
sgevolker
26846
cm47 schrieb:
Dafür brauchste auch Typen, die das von ihrem Charakter können und wollen, eine Siegermentalität auch vorleben.
Die hammer net...
Das finde ich nicht. Koch, Theate und Kristensen würde ich das schon zugestehen. Marmoush war auf seine Art auch so einer der andere mitreißen konnte. Auffällig ist, dass wir im ZM niemanden habe bzw. Larsson und Höjlund dafür noch zu unerfahren sind. Wenn dann halt noch zwei ausfallen und der dritte sichtbar müde ist, kommt sowas wie heute zu Stande. Das Spiel allein ist auch nicht das Problem, passiert mal. Es ist eher die Tendenz es wieder komplett zu verspielen. Zumindest bei mir.
sgevolker schrieb:
Koch, Theate und Kristensen würde ich das schon zugestehen
Ja,mag sein...nur aufgrund ihrer Spielposition können sie das Spiel nicht prägen und junge Offensive führen, das meinte ich..
sgevolker schrieb:
Das Spiel allein ist auch nicht das Problem, passiert mal
Genau damit habe ich ein Problem..."passiert mal"....NEIN, verdammt, das passiert eben nicht, wenn man mit der erforderlichen Professionalität unabhängig vom Gegner auf den Platz geht....100% gegen jeden, auch wenns mal wehtut, auch wenns Union oder Bochum ist, auch wenns Bayern oder Bayer ist, das kann und muß ich verlangen können, wenn ich unter den ersten Vier mitspielen will.
Mit einer Luscheneinstellung, die Verein und Fans verärgert, kann man nicht auftreten.
Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber sowas wie heute hätten wir bei unseren damaligen Trainern nicht abliefern dürfen, da hätte es sowas von gekracht.....ist heute nicht mehr so.....
sgevolker schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.
Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.
Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.
Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und mag es akzeptiert haben, aber fand es scheiße.
Und als Reminder Hütter hatte mal 11 sieglose Spiele in Folge.
Nur damit wir alle dieselbe Basis nutzen um zu diskutieren.
SemperFi schrieb:
Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.
Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und mag es akzeptiert haben, aber fand es scheiße.
Und als Reminder Hütter hatte mal 11 sieglose Spiele in Folge.
Nur damit wir alle dieselbe Basis nutzen um zu diskutieren.
Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?
Krösche hat Toppmöller zum Ende der letzten Saison schon angezählt. Ich habe meine Zweifel das er nochmal auf ihn setzt wenn wir diese Saison uns nicht für Europa qualifizieren. Marmoush Verkauf hin oder her. Ich hoffe allerdings das es nicht so weit kommen wird.
sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?
Ich auch nicht, aber schön, dass mein Beitrag Dich zur Antwort motiviert hat, während die vorherigen dabei versagt haben.
Oder reicht es etwa, dass mein Beitrag neutral war, während die anderen den aktuellen Trainer kritisiert haben, dass Du Dich genötigt gesehen hast diese Aussage explizit als Antwort auf meinen Beitrag zu verfassen?
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:
Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.
Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und mag es akzeptiert haben, aber fand es scheiße.
Und als Reminder Hütter hatte mal 11 sieglose Spiele in Folge.
Nur damit wir alle dieselbe Basis nutzen um zu diskutieren.
Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?
Krösche hat Toppmöller zum Ende der letzten Saison schon angezählt. Ich habe meine Zweifel das er nochmal auf ihn setzt wenn wir diese Saison uns nicht für Europa qualifizieren. Marmoush Verkauf hin oder her. Ich hoffe allerdings das es nicht so weit kommen wird.
Wenn wenn..alles spekulativ....wir haben noch 9 Spiele Zeit, in der Liga alles in die erfolgreiche Richtung zu drehen und wenn es nicht CL sein sollte, dann eben EL oder der Hanauer Äppelwoi Cup.....am Ende werden wir sehen, wo wir wirklich stehen, nur die Grundlage dafür hätten wir heute schon legen können/müssen.....
