
SGE_Werner
74803
bla_blub schrieb:
Das Erinnern an an die Opfer des rassistischen Terroraktes vom 9. Februar 2020 in Hanau ist für jeden in diesem Forum zumutbar.
Das ist doch m.E. auch nie das Problem gewesen.
Die Frage ist, warum man "Bei den meisten - auch beim hr - wird das Attentat noch als "Schießerei" bezeichnet. in der Nacht 19./20. 02. 2020 " schreibt.
Dass in den ersten Stunden das Ganze als Schießerei (fälschlicherweise) bezeichnet wurde, ist bekannt. Aber was hat das 100 Tage später noch für eine erhebliche Relevanz. Die Erinnerung an diesen schrecklichen rechtsexstremen Terroranschlag (für mich ist Attentat noch ne Untertreibung) ist völlig berechtigt. Aber der Hinweis bzgl. Schießerei-Bezeichnung war doch eher nicht das Thema oder?
SGE_Werner schrieb:
Dass in den ersten Stunden das Ganze als Schießerei (fälschlicherweise) bezeichnet wurde, ist bekannt. Aber was hat das 100 Tage später noch für eine erhebliche Relevanz.
Das hat schon eine Relevanz.
Ganz oft (eigentlich fast immer) sind sogenannte Journalisten (oder einflussreiche Social Media Menschen) ganz schnell, viel zu schnell dabei, den Ereignissen eine Zuschreibung zu verleihen, die falsch ist.
Bis das dann (oft von anderen, die sorgfältiger recherchieren) korrigiert und widerlegt ist, ist die Sache viel zu häufig in der Welt, insbesondere bei politischen Attentaten.
Daher kann ich nichts daran problematisch finden, nach gerade mal 100 Tagen an die vorschnellen Bezeichnungen und Benamungen zu erinnern.
SGE_Werner schrieb:
Also ich finde schon, dass die Theatralik weniger geworden ist, aber jetzt wieder leicht ansteigt. Es ist halt auch so, dass der emotionale Push von außen fehlt und jedes Wort halt zu hören ist. Abgesehen davon, dass die Schiris wohl bei jeder Rudelbildung derzeit schärfer reagieren.
Ich würde die Entwicklung auch so sehen. Theatralik erst ganz weg, jetzt wieder ansteigend.
Ich hab das Spiel gestern im Übrigen geguckt. Inklusive ständigem Umschalten auf die Konferenz, was die anderen so machen. Die Situation um den Abstieg ist einfach zu prekär, als dass mich das nicht kaltlassen würde. Geht nicht. Auch wenn es meine Meinung zum Restart und zu Geisterspielen Null ändert.
Das Fieber ist einfach zu stark.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Fieber ist einfach zu stark.
Jep. Es ist halt immer noch Fußball. Es fehlt was, aber der Grundinstinkt ist noch da.
Ach ja, die Einschaltquoten für die Sportschau waren gestern nur noch 3,3 Millionen. Insgesamt muss man aber auch sagen, dass permanent nur 4 statt 5 Spiele und dann Bayern noch am Abend parallel kaum zu hohen Quoten führen können. Das erhöht nur die Quoten bei Sky.
SGE_Werner schrieb:
Es ist halt immer noch Fußball. Es fehlt was, aber der Grundinstinkt ist noch da.
Wenn ich nicht ins Stadion, sondern die Spiele nur im TV sehen kann, dann gefällt mir das ohne Zuschauer sogar fast ein wenig besser. Einfach interessant mal richtig zu hören, was da unten alles gesprochen wird.
Ja, ich schäme mich für die Aussage!
Also ich finde schon, dass die Theatralik weniger geworden ist, aber jetzt wieder leicht ansteigt. Es ist halt auch so, dass der emotionale Push von außen fehlt und jedes Wort halt zu hören ist. Abgesehen davon, dass die Schiris wohl bei jeder Rudelbildung derzeit schärfer reagieren.
SGE_Werner schrieb:
Also ich finde schon, dass die Theatralik weniger geworden ist, aber jetzt wieder leicht ansteigt. Es ist halt auch so, dass der emotionale Push von außen fehlt und jedes Wort halt zu hören ist. Abgesehen davon, dass die Schiris wohl bei jeder Rudelbildung derzeit schärfer reagieren.
