>

sgevolker

26664

#
NACHDEM bereits andere Medien den Transfer als WAHRSCHEINLICH gemeldet hatten. Vom (angeblich) bestandenen Medizincheck wussten die "Insider" auch erst nachdem die BLÖD es vermeldet hatte.

Ich sage ja, die "Insider" sind als RSS-Feed mit Transfergerüchten zur Eintracht sehr nützlich. Aber bei der Eintracht kennen die niemanden, nichtmal den Parktikanten.
#
So genau verfolge ich das nicht Maddux
#
was machen eigentlich die ganzen insider? bei tm schreiben die gar nicht mehr.
haben dies auf twitter alle schon lange gewusst oder heute kurz nach der sport-bild?
interessiert mich
#
Henk schrieb:

was machen eigentlich die ganzen insider? bei tm schreiben die gar nicht mehr.
haben dies auf twitter alle schon lange gewusst oder heute kurz nach der sport-bild?
interessiert mich


Auch wenn ich das Geschreibsel nicht allzu ernst nehme, aber den Transfer haben einige schon vorher als wahrscheinlich gemeldet.
#
Laut der Bild war Uzun heute beim Medizincheck in Frankfurt
#
Mayhem0815 schrieb:

Laut der Bild war Uzun heute beim Medizincheck in Frankfurt


Das wäre wirklich super.
#
philadlerist schrieb:
... ...
Ob Kabak aber nicht schon nach seinem klaren Foul an Marmoush an der Mittellinie vor der Knauff Chance seine zweite Gelbe sehen müsste? Das ist eigentlich schon die Blaupause für das spätere Foul an Ekitike: erst am Trikot festhalten und dann klassisch die kleine Außensichel ausfahren. Da war Dankert wohl zu sehr damit beschäftigt, den Vorteil laufen zu lassen und hat mal großzügig darüber hinweg gesehen. Wenn man so will, auch ein Frage des Fingerspitzengefühls und fairer Ausgleich zur Chaibi Bewertung. ... ....

Diesbezüglich muss ich mich korrigieren: Das Foul, das ich anspreche, war nicht von Kabak, sondern von deren 11er. Gut also, dass Kabak dafür nicht die Gelbrote gekriegt hat 😝. Warum aber der vorher unbelastete 11er dann dafür nicht erst recht die Gelbe gesehen hat? 🤷‍♂️
#
Das vergessen viele Schiris leider nachdem sie korrekterweise Vorteil haben laufen lassen.
#
derexperte schrieb:

Markus Krösche sollte den Vertrag mit Marmoush unbedingt verlängern mit möglichst keiner, notfalls aber einer sehr hohern Ausstiegsklausel.


Wenn er so weiterspielt wird er kaum zu halten sein. Er hat einen unfassbaren Leistungssprung gemacht. Gut fand ich ihn schon vorher bei seinen Stationen(vor allem in Stuttgart) aber was er jetzt macht ist schlichtweg überragend.
Ich hoffe wenigstens das man ihn noch eine weitere Saison hier behalten kann. Im Sommer 2025 könnte man ja immer noch eine ordentliche Ablöse bekommen, bei Vertrag bis 2027...
#
Diegito schrieb:

Wenn er so weiterspielt wird er kaum zu halten sein. Er hat einen unfassbaren Leistungssprung gemacht. Gut fand ich ihn schon vorher bei seinen Stationen(vor allem in Stuttgart) aber was er jetzt macht ist schlichtweg überragend.
Ich hoffe wenigstens das man ihn noch eine weitere Saison hier behalten kann. Im Sommer 2025 könnte man ja immer noch eine ordentliche Ablöse bekommen, bei Vertrag bis 2027...


Es wäre wirklich tragisch wenn wir schon wieder unseren besten Stürmer verlieren würden. Auch wenn dann hier vermutlich auch die Ablöse stimmen würde. Unabhängig davon würde ich die Mannschaft gerne nächste Saison mit ein paar Ergänzungen sehen. Das könnte was sehr gutes werden.
#
Überragende Vorbereitung von Brown gerade, Tor von Uzun.
#
JimmyPage schrieb:

Überragende Vorbereitung von Brown gerade, Tor von Uzun.


Das war wirklich klasse, Brown hat hier gezeigt das er sehr schnell ist und sich gut durchsetzten kann. Uzun ist sowas von abgezockt vor dem Tor. Ich habe ein wenig Bedenken, dass er noch ganz andere Interessenten als wir hat und deshalb abwartet.
#
Maddux schrieb:

Ich hingegen hoffe dass der Tabellenplatz ein unwichtiges Kriterium bei der Beurteilung ist. Was, wenn wir in den letzten Spielen von den Schiris übel verarscht werden, es extremes Verletzungspech gibt und Toppmöller es trotzdem schafft die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln? Soll er dann entlassen werden, wenn er wegen solch wiedriger Umstände nur auf Platz 7 oder 8 landet?

