>

sgevolker

26879

#
Normalerweise gebe ich nicht viel auf Testspiel-Erkenntnisse, und auch hier muss sich erst noch zeigen, wer von den Neuen die notwendige Bundesligahärte aufbringen kann. Ich meine zum Beispiel Zalazar, der mir gut gefällt, aber in Sachen Robustheit noch ein Stück Weg zu der von beispielsweise Rode oder Sow vor sich hat.

Zwei Szenen sind mir allerdings in Erinnerung geblieben, die Grund zur Freude gaben:

1. Akman, der in Hz. 2 sich gegen 2 Sandhäuser durchsetzen musste, dabei den Ball schon fast verloren hatte, im letzten Moment aber das Spielgerät mit einer Monstergrätsche noch zum eigenen (!) Mann befördern konnte

2. Ebenfalls in Hz 2 Blanco mit einem energischen Antritt an zwei Sandhäusern vorbei. Kein ängstlicher Rückpass, sondern das Herz in die Hand genommen und sich selbst in eine sehr gute Position gebracht. Das macht man als Teenager auch gegen Sandhausen nicht mal so einfach.

Akmans frecher Beinschuss kurz vor Schluss und Blancos Pässe aus dem Fußgelenk zeigten, dass diese beiden Szenen keine Eintagsfliegen waren.
#
Mir hat die erste Halbzeit sehr gut gefallen. Wenn man bedenkt das Lindström nur ein paar Einheiten mit der Mannschaft hatte, dann konnte man schon sehen welch großes Potential er hat. Zusammen mit Hrustic, Barkok, Zalazar und Kamada sah das spielerisch schon sehr ordentlich aus und auch das Spiel gegen den Ball war sehr stark. Die ersten 15-20 Minuten kam Sandhausen ja kaum aus der eigene Hälfte. Wenn man berücksichtigt, dass die ein gestandener Zweitligist sind die kurz vor der Saison stehen, dann ist das durchaus überraschend wie überlegen wir in der ersten Halbzeit waren. Barkok fand ich sehr engagiert, manchmal aber noch zu verspielt, Hrustic für mich die eigentliche Überraschung. Läuferisch sehr stark, immer wieder den Ball gefordert und ein sicheres Passspiel. Der Kader hat zur Zeit einige Alternativen, Rode und Sow zum Beispiel werden um einen Platz kämpfen müssen. Mit Akman und Blanco hat man eine unbekümmerte Variante im Kader, die man immer mal bringen kann. Im Grunde fehlt nicht viel, Kostic darf für mich auf keinen Fall gehen und vorne zentral wäre ein treffsicherer Stürmer gut. Panciencia traue ich das nicht zu, er ist für mich gedanklich zu langsam und hat auch Probleme schnell zu spielen. Auch bei Jovelic habe ich Zweifel, allerdings ist er sicher ein guter Backup auf der Position. Aber sonst? Stand heute nicht viel zu meckern. Chapeau.
#
Fakt ist das Kostic letzte Saison in der Hinrunde lange verletzt sowie nicht ganz fit war und es bei fast der kompletten Mannschaft nicht so lief bevor Hütter auf Doppel-10 umgestellt hatte. Jovic ist erst am 14. Januar zu uns zurück aber spielerisch aufwärts ging es bei uns durch die Systemumstellung und dadurch das Kostic wieder bei 100% war schon einen Monat vorher.

Kostic braucht keinen "Balkan-Bruder" um gute Leistungen zu bringen sondern 100% Fitness und eine funktionierende Mannschaft mit einem funktionierenden System. Also das was jeder andere Spieler auch braucht um Topleistungen zu bringen.
#
Der alte Sportvorstand macht eine mündliche oder schriftliche Zusage und nutz diese als Sportvorstand bei einem anderen Klub aus. Moralisch mal auf jeden Fall verwerflich, aber wie sieht es rechtlich aus? So ganz sauber ist das für mein Gefühl nicht.
#
sgevolker schrieb:

nisol13 schrieb:

Kostic zu Bobic? Gerne! 60 Mio plus 15 Mio bei erreichen des internationalen Geschäfts!

