>

SGE_Werner

74787

#
SGE_Werner schrieb:

So, mal was zur Faktenlage... Fangen wir mal mit der Deutschland-Statistik an.

Auch heute war die Zahl der Neuinfektionen niedriger als am vorherigen Sonntag. Wenn auch nur minimal (0,5 %). Es haben aber auch vier oder fünf Kreise mehr gemeldet als am vorherigen Sonntag, wenn ich das richtig gesehen habe...

Die Zahl der Todesfälle ist heute tatsächlich nur gering höher als am letzten Sonntag, das gibt Hoffnung, dass das wöchentliche Plus bei den Todesfällen von 34,5 % nächste Woche noch mal geringer ausfallen wird. Dass es nächste Woche wohl trotzdem zwischen 15-25 % mehr Todesfälle geben wird als diese Woche ist hochwahrscheinlich. Das hieße dann im Schnitt gut 200 Todesfälle pro Tag (also 1.400 +- in einer Woche)



Zur Lage in den Bundesländern: Bremen, Saarland und MV haben diese Woche bereits spürbar sinkende Neuinfektionszahlen gehabt (14 bis 23 % Minus). In RP, Thüringen und Berlin stiegen sie noch mal um 12 bis 15 % an. Bayern (7 %) hat noch leicht steigende Fallzahlen, Hessen (+ 1 %) stagniert.

Frankfurt ist immerhin wieder auf Inzidenz 265 abgesunken.


Weißt du eigentlich genau wie die an die Zahlen kommen? Ich bin manchmal etwas verwundert das es eine relativ hohe Diskrepanz bei den Zahlen von Risklayer zum RKI gibt. Da meine ich jetzt nicht +-50, sondern so so wie gestern einen Unterschied von 13991 (Risklayer) zu 10824 (RKI). Kann natürlich sein das es im Laufe des Vormittags noch zu einer Korrektur kommt.

Aber ich würde ja annehmen das die Landkreise bzw. Gesundheitsämter die Zahlen alle gleich zur Verfügung stellen.
#
anno-nym schrieb:

Aber ich würde ja annehmen das die Landkreise bzw. Gesundheitsämter die Zahlen alle gleich zur Verfügung stellen.


Das ist richtig. Aber die Zahlen werden zum einen selbst veröffentlicht, zum anderen an das RKI geschickt.

Risklayer hat Minuten nach der Veröffentlichung die Daten drin, das RKI erst am nächsten Morgen gebündelt.

Und bei meinen Zahlen ist zu bedenken, dass es immer der Stand um 22 Uhr deutscher Zeit ist (weltweit) und da noch leichte Nachkorrekturen bis 0 Uhr nicht drin sind.
#
Wie gesagt, ich kann nur wiedergeben, was in der Mail stand. Die kann ich dir bei Bedarf gerne zuleiten (kopieren). Den Arzt, der die geschickt hat, kannste dann googlen.

Kann natürlich sein, das da vom Ministerium oder sonst wo, falsche Infos rausgegeben wurden. Das sind eben meine Infos, die ich habe.

Ich bin da eher positiv gestimmt. Normalerweise machen die sowas nicht "einfach mal so" da dürfte schon was dahinter stecken. Und wenns dann eben Neujahr wird, dann ist es eben so. Es ist aufjedenfall schon mal eine grobe Richtung, und damit auch nicht mehr sehr weit. Ich werde mich da übrigens auch eintragen lassen, und werde dann ggf. berichten.
#
Jojo1994 schrieb:

Wie gesagt, ich kann nur wiedergeben, was in der Mail stand.


Ich frage mich halt, wie ein Impfstoff, dessen Zulassung bei der zuständigen EU-Behörde noch nicht mal beantragt wurde und bei der die besagte Behörde selbst sagt, dass sie ziemlich sicher für die EU erst im Januar erfolgen wird !!! , im Dezember schon gespritzt werden soll (außerhalb der Studienteilnehmer).
#
Also ums nochmal zusammenzufassen:

1. Es soll eine Woche vor Weihnachten angefangen werden mit der Impfung. Der Termin ist aber noch nicht 100% fix.

2.Jeder kann sich freiwillig impfen lassen (das stand schon in den Medien). Bei uns in Bayern sollen das ist jetzt 1:1 aus der Email:  „vulnerablen Personen“ – Bewohner von Pflege- und Altenheimen, Personen über 65 Jahren und Personen mit krankheitsbedingtem Risiko, und Mitarbeiter".