Ich würde die Entwicklung auch so sehen. Theatralik erst ganz weg, jetzt wieder ansteigend.
Ich hab das Spiel gestern im Übrigen geguckt. Inklusive ständigem Umschalten auf die Konferenz, was die anderen so machen. Die Situation um den Abstieg ist einfach zu prekär, als dass mich das nicht kaltlassen würde. Geht nicht. Auch wenn es meine Meinung zum Restart und zu Geisterspielen Null ändert.
Das Fieber ist einfach zu stark.
19 Heimsiege
25 Remis
26 Auswärtssiege
Das ist die Bilanz von 1. bis 3. Liga seit Wiederbeginn. Geht das so weiter, scheint der positive Effekt von Fans bzgl. Heimvorteil bestätigt zu werden.
25 Remis
26 Auswärtssiege
Das ist die Bilanz von 1. bis 3. Liga seit Wiederbeginn. Geht das so weiter, scheint der positive Effekt von Fans bzgl. Heimvorteil bestätigt zu werden.
Du kannst mir da doch bestimmt weiter helfen. Im Radio hatten sie letzte Woche das sich das Spiel auch generell verändert hat. Weniger Fouls, weniger Risikodribblings, weniger theatralik bei Fouls und das die Spiele an sich eine längere Netto-Spielzeit haben.
Ich kann es nicht beurteilen. Schaue nur die Zusammenfassungen im ASS.
Ich kann es nicht beurteilen. Schaue nur die Zusammenfassungen im ASS.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Bayern sollen mal ruhig noch ordentlich am Ergebnis drehen. So eine schöne Klatsche für Düsseldorf hätte schon was.
Naja, bei 18 Toren Abstand bei der Tordifferenz sollten wir so oder so nicht mehr in Gefahr kommen, dass das ne Relevanz hat.
Ich hoffe eher, dass eine entsprechend hohe Niederlage sich auf die Moral der Düsseldorfer Mannschaft negativ auswirkt.
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe eher, dass eine entsprechend hohe Niederlage sich auf die Moral der Düsseldorfer Mannschaft negativ auswirkt.
Düsseldorf spielt jetzt gegen Hoffenheim, Dortmund und in Leipzig. Da könnte auch mit guter Moral nicht viel dabei rumkommen. Wenn Düsseldorf nicht gegen Hoffenheim gewinnt, gewinnen die vllt nur noch die beiden letzten Spiele (Augsburg und bei Union). Dann wären die bei 33-34 Punkten.
Ausm Düsseldorf-Forum: "Am besten ein paar Hopp Plakate zeigen, dann spielen sie sich den Ball nur noch hin und her."
Bazis mittlerweile mit 86 Toren. Das könnte dreistellig werden diese Saison.
municadler schrieb:
Das ist doch klar..
Ich will aber dennoch in eine Situation kommen wo wir in den letzten beiden Spielen höchstens noch einen Punkt brauchen..
Krimi brauch ich wirklich nicht in dieser komischen Saison.
In Köln haben wir seit 1995 fast nie was geholt - schönen Gruß an Lattenknaller - und wenn es drauf ankommt ein Gurkenspiel gegen Paderborn ohne Zuschauer, nein danke.
Wir haben Heimspiele gegen Mainz, Schalke, Paderborn - quasi die drei schlechtesten Teams der Liga momentan. Wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Wir haben Heimspiele gegen Mainz, Schalke, Paderborn - quasi die drei schlechtesten Teams der Liga momentan. Wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.
Jep. 15. , 17. und 18. in der Rückrundentabelle. Dazu noch gegen den Rückrunden-14. (Bremen) , gegen nach Corona deutlich abgeschwächtere Kölner (als Gegenentwurf zu Bremen) und eben eine erstarkte Hertha.
Wenn wir da keine 6 Punkte zusammen kriegen, dann haben wir es auch nicht anders verdient.
Wir sind übrigens 10. in der Rückrunde.
Glaube trotzdem das die Bremer absteigen.
Im Moment ist da so ne Visier runter und alles oder nichts Mentalität.
