>

SGE_Werner

74771

#
SGE_Werner schrieb:

Am Ende verkündet er, dass er zu Real Madrid geht. Die Gesichter bei der Hertha möchte ich sehen.

Ich sag ja, die Jovic-Deals haben Madrid überzeugt
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Am Ende verkündet er, dass er zu Real Madrid geht. Die Gesichter bei der Hertha möchte ich sehen.

Ich sag ja, die Jovic-Deals haben Madrid überzeugt


Ja. "Der hat uns über den Tisch gezogen, den brauchen wir"
#
Impfgruppe 1 dürfte allein ca. 8 Millionen Bürger ausmachen, Gruppe 2 knapp zweistellig oben drauf. Gruppe 3 müssten dann noch mal an 15 Millionen sein. So mein Überschlag. Wenn davon sich 70 Prozent impfen lassen wollen, sind wir bei IG 1 bei 5,6 Mio Erstimpfungen und bei IG2 bei vllt 8 Mio Erstimpfungen.

Bis Ende April / Anfang Mai sollten wohl die meisten aus IG1 und IG2, die auch wollen, eine Erstimpfung erhalten haben.
#
Am Ende verkündet er, dass er zu Real Madrid geht. Die Gesichter bei der Hertha möchte ich sehen.
#
Was ist der Vorteil gegenüber Inzidenzen senken? Ich kenne keinen?

Wieviel Longcovid, wieviele Tote sind wir bereit zu akzeptieren, denn bis auch die nächste Gruppe dauert eher noch Monate als Wochen.

Die Situation auf den Intensiv ist immer noch kritisch, nur weil jetzt die Zahl der coronapatientrn sinkt, heißt das nicht, dass sich die Lage entspannt hätte.
#
Xaver08 schrieb:

Die Situation auf den Intensiv ist immer noch kritisch, nur weil jetzt die Zahl der coronapatientrn sinkt, heißt das nicht, dass sich die Lage entspannt hätte.
                                     


Hm, sie hat sich entspannt, ist aber nicht entspannt. Das trifft es ganz gut.

Wie ich schon gesagt habe, bei unter 3000 kann man über erste Lockerungen nachdenken. Jetzt kommen aber nicht nur erste Lockerungen, sondern ein ganzer Stapel.

Vllt. wäre das Intensivregister die richtigere Variante. Unter 3000 = leichte Lockerungen , unter 2500 = weitere Lockerungen usw.
Gerne auch auf Länderebene runtergebrochen. Wäre besser als dieser Inzidenz-Kram in den Kreisen, wo man mal bei 37, bei 51, bei 44, dann wieder bei 52 ist und das, weil mal 3 Infektionen hier oder da sind.
Da wir ja eh keine Verschärfungen mehr haben werden wohl (mangels pol. Willen) und nicht sofort zeitnah verschärfen müssen, könnte man das auch so handhaben.
#
In diese Richtung gingen meine Gedanken auch. Xaver hat mich dann an die LongCovid-Fälle erinnert. Ist sicher kein Spaß.
Grundsätzlich ist aber nach meinem Kenntnisstand nicht klar, ob Intensiv-/Todeszahlen tatsächlich steigen, wenn die ersten beiden Gruppen durchgeimpft sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich ist aber nach meinem Kenntnisstand nicht klar, ob Intensiv-/Todeszahlen tatsächlich steigen, wenn die ersten beiden Gruppen durchgeimpft sind.                                              


Impfgruppe 1 (über 80) macht 69,8 % aller Todesfälle aus
Impfgruppe 2 (70-79) macht 19,2 % aller Todesfälle aus
Impfgruppe 3 (60-69) macht 7,6 % aller Todesfälle aus
Impfgruppe 4 (u60) macht 3,4 % aller Todesfälle aus

Das mal nur auf die altersbasierten Bereiche, Vorerkrankungen usw. würden vermutlich sogar noch die Werte in IG 1 bis 3 eher erhöhen. So gesehen also sogar eine eher konservativere Variante.
Wenn sich 70 % aller Personen aus Impfgruppe 1 mit Altersindikation haben voll impfen lassen, wären 48,9 % aller Todesfälle (70 % von 69,8 %) schon mal weg. Dazu kommen ja noch Effekte wie geimpfte PflegerInnen, die nicht mehr jemanden anstecken können (vermutlich) und und und...
Kommt Impfgruppe 2 dazu mit ebenfalls 70 %, dann sind schon 62,3 % aller potenziellen Todesfälle weg.

Ich weiß, dass das verkürzt ist und in beide Richtungen noch mal rauf und runter gerechnet werden könnte. Aber es zeigt noch mal, wer eigentlich an Corona stirbt. Und allein in Gruppe 1 (altersindiziert) haben wir mittlerweile ein Viertel der Bevölkerung durchgeimpft und etwa ein weiteres Viertel erstgeimpft. Da dürften wir jetzt schon einen recht satten Effekt (15-25 % weniger Todesfälle) haben.

