
sgevolker
26879
SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:
Bosch hat ja ähnliches angekündigt.
Nein, haben sie nicht.
Vergleiche die Tests mal.
Bosch wird was für Krankenhäuser, weil teuer.
Das hier wäre theoretisch tauglich für die Masse.
Das stimmt natürlich. Ich meinte auch nur, dass Bosch auch an einem Schnelltest arbeitet. Habe mich da nicht differenziert genug ausgedrückt.
Gelöschter Benutzer
Ohne Adidas verteidigen zu wollen, hier ein differenzierter Blick auf die Geschichte:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-adidas-deichmann-miete-1.4860662
Die Vermieter der Adidas-Shops sind in der Regel keine Privatpersonen sondern Immobilienvermarkter und Versicherungsfonds.
Auszug aus dem Artikel: Vier Vermieter seien Privatpersonen, die man von der Regel ausgenommen habe. "Sie werden ihre April-Miete wie gewohnt erhalten." So Adidas.
Um es mal für mich selbst salopp zusammenzufassen: Der eine Kapitalismus-Hai hat sich entschieden ein paar anderen Kapitalismus-Haien die Miete vorrübergehend nicht zu bezahlen.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-adidas-deichmann-miete-1.4860662
Die Vermieter der Adidas-Shops sind in der Regel keine Privatpersonen sondern Immobilienvermarkter und Versicherungsfonds.
Auszug aus dem Artikel: Vier Vermieter seien Privatpersonen, die man von der Regel ausgenommen habe. "Sie werden ihre April-Miete wie gewohnt erhalten." So Adidas.
Um es mal für mich selbst salopp zusammenzufassen: Der eine Kapitalismus-Hai hat sich entschieden ein paar anderen Kapitalismus-Haien die Miete vorrübergehend nicht zu bezahlen.
Brodowin schrieb:
Um es mal für mich selbst salopp zusammenzufassen: Der eine Kapitalismus-Hai hat sich entschieden ein paar anderen Kapitalismus-Haien die Miete vorrübergehend nicht zu bezahlen.
Allerdings sind bei dem einen Kapitalismus Hai sehr viele in Lohn und Brot und es dürfte außerdem sehr viele Anleger geben die ihren Spargroschen bei beiden investiert haben. Das macht es nicht einfach.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Brodowin schrieb:
Um es mal für mich selbst salopp zusammenzufassen: Der eine Kapitalismus-Hai hat sich entschieden ein paar anderen Kapitalismus-Haien die Miete vorrübergehend nicht zu bezahlen.
Allerdings sind bei dem einen Kapitalismus Hai sehr viele in Lohn und Brot und es dürfte außerdem sehr viele Anleger geben die ihren Spargroschen bei beiden investiert haben. Das macht es nicht einfach.
Damit hast du vermutlich Recht. Ich kann die Komplexität ehrlich gesagt nicht wirklich einordnen und weiß nicht, in wie weit ehrenvolle Leute mit ihrem Spargroschen betroffen sind und ob eine Empörungs-Welle angesagt ist. Image-Schaden hat Adidas ja so oder so aus der Aktion davon getragen, würde ich mal vermuten.
Also wenn dieser Schnelltest wirklich kommt, dann wäre das ein Eisbrecher was das Monitoring der Ausbreitung betrifft:
Meldung von heise
Quelle von heise mit netten Grafiken.
TLDR: Neuer Test, evtl. ab Mitte Mai (oder früher), testet auf Viren nicht Antikörper per Abstrich im Mund, Ergebnis liegt in Minuten vor, wird weiter von Fachpersonal ausgeführt, also nix für den privaten Kauf, angedacht ist Test mit SIM zur Datenübermittlung in Echtzeit, Preis unter 100 Euro
Meldung von heise
Quelle von heise mit netten Grafiken.