SGE_Werner schrieb:
Ok. Halten wir fest. Glasners Abgang war geschuldet der Kaderpolitik, die er angesprochen hat. Nicht daran, dass Glasner zwei grauenhafte Rückrunden gespielt hat, 10 Spiele in Folge nicht gewinnen konnte, das Team komplett im Eimer war und er sich jeden im Verein zum Feind gemacht hat und nicht nur Krösche, genauso wie jeder trotz Erfolg in Wolfsburg froh war ihn loszuwerden menschlich.
wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin ja wirklich dabei, dass Krösche deutlich mehr Kritik verdient hätte als bisher, aber das ist wirklich auch in der Folge so viel zusammengebastelte Theorie von Dir, da interpretierst Du ja alles Mögliche dazu, damit es ins Gesamtbild passt.
da muss ich mir nichts zusammenbasteln, ich spreche lediglich das offensichtliche an.
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.
Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.
sgevolker schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.
Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.
Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.
Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und mag es akzeptiert haben, aber fand es scheiße.
Und als Reminder Hütter hatte mal 11 sieglose Spiele in Folge.
Nur damit wir alle dieselbe Basis nutzen um zu diskutieren.
sehe vieles ähnlich, aber einiges schon anders. ja, es fehlten wichtige Säulen (Koch, Theate) und ein weiterer war heute vielleicht nicht ganz so puschend wie sonst (Kristensen) und auch Skhiri hat gefehlt. Trotzdem hätte das heute nicht so ablaufen dürfen.
Vielleicht wäre es in einer solchen Situation dann auch vernünftiger gewesen, etwas mehr Stabilität in der Mannschaft zu haben, die unserem Spiel und den vielen jungen Spielern Halt geben können. Habe Dahoud früher immer gerne spielen sehen und auch bei seinen wenigen Einsätzen hier, hatte er eigentlich nicht enttäuscht. Er war zumindest Einer, der den Ball kontrollierte, defensiv gut stand und auch andere einsetzen konnte. Hätte heute vorher eigentlich mit Ihm gerechnet. Auf der anderen Seite bekommen Spieler hier trotz tw regelmäßig nachlassender Leistungen immer wieder ihre Chancen.
Aber am meisten macht mir eigentlich zu schaffen, dass man das Übel kommen sieht und das Gefühl hat, dass sich nichts ändern wird, dass nicht gegen gesteuert werden kann, nichts dagegen unternommen wird.
Dieser sich doch abzeichnenden Entwicklung kann gegen gesteuert werden. Dagegen kann man doch etwas unternehmen, nicht hinterher in den Pressekonferenzen sondern im Training und dann wenn es passiert. Ich denke da z.B. an Vereine wie Freiburg und Mainz, die mit viel geringeren Mitteln und Kadern das doch zeigen.
Beispiel Mainz: Sie sind mit ihrem mit wesentlich geringeren finanziellen Mitteln ausgestattetem Kader und Spielern, die tw hier aus dem regionalen Amateur-Umfeld kommen (Nebel, Bell, Burkhardt ...) bzw eigentlich schon vor Jahren z.B. bei der Eintracht ausgemustert wurden (auch heute wieder Kohr und da Costa) momentan sogar vor uns und ich könnte mir vorstellen, dass sie das evtl sogar bis zuletzt durchhalten. Und da kann keiner sagen, dass sie einen so starken Kader und insgesamt so tolle Spieler hätten. Die sind fit, kämpfen und wissen um was es geht und dahinter steht ein Trainer mit Henriksen, der zwar nicht unbedingt sympathisch rüber kommt, der aber seiner Mannschaft Beine macht und auch fit scheinen sie allemal zu sein. Haben natürlich auch den Vorteil, dass sie dazu keine weiteren internationalen Spiele haben. Aber das ist vielleicht ein Punkt unter vielen.
