>

sgevolker

26842

#
Tschock schrieb:

Das war schon ein sehr toll anzuschauendes  Fußballspiel, auch ohne viel technische Raffinessen.

Danke für diese gute und ausführliche Analyse, der ich eigentlich nur in dem von mir zitierten Satz ansatzweise widersprechen möchte. Vor allem unser erstes Tor, aber auch das zweite, war(en) schon technisch blitzsauber herauskombiniert. Und den Heki bekommt man, wenn er gerade Bock auf Kabinettstückchen hat, auch nicht vom Ball getrennt. War schon witzig, wie fünf Bochumer in der einen Szene versucht haben, ihm die Kugel abzujagen, das aber erst nach gefühlt 30 Sekunden mittels Foul "hinbekommen" haben.
#
Möchte hier gerne mal Abbitte bei Bahoya leisten. Noch vor 2-3 Wochen hätte ich nicht so richtig sagen können was man in ihm sieht. Aber inzwischen weiß ich es. Tolles Spielverständnis (vor dem 0:1), läuft perfekt dahin wo er stehen muss (vor dem 0:2) und hätte wenn Hugo bei seiner ersten Großchance querlegt noch ein Tor gemacht. Richtig stark am Ball, gute Flanken, kann aber auch nach innen ziehen. Der Junge ist ja erst 19. Wieder mal chapeau ans Scouting und an Dino und sein Team. Ein echtes Juwel.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Feuerwehr ist für die Fluchtwege verantwortlich, nicht der Schiedsrichter

Mach Sachen. Die Feuerwehr entscheidet aber nicht ob und wann angepfiffen wird.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die Feuerwehr ist für die Fluchtwege verantwortlich, nicht der Schiedsrichter

Mach Sachen. Die Feuerwehr entscheidet aber nicht ob und wann angepfiffen wird.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Natürlich nicht unmittelbar, aber wenn die Ordnungsbehörden/Feuerwehr dem Schiedsrichter sagen, dass er nicht anpfeifen darf, wird der sich wohl kaum drüber hinwegsetzen.
#
philadlerist schrieb:

Dann würde man deutlich sehen, dass Hoffmann mit dem Oberkörper schon noch im illegalen Bereich war
       


Oder man würde sehen, dass er noch im legalen Bereich ist und Deine Augen Dich täuschen. Sorry, aber so oft wie im STT schon Falschbeurteilungen von diversen Usern bzgl. Abseits getätigt wurden und die später widerlegt wurden, bin ich da vorsichtig. Ich traue mich schon seit einiger Zeit nicht mehr bei so knappen Dingern mich festzulegen, höchstens etwas in Frage zu stellen. Die Schulter war bei meinem ersten Blick auch knapp tiefer drin vom Bochumer, aber wie gesagt, ich kann mich irren.

Dass es die Scheibe wie in der CL geben sollte statt dieser Linie, da bin ich absolut selbiger Meinung.
#
SGE_Werner schrieb:

Oder man würde sehen, dass er noch im legalen Bereich ist und Deine Augen Dich täuschen. Sorry, aber so oft wie im STT schon Falschbeurteilungen von diversen Usern bzgl. Abseits getätigt wurden und die später widerlegt wurden, bin ich da vorsichtig. Ich traue mich schon seit einiger Zeit nicht mehr bei so knappen Dingern mich festzulegen, höchstens etwas in Frage zu stellen. Die Schulter war bei meinem ersten Blick auch knapp tiefer drin vom Bochumer, aber wie gesagt, ich kann mich irren.


Mir geht es mit Stegemann im Keller genau anders rum. Null Vertrauen das der das richtig beurteilt.
#
Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung  ist es einerseits verständlich  andererseits kommt mir die Galle hoch
#
Tafelberg schrieb:

Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung  ist es einerseits verständlich  andererseits kommt mir die Galle hoch


Es ist aber nicht verboten die Banner von selbst umzuhängen, oder?
#
Creepa schrieb:

Also für mich war der Oberkörper vom Bochumer doch weiter zum Tor . Die Abseitslinie war am Fuß gezogen aber wie gesagt, war der Oberkörper nicht weiter zum Tor?