Soll abhauen der Typ!


Wer soll abhauen? Kostic? Der hat nun wirklich bisher nichts sich zu schulden kommen lassen, alles reine spekulationen und wenn er auf dem Platz steht gibt es alles, so auch gestern.

Nein nein, ich meine natürlich Bobic
#
nisol13 schrieb:

Nein nein, ich meine natürlich Bobic


Hab mich schon gewundert. Das hast Du maximal unglücklich formuliert
#
Kostic zu Bobic? Gerne! 60 Mio plus 15 Mio bei erreichen des internationalen Geschäfts!

Soll abhauen der Typ!
#
nisol13 schrieb:

Kostic zu Bobic? Gerne! 60 Mio plus 15 Mio bei erreichen des internationalen Geschäfts!

Soll abhauen der Typ!


Wer soll abhauen? Kostic? Der hat nun wirklich bisher nichts sich zu schulden kommen lassen, alles reine spekulationen und wenn er auf dem Platz steht gibt es alles, so auch gestern.
#
Paciencia fällt merklich ab, auch Jovelic scheint mir nicht so geeignet für Kombinationsspiel. Insgesamt ist der Kader allerdings sehr gut zusammengestellt. Wenn er denn so zusammen bleibt, was ich mir wünschen würde. Noch ein spielstarker Mittelstürmer und ich sehe keinen Grunde warum wir nicht ähnlich wie letzte Saison auftreten können. Ich habe jedenfalls tierisch Bock auf die Saison.
#
Fradler1959 schrieb:

Gerade in der Zentrale, auch wenn mir der große Finne da eigentlich ganz gut gefällt.



Den fand ich auch auffallend gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Bub im August 17 Jahre alt wird...
#
oldie66 schrieb:

Fradler1959 schrieb:

Gerade in der Zentrale, auch wenn mir der große Finne da eigentlich ganz gut gefällt.



Den fand ich auch auffallend gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Bub im August 17 Jahre alt wird...



Der bringt alles mit um Bundesliga zu spielen. Würde mich nicht wundern wenn der spätestens nächste Saison zum Kader gehört. Auf die U19 bin ich sehr gespannt dieses Jahr, da spielen ein paar sehr interessante Jungs.
#
Freddy Mercury und Queen nicht gesehen zu haben, ist das was mich echt fertig macht.
Lemmy und Motörhead hätte ich vielleicht etwas seltener sehen sollen, dann hätte ich heute vielleicht keinen Tinitus und stünde nicht kurz vor nem Hörgerät 😐
#
FrankenAdler schrieb:

Freddy Mercury und Queen nicht gesehen zu haben, ist das was mich echt fertig macht.


Das geht vielen so, mir auch.
#
Sehr interessante Zusammenfassung der möglichen Optionen:
https://11freunde.de/artikel/keine-regel-ohne-ausnahme/4172104

Aus einem internen DFL-Papier, das 11FREUNDE vor­liegt, geht hervor, dass die DFL vier grund­sätz­liche Handlungs­op­tionen in Bezug auf die 50+1‑Regel sieht.
- Vari­ante 1a: Strei­chung der Gesamt­regel 50+1 (Grund­regel und För­der­aus­nahmen)
- Vari­ante 1b: Modi­fi­ka­tion der Grund­regel
- Vari­ante 2a: Fort­be­stand der Grund­regel 50+1 und Strei­chung der För­der­aus­nahme
- Vari­ante 2b: Fort­be­stand der Grund­regel 50+1 und Modi­fi­ka­tion der För­der­aus­nahme
#
Eintracht-Laie schrieb:

Sehr interessante Zusammenfassung der möglichen Optionen:


Zusammenfassend. Viel Lärm um nix. Am Schluss wird es wieder einen faulen Kompromiss geben der den betroffenen Konstrukten nicht weh tut. Die einzigen die meiner Meinung nach wirklich was bewegen könnten wären die Fans durch massiven Boykott. Aber auch hier habe ich eigentlich keine Hoffnung. Das würde nicht genug mitmachen.
#
Schönesge schrieb:

Wenn es so klar wie Kloßbrühe ist, warum klagt denn dann keiner?

