
SGE_Werner
74787
Gott sei Dank sind dieses Mal keine Hochkaräter unter den Absteigern, wie Deutschland. Muss die UEFA mal nicht nachbessern. Das ist schön.
Und das war es dann auch mit dem zaghaften "Minus" wieder. 1 % mehr Neuinfektionen als am letzten Mittwoch ist zwar auch nicht die Welt, aber die Zahlen steigen nicht, sie sinken nicht, sie stagnieren.
Zum Glück heute nicht allzu viel mehr Todesfälle als am letzten Mittwoch, da waren vermutlich letzte Woche mehr Nachmeldungen am Mittwoch und weniger am Dienstag und diesmal umgekehrt. Trotzdem haben wir heute im 7-Tages-Zeitraum die Marke von 1.400 überschritten, also mehr als 200 am Tag.
Trauriger Spitzenreiter in Hessen ist übrigens Oxxenbach mit Inzidenz 355 , Frankfurt hat noch 238 (und heute mal keinen Todesfall).
Weltweit heute übrigens neuer trauriger Tagesrekord mit 12.315 neuen Todesfällen. Italien liegt mittlerweile über 700 Todesopfer am Tag und damit wieder im Bereich der Corona-Zahlen dort aus der Lombardei-Welle. Auch die USA mittlerweile wieder im Schnitt mit 1.200 Todesopfern am Tag (Einzeltage sogar nah an die 2.000).
In Europa sinken nur in zwei Staaten derzeit die Todeszahlen und das sind die, die auch am stärksten betroffen waren (Belgien und Tschechien). Dort sind die Werte aber immer noch verheerend hoch.
Nur, um noch mal das Ganze zu verdeutlichen... Hätten wir die Todeszahlen aus Belgien, wären in Deutschland in diesem Jahr bereits über 106.000 Menschen an Corona gestorben. Das bitte mal gegen die Aussage "Bei ner schweren Grippewelle sterben auch mal 25.000" gestellt.
Zum Glück heute nicht allzu viel mehr Todesfälle als am letzten Mittwoch, da waren vermutlich letzte Woche mehr Nachmeldungen am Mittwoch und weniger am Dienstag und diesmal umgekehrt. Trotzdem haben wir heute im 7-Tages-Zeitraum die Marke von 1.400 überschritten, also mehr als 200 am Tag.
Trauriger Spitzenreiter in Hessen ist übrigens Oxxenbach mit Inzidenz 355 , Frankfurt hat noch 238 (und heute mal keinen Todesfall).
Weltweit heute übrigens neuer trauriger Tagesrekord mit 12.315 neuen Todesfällen. Italien liegt mittlerweile über 700 Todesopfer am Tag und damit wieder im Bereich der Corona-Zahlen dort aus der Lombardei-Welle. Auch die USA mittlerweile wieder im Schnitt mit 1.200 Todesopfern am Tag (Einzeltage sogar nah an die 2.000).
In Europa sinken nur in zwei Staaten derzeit die Todeszahlen und das sind die, die auch am stärksten betroffen waren (Belgien und Tschechien). Dort sind die Werte aber immer noch verheerend hoch.
Nur, um noch mal das Ganze zu verdeutlichen... Hätten wir die Todeszahlen aus Belgien, wären in Deutschland in diesem Jahr bereits über 106.000 Menschen an Corona gestorben. Das bitte mal gegen die Aussage "Bei ner schweren Grippewelle sterben auch mal 25.000" gestellt.
Die EM wird er noch kriegen. Scheiden wir dort spätestens im Achtelfinale aus, wird auch Löw mE nicht mehr zu halten sein. Den werden die Medien dermaßen zerreißen, dass der DFB dann "schweren Herzens" reagieren wird.
Ich bleib dabei, dass Löw 2016 nach dem letzten Versuch noch mal ne EM zu gewinnen hätte freiwillig gehen müssen. Er wäre dann durchweg mindestens im Halbfinale gewesen, hätte die WM gewonnen und wäre mit den letzten Spielern dieser goldenen Ära "gegangen". Aber es kam dann halt das Helmut-Kohl-Syndrom. Abwarten, bis man abgewählt wird.