Problematisch ist und bleibt die Sache mit den Intensivstationen, da würden dann bei spürbar höheren Infektionszahlen wieder mehr Menschen liegen, wenn auch nicht so häufig sterben (weil jünger).

Wichtig ist, dass sich die Impfgruppen 1 bis 3 gut durchimpfen lassen, so viele wie möglich. Jeder Tag, jede Impfung hilft.
#
MutterErnst schrieb:

Dass Rangnick bei uns Vorstand Sport wird , ist so wahrscheinlich wie dass am Samstag gegen den VFB das Stadion ausverkauft ist.

Naja, streng genommen isses das 😁
#
DBecki schrieb:

MutterErnst schrieb:

Dass Rangnick bei uns Vorstand Sport wird , ist so wahrscheinlich wie dass am Samstag gegen den VFB das Stadion ausverkauft ist.

Naja, streng genommen isses das 😁


Wollte es schon sagen. Es sind keine Tickets mehr verfügbar.
#
Wenn man darauf geiert, unbedingt der Erste im Biergarten sein zu können, mag das stimmen. Wenn man um seinen Urlaubsflug bangt, auch. Auch wenn man von Existenzängsten  geplagt wird.

Ansonsten muss man ohnehin abwarten, bis das Ganze im Griff, durch das Impfen beherrschbar oder durch Medikamente hinreichend behandelbar ist.

Und natürlich ändern wir nichts an der Situation in den Ländern (resp. Flüchtlingslagern), die noch gar keinen Impfstoff haben. Aber das Bewusstsein, dass es so ist, sollten wir schon haben. Dann könnten wir vielleicht auch eine vollkommen versagende Bundesregierung plus EU leichter ertragen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und natürlich ändern wir nichts an der Situation in den Ländern (resp. Flüchtlingslagern), die noch gar keinen Impfstoff haben. Aber das Bewusstsein, dass es so ist, sollten wir schon haben.


Wie gesagt, dem widerspreche ich nicht. Spätestens dann, wenn hier alle ein Impfangebot hatten oder kurz davor sind, eins zu haben, muss geholfen werden. Und wenn wir es dann nicht tun, dann brauchen wir auch nicht mehr über Moral zu reden.
#
Xaver08 schrieb:

Die Inzidenz also Anzahl der Infektionen führt am Ende zu den Todesfällen, das kann man nich entkoppeln


Da gebe ich dir grundsätzlich recht.
Könnte aber durch den Impffortschritt nicht eine andere Situation entstehen? Nämlich dergestalt, dass trotz steigender Neuinfektionen die Zahlen der Intensivbettenbelegungen und der Todesfälle sinken? Dann hätte man eine Entkoppelung und könnte die Inzidenzen neu bewerten.

Nur so ein Gedanke.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Könnte aber durch den Impffortschritt nicht eine andere Situation entstehen? Nämlich dergestalt, dass trotz steigender Neuinfektionen die Zahlen der Intensivbettenbelegungen und der Todesfälle sinken?


Die Fallzahlen bei der Gruppe Ü80 sinken ja schon seit Wochen enorm, während die der U80 wieder steigen.

Die Infektionen bei den Ü80 sind in den letzten 3 Wochen um 50 % gesunken, bei den 70-79 jährigen um 25 % , bei den 60-69 jährigen um 17 % und bei den unter 60 noch um 6 %

Wenn man davon ausgeht, dass 40-60 % der Toten aus Pflegeheimen kommen und dort weit mehr als die Hälfte bereits durchgeimpft ist (also inkl. 2 Dosis) und bald wohl auch ca. 75-80 % (das ist etwa die Quote, wie viele sich eine Impfung haben geben lassen) hier erreicht werden, ist klar, dass die Todesfälle spürbar sinken müssen. Und das tun sie ja auch. Die Todeszahlen sinken stärker als die Intensivpatientenzahlen, auch das ist ein Indiz dafür. Gleichzeitig steigen die Zahlen bei den Leuten zwischen 60 und 74 wieder an und davon landen auch einige auf den Intensivstationen und dementsprechend sinkt es dort eben nicht mehr so schnell.

Also selbstverständlich werden bei leicht steigenden Infektionszahlen die Todeszahlen trotzdem sinken und die Intensivbettenbelegung zumindest nicht steigen. Wenn wir aber natürlich irgendwann wieder bei Inzidenz 200 sind, ist der Effekt weg. Dann haben wir zwar immer noch keinen riesigen Anstieg bei den Todesfällen, aber die Intensivstationen und Krankenhäuser laufen voll.
#
Dortmund holt den Pokal und wird Fünfter, wir werden Vierter. Hat jeder was von.
#
Maxfanatic schrieb:

Gibts eigentlich noch jemanden, der mit dem Pandemiemanagement unserer Regierung zufrieden ist? Ich kenne nämlich keinen.



