
SGE_Werner
74787
Natürlich ist das alles sehr verlogen. Zugegebenermaßen muss man aber auch sagen, dass durch den Profifußball vermutlich die Infektionszahlen um nicht mal 0,001 % steigen. Da werden sich wohl an einem Schultag in Deutschland mehr Leute in den Schulen anstecken als in ganz Europa durch den Profifußball in einer Saison zusammen. Ganz zu schweigen davon, dass die Profifußballer ein ziemlich hohes Testaufkommen haben und somit der R-Faktor bei diesen eher gering sein müsste.
Das Geschmäckle, dass man praktisch keine Abstriche macht in Zeiten von Corona, bleibt aber. Wenigstens ein oder zwei Wettbewerbe hätte man kürzen oder streichen können. Die Nations League zB hätte mit einem Halbfinale / Finale in jeder Gruppe auf zwei Spiele reduziert werden können und vier Spiele wären weggefallen.
Das Geschmäckle, dass man praktisch keine Abstriche macht in Zeiten von Corona, bleibt aber. Wenigstens ein oder zwei Wettbewerbe hätte man kürzen oder streichen können. Die Nations League zB hätte mit einem Halbfinale / Finale in jeder Gruppe auf zwei Spiele reduziert werden können und vier Spiele wären weggefallen.
Arizona scheint ja auch komplett ausgezählt zu sein. Biden hat dort noch 10.016 Stimmen am Ende Vorsprung.
Man stelle sich nur vor, Trump hätte in jedem Staat einen halben Prozent mehr geholt und Biden einen halben Prozent weniger und Trump hätte Wisconsin, Arizona, Georgia und PA gewonnen.
Man stelle sich nur vor, Trump hätte in jedem Staat einen halben Prozent mehr geholt und Biden einen halben Prozent weniger und Trump hätte Wisconsin, Arizona, Georgia und PA gewonnen.
SGE_Werner schrieb:
Arizona scheint ja auch komplett ausgezählt zu sein. Biden hat dort noch 10.016 Stimmen am Ende Vorsprung.
Man stelle sich nur vor, Trump hätte in jedem Staat einen halben Prozent mehr geholt und Biden einen halben Prozent weniger und Trump hätte Wisconsin, Arizona, Georgia und PA gewonnen.
Mal einen anonymen Brief ans White House schicken und darin was von +0.5%B und -0.5%T Dynamiken faseln, die vom Deep State in die Algorithmen der PC-Software geschmuggelt wurden. Da käme nochmal sowas von Fahrt in den Mann ...
SGE_Werner schrieb:
Arizona scheint ja auch komplett ausgezählt zu sein. Biden hat dort noch 10.016 Stimmen am Ende Vorsprung.
Man stelle sich nur vor, Trump hätte in jedem Staat einen halben Prozent mehr geholt und Biden einen halben Prozent weniger und Trump hätte Wisconsin, Arizona, Georgia und PA gewonnen.
Da sieht man wie wichtig es ist die Wähler zu mobilisieren und wie wichtig jede einzelne Stimme ist. Und man muss es sich mal vorstellen: Wenn nur maximal einer von 100 Dem-Wählern in den paar Staaten Zuhause geblieben wäre, wäre es zu weiteren 4 Jahren Trump gekommen.
Übrigens wurde die Querdenker-Demo von der Polizei aufgelöst, weil nach wiederholter Aufforderung sich nicht an die Auflagen gehalten wurde.
Das ist ja in Leipzig auch passiert, danach ging es erst richtig los.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens wurde die Querdenker-Demo von der Polizei aufgelöst, weil nach wiederholter Aufforderung sich nicht an die Auflagen gehalten wurde.
Aufglöst hies in Leipzig, dass den ganzen restlichen Tag marodierende Nazi Hools weitgehend unbedrängt von der Polizei durch die Innenstadt gezogen sind, während in Connewitz Brände zu löschen waren.
Man darf gespannt sein, welche Beschäftigung sich die Ordnungsmacht in Frankfurt sucht, um sich nicht mit den Nazis befassen zu müssen.
Haliaeetus schrieb:
Ja, da passt einiges nicht. Auf dem Auge ist die Polizei blind. Das ist angesichts der Pandemie gleich nochmal so gefährlich. Ich hatte mich nur argumentativ dagegen gewehrt, der Polizei vorzuwerfen, dass sie die Demo als solche durchsetzen. Das ist schlicht ihre Aufgabe.