Umgekehrt könnte der BVB extremes Pech haben und wir uns, dank deren Pech sowie durch viel eigenes Glück und grottenschlechtem Fussball, irgendwie noch auf Platz 5 hochwurschteln. Bei so viel Glück und ohne spielerische Weiterentwicklung könnte man trotzdem über eine Veränderung auf dem Trainerstuhl nachdenken.

Das Wie ist wichtig und zumindest von der Einstellung gab in den letzten Spielen eine Verbesserung. Spielerisch ist es nur bedingt besser geworden, dafür konnte man aber ein paar andere Ansätze beobachten.

Jetzt wird es absurd...
Dir ist schon bekannt, dass der Tabellenplatz darüber entscheidet, ob und an welchem internationalen Wettbewerb wir teilnehmen?
Das sich daraus entscheidet, ob wir wieder einen Umbruch vollziehen müssen, weil manche Spieler zwingend international spielen wollen und wir manche Spieler nicht bekommen?
Bisher spricht rein gar nichts für Toppmöller außer der aktuelle Tabellenplatz.
Spielerisch ist bisher kein Fortschritt zu erkennen, die Pokalwettberebe waren enttäuschend (ECL) bis blamabel (DFB-Pokal).

Wenn es wirklich noch einen spielerischen Fortschritt geben sollte, dann wird sich dieser auch sehr wahrscheinlich in positiven Ergebinissen niederschlagen und dann sollte ja keine Diskussion geben.
#
Schmidti1982 schrieb:

Bisher spricht rein gar nichts für Toppmöller außer der aktuelle Tabellenplatz.


Dem würde ich widersprechen. Nicht viele Trainer hätte vermutlich klaglos den ersatzlosen Wegfall des besten Stürmers kurz nach Saisonbeginn hingenommen. Nicht viele (gute) Trainer wären bereit gewesen einen Umbruch zu gestalten und zusätzlich noch dabei junge Spieler einzubauen. Er scheint bei den Spielern gut anzukommen, zumindest ist null gegenteiliges zu hören, auch wenn es mal schlecht läuft. Er scheut sich nicht auch mal einen etablierten Spieler auf die Bank zu setzen und scheint auch das gut zu moderieren. Er hat Spieler besser gemacht, wie zum Beispiel Marmoush und er hat junge Spieler weiterentwickelt wie zum Beispiel Larsson. Last but not least hat er auch beweisen, dass er bereit ist seine Vorstellungen vom Fußball zurück zu stellen wenn es aktuell nötig ist. Wie in Heidenheim, ich bin mir sicher so möchte er eigentlich nicht spielen lassen.

Das ganze hört sich jetzt wie eine Lobhudelei auf Toppmöller an, dass soll es sicher nicht sein, es gibt genug zu bemängeln und auf Dauer müssen wir besseren Fußball zeigen, aber so zu tun als habe er überhaupt nichts drauf finde ich nicht fair.
#
sgevolker schrieb:

U.Bein schrieb:

sgevolker schrieb:

Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.


Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht.


Ich empfand es nicht als vogelwildes Gebolze. Man hat defensiv konsequent versucht keine Fehler zumachen und den Ball zu klären. Angesichts des Pressings von Heidenheim nicht ganz verkehrt. Das wir offensiv kein gutes Spiel gemacht haben (vor allem in der ersten Halbzeit), bestreite ich nicht.

Naja! Wenn man sich darauf konzentriert keine Fehler zu machen und dabei eine Passquote von 64% produziert, dann würde ich nicht unbedingt von einem sehr erfolgreichen Versuch sprechen.
#
FrankenAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

U.Bein schrieb:

sgevolker schrieb:

Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.


Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht.


Ich empfand es nicht als vogelwildes Gebolze. Man hat defensiv konsequent versucht keine Fehler zumachen und den Ball zu klären. Angesichts des Pressings von Heidenheim nicht ganz verkehrt. Das wir offensiv kein gutes Spiel gemacht haben (vor allem in der ersten Halbzeit), bestreite ich nicht.

Naja! Wenn man sich darauf konzentriert keine Fehler zu machen und dabei eine Passquote von 64% produziert, dann würde ich nicht unbedingt von einem sehr erfolgreichen Versuch sprechen.