Ich bleib dabei, dass Löw 2016 nach dem letzten Versuch noch mal ne EM zu gewinnen hätte freiwillig gehen müssen. Er wäre dann durchweg mindestens im Halbfinale gewesen, hätte die WM gewonnen und wäre mit den letzten Spielern dieser goldenen Ära "gegangen". Aber es kam dann halt das Helmut-Kohl-Syndrom. Abwarten, bis man abgewählt wird.
SGE_Werner schrieb:
Die EM wird er noch kriegen. Scheiden wir dort spätestens im Achtelfinale aus, wird auch Löw mE nicht mehr zu halten sein. Den werden die Medien dermaßen zerreißen, dass der DFB dann "schweren Herzens" reagieren wird.
Ich bleib dabei, dass Löw 2016 nach dem letzten Versuch noch mal ne EM zu gewinnen hätte freiwillig gehen müssen. Er wäre dann durchweg mindestens im Halbfinale gewesen, hätte die WM gewonnen und wäre mit den letzten Spielern dieser goldenen Ära "gegangen". Aber es kam dann halt das Helmut-Kohl-Syndrom. Abwarten, bis man abgewählt wird.
2016 lasse ich mir noch gefallen.
Löw hätte spätestens nach dem Desaster in Russland 2018 entlassen gemusst. Und jetzt diese historische Klatsche gegen Spanien. Da kann mir doch einer erzählen was er will: Die meisten Spieler folgen ihm doch auch nicht mehr und wären froh wenn er weg wäre... Das nächste Desaster 2021 ist doch schon vorprogrammiert!
Ich ertappe mich selber immer wieder dabei, dass ich versucht bin, in die "Der Zweck heiligt die Mittel"-Falle zu tappen. Tatsächlich zäumt man hierbei doch irgendwie das Pferd von hinten auf, wenn man anfängt zu diskutieren, ob hier und da die Polizei mehr Druck hätte ausüben sollen.
Aber schlussendlich frage ich mich: Wie kam es überhaupt soweit? Vor vielleicht 10 Jahren hatte man noch ein politisches Spektrum, dass zumindest keine erheblichen Radikalität widerspiegelte. Ne NPD mit unter 2 Prozent. Schön und gut. Mit einem Schlag kam die AfD auf und radikalisierte den rechten Rand der Konservativen. Auch in den USA wartete man wohl auf den Startschuss, der mit Trump schlussendlich erfolgte.
Das Vorgehen, die Argumente, die Realitätsverzerrung, die "Hipocrisy" etc. von AfD und Verschwörungstheoretikern hier und dem rechtsextremen Rand der Republikaner und den Trumpisten/Verschwörungstheoretikern in den USA ist doch nahezu identisch. Wo drüben die VT'ler ihre Dosis Irrsinn bei Fox News, Newsmax etc. suchen, ist es hier halt Ken FM und Konsorten. Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen. Amerika macht zumindest zunehmend Druck auf diese Unternehmen.. genau aufgrund dieser Tatsache. Diese ganze Thematik wird hier aber noch ziemlich stiefmütterlich behandelt. Aber einfach nur mit einem Blick über den Teich (hin zu einem Präsidenten, der seinen VT-Rotz in seinen 4 Jahren Schreckens-Regime in grob geschätzt 5 Milliarden Tweets verbreitet hat) muss ich sagen: Hier sehe ich einen großen Handlungsbedarf!
Oder wie ist euer Ansatz, dieser VT-Welle entgegen zu treten?
Aber schlussendlich frage ich mich: Wie kam es überhaupt soweit? Vor vielleicht 10 Jahren hatte man noch ein politisches Spektrum, dass zumindest keine erheblichen Radikalität widerspiegelte. Ne NPD mit unter 2 Prozent. Schön und gut. Mit einem Schlag kam die AfD auf und radikalisierte den rechten Rand der Konservativen. Auch in den USA wartete man wohl auf den Startschuss, der mit Trump schlussendlich erfolgte.
