>

sgevolker

26877

#
Wuschelblubb schrieb:

Das war gestern richtig gut und das Ergebnis stößt das Tor zum Finale schon ein gutes Stück weit auf. Im Rückspiel müssen wir aber vor allem versuchen, weniger Standards zuzulassen. Wenn uns das gelingt, sehe ich gute Chancen auf den Finaleinzug. Den dann aber ggf. bitte gegen Glasgow!

Du meinst, weil sie ohne Standards nur Alu treffen? Keiner der drei Latten-/Pfostentreffer von West Ham entsprang einer Standardsituation. Nur das Tor.
#
Um mal einen Spieler positiv hervorzuheben, was hat Toure gestern wieder für eine klasse Leistung abgeliefert. Menschlich sowieso ein ganz feiner Kerl, intern keinen Stunk macht wenn er mal nicht spielt und dann in zwei Europapokal Auswärtsspielen gegen Barca und West-Ham ins kalte Wasser geworfen wird und so zu liefern ist schon klasse. Zumal auch noch auf der linken statt rechten Seite.
Vielleicht ist Touré kein Aussenverteidiger sondern einfach Innenverteidiger? Zu dem Eindruck könnte man tatsächlich kommen.
#
Ich würde mich sicherlich zu 75% so über einen Finaleinzug der Rangers freuen wie über unseren eigenen. Und das ist eine enorme Freude. Wenn wir ins Finale kommen, will ich, dass es einfach geil wird. Das ist mit Leipzig nicht möglich.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn wir ins Finale kommen, will ich, dass es einfach geil wird.


Ich will erstmal das wir es gewinnen. Wäre für mich geil genug, egal gegen wen.
#
adlerkadabra schrieb:

sgevolker schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Schiri keine großen Patzer, v.a. die Abseitsentscheidungen waren korrekt. Hat aber in HZ1 es gleich 2mal versäumt, Westham gelbe Karten zu zeigen (einmal Fuß drauf gehalten, einmal taktisches Foul).

Diese Tendenz setzte sich leider in der 2. HZ fort: Fouls wurden bei uns konsequent geahndet, nicht ganz so bei Westham. Alles in allem eher ein Heimschiri.


Keine großen Patzer? Drei ganz klar gelbe Karten nicht gegeben, davon zweimal Antonio. Der Freistoß vor dem 1:1 auch mehr als fragwürdig und zusätzlich noch mehrmals Einwürfe und Eckbälle falsch entschieden. Für mich ne grottige  Leistung.

Den Freistoß vor dem Ausgleich kann man, denke ich, geben. Ansonsten, wie ich schrub: paar heikle Abseitsstellungen gut gesehen, allerdings mehrmals Freistöße für uns nicht gegeben.

Dazu, richtig, kurz vor Spielende uns den Einwurf in gegnerischer Hälfte verwehrt, da bin ich auch kurz laut geworden. Hätte v.a. der Assistent sehen müssen. Grottig nicht in meinen Augen, aber tendenziell nicht unparteiisch in den Entscheidungen.

#
Wir gesagt drei eindeutige gelbe Karten für West-Ham nicht gesehen reichen mir aus um grottig zu schreiben.
#
complice schrieb:

Rolle13 schrieb:

Einziger Trost wäre das eir besser an Tickets kommen

Nicht wirklich ein Trost. Das hat dann nichts mehr mit unserem Europapokal zu tun. Wie ekelhaft, wenn wir tatsächlich das Endspiel erreichen und dann... neee. Das KANN es nicht sein.


Alles richtig wenn wir verlieren dann  ist es komplett ekelhaft und unwürdig aberwenn wir den Dosendreck schlagen ist es auch wieder irgendwie besonders geil und hat was von Berlin 2018..
#
Puh, ich bin mental echt fertig, wie ich das nächste Woche im Stadion überstehen soll weiß ich nicht. Tolle Leistung unserer Mannschaft. Wir haben besser Fußball gespielt. Wenn wir die Standards unter Kontrolle haben schaffen wir das.
#
Schiri keine großen Patzer, v.a. die Abseitsentscheidungen waren korrekt. Hat aber in HZ1 es gleich 2mal versäumt, Westham gelbe Karten zu zeigen (einmal Fuß drauf gehalten, einmal taktisches Foul).

