
sgevolker
26879
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Kommt ja darauf an wer noch so geht. Aktueller Bedarf ist in der IV, im RM und evt. im Sturm. Da wird es schwer werden einen Knaller zu vernünftigen Konditionen zu finden.
Eventuell im Sturm? Willst Du -vorausgesetzt Gekas bliebe- mit 2! Stürmern in die Saison gehen?
Natürlich, wir gehen ja auch ohne IV in die Rückrunde
Das evtl. bezog sich auf den erwarteten Knaller.
Geht Gekas, benötigen wir auf dieser Position definitiv hochwertigen Ersatz. Bleibt er, wird man sicher nur eine Ergänzung zu Gekas und Fenin verpflichten. So war das gemeint, mit 2 Stürmer würde nur HB in die Saison gehen.
pipapo schrieb:
Mir gehen eher langsam aber sicher die "Angry Old Men" (nicht nur) hier im Forum auf den Senkel. Wenn wir mit Wolf Spiele gewinnen, dann eben Wolf. Dann ist das ein guter Transfer.
Und von Aufbruchstimmung kaufen wir uns auf dem Platz auch herzlich wenig
Arrg, nenn mich noch einmal alter Mann und ich zeigs Dir jungen Schnösel
Wolf wäre kein schlechter Transfer, habe ich auch nicht behauptet. Ein Knaller wäre er trotzdem nicht nach meinem Verständnis.
schobbe schrieb:subway schrieb:
Sowas schwirrt mir schon länger im Kopf rum. Nicht unbedingt Klose, aber irgendeine namhafte Verpflichtung kommt da noch.
Und wer sollte das sein?
Kommt ja darauf an wer noch so geht. Aktueller Bedarf ist in der IV, im RM und evt. im Sturm. Da wird es schwer werden einen Knaller zu vernünftigen Konditionen zu finden.
MrBoccia schrieb:Lajos81 schrieb:
Nochmals ein Verein hat doch überhaupt keine Recht mehr an seinen Spielern, der Berater geht sagen wir mal bei Schwegler zum HSV unterschreibt dort und dann zeigt er dem Hübner hier der hat beim HSV unterschrieben, Ende aus.
gerne, wenn der HSV die entsprechenden Mios überweist, sonst kann sich der Berater damit aufs stille Örtchen zurückziehen und seinen Fetzen Papier anderer Verwertung zuführen.
So sieht es aus. Die Vereine sind selbst schuld, wenn sie alles mit sich machen lassen. Setzt man den Spieler halt auf die Tribüne wenn er keinen Bock mehr hat. Die meisten werden dann aber ratz-fatz den Berater wechseln und nicht den Verein.
Bei Schwegler, Jung, Rode, Tzavellas, Fenin, Russ usw. kann man ganz entspannt sein, solange der Vertrag noch läuft.
Wuschelblubb schrieb:sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Diese Rolle rückwärts könnte vielleicht auch bedeuten, dass der behandelnde Arzt den Daumen runter gezeigt hat...
Oder das niemand so wahnwitzig ist einem dauerverletzen einen gut dotierten Vertrag zu geben?
So wertvoll ein gesunder Chris auch ist, ich würde mit ihm nicht weiter planen. Deshalb wäre ein stark leistungsbezogener Vertrag in Ordnung. Niedriges Grundgehalt und hohe Auflaufprämie.
Ja klar, aber ich befürchte, dass er einen guten Vertrag bekommt und noch schlimmer, dass man in der IV mit ihm plant, nach dem Motto Chris + Russ und auf der Bank Bellaid + Nachwuchs, passt doch...
Das glaube ich inzwischen nicht mehr. BH scheint da doch etwas rigeroser vorzugehen, wie man an den Beispielen Ama und Franz sehen kann. Ich würde mich nicht wundern, wenn man Chris einen stark leitunsgbezogenen Vertrag anbietet und das ANgebot auch wieder mit einem festen Ablaufdatum versehen wird. Alles andere wäre auch wirklich nicht nachvollziehbar.
Wuschelblubb schrieb:
Diese Rolle rückwärts könnte vielleicht auch bedeuten, dass der behandelnde Arzt den Daumen runter gezeigt hat...
Oder das niemand so wahnwitzig ist einem dauerverletzen einen gut dotierten Vertrag zu geben?
So wertvoll ein gesunder Chris auch ist, ich würde mit ihm nicht weiter planen. Deshalb wäre ein stark leistungsbezogener Vertrag in Ordnung. Niedriges Grundgehalt und hohe Auflaufprämie.
Snuffle82 schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:Snuffle82 schrieb:
Aber schon irgendwie geil, wie der Lehmann noch Kohle scheffelt ...
Am Ende sitzt Fährmann bei den Russen bloss auf der Bank.
*Daumendrück*
Keine Ahnung, wieso man bei sowas die Daumen drückt?!
Verlässt uns, wo er mit Sicherheit erstmal Stammspieler nächste Saison gewesen wäre und sitzt
dann bei Schalski auf der Bank.
