>

sgevolker

26884

#
DBecki schrieb:
Aber eines verstehe ich ganz und gar nicht, wieso werden aus den Töpfen nochmals Teams rausgezogen um zueinander gelost zu werden und nicht einfach der Reihe nach aus Topf gesetzt gegen Topf ungesetzt gelost?


Vermutlich um vorher schon zu verhindern, dass Teams aus gleichen Ländern gegeneinander gelost werden.
#
achim1111 schrieb:
Mal abgesehen davon, dass wir hier vielleicht drauflegen ziehe ich meinen Hut vor Kadlec. Dass er dem Verein, der ihn groß gemacht hat noch eine Ablöse hinterlassen will empfinde ich als großartige Geste. Wenn das ein Eintrachtspieler macht, würden alle HURRA schreien. Diesmal zahlen wir halt mal drauf. Aber für mich hat der Spieler einen großartigen Charakter. Menschlich sollte das passen


Na klar. Eine Ablöse hätten wir sowieso diese Jahr bezahlen müssen, ich gehe davon aus, dass er sich die Vertragsverlängerung entsprechend vergüten lässt und am Ende die Eintracht das in Form einer höheren Ablösesumme bezahlen muss.
#
Wuschelblubb schrieb:
Maxfanatic schrieb:
sgevolker schrieb:
isch schrieb:
Maxfanatic schrieb:
isch schrieb:
nicole1611983 schrieb:

[...]Jeder geworfene Bengalo, jede Leuchtspur, jeder Böller, der in den Innenraum fliegt in dem sich Personen aufhalten (das sind meist eben die Ordner) ist eben der Versuch einer gefährlichen Körperverletzung. Alleine schon deshalb, weil ich, wenn ich so ein Ding in Richtung Menschen werfe, zumindest mit dolus eventualis (Eventualvorsatz, nach der h.M. eine Verletzung zumindest billigend in Kauf nehmen).

Und auch wenn man nur zündelt, eine Owi ist es nur, so wie schon mehrfach erklärt, wenn es sich gerade nicht um Polenböller etc. handelt, sondern mit CE-Nummer versehene Pyrotechnik handelt.


Entschuldige meine juristischen Laienhaftigkeit.

D.h., wenn ich dieser Argumentation folge, es ist vollkommen uninteressant, in welche Richtung und mit welcher Intention ich den "Gefahrenkörper" in einen "geschlossen" (Innen-)Raum werfe, in dem sich (irgendwo) Menschen aufhalten? Dies hat immer zur Folge, dass man eine versuchte schwere Körperverletzung begeht?

Würde ich krass finden...


Naja bei einer Situation in der die Stimmung aufgeheizt ist, Rauch die Sicht vernebelt und in der dann brennende und heiße Gegenstände geworfen werden, würde ich schon sagen, dass "versuchte gefährliche Körperverletzung" durchaus die Anklage sein dürfte. Es ist ja erstmal nur die "versuchte".


Ich bin deswegen so überrascht, da m.M.n. all diese Kriterien auch bei der alljährlichen Sylvesterfeierei "bei uns auf der Straße" erfüllt sind. Und das meine ich jetzt wirklich vollkommen wertfrei.  


Natürlich darf man auch an Sylvester die Dinger nicht einfach abschiessen oder werfen wenn andere in der Nähe sind und gefährdet werden können. Dazu braucht es aber kein Strafrecht, dass sagt einem der gesunde Menschenverstand.


Schonmal an Silvester in ner größeren Stadt an nem belebten Platz gewesen?


Ja, das waren wohl die meisten schon mal. Man sieht einen überraschend großen Anteil an besoffenen Ars.chlöchern, die null Rücksicht auf die Menschen um sich herum nehmen. Ist auch einer der Gründe, wieso Sanitäter, Ärzte und Feuerwehr in der Silvesternacht immer soviel zu tun haben.

Das soll jetzt aber hoffentlich nicht als Vorbild dienen oder?


Da brauch ich dann ja nichts mehr hinzuzufügen  
#
Oz84 schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Ja, es ist Nümmerchen-Ziehen. Bert Kassies beschreibt's auf seiner Seite so und hier ist der Link zu letztem Jahr:
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/news-template.html?120810b
Eine Auslosung für alle fünf 10er-Gruppen und eine Auslosung für die eine 12er-Gruppe. Spart der UEFA Arbeit.