Vielleicht wäre es in einer solchen Situation dann auch vernünftiger gewesen, etwas mehr Stabilität in der Mannschaft zu haben, die unserem Spiel und den vielen jungen Spielern Halt geben können. Habe Dahoud früher immer gerne spielen sehen und auch bei seinen wenigen Einsätzen hier, hatte er eigentlich nicht enttäuscht. Er war zumindest Einer, der den Ball kontrollierte, defensiv gut stand und auch andere einsetzen konnte. Hätte heute vorher eigentlich mit Ihm gerechnet. Auf der anderen Seite bekommen Spieler hier trotz tw regelmäßig nachlassender Leistungen immer wieder ihre Chancen.
Aber am meisten macht mir eigentlich zu schaffen, dass man das Übel kommen sieht und das Gefühl hat, dass sich nichts ändern wird, dass nicht gegen gesteuert werden kann, nichts dagegen unternommen wird.
Dieser sich doch abzeichnenden Entwicklung kann gegen gesteuert werden. Dagegen kann man doch etwas unternehmen, nicht hinterher in den Pressekonferenzen sondern im Training und dann wenn es passiert. Ich denke da z.B. an Vereine wie Freiburg und Mainz, die mit viel geringeren Mitteln und Kadern das doch zeigen.
Beispiel Mainz: Sie sind mit ihrem mit wesentlich geringeren finanziellen Mitteln ausgestattetem Kader und Spielern, die tw hier aus dem regionalen Amateur-Umfeld kommen (Nebel, Bell, Burkhardt ...) bzw eigentlich schon vor Jahren z.B. bei der Eintracht ausgemustert wurden (auch heute wieder Kohr und da Costa) momentan sogar vor uns und ich könnte mir vorstellen, dass sie das evtl sogar bis zuletzt durchhalten. Und da kann keiner sagen, dass sie einen so starken Kader und insgesamt so tolle Spieler hätten. Die sind fit, kämpfen und wissen um was es geht und dahinter steht ein Trainer mit Henriksen, der zwar nicht unbedingt sympathisch rüber kommt, der aber seiner Mannschaft Beine macht und auch fit scheinen sie allemal zu sein. Haben natürlich auch den Vorteil, dass sie dazu keine weiteren internationalen Spiele haben. Aber das ist vielleicht ein Punkt unter vielen.
Bruno_P schrieb:
Haben natürlich auch den Vorteil, dass sie dazu keine weiteren internationalen Spiele haben. Aber das ist vielleicht ein Punkt unter vielen.
Sie haben vor allem auch den Vorteil das sie nicht das Spiel machen müssen und das man sie bis vor kurzem auch unterschätzt hat. Ähnlich wie Union vor ein paar Jahren. Nachhaltig ist das sicher nicht.
SGE_Werner schrieb:
Und wenn das sich nicht ändert die nächsten Wochen, dann ist eben der selbe Schritt zu gehen wie bei Glasner.
da habe ich ganz arge zweifel, einfach, weil topmöller dazu als trainer für krösche viel zu praktisch ist.
glasner hat hier eigentlich den hals gebrochen, dass er offen qualitätsdefizite im kader angeprangert hat. der war nicht gewillt weiter hinzunehmen, das krösche den kader führt wie ein aktiendepot, nach dem motto "wir brauchen eigentlich einen erfahrenen abwehrspieler als verstärkung und dafür kommt dann irgendein mittelfeld-talent für 3 millionen mit besserem wertsteigerungspotenzial. wird schon schiefgehen".
toppmöller hat aber weder glasners erfolge vorzuweisen noch das damit einhergehende selbstverständnis. der wird also brav die klappe halten, wenn krösche weiter krösche dinge macht - sieht man ja in sachen marmoush, wo man statt ne echte soforthilfe zu holen stand jetzt 26 mio. für den nächste kandidaten zum hochpäppeln rausgeblasen hat, der hofentlich dann irgendwann mal zum helfen in der lage sein wird, aber dafür so ein schönes wertsteigerungspotenzial bietet. vielleicht der nächste 80-mio-mann, huiuiui.
zudem kann man ja nach aussen brav drauf verweisen, wie toll wieder die hinrunde war. dass der hr-tabellenplatz aber vor allem mit marmoushs individueller klasse zu tun hatte und man spielerisch immer noch kaum weiter zu sein scheint als in der vorsaison - geschenkt.
wie gesagt, die rückrund eist halb rum, wir haben lediglich 2 siege und tabbellenplatz 13 in der rr-tabelle vorzuweisen und es würde mich sehr wundern, wenn toppmöller auch bei einer performance wie letztes jahr, also mit 4 siegen in der rr hier fliegen würde... s.o.