Sah für mich von Anfang an so aus und daran hat auch die Linie nix geändert.
#
Anthrax schrieb:

Creepa schrieb:

Also für mich war der Oberkörper vom Bochumer doch weiter zum Tor . Die Abseitslinie war am Fuß gezogen aber wie gesagt, war der Oberkörper nicht weiter zum Tor?


Sah für mich von Anfang an so aus und daran hat auch die Linie nix geändert.


Würde ich auch so sagen, aber bei Stegemann im Keller wundert einen nix.
#
Da werden einige die Züge verpassen nachher und sich sehr darüber freuen. Coole Aktion. Für jeden Handgriff gibt's doch Verantwortliche, da müssen deutliche Worte intern gesprochen worden.
#
Stefan schrieb:

da müssen deutliche Worte intern gesprochen worden.


Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören.
#
Jeder der wegen so einem Lappen geht sollte keine Auswärtskarten mehr erhalten.
#
hacki-online schrieb:
Ja, das ist auch meine Vermtung. Pässe in die Spitze gingen alle ins Leere oder ins Niemandsland.
Ich habe mir nun noch einmal Uzuns Pässe angeschaut und komme zu dem Schluss, dass du anscheinend ein völlig anderes Spiel gesehen haben musst.
#
SamuelMumm schrieb:

hacki-online schrieb:
Ja, das ist auch meine Vermtung. Pässe in die Spitze gingen alle ins Leere oder ins Niemandsland.
Ich habe mir nun noch einmal Uzuns Pässe angeschaut und komme zu dem Schluss, dass du anscheinend ein völlig anderes Spiel gesehen haben musst.


Ich habe es auch gesehen, evtl. hast auch Du ein anderes Spiel gesehen. Uzun hatte leider gegen Ende mehrere potentiell  aussichtsreiche Situationen mit Fehlpässen zunichte gemacht. Er hats sich selbst da drüber geärgert, konnte man gut sehen. Das kann aber mal passieren, gestern war es auch zu verschmerzen.
#
Da können sich einige deutsche Schiris ne Scheibe von abschneiden. Saubere Leistung!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Da können sich einige deutsche Schiris ne Scheibe von abschneiden. Saubere Leistung!


Yep. Spiel laufen gelassen, sehr angenehme Spielführung. Gut, war auch nicht so schwer zu leiten.
#
Adlersupporter schrieb:

greg schrieb:

Der kurzfristige Ausfall von Theaté kam gestern halt auch noch dazu. Statt eines Antreibers steht dann halt Fares auf dem Platz.


Chaibi war gar nicht mal so schlecht in der ersten Hälfte. Er war auffälliger und besser als z.B. Uzun in Halbzeit eins.

Chaïbi ist weiterhin ziemlich gehemmt in den meisten seiner Aktionen. Ihm fehlt es inzwischen an Selbstbewusstsein. Ich fand ihn aber auch nicht schlecht in HZ 1.
#
complice schrieb:

Chaïbi ist weiterhin ziemlich gehemmt in den meisten seiner Aktionen. Ihm fehlt es inzwischen an Selbstbewusstsein. Ich fand ihn aber auch nicht schlecht in HZ 1.


Chaibi erfährt 5 min. vor Anpfiff das er nach sehr langer Zeit wieder mal spielt von Anfang an. Dazu noch Spieler an seiner Seite mit denen er noch nicht so oft zusammen gespielt hat. Dafür war es OK. Warum allerdings nicht Knauff stattdessen von Anfang an spielt bleibt das Geheimnis von Toppmöller.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Vielleicht ticke ich da aber auch einfach anders...        

Tust Du nicht!
#
Landroval schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Vielleicht ticke ich da aber auch einfach anders...        

Tust Du nicht!



Auf keinen Fall. Kann ich so auch unterschreiben.
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.

Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....