TLDR: Neuer Test, evtl. ab Mitte Mai (oder früher), testet auf Viren nicht Antikörper per Abstrich im Mund, Ergebnis liegt in Minuten vor, wird weiter von Fachpersonal ausgeführt, also nix für den privaten Kauf, angedacht ist Test mit SIM zur Datenübermittlung in Echtzeit, Preis unter 100 Euro
SemperFi schrieb:
Also wenn dieser Schnelltest wirklich kommt, dann wäre das ein Eisbrecher was das Monitoring der Ausbreitung betrifft:
Meldung von heise
Quelle von heise mit netten Grafiken.
TLDR: Neuer Test, evtl. ab Mitte Mai (oder früher), testet auf Viren nicht Antikörper per Abstrich im Mund, Ergebnis liegt in Minuten vor, wird weiter von Fachpersonal ausgeführt, also nix für den privaten Kauf, angedacht ist Test mit SIM zur Datenübermittlung in Echtzeit, Preis unter 100 Euro
Bosch hat ja ähnliches angekündigt. So ein Schnelltest wäre sicherlich eine große Hilfe, wenn er verlässlich funktioniert.
Reden wir eigentlich noch über die Euro 20 Mio. der CL-Teilnehmer oder doch nur über die Verfehlungen des FC Bayern?
Rheinadler65 schrieb:
Reden wir eigentlich noch über die Euro 20 Mio. der CL-Teilnehmer oder doch nur über die Verfehlungen des FC Bayern?
5 Millionen sind dann für die Bayern 0,66% ihres Jahresumsatzes.
Wahnsinn. Nachdem die sich jahrelang auf Kosten aller anderen die Taschen vollgemacht haben. Die sollten sich schämen das als Solidaritätsaktion zu verkaufen, dass ist eher erbärmlich.
Radtour nach Höchst:
Unzählige Radfahrer und Jogger, an den Parkbänken bzw Liegeflächen wurden die 2 Personen Regel weitgehend eingehalten, ich bin aber nicht bei der Polizei
was mich viel mehr wundert, dass es in meinem Bekanntenkreis Personen gibt mit Eltern weit über 70 und nach meiner Nachfrage hieß es, ach die sie sind top fit, die kaufen selber ein, die kann man nicht einsperren. Letzteres ist zwar richtig, aber ich habe mit meinen 3 Schwestern -vernetzt über eine WhatsApp Gruppe- uns so vereinbart, dass wir den Eltern da klar ins Gewissen reden und ich (wohne am nächsten) für sie einkaufen gehe.
Erstaunlich wie leichtsinnig da einige sind, insbesondere wenn die Kinder vor Ort wohnen. Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Unzählige Radfahrer und Jogger, an den Parkbänken bzw Liegeflächen wurden die 2 Personen Regel weitgehend eingehalten, ich bin aber nicht bei der Polizei
was mich viel mehr wundert, dass es in meinem Bekanntenkreis Personen gibt mit Eltern weit über 70 und nach meiner Nachfrage hieß es, ach die sie sind top fit, die kaufen selber ein, die kann man nicht einsperren. Letzteres ist zwar richtig, aber ich habe mit meinen 3 Schwestern -vernetzt über eine WhatsApp Gruppe- uns so vereinbart, dass wir den Eltern da klar ins Gewissen reden und ich (wohne am nächsten) für sie einkaufen gehe.
Erstaunlich wie leichtsinnig da einige sind, insbesondere wenn die Kinder vor Ort wohnen. Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Tafelberg schrieb:
was mich viel mehr wundert, dass es in meinem Bekanntenkreis Personen gibt mit Eltern weit über 70 und nach meiner Nachfrage hieß es, ach die sie sind top fit, die kaufen selber ein, die kann man nicht einsperren. Letzteres ist zwar richtig, aber ich habe mit meinen 3 Schwestern -vernetzt über eine WhatsApp Gruppe- uns so vereinbart, dass wir den Eltern da klar ins Gewissen reden und ich (wohne am nächsten) für sie einkaufen gehe.
Erstaunlich wie leichtsinnig da einige sind, insbesondere wenn die Kinder vor Ort wohnen. Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Was willst Du machen wenn die sich nicht dran halten? Einsperren? Mehr als Hilfe anbieten und ins Gewissen reden geht nunmal nicht.