Also weiß man schon im Vorfeld, welche 5 oder höchstens 6 potentielle Gegner in Frage kommen?


Naja, frühstens am gleichen morgen und dann auch nur wenn die Uefa das auch mitteilt.
#
stefank schrieb:
Haliaeetus schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn jemand in einem Handwerker Vertrag eine Vertragsstrafe stehen hat, wenn er etwas nicht rechtzeitig fertig bekommt und ein Dritter ist Schuld daran, dass er es nicht fertig bekommt und die Strafe entstanden ist, wird auch der Handwerker sich die gezahlte Vertragsstrafe beim Dritten holen wollen.


Ich finde das nen spannenden Punkt, denn wegen der verschiedenen Gerichtsbarkeiten (DFB und ordentlich) gibts zu dem von Dir beschriebenen Fall eine gewisse Abweichung. Vertragsstrafen werden ebenfalls vor ordentlichen Gerichten ausgefochten und erlauben z.B. eine Streitverkündung. Hab mich mit der Materie lange nicht beschäftigt, so dass es sein kann, dass ich da den einen oder anderen Punkt übersehe, aber das dürfte bei der Zwitterlösung aus DFB-Gerichtsbarkeit, wo ohne Zutun ordentlicher Gerichte eine Strafe verhängt wird etwas schwieriger werden. Und ich bezweifele, dass etwa die AGB auf einer Eintrittskarte eine Abwälzung ohne Weiteres erlauben würde.


Denkfehler deinerseits. Die Eintracht würde ja keine Vertragsstrafe über die AGB geltend machen. Kann Sie ja auch gar nicht, da die Eintracht gar kein Vertragspartner ist, sondern Leverkusen und deren AGB zählen.
Der Schadensersatz würde hier über § 823 BGB geltend gemacht werden. ALs Schaden aus unerlaubter Handlung. Deshalb auch HGs Einwand, dass dieser Schaden nicht durch Privatinsolvenz im Rahmen der RSB erledigt wäre.
Wir haben ja gerade keinen vertraglichen Schadensersatzanspruch. Deshalb muss ja aus dem deliktischen Schadensersatz zugegriffen werden.


Klar, stimmt. Aber spielt es dabei gar keine Rolle, dass der Schaden aus der unerlaubten Handlung als solcher ja nicht in der Höhe entstanden sondern quasi erst aus der Unterwerfung der Vereine unter die DFB-Gerichtsbarkeit beziffert worden ist? Mir fällt gerade kein vernünftigeres Beispiel ein (Bengalo versengt einem den Mantel - man lässt ihn beim Royal Taylor in London für Unsummen wieder herrichten), aber die grundsätzliche Schadenersatzpflicht sagt ja über die Höhe erst mal nichts aus und da besteht dann ja auch die Pflicht, den möglichst gering zu halten?


Nach der von HG zitierten Rechtsauffassung des OLG Rostock spielt dies keine Rolle. Allerdings hat sich das OLG in seiner Begründung nicht mit diesen Fragen hinreichend auseinandergesetzt. Allein schon deswegen teile ich die Auffassung des Gerichts nicht.

Aber das nützt vor Gericht wenig, da sich bereits Unterinstanzen wie das LG Karlsruhe auf das Urteil bezogen haben. Interessanter scheint mir das Abstellen auf die Frage des Mitverschuldens des Vereins zu sein. Es ist ja so, dass bei erstmaligem Pyroeinsatz die vom DFB verhängte Strafe in vergleichbaren Fällen um die 10.000 Euro (und darunter) bewegt. Dem Verein könhte es also möglich und zumutbar gewesen sein, weitere Vorfälle zu verhindern. Dies wird bereits dadurch nahegelegt, dass es nach dem Leverkusenvorfall gelungen ist, weitere Vorfälle zu verhindern. Da die Strafe sich also verzehnfacht hat, könnte  eine mögliche Schadenersatzforderung auf die Höhe einer durchschnittlichen Erststrafe, hier ca. 10.000 Euro, zu begrenzen sein.


