>

sgevolker

26879

#
FrankenAdler schrieb:

Respekt! Es ist dir gut gelungen diese 95 Prozent zu verbergen! Und intensiv auf die "Ausnahmen" hinzuweisen.
Was heißt intensiv - andauernd wär treffender. Man hätte meinen können der Kubicki hätte sich in's Forum verirrt.


Naja, es ist nun mal oft so das man eher die kontroversen Dinge diskutiert... das was gut läuft und die meisten für richtig erhalten muß nicht breit debattiert werden.
Das die Schließung von Kneipen, Clubs, Gaststätten richtig war und man Grossveranstaltungen jeglicher Form untersagt hat wird wohl jedem irgendwie logisch erscheinen. Die Schließung von Schulen und Kindergärten ebenfalls, auch die Kontaktsperren waren richtig, die Forcierung auf Home-Office, die Sensibiliserung der Bürger in Bezug auf Sicherheitsabstände, Hygiene usw usw... das war alles total sinnvoll und angemessen.
Im Prinzip waren es nur Kleinigkeiten die ich gelinde gesagt lächerlich fand. Allen voran das absperren von Parks oder gar einzelnen Parkbänken (!), Geldstrafen für absolute Nichtigkeiten, das Verbot seinen Zweiwohnsitz aufzusuchen, das Väter bei der Geburt nicht dabei sein dürfen, Menschen ihre im Sterben liegenden Angehörigen nicht besuchen durften... da waren Sachen dabei die mich zum Augenrollen gebracht haben, teilweise auch schockiert haben...
In der Gesamtbetrachtung aller Maßnahmen macht das aber nur einen kleinen Teil aus.
#
Diegito schrieb:

Naja, es ist nun mal oft so das man eher die kontroversen Dinge diskutiert... das was gut läuft und die meisten für richtig erhalten muß nicht breit debattiert werden.
Das die Schließung von Kneipen, Clubs, Gaststätten richtig war und man Grossveranstaltungen jeglicher Form untersagt hat wird wohl jedem irgendwie logisch erscheinen. Die Schließung von Schulen und Kindergärten ebenfalls, auch die Kontaktsperren waren richtig, die Forcierung auf Home-Office, die Sensibiliserung der Bürger in Bezug auf Sicherheitsabstände, Hygiene usw usw... das war alles total sinnvoll und angemessen.
Im Prinzip waren es nur Kleinigkeiten die ich gelinde gesagt lächerlich fand. Allen voran das absperren von Parks oder gar einzelnen Parkbänken (!), Geldstrafen für absolute Nichtigkeiten, das Verbot seinen Zweiwohnsitz aufzusuchen, das Väter bei der Geburt nicht dabei sein dürfen, Menschen ihre im Sterben liegenden Angehörigen nicht besuchen durften... da waren Sachen dabei die mich zum Augenrollen gebracht haben, teilweise auch schockiert haben...
In der Gesamtbetrachtung aller Maßnahmen macht das aber nur einen kleinen Teil aus.


Erstaunlich, dass wir damit zu 100% zusammenliegen, wenn ich aber die Diskussion hier verfolge scheinbar auf gar keinen gemeinsamen Nenner kommen. Muss irgendwas mit der Kommunikation zu tun haben.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Jetzt wird's paranoid. Natürlich muß es dem Lokal völlig egal sein wer da mit wem am Tisch sitzt.

Die Kontaktsperre wird sowieso nicht mehr lange aufrecht zu erhalten sein. Es wird sich doch eh schon widersetzt und nur noch halbherzig beachtet. Ich denke die Politik spürt das auch. Man wird wohl bald die Grenze auf 5 Personen anheben, was ich auch für sinnvoll erachten würde.


Das ist genau die Art von Einstellung die dazu führt, dass es am Ende schief gehen wird. Im Grunde bist Du doch dafür alles aufzuheben. Kompromissbereitschaft lese ich jedenfalls nicht heraus.


