenn A das Hinspiel gegen B 5-3 gewonnen hatte, das Rückspiel aber 0-2 verloren wurde war B weiter weil auswärts 3 doppel 6 plus die 2 vom Heimspiel ~ 8 war wohl nicht im Sinne der Erfinder, wurde auch schnell wieder abgeschafft und durch die einfache Regel dass auswärts geschossene Tore wertiger sind, geändert. Im obigen Falle war die tatsächliche Torausbeute 5-5, also spiele Dir andere Ergebnisse durch und du verstehst wo der Haken war.
Tatsache ist dass die Spiele vor der Regel nicht mehr zum Ansehen waren. Führte eine südeuropäische Mannschaft lagen die nur noch scheinbar verletzt auf dem Platz rum. Die Torhüter verzögerten das Spiel bis zur Unsportlichkeit und viele kamen damit durch. Das war zum Kotzen.
Aber die EM hat gezeigt das es wieder damit losgeht dass minderbemittelte Mannschaften mit einem Sieg in der Gruppe weiterkommen, z.B. Deutschland, aber auch CH, Wales, DK, Kroatien, Polen, Spanien und Portugal. Die Finalspiele waren auch z.T. oder größtenteils unansehnlich. Im Finale spielten dann beide fast wie D gegen England - Angsthasenfussball, nur nix riskieren. Ich habe mir selbst deutsche Spiele nur z.T. angesehen weil es mit Fussball nix mehr zu tun hatte.
Selbst will sich die UEFA wieder einmal selbst ins Spiel bringen und ändert mal wieder was nur um etwas gemacht zu haben, ganz wie in der Politik. Die fahren sowieso schon den Fussball den Bach runter und jetzt werden die kleineren Länder hoffen dass sie mit ihren beschränkten Mitteln mal eine Runde weiterkommen.
Meine Meinung: Olympia ist für alle jungen Sportler da, also die sollten teilnehmen, egal woher.
Eine WM oder EM sollte, wie im Tennis oder anderen Sportarten, durch gesetzte Mannschaften nur von den Besten bestritten werden. Qualifikationspiele gegen Gibraltar oder Andorra sind ein Witz.
Chancengleichheit? Die wollen auch mal bei den Großen mitmischen - bei Zuschauerzahlen in Andorra oder San Marino werden dann noch nicht mal 1000 Zuschauer beglückt, 800 oder weniger hatte ich mal gelesen. Also was soll die Scheiße? Weg damit, Turnier für 16, max 20 Mannschaften ist den Leistungen entsprechend. Aber wer träumt nicht von einem EM Gewinner wie Griechenland, mit Hilfe von Otto Knallhagel ermauert, absolut grässliche Spielweise - erinnert an Knallhagel in OF. Für die UEFA sind aber so viel als möglich Spiele wichtig damit die Zuschauer bis zum Ätzen gelangweilt werden, Hauptsache es gibt Sender, die dafür noch Geld ausgeben. Das wird aber irgendwann vorbei sein, dann wenn die Leute den Mist nicht mehr ansehen und sich anderen Sachen zuwenden.
Also, Du hast mit dem Portospielvergleich vollkommen recht, zwei Unentschieden sollten bis zum bitteren Ende ausgefochten werden. Sicher ist auch bei der momentanen Auswärtstorregel oft Glück bei, aber der Anreiz Tore zu schießen ist größer. Die nächsten Jahre werden zeigen ob es der Stein der Weisen war. Vielleicht mal Harry Potter fragen.
Aquilarius schrieb:
Am Anfang galten Auswärtstore doppelt, d.h. wenn A das Hinspiel gegen B 5-3 gewonnen hatte, das Rückspiel aber 0-2 verloren wurde war B weiter weil auswärts 3 doppel 6 plus die 2 vom Heimspiel
Wann und wo soll das gewesen sein? Ich möchte dafür gerne mal Belege haben, weil dies nach meinem Kenntnisstand nie der Fall war. In den Wettbewerben, in denen Mitte der 60er die Auswärtstorregel eingeführt wurde, wurde es direkt so gehandhabt wie später auch und nicht irgendwelche Doppelzählungen gemacht.
SGE_Werner schrieb:Aquilarius schrieb:
Am Anfang galten Auswärtstore doppelt, d.h. wenn A das Hinspiel gegen B 5-3 gewonnen hatte, das Rückspiel aber 0-2 verloren wurde war B weiter weil auswärts 3 doppel 6 plus die 2 vom Heimspiel
Wann und wo soll das gewesen sein? Ich möchte dafür gerne mal Belege haben, weil dies nach meinem Kenntnisstand nie der Fall war. In den Wettbewerben, in denen Mitte der 60er die Auswärtstorregel eingeführt wurde, wurde es direkt so gehandhabt wie später auch und nicht irgendwelche Doppelzählungen gemacht.
Die Auswärtstorregel hat seit der Einführung 1965 immer nur bei Torgleichheit nach Hin- und Rückspiel gegriffen, es war nie so (zumindest in europäischen Wettbewerben), dass eine 3:2-Auswärtsniederlage zu einem 4:3-Sieg wurde, unabhängig vom zweiten Spiel.
Richtig ist aber, dass BaWü ab September für alle vollständig Geimpften nach der Neufassung der Corona-VO keine größeren Einschränkungen mehr einplanen will. Dafür gibt es jetzt ne Absichtserklärung, aber noch keinen endgültigen Beschluss. Von "gar keinen Einschränkungen" steht aber da nun auch wieder nichts, jedenfalls nichts davon, dass es nicht noch Hygienekonzepte und Schutzkonzepte wie zB Maskenpflicht usw. gibt. So gesehen sind nicht alle Einschränkungen weg, nur würde eben wieder GGG gelten bei höheren Inzidenzen.
Also etwa das, was Kanzleramtsminister Braun gesagt hat. So wie Du es aber formulierst Sledge, wird es nicht kommen, weil Du von allen Einschränkungen geredet hast. Da müsstest Du als alter Jurist das schon etwas präziser formulieren.
Dass deutschlandweit aber alle Maßnahmen für Geimpfte fallen bis Ende September, das wage ich zu bezweifeln, auch wenn ich es begrüßen würde, dass große Teile der Maßnahmen fallen, um die Impfquote zu stärken.