Das Vorgehen, die Argumente, die Realitätsverzerrung, die "Hipocrisy" etc. von AfD und Verschwörungstheoretikern hier und dem rechtsextremen Rand der Republikaner und den Trumpisten/Verschwörungstheoretikern in den USA ist doch nahezu identisch. Wo drüben die VT'ler ihre Dosis Irrsinn bei Fox News, Newsmax etc. suchen, ist es hier halt Ken FM und Konsorten. Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen. Amerika macht zumindest zunehmend Druck auf diese Unternehmen.. genau aufgrund dieser Tatsache. Diese ganze Thematik wird hier aber noch ziemlich stiefmütterlich behandelt. Aber einfach nur mit einem Blick über den Teich (hin zu einem Präsidenten, der seinen VT-Rotz in seinen 4 Jahren Schreckens-Regime in grob geschätzt 5 Milliarden Tweets verbreitet hat) muss ich sagen: Hier sehe ich einen großen Handlungsbedarf!
Oder wie ist euer Ansatz, dieser VT-Welle entgegen zu treten?
Adler_Steigflug schrieb:
Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen.
Absolut. Und da ist das Problem. Da sind Gruppen dabei, die schließen sich in ihrer eigenen Welt ein, verkehren nur noch mit Menschen mit den ähnlichen Meinungen und bestärken sich dann und radikalisieren sich zunehmend, weil ihre eigene Minderheitsmeinung kein Erfolg hat. Sie akzeptieren Mehrheiten nicht und diskreditieren diese.
Das war eigentlich schon vor zehn Jahren erkennbar. Wenn man mit diesen Menschen diskutiert hat, kam man meistens an einen toten Punkt. Bestenfalls haben dann beide Seiten das eingesehen und sich nicht noch beschimpft. Viele haben gar nicht diskutiert und diese Menschen aufgrund ihrer teils kruden (oder auch noch schlimmer rassistischen) Denkweise aus ihrer Umwelt rausgestrichen. Im Gegensatz zu früher, wo gesellschaftliche Isolation dieser Art erhebliche Folgen hatte, lässt das Internet aber für diese Menschen den Ausweg sich mit anderen Gleichgesinnten zu treffen. Die Welt ist auch hier eben globaler geworden und das wird dann auch genutzt.
Ich kenne einige Rechte, mit denen ich heute noch kontrovers diskutieren kann, aber die mit einem noch reden und die einen nicht bedrohen oder hassen für ihre Meinung. Ja, soll es geben. Auch bei Corona-Kritikern gibt es das. Es gibt dann Leute, die jegliche Sachlichkeit vermissen lassen und die habe ich mittlerweile auf Ignore. Wer nicht diskutieren will sondern nur recht haben will, egal was die Faktenlage sagt und dann einen noch beschimpft, der hat dann auch Pech gehabt. Hab besseres zu tun.
Grundsätzlich ist es so, dass diese Idioten, auch in den USA und anderswo, die Freiheiten unserer Gesellschaften ausnutzen, um ihre zumeist absolut demokratiefeindliche Haltung an den Mann zu bringen. Und wir können in erheblichen Teilen gegen diese Leute nicht mal vorgehen (Meinungsfreiheit). Vielleicht muss man wirklich überlegen, ob unsere hochgeschätzten Grundrechte nicht doch manche Einschränkung benötigen, um sie nicht irgendwann gänzlich zu verlieren. So traurig das ist. Hier kann ich einen Nazi einfach raus werfen als Moderator. Aber anderswo können die weitermachen, sich radikalisieren und wenn es nicht gerade den Tatbestand der Volksverhetzung betrifft, können wir nicht mal was dagegen machen.
Unsere Prinzipien werden als Schwäche angesehen, die ausgenutzt wird. Vielleicht sind die Waffen der Demokratie doch zu stumpf gegen Menschen, die sie so vehement aushöhlen und bekämpfen.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen.
Absolut. Und da ist das Problem. Da sind Gruppen dabei, die schließen sich in ihrer eigenen Welt ein, verkehren nur noch mit Menschen mit den ähnlichen Meinungen und bestärken sich dann und radikalisieren sich zunehmend, weil ihre eigene Minderheitsmeinung kein Erfolg hat. Sie akzeptieren Mehrheiten nicht und diskreditieren diese.