3. (Bezug auf 2.) Soll ich innerhalb von 8 Tagen beim AG melden, die werden dann auf eine Liste genommen, und die wird dann weitergeschickt. Dann werden die genannten Personen (vorausgesetzt natürlich es gibt genug Impfstoff) geimpft. Bei Menschen in Alten- und Pflegeheimen sollen/müssen je nach Bedarf, die Betreuer informiert werden, und zustimmen.

4. Es sollen noch Unterlagen über die Nebenwirkungen usw. bereitgestellt werden, soweit verfügbar. Die Unterlagen sind aktuell wohl noch nicht vorhanden, also habe ich die auch selbst noch nicht gesehen.

Ich hoffe, ich konnte da etwas klarheit schaffen. Wie das in Hessen gehandhabt wird, kann ich euch nicht sagen, da ich in Bayern arbeite, sowie wohne.
#
Jojo1994 schrieb:

1. Es soll eine Woche vor Weihnachten angefangen werden mit der Impfung.


Das wage ich zu bezweifeln. Und zwar sehr stark.
#
Da ich so manches von Ministeriumsebene mitbekomme im Ländle, kann ich zumindest sagen, dass auch dort natürlich Vorbereitungen getroffen werden bzgl. Impfungen. Ich glaube schon, dass das gut geplant wird, die Problematik wird eher sein, wie viel Leute dann am Ende tagtäglich geimpft werden können.
#
So, noch zur weltweiten Statistik, die ich mittlerweile etwas automatisiert / professionalisiert habe und um fast 40 weitere Länder ergänzt habe.

Abrufbar wie immer unter: https://jwl869.wixsite.com/corona

Europa

(Das Insgesamt bezieht sich auf "weltweit")




Erkennbar die verheerend hohen Todesfallzahlen in Belgien, Tschechien, Slowenien und Bosnien. Wirklich positive Entwicklungen bei diesen Zahlen haben wir nur in der Niederlande und auch Spanien, wobei da auch letzte Woche einige Nachmeldungen dabei gewesen sein könnten. Ansonsten fast überall bestenfalls stagnierende, meist aber steigende Zahlen.
Etwas besser sieht es bei den Neuinfektionen aus, hier sind einige Länder mittlerweile in sinkende Zahlen abgedreht. Darunter Benelux, Frankreich, Schweiz, Tschechien und das Massentest-Land Slowakei. Schlecht sieht es hingegen auf dem Balkan aus.

Afrika



Ist aufgrund der immer wackligen Datenlage schwierig zu bewerten. Tunesien mit vielen Todesfällen, wenn auch leicht sinkend. Das ist wohl der Augenmerk derzeit dort.

Amerika



Wie man sieht, ist hier kein Land bei über 50 Todesfällen je 1.000.000 Einwohner. Hohe, aber sinkende Zahlen gibt es noch in Argentinien. Die USA hat leicht steigende Zahlen (über 8.000 Todesfälle in einer Woche), Brasilien hat auch wieder steigende Zahlen, bei den Neuinfektionen sogar drastisch steigend.
Die USA hat über 1.000.000 Neuinfektionen in einer Woche verzeichnet.

Vorderasien / Nahost



Armenien, Jordanien und Georgien mit hohen Todeszahlen, die letzten beiden auch mit stark steigenden. Israel hingegen noch mit stark sinkenden Todeszahlen nach dem Lockdown, hier sinken aber die Infektionszahlen nicht mehr. Auch der Iran mit weiter steigenden Todeszahlen, keine Ahnung aber, wie plausibel die von dort sind.

