
sgesko
2107
MS-DOS schrieb:
ich habe alles gelesen, kann mir aber trotzdem den Spruch nicht verkneifen:
Bei der Zahl der Abbrecher ist Skibbe Funkel schon um ein Vielfaches überlegen...
Kann auch am Fitness-Programm liegen. Kann mich erinnern, dass ab der 55. Minute letztes Jahr keine Luft mehr da war...
Uerdinger schrieb:sgesko schrieb:Isi schrieb:realdeal schrieb:
Köhler ist eine Kappe. Überall wo er spielt, spielt er schlecht (besonders als linker Verteidiger und seine Ecken sind ein absoluter Witz). Köhler gehört für mich auf die Streichliste.
Das ist kein Witz: du scheinst noch völlig besoffen zu sein, gehe lieber wieder ins Bett!
Weil er kritisch zu Köhler steht und weil es seiner Meinung nach auch seine Gründe hat? Nicht fassbar!
Nein, weil er sagt, dass Köhler eine "Kappe" ist. Es kann ja jeder seine Meinung haben, aber "Kappen" kommen in der Regel doch eher selten auf 102 BL-Spiele und 10 BL-Tore...
Du lässt völlig außer Acht, dass er bislang nur einen Trainer in Liga 1 hatte, was die ganze Sache doch sehr erleichtert hat, für Köhler persönlich.
Ich sehe es ganz genauso wie RealDeal: Die letzten zwei Jahre konnte Köhler nicht an die Zeit davor anknüpfen, spielte aber trotzdem. Das kann nicht der Maßstab sein - zumal sich der Maßstab mit einem neuen System, mit einem neuen Trainer und dementsprechend etwas anderen Umfeld neu aufbaut. Und da muss sich ein Köhler ersteinmal beweisen und zudem beweisen, dass er 1.Ligatauglich ist. Bislang blieb er davon ein großes Stück entfernt.
Isi schrieb:realdeal schrieb:
Köhler ist eine Kappe. Überall wo er spielt, spielt er schlecht (besonders als linker Verteidiger und seine Ecken sind ein absoluter Witz). Köhler gehört für mich auf die Streichliste.
Das ist kein Witz: du scheinst noch völlig besoffen zu sein, gehe lieber wieder ins Bett!
Weil er kritisch zu Köhler steht und weil es seiner Meinung nach auch seine Gründe hat? Nicht fassbar!
DerChe schrieb:
Ich glaube, dass Chritoph sehr, sehr froh sein kann, dass die Eintracht mit ihm verlängert und er so nicht in die Arbeitslosigkeit driftet und damit noch weiter weg von einem Wiedereinstieg in den Profifußball gerät. Dass ein anderer Verein ihn im momentanen Stand aufnehmen würde, dürfte als äußerst unwahrscheinlich gelten.
Die Tatsache, dass Bruchhagen jetzt Leute anzählt, die wegen finanzieller Belastung gehen müssen, dabei aber Preuß nicht auftaucht, verdeutlicht doch, dass CP kein potentieller Superverdiener ist. Ihr müsst Heribert schonmal zugestehen, dass auch er das Risiko, dass Preuß uns nicht mehr helfen kann, einkalkuliert und auch bei der Vertragsschließung als triftiges Argument gegen großes Gehalt eingebracht hat.
Ich verstehe daher immer noch nicht, wieso ihr den Jungen vom Hof jagen wollt? Unser Risiko ist mehr als überschaubar, die Einsparung am Gehalt würde den Braten nicht fett machen und evtl. kommt ein Spieler auf einer Position "umsonst" (zurück), auf der wir zwei Abgänge zu verkraften haben. Dieser Spieler hat schon gezeigt, dass er in der BuLi absolut mithalten kann.
Sgesko oder so: Hör mal auf wg Meinungsfreiheit zu weinen. Wir tolerieren deine Meinung, aber akzeptieren muss man sie deswegen noch lange nicht.
Dann tretet dem auch so gegenüber. Außerdem weine ich nicht, sondern beschwere mich über User, die die Wahrheit meinen gepachtet zu haben, weil sie sich ausschließlich der Mehrheit anschließen.
Das ist das Einzige. Dass Du jetzt solch einen Appell ablässt, werte ich als "Mitläufermentalität" & deswegen kann ich Dich nur schwer ernst nehmen.