Ich hab grad das erste mal festgestellt das sich Menschen aktiv nicht an die Beschränkung gehalten haben. Bin bei uns zum Döner, laufen vor mir 3 Jungs, laute Musik, dementsprechendes aussehen, usw.
Laufen vor mir, gröhlen durch die Gegend, beleidigen, usw. Sind dann beim Dönerladen rein, bzw. dort in den Nebeneingang. Ich hab dann den Besitzer gefragt, ob die dort wohnen. Nein, tun sie nicht, und die würden jeden Abend hier Coronapartys feiern. Ich hab gedacht ich hör nicht richtig, und kurz überlegt die grünen Freunde zu rufen. Der eine ist dann aber abgezischt, und dementsprechend hab ichs sein lassen. Verdient hätten sies gehabt.
Laufen vor mir, gröhlen durch die Gegend, beleidigen, usw. Sind dann beim Dönerladen rein, bzw. dort in den Nebeneingang. Ich hab dann den Besitzer gefragt, ob die dort wohnen. Nein, tun sie nicht, und die würden jeden Abend hier Coronapartys feiern. Ich hab gedacht ich hör nicht richtig, und kurz überlegt die grünen Freunde zu rufen. Der eine ist dann aber abgezischt, und dementsprechend hab ichs sein lassen. Verdient hätten sies gehabt.
Jojo1994 schrieb:
Laufen vor mir, gröhlen durch die Gegend, beleidigen, usw. Sind dann beim Dönerladen rein, bzw. dort in den Nebeneingang. Ich hab dann den Besitzer gefragt, ob die dort wohnen. Nein, tun sie nicht, und die würden jeden Abend hier Coronapartys feiern. Ich hab gedacht ich hör nicht richtig, und kurz überlegt die grünen Freunde zu rufen. Der eine ist dann aber abgezischt, und dementsprechend hab ichs sein lassen. Verdient hätten sies gehabt.
Wenn ich das richtig sehe dürfte der Dönerladen aber auch nur noch außer Haus verkauf anbieten?
Korrekt. War ja auch so. Das ist ein Mehrfamilienhaus. Unten ist der Döner, oben sind Wohnungen. Die sind eben in den Seiteneingang. Der Eingang vom Döner ist aktuell abgesperrt mit einem großen Tisch. Man kann reinreden, aber nicht reingehen. Man muss dann draußen warten, bis alles fertig ist, kann aber mit denen noch reden. Also meiner Meinung nach alles sauber!
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-quarantaene-lockdown-ausgangssperre-alternative-pandemie-alexander-kekule/komplettansicht
Kekule mit ein paar Strategie-Ideen zu einer Bekämpfung von einer Pandemie auch mit demokratischen Mitteln und mit Hochfahren der Wirtschaft.
Kekule mit ein paar Strategie-Ideen zu einer Bekämpfung von einer Pandemie auch mit demokratischen Mitteln und mit Hochfahren der Wirtschaft.
SGE_Werner schrieb:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-quarantaene-lockdown-ausgangssperre-alternative-pandemie-alexander-kekule/komplettansicht
Kekule mit ein paar Strategie-Ideen zu einer Bekämpfung von einer Pandemie auch mit demokratischen Mitteln und mit Hochfahren der Wirtschaft.
Für mich hat das was er da vorschlägt Hand und Fuß.
Xbuerger schrieb:
während man also mancherorts noch nicht mal mehr alleine auf einer parkbank sitzen darf, bedenkenträger von nicht ausreichend legitimierten ausgangssperren als asozial beschimpft werden, sollte es aber wegen unpraktikabler teamgröße an anderer stelle einfach „laufen gelassen“ werden?
Nein, nicht laufen gelassen. Aber stell Dir jetzt mal vor, alle gehen zwei Wochen in Quarantäne / nach Hause, weil eine Kollegin erkrankt ist. Das klappt, niemand erkrankt. Vier Wochen später erkrankt wieder einer, wieder zwei Wochen das selbe Spielchen. Und jetzt stell Dir das 30 Mal vor. Die Frage ist, wie oft man Leute vorsorglich zuhause halten will. Das wird auf Dauer halt nicht funktionieren meines Erachtens.