Übrigens: Ich traue Lucha nicht. Aus Erfahrung.
Also etwa das, was Kanzleramtsminister Braun gesagt hat. So wie Du es aber formulierst Sledge, wird es nicht kommen, weil Du von allen Einschränkungen geredet hast. Da müsstest Du als alter Jurist das schon etwas präziser formulieren.
Dass deutschlandweit aber alle Maßnahmen für Geimpfte fallen bis Ende September, das wage ich zu bezweifeln, auch wenn ich es begrüßen würde, dass große Teile der Maßnahmen fallen, um die Impfquote zu stärken.
Übrigens: Ich traue Lucha nicht. Aus Erfahrung.
Xaver08 schrieb:
nur wenn man es ueberspitzt ausdrueckt....
aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.
man sollte sich halt erstmal fragen, was notwendig ist. und ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht (ich meine du hattest es schonmal behauptet), wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.
wer immer das 2020 schon so gesagt haben soll, hat (wie so oft) einfach fahrlaessig kommuniziert. das ist ein zentrales problem und nicht die tatsache, dass evtl. waehrend der zeit, in der die impfung der bevoelkerung laeuft, noch einschraenkungen fuer die bevoelkerung notwendig sind, auch fuer die geimpfte.
wir haben (immer noch) eine weltweite pandemie, wir haben riesenglueck, dass so schnell ein impfstoff gefunden wurde, wir leben in einem priviligierten land, dass den impfstoff sehr frueh zur verfuegung gestellt bekommt.
ich schrieb es ja schoen oefter, dass ich nicht glaube, dass die menschen so stumpf sind, wie du immer unterstellst, aber waere das so, waere das natuerlich ein sehr hohes anspruchsdenken, dass leider durch mangelhafte kommunikation unserer politiker immer wieder eingetrichtert wurde.
wenn ich oft genug erzaehlt bekomme, dass ich massnahmen nicht mehr mitmache, obwohl ich es eigentlich tun wuerde, wenn ich sie sinnhaft erklaert bekomme, warum sie notwendig sind, glaube ich irgendwann auch., dass ich amok laufe oder afd waehle, wenn es immer noch massnahmen gibt um teile der bevoelkerung zu schuetzen.
ob eine quarantaene fuer geimpfte aus z.b. risikogebieten wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht einschaetzen, es scheint mir aber definitiv sinnvoll darueber nachzudenken und die option offenzuhalten, als zu kommunizieren, dass wir es gar nicht brauchen.
die tatsache, dass ein fall eine infektionskette mit 80 infizierten startet, in einem land, das meines wissens noch effektives contact tracing betreibt, laesst es mir zumindest mal sinnvoll erscheinen, sich wenigstens die option offen zu halten.
Gut dass deine Meinung weltfremd ist. Kannst es drehen und wenden wie du willst, aber ab spätestens September werden Vollgeimpfte wieder alles ohne Einschränkung machen können, da alles andere verfassungsrechtlich nicht zulässig ist. Und wenn es die Politik nicht kapiert, werden es die Gerichte aufdiktieren. Aber dazu wird es nicht kommen, da fähige Juristen auch in der Regierung sitzen bzw. diese beraten.
Und btw: Baden-Württemberg hat heute verlauten lassen, dass alle Corona-Schutzmaßnahmen für doppelt Geimpfte ab September komplett wegfallen. So einfach kann es gehen. Ich und die meisten anderen werden ab spätestens dann ein Leben führen wie vor März 2020. Schön.
Sledge_Hammer schrieb:
aber ab spätestens September werden Vollgeimpfte wieder alles ohne Einschränkung machen können, da alles andere verfassungsrechtlich nicht zulässig ist.
Ah, wieder etwas, was man auf Wiedervorlage legen kann (habs für den 1. Oktober aufgeschrieben). Sledge glaubt, dass ich als Vollgeimpfter ohne Maske rumlaufen kann Ende September bei Inzidenzen im dreistelligen Bereich.
in dem punkt mit der aufhebung von massnahmen für vollständig geimpfte hat er allerdings recht:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/volle-grundrechte-fuer-geimpfte-und-genesene-100.html
lediglich beim thema maskenpflicht hält es sich bw noch offen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/volle-grundrechte-fuer-geimpfte-und-genesene-100.html
lediglich beim thema maskenpflicht hält es sich bw noch offen.
SGE_Werner schrieb:
Ah, wieder etwas, was man auf Wiedervorlage legen kann
Und ich hab gedacht ich wäre der einzige der das macht. 😅
Wir sind nicht im Süßigkeitenladen wo jeder sich aus suchen kann was er bekommt. Man bekommt den Impftermin und wenn in der Nadel AZ drin ist nimmt man die und wenn man sie nicht will wird man nach hause geschickt und hat Pech gehabt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir sind nicht im Süßigkeitenladen wo jeder sich aus suchen kann was er bekommt.
Aktuell schon.
Man muss dann eben auch irgendwann an den Punkt kommen die zurück zu lassen die sich nicht impfen lassen wollen. Welche aus schwierigen Umständen und sozial schlechten Situationen mal ausgenommen. Gezielt auf die zu gehen. Und wer ab mitte August keine Erstimpfung mehr haben will hat gelitten und darf mit seinen Einschränkungen weiter leben.
Mann sollte dann so schnell wie möglich alle 2. Impfungen durch ziehen und ab Januar geht es ja dann vermutlich mit der 3. Impfung los. Da sollte man sich schon mal für aufstellen dass das dann auch klappt.
Mann sollte dann so schnell wie möglich alle 2. Impfungen durch ziehen und ab Januar geht es ja dann vermutlich mit der 3. Impfung los. Da sollte man sich schon mal für aufstellen dass das dann auch klappt.
ich hab (Bauchgefühl mit vereinzelten berichten zu Sonderimpfungen) das Gefühl das irgendwo massig J&J ausgegraben wurde. Der Wetteraukreis hat in den letzten zwei Wochen wohl über 2k davon ohne Termin rausgehauen und hat heute angefangen ein "Feierabendimpfen" 17-20 Uhr durchzuführen. Dazu bietet Hessen jetzt eine Terminverschiebung für die Zweitimpfung an. Man kann seinen Termin vorziehen.
Auch Frankfurt bietet aktuell viel J&J an. Auch andere Landkreise.