Zu Deinem Text bzgl. CP: Bislang ist das alles Spekulation, wie die Jahre zuvor auch schon. Es ist auch kein Zufall mehr, dass bspw. ein Bajramovic geholt wurde, weil er mal gut war und dabei auch noch fit, und jetzt? Bislang konnte auch ein Preuß nicht damit dienen, weshalb man sich ernsthaft fragen sollte, was daran sonderlich intelligent ist, zumal man einen gestandenen und immer wichtiger gewordenen Spieler verschenkt hat. Das geht nicht in meinen Kopf hinein. Würde jetzt die Debatte des Gehaltes kommen, so kann ich gleich vorweg nehmen, dass viele andere, die def. nicht das erbringen, was sie kosten, auch noch darüber liegen würden.
Ich schließe mich also dem Vorredner an, dass dadurch Plätze blockiert werden würden und demnach gewisse Alternativen aufgrund des großen Kaders schon nicht mehr möglich sind.
Basaltkopp schrieb:
@sgesko
Du hattest doch versprochen, Dich nicht mehr zum Thema zu äußern... halte wenigstens Dein Wort, wenn Du sonst schon weder Ver- noch Anstand besitzt.
@mods
Kann nicht mal jemand den Kotzbrocken löschen, sonst könnte es passieren, dass ich ausfällig werde. Der ist doch hier eh nur am hetzen und provozieren...
Junge, Junge. Ich denke, dass Du den Sinn einer demokratischen Dikussion nicht begriffen hast!
Basaltkopp schrieb:kreuzbuerger schrieb:sgesko schrieb:
Ich kann gut auf ihn verzichten, die letzten Jahre ging es sehr gut auch ohne ihn!
tja, denke ich mir auch - aber nicht über preuß!
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Alleine das Tor gegen Kahn rechtfertigt in meinen Augen den neuen Vertrag.
@sgesko
Es gibt doch garantiert noch genug andere Sachen von denen Du keine Ahnung hast - für Dich wirds Zeit für ein neues Forum (siehe Zitat)!
Weil ich einer anderen Meinung bin? Du hast also die Weisheit mit dem Löffel gefressen? Bist wohl in die Weisheit gefallen, so wie Du Dich aufspielst?!
Mitesserzentrale schrieb:sgesko schrieb:Mitesserzentrale schrieb:sgesko schrieb:
Aufgrund der Erfahrungen mit unterschiedlichsten Ärzten, bin ich zum Entschluss gekommen, dass es sehr wohl so abgelaufen sein kann, denn vielen Ärzten fehlt es nicht nur an Geld, sondern vielen auch an der nötigen Qualität. Dass dabei Sportmediziner betroffen sein können, schließt alleine die Wahrscheinlichkeit nicht aus!
Ich verstehe nicht, wieso man den Spielern in gewisserweise die Schuld daran gibt. Ein Training wird immer so geführt, wie es gern der Trainer hätte. Und da man weiß, dass FF nach Trainings aufstellt und das fast ausschließlich, so ist es doch logisch, dass sich die Spieler im Training klein hacken!
Und technisch sind unsere Spieler nicht so schlecht, vielmehr hat der Spielraum, den der Trainer vorgibt, dafür keinen Platz gelassen.
Ich gebe niemandem Schuld, ich versuche vielmehr nachzuvollziehen warum wir über Gebühr von Verletzungen heimgesucht werden. Ich versuche lediglich Ursachenforschung zu betreiben. Das Argument mit der medizinischen Abteilung, die keine Ahnung von ihrem Job hat, greift mir zu kurz und ist mir auch zu einfach.
Und mir leuchtet halt ein, daß wenn man mehr (durch Fehlpässe oder fehlende technische Möglichkeiten im Zweikampf) selbstverschuldeten Ballverlusten hinterherhecheln muß um sich den Ball zurückzukämpfen, ist die Möglichkeit der Verletzung eben wesentlich größer, als wenn man erst garnicht in die Verlegenheit kommt. Daher sollte m. E. Der Trainer mehr Wert auf die sichere Ballbehandlung und das Passspiel legen damit wir weniger kämpfen brauchen (bei dem man sich halt öfters verletzt)
M.
Dann hast Du den Fehler auch schon gefunden: Nämlich der Ex-Trainer, der eben unsere technisch versierten Spieler, schlechter trainiert hat. Denn pässe spielen konnten sie schon in ihren Ex-Vereinen. Dementsprechend kritisch sollte man die Arbeit des Ex-Trainers mit der der Medizinabteilung kombiniert sehen - und dann hat man die Verantwortlichen dafür.