Asien / Ozeanien



Hier wird die Todesfall-Statistik weiter von Indien geprägt, wenn auch hier sinkende Zahlen vorherrschen. Kasachstan meldet immer nur sporadisch und gerne auch mal nach, daher sind die Veränderungsraten dort eher nicht zu beachten.

Weltweit sind die Neuinfektionen auf eben die oben beschriebenen 4,15 Millionen gestiegen (+ 6 %) , die Todesfälle sind ebenfalls mit 63.612 (+ 12,5 %) auf einem Rekordhoch. Immerhin schwächt sich das Plus vor allem bei den Infektionszahlen ab. Mit etwas Glück steigt sie nächste Woche nicht.

Übrigens kleine Randstatistik: Ich habe mal die bestehenden Zahlen zu Tests weltweit zusammengerechnet und komme auf mittlerweile fast 1 Milliarde erfolgter Corona-Testungen (Quelle Worldometer).
#
So, mal was zur Faktenlage... Fangen wir mal mit der Deutschland-Statistik an.

Auch heute war die Zahl der Neuinfektionen niedriger als am vorherigen Sonntag. Wenn auch nur minimal (0,5 %). Es haben aber auch vier oder fünf Kreise mehr gemeldet als am vorherigen Sonntag, wenn ich das richtig gesehen habe...

Die Zahl der Todesfälle ist heute tatsächlich nur gering höher als am letzten Sonntag, das gibt Hoffnung, dass das wöchentliche Plus bei den Todesfällen von 34,5 % nächste Woche noch mal geringer ausfallen wird. Dass es nächste Woche wohl trotzdem zwischen 15-25 % mehr Todesfälle geben wird als diese Woche ist hochwahrscheinlich. Das hieße dann im Schnitt gut 200 Todesfälle pro Tag (also 1.400 +- in einer Woche)



Zur Lage in den Bundesländern: Bremen, Saarland und MV haben diese Woche bereits spürbar sinkende Neuinfektionszahlen gehabt (14 bis 23 % Minus). In RP, Thüringen und Berlin stiegen sie noch mal um 12 bis 15 % an. Bayern (7 %) hat noch leicht steigende Fallzahlen, Hessen (+ 1 %) stagniert.

Frankfurt ist immerhin wieder auf Inzidenz 265 abgesunken.
#
sonofanarchy schrieb:

Das ist schon ne ganz schöne Zeitspanne.
     


Passt zu der Studie, dass bereits im September 2019 in China (Wuhan etc.) viele nach den Symptomen von Corona im Internet gesucht haben etc.
Wird vllt. schon viel früher bei Menschen vorhanden gewesen sein.

Aids zB war ja auch schon Mitte des letzten Jahrhunderts vorhanden bei Menschen, aber halt dann erst im Fokus, als es genug Menschen hatten.
#
SGE_Werner schrieb:

Raggamuffin schrieb:


Ich denke dazu muss man nicht viel sagen, spricht für sich.        


Nimms mir nicht übel, aber 20-Sekunden-Videofitzel an verschiedenen Lokalitäten mit unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten für den Einsatz eines Wasserwerfers reichen mir nicht für ein umfassendes Urteil.

Kannst ja überlegen, ob du mir glaubst. Ich war bei allen drei Einsätzen dabei, jeweils 10-20 Meter entfernt.
Inbesondere an der Niddastr. war es ziemlich heftig.
#
reggaetyp schrieb:

Kannst ja überlegen, ob du mir glaubst. Ich war bei allen drei Einsätzen dabei, jeweils 10-20 Meter entfernt.
Inbesondere an der Niddastr. war es ziemlich heftig.        


Auch bei dem Einsatz gegen die Querdenker am Ende?

Hier wurde ja schon oft gesagt, dass man einzelnen Berichten oder Videoausschnitten nicht einfach zu 100 % als ganze Wahrheit ansehen darf (beispielsweise bei anderen Polizeieinsätzen), dann darf ich doch genauso anmerken, wenn mir ein Bericht oder ein kleines Video nicht ausreicht, um ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach 2-3 Jahrzehnten an Medienerfahrungen weiß ich ja auch, wie selektiv manches sein kann. Nicht, dass etwas an sich nicht stimmt, sondern die Frage ist, ob nicht doch noch irgendein Eindruck, irgendein Video fehlt.