Die Blasen in den sozialen Netzwerken sehe ich auch als eine Hauptursache für zunehmende Radikalisierung. Und es ist ein Stück weit paradox: Die sogenannten sozialen Medien würden ja faktisch eigentlich einen argumentativen, kontroversen Diskurs ermöglichen, in dem man unterschiedliche Fakten und Erkenntnisse argumentativ austauschen könnte. Das Gegenteil ist aber der Fall. Man zieht sich lieber in seine Blase zurück und bestärkt sich gegenseitig in seinem Weltbild und dann scheint es letztlich sogar egal zu sein, ob das Weltbild faktenbasiert ist oder eben nicht. Die Bubbles sind die Stammtische der Neuzeit. Nur was früher eben in verrauchten Kneipen nach dem 8. Bier und dem 5. Kurzen an Hetze geäußert wurde, blieb halt auf den Kreis der in der Kneipe Anwesenden beschränkt. Heute bleibt das alles für die ganze Welt nachlesbar stehen. Die Stammtische aus Bayern sind jetzt eben mit denen in Niedersachsen, Sachsen, Mecklenburg und sogar den USA connected.
Zudem fehlt es uns an einer gesunden Streitkultur. Die Einsicht, dass man in der Sache unterschiedlicher Meinung ist, sich aber trotzdem zwischenmenschlich verstehen kann oder zumindest kein Feind ist, gerät immer mehr in den Hintergrund. Wir neigen gerade im Bereich der Internet-Welt dazu, die Welt und die Menschen in Schwarz-Weiß-Analogien einzuteilen. Viel mehr, als wir das im Real-Life, also bei persönlichen Begegnungen machen würden. Ich kann mich davon selbst nicht frei machen und zwinge mich daher manchmal zu Online-Pausen, in denen ich "soziale Medien" meide und nur das das Real-Life ganz bewusst wahrnehme. Denn da draußen in der realen Welt, sieht es zum Glück bei Weitem noch nicht so extrem aus, wie es "online" manchmal wirken mag. Und ich hoffe das bleibt auch so.
Dennoch gehen von dieser kaputten virtuellen Realität natürlich ganz realistische Gefahren für das Real-Life aus. Wenn ich das richtig verfolgt habe, hatte der Halle-Attentäter so gut wie gar keine sozialen Kontakt im Real-Life sondern nur im Internet. Auch der Hanau-Attentäter hatte ganz offensichtlich Bezug zu QAnon, also einer Internet-VT. Viele Terroristen, die sich auf den Islam berufen, radikalisieren sich im Internet. Und alleine, dass sich da heute wieder tausende in Berlin versammelt haben, wegen faktenfreiem Bullshit ist gefährlich und auf lügenbasierte Internet-Bubbles zurückzuführen.
Wie man darauf reagiert, als eine Gesellschaft, die auf Meinungsfreiheit und freie Entfaltung der Persönlichkeit ausgerichtet ist? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen.
Absolut. Und da ist das Problem. Da sind Gruppen dabei, die schließen sich in ihrer eigenen Welt ein, verkehren nur noch mit Menschen mit den ähnlichen Meinungen und bestärken sich dann und radikalisieren sich zunehmend, weil ihre eigene Minderheitsmeinung kein Erfolg hat. Sie akzeptieren Mehrheiten nicht und diskreditieren diese.
Ich möchte mir nur kurz diese Passage von dir raussuchen, da ich hierzu vor Kurzem eine sehr interessante Reportage über "soziale" Medien wie Facebook, Instagram etc. gesehen habe. Leider weiß ich nicht mehr genau welche das war.
Jedenfalls kamen dort Programmierer ebendieser zu Wort, die beschrieben haben, warum genau diese Plattformen so erfolgreich geworden sind. Die Algorythmen sind darauf ausgelegt, dass du so viel Zeit wie möglich auf der Plattform verbringst, damit du so viel Werbung wie möglich angezeigt bekommst. Das heißt, du sollst dich wohl fühlen dort, Inhalte bekommen, die deiner Meinung entsprechen. Es liegt absolut im Interesse dieser Plattformen, dass du in deiner Weltanschauung gestützt wirst bzw. noch tiefer darin versinkst. Nur um noch mehr Zeit dort zu verbringen.
