
sgevolker
26877
AllaisBack schrieb:
Also ich sehe das ein wenig anders, durch unseren Siegeszug auf internationalen Paket mit Krönung durch den Cup-Sieg könnte die Begehrlichkeit und Zahl der Interessenten bei manchen Spielern gestiegen sein.
Ndicka, Kostic, Kamada, Hint sowieso aber auch Sow, Borrè und sogar Trapp werden bei vielen nun auf dem Zettel stehen.
Davon kann man ausgehen. Gerade so neureiche wie Newcastle oder die ganzen Konstrukte würden sich vermutlich gerne im Glanz dieser Spieler sonnen. Aber und deswegen bin ich derzeit sehr entspannt, alle unsere Stammspieler haben noch Vertrag. Gut, manche nur ein Jahr. Wir sind, im Gegensatz zu früher, vermutlich in der komfortablen Situation das wir niemanden unbedingt verkaufen müssen aus finanziellen Gründen. Klar, bei Spielern mit nur einem Jahr Restlaufzeit ist es sinnvoll, aber das Heft des Handelns liegt eindeutig bei der Eintracht. Man hat sogar bewiesen, dass man mit abwanderungswilligen Spielern umgehen kann und diese auch wieder eingliedert. Außerdem hat man den Kader in weiser Voraussicht schon für die nächste Saison erweitert mit Alternativen. Muani dürfte gesetzt sein, mit Onguene gibt es eine weitere defensive Alternative mit CL Erfahrung, Alidou und Wenig sind Talente. Das reicht noch nicht aus, aber es sind ja weitere Namen schon sehr konkret im Gespräch. Dazu kommt noch, dass in den letzten Wochen sich einige nochmal in den Vordergrund gespielt haben, die zumindest auch eine Alternative sein können. Lenz, Toure und Hauge zum Beispiel. Alles in allem können wir sehr beruhigt auf die nächste Saison schauen. Ich bin mir sicher wir werden einen sehr starken Kader zusammen haben der in der Bundesliga und CL bestehen kann.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:Ampi schrieb:
Wenn man hier das ganze Gejammer für Real halten würde.
Was hat denn Real jetzt damit zu tun?
Hinti geht zu Real? 😳
Krass! Wieviel machen die denn locker?
Ich dachte immer, er geht zu Rewe. Oder war das Caio? 🤔
Dass mit dem ja!-Knoblauch-Baguette auf'm Grill war doch der Rebic, oder?
sgevolker schrieb:brodo schrieb:
Dass mit dem ja!-Knoblauch-Baguette auf'm Grill war doch der Rebic, oder?
Ja, zusammen mit Hradecky den Hinterhof abgefackelt
Fenin und Steinhöfer haben wenigstens nur den Grill auf dem Balkon angezündet.
sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:
Viel Spekulatius.
Finde ich nicht. Das Paciencia einen guten vor Corona Vertrag hat dürfte feststehen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er gerne öfters spielen würde und dafür sogar auf etwas Geld verzichtet. Insofern würde das schon Sinn ergeben.
Die Rechnung geht aber nur auf, wenn man für Paciencia noch eine Ablöse bekäme, die auf dem Niveau der kolportierten Polter-Ablöse (1-2 Mio. €) liegt. Wenn man Paciencia ablösefrei gehen lassen muss, damit sich jemand findet, der seine Gehaltsvorstellungen zahlen möchte, wird keine wirkliche Kostensenkung draus.
Ich denke auch das der Wechsel Paciencia - Polter finanziell keinen großen Unterschied machen wird wegen der Ablösesumme, aber vielleicht will Gonco einfach mehr spielen und die Eintracht kommt ihm entgegen und verpflichtet einen Ersatz der auf ähnlichen Niveau agiert. Aber das sind dann doch Spekulatius, damit hast Du wohl recht gehabt
Verstehe schon die Idee dahinter, einen Stürmertypen wie Polter - Modell Sturmtank - im Kader zu haben. Aber meines Erachtens hat man den mit Paciencia schon im Kader, und Gonco ist technisch deutlich stärker als Polter. Und wenn es um einen Joker geht, den man bei Rückstand für die hohen Bälle vorne reinstellen kann, ist Paciencia ja erst recht der Fachmann.
Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht. Und selbst dann hätte man sich in meinen Augen sportlich verschlechtert. Das würde für mich also nur Sinn machen, wenn Paciencia einen sehr üppigen Vertrag hat, und man ihn dringend von der Gehaltsliste bekommen will. Viel Spekulatius.
Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht. Und selbst dann hätte man sich in meinen Augen sportlich verschlechtert. Das würde für mich also nur Sinn machen, wenn Paciencia einen sehr üppigen Vertrag hat, und man ihn dringend von der Gehaltsliste bekommen will. Viel Spekulatius.
sgevolker schrieb:Alphakeks schrieb:
Viel Spekulatius.
Finde ich nicht. Das Paciencia einen guten vor Corona Vertrag hat dürfte feststehen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er gerne öfters spielen würde und dafür sogar auf etwas Geld verzichtet. Insofern würde das schon Sinn ergeben.
Die Rechnung geht aber nur auf, wenn man für Paciencia noch eine Ablöse bekäme, die auf dem Niveau der kolportierten Polter-Ablöse (1-2 Mio. €) liegt. Wenn man Paciencia ablösefrei gehen lassen muss, damit sich jemand findet, der seine Gehaltsvorstellungen zahlen möchte, wird keine wirkliche Kostensenkung draus.
Man muss um Hinti sicher keinen Personenkult betreiben. Aber in der Form, wie er sich beispielsweise in den beiden Spielen vs. Barca gezeigt hat, ist er sportlich wichtig. Wenn man auf diese Qualität (gepaart mit Identifikation) von Vereinsseite verzichten will, muss bzw. wird man gute Gründe haben.
brodo schrieb:
Man muss um Hinti sicher keinen Personenkult betreiben. Aber in der Form, wie er sich beispielsweise in den beiden Spielen vs. Barca gezeigt hat, ist er sportlich wichtig. Wenn man auf diese Qualität (gepaart mit Identifikation) von Vereinsseite verzichten will, muss bzw. wird man gute Gründe haben.
Das stimmt und vielleicht sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, vor allem heute wo offensichtlich alle nicht mehr ganz bei Sinnen waren. Hinti passt perfekt zur Eintracht und solche Typen brauchen wir Fans.
Wir haben halt einfach schon ziemlich erfolgreich auf dem Transfermarkt agiert. Mit Muani, Onguéné, Alidou und Smolcic kommen potentiell schon direkt einsatzbereite, und das ist, bevor wir überhaupt noch einen einzigen Cent der EL- und CL-Millionen angepackt haben. Jetzt wird anscheinend nochmal eng mit Kostic verhandelt, der sicher nicht abgeneigt ist, ziemlich garantiert 6 CL-Spiele in der Startelf zu bestreiten - und ggf. durch ein zwei Extrajahre auf dem Vertrag auch wieder einen höheren potentiellen Marktwert in die Schlagzeilen zu kriegen, falls die Reise durch Europa nach diesen 6 Spielen auch schon wieder vorbei sein sollte.
Die vielen Abgänge machen zudem natürlich auch die Gehaltsrechnung etwas kürzer, wodurch wir sicher auch das ein oder andere Regal höher greifen können, wenn wir denn wollen - zudem wird es wohl wirklich absolut niemandem mehr entgangen sein, was für eine fantastisches Potential zur Entwicklung und welch fantastischen Teamgeist man bei uns hat, was dem ein oder anderen die Entscheidung noch eine Ecke leichter machen könnte.