Diese Tendenz setzte sich leider in der 2. HZ fort: Fouls wurden bei uns konsequent geahndet, nicht ganz so bei Westham. Alles in allem eher ein Heimschiri.
#
adlerkadabra schrieb:

Schiri keine großen Patzer, v.a. die Abseitsentscheidungen waren korrekt. Hat aber in HZ1 es gleich 2mal versäumt, Westham gelbe Karten zu zeigen (einmal Fuß drauf gehalten, einmal taktisches Foul).

Diese Tendenz setzte sich leider in der 2. HZ fort: Fouls wurden bei uns konsequent geahndet, nicht ganz so bei Westham. Alles in allem eher ein Heimschiri.


Keine großen Patzer? Drei ganz klar gelbe Karten nicht gegeben, davon zweimal Antonio. Der Freistoß vor dem 1:1 auch mehr als fragwürdig und zusätzlich noch mehrmals Einwürfe und Eckbälle falsch entschieden. Für mich ne grottige  Leistung.
#
Sehr unterhaltsam. City besser, Real effektiver, etwas chaotisch manchmal, zudem gute Schiri-Leistung (war auch für so ein Spiel recht human zu leiten, Spiel sehr fair).
#
SGE_Werner schrieb:

Sehr unterhaltsam. City besser, Real effektiver, etwas chaotisch manchmal, zudem gute Schiri-Leistung (war auch für so ein Spiel recht human zu leiten, Spiel sehr fair).


So ist es. Das wird noch ein heißer Tanz im Rückspiel. Zu Hause wird Real sicher stärker spielen.
#
Kostic wird mit Sicherheit zur WM fahren. Wenn er dort gute Leistung bringt werden wir kaum seine Gehaltsvorstellungen stemmen können. Da werden andere den Vorteil haben. Also : Entweder in diesem Sommer verkaufen oder verlängern.
#
mc1998 schrieb:

Also : Entweder in diesem Sommer verkaufen oder verlängern.


Nicht vergessen das wir zu beidem auch den Spieler benötigen.
#
Mein Nachbar, Samstag freigetestet
#
Mein Sohn war ab Di positiv und am WE schon wieder negativ. Hatte auch geringe Virenlast im PCR, die Selbsttests wechselten zwischen negativ und positiv. Null Symptome. Ich selbst war durchgängig negativ, habe mich isoliert und jeden Tag getestet. In Barcelona waren wir quasi 24 Std. zusammen. Ich nehme an er hat es von dort mitgebracht.
#
sgevolker schrieb:

Inzwischen kann man sich durchaus fragen ob es Sinn macht einen Spieler zu verkaufen wenn man keine ordentliche Ablösesumme mehr erhält oder ob man ihn bis zu Vertragsende behält. Gerade Kostic und Kamada sind so Kandidaten. Schwer zu ersetzen für uns, Ablöse wohl überschaubar angesichts der Vertragslaufzeit und Marklage. Es wird jedenfalls sehr spannend zu sehen wie Krösche, Manga und Glasner den Kader nächste Saison aufstellen.


Ja und Nein.
Jeweils > 10 Mio € ist für die Qualität des abzugebenden Spielers tatsächlich, gemessen an seinem Wert für uns, nicht viel.
Allerdings sind 10 Mio € für das Stopfen von Löchern oder für potentielle Neuzugänge enorm viel Geld für die Eintracht.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

sgevolker schrieb:

Inzwischen kann man sich durchaus fragen ob es Sinn macht einen Spieler zu verkaufen wenn man keine ordentliche Ablösesumme mehr erhält oder ob man ihn bis zu Vertragsende behält. Gerade Kostic und Kamada sind so Kandidaten. Schwer zu ersetzen für uns, Ablöse wohl überschaubar angesichts der Vertragslaufzeit und Marklage. Es wird jedenfalls sehr spannend zu sehen wie Krösche, Manga und Glasner den Kader nächste Saison aufstellen.