Wenn es so einfach wäre, dürfte Bayern kein Spiel verlieren. Gestern sind Koch, Skhiri und Theate ausgefallen, plus wenn man so will Marmoush der nicht mal ansatzweise ersetzt wurde und Spieler wie Ekitike und Götze die mal eine Pause benötigten. Kristensen eigentlich auch, der war sichtbar platt. Das ist dann schon ein Brett. Wenn Du dann einen unsicheren Torwart und Abwehrchef dazunimmst ist das Ergebnis gegen Union nicht mehr verwunderlich.

Volker..es gibt immer Gründe, warum irgendetwas nicht geht.....wenn es so ist, wie du es beschreibst, kam entweder alles zusammen oder wir haben einen Kader, der das nicht auffangen kann....beides gleichermaßen beschissen...
#
cm47 schrieb:

Volker..es gibt immer Gründe, warum irgendetwas nicht geht.....wenn es so ist, wie du es beschreibst, kam entweder alles zusammen oder wir haben einen Kader, der das nicht auffangen kann....beides gleichermaßen beschissen...


Nur damit nicht der falsche Eindruck entsteht, mich kotzt das auch an
Gestern hätte man sicher nicht verlieren müssen, auch nicht mit dem was auf dem Platz stand. Das kritisierst Du auch völlig zu recht.
#
RGW6789_ schrieb:

Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.

Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....
#
cm47 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.

Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....


Wenn es so einfach wäre, dürfte Bayern kein Spiel verlieren. Gestern sind Koch, Skhiri und Theate ausgefallen, plus wenn man so will Marmoush der nicht mal ansatzweise ersetzt wurde und Spieler wie Ekitike und Götze die mal eine Pause benötigten. Kristensen eigentlich auch, der war sichtbar platt. Das ist dann schon ein Brett. Wenn Du dann einen unsicheren Torwart und Abwehrchef dazunimmst ist das Ergebnis gegen Union nicht mehr verwunderlich.
#
Schmidti1982 schrieb:

Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.



       

Klar ist das möglich, sogar ohne Mühe....man muß es nur unbedingt wollen.....
#
cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.
       

Klar ist das möglich, sogar ohne Mühe....man muß es nur unbedingt wollen.....


Die Frage ist ob 100% des möglichen ausreichen. Physisch und mental.
#
sgevolker schrieb:

... dass man am Donnerstag nochmal den ein oder anderen schont im Hinblick auf das Spiel am Sonntag in Bochum. Auch auf die Gefahr hin auszuscheiden. Ich wäre damit sehr einverstanden, befürchte aber das man das nicht vermitteln kann.

Puuh, da scheiden sich sicherlich die Geister.

Man riskiert den Verzicht des sportlichen Erfolges/Prestiges  mit verbundenen Mehreinnahmen von mehreren Millionen (2.5 Millionen Prämie, ein weiteres hochpreisig ausverkauftes Heimspiel, Sponsoreneinnahmen, weitere Punkte für den UEFA Klubkoeffizienten, die uns in den nächsten Jahren Einnahmen bescheren), damit man sich möglicherweise die Tür für noch mehr Einnahmen  öffnet?

Ich kann diese Geringschätzung eines der attraktivsten Wettbewerbe im europäischen Fußball nicht nachvollziehen  und erwarte von der Mannschaft, dass alles daran gesetzt wird, das Spiel gegen Ajax erfolgreich zu gestalten.
Unser Kader ist breit genug, das sind alles durchtrainierte Profis, die schaffen ihre 10 km am Sonntag in Bochum schon... solange die Einstellung und der unbedingte Wille da ist.
#
mikulle schrieb:

Ich kann diese Geringschätzung eines der attraktivsten Wettbewerbe im europäischen Fußball nicht nachvollziehen  und erwarte von der Mannschaft, dass alles daran gesetzt wird, das Spiel gegen Ajax erfolgreich zu gestalten.