Objektiv betrachtet haben ca. 130 Länder noch keine einzige Dose Impfstoff, ergo gehören wir zu den Top64 Ländern der Welt.

Ist doch schon mal was...
#
SemperFi schrieb:

Objektiv betrachtet haben ca. 130 Länder noch keine einzige Dose Impfstoff, ergo gehören wir zu den Top64 Ländern der Welt.

Ist doch schon mal was...


So kann man es auch sehen.
Ich finde es übrigens auch nicht richtig verkürzt auf USA, GB und Israel zu schauen, genauso wenig wie es richtig wäre auf Botswana und Guatemala zu schauen. Eigentlich ist nur der Vergleich innerhalb der EU noch interessant, alles andere ist bekannt und wird sich auch nicht mehr ändern, wenn man in Monaten noch mit dem Finger darauf zeigt. Das kann man dann gerne politisch an der Wahlurne abstrafen, aber es ist ermüdend es noch mal auszudiskutieren.

Die Summe der Fehler ist in den letzten Wochen jedenfalls nicht niedrig und aktuell habe ich das Gefühl, dass wir seit 4 Monaten in einem Boot auf offener See sind und darin 16 Ministerpräsidenten plus paar Bundespolitiker sitzen und sich darüber streiten, in welche Richtung sie paddeln sollen. Eigentlich paddelt keiner, dann kommt Söder und paddelt mal wieder paar Schläge und die anderen ziehen nach, aber eigentlich weiß man immer noch nicht, wohin man paddelt. Gut, irgendwann wird die normale Strömung uns auch wieder ans Land bringen.
Das ist ja das, was ich vor einiger Zeit schon geschrieben habe: Es geht jetzt nicht mehr nur darum, dass man bei den AfD-Anhängern oder VT-Anhängern, die ohnehin nicht mehr ganz knusper sind, irgendein Vertrauen verspielt. Es geht gerade darum, dass erhebliche Teile der Bevölkerung das Vertrauen in die Handelnden verliert. Das rechtfertigt nicht, dass sich die Leute an keine Regeln mehr halten, aber dass die Lust immer häufiger da ist, die Regeln loszuwerden, wenn eh kaum einer mehr durchblickt oder sie nachvollziehen kann, das ist dann nicht verwunderlich.
#
Die Inzidenz also Anzahl der Infektionen führt am Ende zu den Todesfällen, das kann man nich entkoppeln

Korinthenkacken hin oder her, ich persönlich finde auch 300 tote Menschen am Tag weit entfernt von gut unterwegs, egal wie die Situation in Österreich ist.

Es zeigt das Abstumpfen, dass man anfängt sowas als gut unterwegs zu bezeichnen
#
Xaver08 schrieb:

Es zeigt das Abstumpfen, dass man anfängt sowas als gut unterwegs zu bezeichnen                                              


Ich habe mich übrigens bei dem Ursprungsbeitrag auf die Inzidenz bezogen und abgesehen davon sollte man bei dem Smilie dahinter erkennen, dass es nicht ganz ernst gemeint war. Aber das nur nebenbei.
#
Ich befürchte, dass Schalke bereits morgen gewinnt und dann sehe ich sogar noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Für mich entscheidet sich morgen, ob S04 seine letzte Chance wahrt.
#
VAR beim Witz Elfer in essen übrigens Robert Hartmann ... scheint im Keller genauso blind zu sein wie auf dem Platz
#
J_Boettcher schrieb:

VAR beim Witz Elfer in essen übrigens Robert Hartmann ... scheint im Keller genauso blind zu sein wie auf dem Platz


Interessant ist ja, wie sehr Kiel diese Saison von Fehlentscheidungen profitiert.
Nimmt man noch die WahreTabelle Statistik für die 2. Liga dazu, reden wir hier schon von ca einem Dutzend.
#
Wenn man 400 Todesfälle am Tag als gut unterwegs bezeichnet, ja dann ist das wohl so
#
Xaver08 schrieb:

Wenn man 400 Todesfälle am Tag als gut unterwegs bezeichnet, ja dann ist das wohl so


Ich bezog mich auf die Inzidenz. Und eigentlich sind es 300 am Tag im Schnitt.