Man hat sich drauf konzentriert defensiv keine Fehler zu machen. Was auch weitestgehend gelungen ist. Das man offensiv nicht viel zu Stande gebracht hat schrieb ich bereits. Gegen Heidenheim in unserer Situation war es richtig, auf Dauer müssen wir natürlich besseren Fußball spielen. Schrieb ich aber auch schon.
#
Im Heimspiel am Montag um 23.15 Uhr im hr-fernsehen begrüßen

Sebastian Rieth und Janine Hilpmann den Eintracht-Experten

Christopher Michel.

Es geht um die Eintracht und den Wiederbeginn der Regionalliga.

Ein 2. Gast bzw. eine 2. Gästin wird sicher noch bekannt gegeben.
Der Montag Abend ist gerettet.





#
derexperte schrieb:

Ein 2. Gast bzw. eine 2. Gästin wird sicher noch bekannt gegeben.


OK, ich mach‘s
#
sgevolker schrieb:

Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.


Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht. Aber ich habe gestern weder System noch Struktur gesehen. Kampf und Einsatz haben gestimmt, der Rest war aber von Zufall und Einzelaktionen geprägt. Immerhin wurde es mit Larsson und Skhiri gefühlt etwas stabiler. Vielleicht ist das ja der Hoffnungsschimmer für die nächsten Spiele.
#
U.Bein schrieb:

sgevolker schrieb:

Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.


Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht.


Ich empfand es nicht als vogelwildes Gebolze. Man hat defensiv konsequent versucht keine Fehler zumachen und den Ball zu klären. Angesichts des Pressings von Heidenheim nicht ganz verkehrt. Das wir offensiv kein gutes Spiel gemacht haben (vor allem in der ersten Halbzeit), bestreite ich nicht.
#
sgevolker schrieb:

Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen. Wenig hinten raus, sehr auf Sicherheit bedacht. Genau richtig in dieser Phase. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.

Warum eigentlich nicht. Der kontrollierte Spielaufbau ist ohne Hasebe und mit Spielern wie Götze, die fast ausschließlich prallen lassen, weil ihnen ein Aufdrehen und den Angriff weiterzuführen nicht (mehr) möglich ist, nicht durchführbar. Im Prinzip gab es dieses Problem ja letzte Saison auch schon - nur hatten wir da noch einen Kolo Muani, der sich die Bälle oft schon im Mittelfeld geholt hat und zwei, drei Verteidiger stehen ließ.

Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ekitiké haben wir vorne und auf den Außen viel Tempo. Warum also nicht so etwas wie den Schaaf-Fußball in Erwägung ziehen: nach Ballgewinn schnell umschalten, schnell durchs Mittelfeld und die Tiefenläufe der Außen bedienen resp. sofort die Spitzen anspielen?

Für das, was Toppmöller vorhat, braucht man extrem ballsichere und kombinationssichere Spieler, die aber auch mal gefahrlos per Dribbling an einem Gegenspieler vorbeikommen können. Wenn ich sehe, dass Buta einen ganz normalen Pass im Mittelfeld bei der Ballannahme 5 Meter weit wegspringen lässt, wie soll da ein zielgerichteter Spielaufbau funktionieren? Und das war nur ein von zig Beispielen.

Ich weiß und schätze es ja sehr, dass man gestern der Fokus auf Zweikampf und Einsatz gelegt hat - fand ich gut. Dass dabei aber gleich serienweise grundlegende Dinge wie die Ballan- und mitnahme misslingen, muss trotzdem nicht sein, gibt aber einen klaren Fingerzeig auf individuelle Schwächen, mit denen man Ballbesitzfußball einfach nicht spielen kann.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Warum eigentlich nicht.


Spricht nichts gegen eine konsequente Zweikampfführung und auch mal den ein oder anderen Ball rauszuhauen. Aber spielerisch darf es insgesamt schon etwas mehr sein, vor allem die erste Halbzeit war sehr hilflos. Ich bin mir aber sicher, dass das wieder kommt wenn Skhiri und Larsson fit sind und vorne sich Etikite, Chaibi und Marmoush eingespielt haben.
#
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen. Wenig hinten raus, sehr auf Sicherheit bedacht. Genau richtig in dieser Phase. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.
#
sgevolker schrieb:

Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen

ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
#
Henk schrieb:

sgevolker schrieb:

Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen

ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?


Ich kann nur was zu Ache sagen, der perfekt in die zweite Liga passt, dem aber für die Bundesliga meiner Meinung nach die Technik und das Spielverständnis fehlt. Bei Matanovic sieht man, dass er auch sehr guter Fußballer ist. Typ Haller ein wenig. Kann die Bälle halten, setzt seine Kollegen gut ein und er steht öfters richtig im Strafraum. Zudem mit 20 Jahren noch Entwicklungsfähig. Bei ihm habe ich die "Phantasie", dass er in der Bundesliga sich durchsetzt.
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Welchen Sinn macht dann die Regel dass er das bei Freistoß und Gelb nicht darf?