Die Knorpel, Bänderschäden sind keine Zufälle. Der Fußbruch Korkmaz' schon eher. Aber der Fußbruch war eine Ausnahme. Viele anderen Verletzungen sind nicht zwangsläufig durch Fremdeinwirkung entstanden.
...wohl eher den nicht so technisch versierten Spielern, um sie auf das selbe Niveau zu heben wie jene, die das spielerische Know-How haben und anwenden. Sonst gebe ich dir Recht. Aber ich habe nun nicht vor alte Wäsche zu waschen. Die Ära Funkel ist vorbei und wir werden sehen wie und ob es MS besser macht....
M.
Ich habe auch nicht vor, alte und dreckige Wäsche zu waschen. Dennoch, wenn man das Thema beleuchtet, sollte man das Thema FF nicht außer Acht lassen, denn immerhin war er Trainingsleiter. Ohne Beäugen des letzten Jahres, hat diese Diskussion kaum einen Sinn. Bislang blieben wir nämlich ohne größere Verletzungen. Dass Fenin verletzt ist, liegt daran, dass die Leiste schon am Ende der letzten Saison zwickte.
Abwarten und Tee trinken
HeinzGründel schrieb:
3 Fragen.
1) Bist du Arzt?
2) Hast Du eine Trainerlizenz?
3) Bist Du sonst irgendwie qualifiziert ein derat abschließendes Urteil zu fällen?
Ändert das was daran, dass Mängel rein theoretisch schon mal auftreten können? Und falls es Dich interessiert, imein Leben wurde durch einen sogenannten Facharzt fast vermurkst. Und dank Alternativer medizin war es nicht so, hinzukommen Beobachtungen, die sich damit 100 % decken. Es ist keine reine Theorie, es ist auch das praktische Ergebnis.
pipapo schrieb:sgesko schrieb:
Mehr sage ich dazu nicht mehr, weil es ebenso einen Teil der Philosophie aufzeigt.
Ich finde diese Philosophie großartig.
Dein Gehetze dagegen unerträglich. In einen Augen legst du ein trollartiges Verhalten an den Tag.
Es ist kein Gehetze, das ist schon mal das erste. Und dass Ihr Mods flächendeckend Threads schließt, weil sie Euch einfach nicht passen, also vollkommen subjektiv bewertet, ist mehr als nur undemokratisch. Zensur!
Und bevor Du/Ihr meine Beiträge als Hetze abstempelt - da ist es auch egal, was andere User dazu sagen - versucht die Meinungsfreiheit endlich mal gelten zu lassen. Das vermisse ich sehr. Ihr könnt gerne meine Posts als schwachsinnig erklären, aber wie Al-Wazir gestern sagte: Nicht alles, was die Regierung sagt und das weil sie die Mehrheit hat ist auch zwangsläufig die Wahrheit bzw. Realität.
Und gemessen daran sollte bspw. ein Thread wie z.B. zu Caio nicht geschlossen werden. Nur als kleine Anmerkung dazu, was hier alles passiert und meine Beiträge angeblich aus Hetze bestehen. Ich denke, dass das schon sehr bedenklich ist.
Bzw. sehr angepasst. Und das zeigt eben auch auf, wie vorgegeben das Denken hier im Forum oftmals ist, leider oftmals gesteuert durch manche Mods. Und das schränkt die Meinungsfreiheit doch sehr ein. Und die Meinungsfreiheit wollt Ihr bestimmen, indem Ihr aufzeigt, was wahr ist und was nicht? Ich würde sagen, dass das grobes Fehlverhalten aufzeigt.
Mitesserzentrale schrieb:sgesko schrieb:
Aufgrund der Erfahrungen mit unterschiedlichsten Ärzten, bin ich zum Entschluss gekommen, dass es sehr wohl so abgelaufen sein kann, denn vielen Ärzten fehlt es nicht nur an Geld, sondern vielen auch an der nötigen Qualität. Dass dabei Sportmediziner betroffen sein können, schließt alleine die Wahrscheinlichkeit nicht aus!
Ich verstehe nicht, wieso man den Spielern in gewisserweise die Schuld daran gibt. Ein Training wird immer so geführt, wie es gern der Trainer hätte. Und da man weiß, dass FF nach Trainings aufstellt und das fast ausschließlich, so ist es doch logisch, dass sich die Spieler im Training klein hacken!