Glaubt doch keiner, dass wir so, wie wir jetzt vorgehen, egal ob draußen oder auf Arbeit oder sonstwo, die nächsten 1-2 Jahre vorgehen werden.
SGE_Werner schrieb:
Nein, nicht laufen gelassen. Aber stell Dir jetzt mal vor, alle gehen zwei Wochen in Quarantäne / nach Hause, weil eine Kollegin erkrankt ist. Das klappt, niemand erkrankt. Vier Wochen später erkrankt wieder einer, wieder zwei Wochen das selbe Spielchen. Und jetzt stell Dir das 30 Mal vor. Die Frage ist, wie oft man Leute vorsorglich zuhause halten will. Das wird auf Dauer halt nicht funktionieren meines Erachtens.
Glaubt doch keiner, dass wir so, wie wir jetzt vorgehen, egal ob draußen oder auf Arbeit oder sonstwo, die nächsten 1-2 Jahre vorgehen werden.
Ist Home Office keine Option für Euch?
sgevolker schrieb:
Außerdem weiß ich aus einem persönlichen Beispiel, dass die tests mit Vorsicht zu genießen sind, manchmal negativ ausfallen obwohl derjenige positiv ist oder war.
Darauf ist der Drosten auch schon eingegangen und hat so etwas praktisch ausgeschlossen. Als Erklärung, dass es doch vorkommt, nannte er dann einen zu früh durchgeführten Test.
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Außerdem weiß ich aus einem persönlichen Beispiel, dass die tests mit Vorsicht zu genießen sind, manchmal negativ ausfallen obwohl derjenige positiv ist oder war.
Darauf ist der Drosten auch schon eingegangen und hat so etwas praktisch ausgeschlossen. Als Erklärung, dass es doch vorkommt, nannte er dann einen zu früh durchgeführten Test.
In dem Fall wurde der Test nicht zu früh durchgeführt. Eher zu spät (nach einer Woche)
Es gibt mittlerweile einige Studien (die aber noch nicht eingehend begutachtet wurden - also mit einer Prise Vorsicht genießen), die theorisieren, dass die Durchseuchung durch das Virus deutlich tiefer und die Verbreitungsrate deutlich höher ist, und vorallem früher begonnen hat, als vielerorts angenommen:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.18.20038125v1
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.18.20037994v1.full.pdf
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.18.20037994v1.full.pdf
https://www.dropbox.com/s/oxmu2rwsnhi9j9c/Draft-COVID-19-Model%20%2813%29.pdf
Man geht außerdem mittlerweile von viel höheren Raten asymptomatischer Fallverläufe aus. Es werden Zahlen zwischen 40% und 90% in den Raum geworfen, abhängig von der jeweiligen Studie und - viel wichtiger - von der räumlichen und lokalen Eingrenzung der verschiedenen Infektionsherde auf der Welt.
Sollte das stimmen - und es gibt zwar viele Dinge, die darauf hinweisen, aber leider noch keine handfeste Beweise - dann würde das nahelegen, dass die Sterberate deutlich niedriger ist, als bisher angenommen. Es würde auch bedeuten, dass ein signifikanter Teil der Erdbevölkerung bereits durchseucht ist bzw. war, und dass eine Herdenimmunität deutlich früher erwartet werden kann. Sollten die verarbeiteten Daten aus dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" beispielsweise repräsentativ für die größere Bevölkerung sein, so wäre es denkbar, dass die am heftigsten betroffenen Regionen in China mittlerweile den Schwellpunkt für eine effektive Herdenimmunität erreicht haben. Es liegt also nicht (nur) an den heftigen Quarantänemaßnahmen, dass die dortigen Fälle mittlerweile (trotz stetig weniger stringent werdender Isolierungsmaßnahmen) abflachen, sondern plump daran, dass ein Großteil der Bevölkerung mittlerweile immun ist und die Verbreitung dadurch eindämmt.