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, die rückrund eist halb rum, wir haben lediglich 2 siege und tabbellenplatz 13 in der rr-tabelle vorzuweisen und es würde mich sehr wundern, wenn toppmöller auch bei einer performance wie letztes jahr, also mit 4 siegen in der rr hier fliegen würde... s.o.
Wenn man am Ende einen Europapokalplatz verspielt wird man nicht einfach so weitermachen können. Das gilt sowohl für Sportvorstand als auch Trainer. Da hätten alle einen Anteil dran.
Dino Toppmöller nach dem Spiel: "Das Publikum hat uns brutal gepusht, hat uns Energie gegeben."
Gehört eine solche, ja, Bauchpinselei inzwischen eigentlich zum Standardrepertoire? Mir hat sich ein solcher Eindruck jedenfalls nicht aufgedrängt, weder von Geber- noch von Nehmerseite her.
Gehört eine solche, ja, Bauchpinselei inzwischen eigentlich zum Standardrepertoire? Mir hat sich ein solcher Eindruck jedenfalls nicht aufgedrängt, weder von Geber- noch von Nehmerseite her.
adlerkadabra schrieb:
Dino Toppmöller nach dem Spiel: "Das Publikum hat uns brutal gepusht, hat uns Energie gegeben."
Gehört eine solche, ja, Bauchpinselei inzwischen eigentlich zum Standardrepertoire? Mir hat sich ein solcher Eindruck jedenfalls nicht aufgedrängt, weder von Geber- noch von Nehmerseite her.
Das Publikum hat sich sehr schön der Leistung auf dem Platz angepasst. Fröhlicher Singsang an einem schönen Frühlingstag. Da war genauso wenig Leidenschaft wie auf dem Platz. Zugegeben war ich da auch selbst Teil davon.
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dino Toppmöller nach dem Spiel: "Das Publikum hat uns brutal gepusht, hat uns Energie gegeben."
Gehört eine solche, ja, Bauchpinselei inzwischen eigentlich zum Standardrepertoire? Mir hat sich ein solcher Eindruck jedenfalls nicht aufgedrängt, weder von Geber- noch von Nehmerseite her.
Das Publikum hat sich sehr schön der Leistung auf dem Platz angepasst. Fröhlicher Singsang an einem schönen Frühlingstag. Da war genauso wenig Leidenschaft wie auf dem Platz. Zugegeben war ich da auch selbst Teil davon.
Ist schon eine Weile so, keine richtige Interaktion mehr mit dem Spielverlauf.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
Und wenn sich keiner sicher fühlt..?.....warum muß Eki das machen und die anderen drücken sich....das ist keine Gewinnereinstellung..
cm47 schrieb:sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
Und wenn sich keiner sicher fühlt..?.....warum muß Eki das machen und die anderen drücken sich....das ist keine Gewinnereinstellung..
Deswegen ja auch meine Kritk an Götze. Ein so erfahrener Spieler muss da einfach die Verantwortung übernehmen.
Glücklicherweise ist außer Mainz keine Mannschaft wirklich konstant.
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher
DelmeSGE schrieb:
Glücklicherweise ist außer Mainz keine Mannschaft wirklich konstant.
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher
Sorry Delme, diese ewige schöngebabbel und entschuldigen im Verspielen von hervorragenden Ausgangssituationen geht mir gewaltig auf den Sack. Klar, junge Mannschaft, Topspieler verkauft, viele Spiel. Es gibt Gründe. Aber irgendwann müssen wir halt auch mal durch das Tor CL gehen wenn wir uns dauerhaft oben halten möchten. Jedes mal die Rückrunde zu verkacken nervt einfach nur noch.
sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
Und wenn sich keiner sicher fühlt..?.....warum muß Eki das machen und die anderen drücken sich....das ist keine Gewinnereinstellung..
sgevolker schrieb:
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
Danke für die Info. Dann sollte Ekitike mal seine Selbsteinschätzung wieder in Ordnung bringen. Er wirkt ohnehin manchmal etwas "abgehoben".