Und technisch sind unsere Spieler nicht so schlecht, vielmehr hat der Spielraum, den der Trainer vorgibt, dafür keinen Platz gelassen.
Ich gebe niemandem Schuld, ich versuche vielmehr nachzuvollziehen warum wir über Gebühr von Verletzungen heimgesucht werden. Ich versuche lediglich Ursachenforschung zu betreiben. Das Argument mit der medizinischen Abteilung, die keine Ahnung von ihrem Job hat, greift mir zu kurz und ist mir auch zu einfach.
Und mir leuchtet halt ein, daß wenn man mehr (durch Fehlpässe oder fehlende technische Möglichkeiten im Zweikampf) selbstverschuldeten Ballverlusten hinterherhecheln muß um sich den Ball zurückzukämpfen, ist die Möglichkeit der Verletzung eben wesentlich größer, als wenn man erst garnicht in die Verlegenheit kommt. Daher sollte m. E. Der Trainer mehr Wert auf die sichere Ballbehandlung und das Passspiel legen damit wir weniger kämpfen brauchen (bei dem man sich halt öfters verletzt)
M.
Dann hast Du den Fehler auch schon gefunden: Nämlich der Ex-Trainer, der eben unsere technisch versierten Spieler, schlechter trainiert hat. Denn pässe spielen konnten sie schon in ihren Ex-Vereinen. Dementsprechend kritisch sollte man die Arbeit des Ex-Trainers mit der der Medizinabteilung kombiniert sehen - und dann hat man die Verantwortlichen dafür.
Die Knorpel, Bänderschäden sind keine Zufälle. Der Fußbruch Korkmaz' schon eher. Aber der Fußbruch war eine Ausnahme. Viele anderen Verletzungen sind nicht zwangsläufig durch Fremdeinwirkung entstanden.
DerChe schrieb:
Er ist keineswegs unabdingbar für unseren Erfolg, aber er ist einer, der schon bewiesen hat, dass er uns absolut verstärkt. Selbst wenn er lange verletzt war, ist er tatsächlich sogar relativ flott wieder in die Spur gekommen, als er aufgestellt wurde.
Allein die Tatsache, DASS er ziemlich schnell wieder aufgestellt wurde, nachdem er rekonvalenszent war, bescheinigt ihm doch ein gewisses fußballerisches Können, das in unserem Team nicht alle haben.
Ich sehe in CP keinen Messias und verbinde keine "Jetzt wird alles besser"-Visionen mit ihm, aber ein guter DM- oder Halbpositionen-Spieler ist er auf jeden Fall gewesen und kann es wieder sein.
Zu den Söldner-Vorwürfen ist alles gesagt.
Hätte man einen Fink verlängert, so hätte man die Spekulation um Preuß nicht mehr gebraucht. Mehr sage ich dazu nicht mehr, weil es ebenso einen Teil der Philosophie aufzeigt. Und ich bin der Meinung, dass es nicht die richtige ist.
kreuzbuerger schrieb:sgesko schrieb:
Ich kann gut auf ihn verzichten, die letzten Jahre ging es sehr gut auch ohne ihn!
tja, denke ich mir auch - aber nicht über preuß!
Ja, ist doch klar. Wundern würde es mich nur, wäre es anders herum. Aber tu mir bitte einen Gefallen und unterlasse Deine mehr oder wenigen subtilben Sticheleien und Du sie schon austeilst, sei so fair und werde der Sache als Mod gerecht. Da hast Du nämlich genug zu tun!
bernie schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgesko schrieb:pipapo schrieb:
Ist es denn tatsächlich so schwierig, einen Thread zu lesen ehe man meint längst richtig gestelltes auch noch einmal wiederholen zu müssen?
Was meinst Du damit genau? Dass er zu Leverkusen gegangen ist, als wir abgestiegen sind? Oder als er danach in Bochum war?
Zu Leverkusen ist er gegangen, als wir schon in der zweiten Liga waren und das Geld dringend brauchten.
noch genauer: Nur so konnten wir die für die Lizenzerteilung notwendigen Transfereinnahmen bekommen.
Preuß, der damals übrigens alles andere als glücklich über den Weggang war eine Söldnermentalität zu unterstellen, ist geradezu grotesk.
Wenn Du mir schon nicht zu seiner Söldnermentalität zustimmst, dann bewerte doch mal seine Leistung aus den letzten Jahren und versuche mir bitte zu erklären, warum er ein unabdingbares Argument für unseren Erfolg darstellen soll?!