Gute Frage...

So klar ist es halt nicht, da man halt einfach vorher nicht sagen kann, wie das vor Gericht entschieden wird. Bislang hat man sich halt nicht rangewagt, aber die Einschätzung des Kartellamts hat das Thema jetzt halt auf die Agenda gesetzt.
Und auch die Verantwortlichen der Plastik-Clubs können es sich halt nicht leisten, es sich mit dem kompletten Rest der Bundesliga und dessen Fans komplett und restlos zu verkacken.
#
Adlerdenis schrieb:

Und auch die Verantwortlichen der Plastik-Clubs können es sich halt nicht leisten, es sich mit dem kompletten Rest der Bundesliga und dessen Fans komplett und restlos zu verkacken.


Noch mehr als jetzt schon?
#
Vielleicht wäre es wirkungsvoller, wenn die Fans einfach die Spiele und die Produkte von RB und Konsorten boykotieren. Soweit möglich. Das dürfte vermutlich die größte Wirkung entfalten. Leider aber auch ein Wunschtraum, da es zu vielen einfach egal ist.
#
Verstehe nicht, weshalb die Idee von Pauli und Co. nicht aufgenommen wird, dass wer nicht 50+1 unterliegt aus der Solidargemeinschaft der TV-Gelder rausgenommen wird? Wer Investoren oder Konzerne im Rücken hat, befindet sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs in der Liga. Wieso sollen also VW etc. auch noch von der TV Gelder-Tabelle profitieren? Zumal eine entsprechende Platzierung zuvor erkauft wurde?
#
Andy schrieb:

Verstehe nicht, weshalb die Idee von Pauli und Co. nicht aufgenommen wird, dass wer nicht 50+1 unterliegt aus der Solidargemeinschaft der TV-Gelder rausgenommen wird? Wer Investoren oder Konzerne im Rücken hat, befindet sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs in der Liga. Wieso sollen also VW etc. auch noch von der TV Gelder-Tabelle profitieren? Zumal eine entsprechende Platzierung zuvor erkauft wurde?


Es ist völlig unverständlich für mich, warum nicht mindestens das als Bedingung für die Ausnahmeregelung gemacht hat. Genauso wie ich nicht verstehen kann, dass niemand bei Leipzig moniert hat, dass dort keine regulären Mitglieder stimmberechtigt sind. Ich kann mir das nach wie vor nur so erklären, dass man bei der DFL über jeden Investor froh war, weil man davon ja selbst profitiert.
#
Uerdinger schrieb:

Nach dem Erfüllen der 50+1-Regel durch RB auf dem Papier bin ich auch eher pessimistisch. Dadurch, dass RB eben nicht als Ausnahme genannt wurde, gehe ich davon aus, dass eben genau dieses Modell den anderen Dreien als Vorlage dienen wird.

Ich lasse mich natürlich liebend gerne eines Besseren belehren.


Sie wurden, wenn ich es richtig im Kopf habe, auch vom Kartellamt ermahnt.

Die sind da mE nicht raus und müssen sehr wahrscheinlich auch was machen, ich tippe darauf, dass sie den "Verein" für die Allgemeinheit öffnen werden müssen. In diesem Falle hätte Redbull keine Kontrolle mehr. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind derzeit die Vereinsmitglieder weisungsgebundene Arbeitnehmer. So kann es nicht bleiben, da RB damit faktisch Kontrolle hat und 50+1 umgeht.

Ich bleibe optimistisch.
#
Schönesge schrieb:


Sie wurden, wenn ich es richtig im Kopf habe, auch vom Kartellamt ermahnt.

Die sind da mE nicht raus und müssen sehr wahrscheinlich auch was machen, ich tippe darauf, dass sie den "Verein" für die Allgemeinheit öffnen werden müssen. In diesem Falle hätte Redbull keine Kontrolle mehr. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind derzeit die Vereinsmitglieder weisungsgebundene Arbeitnehmer. So kann es nicht bleiben, da RB damit faktisch Kontrolle hat und 50+1 umgeht.

