>

sgefan@hamid

17010

#
Thriceguy schrieb:
Liebe Forumsgemeinde!

Zuallererst will ich die wohl hoffentlich unstreitbare Feststellung treffen, dass wenn es um Stimmung bei Spielen der Eintracht geht, wir nie und nimmer andere Bundesliga-Vereine oder Europa oder sonst was als Maßstab  nehmen sollten.
Ich will nicht besser als ein Doofmunder oder sonst ein Stinker sein, der der traurigen Fehleinschätzung unterliegt seine Kurve wäre die lauteste, sondern wir müssen uns schlichtweg nur an unserem eigenen Anspruch und an dem was wir zu leisten im Stande sind messen und messen lassen.
Das wir beiderlei zur Zeit nicht erfüllen steht wohl ebenfalls außer Frage.
Wir müssen uns also fragen:

1.) Was läuft schief?
2.) Wie verbessern wir das?

Das Martin Stein nervig sei, ist strunzedämlich. Über diesen Punkt ist man in dieser Disskussion aber Gottseidank schon hinaus.

Das Megaphon ist zu laut

D'accord. Eine bessere Balance muss gefunden werden, so dass sowohl Oberrang als auch Unterrang hören, ohne Hörschaden (zumindest keinen vom Megaphon smile: davonzutragen.
Ob man Maddin im Fernsehen hört ist mir so schnurzepiepegal. Wer guckt den ein Fußballspiel im Fernsehen wegen der Stimmung im Stadion? Da ist ja - mit Verlaub - ein Porno näher am Sex dran....

Dauergesänge sind Stimmungstöter.

Sehe ich anders. Stimmungstöter sind die, die diese nicht mitmachen.
Was nicht heißt, das es bei Zeiten nicht doch klüger wäre bekannte "Einpeitscher" anzustimmen, um die Masse mehr mitzureißen.

Ich stimme allerdings einem meiner Vorschreiber voll zu, dass ein Dauergesang ( z.B. das allseits (un)beliebte "forza SGE") aus allen Mündern der Nordwestkruve vollen Halses mitgeschrien die Gegner so dermaßen aus dem Stadion blasen würde..Schicht im Schacht.
Gerade das finde ich an Stimmung in Italien, Griechenland usw (sofern welche ist ....) wesentlich geiler als z.B. im Weserstadion zu stehen und mir Stundenlang "Werder!Werder!Ludscher!" oder so 'nen Scheiß anzuhören.
Fest steht, die Leute kriegen ihr Maul 'net auf.
Manch einer behauptet weil die falschen Lieder gesungen werden. Ich sage, ich bin da um die Eintracht anzufeuern und da ist mir das Lied erst ma völlig egal (okay..nicht völlig. In gewissen Grenzen aber dann doch smile:.
Gerade die Vielseitigkeit der Gesänge ist eine DER Besonderheiten der Frankfurter Szene!

Es wird nicht mehr auf den Spielverlauf eingegangen.

Ein sehr spannender Punkt ist die Verbindung zwischen Spielverlauf und Fangesängen. Ich bin defintiv der Meinung, das mitunter zu wenig auf den Spielverlauf eingegangen wird. Das sollte sich ändern.
Der Artikel von dieser Geistesgröße zeugt zwar vorallem von beeindruckender Unkenntnis, aber enthält auch ein paar beunruhigende Wahrheiten.
Das irgendwelche Ultras ihr Ego befriedigen weil sie 15.000 Leute "befehligen" ist natülich hanebüchener Schwachsinn. Dieselben stehen da ja auch wenn 200 vor ihnen rumhüppen.

Dennoch ist ja das, was er "Karneval" nennt, zu einem gewissen Teil Deckungsgleich mit der ihr von vielen geäußerten Kritik, dass zu wenig auf das Spiel eingegangen wird, und eher selbstbeweihräuchert wird (Bsp. Nürnberg).

(Stichwort Nürnberg, ich finde tatsächlich, dass in so einem Kontext..(man liegt knapp *hust* zurück und sieht definitiv noch eine Chance, weil die Mannschaft bis dahin überzeugend aufgetreten ist und nicht etwa wie ein Haufen 6 Jähriger Straßenkicker....*hust) ein wenig "Party" nicht schadet. Wie Maddin so gerne sagt: "Wenn wir schon aufm Platz die Hucke voll bekommen, dann lasse mer uns doch net von dene Schwuchteln tosingen...blabla und jetzt alle rischtisch laut..massiv" ....so ungefähr. Recht hatter.)

Personenkult - Ja oder Nein?

Schwierige Frage. Ich denke mal Nein. Wissen, was man an jemanden hat ist jedenfalls keiner. Zu sagen "Egal was Maddin anstimmt, ich singe mit" allerdings schon.

Was machen wir denn wenn er aufhört? Dann singt ihr nicht mehr oder wie? Singen wir für Maddin oder für die SGE?
Klar motiviert er sehr. Aber sobald er (und das will ich hier weder behaupten noch widerlegen) unentbehrlich für eine gute Stimmung würd, ist was ganz grundsätzlich und entsetzlich schiefgelaufen.
Dann hat unsere Kurve, unser Fanblock vlt sogar unsere Szene ein gutes Stück an Selbstständigkeit verloren und ist in eine gefährliche Abhängigkeit geraten. Das wollen wir alle nicht.

Jeder sollte sich da mal mehr oder weniger feste an seine Nase packen und für sich entscheiden, was er da wie besser oder anders machen kann. Unsere Verein ist die launische Diva. Nicht wir .