Das erwarte ich auch, egal wer spielt. Aber ob man es z.B. riskiert und Theate spielen lässt obwohl vielleicht eine etwas längere Pause besser wäre, dass ist dann schon eine interessante Frage der Priorisierung. Gleiches gilt für Larsson, der eigentlich mal eine Pause benötigt meiner Meinung nach, aber kaum zu ersetzen ist, weil Höjlund nicht nominiert wurde.
Letztlich ist die Chance auf das Viertelfinale wohl zu groß und man wird alles versuchen. Sportlich ist das ja auch richtig. Ich befürchte aber, dass es in Bochum dann sehr schwer wird.
#
Shah0405 schrieb:

Diegito schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Glücklicherweise ist außer Mainz  keine Mannschaft wirklich konstant.
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher


Und genau das kann ich nicht akzeptieren. Highlights gegen Ajax.. Wenn das die mentale Haltung war, dann darf man sich nicht wundern wenn man die Liga, wo ja angeblich der Fokus liegt, versemmelt. Sorry für mich lag auf der Hand, dass das Ajax-Spiel von der Wichtigkeit her ein Sch..dreck gegenüber dem Unionspiel ist. Und für meine Begriffe hätte man das in der Kommunikation auch genau so aufbauen sollen und auch in der Aufstellung. So hat man schlicht falache Schwerpunkte gesetzt und das wird sich bitter rächen. Sowas ärgert mich maßlos.


Krösche hat ja immer gesagt das die Bundesliga das Kerngeschäft sei.
Dann sollte man das auch so angehen.
Das Gegenteil war aber nun der Fall.

Andererseits ist es halt auch nicht so einfach das in einem Europacup-euphorisierten Umfeld so zu verkaufen. Man muß halt irgendwie ein Mittelding finden, das ist nicht einfach. Daran sind schon viele gescheitert.

So wie heute geht es halt überhaupt nicht. Schon an der Startelf konnte man erkennen das man sich irgendwie durchwurschteln will mit 80%, was sich im Laufe des Spiels dann auf dramatische Weise bestätigt hat.
Noch viel mehr besorgt mich allerdings die grundsätzliche Tendenz der letzten Wochen, das war jetzt das dritte bodenlose Ligaspiel in Folge.



Aber wenn doch die Bundesliga das viel zitierte Kerngeschäft ist. Und Ajax von der Wichtigkeit gegenüber heute ein schei.. dann verstehe ich nicht was wir in der Bundesliga erreichen wollen. Titel: unrealistisch. Also will man ins internationale Geschäft, um das dann aber nicht als wichtig genug zu betrachten? Die Logik will mir hier seit Jahren nicht in den Kopf, denn das kommt ja häufig nach tollen Europapokalnächten und Ernüchterung in der Liga. Da ich 1980 noch 5 Jahre auf meine Geburt warten musste war der Sieg in Sevilla das größte was ich als Eintracht Fan erlebt hab. Das will man doch wieder haben, wenn’s irgendwie geht.

Aber nochmal: die Liga komplett voran zu stellen und ein ausscheiden international billigend in Kauf nehmen um sich über die Liga Möglichst wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren entbehrt doch jeder Logik.


Ich verstehe deinen Punkt und normalerweise bin ich ja auch dabei, dass man dem Europacup mit Energie und Ernst begegnet; erst Recht in Frankfurt. Aber in dieser Saison haben wir da schon gewissermaßen eine Sondersituation.
Diegito schrieb:

Wenn du aber die ganze Saison auf Platz 3 stehst und die Chance die CL zu erreichen so groß ist wie diese Saison mußt du vielleicht eine andere Abwägung treffen.
Ich lege mich fest: Es ist diesmal einfacher über die Liga unter die Top 4 zu kommen als auf den EL-Sieg zu spekulieren!

So ist es nämlich. Die CL bietet dir extreme Mehreinnahmen und steigert gleichzeitig die Attraktivität für Spieler, zu bleiben / zu kommen.
Dir hätte es vor dem Hintergrund der kriselnden Konkurrenz und der zwischenzeitlich komfortablen Tabellensituation gereicht, wenn du einfach gegen die Kellerkinder, denen du vom Papier haushoch überlegen bist, halbwegs deine Hausaufgaben machst. Du brauchst dann keine Bonuspunkte gegen München und Leverkusen und selbst in den direkten Duellen gegen RB, VFB, M1 und Freiburg musst du keine Bäume ausreissen. Einfach die Drecksspiele gewinnen (mit vielleicht mal einer Ausnahme; jetzt haben wir nach Hoppenheim schon zwei und möglicherweise in einer Woche den nächsten) hätte nach dem Zwischenstand schon gereicht. Dann musst du diese Spiele aber im entsprechenden Modus angehen und genau das hat man gestern absolut nicht getan. Weder von der Aufstellung her noch von der ganzen Körpersprache her. Das war "Naja wir schaukeln das schon irgendwie mit halber Kraft", in genau einem dieser 3-4 wichtigsten Spiele der Restsaison.
Finde ich fatal und vor allem im Widerspruch zur Kommunikation. Dann sagt halt wir setzen alles auf 2022 Reloaded und lassen die Liga ausklingen. Fänd ich zwar schräg und riskant, aber dann wären Worte und Taten wenigstens stringent.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