Exil-Adler-NRW schrieb:sgesko schrieb:pipapo schrieb:
Ist es denn tatsächlich so schwierig, einen Thread zu lesen ehe man meint längst richtig gestelltes auch noch einmal wiederholen zu müssen?
Was meinst Du damit genau? Dass er zu Leverkusen gegangen ist, als wir abgestiegen sind? Oder als er danach in Bochum war?
Zu Leverkusen ist er gegangen, als wir schon in der zweiten Liga waren und das Geld dringend brauchten.
Jedenfalls ist er aus Bochum abgehauen, als sie in die 2. gegangen sind.
Preuß' Leistungen der letzten Jahre waren bislang lediglich Mythen, weshalb ein Verbleib mehr als fragwürdig ist. Das können 2 gute Jahre bei uns, und das vor etlichen Jahren, nicht umstoßen.
Mitesserzentrale schrieb:Gran_Feudo schrieb:
ich hab da auch so eine Theorie zu den vielen Verletzten.
Nach dieser Theorie sind weder der Doc noch der Trainer dran schuld, ich meine gar, dass das Training viel zu lasch war.
Nein, ich denke, dass die technische Limitierung der Spieler das Problem ist. Denn wer (überspitzt) nicht richtig kicken kann (auf dem hohen Niveau der Bundesliga), versucht seine spielerischen, taktischen und technischen Mängel durch Einsatz wettzumachen. Und belastet dann seine Schwachstellen im Körper eben über Gebühr.
Chris z.B., der geht teilweise rein, als gäbe es kein Morgen...dass das nicht immer gut geht, verwundert mich wenig. Hat er sich nicht auch mit einem harten Einsatz im Mittelfeld die Schulter verletzt?
Stellungsspiel, Antizipation, Schnelligkeit machen solche Einsätz entbehrlich. Oder wie oft verspielt gerade Chris völlig unbedrängt den Ball, den er sich gerade zuvor erst hart erkämpft hat - um dann gleich wieder den Ball zurückzuerobern.
Oder Amanatidis: "Stoppt weiter als ich schießen kann" hat wohl der ein oder andere von euch auch schonmal gehört in diesem Zusammenhang. Gerade bei ihm sind technische Mängel unübersehbar. Die Folge: Überlastung des Körpers um mithalten zu können. Wie oft hat er sich schon ohne fremde Einwirkung verletzt, gerade im Kampf im Mittelfeld oder an der Außenlinie.
Auch Meier ist so einer, der der Bundesliga nicht gewachsen ist, wie viele andere auch, die ständig an ihrem Limit spielen müssen, um mitzuhalten.
Und ja, ich meine, dass die Eintracht überproportional viele Spieler hat, die sich sehr strecken müssen - auch auf Kosten der Gesundheit, um den Anschluß nicht zu verlieren.
Also meiner Meinung nach liegt's mal wieder am Geld, dass bessere Spieler nicht geholt werden können. Deshalb müssen wir uns, dank Sparpolitik wohl damit abfinden, dass wir insgesamt einen minderwertigen Kader haben und, um diesen Mangel auszugleichen, einen hohen Einsatz abverlangen müssen - der widerum zu höherer Verletzungsanfälligkeit führt.
Jones übrigens würde ich ebenfalls als Beispiel für meine Theorie benutzen: In einem schwachen Umfeld, musste ein technisch unzweifelhaft limitierter Spieler wie Jones einen sehr hohen Aufwand betreiben, um so gute Leistung zu bringen wie er es bei der Eintracht getan hat. In Schalke aber, in einem Umfeld mit deutlich höherer Qualität kann er seinen Aufwand deutlich reduzieren bzw, seine Kraft anders einsetzen als für den reinen Kampf. Und schon ist er erheblich weniger verletzungsanfällig.
Danke, Gran Feudo!
Das ist für mich auch der Knackpunkt. Ich kann mir nicht vorstellen daß unsere medizinische Abteilung ihren Dokter im Bett gemacht hat...
Aufgrund der Erfahrungen mit unterschiedlichsten Ärzten, bin ich zum Entschluss gekommen, dass es sehr wohl so abgelaufen sein kann, denn vielen Ärzten fehlt es nicht nur an Geld, sondern vielen auch an der nötigen Qualität. Dass dabei Sportmediziner betroffen sein können, schließt alleine die Wahrscheinlichkeit nicht aus!