Es ist nunmal so. Fakt.


Es wird Zeit für eine Nachjustierung.
#
derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Welchen Sinn macht dann die Regel dass er das bei Freistoß und Gelb nicht darf?

Es ist nunmal so. Fakt.


Es wird Zeit für eine Nachjustierung.


Auf gar keinen Fall.
#
Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.


Ich finde außerdem das Ekitike, Chaibi und Marmoush vorne Hoffnung machen auf besseren Fußball. Braucht halt Selbstvertrauen und genau durch solche Siege wie heute kann das kommen.
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Dem begegnet man am besten mit Transparenz

Bei Freistoß und gelb darf der VAR nicht eingreifen. Ich finde das transparent


Ist es nicht so, dass der VAR das gesamte Spiel über mit dem Schiedsrichter kommuniziert?
Welchen Sinn macht dann die Regel dass er das bei Freistoß und Gelb nicht darf?
Der Schiedsrichter muss sich doch nicht an den VAR halten, wenn der beispielsweise zu ihm sagen würde.
"Sah für mich nach Gelb aus."
Das zwingt den Schiedsrichter ja nicht dazu, Gelb zu geben. Er hätte lediglich eine zweite Meinung auf dem Ohr.
#
Es ist schlicht nicht erlaubt bei solchen Situationen einzugreifen. Finde ich auch nicht so schwer. Der VAR soll grobe Fehlentscheidungen korrigieren aber nicht in die Spielleitung eingreifen. Das ist auch gut so.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Bevor wir 15 mio. für van den Beek bezahlen, nehme ich lieber Kamada ablösefrei.

van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde, aber es ist jetzt nicht so, dass er und kamada die letzten verbliebenen spieler auf der welt wären, zumal auch kamada ordentlich handgeld nebst nem spitzengehalt kosten würde, was er ungefähr genausowenig wert sein dürfte wie götze.

ich finde kamada nicht mehr sonderlich spannend für uns, da weiß man halt, was man bekommt, im guten wie im schlechten und da hoffe ich eher drauf, dass man sich tatsächlich uzun schnappen kann, den fände ich deutlich spannender.
den öfters mal zu uns gerüchteten babadi gäbe es dann auch ablösefrei, auch der dürfte das spannendere gesamtpaket darstellen (auch wg der kosten) https://www.transfermarkt.de/isaac-babadi/profil/spieler/813437


Ich fände Kamada klasse, wenn uns Götze im
Sommer verlassen sollte. Daichi ist torgefährlicher und im Zweikampfverhalten leicht besser. Nur im Aufbauspiel sehe ich Götze einen Tick stärker, wobei sich da Daichi auch nicht verstecken muss. VdB hat mich bislang nicht so überzeugt, da würde ich lieber in ein Talent wie Uzun investieren.
#
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
#
sgevolker schrieb:

Wieso? Wenn Bremen und Hoffenheim unentschieden spielen sind es doch 6 Punkte?

Aber nicht mindestens. Wenn eine Mannschaft gewinnt sind es vier.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Wieso? Wenn Bremen und Hoffenheim unentschieden spielen sind es doch 6 Punkte?

Aber nicht mindestens. Wenn eine Mannschaft gewinnt sind es vier.


OK, da ist was dran
#
Matzel schrieb:

tobago schrieb:

Wir haben gewonnen, sind sm 24. Spieltag Sechster und haben morgen mindestens 6 Punkte vor dem Siebten.

Nein, vier.

Ja, ist mir auch aufgefallen 😁
#
Wieso? Wenn Bremen und Hoffenheim unentschieden spielen sind es doch 6 Punkte?
#
philadlerist schrieb:

Und der größte Klopper ist natürlich das taktische Textilfoul/Halten/Niederwrestlen gegen Ekitike, das zwangsweise mindestens eine Gelbe für den Heidenheimer und Freistoß für uns nach sich ziehen muss. Umso wunderlicher, dass bei einer solch klaren Fehlentscheidung auch mal wieder nix aus dem Kölner Keller kam. Und das darf so einfach nicht passieren.
Das schmälert doch die Leistung des Schiriteams in meinen Augen deutlich.



Gabs da nicht sogar noch Freistoß für Heidenheim?
Das war schon grotesk.
#
Gerade bei der Ebimbe Szene sieht man zweierlei Maß. Einmal (zu recht) Foul, einmal im Strafraum identisches Vergehen an Ekitike nicht gepfiffen.