Dann hast du eine ganze Reihe an Beiträgen von mir in den letzten Wochen verpasst oder wissentlich überlesen... ich habe von Anfang an immer gesagt das die Maßnahmen der Regierung zu 95% richtig waren und aktuell noch richtig sind. Mal schauen was die nächsten Wochen passiert. Vielleicht sinken die 95% oder sie steigen sogar...
#
Diegito schrieb:

[quote=sgevolker]

Dann hast du eine ganze Reihe an Beiträgen von mir in den letzten Wochen verpasst oder wissentlich überlesen... ich habe von Anfang an immer gesagt das die Maßnahmen der Regierung zu 95% richtig waren und aktuell noch richtig sind. Mal schauen was die nächsten Wochen passiert. Vielleicht sinken die 95% oder sie steigen sogar...


War ja ein Missverständnis, sorry. Ich denke die Möglichkeit im Fall der Fälle schnell einschreiten zu können ist temporär ein muss und absolut sinnvoll. Scheinst du ja auch so zu sehen, insofern alles gut.
#
HessiP schrieb:

Zu allererst müssten doch die Kontaktbeschränkungen fallen. Oder soll es den Lokalen obliegen, ob ich mit den 2 anderen Personen in einem Haushalt lebe oder hier die Regeln breche?


Jetzt wird's paranoid. Natürlich muß es dem Lokal völlig egal sein wer da mit wem am Tisch sitzt.

Die Kontaktsperre wird sowieso nicht mehr lange aufrecht zu erhalten sein. Es wird sich doch eh schon widersetzt und nur noch halbherzig beachtet. Ich denke die Politik spürt das auch. Man wird wohl bald die Grenze auf 5 Personen anheben, was ich auch für sinnvoll erachten würde.
#
Diegito schrieb:

Jetzt wird's paranoid. Natürlich muß es dem Lokal völlig egal sein wer da mit wem am Tisch sitzt.

Die Kontaktsperre wird sowieso nicht mehr lange aufrecht zu erhalten sein. Es wird sich doch eh schon widersetzt und nur noch halbherzig beachtet. Ich denke die Politik spürt das auch. Man wird wohl bald die Grenze auf 5 Personen anheben, was ich auch für sinnvoll erachten würde.


Das ist genau die Art von Einstellung die dazu führt, dass es am Ende schief gehen wird. Im Grunde bist Du doch dafür alles aufzuheben. Kompromissbereitschaft lese ich jedenfalls nicht heraus.
#
Diegito schrieb:

Hit-Man schrieb:

Auf Focus Online steht, dass Sachsen die Restaurants wieder öffnen will. Viel zu früh meiner Meinung nach.

Was meinen die anderen?


Warum zu früh? Wenn es die Situation erlaubt wird schrittweise gelockert und das betrifft dann irgendwann auch die Gastronomie. Wir reden ja nicht direkt von der Öffnung des Hofbräuhauses und vollgestopften Biergärten sondern erstmal wohl nur von Restaurants die mit Aussenbereich in der Lage sind Abstände einzuhalten und erhöhte Hygienestandards zu gewährleisten. Wahrscheinlich geht es dann nur mit Tisch-Reservierungen und ohne Buffet-Angebote. Das halte ich für völlig unproblemtisch.


Richtig. Für für Speisegastronomie leicht umsetzbar. Dort gibt es auch kein großes Herumgelaufe. Tischabstand.Keine Fremdpersonen am Tisch. Kein Bar- und Buffetbetrieb. Schon gar keine Tanzveranstaltungen.
Wo ist das Problem?
#
chickenshak schrieb:

Richtig. Für für Speisegastronomie leicht umsetzbar. Dort gibt es auch kein großes Herumgelaufe. Tischabstand.Keine Fremdpersonen am Tisch. Kein Bar- und Buffetbetrieb. Schon gar keine Tanzveranstaltungen.
Wo ist das Problem?