Der Verein hatte streng genommen gar keine Chance das zu verhindern, da es ein Auswärtsspiel war.
#
isch schrieb:
Maxfanatic schrieb:
isch schrieb:
nicole1611983 schrieb:

[...]Jeder geworfene Bengalo, jede Leuchtspur, jeder Böller, der in den Innenraum fliegt in dem sich Personen aufhalten (das sind meist eben die Ordner) ist eben der Versuch einer gefährlichen Körperverletzung. Alleine schon deshalb, weil ich, wenn ich so ein Ding in Richtung Menschen werfe, zumindest mit dolus eventualis (Eventualvorsatz, nach der h.M. eine Verletzung zumindest billigend in Kauf nehmen).

Und auch wenn man nur zündelt, eine Owi ist es nur, so wie schon mehrfach erklärt, wenn es sich gerade nicht um Polenböller etc. handelt, sondern mit CE-Nummer versehene Pyrotechnik handelt.


Entschuldige meine juristischen Laienhaftigkeit.

D.h., wenn ich dieser Argumentation folge, es ist vollkommen uninteressant, in welche Richtung und mit welcher Intention ich den "Gefahrenkörper" in einen "geschlossen" (Innen-)Raum werfe, in dem sich (irgendwo) Menschen aufhalten? Dies hat immer zur Folge, dass man eine versuchte schwere Körperverletzung begeht?

Würde ich krass finden...


Naja bei einer Situation in der die Stimmung aufgeheizt ist, Rauch die Sicht vernebelt und in der dann brennende und heiße Gegenstände geworfen werden, würde ich schon sagen, dass "versuchte gefährliche Körperverletzung" durchaus die Anklage sein dürfte. Es ist ja erstmal nur die "versuchte".


Ich bin deswegen so überrascht, da m.M.n. all diese Kriterien auch bei der alljährlichen Sylvesterfeierei "bei uns auf der Straße" erfüllt sind. Und das meine ich jetzt wirklich vollkommen wertfrei.  


Natürlich darf man auch an Sylvester die Dinger nicht einfach abschiessen oder werfen wenn andere in der Nähe sind und gefährdet werden können. Dazu braucht es aber kein Strafrecht, dass sagt einem der gesunde Menschenverstand.
Wer in einem Stadion mit Leuchtspur um sich schiesst, nimmt in Kauf, dass andere dabei zu Schaden kommen. Ob das auch schon der Fall ist, wenn man ein Bengalo in die Höhe hält, darüber kann man sicher streiten. Ich meine ja, zumindest wenn dies in einem vollen Block geschieht und nicht kontrolliert vor dem Block oder in irgendwelchen Sicherheitsbereichen. Aber da gibt es ja auch andere Meinungen.
#
Maxfanatic schrieb:
sgevolker schrieb:
BG-On schrieb:
Das die Strafen nicht weh tun sollen habe ich ja nicht gesagt, vor allem da Leverkusen wirklich nichts mehr mit Stimmung machen zu tun hatte (generell bin ich ja eher Pro Pyro, aber ohne Böller und vor allem nicht auf dem Platz).

Aber sie sollten meiner Meinung nach nur weh tun, und nicht das ganze Leben versauen (manche kommen aus einem 10.000€ Schuldenberg nie mehr raus, für anderen sind 10.000€ n klacks).

Die Strafen sollten meiner Meinung nach dem Täter seiner finanziellen Mittel gerecht sein. Wie es im normalen Strafrecht eben auch so ist.


Nochmal. Wer mit Leuchtspur auf andere schiesst, bei dem geht es überhaupt nicht mehr um eine finanzielle Bestrafung im Sinne einer Ordnungswiedrigkeit.
Ich finde das ist nicht so schwer zu verstehen.
Bevor wieder der blöde Sylvestervergleich kommt, auch da ist es verboten das Zeug in Richtung anderer Personen zu schiessen oder zu werfen.  


Nochmal: Die Leute die da identifiziert wurden, haben aller Wahrscheinlichkeit nach weder Leuchtspur geschossen noch Böller geworfen, sondern "normal" und halbwegs kontrolliert Pyrotechnik gezündet. (Wenn überhaupt, wie ich oben schon erwähnt habe, zum Teil nicht mal das) Und genau deswegen konnten sie erst identifiziert werden, denn 3 Minuten so ein Ding in der Hand halten ist eben in dem Punkt ungefähr 200x riskanter als schnell was zu werfen oder zu schießen... Und was meint ihr, was das Resultat von solch einer Erkenntnis vielleicht bei manchen wohl sein könnte?!