Das große rosa T war wohl so fix mit impfen das mittlerweile seit einigen Tagen Angehörige Termine machen können und Leute/Mitarbeiter die bereits eine Erstimpfung (egal was und wo, glaub einzig 4 Wochen muss Schuss 1 her sein) haben durften sich die zweite bei den Betriebsärzten der Telekom holen.
Ich glaube das die Meldungen von Betriebsärzten und Haus/Fachärzte einfach auch nicht mehr korrekt sind.
Also hier in Hessen gibt es aktuell wirklich fast überall die Möglichkeit quasi direkt geimpft zu werden.
Und ich persönlich kenne wirklich keinen mehr der nicht geimpft ist. Meine ausländischen Freunde und Kollegen (überwiegend türkisch-stämmig und Kroaten) und auch deren Umfeld hat sich mit J&J den Schuss geholt um in den Ferien "heim" zu können.
Kann es sein das daher auch die Statistiken von annonym und Werner evtl so merkwürdig ausfallen?
Das die Nachfrage sinkt ist ja normal ... Aber ich kann mir nicht vorstellen das es noch jemanden gibt der unbedingt eine Impfung möchte aber keinen Termin bekommt.
Auch Frankfurt bietet aktuell viel J&J an. Auch andere Landkreise.
Das große rosa T war wohl so fix mit impfen das mittlerweile seit einigen Tagen Angehörige Termine machen können und Leute/Mitarbeiter die bereits eine Erstimpfung (egal was und wo, glaub einzig 4 Wochen muss Schuss 1 her sein) haben durften sich die zweite bei den Betriebsärzten der Telekom holen.
Ich glaube das die Meldungen von Betriebsärzten und Haus/Fachärzte einfach auch nicht mehr korrekt sind.
Also hier in Hessen gibt es aktuell wirklich fast überall die Möglichkeit quasi direkt geimpft zu werden.
Und ich persönlich kenne wirklich keinen mehr der nicht geimpft ist. Meine ausländischen Freunde und Kollegen (überwiegend türkisch-stämmig und Kroaten) und auch deren Umfeld hat sich mit J&J den Schuss geholt um in den Ferien "heim" zu können.
Kann es sein das daher auch die Statistiken von annonym und Werner evtl so merkwürdig ausfallen?
Das die Nachfrage sinkt ist ja normal ... Aber ich kann mir nicht vorstellen das es noch jemanden gibt der unbedingt eine Impfung möchte aber keinen Termin bekommt.
Cyrillar schrieb:
Aber ich kann mir nicht vorstellen das es noch jemanden gibt der unbedingt eine Impfung möchte aber keinen Termin bekommt.
Das halte ich auch für ziemlich unwahrscheinlich, zumindest wenn man sich nicht auf einen Arzt fixiert, der gerade vllt. im Urlaub ist oder noch ne Warteliste von 1-2 Wochen hat.
Zu J&J
Wenn wir schon bei den Impfzahlen sind, heute haben wir die 83,2 Millionen Marke an Impfdosen geschafft, das heißt, eine Impfdosis pro Bundesbürger.
So, für die, die es interessiert. November 65 bis März 66
Wir nähern uns 1968, wir nähern uns auch dem Koalitionsbruch und der Entstehung der ersten GroKo. Es gibt in dem Zeitraum eine ziemliche Breite an Berichterstattung, unter anderem auch zur Beschneidung der Rechte von Studenten in den Unis und die Konfrontation von Konservativen Lehrkräften / Professoren mit den Studenten oder auch zum Starfighter oder zum Vietnam-Krieg und einem möglichen deutschen Hilfebeitrag für die USA (Lazarett / Pioniereinheiten)
Meine Tipps für den Zeitraum sind natürlich nur eine Auswahl der ca. 8 Einzel-Videos pro Monat...
29.11.1965 - Personalmangel in den Krankenhäusern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1965/-,panorama10572.html
Ein Bericht aus der Kategorie "gabs das früher auch schon" über den Personalmangel der Kliniken, über fehlende Betten, über zu lange Behandlungsdauer, über die Technik in den Krankenhäusern, über mangelhaftes Management und schlechte Organisation und so weiter und so weiter...
10.01.1966 - Kreislaufprobleme - Mehr Herzinfarkte usw.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10594.html
Dieser Bericht behandelt auch die Gesundheit, hier aber vor allem die steigenden Zahlen an Kreislaufproblemen usw. durch schlechten Lebensstil etc. , sprich Herzinfarkte, verschlossene Hauptschlagadern usw. , gehört ebenfalls in die Kategorie "Früher ein Problem, heute ein Problem"
24.01.1966 - Milde Verkehrsstrafen für Verkehrssünder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10602.html
Das eigentlich Spannende an diesem Bericht ist erstmal, dass der betrunkene Staatsanwalt, der einen Unfall verursacht hat, so wenig Strafe bekommen hat. Insgesamt geht es hier um die sehr unterschiedliche Bewertung von Verkehrsvergehen und weniger um die allgemeine Raserei etc. , ist bisschen was für die Juristen hier, aber auch sonst ganz interessant.
07.02.1966 - Ein Bericht über die Jugend in England: Beats, Mods und Pops.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10610.html
Das ist jetzt was aus dem kulturellen / gesellschaftlichen Teil. Die englischen Jugendrichtungen. Hat eher ein Schmunzeln bei mir verursacht, aber vllt. können sich ja ein paar der Älteren hier an bestimmte Dinge erinnern.
14.03.1966 - Interview Schmidt zum Thema Herbert Wehner
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10626.html
An sich für mich eher uninteressant gewesen, aber ich finde es interessant, wie sich Helmut Schmidt über Anschuldigungen und Wortmeldungen aus der Anonymität äußert. Sagen wir mal so... Er findet sie scheisse. Mir hat die Parallele zur heutigen Zeit gefallen, weil ich manchmal die selben Aussagen treffen wollen würde wie Schmidt damals. Auch wenn natürlich der Kontext hier ein anderer ist.
14.03.1966 - Todesfälle / Misshandlungen in Gefängnissen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10628.html
Und noch ein Video für begeisterte Leser des Polizei-Threads (und ähnlicher Bereiche), auch wenn es hier ja um die Gefängnisse geht. Vertuschung von Straftaten in den Gefängnissen, Gewalt, miserabler Umgang mit schwierigeren Gefangenen (vor allem mit psychischer Erkrankung)... Ziemlich erschreckendes Video in meinen Augen.