So long

Thriceguy




stimme dir zu
#
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Eupen-Malmédy könnten sie uns ja dann eigentlich zurückgeben...  



wenn wir schon dabei sind: die franzosen könnten elsaß-lothringen und die polen schlesien und pommern zurückgeben  
#
wunsch: sieg gegen bremen


besonderer wunsch: maddin soll "wiese ist ne frau"  anstimmen  
#
#
jarolim war´s
#
wenn´s ausverkauft ist, dann gibts auch keine karten mehr, und abgesehen davon bist hier im falschen forum
#
deswegen ist der auch net hier bei uns mim ff klar gekommen, weil er öffentlich kritik geübt hat.Sowas macht man nicht, und wenn, dann muss man auch die konsequenzen tragen! viel spaß paco!
#
Sportfrei2006 schrieb:
AdlerFront1987 schrieb:
Ja dann werd ich mich auch mal zu der Diskussion äußern  

Also zu vergleichen zwischen "Alibifan" und "wahrer" Fan ist meines Erachtens nicht richtig !!! Ich meine es gibt Fans die sagen sie wären Eintrachtfans aber kümmern sich nicht um Tickets oder Fanartikel aber dann wenn sie im Stadion sind gehen sie ab wie die Feuerwehr und supporten was das Zeug hält   -- da kenn ich einen  
Oder es gibt Fans die einfach für ihren Verein leben !!
Bei mir ist es so ich bin erst seit 5 Jahren SGE-Fan aber trotzdem könnt ich ohne den Verein net mehr leben !! In meinem Zimmer sieht man wo man hinguckt nur Eintrachtsachen -- ob Autogrammkarten, Poster, Schals ,Trikots oder auch Fahnen !!
In der Saison war ich außer Cottbus und Bielefeld auf allen Auswärtsspielen und hab auch nur 2 Heimspiele verpasst !! Ich bin wirklich krank   ,-) aber egal es gibt einfach nix geileres als im Auswärtsblock nach einem Tor mit wildfremden Leuten zu jubeln , sie zu umarmen - einfach auszurasten  

SGE 4- EVER  


wie kommst du zu dem nick, wenn du erst seit 5 jahren dabei bist?





vielleicht ist er 1987 geboren..... -.-*
#
Treuer_Eagle schrieb:
boah hast wieder neuen nick HFC Ultra oder wie der alte war    



UltraHCBoy, eintracht!!!, oehntrecht, pirgavi....
#
1.04
#
Biotic schrieb:
.....(...)....Selbstvertrauen und Euphorie auf und die kann bekanntlich Baeume ausreissen (ok, man kann auch gut auf die Nase fallen    ).  




ich sag nur nürnberg  
#
Feigling schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:

ist aber auch verwirrend, da FF auch im letzten Sommer als Abschußkandidat Nr. 1 benannt wurde.


Manche Sachen ändern sich dann doch nicht.  Vielleicht ja aber in diesem Jahr...


ja, vielleicht ist er in diesem jahr ja nr.2  
#
schön geschrieben, mein lieber mittelkreis!  ,-)
#
immer wieder diese schei**-diskussion um erfolgfans.........  


seid doch froh dass sich mehr menschen für die eintracht interessieren, freut euch doch, dass sie ihr geld da lassen und somit die eintracht unterstützten.........euch wär am liebsten, wenn ihr das stadion für euch allein haben würdet und die eintracht vor 20.000 zuschauern in der 2.liga kicken würde.............krieg immer wieder das kotzen wenn ich diesen mist um "erfolgfans" lesen muss    
#
caio caio ai ai ai ai oh oh oh caio....
#
DeWalli schrieb:
Der Sport 1 Artikel zeigt, das wieder mal bei uns mitgelesen wird


stimmt    


sport1.de schrieb:
...(....)....In den Internetforen überbieten sich Fans mit Statements: "Abstiegskampf ad acta" oder "Nur noch fünf Punkte zur Champions League.....(...)...."Schaltet mal einen Gang zurück", beruhigten zahlreiche User im Internet ihre allzu erfolgslüsternden Fan-Kollegen: "Vergesst nicht, wo wir herkommen"......
#
Wuschelblubb schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Gott was da für Spieler auf den Transfermarkt kommen würden...  ,-)  



mir sticht da nur misimovic ins auge, alle anderen kannste vergessen, helfen uns nicht weiter.......wer will schon absteiger  ,-)  


Ich hoffe das war jetzt ein Scherz. Gerade wenn ich lese, dass Spycher wohl tatsächlich gehen könnte, wäre Pinola ein Quantensprung für uns auf der linken Seite (allerdings halte ich ihn für unrealistisch, da ein einem argentinischen Nationalspieler wohl andere Clubs dran sind).
Eine Misimovic oder einen Vittek würde ich auch mit Kusshand nehmen. Wolf und Kluge halte ich auch nicht gerade für schlecht, dass selbe gilt für Saenko... wäre eigentlich schon extrem, wenn die Nürnberger es schaffen würde mit diesem Kader abzusteigen.




pinola besser als spycher? find ich nicht.......ist wohl ansichstssache  :neutral-face


zu den anderen:

wolf ist ein überschätzter IV, den die nürnberger gerne beim dfb sehen würden, merken aber nicht dass er dafür zu schwach ist, kluge ist ein durchnittlicher bl-spieler, mehr aber auch nicht, vittek hat mal in der rückrunde 05/06 stark gespielt, seitdem sieht man nix mehr von ihm und saenko? wäre ein kandidat für die erstazbank....
#
Wuschelblubb schrieb:


Gott was da für Spieler auf den Transfermarkt kommen würden...  ,-)  



mir sticht da nur misimovic ins auge, alle anderen kannste vergessen, helfen uns nicht weiter.......wer will schon absteiger  ,-)
#
eigentlich schade, denn sonst hätte nürnberg unter meyer weiterhin so schlecht gespielt und sie wären in die 2.liga abgestiegen, aber ich geb die hoffnung nicht auf...