Um das bestätigen zu können, müssten umgehend weiträumige serologische Tests durchgeführt werden. Wir testen weltweit momentan überwiegend mittels RT-PCR, das aber nur derzeit bestehende Infektionen nachweisen kann - jemand, der befallen war, aber nicht mehr ist, würde konsequent negativ testen. Über Serologie würde die Präsenz von Antikörpern im Blut nachgewiesen werden, was uns Informationen darüber geben könnte, wer die Krankheit hatte und überwunden hat - und dadurch jetzt immun ist. Laut dieser Studien könnte dieser Wert astronomisch sein. Also, im Sinne von "ich hatte vor ein- zwei Wochen eine Erkältung, bestimmt war's Corona, ha ha", was man ja quasi überall hört (und aufgrund der Grippe- und Erkältungssaison, die parallel abläuft, auch nicht weiter überraschend ist), aber eben... es war wirklich Corona.
Sollte das wirklich der Fall sein, dann wären wir mit der ganzen Chause deutlich schneller durch, als bisher angenommen. Das wäre wirklich der Best-Case. Aber, wie gesagt, da fehlt noch einiges an Begutachtung... und vor allem müssen alle von großen Infektionsherden betroffene Länder umgehend damit anfangen, breitflächige serologische Tests durchzuführen, damit wir eine bessere Übersicht darüber haben, wie weit die Seuche sich wirklich ausgebreitet hat.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.18.20038125v1
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.18.20037994v1.full.pdf
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.18.20037994v1.full.pdf
https://www.dropbox.com/s/oxmu2rwsnhi9j9c/Draft-COVID-19-Model%20%2813%29.pdf
Man geht außerdem mittlerweile von viel höheren Raten asymptomatischer Fallverläufe aus. Es werden Zahlen zwischen 40% und 90% in den Raum geworfen, abhängig von der jeweiligen Studie und - viel wichtiger - von der räumlichen und lokalen Eingrenzung der verschiedenen Infektionsherde auf der Welt.
Sollte das stimmen - und es gibt zwar viele Dinge, die darauf hinweisen, aber leider noch keine handfeste Beweise - dann würde das nahelegen, dass die Sterberate deutlich niedriger ist, als bisher angenommen. Es würde auch bedeuten, dass ein signifikanter Teil der Erdbevölkerung bereits durchseucht ist bzw. war, und dass eine Herdenimmunität deutlich früher erwartet werden kann. Sollten die verarbeiteten Daten aus dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" beispielsweise repräsentativ für die größere Bevölkerung sein, so wäre es denkbar, dass die am heftigsten betroffenen Regionen in China mittlerweile den Schwellpunkt für eine effektive Herdenimmunität erreicht haben. Es liegt also nicht (nur) an den heftigen Quarantänemaßnahmen, dass die dortigen Fälle mittlerweile (trotz stetig weniger stringent werdender Isolierungsmaßnahmen) abflachen, sondern plump daran, dass ein Großteil der Bevölkerung mittlerweile immun ist und die Verbreitung dadurch eindämmt.
Um das bestätigen zu können, müssten umgehend weiträumige serologische Tests durchgeführt werden. Wir testen weltweit momentan überwiegend mittels RT-PCR, das aber nur derzeit bestehende Infektionen nachweisen kann - jemand, der befallen war, aber nicht mehr ist, würde konsequent negativ testen. Über Serologie würde die Präsenz von Antikörpern im Blut nachgewiesen werden, was uns Informationen darüber geben könnte, wer die Krankheit hatte und überwunden hat - und dadurch jetzt immun ist. Laut dieser Studien könnte dieser Wert astronomisch sein. Also, im Sinne von "ich hatte vor ein- zwei Wochen eine Erkältung, bestimmt war's Corona, ha ha", was man ja quasi überall hört (und aufgrund der Grippe- und Erkältungssaison, die parallel abläuft, auch nicht weiter überraschend ist), aber eben... es war wirklich Corona.