Kurzum: Für alle Richtungen ein bisschen was dabei. Vllt. ist es ja für manchen hier von Interesse.
Wir nähern uns 1968, wir nähern uns auch dem Koalitionsbruch und der Entstehung der ersten GroKo. Es gibt in dem Zeitraum eine ziemliche Breite an Berichterstattung, unter anderem auch zur Beschneidung der Rechte von Studenten in den Unis und die Konfrontation von Konservativen Lehrkräften / Professoren mit den Studenten oder auch zum Starfighter oder zum Vietnam-Krieg und einem möglichen deutschen Hilfebeitrag für die USA (Lazarett / Pioniereinheiten)
Meine Tipps für den Zeitraum sind natürlich nur eine Auswahl der ca. 8 Einzel-Videos pro Monat...
29.11.1965 - Personalmangel in den Krankenhäusern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1965/-,panorama10572.html
Ein Bericht aus der Kategorie "gabs das früher auch schon" über den Personalmangel der Kliniken, über fehlende Betten, über zu lange Behandlungsdauer, über die Technik in den Krankenhäusern, über mangelhaftes Management und schlechte Organisation und so weiter und so weiter...
10.01.1966 - Kreislaufprobleme - Mehr Herzinfarkte usw.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10594.html
Dieser Bericht behandelt auch die Gesundheit, hier aber vor allem die steigenden Zahlen an Kreislaufproblemen usw. durch schlechten Lebensstil etc. , sprich Herzinfarkte, verschlossene Hauptschlagadern usw. , gehört ebenfalls in die Kategorie "Früher ein Problem, heute ein Problem"
24.01.1966 - Milde Verkehrsstrafen für Verkehrssünder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10602.html
Das eigentlich Spannende an diesem Bericht ist erstmal, dass der betrunkene Staatsanwalt, der einen Unfall verursacht hat, so wenig Strafe bekommen hat. Insgesamt geht es hier um die sehr unterschiedliche Bewertung von Verkehrsvergehen und weniger um die allgemeine Raserei etc. , ist bisschen was für die Juristen hier, aber auch sonst ganz interessant.
07.02.1966 - Ein Bericht über die Jugend in England: Beats, Mods und Pops.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10610.html
Das ist jetzt was aus dem kulturellen / gesellschaftlichen Teil. Die englischen Jugendrichtungen. Hat eher ein Schmunzeln bei mir verursacht, aber vllt. können sich ja ein paar der Älteren hier an bestimmte Dinge erinnern.
14.03.1966 - Interview Schmidt zum Thema Herbert Wehner
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10626.html
An sich für mich eher uninteressant gewesen, aber ich finde es interessant, wie sich Helmut Schmidt über Anschuldigungen und Wortmeldungen aus der Anonymität äußert. Sagen wir mal so... Er findet sie scheisse. Mir hat die Parallele zur heutigen Zeit gefallen, weil ich manchmal die selben Aussagen treffen wollen würde wie Schmidt damals. Auch wenn natürlich der Kontext hier ein anderer ist.
14.03.1966 - Todesfälle / Misshandlungen in Gefängnissen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1966/-,panorama10628.html
Und noch ein Video für begeisterte Leser des Polizei-Threads (und ähnlicher Bereiche), auch wenn es hier ja um die Gefängnisse geht. Vertuschung von Straftaten in den Gefängnissen, Gewalt, miserabler Umgang mit schwierigeren Gefangenen (vor allem mit psychischer Erkrankung)... Ziemlich erschreckendes Video in meinen Augen.
Kurzum: Für alle Richtungen ein bisschen was dabei. Vllt. ist es ja für manchen hier von Interesse.
SGE_Werner schrieb:
Kurzum: Für alle Richtungen ein bisschen was dabei. Vllt. ist es ja für manchen hier von Interesse.
Ist es.
Vielen Dank für die Zusammenfassungen.
SGE_Werner schrieb:Natürlich verschwindet das Virus nicht mehr, aber es wird keine Maßnahmen mehr geben, wenn jeder >6, der geimpft werden will, seinen vollen Impfschutz bekommen hat.
ch bin desillusioniert, weil für mich das Ende der Pandemie nicht in Aussicht ist, weder 2022 noch 2023 noch sonst wann.
Unter 6jährige sind von Covid nur soweit betroffen, dass sie sich infizieren können, gesundheitliche Auswirkungen gibt es in dieser Altersgruppe so gut wie nicht (mit Ausnahme von Säuglingen in den ersten Lebensmonaten, die müssen daher gesondert geschützt werden).
Kommt es zum unwahrscheinlichen Fall einer escape-Variante, werden sicher sehr schnell booster entwickelt, das geht mit der mRNA-Technik recht einfach.
Werner, so dystopisch kennt man dich ja gar nicht, was ist den los?
LDKler_neu schrieb:
aber es wird keine Maßnahmen mehr geben, wenn jeder >6, der geimpft werden will, seinen vollen Impfschutz bekommen hat.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Vielleicht würde ja genau dann immer noch ein Maßnahmenpaket gefordert werden, weil auch 5 Jährige LongCovid bekommen können und bestimmte Menschen nicht geimpft werden können und die Pandemie mangels genügend Impfquote ja nicht beendet sei und es zu neuen Varianten kommen kann.
Ich sehe einfach keinen Weg mehr raus aus der Sache.
SGE_Werner schrieb:In dem Fall wird man eher zu Maßnahmen greifen wie die von Macron.
nd die Pandemie mangels genügend Impfquote ja nicht beendet sei
Aber wahrscheinlich wird die Quote der Geschützten auch so bis zum Jahresende ausreichend hochgehen. Entweder, weil Delta sich reihenweise die Impfgegner holt oder weil die angesichts der Entwicklung kalte Füße kriegen und sich doch impfen lassen. So oder so wird es keine (medizinisch relevante) Endlospandemie geben.
Endlos ist nur eins: Die Klimakatastrophe.