Dass sie gefälligst auch mal gegen die VTler vorzugehen haben, stelle ich mit Sicherheit nicht in Abrede.
Das diese Querschwurbler ein Recht auf Demonstration haben, selbst in einer Pandemie, das spreche ich Ihnen ja nicht ab. Aber die scheißen auf jede Auflage. Und da muss man hart durchgreifen, sonst kommen immer mehr Querschwurblerdemos die immer mehr auf die Auflagen scheißen.
Vael schrieb:
Das diese Querschwurbler ein Recht auf Demonstration haben, selbst in einer Pandemie, das spreche ich Ihnen ja nicht ab. Aber die scheißen auf jede Auflage. Und da muss man hart durchgreifen, sonst kommen immer mehr Querschwurblerdemos die immer mehr auf die Auflagen scheißen.
Das sieht doch hier jeder so. Trotzdem rechtfertigt das Nichtahnden der Ordnungswidrigkeiten der Covidioten nicht die Ordnungswidrigkeiten der Gegendemonstranten. Mir kann doch hier keiner erzählen, dass es bei Wahrung der Auflagen durch diese keine Blockaden gegeben hätte. Wenn man diese Demonstration zulässt, dann müssen die Menschen, die sich an die Auflagen halten, auch den eingereichten Demonstrationszug-Weg gehen dürfen. Aber natürlich auch nur die. Und nicht jeder der Querdenker hat gegen die Regeln verstoßen. Hier gilt es dann eben auch, die Spreu vom Weizen zu trennen und nicht einfach munter in die Menge zu schießen. Wird doch sonst auch immer bei anderen so gefordert...
Man kann nicht Falsches rechtfertigen, nur weil jemand anderes Falsches tut.
De facto ist es so, dass die Polizei mit zweierlei Maß agiert. Diese Kritik muss sich die Polizei gefallen lassen und das führt erwartungsgemäß zu einem Glaubwürdigkeitsproblem der Polizei. Bzw. das hat sie schon.
Mehr möchte ich dazu auch nicht mehr sagen. Diese Diskussionen hier laufen seit 15 Jahren immer nach dem selben Muster.
Ohne Zuschauer isses eh Mist. Sonst wäre Essen - Fortuna mein Favorit gewesen ... aber ich arbeite ja auch nicht beim Öffentlich Rechtlichen.
Haliaeetus schrieb:
Ohne Zuschauer isses eh Mist. Sonst wäre Essen - Fortuna mein Favorit gewesen ... aber ich arbeite ja auch nicht beim Öffentlich Rechtlichen.
Das wäre mit Zuschauern jedenfalls ein sehr tolles Derby.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ohne Zuschauer isses eh Mist. Sonst wäre Essen - Fortuna mein Favorit gewesen ... aber ich arbeite ja auch nicht beim Öffentlich Rechtlichen.
Das wäre mit Zuschauern jedenfalls ein sehr tolles Derby.
Habe ja ein größeres Düsseldorfer Umfeld. War häufiger in den 2000er bei den Duellen in Düsseldorf und in Essen. Da duellierten die sich regelmäßig in der damaligen Regionalliga. Hier wurde gefühlt ein Agreement geschlossen. Da Düsseldorf auf absehbare Zeit nicht mehr gegen Köln und Essen auf absehbare Zeit nicht mehr gegen Duisburg oder andere Ruhrpottclubs spielen sollte, hat man den Kompromiss geschlossen, dass man jetzt halt der Gegenseitige Erzfeind ist und sich absolut hasst. Da ging es immer hoch her bei den Spielen und ich glaube eins der Spiele in Essen war das einzige, wo ich jemals die Beine in die Hand nehmen musste, um nicht aufs Maul zu bekommen, als Essener im Gebüsch gewartet hatten um dann Düsseldorfer auf dem Weg zum Bahnhof zu attackieren.
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich halte es bei einer Inzidenz von 303 (und in Oxxenbach von 368) für absurd, dass Demos überhaupt zugelassen werden.
Ist ein schwieriges Thema. Aber du weißt, wie wichtig und grundlegend Demonstrations- und Versammlungsrecht für unsere Demokratie sind.
Wenn das so wichtig wäre, dann müsste man hier die Blockaden gegen die Covidioten doch verurteilen, oder?