Der Pokal ist so ein verdammter Segen. Wir haben letztes Jahr hervorragende Transferarbeit geleistet, aber es würden uns doch einige Argumente fehlen, wenn wir im Viertel- oder Halbfinale weg vom Fenster gewesen wären und jetzt nach dieser Saison ausschließlich einen 9.-11. Platz in der Liga vorzuweisen hätten. Dieser Krug ist so unfassbar wichtig für unsere Entwicklung.
Alle Voraussetzungen sind da, den nächsten, langfristig nachhaltigen Schritt nach vorne zu machen. Krösche und co. haben jetzt ein wahnsinnig riesiges Potential vor sich, und ihre Arbeit im kommenden Jahr könnte maßgeblich für das Standing des Vereins im deutschen, sowie im europäischen Fußball sein. Und ich muss sagen: ich bin froh, dass wir gerade die Entscheidungsträger haben, die wir haben.
Die vielen Abgänge machen zudem natürlich auch die Gehaltsrechnung etwas kürzer, wodurch wir sicher auch das ein oder andere Regal höher greifen können, wenn wir denn wollen - zudem wird es wohl wirklich absolut niemandem mehr entgangen sein, was für eine fantastisches Potential zur Entwicklung und welch fantastischen Teamgeist man bei uns hat, was dem ein oder anderen die Entscheidung noch eine Ecke leichter machen könnte.
Der Pokal ist so ein verdammter Segen. Wir haben letztes Jahr hervorragende Transferarbeit geleistet, aber es würden uns doch einige Argumente fehlen, wenn wir im Viertel- oder Halbfinale weg vom Fenster gewesen wären und jetzt nach dieser Saison ausschließlich einen 9.-11. Platz in der Liga vorzuweisen hätten. Dieser Krug ist so unfassbar wichtig für unsere Entwicklung.
Alle Voraussetzungen sind da, den nächsten, langfristig nachhaltigen Schritt nach vorne zu machen. Krösche und co. haben jetzt ein wahnsinnig riesiges Potential vor sich, und ihre Arbeit im kommenden Jahr könnte maßgeblich für das Standing des Vereins im deutschen, sowie im europäischen Fußball sein. Und ich muss sagen: ich bin froh, dass wir gerade die Entscheidungsträger haben, die wir haben.
Der Kerl war zurecht vollkommen besoffen! Kann mir nicht vorstellen, dass der das hier aufgibt. Der ist einer von uns!
Ich hätte früher nie erwartet das Kevin Trapp emotional so dabei sein könnte. Total falsch eingeschätzt, der liebt diesen Verein wirklich und das nicht erst seit gestern. Einfach nur sehr schön anzusehen gerade.
Also in Seenot will ich mit der Mannschaft net geraten. Die bekommen die Fackeln net an. 😂
67sge schrieb:
im übrigen finde ich es seit Gestern Nacht total ok und gerecht, dass die CL-Teilnehmer so viel Geld bekommen....
Bin ich ganz bei Dir.
Und auch das der Dritte noch in die EL kommt.
cyberboy schrieb:
auch der Trainer haben sich gestern unsterblich gemacht
das glaube ich so nicht ganz. Oder spricht diese Tage einer über Friedel? Von Fred hört man ab und zu etwas. Das schwere Los eines Trainers eben.
Aber ich hätte da, in meiner Euphorie, eine Idee wie man das ändern könnte. Anstatt 13 Spiele in der EL, 34 Spiele in der BL mit dieser Einstellung. Da pfeiff ich gerne auf den Pokal und verabschiede nach der Gruppenphase aus der CL.
Adler-Woerth schrieb:
das glaube ich so nicht ganz. Oder spricht diese Tage einer über Friedel?