Meine Hauptaufgabe ist aktuell ohnehin, Dich auf den Videos zu finden. Ich möchte Dich mal nass sehen. Scherz beiseite.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens wurden auch gegen die Querdenker am Ende nach Verweigerung den Platz zu verlassen der Wasserwerfer eingesetzt. Geht hier ja völlig unter.


Gegen Schwurbler:
https://twitter.com/glr_berlin/status/1327643429107589121

Gegen Gegendemonstranten Teil 1:
https://twitter.com/untergrund_ffm/status/1327597544323559427

Gegen Gegendemonstranten Teil 2:
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361

Ich denke dazu muss man nicht viel sagen, spricht für sich.
#
Raggamuffin schrieb:


Ich denke dazu muss man nicht viel sagen, spricht für sich.        


Nimms mir nicht übel, aber 20-Sekunden-Videofitzel an verschiedenen Lokalitäten mit unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten für den Einsatz eines Wasserwerfers reichen mir nicht für ein umfassendes Urteil.
#
Inzidenz unter 50 haben derzeit nur Finnland und Island in Europa. Das wird ohnehin sehr sportlich.
#
Danke für die Ausführungen. Wie gesagt, ich kann Deine Haltung durchaus nachvollziehen, bin aber halt bzgl. dieser Querdenker einer anderen Meinung, wie man damit umgehen sollte. Ich ignoriere sie so gut es geht. Die paar, die ich kenne, habe ich in den sozialen Medien geblockt und den Kontakt abgebrochen. Ich unterhalte mich mit den 97 % Vernünftigen und lass die 3 % eben die 3 % sein.

Ja, ich weiß, dass diese 3 % auch Infektionen verursachen und daher es mich schon was angeht, was die machen. Aber genau dafür gibt es ja die Ordnungsmacht. Oder sollte es sie geben.
#
Ich rede von den letzten 7 Tagen, also dem aktuellen Stand.
Gerechnet auf die Bevölkerung.

Da kommt Deutschland auf 156 Infektionen je 100.000 Einwohner , Österreich auf 550.
Deutschland kommt auf 14 Todesopfer je 1.000.000 Einwohner, Österreich auf 41.

Stand Samstag letzter Woche bis gestern.
#
Nun Werner, aber es wäre nie zu den Wasserwerfern gekommen, hätte die Polizei von Anfang an die Maskenpflicht durchgesetzt. Dann wäre die Demo schon weit vorher aufgelöst worden, aber das ist Hätte hätte Fahrradkette.

Und bei ner Ordnungswiedrigkeit nen Wasserspeier einzusetzen.. nun ja, sehe ich immer noch  kritischer als wenn man das gegen potentielle Mörder wie Maskenverweigerer macht.
#
Vael schrieb:

Nun Werner, aber es wäre nie zu den Wasserwerfern gekommen, hätte die Polizei von Anfang an die Maskenpflicht durchgesetzt. Dann wäre die Demo schon weit vorher aufgelöst worden, aber das ist Hätte hätte Fahrradkette.


Das ist soweit richtig. Die Frage ist nur, wenn wir schon im Konjunktiv sind, ob es keine Blockade gegeben hätte, wenn die Querdenker alle den MNS aufgehabt hätten und sich an die Regeln gehalten hätten. Das wage ich eben auch zu bezweifeln. Aber gut, das ist alles Spekulation hoch 10. Ein Teil der Querdenker hat sich nicht an die Regeln gehalten, man hätte sie also nicht losgehen lassen dürfen oder nur einzeln die, die sich auch dran halten.

Vael schrieb:

Und bei ner Ordnungswiedrigkeit nen Wasserspeier einzusetzen.. nun ja, sehe ich immer noch  kritischer als wenn man das gegen potentielle Mörder wie Maskenverweigerer macht.
     