Ja und Nein.
Jeweils > 10 Mio € ist für die Qualität des abzugebenden Spielers tatsächlich, gemessen an seinem Wert für uns, nicht viel.
Allerdings sind 10 Mio € für das Stopfen von Löchern oder für potentielle Neuzugänge enorm viel Geld für die Eintracht.



Also bei einer zweistelligen Millionenablöse dürften wir bei jedem Spieler im Kader nachdenken ihn abzugeben. Ich bezweifle das wir das bekommen, Ausnahme NDicka und Sow. Vielleicht noch Lindström, aber da wird die Eintracht abwarten angesichts der Restlaufzeit. Ich denke nicht das wir derzeit solche Ablösesummen erzielen können.
#
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht die Glorifizierung von Vogt im Vergleich zu unseren Jungs, ich möchte keinen unserer von dir genannten Spieler gegen ihn tauschen wollen. Und unser Problem ist doch auch nicht der Spielaufbau und oder dass Hasebe weniger spielt.

Unser Problem ist doch, dass wir viel zu schnell hinten einen drinnen haben und vorne im letzten Drittel, also ziemlich eindeutig nach dem Spielaufbau, die falschen Entscheidungen treffen, und man dadurch aussichtsreiche Situationen durch falsche Entscheidungen wieder zunichte gemacht. Bis dahin sieht doch alles gut aus. Das zieht sich durch diese "Bundesligasaison". Da würde ein Hasebe Vol. 2 oder ein Vogt wenig dran ändern können. Qualität (Stürmer) aber auch und vorallem noch anhaltende Lernprozesse sehe ich hier als maßgebliche Faktoren an. Kommende Saison können individuelle Weiterentwicklungen (die meisten Spieler brauchen meistens ein Entwicklungsjahr in der Bundesliga) und partielle Anpassungen im Kader zu entscheidenden Verbesserungen führen. Ich bleibe hier sehr optimistisch, dass das gelingen kann.

Bei der Kritik hinsichtlich der Bundesligasaison bin ich ansonsten voll dabei, am Ende ist graues Mittelfeld nicht mehr unser Anspruch. Aber, kann nun mal vorkommen. So viele Heimspiele zu vergeigen, ist dennoch schlecht.

In der EL haben wir das alles regelmäßig sehr viel besser gemacht, weshalb man insgesamt auch nicht von einer Rückentwicklung sprechen kann. Wer gegen Barcelona in 2 Spielen 2 Mal besser ist, kann nicht so schlecht sein. Und zu argumentieren, dass das an dem doofen Trainer von Barca liege, der ja nur Barca nach dem Spielsystem der Eintracht umstellen müsse, ist fast schon Komödie. Als ob ein Weltverein seine taktische Ausrichtung nach der eines gehobenen Mittelklasseverein ausrichten würden. Und demnächst schaut der FC Bayern, wie Fürth auftreten wird und stellt sich hinten rein. Joa, ist klar.

#
Schönesge schrieb:

In der EL haben wir das alles regelmäßig sehr viel besser gemacht, weshalb man insgesamt auch nicht von einer Rückentwicklung sprechen kann. Wer gegen Barcelona in 2 Spielen 2 Mal besser ist, kann nicht so schlecht sein. Und zu argumentieren, dass das an dem doofen Trainer von Barca liege, der ja nur Barca nach dem Spielsystem der Eintracht umstellen müsse, ist fast schon Komödie. Als ob ein Weltverein seine taktische Ausrichtung nach der eines gehobenen Mittelklasseverein ausrichten würden.