Ich bleib dabei: Man hätte sowohl die Demo der Covidioten als auch jede Gegendemo verbieten müssen.
SGE_Werner schrieb:
Wenn das so wichtig wäre, dann müsste man hier die Blockaden gegen die Covidioten doch verurteilen, oder?
Ja. Und Gottesdienste und Schule und KiTas. Und alle die es tritzdem versuchen wegknüppeln!
Zugegebenermaßen ist auch diesmal wenig an Spielen dabei, die wirklich interessant sind. Unseres, Hannover-Bremen und Stuttgart-Freiburg haben zumindest ein gewisses Potenzial. Aber richtig dramatisch gut ist da auch nix.
SemperFi schrieb:
Es wird sich ja oft gefragt, warum so viele Menschen für die Reps stimmen können.
Ich finde Bill Maher hat das recht gut erklärt aus amerikanischer Sicht:
https://www.youtube.com/watch?v=SgrZAPUvKyA
Die Dems sind eben nicht nur die Partei für die Minderheiten, für Healthcare und gegen Diskriminierung, sondern eben auch die Partei der SJW, der Schneeflocken, der Safe Spaces, der political overcorectness, der Entschuldigungen für jeden Scheiß.
Und das ist und bleibt für viele Amerikaner unwählbar.
Das ist ja das ganze Problem an dem amerikanischen Wahlsystem. Es gibt nur 2 Möglichkeiten und da kann man oft nur das kleinere Übel nehmen. Hatte in einer Reportage gesehen das eigentlich viele lieber eine konservative Partei ohne so ein Asshole wie Trump gewählt hätten, aber dann aus Mangel an Alternativen Trump gewählt hätten. Demokratie ist das in Amerika schon lange nicht mehr.
planscher08 schrieb:
Das ist ja das ganze Problem an dem amerikanischen Wahlsystem. Es gibt nur 2 Möglichkeiten und da kann man oft nur das kleinere Übel nehmen. Hatte in einer Reportage gesehen das eigentlich viele lieber eine konservative Partei ohne so ein Asshole wie Trump gewählt hätten, aber dann aus Mangel an Alternativen Trump gewählt hätten. Demokratie ist das in Amerika schon lange nicht mehr.
Das ist der Grund, warum ich das normale Verhältniswahlrecht wie in Deutschland bevorzuge. Wer hier konservativ wählen will, aber keine Nazis, hat im Normalfall die Union.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Das ist ja das ganze Problem an dem amerikanischen Wahlsystem. Es gibt nur 2 Möglichkeiten und da kann man oft nur das kleinere Übel nehmen. Hatte in einer Reportage gesehen das eigentlich viele lieber eine konservative Partei ohne so ein Asshole wie Trump gewählt hätten, aber dann aus Mangel an Alternativen Trump gewählt hätten. Demokratie ist das in Amerika schon lange nicht mehr.
Das ist der Grund, warum ich das normale Verhältniswahlrecht wie in Deutschland bevorzuge. Wer hier konservativ wählen will, aber keine Nazis, hat im Normalfall die Union.
Sehen der ein oder andere Konservative anders
Im Grunde stimmt das natürlich, man hat hier verschiedene und viel mehr Optionen, aber auch hier muss man Kompromisse eingehen, aber kein System ist perfekt. Hier ists auch aus meiner Sicht definitiv wesentlich besser.
Mal sehen ob sich in den USA nicht doch noch weitere Parteien bilden werden, neben gemäßigten Reps und Dems könnten zB noch mindestens zwei weitere Parteien Sinn machen, eine weiter rechts und eine weiter links.
Xaver08 schrieb:
wenn man sich den kuschelkurs gegenueber den quernazis anschaut, ist das erschreckend.
Wobei ich es nicht gerade sinnvoll finde, das Vorgehen der Polizei in verschiedenen Bundesländern und verschiedenen Zuständigkeiten zu vergleichen. Wir werden ja heute sehen, wie die Frankfurter Polizei mit ähnlichen Situationen unterschiedlicher Beteiligter umgeht.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Super! Freu mich für dich.
Bei mir is immer noch nix da.
Du wohnst ja auch in Söderistan. Bei dem Superheld läuft alles so viel besser als anderswo. Gut, die Tests brauchen ewig und man ist mal wieder dran, die meisten aktiven Infektionen zu haben, aber sonst...
Schön Vael, dass es erstmal negativ ist. Hoffentlich bleibt es auch dabei, dass nix mehr nachkommt.