Und das Phänomen Telegram ist doch auch ganz einfach erklärt: Bisher nutzte man solche Messenger doch nur um sich mit Freunden oder erweiterten Gruppen auszutauschen. Das ist was sehr Persönliches. Und auf einmal kommen solche Leute wie der Avocadolf und der Typ aus Mannheim und schreiben dich an. Dich persönlich. Du bekommst Inhalt, der nicht durch einen Journalisten gefiltert wurde.
Und dann ist da noch das Phänomen der Informationsweitergabe. Alles mögliche wird komprimiert in kleinen Bildchen verteilt. Ein ganz kurzer Text, meist ein bisschen witzig, manchmal sehr auffordernd und oft mit einem Foto hinterlegt wird rumgeschickt. An den Haaren herbeigezogene Inhalte wie mit dem "Ermächtigungsgesetzt" werden dadurch für voll genommen und verbreitet.
Das alles ist nunmal ein idealer Nährboden. Wo sonst diese Verrückten gemäßigt unter sich waren oder gar keinen Anschluss fanden sind sie nun umfassend vernetzt und steigern sich mit anderen Verrückten noch tiefer hinein.
Diegito schrieb:
Bei einer Positivquote von 9% ist das eine ganze Menge an potentiell Positiver die unter den Tisch fallen.
Hat sich die Lage also wirklich entspannt und stabilisiert oder ist es ein Trugschluß?
man kann es aktuell noch nicht genau sagen, fasst unter anderem patrick gensing vom faktenfinder zusammen:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/rki-zahlen-corona-105.html
Angesichts einer stark rückläufigen Zahl an Coronatests bei gleichzeitigem Anstieg der Positivrate und rigoroseren Testkriterien deutet ein leichter Rückgang der Zahl der positiv Getesteten deshalb noch nicht auf eine tatsächliche Entspannung der Lage hin.
man wird noch ein paar tage brauchen, bis man sicher sagen koennen wird, wo es aktuell hingeht.
Xaver08 schrieb:
man wird noch ein paar tage brauchen, bis man sicher sagen koennen wird, wo es aktuell hingeht.
Sicherlich, aber es zeichnet sich aktuell ein ziemlich klares Bild (auch abseits der Test-Kapazitäts-Frage), dass die Zahlen nicht ins klare Minus gehen. Bestenfalls leichtes Minus bis leichtes Plus. Also + 10 % bis - 10 %.
Das reicht nicht im Ansatz für ne Entspannung der Lage.
Ist halt schwierig. Einerseits wird weniger getestet und wer weniger testet findet halt auch weniger. Andererseits bedeuten ja zB 20 % weniger Tests nicht 20 % weniger Infektionen, man testet ja vornehmlich Menschen mit Symptomen, so dass die Positivquote bei den 20 %, die man jetzt weglässt, definitiv nicht so hoch sein wird.
Ob das am Ende dann 5 % , 10 % oder 12 % weniger Infektionen sind, das weiß doch kein Mensch.
Von ner Trendwende kann man definitiv nicht reden. Für das Wort "Wende" müssten die Zahlen nämlich spürbar ins Minus sinken (zweistellige Prozentwerte). Íhr werdet es später bei den neuen Zahlen sehen: Ist nicht der Fall. Nicht mal im Ansatz.
Ob das am Ende dann 5 % , 10 % oder 12 % weniger Infektionen sind, das weiß doch kein Mensch.
Von ner Trendwende kann man definitiv nicht reden. Für das Wort "Wende" müssten die Zahlen nämlich spürbar ins Minus sinken (zweistellige Prozentwerte). Íhr werdet es später bei den neuen Zahlen sehen: Ist nicht der Fall. Nicht mal im Ansatz.
Misanthrop schrieb:
Ich hoffe inständig, dieses ungefragte und unerwünschte ins Gesicht pressen von laufenden Handykameras wird alsbald auch unter Strafe gestellt oder wenigstens allgemein geächtet.