Das ganz sicher nicht, aber Barca war da im Rückspiel zum Glück schon arg sorglos defensiv. Kann natürlich auch sein, dass die es gar nicht anders können. Jedenfalls ist es schon auffällig, dass wir regelmäßig gegen die großen besser aussehen als gegen eher spielerisch limitierte Mannschaften. Das gut ist, dass wir auf einem guten Weg sind und nicht mehr so viel fehlt um auch gegen diese Mannschaften konstant zu punkten. Die Klasse dafür hat der Kader auf jeden Fall.
#
Warum soll Touré gehen?
#
Inzwischen kann man sich durchaus fragen ob es Sinn macht einen Spieler zu verkaufen wenn man keine ordentliche Ablösesumme mehr erhält oder ob man ihn bis zu Vertragsende behält. Gerade Kostic und Kamada sind so Kandidaten. Schwer zu ersetzen für uns, Ablöse wohl überschaubar angesichts der Vertragslaufzeit und Marklage. Es wird jedenfalls sehr spannend zu sehen wie Krösche, Manga und Glasner den Kader nächste Saison aufstellen.
#
Ich bin da eben "vorbelastet".
Bis zum Ende der Eishockey Abteilung verfolgte ich deren Spiele über die Medien, schaute Zusammenfassungen an etc. Habe aber alles aufgesaugt.
Mucha, Mocros, Erhadt, Potz, Nicholas, Lala, Jooris......
waren alles Eishockey Helden für mich damals.

Nach der Auflösung und der Gründung des ESC sagte ich mir, Frankfurt braucht eine Eishockey Mannschaft und ging neben den Spielen der Eintracht zu allen Heimspielen des ESC und später den Lions.
Durch die ehemaligen Spieler der Eintracht war es für mich auch ein Teil Eintracht. Noch.

Irgendwann wurde es mir allerdings zu viel und ich beschränkte mich auf die Eintracht. Die Löwen habe ich dennoch immer verfolgt und war hier und da auch mal in der Halle.
Durch diese entstandene "Bindung" gibt es eben im Eishockey für mich nur die Löwen.
Eure Haltung kann ich natürlich nachvollziehen und das ist auch völlig in Ordnung.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich bin da eben "vorbelastet".
Bis zum Ende der Eishockey Abteilung verfolgte ich deren Spiele über die Medien, schaute Zusammenfassungen an etc. Habe aber alles aufgesaugt.
Mucha, Mocros, Erhadt, Potz, Nicholas, Lala, Jooris......
waren alles Eishockey Helden für mich damals.

Nach der Auflösung und der Gründung des ESC sagte ich mir, Frankfurt braucht eine Eishockey Mannschaft und ging neben den Spielen der Eintracht zu allen Heimspielen des ESC und später den Lions.
Durch die ehemaligen Spieler der Eintracht war es für mich auch ein Teil Eintracht. Noch.

Irgendwann wurde es mir allerdings zu viel und ich beschränkte mich auf die Eintracht. Die Löwen habe ich dennoch immer verfolgt und war hier und da auch mal in der Halle.
Durch diese entstandene "Bindung" gibt es eben im Eishockey für mich nur die Löwen.
Eure Haltung kann ich natürlich nachvollziehen und das ist auch völlig in Ordnung.


Bei mir ist es genau anders rum. Ich verfolge das nur am Rande seitdem es nicht mehr die Eintracht ist. War ich früher regelmäßig bei den Spielen, habe ich tatsächlich nur ein Spiel der Löwen live in der Halle gesehen. Ich mag Eishockey, ich schau auch NHL oder Olympia, aber für mich spielt Eishockey nur die SGE
#
Danke, Mädels, für die Info
#
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das sich die DEL die Chance entgehen lässt den Markt Frankfurt zu bedienen. Große Stadt mit Eishockey Tradition, entsprechend hohes und verlässliches Zuschaueraufkommen, Aussicht auf eine neue große Halle. Wenn das nur halbwegs darstellbar ist wäre die DEL schön blöd das liegen zu lassen.
#
Keine Angst dass du nur ein Kreisligatrainer bist hätte man an deiner taktischen Analyse gemerkt die nämlich nicht wirklich unser Schnellkombinationsspiel dargestellt hat.