So ist es nämlich. Die CL bietet dir extreme Mehreinnahmen und steigert gleichzeitig die Attraktivität für Spieler, zu bleiben / zu kommen.
Dir hätte es vor dem Hintergrund der kriselnden Konkurrenz und der zwischenzeitlich komfortablen Tabellensituation gereicht, wenn du einfach gegen die Kellerkinder, denen du vom Papier haushoch überlegen bist, halbwegs deine Hausaufgaben machst. Du brauchst dann keine Bonuspunkte gegen München und Leverkusen und selbst in den direkten Duellen gegen RB, VFB, M1 und Freiburg musst du keine Bäume ausreissen. Einfach die Drecksspiele gewinnen (mit vielleicht mal einer Ausnahme; jetzt haben wir nach Hoppenheim schon zwei und möglicherweise in einer Woche den nächsten) hätte nach dem Zwischenstand schon gereicht. Dann musst du diese Spiele aber im entsprechenden Modus angehen und genau das hat man gestern absolut nicht getan. Weder von der Aufstellung her noch von der ganzen Körpersprache her. Das war "Naja wir schaukeln das schon irgendwie mit halber Kraft", in genau einem dieser 3-4 wichtigsten Spiele der Restsaison.
Finde ich fatal und vor allem im Widerspruch zur Kommunikation. Dann sagt halt wir setzen alles auf 2022 Reloaded und lassen die Liga ausklingen. Fänd ich zwar schräg und riskant, aber dann wären Worte und Taten wenigstens stringent.


Das bedeutet dann aber auch, dass man am Donnerstag nochmal den ein oder anderen schont im Hinblick auf das Spiel am Sonntag in Bochum. Auch auf die Gefahr hin auszuscheiden. Ich wäre damit sehr einverstanden, befürchte aber das man das nicht vermitteln kann.
#
Wer sagt das Toppmöller ein schlechter Trainer ist oder wird ?! Er ist einfach noch nicht so weit! Immer noch nicht. Er soll mal 2-3 Jahre vereine wie  Wolfsburg trainieren, sie in die Top 4 der Bundesliga bringen, die Champions League reif machen , ein System verfestigen dann zu einem Verein wie uns gehen. Wir sind ein zu ambitionierter Verein um für einen Trainer Rookie die Karriereleiter zu sein.

Glasner hat Wolfsburg in die Champions League geführt und den Europacup mit uns geholt und jetzt mischt er die Premier League auf, Freunde.

Kovac hat vor uns die kroatische Nationalmannschaft trainiert.

Was hat Toppmöller entgegenzusetzen ? FC Düdelingen! 😂😂
#
mc1998 schrieb:

Wer sagt das Toppmöller ein schlechter Trainer ist oder wird ?! Er ist einfach noch nicht so weit! Immer noch nicht. Er soll mal 2-3 Jahre vereine wie  Wolfsburg trainieren, sie in die Top 4 der Bundesliga bringen, die Champions League reif machen , ein System verfestigen dann zu einem Verein wie uns gehen. Wir sind ein zu ambitionierter Verein um für einen Trainer Rookie die Karriereleiter zu sein.

Glasner hat Wolfsburg in die Champions League geführt und den Europacup mit uns geholt und jetzt mischt er die Premier League auf, Freunde.

Kovac hat vor uns die kroatische Nationalmannschaft trainiert.