Das Maskenverweigern ist halt dummerweise auch nur eine Ordnungswidrigkeit. Aber da soll dann ein Wasserwerfer eingesetzt werden, wie hier schon gefordert wurde in den letzten Tagen (zB bzgl. Leipzig)? Gibt halt offiziell keine "guten" oder "schlechten" Ordnungswidrigkeiten. Das Urteil steht erst recht nicht der Exekutive zu.
Und genau hier ist dann das Problem: Warum geht man gegen die Ordnungswidrigkeiten der Gegendemonstranten und später der Querdenker vor, aber nicht gegen den Verstoß beim MNS? Ich glaub, diese Frage stellen sich ja hier alle und diesen Kritikpunkt kann die Polizei nicht entkräften. Da glaube ich den 4 Erfahrungsberichten, die ich lesen durfte, dass da nur halbherzig von Seiten der Polizei gehandelt wurde.

Moralisch bin ich auf der Seite der Gegendemonstranten, dass man sich diesen Querdenkern entgegenstellen will. Aber ich bleib dabei, dass ich eine Blockade eben für falsch halte. Wenn man das Demonstrationsrecht hier schon heraushebt, dann kann man eine Blockade nie für gut empfinden, egal wie sehr ich die Gegenseite verachte.
#
Danke reggae für die plastischen Ausführungen.

Ich habe nach dem Lesen von 4 Erfahrungsberichten und des Polizeiberichts aber nicht das Gefühl, dass sich hier irgendeine Seite mit Ruhm bekleckert hat.

Die Polizei, die folgendes schreibt: "Bei dieser wurde festgestellt, dass die Auflagen zum Tragen der MNB und insbesondere die Mindestabstände nicht ansatzweise eingehalten wurden. Dutzende Lautsprecherdurchsagen und direkte Ansprachen durch die Einsatzkräfte änderten daran überhaupt nichts. "

Gleichzeitig aber bei "mehrfachem Auffordern" der Gegendemonstranten, die Blockade aufzugeben, schon die Wasserwerfer einsetzt und dann von konsequentem Handeln in beiden Fällen redet. Empfinde ich als widersprüchlich.

Übrigens wurden auch gegen die Querdenker am Ende nach Verweigerung den Platz zu verlassen der Wasserwerfer eingesetzt. Geht hier ja völlig unter.

Festzuhalten ist noch mal für mich, dass das Blockieren eines Demonstrationszugs eben eine Ordnungswidrigkeit darstellt und eine Verhinderung der Ausübung der Grundrechte anderer Menschen und ich ehrlich gesagt der Meinung bin, dass dann nach mehrfacher Aufforderung und nicht Erfolgen dieser Anweisung auch der Einsatz des Wasserwerfers gerechtfertigt ist.

Genauso wie es aber auch gerechtfertigt ist, dass die Polizei konsequent jeden, der gegen die Auflagen bei den Querdenkern verstößt, aussortiert. Das ist es, was nicht passiert und was ich an der Polizeiarbeit kritisieren muss und was zu einem "zweierlei Maß" Urteil führt.

Und die Querdenker... Die bekleckern sich ja schon durch ihre Haltung nicht mit Ruhm, ganz zu schweigen davon, dass die auch einen erheblichen Teil an Menschen haben, die sich nicht an die Regeln (Mundschutz, später das Auflösen der Veranstaltung) halten und zumindest für letzteres dann auch zurecht Konsequenzen spüren mussten.

Ich sehe hier das Verhalten aller Seiten als nicht sonderlich sinnvoll an. Die einen begehen eine Ordnungswidrigkeit (halten sich nicht an die Auflagen) , die anderen begehen eine Ordnungswidrigkeit (Blockade) und die Exekutive hinterlässt bei einem das Gefühl, dass sie sich ihr teilweise uneinheitliches Handeln schönredet.

Das Gute an der Gegendemo war, dass sich wohl allein deswegen keine 20000 Querdenker in FFM versammeln würden, weil der Widerstand zu groß ist.

Zu guter letzt wünsche ich der Polizeibeamtin, die von einem Querdenker gebissen wurde, gute Besserung. Wie geistesgestört muss man eigentlich sein?
#
Mal zwischendurch der Anteil der auf der Intensivstation an Corona verstorbenen Menschen im Verhältnis zu den auf der Intensivstationen an Corona behandelten und abgeschlossenen Behandlungen (also Entlassungen + Sterbefälle)

Im jeweiligen Monatszeitraum...