Das geht aber nicht noch 6 Spiele gut.
Ich glaube schon Mittwoch das wir die auskontern und nen 3er mitnehmen.
Im Moment ist da so ne Visier runter und alles oder nichts Mentalität.
Das geht aber nicht noch 6 Spiele gut.
Ich glaube schon Mittwoch das wir die auskontern und nen 3er mitnehmen.
grossaadla schrieb:
Glaube trotzdem das die Bremer absteigen.
Wenn man sich deren Programm anschaut, haben die aber noch alles selbst in der Hand. Selbst wenn die gegen uns nicht dreifach punkten. Wolfsburg, Köln daheim, Mainz und Paderborn auswärts, dazu noch das Abschenkspiel gegen Bayern. Da kannst Du auch mal in der jetzigen Form 9 Punkte holen.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Glaube trotzdem das die Bremer absteigen.
Wenn man sich deren Programm anschaut, haben die aber noch alles selbst in der Hand. Selbst wenn die gegen uns nicht dreifach punkten. Wolfsburg, Köln daheim, Mainz und Paderborn auswärts, dazu noch das Abschenkspiel gegen Bayern. Da kannst Du auch mal in der jetzigen Form 9 Punkte holen.
Ja stimmt schon Werner.
Hab das aber irgendwie im Gefühl.
Gerade die Spiele gegen uns, Mainz etc. werden vielleicht schwerer als gegen Schalke und Freiburg.
Glaube einfach nicht das es für Werder immer so weiter geht.
Aber eigentlich auch egal.
Hauptsache hier läuft alles gut.
Hab irgendwie das Dfb Pokalfinale im Kopf.Wer weiß wer weiß....
Die Bayern sollen mal ruhig noch ordentlich am Ergebnis drehen. So eine schöne Klatsche für Düsseldorf hätte schon was.
Wuschelblubb schrieb:
Die Bayern sollen mal ruhig noch ordentlich am Ergebnis drehen. So eine schöne Klatsche für Düsseldorf hätte schon was.
Naja, bei 18 Toren Abstand bei der Tordifferenz sollten wir so oder so nicht mehr in Gefahr kommen, dass das ne Relevanz hat.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Bayern sollen mal ruhig noch ordentlich am Ergebnis drehen. So eine schöne Klatsche für Düsseldorf hätte schon was.
Naja, bei 18 Toren Abstand bei der Tordifferenz sollten wir so oder so nicht mehr in Gefahr kommen, dass das ne Relevanz hat.
Ich hoffe eher, dass eine entsprechend hohe Niederlage sich auf die Moral der Düsseldorfer Mannschaft negativ auswirkt.
JanMaurer schrieb:
Absolut wichtiger Sieg. Jetzt gegen Bremen nicht verlieren und die Bundesligasaison ist durch. Schade, dass die Schalker heute mal wieder Punkte verschenkt haben.
Mit 33 Punkten wären wir nicht durch. Wenn wir gegen Bremen Remis spielen und gegen Mainz gewinnen, dann sind wir zu 95 % durch.
cm47 schrieb:
Wie die auf 37 Punkte mit dieser Trümmertruppe kommen, ist mir wirklich ein Rätsel...
Weil sie bis Ende Januar recht gut gespielt haben und das Optimum rausgeholt haben. Und danach eben nicht mehr.
Ach ja. Bayern erledigt seine Pflicht. Soll mir recht sein.
Ich habe leider nur die letzten 15 Minuten gesehen und kann daher nicht viel bewerten.
Aber ich muss sagen: Mir fehlt der Noten-Thread
Aber ich muss sagen: Mir fehlt der Noten-Thread
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Mir fehlt der Noten-Thread
Mach doch einen auf.
SGE_Werner schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Mir fehlt der Noten-Thread
Mach doch einen auf.
Wie du meinst
Darf man den Ball nicht mit angelegtem Arm und der Schulter spielen?
Für mich war das nie und nimmer ein Handspiel
Für mich war das nie und nimmer ein Handspiel
philadlerist schrieb:
Darf man den Ball nicht mit angelegtem Arm und der Schulter spielen?
War halt Oberarm und der zuckt schon ein bisschen raus. Für solche Aktionen gab es schon öfter auch mal Elfmeter.