Mit Sicherheit ist es momentan einfacher gegen uns tief zu spielen, unser Spielsystem ist aber bei weitem nicht so simpel wie du es Recht polemisch versucht hast darzustellen.
#
Punkasaurus schrieb:

Keine Angst dass du nur ein Kreisligatrainer bist hätte man an deiner taktischen Analyse gemerkt die nämlich nicht wirklich unser Schnellkombinationsspiel dargestellt hat.

Mit Sicherheit ist es momentan einfacher gegen uns tief zu spielen, unser Spielsystem ist aber bei weitem nicht so simpel wie du es Recht polemisch versucht hast darzustellen.


Warum eigentlich so aggressiv allen gegenüber die Kritik äußern? Bis auf ein paar Ausnahmen sind doch die meisten hier mit der Saison zufrieden und nur sehr wenige haben kein Verständnis dafür das es seine Zeit dauert die Mannschaft auf einen neuen Spielstil umzustellen und die Abgänge im letzten Sommer zu verkraften. Trotz allem ist es für mich eine Tatsache das wir sehr einfach auszurechnen sind und unsere Spielweise doch recht eindimensional ist. Natürlich auch der Tatsache geschuldet das wir keinen richtigen Stürmer in unseren Reihen haben der gehobenen Bundesligaansprüchen genügt. Wenn ich das schon erkennen, dann erst recht jeder Kreisligatrainer.
#
Siegtaladler schrieb:

Hauge ist für mich ein besseres talent, aber ne ablöse von 7 mio? In corona- zeiten? Lächerlich, wenn man sieht, was der fc. Union, freiburg. Etc. Aus no name spielern machen..

Foti heute wieder mit 2 Buden beim 3:2 Sieg. Könnte man in Lev wirklich Mal bringen, Buli ist ja eh gelaufen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Siegtaladler schrieb:

Hauge ist für mich ein besseres talent, aber ne ablöse von 7 mio? In corona- zeiten? Lächerlich, wenn man sieht, was der fc. Union, freiburg. Etc. Aus no name spielern machen..

Foti heute wieder mit 2 Buden beim 3:2 Sieg. Könnte man in Lev wirklich Mal bringen, Buli ist ja eh gelaufen.


Die A-Jugend kann noch Meister werden, derzeit wird er da wohl gebraucht.
#
Zumal die Eisporthalle Anfang der 80ziger gebaut wurde und somit 40 Jahre für den Buckel hat. Die ist sicher alles andere als modern.
#
Tafelberg schrieb:

interesserhalber: Wie macht das unsympathische bei Silva jetzt fest? Ich verfolge RB nicht


Lautstarkes lamentieren, gelbe Karte fordern, affige Gesichtsentgleisunge, nicht wissen wanns gut ist, immer weiter rumkrakelen etc. pp.
Volles Programm.
#
Anthrax schrieb:

Tafelberg schrieb:

interesserhalber: Wie macht das unsympathische bei Silva jetzt fest? Ich verfolge RB nicht


Lautstarkes lamentieren, gelbe Karte fordern, affige Gesichtsentgleisunge, nicht wissen wanns gut ist, immer weiter rumkrakelen etc. pp.
Volles Programm.


Tatsächlich hat er einiges davon auch schon bei uns gemacht/probiert.
#
Zum Kotzen
#
Gegen den Schiri kann man halt nicht gewinnen.
#
Diese Stimmung ist doch nicht deren Ernst.
In einem Pokalhalbfinale.
#
Täusche ich mich oder hat Brych nicht erst auf keinen Elfer entschieden? Das war doch keine klare Fehlentscheidung, da hätte der VAR schonmal gar nicht mehr eingreifen dürfen.
#
Sehr schön: Union führt gegen die Dosen.
Mein Endspiel-Tipp steht für den Moment!
#
Union zeigt den Ratten schön was Fankultur ist.