Jedenfalls sind wir in bester Gesellschaft: Bayern zu Hause verloren, Leverkusen zu Hause verloren.
hesseadler27 schrieb:
wieviel Elfmeter darf er denn noch verschießen, unfassbar
Ich hatte das jetzt nur über Eintracht FM verfolgt...
War Götze bereits auf dem Weg zum Elfmeterpunkt und Eki hatte dann doch übernommen?
Steigflug_verpflichtet schrieb:
War Götze bereits auf dem Weg zum Elfmeterpunkt und Eki hatte dann doch übernommen?
Hör mir auf mit Götze. Der ist null Führungsspieler. Hätte er im WM Finale nicht einen lichten Moment gehabt, wäre das ein Mitläuferspieler mit ab und an guten Momenten, der nach Karrierende vergessen wird. Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Nun, damit hätten wir ihn hoffentlich hinter uns: den Tiefpunkt der Saison.
Man hat im Winter für 80 Millionen eine gute Platzierung verkauft, wo möglich sogar einen Europapokalplatz. Dafür hat man dann statt einem Spieler der weiterhilft für 30 Millionen zweimal Kaderauffüllung gekauft. Kann man so machen. Soll aber keine meckern von denen die das zu verantworten haben!
Auch zu loben:
Ein wirklich interessanter Freistoßtrick
Alle Spieler drücken die letzte Linie richtung 5er
Götze legt den Ball einmal quer rüber vor den 16er
Larsson nimmt an, legt sich die Kugel zurecht und zieht aus 22 Metern ab
Ja, klar, da gehört auch das Glück dazu, dass Brobbey da noch sein Rübe reinhält und unhaltbar abfälscht
Aber die ganze Freistoß-Ausführung war ne gute Variante
Ein wirklich interessanter Freistoßtrick
Alle Spieler drücken die letzte Linie richtung 5er
Götze legt den Ball einmal quer rüber vor den 16er
Larsson nimmt an, legt sich die Kugel zurecht und zieht aus 22 Metern ab
Ja, klar, da gehört auch das Glück dazu, dass Brobbey da noch sein Rübe reinhält und unhaltbar abfälscht
Aber die ganze Freistoß-Ausführung war ne gute Variante
philadlerist schrieb:
Auch zu loben:
Ein wirklich interessanter Freistoßtrick
Alle Spieler drücken die letzte Linie richtung 5er
Götze legt den Ball einmal quer rüber vor den 16er
Larsson nimmt an, legt sich die Kugel zurecht und zieht aus 22 Metern ab
Ja, klar, da gehört auch das Glück dazu, dass Brobbey da noch sein Rübe reinhält und unhaltbar abfälscht
Aber die ganze Freistoß-Ausführung war ne gute Variante
Nicht das erste Mal diese Saison. Standards sind wirklich stark verbessert.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für mich sogar eine wirklich gute SR-Leistung. Habe kaum Fehler gesehen.
Ja, hat auf beiden Seiten nur eingegriffen, wenn es klar drüber war. Zudem recht konsequent in der Kartenvergabe.
Korrekt, ist auch nicht auf die Faller und das Gejammer eingegangen. Und eben eine klare Linie gehabt, was wichtig ist. Darf gerne unser Finale gegen die Rangers pfeifen.
Die Trikotfarbe von dem Schiedsrichterteam war schon sehr grenzwertig, war eher 14 gegen 11. Wobei daran lag es heute eher nicht, allerdings gerade bei schnellen Aktionen im Bereich des peripheren Sehens, ware da vielleicht wenig Farbunterschiede zu den Spielertrikots erkennbar. Pink hätte es auch getan.
sgever schrieb:
Die Trikotfarbe von dem Schiedsrichterteam war schon sehr grenzwertig, war eher 14 gegen 11. Wobei daran lag es heute eher nicht, allerdings gerade bei schnellen Aktionen im Bereich des peripheren Sehens, ware da vielleicht wenig Farbunterschiede zu den Spielertrikots erkennbar. Pink hätte es auch getan.