Es war eine andere Zeit damals. Natürlich verblassen mit der Zeit auch die Erinnerungen und so traurig es ist, einige die davon erzählen können sind nicht mehr da. Trotzdem wird er auf ewig einer von zwei Trainern sein die mit der Eintracht einen internationalen Titel geholt haben. Das macht es unsterblich für alle Zeiten.
https://twitter.com/MarNajera11/status/1527082514115874818?t=xF7HEVT9If-7ZKRd0t4v2Q&s=19
Marco Fabian ...auch eine Legende, so wie er jubelt
Marco Fabian ...auch eine Legende, so wie er jubelt
SGERafael schrieb:
https://twitter.com/MarNajera11/status/1527082514115874818?t=xF7HEVT9If-7ZKRd0t4v2Q&s=19
Marco Fabian ...auch eine Legende, so wie er jubelt
Es ist schon auffällig wie viele ehemalige Spieler quasi zu Fans werden. Fabian, Fenin, Abraham um nur ein paar zu nennen. Die noch älteren Legenden wie Bein, Körbel und Holz sind ja quasi Inventar.
Das zeigt sehr schön das die Eintracht mehr ist als nur ein Fußballverein.
SGE_Werner schrieb:
Und nehmt Euch was mit bzgl Gewitter. Zwischen 15 und 19 Uhr ist da ordentlich Gewittergefahr. Danach wird es wohl deutlich besser, aber kann sein, dass vor der Ankunft unseres Silberkübels es erstmal von oben kübelt.
Unterschätzt Du da Jürgens Einfluß auf den Wettergott nicht erheblich
https://www.thesun.co.uk/sport/18599534/chelsea-luka-hyrylainen-transfer-ban/
The Sun
Chelsea eyeing transfer swoop for Eintracht Frankfurt wonderkid Luka Hyrylainen once transfer ban is lifted
The Finland Under-19 defensive midfielder, 17, is being watched by a number of top European clubs.
The Sun
Chelsea eyeing transfer swoop for Eintracht Frankfurt wonderkid Luka Hyrylainen once transfer ban is lifted
The Finland Under-19 defensive midfielder, 17, is being watched by a number of top European clubs.
Krusty93 schrieb:
https://www.thesun.co.uk/sport/18599534/chelsea-luka-hyrylainen-transfer-ban/
The Sun
Chelsea eyeing transfer swoop for Eintracht Frankfurt wonderkid Luka Hyrylainen once transfer ban is lifted
The Finland Under-19 defensive midfielder, 17, is being watched by a number of top European clubs.
Vergesst es, wir geben keinen her. Mit unseren CL-Trillionen schauen wir uns jetzt mal bei Euch nach Wonderkids um
sgevolker schrieb:
Die Dortmunder ereifern sich über die Qualität des Spiels und sind selber schon vor zig runden gegen den gleichen Gegner rausgeflogen. Bitte lass uns nie so werden wie diese Vereine.
Die werden doch von Neid aufgefressen....kacken selbst ab und dann über die Spielqualität anderer herziehen....denen fehlt doch alles, was uns ausmacht.....Zeckengesindel, verdammtes..
sgevolker schrieb:
Die Dortmunder ereifern sich über die Qualität des Spiels und sind selber schon vor zig runden gegen den gleichen Gegner rausgeflogen. Bitte lass uns nie so werden wie diese Vereine.
Vor allem ist das ein bescheuerter Vorwurf.
Es ist doch offensichtlich, dass zum einen die Hitze ihren Tribut gefordert hat und zum anderen zwei kampfbetonte Mannschaften wenig Schönspielerei zuließen.
Darüber hinaus war mindestens die Spielanlage der Eintracht auf wenig triviale Pässe in die Nahtstellen ausgelegt. Dass das häufig schief geht, ist der Grund warum wir im EL-Finale standen und nicht im CL-Finale stehen.
Ndicka, Kostic, Kamada, Hint sowieso aber auch Sow, Borrè und sogar Trapp werden bei vielen nun auf dem Zettel stehen.
Wobei ich glaube das es sich dabei nicht um die großen, schillernden Vereine aber eben dennoch um finanzkräftige, mit Bündeln wedelnde Vereine handeln wird.
Also entspannt wird vielleicht das kommende Wochenende noch, danach wird es für Krösche & Co eine sehr arbeitsreiche Zeit, sowohl auf der Abgangs,- wie auf der Zugangs-Seite!