Fliegt das Essen in Zukunft an den Tisch? Maske auf und Maske ab beim Essen? Alkohol und entsprechendes leichtsinniges Verhalten dadurch. Es gibt da schon das ein oder andere was zu einem Problem werden könnte.
Könnte. Am Ende muss man abwägen wie hoch das Risiko ist und ob man es eingeht. Irgendwann muss man es tun, die Frage ist nur wann.  
#
sgevolker schrieb:

Alles Sportarten bei denen man Abstand halten kann. Der Fußball ist die einzige Kontaktsportart die eine Extrawurst bekommt.


"Extrawurst" ist für mich jetzt schon das Unwort des Jahres.

Nehmen wir exemplarisch mal Handball oder Eishockey. Dort sind Geisterspiele für die Mehrzahl der Vereine absolut unattraktiv und finanziell nicht darstellbar. Die Haupteinnahmequellen über den Etat sind Zuschauereinnahmen und Sponsoring. Fernsehgelder machen nur einen kleinen Teil aus. Im Gegensatz zum Fussball. Daher machen Geisterspiele beim Fussball eher Sinn als beim Handball oder Eishockey.
Beim Basketball hat man eine Lösung gefunden das man die Saison wohl mit einem kleinen Turnier mit 10 Teams an einem neutralen Ort zu Ende bringen möchte, natürlich in Form von Geisterspielen.
Wäre das etwa eine Alternative für die Bundesliga?

Es ist einfach schwer die unterschiedlichen Sportarten mit teils völlig unterschiedlichen Voraussetzungen zu vergleichen... daher finde ich diese ständigen Extrawurst Andeutungen nervig und am Thema vorbei.
#
Diegito schrieb:

Es ist einfach schwer die unterschiedlichen Sportarten mit teils völlig unterschiedlichen Voraussetzungen zu vergleichen... daher finde ich diese ständigen Extrawurst Andeutungen nervig und am Thema vorbei.


Nenn es halt Sonderregel oder sonst was wenn Dich das Word stört. Ich bin gespannt ob es dem Basketball auch erlaubt wird. Eigentlich müsste es das dann ja.
#
wegjubler schrieb:

Und genau darin liegt ein Problem: Wer darf die erste Stufe vor den anderen beschreiten? Muss es ausgerechnet der Fußball sein ?  Andere Sportarten , bzw der Breitensport hat genau das gleiche Recht .Wie erklärt man einem Reitsportverein z.b , dass er noch warten muss wenn er seine Pferde ernähren muss und diese ansonsten aus Kostengründen geschlachtet werden müssen , dass der Fußball als erstes dran ist? Eine Fortsetzung der Fußballsaison bedeutet für mich zwingend auch eine Fortsetzung anderer Sportarten.                                                        


Soweit ich weiß sind ab 04.Mai  in einzelnen Bundesländern gewisse Sportarten bereits wieder erlaubt... z.b. Reitsport, Tennis, Golf... nur so nebenbei falls du es nicht mitbekommen haben solltest.
#
Diegito schrieb:
Soweit ich weiß sind ab 04.Mai  in einzelnen Bundesländern gewisse Sportarten bereits wieder erlaubt... z.b. Reitsport, Tennis, Golf... nur so nebenbei falls du es nicht mitbekommen haben solltest.


Alles Sportarten bei denen man Abstand halten kann. Der Fußball ist die einzige Kontaktsportart die eine Extrawurst bekommt.
#
Nein , weniger Kontaktbeschränkungen und wirtschaftliche Einschränkungen usw

Wie die Behandlung dort aussieht , weiss ich nicht. Aber ich habe durchaus Zutrauen in das schwedische Gesundheitssystem. Obwohl man da in dieser Krise schlechtes im TV sehen konnte ...