Deswegen könnte man depressiv werden, bei Corona sehe ich dazu keinen Anlass.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe einfach keinen Weg mehr raus aus der Sache.
das ist eine pessimistische sicht der dinge, die sich gluecklicherweise nicht mit der situation deckt.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Vielleicht würde ja genau dann immer noch ein Maßnahmenpaket gefordert werden, weil auch 5 Jährige LongCovid bekommen können und bestimmte Menschen nicht geimpft werden können und die Pandemie mangels genügend Impfquote ja nicht beendet sei und es zu neuen Varianten kommen kann.
oder vielleicht ist das virus bis dahin aber zu einem lauen lueftchen mutiert oder die sonne geht unter und nicht mehr auf. unvorhergesehene dinge koennen immer passieren.
ich sehe den grund nicht, auf der dem weg zur ziellinie aufzugeben, wir haben fuer fast alle menschen (in deutschland) aussichtsreiche kandidaten für impfstoff zur verfuegung, die in einem sinnvollen zeitrahmen zur verfügung stehen, bzw. wo in einem sinnvollen zeitrahmen die entscheidung getroffen werden wird, ob sie funktionieren.
klar, kann es sein, dass nur 20-30% der eltern ihre kinder impfen, auch wenn sich das nicht mit den aktuellen umfragen deckt. aber selbst dann wäre das ein bestandteil in der pandemiebekämpfung in deutschland, der die ausbreitung bremst.
ich schrieb es schon öfter, ich sehe da ein sinnvolles ziel, mit einem nicht unwahrscheinlichen pfad dahin.
wie das leben so ist, gibt es keine garantie, dass das auch so eintreffen wird. aber dieses ziel, die ganze bevölkerung zu schützen bzw. ein schutzangebot zu machen, jetzt aufzugeben, weil es ja sein könnte, dass es nicht klappt, ist schon ganz schön fatalistisch oder vielleicht auch zu einem nicht unerheblichen teil egoistisch.
jetzt die enscheidung zu treffen, diesen weg weiterzuverfolgen, bedeutet anders as du behauptest noch lange nicht den automatismus, dass dann massnahmen auf ewigkeit weitergehen, wenn sich beispielsweise nur 20% der 6jährigen impfen lassen würden.
nur wenn man es ueberspitzt ausdrueckt....
aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.
man sollte sich halt erstmal fragen, was notwendig ist. und ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht (ich meine du hattest es schonmal behauptet), wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.
wer immer das 2020 schon so gesagt haben soll, hat (wie so oft) einfach fahrlaessig kommuniziert. das ist ein zentrales problem und nicht die tatsache, dass evtl. waehrend der zeit, in der die impfung der bevoelkerung laeuft, noch einschraenkungen fuer die bevoelkerung notwendig sind, auch fuer die geimpfte.
wir haben (immer noch) eine weltweite pandemie, wir haben riesenglueck, dass so schnell ein impfstoff gefunden wurde, wir leben in einem priviligierten land, dass den impfstoff sehr frueh zur verfuegung gestellt bekommt.
ich schrieb es ja schoen oefter, dass ich nicht glaube, dass die menschen so stumpf sind, wie du immer unterstellst, aber waere das so, waere das natuerlich ein sehr hohes anspruchsdenken, dass leider durch mangelhafte kommunikation unserer politiker immer wieder eingetrichtert wurde.
wenn ich oft genug erzaehlt bekomme, dass ich massnahmen nicht mehr mitmache, obwohl ich es eigentlich tun wuerde, wenn ich sie sinnhaft erklaert bekomme, warum sie notwendig sind, glaube ich irgendwann auch., dass ich amok laufe oder afd waehle, wenn es immer noch massnahmen gibt um teile der bevoelkerung zu schuetzen.
ob eine quarantaene fuer geimpfte aus z.b. risikogebieten wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht einschaetzen, es scheint mir aber definitiv sinnvoll darueber nachzudenken und die option offenzuhalten, als zu kommunizieren, dass wir es gar nicht brauchen.
die tatsache, dass ein fall eine infektionskette mit 80 infizierten startet, in einem land, das meines wissens noch effektives contact tracing betreibt, laesst es mir zumindest mal sinnvoll erscheinen, sich wenigstens die option offen zu halten.
aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.
man sollte sich halt erstmal fragen, was notwendig ist. und ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht (ich meine du hattest es schonmal behauptet), wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.
wer immer das 2020 schon so gesagt haben soll, hat (wie so oft) einfach fahrlaessig kommuniziert. das ist ein zentrales problem und nicht die tatsache, dass evtl. waehrend der zeit, in der die impfung der bevoelkerung laeuft, noch einschraenkungen fuer die bevoelkerung notwendig sind, auch fuer die geimpfte.
wir haben (immer noch) eine weltweite pandemie, wir haben riesenglueck, dass so schnell ein impfstoff gefunden wurde, wir leben in einem priviligierten land, dass den impfstoff sehr frueh zur verfuegung gestellt bekommt.
ich schrieb es ja schoen oefter, dass ich nicht glaube, dass die menschen so stumpf sind, wie du immer unterstellst, aber waere das so, waere das natuerlich ein sehr hohes anspruchsdenken, dass leider durch mangelhafte kommunikation unserer politiker immer wieder eingetrichtert wurde.
wenn ich oft genug erzaehlt bekomme, dass ich massnahmen nicht mehr mitmache, obwohl ich es eigentlich tun wuerde, wenn ich sie sinnhaft erklaert bekomme, warum sie notwendig sind, glaube ich irgendwann auch., dass ich amok laufe oder afd waehle, wenn es immer noch massnahmen gibt um teile der bevoelkerung zu schuetzen.
ob eine quarantaene fuer geimpfte aus z.b. risikogebieten wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht einschaetzen, es scheint mir aber definitiv sinnvoll darueber nachzudenken und die option offenzuhalten, als zu kommunizieren, dass wir es gar nicht brauchen.
die tatsache, dass ein fall eine infektionskette mit 80 infizierten startet, in einem land, das meines wissens noch effektives contact tracing betreibt, laesst es mir zumindest mal sinnvoll erscheinen, sich wenigstens die option offen zu halten.
Xaver08 schrieb:
aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.