Ein bisschen Schadenfreude wäre da schon angebracht.
reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Aber einen jungen Trainer, der schon etwas Erfahrung gesammelt hat, wie Büskens, Hyballa, Foda, Lieberknecht, van Lent oder Lettieri darf man sich schon wünschen?
Gibt da schon ein paar Interessante. Kann natürlich auch schief gehen, hätte wohl auch eher zu einem Neuanfang gepasst und nicht zum jetzigen "weiter so".
Oh, Namen, na endlich.
Foda hätte ich interessant gefunden.
Lettieri? Da hätte ich kalte Füße bekommen.
Lieberknecht ist König in braunschweig, wieso um Himmels Willen sollte der zu uns wollen?
Büskens? Kann ich schwer beurteilen. Kann sein, kann auch nicht sein.
Hyballa hätte meines Wissens keine Freigabe bekommen.
Sonderlich sympathisch finde ich den nicht, aber egal.
Seine Bilanz ist jetzt nicht so ein Kracher, fällt mir aber auch schwer, über ihn konkret zu urteilen.
Ari ist in Owwebach.
Viel mehr stößt mir aber der Gedanke sauer auf, dass hier viele Veh bereits vor der Arbeitsaufnahme in Bausch und Bogen verdammen.
Und, Hand aufs Herz: Kannst du die von dir genannten Trainer wirklich gut beurteilen (von den bestehenden Verträgen bei Lieberknecht oder Hyballa mal abgesehen)?
Oder sind das halt alles jüngere Trainer aus der zweiten Liga, ist das vielleicht die hervorstechendste Gemeinsamkeit?
Ich kann keinen einen davon vernünftig beurteilen, ist auch (leider) nicht mein Job. Es sollten auch nur Beispiele sein, es gibt sicherlich noch mehr interessante Trainer, es muss ja nicht gleich jemand sein, der bisher nur Jugend trainierte, mehr wollte ich gar nicht sagen. Veh steht für mich eben nicht für Aufbruch, vielleicht täusch ich aber auch. Der Aufstieg ist mit Ihm allemal drin, dass trau ich ihm auch zu.
Foofighter schrieb:DBecki schrieb:
Albert Streit wäre der erste und wahrscheinlich auch einzige Frankfurter Spieler, den ich beim Verlesen Mannschaftsaufstellung mit "A...loch" empfangen würde.
Ein Spieler, der einen 3-Jahresvertrag unterschreibt, wahrscheinlich noch ordentlich Handgeld einstreicht und nach einem halben Jahr anfängt rumzunölen dass er weg will...
Ein Spieler, der nicht mal in der Regionalliga eingesetzt wird und bei mittlerweile was weiss ich wievielen Trainern durchgefallen ist...
Ein Spieler, der 31 Jahre alt ist und seit 2 Jahren kaum noch gespielt hat, und wenn dann doch mal, dann in der 4. Liga...
Ein Spieler, der rumtönt, dass er "jetzt wieder vollen Einsatz" bringt, nachdem Verhandlungsbereitschaft von Seiten der Eintracht signalisiert wurde...
Wer sich einen solchen Spieler zurückwünscht, der hat scheinbar einen richtig nassen, braunen Furz gefrühstückt.
Und nochmal ein Wort zu diesem bescheuerten "wenn ihr ein besseres Jobangebot bekommen würdet, dass würdet ihr auch gehen":
Ja, aber die meisten von uns haben unbefristete Arbeitsverträge, wir können und dürfen nach einer gewissen Frist einfach wechseln. Ich bezweifle stark, dass Albert Streit damals mit vorgehaltener Pistole gezwungen wurde, einen 3-Jahresvertrag hier zu unterschreiben...
Dieses Riesen(_._)loch will ich hier nie mehr sehen, und wer sich diesen Penner hierher zurückwünscht, zu dem fallen mir eigentlich keine Worte ein.
Jepp, vernommen...!!!
Auch verstanden?
reggaetyp schrieb:mannix-spider schrieb:
Ich dachte du wolltest von mir etwas konkretes hören, was ich unter innovative Perspektive verstehe und was kommt von dir zurück ?
Wollte ich, ja.
Was ich lese ist: Taschentuchel 2.0
Hätte Hübner so etwas gesagt, es wäre zurecht als völlige Hilflosigkeit abgewatscht worden.
Ein billiger Trittbrettfahrereffekt.
Jung und/oder unterklassiger Trainer oder Jugendtrainer bedingt doch zwangsläufig nicht im Geringsten Innovation.
Ich halte im Gegenteil so etwas für aktionistisch und populistisch.
Aber einen jungen Trainer, der schon etwas Erfahrung gesammelt hat, wie Büskens, Hyballa, Foda, Lieberknecht, van Lent oder Lettieri darf man sich schon wünschen?
Gibt da schon ein paar Interessante. Kann natürlich auch schief gehen, hätte wohl auch eher zu einem Neuanfang gepasst und nicht zum jetzigen "weiter so".
Sorry, ich bin blöd ,-)