Habe ich irgendwo gefordert das Leute bestraft werden sollen die nix gemacht haben? Ich habe nur angemerkt, dass mit Leuchtspur auf andere schiessen keine Ordnungswiedrigkeit im Sinne von zu schnell fahren oder ähnlichem darstellt.
#
Zahlt sich eben aus, wenn man etwas Konkurrenz im Kader schafft.
Man hat Alternativen für den Fall der Fälle und generell kann sich niemand ausruhen.
Deshalb brauchen wir auch noch einen dritten Stürmer, Lakic zeigt das es ganz schnell gehen kann und wir nur noch einen haben.
#
skyeagle schrieb:
Die Frage ist doch, welchen Medien man Glauben schenken darf. hr-online schreibt zum Beispiel, dass sich Kadlec eher pro Prg geäußert hat und er froh ist zu bleiben.


Auf den Unfug den HR Online schreibt würde ich überhaupt nix geben.
#
BG-On schrieb:
Das die Strafen nicht weh tun sollen habe ich ja nicht gesagt, vor allem da Leverkusen wirklich nichts mehr mit Stimmung machen zu tun hatte (generell bin ich ja eher Pro Pyro, aber ohne Böller und vor allem nicht auf dem Platz).

Aber sie sollten meiner Meinung nach nur weh tun, und nicht das ganze Leben versauen (manche kommen aus einem 10.000€ Schuldenberg nie mehr raus, für anderen sind 10.000€ n klacks).

Die Strafen sollten meiner Meinung nach dem Täter seiner finanziellen Mittel gerecht sein. Wie es im normalen Strafrecht eben auch so ist.


Nochmal. Wer mit Leuchtspur auf andere schiesst, bei dem geht es überhaupt nicht mehr um eine finanzielle Bestrafung im Sinne einer Ordnungswiedrigkeit.
Ich finde das ist nicht so schwer zu verstehen.
Bevor wieder der blöde Sylvestervergleich kommt, auch da ist es verboten das Zeug in Richtung anderer Personen zu schiessen oder zu werfen.
#
SGE_Werner schrieb:
pipapo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Lobt nicht zuviel, sonst verpflichtet mich irgendwann die UEFA

Yeah Werner. Go! Du bist der Beste! Großartig!  





Blödi.


Herlichen Dank Werner, ich finds klasse  
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
wie sollte ich denn sicher sein? ich glaube, dass es so ist aber weiß es natürlich nicht.

könnte ja sein, dass wir ihn doch erst nächstes jahr ablösefrei holen wollen. mit der verlängerung hat prag dem einen riegel vorgeschoben.  


Und warum sollte der Spieler das mitmachen? Auf die Erklärung warte ich noch.


habe ich doch geschrieben, dass er für 3 millionen wechseln darf.  


Aber die haben wir doch sowieso geboten.
#
mainadler72 schrieb:
Naja für Prag gehts gerade um das Erreichen der nächsten EL Runde. Um ihren Superstar zu motivieren könnten die eine Klausel eingebaut haben, damit er nochmal richtig Gas gibt und nicht noch " für " ein vorzeitiges Ausscheiden spielt.


Dazu hätte ein, wenn wir weiterkommen kannst Du für Summe x gehen, auch gereicht.
#
mickmuck schrieb:
wie sollte ich denn sicher sein? ich glaube, dass es so ist aber weiß es natürlich nicht.

könnte ja sein, dass wir ihn doch erst nächstes jahr ablösefrei holen wollen. mit der verlängerung hat prag dem einen riegel vorgeschoben.  


Und warum sollte der Spieler das mitmachen? Auf die Erklärung warte ich noch.
#
Mainhattener schrieb:
Zicolov schrieb:
Komische Entwicklung, aber mal abwarten. Vermutlich haben die den Vertrag nur verlängert, damit ne fixe Ablösesumme drin steht, die dann wohl höher ist als das was bei einem "normalen" Geschäft aus dem Bruno heraus zu quetschen wäre, irgendwie 4 statt 3 Mio. oder so. Ich würde das Thema noch nicht abhaken wie zB der HR.  