Das ist alles richtig, aber wenn die Bürger mehrfach zu einem Verhalten motiviert werden, um ein einigermaßen "bestimmtes" Ziel zu erreichen (Zurückerlanung der Normalität zB) und mehrfach dann zurückgerudert wird, weil es jetzt doch noch einen Haken an der Sache gibt, dann wirds halt schwierig. Klar, da sind wir beim Thema Kommunikation wieder. Und ich weiß, dass Du da immer vorsichtiger warst und gewarnt hast. Aber viele eben nicht und viele sind es halt nach anderthalb Jahren auch einfach satt und wollen dann die Johnson-Linie.
Xaver08 schrieb:
wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.
Das hat kaum jemand gesagt. Aber wenn alle geimpft wurden, die geimpft werden können und diese trotzdem noch erhebliche Einschränkungen haben, dann werden sich viele Leute, die sich eher aus Solidarität heraus und um die Pandemie zu beenden haben impfen lassen, das nächste Mal überlegen, ob sie sich wieder impfen lassen. Es gibt genug Menschen, die sich nicht haben impfen lassen, weil sie Angst um ihre Gesundheit haben. Meine Frisörin zB will in den Urlaub und hat sich nur deswegen impfen lassen und meinte schon, dass wenn sie dann trotzdem in Quarantäne muss (egal wie lange), obwohl sie geimpft ist, sich nicht mehr impfen lässt beim nächsten Mal. Ich sehe hier eher ein langfristiges Problem bzgl. Verdruss.
Ja, auch wieder ne Frage der Kommunikation. I know.
Und wie gesagt... Der Impfstoff wird ja bald vermutlich für Kinder ab 6 freigegeben, wenn aber auch da nur 20-30 % der Eltern ihr Kind impfen lassen, was dann? Und was machen wir mit den Kindern unter 6? Und was machen wir, wenn keine Impfung dieser Welt jemals 100 % Schutz bietet und wir keine 85 % Impfquote erreichen? Es muss dann einfach mal klar kommuniziert werden, ab wann wir zurückkommen können in die Normalität, sonst finden wir noch im Jahr 2033 irgendwelche Gründe für Maßnahmen.
Ich bin mir sicher, dass die Johnson-Linie irgendwann auch hier gefahren wird, die Frage ist nur, bis zu welchem Punkt man sie rauszögert. Bis zu der Vollimpfung aller Ü16, die sich impfen lassen wollen, bis zur Vollimpfung aller Kinder, bis zur Vollimpfung der Weltbevölkerung?
Ist nicht böse gemeint, aber ich bleib dabei: Ich bin desillusioniert, weil für mich das Ende der Pandemie nicht in Aussicht ist, weder 2022 noch 2023 noch sonst wann.
SGE_Werner schrieb:Natürlich verschwindet das Virus nicht mehr, aber es wird keine Maßnahmen mehr geben, wenn jeder >6, der geimpft werden will, seinen vollen Impfschutz bekommen hat.
ch bin desillusioniert, weil für mich das Ende der Pandemie nicht in Aussicht ist, weder 2022 noch 2023 noch sonst wann.
Unter 6jährige sind von Covid nur soweit betroffen, dass sie sich infizieren können, gesundheitliche Auswirkungen gibt es in dieser Altersgruppe so gut wie nicht (mit Ausnahme von Säuglingen in den ersten Lebensmonaten, die müssen daher gesondert geschützt werden).
Kommt es zum unwahrscheinlichen Fall einer escape-Variante, werden sicher sehr schnell booster entwickelt, das geht mit der mRNA-Technik recht einfach.
Werner, so dystopisch kennt man dich ja gar nicht, was ist den los?
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mir sicher, dass die Johnson-Linie irgendwann auch hier gefahren wird, die Frage ist nur, bis zu welchem Punkt man sie rauszögert. Bis zu der Vollimpfung aller Ü16, die sich impfen lassen wollen, bis zur Vollimpfung aller Kinder, bis zur Vollimpfung der Weltbevölkerung?
Ist nicht böse gemeint, aber ich bleib dabei: Ich bin desillusioniert, weil für mich das Ende der Pandemie nicht in Aussicht ist, weder 2022 noch 2023 noch sonst wann.
da hast du nicht ganz unrecht, dass aktuell noch nicht klar ist, wann die pandemie vorbei ist.
aber wir haben die werkzeuge an der hand, wir tun was und ja es kann sein, dass es wieder rückschritte geben wird.
nochmal zur erinnerung: auch eine bewusste entscheidung die eigene bevölkerung zu durchseuchen, gibt keine garantie, dass das thema dann erledigt ist. denn auch eine immunität durch erkrankung wird nicht garantiert gegen alle varianten schützen.
SGE_Werner schrieb:
Kurzum: Die Impfungen wirken nicht 100 % , Genesen bedeutet auch nicht 100 % und Getestet erst recht nicht. Da bleibt uns nur eins. Türen zu und wegschließen. Spaß beiseite, aber es geht ja letztlich um Risikominimierung, nicht mehr und nicht weniger.
das ist ja quatsch, aber man kann versuchen sinnvolle risikoeintschaetzungen zu treffen, die beruecksichtigen, dass es eben ein restrisko gibt und es entweder nach bewertung zu verwerfen oder ueber nach moeglichkeit geringeren einschraenkungen als fuer ungeimpfte durch massnahmen zu minimieren.
beispielsweise bei einreise mit einer quarantaene, die schneller verkuerzt werden kann, als bei ungeimpften.
auch da wird ein restrisiko bleiben, dass dann aber kleiner ist und man gibt geimpften einen vorteil gegenueber ungeimpften. das ganze kann man abhaengig vom gesamtimpfgrad und pot. varianten machen und zu einem bestimmten zeitpunkt aufheben.
beispiel israel, bei der ein gimpfter eingereister die infektion an einen geimpften schueler weitergegeben hat, der auf einer abschlussfeier fuer 80 infektionen gesorgt hat.
Xaver08 schrieb:
oder ueber nach moeglichkeit geringeren einschraenkungen als fuer ungeimpfte durch massnahmen zu minimieren.
Um es etwas überspitzt auszudrücken:
Anfang 2021: Nur Impfungen bringen uns aus der Scheisse raus. Wer geimpft ist, kriegt seine Freiheiten zurück.
Mitte 2021: Nur Impfungen bringen geringere Einschränkungen, aber weiterhin Einschränkungen. Vielleicht wirds was im Jahr 2022, aber vielleicht auch nicht.