Gleicher Virus , gleicher Wirt ( Mensch ) , ähnliche Umstände ( Umwelt , Medizin usw ) , sollten
ähnliche Raten ergeben. So eine laienhafte Annahme.
Weshalb es Unterschiede geben sollte , bzw nicht gibt, würde ich gerne wissen. Das währe eine dieser Fragen die man irgendwann mal stellen könnte , wenn diese Leute mal wieder mehr Zeit haben .



#
newfromgg schrieb:

Wie die Behandlung dort aussieht , weiss ich nicht. Aber ich habe durchaus Zutrauen in das schwedische Gesundheitssystem. Obwohl man da in dieser Krise schlechtes im TV sehen konnte ...


Ja, nein, doch, oooh
#
Da zitierst Du mit mir den falschen. Diese Behauptung hat Grabiforever gestellt. Und ich habe ihm diese einfach mal so abgenommen. Mea Culpa!
#
amananana schrieb:

Da zitierst Du mit mir den falschen. Diese Behauptung hat Grabiforever gestellt. Und ich habe ihm diese einfach mal so abgenommen. Mea Culpa!


Sorry, mein Fehler. Wollte selbstverständlich nicht Dich zitieren
#
grabiforever schrieb:

Zwecks Idee hatte ich vor der Drosten Prognose für den Herbst folgende:


Und jetzt? Wirst Du Dich verbarrikadieren?
#
Ich verfolge Drosten sehr intensiv und kann mich weder an eine Aussage erinnern, dass es niemals einen Impfstoff geben wird, noch an eine Aussage, dass sich im Herbst alle Infizieren weil der Virus im Sommer in allen schlumere. Das kannst Du doch bestimmt mit quellen belegen?
#
Luzbert schrieb:

dass Schweden hinsichtlich des R-Werts seit dem 6.4. zwischen 1,16 und 0,93 pendelt

Immerhin. Für das, dass es dort im Vergleich relativ wenige Beschränkungen gibt, gar nicht mal sooo schlecht, oder? Warum es dort jedoch so viele Tote gibt, ist jedoch absolut rätselhaft für mich.
#
amananana schrieb:
Immerhin. Für das, dass es dort im Vergleich relativ wenige Beschränkungen gibt, gar nicht mal sooo schlecht, oder? Warum es dort jedoch so viele Tote gibt, ist jedoch absolut rätselhaft für mich.


Vielleicht ist die Dunkelziffer der Infizierten auch nur einfach höher.
#
Mir fällt ja eben erst auf, wie bitter das Ganze für Saarbrücken ist. Da kämpfen die sich bis ins Halbfinale und haben dann die Wahl, ob es ausfällt oder im "besten Fall" ohne Zuschauer stattfindet. Das tut mir für Fans und Mannschaft mal so richtig leid!
#
Luzbert schrieb:

Mir fällt ja eben erst auf, wie bitter das Ganze für Saarbrücken ist. Da kämpfen die sich bis ins Halbfinale und haben dann die Wahl, ob es ausfällt oder im "besten Fall" ohne Zuschauer stattfindet. Das tut mir für Fans und Mannschaft mal so richtig leid!


Zusätzlich vielleicht auch kein Aufstieg. Das ist richtig bitter.
#
Jojo 1994 ichgebe dir vollkommen Recht.

was mich aber wahnsinnig macht ist, das es doch draussen auch keinen mehr interessiert, alles wird geöffnet, arbieten muss man, was ich unverantwortlich halte, in keinem Büro wird Abstand gehalten. Daher werden wir uns in nächster Zeit dank der Regierung alle anstecken, dann macht es auch nichts das wieder gekickt wird.

Ich wäre für komplettes Dichtmachen für nochmals 4 Wochen, hier wurde zu früh gejammert, man konnte doch immer raus, spazieren, einkaufen... in Spanien und Frankreich als Bsp  war alles verboten, auch Sport kam erst später um 19.00 Uhr dazu.

Daher ich  kann mich nur schützen wenn ich zu Hause bleibe, heisst es, aber zur Arbeit soll man gehen.... U Bahn soll man dann fahren..... ich für mich habe kein Problem mich ein Jahr nur zu Hause mich  aufzuhalten, wenn es hilft.