Sollte das wirklich der Fall sein, dann wären wir mit der ganzen Chause deutlich schneller durch, als bisher angenommen. Das wäre wirklich der Best-Case. Aber, wie gesagt, da fehlt noch einiges an Begutachtung... und vor allem müssen alle von großen Infektionsherden betroffene Länder umgehend damit anfangen, breitflächige serologische Tests durchzuführen, damit wir eine bessere Übersicht darüber haben, wie weit die Seuche sich wirklich ausgebreitet hat.
ThePaSch schrieb:
Sollten die verarbeiteten Daten aus dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" beispielsweise repräsentativ für die größere Bevölkerung sein
Ohne die Daten im Detail zu kennen, aber auf einem Kreuzfahrtschiff müsste aufgrund des höheren Altersschnitts die Sterberate doch auch eher höher sein?
Ich glaube auch, dass sich deutlich mehr schon angesteckt haben ohne oder nur mit leichten Symptomen. Es lässt sich ja auch nicht jeder testen bzw. es werden auch keine tests mehr gemacht bei allen. Außerdem weiß ich aus einem persönlichen Beispiel, dass die tests mit Vorsicht zu genießen sind, manchmal negativ ausfallen obwohl derjenige positiv ist oder war. Insofern wird die Durchseuchung höher sein, die Frage ist natürlich wie hoch.
sgevolker schrieb:
Außerdem weiß ich aus einem persönlichen Beispiel, dass die tests mit Vorsicht zu genießen sind, manchmal negativ ausfallen obwohl derjenige positiv ist oder war.
Darauf ist der Drosten auch schon eingegangen und hat so etwas praktisch ausgeschlossen. Als Erklärung, dass es doch vorkommt, nannte er dann einen zu früh durchgeführten Test.
Ich will mal ein anderes Szenario in die Diskussion hinein bringen. Wenn tatsächlich für lange Zeit nicht gespielt werden wird, weder mit Zuschauern noch ohne, wenn dann fast alle Einnahmen wegbrechen: wäre dann Folgendes denkbar? Die sogenannten Söldner wären dann wohl bald weg. Es blieben überwiegend nur noch Spieler, die einen Bezug zum Verein, zur Stadt, zur Region haben - wobei mir da bei der Eintracht gleich einige einfallen.
Bitte mich nicht missverstehen - ich wünsche mir das nicht! Ich hatte mit dem Fußball auch im 21. Jahrhundert mit all seinen Entwicklungen alles in allem immer noch sehr gut leben können. Ich wollte nur fragen: wäre es denkbar, dass es nach einer längeren Pause eben nicht mehr im Prinzip so weiter geht wie vor der Krise - sondern dass es irgendwann einen kompletten Neustart geben könnte mit einer ganz anderen Situation?
Bitte mich nicht missverstehen - ich wünsche mir das nicht! Ich hatte mit dem Fußball auch im 21. Jahrhundert mit all seinen Entwicklungen alles in allem immer noch sehr gut leben können. Ich wollte nur fragen: wäre es denkbar, dass es nach einer längeren Pause eben nicht mehr im Prinzip so weiter geht wie vor der Krise - sondern dass es irgendwann einen kompletten Neustart geben könnte mit einer ganz anderen Situation?
sgevolker schrieb:
Glaubst Du ernsthaft das dies hier passiert mit den aktuell politisch verantwortlichen? Ich würde das zu hundertprozent ausschließen.
Eher nein. Aber aufpassen muss man natürlich trotzdem. Das ist auch legitim, darauf ein wachsames Auge zu haben.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Glaubst Du ernsthaft das dies hier passiert mit den aktuell politisch verantwortlichen? Ich würde das zu hundertprozent ausschließen.
Eher nein. Aber aufpassen muss man natürlich trotzdem. Das ist auch legitim, darauf ein wachsames Auge zu haben.
Absolut. Deswegen ja auch aktuell. Niemand weiß zur Zeit wie sich das alles entwickelt.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Glaubst Du ernsthaft das dies hier passiert mit den aktuell politisch verantwortlichen? Ich würde das zu hundertprozent ausschließen.
Eher nein. Aber aufpassen muss man natürlich trotzdem. Das ist auch legitim, darauf ein wachsames Auge zu haben.