Ich glaub, wenn wir so agieren wie Du es jetzt möchtest, haben wir zwar weniger Infektionen, bei der nächsten Pandemie aber noch mal 20 % weniger Impfbereitschaft.
nur wenn man es ueberspitzt ausdrueckt....
aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.
man sollte sich halt erstmal fragen, was notwendig ist. und ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht (ich meine du hattest es schonmal behauptet), wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.
wer immer das 2020 schon so gesagt haben soll, hat (wie so oft) einfach fahrlaessig kommuniziert. das ist ein zentrales problem und nicht die tatsache, dass evtl. waehrend der zeit, in der die impfung der bevoelkerung laeuft, noch einschraenkungen fuer die bevoelkerung notwendig sind, auch fuer die geimpfte.
wir haben (immer noch) eine weltweite pandemie, wir haben riesenglueck, dass so schnell ein impfstoff gefunden wurde, wir leben in einem priviligierten land, dass den impfstoff sehr frueh zur verfuegung gestellt bekommt.
ich schrieb es ja schoen oefter, dass ich nicht glaube, dass die menschen so stumpf sind, wie du immer unterstellst, aber waere das so, waere das natuerlich ein sehr hohes anspruchsdenken, dass leider durch mangelhafte kommunikation unserer politiker immer wieder eingetrichtert wurde.
wenn ich oft genug erzaehlt bekomme, dass ich massnahmen nicht mehr mitmache, obwohl ich es eigentlich tun wuerde, wenn ich sie sinnhaft erklaert bekomme, warum sie notwendig sind, glaube ich irgendwann auch., dass ich amok laufe oder afd waehle, wenn es immer noch massnahmen gibt um teile der bevoelkerung zu schuetzen.
ob eine quarantaene fuer geimpfte aus z.b. risikogebieten wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht einschaetzen, es scheint mir aber definitiv sinnvoll darueber nachzudenken und die option offenzuhalten, als zu kommunizieren, dass wir es gar nicht brauchen.
die tatsache, dass ein fall eine infektionskette mit 80 infizierten startet, in einem land, das meines wissens noch effektives contact tracing betreibt, laesst es mir zumindest mal sinnvoll erscheinen, sich wenigstens die option offen zu halten.
aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.
man sollte sich halt erstmal fragen, was notwendig ist. und ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht (ich meine du hattest es schonmal behauptet), wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.
wer immer das 2020 schon so gesagt haben soll, hat (wie so oft) einfach fahrlaessig kommuniziert. das ist ein zentrales problem und nicht die tatsache, dass evtl. waehrend der zeit, in der die impfung der bevoelkerung laeuft, noch einschraenkungen fuer die bevoelkerung notwendig sind, auch fuer die geimpfte.
wir haben (immer noch) eine weltweite pandemie, wir haben riesenglueck, dass so schnell ein impfstoff gefunden wurde, wir leben in einem priviligierten land, dass den impfstoff sehr frueh zur verfuegung gestellt bekommt.
ich schrieb es ja schoen oefter, dass ich nicht glaube, dass die menschen so stumpf sind, wie du immer unterstellst, aber waere das so, waere das natuerlich ein sehr hohes anspruchsdenken, dass leider durch mangelhafte kommunikation unserer politiker immer wieder eingetrichtert wurde.
wenn ich oft genug erzaehlt bekomme, dass ich massnahmen nicht mehr mitmache, obwohl ich es eigentlich tun wuerde, wenn ich sie sinnhaft erklaert bekomme, warum sie notwendig sind, glaube ich irgendwann auch., dass ich amok laufe oder afd waehle, wenn es immer noch massnahmen gibt um teile der bevoelkerung zu schuetzen.
ob eine quarantaene fuer geimpfte aus z.b. risikogebieten wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht einschaetzen, es scheint mir aber definitiv sinnvoll darueber nachzudenken und die option offenzuhalten, als zu kommunizieren, dass wir es gar nicht brauchen.
die tatsache, dass ein fall eine infektionskette mit 80 infizierten startet, in einem land, das meines wissens noch effektives contact tracing betreibt, laesst es mir zumindest mal sinnvoll erscheinen, sich wenigstens die option offen zu halten.
cm47 schrieb:
Und wenn mal ein Fahnenschwenker dabei ist, kann das aus vielerlei Motiven sein, aber reflexartig alles gleich extremisieren, was zu einer anderen Zeit eine Bedeutung hatte, weil sie auch zur Identifikation beitrug, ist nicht zu verstehen.
Das hat doch aber auch hier niemand getan. Es ging doch oben vielmehr darum, wie wohl sich ein einzelner dabei fühlt, die deutsche Fahne zu schwenken.
Stellt sich hierbei ein mehr oder minder großes Unwohlsein ein, bedeutet das ja aber nicht im Umkehrschluss, dass man nun jeden Fahnenschwenker für einen Rechtsaußen halten würde.
Die Motivation einzelner Herrschaften aber, ganzjährig ihr Gartenhäuschen oder gar einen Fahnenmast vor dem Haus damit zu schmücken, erschließt sich mir nicht. Ich kann da nur mutmaßen. In solchen Fällen fällt es mir zugegebermaßen reichlich schwer anzunehmen, dass da jemand ohne Unterlass die integrative Funktion unserer Bundesflagge herausstreichen möchte.
Misanthrop schrieb:
Die Motivation einzelner Herrschaften aber, ganzjährig ihr Gartenhäuschen oder gar einen Fahnenmast vor dem Haus damit zu schmücken, erschließt sich mir nicht.
Hier gibt es einen, der sein Gartenhäuschen mit ner gehissten VfB-Fahne das ganze Jahr schmückt. Spätestens dann wünscht man sich ne Deutschland-Fahne.
Dass die Impfung, erst recht bei Delta, keinen 100 % Schutz vor einer Infektion bietet, ist doch jetzt nichts Neues. Wobei das ja nicht heißt, dass die Infektionen jetzt gleich gefährlich oder gleich stark sind (bzgl. Weitergabe), ein PCR-Test ist da ja schon sehr fein und entdeckt auch viele mit minimaler Viruslast. Also das wäre jetzt mein Kenntnisstand.