Ich verstehe nicht, wieso man den Spielern in gewisserweise die Schuld daran gibt. Ein Training wird immer so geführt, wie es gern der Trainer hätte. Und da man weiß, dass FF nach Trainings aufstellt und das fast ausschließlich, so ist es doch logisch, dass sich die Spieler im Training klein hacken!
Und technisch sind unsere Spieler nicht so schlecht, vielmehr hat der Spielraum, den der Trainer vorgibt, dafür keinen Platz gelassen.
Tuess schrieb:DerChe schrieb:seventh_son schrieb:Australis schrieb:
2- oder 3-Jahresvertrag wäre in der jetzigen Situaton völlig falsch... zumindest Wirtschaftlich. Nehmen wir einfach mal an, Preuß wird wirklich zu einem Sport-Invaliden (was zwar keiner hofft, aber immerhin möglich ist). Dann müßte die Eintracht noch weitere 2 oder 3 Jahre Gehalt zahlen für nichts...
Ich denke auch, daß die Vertragszusage viel eher auf den Moment gemünzt ist, wenn Preuß zumindest wieder fit genug für die Ersatzbank ist...
Das Gehalt bezahlt ja die Berufsgenossenschaft. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die sich irgendwann auch mal querstellt, wenn man einem Dauerverletzten einen Rentenvertrag anbietet.
Der Vertrag über ein Jahr ist genau das Richtige. Wenn Preuß zurückkommt und - Gott bewahre - keine Leistung mehr bringen kann, die uns weiterhilft, sitzen wir auf seinem Gehalt. Einen fitten, aber nicht starken Spieler bezahlt keine Genossenschaft.
So ist beiden geholfen: CP hat einen Verein und wir kein Risiko und dennoch die Option, einen richtig tollen Spieler nochmal bei uns spielen zu sehen
So seh ich das auch, hoffentlich packt er es!
Ich verstehe den Hype um Preuß nicht. Die letzten Jahre war er dauerhaft verletzt. Wenn das seine Leistung sein soll, dann erklärt das inzwischen viel bei uns. Falls ich manche hier erinnern darf: Er ging immer dann, wenn es bei uns abging und zwar hinunter in die 2. Liga. Ähnliches hat er dann bei seinen neuen Vereinen damals gemacht.
Ich kann gut auf ihn verzichten, die letzten Jahre ging es sehr gut auch ohne ihn!
Endless schrieb:sgesko schrieb:Korn schrieb:
Eigentlich hatter ja noch ne Chance verdient unser Mehdi!!
Bin froh das wir ihn haben!
Wieso? Ich meine, es gibt keinen einzigen Grund, warum wir darüber froh sein sollten, wenn wir es alleine auf seine Leistung, seinem Gehalt und seinen absolvierten Spielen beziehen. Eher dürftig.
Dass er menschlich etwas hermacht, will ich nicht bestreiten, ist aber bei einer solch hochen Summe, die für ihn jährlich gezahlt wird, etwas üppig.
Ich würde diesen Transfer insgesamt also als Flop bezeichnen.
Dieser Transfer war aber mal ein richtiger Flop. Aber auch sowas kann mal passieren.
Seine Leistungen als "eher düftig" zu bezeichnen ist wirklich noch geschönt. In Relation zu seinem Gehalt waren die Leistungen mehr als unterirdisch. Solche Leistungen traue ich sogar unseren Amateuren zu.
Im Moment ist sein Verbleib für mich nur ärgerlich. Eintracht Frankfurt sollte dafür sorgen, dass sich Mehdi einen anderen Verein sucht.
Richtig, so sehe ich es auch. Und gemessen an dem Budget wären dann Schulden gar nicht wirklich nötig, da man das eingesparte Geld hätte investieren können in bspw. neue und dafür effektivere Spieler.
Schon erstaunlich, dass man sich nach wie vor mit den unteren Mannschaften messen will, obwohl man zu den Top10 oder knapp an dieser Grenze bezüglich der Sponsoreneinnahmen liegt. Hieß es bei Hoffenheim nicht immer, dass man nur wegen dem Geld vor vielen stehe? Dann projizieren wir das doch ein einziges Mal auf die Eintracht. Und spätestens dann, sollte doch klar sein, dass alleine an solchen Aussagen gemessen, die Eintracht mind. Platz 12 belegen müsste... , nix Platz 15!