Dem Erfinder des Smartphones gehört heute noch täglich eine rechts und links.
All diese Möchtegern-Investigativ-Journalisten und 5-minutes-fame-on-facebook-Süchtigen gehen mir dermaßen auf die Nüsse.
Vor allem ist das selbe Klientel das am nächsten Tag echte Journalisten anblafft "hernseöff misch ins Gesischd zu filmen, Dös dörfen Se nich!"
giordani schrieb:
Vor allem ist das selbe Klientel das am nächsten Tag echte Journalisten anblafft "hernseöff misch ins Gesischd zu filmen, Dös dörfen Se nich!"
Diese Gruppe ist doch ohnehin an Heuchlerei und Verlogenheit kaum zu überbieten.
Die nutzen halt die Freiheiten einer freien Gesellschaft aus, um diese abschaffen zu können.
SGE_Werner schrieb:
Vllt. sollte die Polizei beim Wasserwerfereinsatz behaupten, dass in dem Wasser der Impfstoff drin ist.
Der Postillon hat deine Idee bereits aufgegriffen
sonofanarchy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vllt. sollte die Polizei beim Wasserwerfereinsatz behaupten, dass in dem Wasser der Impfstoff drin ist.
Der Postillon hat deine Idee bereits aufgegriffen
Ich hatte die gestern schon. Mist.
Auf Welt kann man sich im TV ein Live-Bild von dem Geschehen machen.
Wie mich diese Ansammlung von Mummenschanz-Regenbogenflaggen, Luftballons und Israel-Fahnen anwidert.
Und dahinter skandiert die versammelte Kraftsportgruppe für Weltfrieden und Demokratie.
Wie mich diese Ansammlung von Mummenschanz-Regenbogenflaggen, Luftballons und Israel-Fahnen anwidert.
Und dahinter skandiert die versammelte Kraftsportgruppe für Weltfrieden und Demokratie.
Misanthrop schrieb:
Wie mich diese Ansammlung von Mummenschanz-Regenbogenflaggen, Luftballons und Israel-Fahnen anwidert.
Ich schüttel da nur noch den Kopf. Und heute hat jeder Bürger gesehen, dass das tausende von Vollhonks sind, die selbst nach mehrmaligem Auffordern der Polizei sich an keine Regeln halten wollen.
Vllt. sollte die Polizei beim Wasserwerfereinsatz behaupten, dass in dem Wasser der Impfstoff drin ist. Mal schauen, ob sich das Ganze dann schneller auflösen lässt.
SGE_Werner schrieb:
Vllt. sollte die Polizei beim Wasserwerfereinsatz behaupten, dass in dem Wasser der Impfstoff drin ist.
Das würden die nie glauben, so doof sind die nicht.
Die wissen nämlich, dass Tegel zugemacht würde, damit die Keller als Impfstation genutzt werden können.
Dass Nanopartikel (wie auch immer) unter die Demonstranten gebracht werden.
Und dass die Regierung Impfmücken gezüchtet hat, die durch den Stich die Wissenden impfen.
btw finde ich das Abfeiern von Wasserwerfereinsätzen nicht so geil.
Mal abgesehen davon, dass auch hier wieder eher auf sanften Regen anstatt hartem Strahl eingestellt ist.
SGE_Werner schrieb:
Vllt. sollte die Polizei beim Wasserwerfereinsatz behaupten, dass in dem Wasser der Impfstoff drin ist.
Der Postillon hat deine Idee bereits aufgegriffen
In Berlin hat die Auflösung der Covidioten Demo begonnen.
Grund ist fehlende MNS und kein Abstand.
Der erste Wasserwerfer Einsatz ist auch angelaufen.
Zeitgleich jammert der Verfassungsfeind Gauland im Bundestag über Grundrechtseinschränkungen durch das Infektionsschutzgesetz.
Quelle: Die Ticker von FAZ und ZEIT
Grund ist fehlende MNS und kein Abstand.
Der erste Wasserwerfer Einsatz ist auch angelaufen.