Ich kann das nicht bestätigen aus Söderistan. Bei mir hatten die Ergebnisse so ca. 30h gebraucht, beim Letzten etwas länger. Zwar wurde mir vorab gesagt, es könne länger dauern, weil sie am Anschlag arbeiten, aber wenn ich mich nicht irre sind es beim FankenAdler nun schon einige Tage (?), da würde ich vielleicht mal nachfühlen.
Bleibt weiterhin gesund, auch abseits Corona!
skyeagle schrieb:
Ich kann das nicht bestätigen aus Söderistan.
Moderatoren werden grundsätzlich bevorzugt. Das ist alles.
Super! Freu mich für dich.
Bei mir is immer noch nix da.
Bei mir is immer noch nix da.
FrankenAdler schrieb:
Super! Freu mich für dich.
Bei mir is immer noch nix da.
Du wohnst ja auch in Söderistan. Bei dem Superheld läuft alles so viel besser als anderswo. Gut, die Tests brauchen ewig und man ist mal wieder dran, die meisten aktiven Infektionen zu haben, aber sonst...
Schön Vael, dass es erstmal negativ ist. Hoffentlich bleibt es auch dabei, dass nix mehr nachkommt.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Super! Freu mich für dich.
Bei mir is immer noch nix da.
Du wohnst ja auch in Söderistan. Bei dem Superheld läuft alles so viel besser als anderswo. Gut, die Tests brauchen ewig und man ist mal wieder dran, die meisten aktiven Infektionen zu haben, aber sonst...
Schön Vael, dass es erstmal negativ ist. Hoffentlich bleibt es auch dabei, dass nix mehr nachkommt.
Siehe meinen Text unten, danke dir, aber nu bini ch wieder unsicher.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Super! Freu mich für dich.
Bei mir is immer noch nix da.
Du wohnst ja auch in Söderistan. Bei dem Superheld läuft alles so viel besser als anderswo. Gut, die Tests brauchen ewig und man ist mal wieder dran, die meisten aktiven Infektionen zu haben, aber sonst...
Schön Vael, dass es erstmal negativ ist. Hoffentlich bleibt es auch dabei, dass nix mehr nachkommt.
Ich kann das nicht bestätigen aus Söderistan. Bei mir hatten die Ergebnisse so ca. 30h gebraucht, beim Letzten etwas länger. Zwar wurde mir vorab gesagt, es könne länger dauern, weil sie am Anschlag arbeiten, aber wenn ich mich nicht irre sind es beim FankenAdler nun schon einige Tage (?), da würde ich vielleicht mal nachfühlen.
Bleibt weiterhin gesund, auch abseits Corona!
SGE_Werner schrieb:
Du wohnst ja auch in Söderistan. Bei dem Superheld läuft alles so viel besser als anderswo. Gut, die Tests brauchen ewig und man ist mal wieder dran, die meisten aktiven Infektionen zu haben, aber sonst...
Bei uns ist es eindeutig so, dass es darauf ankommt, wo man den Test machen lässt.
Geht man damit zum Hausarzt, kann man ca. 1 Woche Wartezeit einplanen.
Nutzt man dagegen die eigens eingerichteten mobilen Testzentren (Drive-ins), hat man das Ergebnis genau so schnell wie Vael am Flughafen.
Hier wird auch logischerweise das Nutzen der Testzentren massiv propagiert.
Also - alles bestens in Söderistan.
Ach, wir alle haben unsere Prognosen wie es weitergeht. Die Prognosen, dass es am Wahltag Gewalt gibt, sind nicht eingetroffen. Die Prognosen, dass es die Tage danach Gewalt gibt, sind nicht eingetroffen. Die Prognosen, dass es am letzten Wochenende knallt, sind nicht eingetroffen. Und diese Woche gab es auch noch keine Gewalt.
Die Gerichte haben bisher nie pro Trump gestimmt und Biden wurde noch nicht erschossen.
Die Gerichte haben bisher nie pro Trump gestimmt und Biden wurde noch nicht erschossen.
Gelöschter Benutzer
Ich gehe erstmal von falsch-positiven Tests aus und vertraue in die sehr, sehr guten Hygienekonzepte.
Brodowin schrieb:
Ich gehe erstmal von falsch-positiven Tests aus und vertraue in die sehr, sehr guten Hygienekonzepte.