Abschliessend die Wirtschaft geht mir am ***** vor bei es zählt nur das Leben.

#
grabiforever schrieb:
in keinem Büro wird Abstand gehalten


Was für ein hanebüchenere Schwachsinn. Bei uns arbeitet die ganze Firma im Home Office, wenn mal einer ins Büro muss dann wird penibel drauf geachtet das er dort allein ist. Die Kollegen unterstützen und helfen sich, die mit kleinen Kindern dürfen auch mal kürzer treten und nebenbei engagieren wir uns auch noch sozial am Ort. Und genauso halten das sehr viele anderen Unternehmen die ich kenne im Augenblick. Es gibt sicher auch Ausnahmen die nicht so handeln, ich bin aber überzeugt das die es nach der Krise zu spüren bekommen. Die guten Arbeitnehmer sind dann schneller weg als die piep sagen können.
#
servus tv als seriöse österreichische fernsehquelle verkaufen zu wollen? da braucht man wohl kumpels zu, die viren zum lutschen einfrieren...



https://www.vice.com/de/article/3be8jb/servus-tv-der-heimatsender
Seit April 2016 ist "Wut-Chefredakteur" Ferdinand Wegscheider der alleinige Senderchef von ServusTV. Dort hetzt er seither gegen Flüchtlinge, Korrektheit und Linke.


https://www.tagesspiegel.de/kultur/nach-mateschitz-aeusserungen-vorwurf-rechtspopulismus-kuenstler-bleiben-red-bull-music-festival-fern/23176642.html

Da ist ein Interview mit Konzernchef Dietrich Mateschitz, in dem er eine liberale Flüchtlingspolitik anprangert, von einem „Meinungsdiktat des politisch Korrekten“ schwadroniert und eine „Politik, die sich in politischer Correctness ergeht“, anprangert.

Da sind die rechtspopulistischen Statements der Red-Bull-Gallionsfigur Felix Baumgartner, der medienwirksam aus dem Weltall sprang und sich am Boden für eine „gemäßigte Diktatur“ aussprach, in der ein „paar Leute aus der Privatwirtschaft“ die Geschicke eines Landes führen. Und da ist der von Red Bull Media House betriebene heimatduselige TV-Sender Servus TV, der dem Identitären Martin Sellner und Martin Lichtmesz, Schlüsselfigur der Neuen Rechten, Sendezeit bietet, um ihr Gedankengut zu verbreiten
.
#
Es ist eine Schande das so viele Red-Bull so kritiklos hinnehmen und die Plörre weiterhin saufen.
#
Basaltkopp schrieb:

Schon erstaunlich genug, dass die nicht in der Luft rumballern und versuchen das Virus zu erschießen.



erstaunlich, dass Trump noch nicht diese Idee hatte
#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Schon erstaunlich genug, dass die nicht in der Luft rumballern und versuchen das Virus zu erschießen.

erstaunlich, dass Trump noch nicht diese Idee hatte


Das muss ihm schon einer vorschlagen. Selbst nachdenken dürfte bei dem gegen 0 gehen.
#
richtig und genauso sehe ich das auch.
Offensichtlich auch Herr Spahn, der sagt, dass man am Ende der Krise Fehler konstatieren muss und auch Menschen um Verzeihung bitten muß. Dass er das nicht aus taktischen Gründen sagt, will ich ihm unterstellen.
Übrigens nochmals, es ist doch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass man Grippe und Corona eben nicht vergleichen kann, insbes. was die Ansteckung anbelangt.
#
Tafelberg schrieb:

Übrigens nochmals, es ist doch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass man Grippe und Corona eben nicht vergleichen kann, insbes. was die Ansteckung anbelangt.