Abgesehen davon hat Österreich derzeit ein gutes Drittel weniger Tote, obwohl sie vor drei Wochen gut 30 bis 40 Prozent höhere Inzidenz hatten.
Das weist auf ein deutlich höheres Testverhalten hin. Und wenn man sich die Zahlen anschaut, hat Österreich auch ein vielfaches! an PCR-Tests, die sie derzeit machen. Wir reden etwa vom Faktor 3 bis 4. Dazu Schnelltests zur Vorauswahl.
Nur zum Thema Inzidenz und wie viel das aussagt.
#
SGE_Werner schrieb:

Hm, auch wenn ich weiß, dass viele Wissenschaftler von steigenden Zahlen ausgehen durch die Mutation, frage ich mich schon gerade, wie Du beurteilen kannst, wer seriös ist und wer nicht und ob es alle waren.

Naja, ich hab da eine ganz einfache Rechnung: Die, die bisher recht hatten, denen vertraue ich am meisten.

Ist eigentlich nur misszuverstehen, wenn man das möchte.
#
reggaetyp schrieb:

Ist eigentlich nur misszuverstehen, wenn man das möchte.
       


Es ging nicht ums missverstehen, ich habe mir schon denken können, wen Du meintest. Aber wenn man von "allen seriösen" Wissenschaftlern redet, dann muss man sagen können, wer seriös ist und wer "alle" ist.
Du legst doch gelegentlich auch Wert auf die genaue Formulierung in meinen Beiträgen und bohrst bei Behauptungen von anderen Usern nach, wenn diese Angriffsfläche bieten, da musste halt auch mal mit leben können, wenn es umgekehrt auch mal so ist.

Wie gesagt, nichts für ungut. Aber die Formulierung war halt in dieser Art und Weise angreifbar.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Es sei denn, alle seriösen Wissenschaftler irren sich.
       


Hm, auch wenn ich weiß, dass viele Wissenschaftler von steigenden Zahlen ausgehen durch die Mutation, frage ich mich schon gerade, wie Du beurteilen kannst, wer seriös ist und wer nicht und ob es alle waren.


Gude Werner,
kennst du denn Wissenschaftler, die von einer glimpflichen 3. Welle ausgehen? Und würdest du sie als seriös  bezeichnen?
Wäre ja mega gut, wenn es dafür Anhaltspunkte gäbe! Für uns alle.
#
brodo schrieb:

Gude Werner,
kennst du denn Wissenschaftler, die von einer glimpflichen 3. Welle ausgehen? Und würdest du sie als seriös  bezeichnen?


Keine Ahnung, die Person, die am meisten dahingehend liest, dürfte Xaver sein, wobei da die Frage ist, ob nicht die Auswahl schon selektiv ist.

Mir ging es ja eher darum Brodo, wie man beurteilen kann, was seriös ist oder nicht und ob es alle waren.

Ich hab ja gesagt, dass es spannend wird wie sich die Infektionszahlen bis nächste Woche Mittwoch entwickeln. Wenn sich bis dahin kein Plus von 10-15 % einstellt, dann scheint trotz mehrheitlichem Anteil der Mutation es sich nicht ganz so schlimm zu entwickeln, wie zunächst oftmals befürchtet. Dann ist aber auch die Frage, was passiert, wenn mal die Lockerungen sich "auswirken".
#
Heute mal Stagnation bei den Fallzahlen und zartes Minus bei Toten / Intensivpatienten.

Bei den Todesfällen sind wir jetzt bei 300 pro Tag...

Immerhin bei den Impfungen geht es jetzt richtig gut voran.

#
SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

dafür ist uns österreich mit den infektionen einiges voraus...
7 tages inzidenz 165...

schnelltests alleine sinds halt doch nicht.


Und wir nicht mal Inzidenz 70.
Zeigt mal, wie gut doch unser Land unterwegs ist, wo wir doch viel zu lasche Maßnahmen haben.

Das wird sich ändern.
Zum negativen.

Es sei denn, alle seriösen Wissenschaftler irren sich.
#
reggaetyp schrieb:

Es sei denn, alle seriösen Wissenschaftler irren sich.
       


Hm, auch wenn ich weiß, dass viele Wissenschaftler von steigenden Zahlen ausgehen durch die Mutation, frage ich mich schon gerade, wie Du beurteilen kannst, wer seriös ist und wer nicht und ob es alle waren.

Da fiele mir gerade ein Zitat von heute ein:

reggaetyp schrieb:

Deutschland, Land der Virologen, Epidemiologen, Logstiker, Pharmazeuten und Vollexperten.


Nichts für ungut.
#
dafür ist uns österreich mit den infektionen einiges voraus...
7 tages inzidenz 165...

schnelltests alleine sinds halt doch nicht.
#
Xaver08 schrieb:

dafür ist uns österreich mit den infektionen einiges voraus...
7 tages inzidenz 165...

schnelltests alleine sinds halt doch nicht.


Und wir nicht mal Inzidenz 70.
Zeigt mal, wie gut doch unser Land unterwegs ist, wo wir doch viel zu lasche Maßnahmen haben.
#
Legendärer Rutschelfer von Weghorst.