Datenquelle DIVI

Vor Mai: 28,9 %
Mai: 26,2 %
Juni: 25,3 %
Juli: 24,6 %
August: 24,3 %
September: 23,9 %
Oktober: 22,5 %
November: 22,3 %

#
Österreich hat übrigens drei Mal so viele Todesfälle und dreieinhalb Mal so viele Infektionen im Vergleich zu Deutschland aktuell.
#
Gestern habe ich zufällig die Folge der Simpsons mit Tingeltangel-Bob als Bürgermeister gesehen, der ja die Wahl betrogen hat und dann sich in seinem Narzissmus sonnt und erklärt, warum die Leute die Reps wählen...

https://www.youtube.com/watch?v=wxzopblhqho

Da musste ich kurz schmunzeln. Ein Vierteljahrhundert und es ist immer noch ein Fünkchen Wahrheit dabei.
#
Juckt zwar eh keinen wirklich, aber Deutschland gewinnt und die Schweiz mit Remis gegen Spanien. Somit reicht Deutschland ein Remis in Spanien um die Nations-League-Gruppe zu gewinnen.
#
Man muss eben jedem sein Demonstrationsrecht auch zustehen, so doof das hier auch ist. Da finde ich das im Artikel geschriebene richtig gut ausgedrückt. Ich glaube da sind eben viele alleinstehende Menschen, die evtl. keine ältere Verwantschaft mehr haben, und es einfach nicht ertragen können, mal ein paar Tage Zuhause zu bleiben. Ich finde das immernoch nicht schlimm. Mein Cousin bspw. erzählte mir, die haben einfach eine Onlinesaufrunde gemacht. Warum auch nicht. Man kann doch so viel Online machen heutzutage. Was deren Problem ist, weiß ich auch nicht.

Muss auch sagen, das ich die Gegendemo gut fande, die Polizei aber natürlich das Recht durchsetzen muss, so hart das auch ist. Moralisch ist das ne ganz andere Nummer. Wenn natürlich verschiedene Leute hetzen, und die Leute, die sich oft eh keine eigene Meinung bilden können, sondern oft mitschwimmen da reingezogen werden. Tja, dann. Die meisten werden sich auch leider nur mit ihrern eigenen Medien beschäftigt haben, in denen natürlich nur halbe Wahrheiten stehen.

Ich würde da gerne alle mal ins Altenheim stecken, am besten eins, wo möglichst viele infizierte sind. Oder besser, auf die Intensivstation eines Krankenhauses. Mal gucken, ob deren Meinung dann immernoch so ist, das alles ungefährlich ist. Man kann ja dann natürlich auch ohne Maske arbeiten, kein Problem. Langzeitschäden sind ja nicht zu erwarten, ein starker Verlauf natürlich auch nicht.

Wer die Ironie im letzten Absatz findet, darf sie behalten. Ich habe aktuell auch so einen Kollegen auf der Arbeit, der leider einer der "Aluhutfraktion" ist. Lustigerweise war er selbst infiziert, hatte sogar Fieber und alles. Ist ihm offenbar aber egal. Nur mal so viel dazu.
#
Jojo1994 schrieb:

Mal gucken, ob deren Meinung dann immernoch so ist, das alles ungefährlich ist.


Ich kann Dir schon mal die Aussagen der Corona-Relativierer vorbeten.

"Menschen sterben eh irgendwann"
"An der Grippe sterben auch Menschen und keinen interessiert es"
"Die Menschen sind alt, da würde jeder Infekt tödlich sein"
#
Es ist passiert. Es gab heute weniger Neuinfektionen als am letzten Samstag (es wurden auch diese Woche genauso viele Kreise "nicht" gemeldet am Samstag wie am letzten Samstag, liegt also wirklich an niedrigeren Zahlen).

Auch die Intensivpatientenzahl ist nur noch um 26 gestiegen heute.