Nicht nur die Ansteckung auch mögliche Folgeschäden sind durchaus zu beachten. Natürlich wissen wir das noch nicht alles, aber es gibt zumindest Meldungen das neben der Lunge noch andere Organe geschädigt werden können und das es auch dauerhaften Schäden gibt. Das und die anscheinend deutlich leichtere Ansteckung sind für mich Gründe um Vorsichtig zu sein und möglichst keine Fehler zu machen. Langsam zu lockern und zu schauen was passiert ist der einzig richtige weg. Wenn man im Nachgang feststellt das wir zu vorsichtig waren, dann war es angesichts unserer Unwissenheit trotzdem der richtige Weg.
#
Hat jemand Söder eben bei Lanz gesehen? Ich trau es mich ja gar nicht zu sagen, aber das hat alles Hand und Fuß was er da sagt. Er scheint mit tatsächlich weiterzudenken und auch sowas wie eine Idee zu haben was man während und nach der Krise machen muss. Crazy.
#
Der derzeitige Premiumdenker bzgl. der Öffnung, Jens Lehmann, war im März selbst an Covid-19 erkrankt. "1,5 Tage Husten und Fieber, leichter als ne Grippe." Lustiges Detail, was es noch abstruser macht.
#
HessiP schrieb:

Der derzeitige Premiumdenker bzgl. der Öffnung, Jens Lehmann, war im März selbst an Covid-19 erkrankt. "1,5 Tage Husten und Fieber, leichter als ne Grippe." Lustiges Detail, was es noch abstruser macht.


Macht ja Sinn. Er hat es ja vermeindlich hinter sich. Egoismus pur.
#
Genau deswegen. Danke dir!
Mehr brauch ich nicht erklären.
#
lordgladyy schrieb:

Genau deswegen. Danke dir!
Mehr brauch ich nicht erklären.


Vielleicht ist es aber sogar eher so, dass gerade am Anfang die Fans eher noch dizipliniert sind und nicht zusammen schauen. Dortmund-Schalke am Ende könnte auch richtig schief gehen. Abgesehen vom sportlichen, leuchtet mir die Vorgehensweise auch sonst nicht ein.
#
DirkYeboah schrieb:

Der watzke faselt lieber was von qualitätszeugnis für die deutschen wenn die bundesliga wieder los geht. Man ist der typ ein affe.

DirkYeboah schrieb:

Der watzke faselt lieber was von qualitätszeugnis für die deutschen wenn die bundesliga wieder los geht. Man ist der typ ein affe.

Was ist denn eigentlich in Dortmund los? Ich habe mich mit dem BVB nicht so befasst, weil die mir komplett egal sind. Aber der Watzke sieht fix und fertig aus und redet nur noch wirres Zeug. Stehen die In Dortmund auch schon vor dem Zusammenbruch?
#
Brodowin schrieb:

Was ist denn eigentlich in Dortmund los? Ich habe mich mit dem BVB nicht so befasst, weil die mir komplett egal sind. Aber der Watzke sieht fix und fertig aus und redet nur noch wirres Zeug. Stehen die In Dortmund auch schon vor dem Zusammenbruch?


Denen brechen ne ganze Menge an Einnahmen weg und der Kader ist sicherlich sehr teuer.
#
palmer spielt "Alt gegen jung" aus

Dass ältere Menschen ein höheres Risiko haben, ist mir bewusst, aber solche "Binsenweisheiten" wie 80 jährige sterben sinngemäß sowieso bald, zeigt eine erschreckende Empathie. ggf bin ich durch meine alten Eltern entsprechend empfindlich
#
Tafelberg schrieb:

palmer spielt "Alt gegen jung" aus

Dass ältere Menschen ein höheres Risiko haben, ist mir bewusst, aber solche "Binsenweisheiten" wie 80 jährige sterben sinngemäß sowieso bald, zeigt eine erschreckende Empathie. ggf bin ich durch meine alten Eltern entsprechend empfindlich


Geht mir genauso. Einfach nur widerlich sind solche Äußerungen.