Und Silva wird zwar kurz gehalten, hakt sich aber bei dem Foul selbst ordentlich ein, wird ganz kurz gehalten und sinkt dann hin. War dumm vom Wolfsburger, darf er sich nicht beschweren, es war aber schon recht wenig.
Seien wir ehrlich... Diese beiden Situationen auf der anderen Seite mit solchen Entscheidungen und wir würden den Schiedsrichter kreuzigen. Das waren zwei durchaus umstrittene Situationen, die er beide zugunsten von Frankfurt entschieden hat. Soll mir übrigens recht sein. Wolfsburg hatte die Saison schon einige Male Glück mit den Schiris, wir eher so mittelmäßig.
Nö, ich würde erst mal unseren Abwehrspieler wegen Dummheit auswechseln ... und dann kreuzigen
Und beim zweiten kannst Du mich nicht überzeugen:
völlig legale Bewegung mit der Schulter zum Ball und der Arm liegt press an
Also gib es auf!
Und beim zweiten kannst Du mich nicht überzeugen:
völlig legale Bewegung mit der Schulter zum Ball und der Arm liegt press an
Also gib es auf!
Hihi, wiederholung: der VWler, der Silva umgerissen hat,
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
philadlerist schrieb:
Hihi, wiederholung: der VWler, der Silva umgerissen hat,
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
Hihihi. Aber ehrlich gesagt muss man den Elfer nicht geben. Und den Handelfer für Wolfsburg kann man auch geben. Der Schiri war jetzt zum Glück nicht auf Wolfsburger Seite.
Darf man den Ball nicht mit angelegtem Arm und der Schulter spielen?
Für mich war das nie und nimmer ein Handspiel
Für mich war das nie und nimmer ein Handspiel
SGE_Werner schrieb:
Hihihi. Aber ehrlich gesagt muss man den Elfer nicht geben. Und den Handelfer für Wolfsburg kann man auch geben. Der Schiri war jetzt zum Glück nicht auf Wolfsburger Seite.
Ich sehe das aber einhundertprozent genau anders rum. Völlig klarer Elfer und nie im Leben Hand. Bei Schirifragen hast Du schon ne schräge Meinung manchmal, Werner
Und heute hier 0 Beiträge...
Also eines kann man sagen... Das Team spielt klar nicht gegen den Trainer. Die Moral ist da.
Also eines kann man sagen... Das Team spielt klar nicht gegen den Trainer. Die Moral ist da.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Das Team spielt klar nicht gegen den Trainer.
Ich schließe mich in den Fall dem dem Obermacker hier😎sehr gerne an!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135366/goto/5197898
Das ist absolut korrekt, der Kampf war heute - ähnlich, wie gegen Freiburg und für Teile des Spiels gegen Bayern - wieder voll zu sehen. Und drei Punkte sind auch nicht auszuschlagen. Wir hatten zwar immer noch die haarsträubenden Fehler drin teilweise, die weit aufgemacht haben für Konter, und haben wieder ein paar Hundertprozentige nicht verwandelt, aber ich sah eigentlich schon eine bessere Leistung als gegen Freiburg.
Die "Endspiele" hat Adi also in der Hinsicht bestritten. Ich hoffe jetzt auf eine anständige Kaderplanung, eine ausgiebige Fehleranalyse, und auf eine ähnlich erfolgreiche Restsaison. Sollt ein Sieg gegen Bremen rauskommen - was bei bestem Willen nicht selbstverständlich ist - sehe ich uns eigentlich nicht mehr um den Abstieg bangen müssen.
Am Kader wird einiges ausgebessert werden müssen. Selbst, wenn wir aus dem Vollen schöpfen können, habe ich nie das Gefühl, dass noch der große Joker oder die große Hoffnung auf der Bank sitzt. Ich hoffe, man geht nicht wieder mit der Einstellung "ach, kriegen wir doch hin, wir sind auf alles vorbereitet" rein; man sieht ja, wo uns das hingebracht hat.