Kurzum: Die Impfungen wirken nicht 100 % , Genesen bedeutet auch nicht 100 % und Getestet erst recht nicht. Da bleibt uns nur eins. Türen zu und wegschließen. Spaß beiseite, aber es geht ja letztlich um Risikominimierung, nicht mehr und nicht weniger.
Kurzum: Die Impfungen wirken nicht 100 % , Genesen bedeutet auch nicht 100 % und Getestet erst recht nicht. Da bleibt uns nur eins. Türen zu und wegschließen. Spaß beiseite, aber es geht ja letztlich um Risikominimierung, nicht mehr und nicht weniger.
SGE_Werner schrieb:
Kurzum: Die Impfungen wirken nicht 100 % , Genesen bedeutet auch nicht 100 % und Getestet erst recht nicht. Da bleibt uns nur eins. Türen zu und wegschließen. Spaß beiseite, aber es geht ja letztlich um Risikominimierung, nicht mehr und nicht weniger.
das ist ja quatsch, aber man kann versuchen sinnvolle risikoeintschaetzungen zu treffen, die beruecksichtigen, dass es eben ein restrisko gibt und es entweder nach bewertung zu verwerfen oder ueber nach moeglichkeit geringeren einschraenkungen als fuer ungeimpfte durch massnahmen zu minimieren.
beispielsweise bei einreise mit einer quarantaene, die schneller verkuerzt werden kann, als bei ungeimpften.
auch da wird ein restrisiko bleiben, dass dann aber kleiner ist und man gibt geimpften einen vorteil gegenueber ungeimpften. das ganze kann man abhaengig vom gesamtimpfgrad und pot. varianten machen und zu einem bestimmten zeitpunkt aufheben.
beispiel israel, bei der ein gimpfter eingereister die infektion an einen geimpften schueler weitergegeben hat, der auf einer abschlussfeier fuer 80 infektionen gesorgt hat.
SGE_Werner schrieb:
Dass die Impfung, erst recht bei Delta, keinen 100 % Schutz vor einer Infektion bietet, ist doch jetzt nichts Neues. Wobei das ja nicht heißt, dass die Infektionen jetzt gleich gefährlich oder gleich stark sind (bzgl. Weitergabe), ein PCR-Test ist da ja schon sehr fein und entdeckt auch viele mit minimaler Viruslast.
Ja. Deshalb schrieb ich: „…dann scheint der Impfstoff die Ansteckungsfähigkeit bei der Delta-Variante möglicherweise nicht in dem Maße zu minimieren, wie man es sich erhofft hat.“
Keine allzu große Überraschung, Banja Luka hat den rumänischen Meister Cluj in die Verlängerung gezwungen (mit Auswärtstorregel wäre Banja Luka übrigens schon weiter gewesen) , Cluj schoss in der 118. Minute dann den Anschluss, so dass Cluj weiter ist.
Rasgrad (0:0) und Zagreb (führt 1:0) laufen noch, die anderen vier Spiele sind morgen. Zudem fand ein Conference League Spiel statt, da aber alles am Donnerstag...
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2
Rasgrad (0:0) und Zagreb (führt 1:0) laufen noch, die anderen vier Spiele sind morgen. Zudem fand ein Conference League Spiel statt, da aber alles am Donnerstag...
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2
Keine größeren Überraschungen (wäre vermutlich eh nur dann gewesen, wenn zB gestern Zagreb oder heute Warschau rausgeflogen wären. Mit Maccabi Haifa ist der israelische Meister früh gescheitert und in die Conference League abgerutscht.
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2 / 2-0
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0 / 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2 / 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1 / 0-2
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3 / 0-2
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2 / 0-1 nV
Die 2. Runde der CL-Quali (Meisterweg) sieht somit wie folgt aus:
Die Verlierer dieser 2. Runde rutschen dann in die EL-Quali ab und werden somit zumindest theoretisch zu potenziellen Gegnern von uns (sofern sie dann noch 2 Runden überstehen).
Interessant wird vor allem der nächste Montag werden, da dann die Auslosungen für die 3. Runde stattfinden.
Morgen dann wie gesagt die restlichen Conference-League-Spiele, die für uns zwar nicht von Relevanz sind (dafür aber für Union Berlin), aber das gesamte Gebilde abrunden.
CS Fola Esch (LUX) - Lincoln Red Imps (GIB) 2-2 / 0-5
Slovan Bratislava (SVK) - Shamrock Rovers (IRL) 2-0 / 1-2
Malmö FF (SWE) - Riga FC (LET) 1-0 / 1-1
HJK Helsinki (FIN) - Bud. Podgorica (MGR) 3-1 / 4-0
CFR Cluj (ROM) - Borac Banja Luka (BOS) 3-1 / 1-2 nV
KF Shkendija (MAZ) - NS Mura (SVN) 0-1 / 0-5
Teuta Durres (ALB) - Sheriff Tiraspol (MDA) 0-4 / 0-1
Ferencváros (UNG) - FC Prishtina (KOS) 3-0 / 3-1
Zalgiris Vilnius (LIT) - Linfield (NIR) 3-1 / 2-1
Flora Tallinn (EST) - Hibernians (MLT) 2-0 / 3-0
Dinamo Zagreb (CRO) - Valur Reykjavik (ISL) 3-2 / 2-0
Lodogorets Rasgrad (BUL) - Shakhtior Saligorsk (BLR) 1-0 / 1-0
Dinamo Tiflis (GEO) - Neftci Baku (AZE) 1-2 / 1-2
Maccabi Haifa (ISR) - Kairat Almaty (KAS) 1-1 / 0-2
Bodø/Glimt (NOR) - Legia Warschau (POL) 2-3 / 0-2
Connah's Quay (WAL) - Alashkert (ARM) 2-2 / 0-1 nV
Die 2. Runde der CL-Quali (Meisterweg) sieht somit wie folgt aus:
Die Verlierer dieser 2. Runde rutschen dann in die EL-Quali ab und werden somit zumindest theoretisch zu potenziellen Gegnern von uns (sofern sie dann noch 2 Runden überstehen).
Interessant wird vor allem der nächste Montag werden, da dann die Auslosungen für die 3. Runde stattfinden.
Morgen dann wie gesagt die restlichen Conference-League-Spiele, die für uns zwar nicht von Relevanz sind (dafür aber für Union Berlin), aber das gesamte Gebilde abrunden.
Eine der vielen Facetten des Klimawandels.