Zeitgleich jammert der Verfassungsfeind Gauland im Bundestag über Grundrechtseinschränkungen durch das Infektionsschutzgesetz.
Quelle: Die Ticker von FAZ und ZEIT
Wedge schrieb:
In Berlin hat die Auflösung der Covidioten Demo begonnen.
Grund ist fehlende MNS und kein Abstand.
Gut so. Ich hätte zwar keine 2 Stunden gewartet, aber es wird reagiert.
Die Schweiz hat übrigens ja vier Mal so viele Todesfälle derzeit im Vergleich zu uns. Man stelle sich bei uns mal die vierfachen Zahlen vor, dann wären auch die Intensivstationen voll. Und zwar die Betten. Das Personal wäre eh schon überlastet.
Peinlich. Zwar kann man in Spanien verlieren, unser Kader ist ja jetzt auch nicht auf Weltklasse-Niveau, aber so sich abschlachten zu lassen, nicht zu kämpfen, peinliche Fehler...
Höchste Niederlage der deutschen Nationalelf (in offiziellen Länderspielen) waren ein 0:6 gegen Österreich und ein 0:5 gegen Österreich innerhalb von wenigen Tagen im Jahr 1931.
Ach ja, ergänzend... Seit heute kommen etwa auf 100 Menschen in diesem Land 1 bestätige Infektion. Mit Dunkelziffer dürften es ja ohnehin eher mehr sein (3 oder 4 oder so).
Beschissene Zahlen heute. Zwar gehen die Neuinfektionen im 7-Tages-Vergleich erstmals knapp ins Minus, aber 356 Todesfälle sind mit Abstand der höchste Tageswert in der ganzen Corona-Historie (bisher 308 bei meiner Statistik). Und die Intensivpatientenzahlen sind heute auch etwas zu stark gestiegen...
(Die Zahlen bzgl. Inzidenz / Kreise aktualisiere ich morgen , da war ein Fehler drin, daher die Daten von gestern noch dabei).
(Die Zahlen bzgl. Inzidenz / Kreise aktualisiere ich morgen , da war ein Fehler drin, daher die Daten von gestern noch dabei).
Möglich ist das. Dann würden wir gegen Sieger C oder B (bei Deinem Tipp Belgien oder Niederlande) spielen. Da wären wir in der aktuellen Verfassung auch nicht Favorit.
Vael schrieb:
Ich weigere mich da rein zu schalten, also erhellt mich, wie stehts?
3:0 für Spanien. Ist ganz unterhaltsam, wenn man sehen will, wie Löw immer schlechter da steht.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Ich weigere mich da rein zu schalten, also erhellt mich, wie stehts?
3:0 für Spanien. Ist ganz unterhaltsam, wenn man sehen will, wie Löw immer schlechter da steht.
Haha, ich schalt trotzdem net rein, hab mir geschworen, das ich mir das wärend Corona nicht gebe. Ich kanns doch keinem vermitteln das ne Kneipe dicht ist und dann Fußball gespielt wird.
Der spanische Trainer hat halt die Jungs zusammengeholt, die zu einander passen
Und die bock auf Fussballspielen haben. Unabhängig davon, bei welchen Vereinen die kicken.
Bei Jogis Buben fehlt es aber vor allem mal wieder Mentalität
Da macht sich das verletzungsbedingt Fehlen von Kimmich und Havertz bemerkbar
Und - auch wenn das hier mancher anders sehen wird - auch der freiwillige Verzicht auf Thomas Müller
Ein Spieler, dessen Mentalität als Ankerpunkt für die jungen Burschen wichtig wäre
Jetzt 4:0
Absolute Abwehrkatastrophe
Und die bock auf Fussballspielen haben. Unabhängig davon, bei welchen Vereinen die kicken.
Bei Jogis Buben fehlt es aber vor allem mal wieder Mentalität
Da macht sich das verletzungsbedingt Fehlen von Kimmich und Havertz bemerkbar
Und - auch wenn das hier mancher anders sehen wird - auch der freiwillige Verzicht auf Thomas Müller
Ein Spieler, dessen Mentalität als Ankerpunkt für die jungen Burschen wichtig wäre
Jetzt 4:0
Absolute Abwehrkatastrophe
Der DFB ist tierisch reich.