Es hat vermutlich Leverkusen mehr beeinträchtigt als uns. Aber es darf einfach nicht sein. Nicht auf diesem Niveau.
Die Trikotfarbe von dem Schiedsrichterteam war schon sehr grenzwertig, war eher 14 gegen 11. Wobei daran lag es heute eher nicht, allerdings gerade bei schnellen Aktionen im Bereich des peripheren Sehens, ware da vielleicht wenig Farbunterschiede zu den Spielertrikots erkennbar. Pink hätte es auch getan.
sgevolker schrieb:
Ein Schiedsrichter der in der gleichen Trikotffarbe wie eins der Teams aufläuft ist für den professionellen Fußball ungeeignet und sollte kein Spiel mehr pfeifen.
Fand Zwayer heute gut.
Aber was zum Teufel hat die denn geritten heute in Bayer-Farben aufzulaufen, und ist denen das 90 Minuten wirklich nicht aufgefallen?
Sammy1 schrieb:
Für was hat man eigentlich Wahi und den Batschi geholt …
Für die Offensive. Hoffe, ich konnte helfen.
Haliaeetus schrieb:Sammy1 schrieb:
Für was hat man eigentlich Wahi und den Batschi geholt …
Für die Offensive. Hoffe, ich konnte helfen.
So ganz unberechtigt ist die Frage nicht. Zumindest wenn man in die CL möchte. Dazu müsste einer der beiden kurzfristig eine Verstärkung sein. Da kann man schon Zweifel dran haben.
Landroval schrieb:
Die schwerwiegenden Fehler der Torleute geben mir den Anlass dazu, über die Ursache nachzudenken. Bei wievielen individuellen Fehlern liegen wir denn in dieser Saison? Mir kommt es so vor - rein subjektiv - dass wir so viele Fehler in den letzten 10 Jahren nicht hatten ...
Trapp hatte letzte Saison viele “kann man halten, muss man aber nicht“. Jetzt geht es eher in die Richtung “muss man halten“. Die grober Fehler häufen sich, da stimme ich zu. Er ist aus meiner Sicht aktuell nur noch Durchschnitt. Was immer noch OK ist. Man sollte nur nicht den Zeitpunkt verpassen wann ein Wechsel sinnvoll ist.
sgevolker schrieb:Landroval schrieb:
Die schwerwiegenden Fehler der Torleute geben mir den Anlass dazu, über die Ursache nachzudenken. Bei wievielen individuellen Fehlern liegen wir denn in dieser Saison? Mir kommt es so vor - rein subjektiv - dass wir so viele Fehler in den letzten 10 Jahren nicht hatten ...
Trapp hatte letzte Saison viele “kann man halten, muss man aber nicht“. Jetzt geht es eher in die Richtung “muss man halten“. Die grober Fehler häufen sich, da stimme ich zu. Er ist aus meiner Sicht aktuell nur noch Durchschnitt. Was immer noch OK ist. Man sollte nur nicht den Zeitpunkt verpassen wann ein Wechsel sinnvoll ist.
Das Problem ist sein Gehalt ist nicht Durchschnitt, sondern das eines deutschen Nationaltorwarts. Ich hoffe auf einen Wechsel im Sommer. Ist aber leider wenig realistisch.
Das ist aber in einer wohltuenden und verständnisvollen Vereinsatmosphäre, die von Harmonie und Zusammenhalt geprägt ist, auch nicht so einfach., weil das niemand tangieren will.
Wenn das Gegenteil der Fall ist und die Mannschaft und Trainer zerstritten sind, wie in den 90ern, da kannste auch mal den Uli machen, was aber letztlich auch net viel gebracht hat.
Dafür brauchste auch Typen, die das von ihrem Charakter können und wollen, eine Siegermentalität auch vorleben.
Die hammer net...