Ich bleibe optimistisch.


Das werden die nicht machen weil sie genau wissen was dann passiert. Tausende werden dort Mitglied und dafür sorgen, dass RedBull dort keinen Einfluss mehr hat bzw. den Verein gleich ganz auflösen.

Ich habe ja jahrelang gefordert das sich die Traditionsvereine nicht mehr auf der Nase rumtanzen lassen und sich mal zusammentun. Schön, dass man jetzt in die Richtung denkt. Allerdings bin ich inzwischen skeptisch das man das Rad der Zeit noch zurückdrehen kann. Am Ende wird es dazu führen, dass die klagen und damit 50+1 obsolet wird. Davon mal abgesehen, wo fängst Du an und wo hörst du auf? Was ist mit Hertha, dem HSV und einigen anderen? Auch die sind extrem abhängig von externen Geldgebern. Klar, auf dem Papier haben die noch das sagen, aber in Wirklichkeit sieht das anders aus. Selbst die Eintracht wird ohne die Zustimmung ihrer "Freunde" nur sehr wenig entscheiden. Der Profifußball hat sich verkauft und die Vereine haben die Macht an Geldgeber, Berater und Spieler abgegeben. In Deutschland weniger als in anderen Ligen. Bei der Eintracht weniger als bei anderen Vereinen. Was einer der Gründe ist warum ich noch dabei bin. Das sich aber irgendwas zum besseren ändert, daran glaube ich nicht mehr. Im Gegenteil.
#
Das hat am Ende Southgate verkackt. Überträgt die Verantwortung auf drei junge Spieler die alle nur Ersatzspieler waren und wechselt so einen erfahrenen Spieler wie Walker aus.
#
Ich weiß ja nicht ob es sinnvoll ist jemanden für das Elferschiessen einzuwechseln.
#
sgevolker schrieb:

Ich weiß ja nicht ob es sinnvoll ist jemanden für das Elferschiessen einzuwechseln.


Jetzt weiß ich es
#
Verdientes Remis nach 120 Minuten. Irgendwie befürchte ich ja, dass England ausgerechnet heute das Elferschießen gewinnt.
#
SGE_Werner schrieb:

Verdientes Remis nach 120 Minuten. Irgendwie befürchte ich ja, dass England ausgerechnet heute das Elferschießen gewinnt.


Wenn nicht, war es das für alle Ewigkeiten für England mit Elfmeterschiessen.
#
Ich weiß ja nicht ob es sinnvoll ist jemanden für das Elferschiessen einzuwechseln.
#
Zumindest solange es nicht Silva oder Haller ist
#
Wenn nichts Weltbewegendes passiert, mach ich mir jetzt noch mal ein Bier auf.
#
Ich weiß ja nicht ob es sinnvoll ist jemanden für das Elferschiessen einzuwechseln.
#
England will wohl ein Elferschießen verhindern und drängt auf den Sieg.
#
SGE_Werner schrieb:

England will wohl ein Elferschießen verhindern und drängt auf den Sieg.


Verständlich
#
SGE_Werner schrieb:

So richtig aufdrängen auf das 2:1 tut sich keiner mehr. Insgesamt hat Italien zwar mehr vom Spiel gehabt über 103 Minuten, aber das Remis ist nicht ungerecht.


Irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, dass da noch einer trifft.
#
Schiri bester Mann auf dem Platz. Sieht alles, pfeift alles richtig. Sehr stark.
#
So richtig aufdrängen auf das 2:1 tut sich keiner mehr. Insgesamt hat Italien zwar mehr vom Spiel gehabt über 103 Minuten, aber das Remis ist nicht ungerecht.
#
SGE_Werner schrieb:

So richtig aufdrängen auf das 2:1 tut sich keiner mehr. Insgesamt hat Italien zwar mehr vom Spiel gehabt über 103 Minuten, aber das Remis ist nicht ungerecht.


Irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, dass da noch einer trifft.