Die "Endspiele" hat Adi also in der Hinsicht bestritten. Ich hoffe jetzt auf eine anständige Kaderplanung, eine ausgiebige Fehleranalyse, und auf eine ähnlich erfolgreiche Restsaison. Sollt ein Sieg gegen Bremen rauskommen - was bei bestem Willen nicht selbstverständlich ist - sehe ich uns eigentlich nicht mehr um den Abstieg bangen müssen.
Am Kader wird einiges ausgebessert werden müssen. Selbst, wenn wir aus dem Vollen schöpfen können, habe ich nie das Gefühl, dass noch der große Joker oder die große Hoffnung auf der Bank sitzt. Ich hoffe, man geht nicht wieder mit der Einstellung "ach, kriegen wir doch hin, wir sind auf alles vorbereitet" rein; man sieht ja, wo uns das hingebracht hat.
Im Gegensatz zu vielen hier drin war und ist die Moral im Team und dem Trainerstab / Management intakt.
Das freut mich so was von, mit Sonne aus dem dunklenihrwisstschonwo scheinen. Weil ich will den Hütter nämlich mal mit ner ganzen Vorbereitung im Sommer erleben hier als Eintracht Trainer.
Das freut mich so was von, mit Sonne aus dem dunklenihrwisstschonwo scheinen. Weil ich will den Hütter nämlich mal mit ner ganzen Vorbereitung im Sommer erleben hier als Eintracht Trainer.
Bremen darf mal schön am Mittwoch verlieren. Können ja dann gerne gegen Wolfsburg danach punkten, während wir Mainz schlagen.
Bzgl. Sow verstehe ich die unsachliche Art der Kritik im STT etc. nicht. Es ist doch klar, dass er bisher eine wenig zufriedenstellende erste Saison hier spielt und von seinem Potenzial zu wenig zeigt. Aber sich zu echauffieren, weil man ihn paar Minuten vor Schluss für den entkräfteten und glücklosen Mijatovic äh Gacinovic bringt? Wo wir ja so viele Optionen noch auf der Bank für diese Position hatten (nicht)?
Sow ist zurecht nicht in der Startelf, aber er darf sich doch wohl mal paar Minuten beweisen. Da muss man ja nicht immer gleich abwinken.
Sow ist zurecht nicht in der Startelf, aber er darf sich doch wohl mal paar Minuten beweisen. Da muss man ja nicht immer gleich abwinken.
Sieht bei Schalke aus wie bei uns unter Skibbe. Mit dem Unterschied, dass die Punkte für den Klassenerhalt langen werden.
Und was man so bei Schalke liest... Da brennt es finanziell auch ordentlich. Noch paar Jahre im Mittelmaß und es heißt "Stirb langsam 0.4"
Und was man so bei Schalke liest... Da brennt es finanziell auch ordentlich. Noch paar Jahre im Mittelmaß und es heißt "Stirb langsam 0.4"
SGE_Werner schrieb:
Sieht bei Schalke aus wie bei uns unter Skibbe. Mit dem Unterschied, dass die Punkte für den Klassenerhalt langen werden.
Und was man so bei Schalke liest... Da brennt es finanziell auch ordentlich. Noch paar Jahre im Mittelmaß und es heißt "Stirb langsam 0.4"
Das ist letztendlich wie bei Stuttgart und Bremen zuvor. Der schleichende Verfall über Jahre hinweg, in denen man aufgrund fehlender sportlicher Erfolge und Verdrängung durch die neuen "50+1-Teams" die Kader nach und nach qualitätiv nach unten wirtschaftet. Das ist nicht wie bei uns '96 der große überraschende Knall, sondern das stetige Kleinschrumpfen. Vom CL-Teilnehmer und Meisterschaftmitkonkurrent, über die EL, das graue Mittelfeld bis hin zum Absteigskampf...
Alles nur, weil Ilsanker nicht gespielt hat. (Bevor es der FA wieder schreibt, die Nase)
Für die Eltern, Kinder, Geschwister und Freunde von Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi und Fatih Saraçoğlu ist dieses Thema weder heute noch morgen beendet. Diese Menschen tragen den Schmerz, der ihnen angetan wurde, ein ganzes Leben mit sich.
Das Erinnern an an die Opfer des rassistischen Terroraktes vom 9. Februar 2020 in Hanau ist für jeden in diesem Forum zumutbar.