Da hätte sich an der Situation nicht viel geändert, die 4Mio€ wollen sie schon die ganze Zeit, da wird eher eine höhere Ablöse drinstehen.


Wenn es so wäre und Kadlec da mitmacht, wird an hoffentlich ganz schnell abstand von der Verpflichtung nehmen.
#
Alphakeks schrieb:
sgevolker schrieb:
Alphakeks schrieb:
Letzter Kommentar hierzu: Ähnliches ist wohl bei Wilfried Bony passiert. Der ist per AK von Sparta zu Vitesse, wobei Sparta aber einen Anteil am späteren Weiterverkauf erhalten hat.

Ich bin kein Jurist, aber vielleicht kann man eine Klausel definieren à la: "Der Spieler darf für Summe X wechseln, aber nur, wenn Sparta gleichzeitig mit dem aufnehmenden Verein eine Zusatzklausel über eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von Y% schließt." Geht so was rechtlich?

Andere Möglichkeit: Durch Verlängern mit AK hat man von Spartas Seite jetzt ganz klar die Fronten gezeigt. "Entweder ihr zahlt Summe X, und bekommt ihn durch die AK sicher, oder ihr vergesst es". Wäre auch möglich, aber ein bisschen komisch.


Aber warum sollte das der Spieler mitmachen?


Vielleicht hat Sparta ihm signalisiert, dass sie ihn sonst überhaupt nicht gehen lassen. Dann wäre er zumindest noch ein Jahr dort geblieben. Eine Gehaltserhöhung für den Fall, dass doch kein Transfer zu Stande kommt wird mit Sicherheit auch dabei gewesen sein.


Das würde ja nur Sinn machen, wenn er mehr bekommt und Sparta gleichzeitig eine höhere Ausstiegsklausel wie von der Eintracht bisher geboten. Sollte das der Fall sein, nehmen wir hoffentlich Abstand von der Verpflichtung.
#
Alphakeks schrieb:
Letzter Kommentar hierzu: Ähnliches ist wohl bei Wilfried Bony passiert. Der ist per AK von Sparta zu Vitesse, wobei Sparta aber einen Anteil am späteren Weiterverkauf erhalten hat.

Ich bin kein Jurist, aber vielleicht kann man eine Klausel definieren à la: "Der Spieler darf für Summe X wechseln, aber nur, wenn Sparta gleichzeitig mit dem aufnehmenden Verein eine Zusatzklausel über eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von Y% schließt." Geht so was rechtlich?

Andere Möglichkeit: Durch Verlängern mit AK hat man von Spartas Seite jetzt ganz klar die Fronten gezeigt. "Entweder ihr zahlt Summe X, und bekommt ihn durch die AK sicher, oder ihr vergesst es". Wäre auch möglich, aber ein bisschen komisch.


Aber warum sollte das der Spieler mitmachen?
#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Heißt erstmal noch gar nix, find ich. Vielleicht wurde der Vertrag verlängert, um ihn erstmal zu verleihen oder um eine festgeschriebene Ablösesumme reinzusetzen etc.
Und auch wenn es nix wird, freu ich mich auf die Saison    


Was für einen Sinn würde das für Kadlec machen?


damit er jetzt gehen darf. Scheint wohl was dran zu sein, siehe den Watz drüben.


Das wäre zwar total gaga, aber soll mir recht sein.
#
JanFurtok4ever schrieb:
Heißt erstmal noch gar nix, find ich. Vielleicht wurde der Vertrag verlängert, um ihn erstmal zu verleihen oder um eine festgeschriebene Ablösesumme reinzusetzen etc.
Und auch wenn es nix wird, freu ich mich auf die Saison    


Was für einen Sinn würde das für Kadlec machen?
#
iran069 schrieb:
oder er hat im neuen Vertrag eine Ausstiegsklausel die man nutzen könnte


Das macht doch wenig Sinn, dieses Jahr kann man sich auch ohne Klausel einigen und nächstes Jahr wären wir schön bescheuert und er eigentlich auch.