Der braucht das Geld aus den Länderspielen nicht, um seinen selbst auferlegten Verpflichtungen gegnüber den Amateuren nachzukommen.
Im übrigen könnte man man auch die Prämien für die ohnen millionenschweren Nationalspieler einkürzen, sollte es wirklich daran fehlen.
Der braucht das Geld aus den Länderspielen nicht, um seinen selbst auferlegten Verpflichtungen gegnüber den Amateuren nachzukommen.
Im übrigen könnte man man auch die Prämien für die ohnen millionenschweren Nationalspieler einkürzen, sollte es wirklich daran fehlen.
reggaetyp schrieb:
Der braucht das Geld aus den Länderspielen nicht, um seinen selbst auferlegten Verpflichtungen gegnüber den Amateuren nachzukommen.
Letzteres stimmt (zumindest wenn der DFB, wie Du schon sagst, mal paar Prämien kürzen würde), ob er das Geld aus den Länderspielen aber grundsätzlich nicht braucht... Die Einnahmen dort machen immerhin knapp ein Fünftel des Gesamtumsatzes aus und da sind Marketing-Effekte oder Mobilisierungseffekte für die Amateurvereine und damit Rückkopplung nach oben etc. nicht eingerechnet.
Ob es die zB die zwei Freundschaftsspiele und die paar Millionen daraus gebraucht hat, wage ich aber auch zu bezweifeln. Die waren aberwitzig.
SGE_Werner schrieb:
Letzteres stimmt (zumindest wenn der DFB, wie Du schon sagst, mal paar Prämien kürzen würde), ob er das Geld aus den Länderspielen aber grundsätzlich nicht braucht... Die Einnahmen dort machen immerhin knapp ein Fünftel des Gesamtumsatzes aus und da sind Marketing-Effekte oder Mobilisierungseffekte für die Amateurvereine und damit Rückkopplung nach oben etc. nicht eingerechnet.
Zur Aufklärung kann ein Blick hier rein (ab Seite 16 wird's interessant) beitragen :
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/203369-Finanzbericht_DFB_2018_RZ_lay2_einzel.pdf
SGE_Werner schrieb:
Ob es die zB die zwei Freundschaftsspiele und die paar Millionen daraus gebraucht hat, wage ich aber auch zu bezweifeln. Die waren aberwitzig.
Kann man so sehen, dann solltest du aber auch sagen welche Posten aus dem Finanzbericht du entsprechend kürzen würdest.
(Prämien für Spieler und Vereine der Nationalmannschaften lasse ich jetzt mal nicht gelten)
Das Problem ist ja, dass man auch als Dritter noch ins Achtelfinale kommen kann.
Peinliche Leistung, vor allem defensiv und vom Einsatz...
Wenigstens um Löw endgültig unmöglich zu machen ist das Spiel praktisch.
Wenigstens um Löw endgültig unmöglich zu machen ist das Spiel praktisch.
Liga A
Meister: Italien, Frankreich, Belgien, Spanien (Endrunde im Herbst 2021)
Klassenerhalt: Polen, Niederlande, Dänemark, England, Portugal, Kroatien, Deutschland, (Ukraine/Schweiz)
Abstieg: (Ukraine/Schweiz) , Schweden, Island, Bosnien
Liga B
Aufsteiger: Österreich, Tschechien, Ungarn, Wales
Klassenerhalt: Irland, Finnland, Russland, Serbien, Schottland, Israel, Norwegen, Rumänien
Abstieg: Nordirland, Slowakei, Türkei, Bulgarien
Liga C:
Aufsteiger: Montenegro, Armenien, Slowenien, Albanien
Klassenerhalt: Luxemburg, Aserbaidschan, Nordmazedonien, Georgien, Griechenland, Kosovo, Weißrussland, Litauen
Abstiegs-Playoffs: Kasachstan, Moldawien, Estland, Zypern
Liga D
Aufsteiger: Färöer, Gibraltar
Drin bleiben: Liechtenstein, San Marino, Malta, Lettland, Andorra