Absolut. Deswegen ja auch aktuell. Niemand weiß zur Zeit wie sich das alles entwickelt.
Seh ich auch so. Ich finde die Maßnahmen im Falle dieser Krise wichtig. Aber man muss darauf achten das sie kein Dauerzustand werden oder Sprungbrett für spätere Gesetze die unsere Freiheit einschränken.
LDKler_ schrieb:
Das sehe ich ganz genau so!
Es muss penibel darauf geachtet werden, dass Corona nicht für Ermächtigungsgesetze genutzt wird, so wie es derzeit in Ungarn und Israel abläuft. In diese beiden Ländern wird gerade die Demokratie abgeschafft.
Glaubst Du ernsthaft das dies hier passiert mit den aktuell politisch verantwortlichen? Ich würde das zu hundertprozent ausschließen.
sgevolker schrieb:
Glaubst Du ernsthaft das dies hier passiert mit den aktuell politisch verantwortlichen? Ich würde das zu hundertprozent ausschließen.
Eher nein. Aber aufpassen muss man natürlich trotzdem. Das ist auch legitim, darauf ein wachsames Auge zu haben.
sgevolker schrieb:
Glaubst Du ernsthaft das dies hier passiert mit den aktuell politisch verantwortlichen? Ich würde das zu hundertprozent ausschließen.
dieser tage würde ich gar nichts mehr 100% ausschließen. alleine das haben mich die letzten drei wochen gelehrt.
und ich bin trotzdem der ansicht, dass sehr viele entscheidungsträger auf sehr vielen ebenen sehr viel richtig machen.
newfromgg schrieb:
Das was der Texas Gov da gesagt hat , ist heftiger als Trumps Geblubber. Wenn das die Meinung grosser Teile der Peps ist , dann gute Nacht Marie ...
Die Tragik dabei ist, dass diejenigen die ihn mehrheitlich nicht gewählt haben in den Großstädten jetzt zuerst dran sind. Bis der Virus in Texas in der Prärie ankommt wird es dauern.
Alarmiende Situation vor allem in Spanien und da besonders in Madrid.
Aber auch der amerikanische Umgang und der dortige Irrglaube, sehr bald wieder an die Arbeit gehen zu können, beunruhigt enorm.
Aber auch der amerikanische Umgang und der dortige Irrglaube, sehr bald wieder an die Arbeit gehen zu können, beunruhigt enorm.
mittelbucher schrieb:
Alarmiende Situation vor allem in Spanien und da besonders in Madrid.
Aber auch der amerikanische Umgang und der dortige Irrglaube, sehr bald wieder an die Arbeit gehen zu können, beunruhigt enorm.
New York ist für mich auch ein Pulverfass. Die haben jetzt schon krasse Zahlen und viel zu spät angefangen mit Maßnahmen.
NewOldFechemer schrieb:
Kontaktsperre könnte rechtswidrig sein - trotzdem traut sich kaum einer zu widersprechen
In Berlin gab es heute schon die erste Klage gegen die Kontaktsperre. Und auch die großen Medien wie Tagesschau.de trauen sich zumindest schonmal das Thema zu hinterfragen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-massnahmen-rechtmaessig-101.html
drlove29 schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Kontaktsperre könnte rechtswidrig sein - trotzdem traut sich kaum einer zu widersprechen
In Berlin gab es heute schon die erste Klage gegen die Kontaktsperre. Und auch die großen Medien wie Tagesschau.de trauen sich zumindest schonmal das Thema zu hinterfragen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-massnahmen-rechtmaessig-101.html
Warum schnappst Du Dir noch ein paar gleichgesinnte und machst Party mit denen? Wenn Du die Maßnahmen so schlimm und rechtswidrig findest kann ich Dir nur zu zivilen ungehorsam oder Klage raten. Aber natürlich auch nicht jammern wenn Du Dich dabei ansteckst.
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
So. Bin jetzt nach Hause. Kratziger Hals, mattes Gefühl heute. Kann sein, dass es nur ne kurze Phase ist, aber man weiß es ja nie... lieber ne Nacht drüber schlafen und schauen, ob es besser wird.