Was hat Toppmöller entgegenzusetzen ? FC Düdelingen! 😂😂


Dieser Logik folgend wäre Aloso niemals mit Leverkusen Meister geworden.
#
sgevolker schrieb:

SemperFi schrieb:


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.


Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?
Krösche hat Toppmöller zum Ende der letzten Saison schon angezählt. Ich habe meine Zweifel das er nochmal auf ihn setzt wenn wir diese Saison uns nicht für Europa qualifizieren. Marmoush Verkauf hin oder her. Ich hoffe allerdings das es nicht so weit kommen wird.


Wenn wenn..alles spekulativ....wir haben noch 9 Spiele Zeit, in der Liga alles in die erfolgreiche Richtung zu drehen und wenn es nicht CL sein sollte, dann eben EL oder der Hanauer Äppelwoi Cup.....am Ende werden wir sehen, wo wir wirklich stehen, nur die Grundlage dafür hätten wir heute schon legen können/müssen.....
#
cm47 schrieb:

Wenn wenn..alles spekulativ....wir haben noch 9 Spiele Zeit, in der Liga alles in die erfolgreiche Richtung zu drehen und wenn es nicht CL sein sollte, dann eben EL oder der Hanauer Äppelwoi Cup.....am Ende werden wir sehen, wo wir wirklich stehen, nur die Grundlage dafür hätten wir heute schon legen können/müssen.....


Selbstverständlich alles spekulativ. Ich denke auch das bis Saisonende sowieso nichts passiert und dann wird man es bewerten.
#
sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?


Ich auch nicht, aber schön, dass mein Beitrag Dich zur Antwort motiviert  hat, während die vorherigen dabei versagt  haben.

Oder reicht es etwa, dass mein Beitrag neutral war, während die anderen den aktuellen Trainer kritisiert haben, dass Du Dich genötigt gesehen hast diese Aussage explizit als Antwort auf meinen Beitrag zu verfassen?
#
SemperFi schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?


Ich auch nicht, aber schön, dass mein Beitrag Dich zur Antwort motiviert  hat, während die vorherigen dabei versagt  haben.

Oder reicht es etwa, dass mein Beitrag neutral war, während die anderen den aktuellen Trainer kritisiert haben, dass Du Dich genötigt gesehen hast diese Aussage explizit als Antwort auf meinen Beitrag zu verfassen?


Du hast doch auf meinen Beitrag geantwortet und ich wiederum auf Deinen. Wenn Du keine Lust auf eine Diskussion hast, dann höre doch einfach auf zu zitieren.
#
m4ce schrieb:

Mich regt es tierisch auf, dass wir zum wiederholten Male wirklich keinen Spieler haben, der sich gegen das aufkommende Unheil zu Beginn der zweiten Halbzeit wehrt und mal sein Maul aufmacht, Zeichen setzt und die Mannschaft emotional anzündet.

Das ist aber in einer wohltuenden und verständnisvollen Vereinsatmosphäre, die von Harmonie und Zusammenhalt geprägt ist, auch nicht so einfach., weil das niemand tangieren will.
Wenn das Gegenteil der Fall ist und die Mannschaft und Trainer zerstritten sind, wie in den 90ern, da kannste auch mal den Uli machen, was aber letztlich auch net viel gebracht hat.
Dafür brauchste auch Typen, die das von ihrem Charakter können und wollen, eine Siegermentalität auch vorleben.
Die hammer net...
#
cm47 schrieb:

Dafür brauchste auch Typen, die das von ihrem Charakter können und wollen, eine Siegermentalität auch vorleben.
Die hammer net...


Das finde ich nicht. Koch, Theate und Kristensen würde ich das schon zugestehen. Marmoush war auf seine Art auch so einer der andere mitreißen konnte. Auffällig ist, dass wir im ZM niemanden habe bzw. Larsson und Höjlund dafür noch zu unerfahren sind. Wenn dann halt noch zwei ausfallen und der dritte sichtbar müde ist, kommt sowas wie heute zu Stande. Das Spiel allein ist auch nicht das Problem, passiert mal. Es ist eher die Tendenz es wieder komplett zu verspielen. Zumindest bei mir.