Da Du ja das Hygienekonzept polemisch jetzt zum locker 40. Mal hier rauskramst, sage ich dann auch zum 35. Mal, dass ich sie sehr nervig finde.
Unabhängig davon, dass die Kritik am Fußball auf Teufel komm raus in Coronazeiten berechtigt ist.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Ich gehe erstmal von falsch-positiven Tests aus und vertraue in die sehr, sehr guten Hygienekonzepte.
Da Du ja das Hygienekonzept polemisch jetzt zum locker 40. Mal hier rauskramst, sage ich dann auch zum 35. Mal, dass ich sie sehr nervig finde.
Unabhängig davon, dass die Kritik am Fußball auf Teufel komm raus in Coronazeiten berechtigt ist.
Okay. Ich wollte dir nicht auf die nerven gehen. Entschuldigung.
Ach ja, in den USA in den letzten 7 Tagen 1,07 Millionen Neuinfektionen, erstmals über eine Million. Dort sterben mittlerweile auch jeden Tag wieder im Schnitt 1.200 Menschen.
Auch heute kein Minus zum vorherigen Freitag sondern ein Plus von 4,5 %. Immerhin niedriger als gestern.
Der Anstieg bei den Todesfällen schwächt sich weiter ab (immer ähnliche Entwicklung wie bei den Infektionszahlen vor 10-11 Tagen), trotzdem sind es 230 weitere Todesfälle.
Der Anstieg bei den Todesfällen schwächt sich weiter ab (immer ähnliche Entwicklung wie bei den Infektionszahlen vor 10-11 Tagen), trotzdem sind es 230 weitere Todesfälle.
Ich halte es bei einer Inzidenz von 303 (und in Oxxenbach von 368) für absurd, dass Demos überhaupt zugelassen werden.
Und North Carolina an Trump. Somit 306:232
CNN verkündet Georgia an Biden !
Deinen Beitrag kann ich so unterschreiben Werner. In der Analyse fehlt da nichts.
Die Fernsehgeldverteilung wird nichts daran ändern, ob Bayern Dauermeister bleibt (mit gelegentlichen Unterbrechungen durch BVB oder Rattenball).
Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Der andere ist, dass mittlerweile die Kluft zwischen nem Aufsteiger und der Top-Sechs hinter Bayern fast genauso zementiert ist.
Und das Bestreben unserer Führung ist eben an dieser Zementierung mitzuwirken um nicht unter die Räder zu kommen.
Und das erscheint auch logisch, eben weil die Dynamik ist wie sie ist.
Diese Dynamik zu unterbrechen ist aber notwendig und um ein vielfaches einfacher als auf der Ebene der Dauer-CLer anzusetzen.
Da sähe ich uns gerne als Teil des Lösungsversuches und nicht als Teil der Problemmanifestation!
Die Fernsehgeldverteilung wird nichts daran ändern, ob Bayern Dauermeister bleibt (mit gelegentlichen Unterbrechungen durch BVB oder Rattenball).
Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Der andere ist, dass mittlerweile die Kluft zwischen nem Aufsteiger und der Top-Sechs hinter Bayern fast genauso zementiert ist.
Und das Bestreben unserer Führung ist eben an dieser Zementierung mitzuwirken um nicht unter die Räder zu kommen.
Und das erscheint auch logisch, eben weil die Dynamik ist wie sie ist.
Diese Dynamik zu unterbrechen ist aber notwendig und um ein vielfaches einfacher als auf der Ebene der Dauer-CLer anzusetzen.
Da sähe ich uns gerne als Teil des Lösungsversuches und nicht als Teil der Problemmanifestation!
FrankenAdler schrieb:
Da sähe ich uns gerne als Teil des Lösungsversuches und nicht als Teil der Problemmanifestation!
Kann man so sehen. Sagen wir mal so, wir würden, wenn wir die selbe sportliche und finanzielle Lage hätten wie vor 15 Jahren, auch eher auf der anderen Seite stehen.
Letztlich haben wir uns in dieser Sache für die Seite entschieden, die uns etwas mehr nützt, wenn wir da bleiben und stehen, wo wir sind.
Unter 20: 0,007 %
20-29: 0,013 %
30-39: 0,030 %
40-49: 0,102 %
50-59: 0,361 %
60-69: 1,84 %
70-79: 7,14 %
80-89: 15,42 %
90-99: 21,40 %
Über 100: 31,09 %