Geh zum Doc und geh in Quarantäne. Better safe than sorry
Geh nicht direkt zum Doc sondern ruf dort erstmal an.
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
So. Bin jetzt nach Hause. Kratziger Hals, mattes Gefühl heute. Kann sein, dass es nur ne kurze Phase ist, aber man weiß es ja nie... lieber ne Nacht drüber schlafen und schauen, ob es besser wird.
Geh zum Doc und geh in Quarantäne. Better safe than sorry
Geh nicht direkt zum Doc sondern ruf dort erstmal an.
sgevolker schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
So. Bin jetzt nach Hause. Kratziger Hals, mattes Gefühl heute. Kann sein, dass es nur ne kurze Phase ist, aber man weiß es ja nie... lieber ne Nacht drüber schlafen und schauen, ob es besser wird.
Geh zum Doc und geh in Quarantäne. Better safe than sorry
Geh nicht direkt zum Doc sondern ruf dort erstmal an.
Jou, sorry, alte Angewohnheiten, natürlich ruf vorher an! Und gute Besserung und viel Glück.
FrankenAdler schrieb:sgevolker schrieb:FrankenAdler schrieb:
Tja. Ein deutsches Leben ist also mehr wert als ein italienisches oder französisches.
Dann hätten wir das auch geklärt!
Kommt jemand mit zum kotzen?
Gerne. Kotzen weil das niemand hier so geschrieben hat und es eine Unterstellung ist die ich mir verbiete was meine Person anbelangt. Man hat echt immer weniger Lust was zu schreiben wenn einem so die Worte im Hals umgedreht werden.
1. Warst du nicht angesprochen, scheinst aber durchaus der Meinung zu sein, dass man deinen Beitrag so verstehen kann und
2. steigt meine Lust an Diskusdionen teilzunehmen mit nationalistischen Abgrenzungsphantasien auch nicht gerade in's unermessliche.
@Werner: lies dir sessers Beitrag einfach nochmal durch: der fordert "deutsche Intensivmedizin für Deutsche".
Und er macht klar, dass Betten vorsorglich frei bleiben sollten, man also Kapazitäten die da sind NICHT zur Verfügung stellt.
Ich habe keine Lust drauf, in so einer Diskussion rumzulabern. Ich mag benennen worauf es hinausläuft. Kreide fressen ist unangebracht, wenn unmenschliches Verhalten gepredigt wird.
Du magst das anders sehen ...
Jep, Volker, ich weiß nicht warum du dich angesprochen gefühlt hast, aber es ging hier um die andere Person, dessen Namen ich nicht schreiben will und geh mal ausnahmsweise total solidarisch mit dem Franken mit.
Deutsche Betten den Deutschen, Ausländer verreckt. So liest sich nämlich der Grundtenor wenn man es überspitzt schreibt.
Vael schrieb:
Jep, Volker, ich weiß nicht warum du dich angesprochen gefühlt hast, aber es ging hier um die andere Person, dessen Namen ich nicht schreiben will und geh mal ausnahmsweise total solidarisch mit dem Franken mit.
Alles gut, wir sind wohl alle etwas dünnhäutig zur Zeit. Das letzte was ich möchte ist nationalistischer scheiss. Im Gegenteil, dass ist eine Zeit wo wir zusammenstehen sollten auch als Europa. Ich finde es auch gut, dass wir jetzt Franzosen und Italienern helfen, solange wir das können. Hoffentlich bleibt es so.
sgevolker schrieb:
Alles gut, wir sind wohl alle etwas dünnhäutig zur Zeit. Das letzte was ich möchte ist nationalistischer scheiss. Im Gegenteil, dass ist eine Zeit wo wir zusammenstehen sollten auch als Europa. Ich finde es auch gut, dass wir jetzt Franzosen und Italienern helfen, solange wir das können. Hoffentlich bleibt es so.
Nein, haben sie nicht.
Vergleiche die Tests mal.
Bosch wird was für Krankenhäuser, weil teuer.
Das hier wäre theoretisch tauglich für die Masse.