
sgevolker
26879
#
sgevolker
In Fürth
stormfather3001 schrieb:
Das hast Du nicht geschrieben, das habe ich geschrieben, weil Du geschrieben hast, Du hast keine Vergleichsmöglichkeit in Hattersheim.
Ich habe jetzt nochmal alle meine Beiträge durchgelesen, die Aussage kann ich allerdings nicht finden. Im Gegenteil, ich habe geschrieben, dass ich nicht erkennen kann, dass in Hattersheim die Grundstücke billiger werden. Ganz im Gegenteil. Den Rest hast Du dazugedichtet.
Ich verstehe auch die Argumentation nicht, warum die umliegenden Gemeinden und Einwohner auch in Zukunft weitere Lärmbelästigungen hinnehmen müssen. Dürfen sich Gemeinde wie Flörsheim, Raunheim oder Mörfelden nicht weiterentwicklen, dürfen dort keine Neubaugebiete mehr enstehen? Mit welchem Recht? Der Status Quo ist gegeben, dass kann doch aber kein Freifahrtschein für die Zukunft sein. Irgendwann sind die Möglichkeiten für einen weiteren Ausbau einfach erschöpft.
Finde ich jedenfalls. Aber das hat mit dem eingentlichen Thema nicht mehr viel zu tun.
KroateAusFfm schrieb:
aber eine Immobilie in dem Wissen zu erwerben, dass diese als Wohnraum vermietet ist, um die Mieter dann anschließend rauszudrängen ist unterste Schublade.
Warum ist das unterste Schublade? Das Objekt steht zum verkauf, dass man es selbst nutzen möchte finde ich absolut legitim. Wenn dann, wie in diesem Fall, eine Vorankündigung von 3 Jahren stattfindet, ist das gegenüber den Mietern mehr als fair. Was ist daran unterste Schublade?
°o° schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass der erste Spieltag gleich ein Montagsspiel sein wird!
Und im Grunde ist der Gegner da auch wurscht, die Eintracht alleine ist schon grund genug für das Montagsspiel ,-)
Ich denke, es werden eher unspektakuläre Spiele.
1. Auswärts in Ingolstadt
2. Heimspiel gegen Union Berlin
ditomaSGE schrieb:sgevolker schrieb:Bigbamboo schrieb:sgevolker schrieb:
Verkehrsminister, Fraport und Anteilseigner. Da braucht es meiner Meinung nach kein Flughafenfest. Warum hat Grabi gut ausgeführt.
Ich bekomme den Fluglärm auch ab, finde es aber trotzdem interessant mal auf einer Landebahn rum turnen zu können. Etwas verwerfliches mag ich daran nicht zu erkennen.
Ich zitiere hier den Eintrag von Grabi noch einmal, der trifft es ganz gut.
Solch eine Fete ist einfach ganz, ganz mieser Stil und eine offene Verhöhnung der Kritiker dieser Bahn.
Das ist ungefähr so, als würden die 05er ihren Ligaverbleib bei uns im Waldstadion feiern
Nö, das ist genauso als ob die Mainzer ihr neues Stadion mit einer großen Fete in ihrem neuen Stadion einweihen.
Und dies werden sie zurecht tun, auch wenn sie damit die Kritiker des Stadionneubaus verhöhnen.
Und diese Kritiker werden es genauso daneben finden wie anderen die Landebahnparty. Ich gestehe aber ein, dass beides nicht vergleichbar ist.
Bigbamboo schrieb:sgevolker schrieb:
... Bei uns in Hattersheim werden die Grundstücke allerdings von Jahr zu Jahr teurer und in vielen anderen Gemeinden im MTK auch. ...
Das ist natürlich etwas, das die lärmgeplagten Gemeinden ganz exklusiv haben.
Unter anderem dehalb macht es dann auch wenig Sinn, die Immobilienpreise mit dem Flughafenausbau zu begründen. Das geht höchstens in den Gemeinden die direkt in der Einflugschneise liegen.
stormfather3001 schrieb:
Auch weil Du geschrieben hast, Du kannst innerhalb Hattersheims kein Unterschied erkennen.
Du musst eben auch mal über den Tellerrand schauen.
So jetzt frag mal in Deiner Heimatgemeinde nach und dann frag mal den Mann aus Rüsselsheim.
Dann wirst Du das Gefälle gen Flughafen sehen.
Dann lachen wir mal alle herzlich darüber!
Wo habe ich denn geschrieben, dass es kein Gefälle gibt? Natürlich gibt es je nach Ort unterschiedliche Preise und natürlich wird der Grund billiger je näher man an den Flughafen kommt. Bei uns in Hattersheim werden die Grundstücke allerdings von Jahr zu Jahr teurer und in vielen anderen Gemeinden im MTK auch.
Warum ich darüber herzlich lachen soll verstehe ich nicht? Dazu finde ich das Thema zu wichtig.
VisionenschaffenFakten schrieb:
Dann bin ich mal der vierte, der sich outet. Ich finde es ehrlich gesagt überraschend, dass fast alle von euch mal im Verein waren. Kann mir kaum vorstellen, dass alle Stadionbesucher oder alle in der West mal im Verein gekickt haben. Sind sicherlich einige, die Fußball nicht nur gerne gucken, sondern auch länger gespielt haben. Aber das wird, behaupte ich mal, dennoch nicht die Mehrheit sein. Oder?
Vermute ich auch, wenn ich mir so die Halbzeitspiele anschaue.
Jeder der länger im Verein gespielt hat und halbwegs talentiert war, sollte aus 40 Metern den Ball auf's Tor bekommen.
In der Jugend bei einem Vorgängerverein der Eintracht, Germania 94, dazwischen ein Jahr bei Oberrad 05, im Seniorenbereich bis zur Bezirksoberliga bei div. Frankfurter Vereinen. Meistens im defensiven Bereich, Libero oder defensives Mittelfeld. Heute kicke ich nur noch mit meinem Sohn, würde aber gerne einen gepflegten Freizeitkick ab und an mitmachen. Gibt ja eigentlich genug Indoorplätze, leider habe ich bisher aber noch keine vernünftige Truppe gefunden, die es nicht so ernst nimmt und in meinem Alter ist.
Petermann schrieb:
Ich freue mich auf die neue Saison-was ich noch vor 2 Wochen für undenkbar gehalten habe.
Auf jeden Fall sind wir bei der Musik dabei.
Dito, hätte ich vor kurzem auch nicht gedacht.
Ich freu mich auf Jung, Rode und Kittel (hoffentlich bald),
auf Bell, Hoffer und Lehmann. Auf hoffentlich reichlich Heimsiege.
Bigbamboo schrieb:sgevolker schrieb:
Verkehrsminister, Fraport und Anteilseigner. Da braucht es meiner Meinung nach kein Flughafenfest. Warum hat Grabi gut ausgeführt.
Ich bekomme den Fluglärm auch ab, finde es aber trotzdem interessant mal auf einer Landebahn rum turnen zu können. Etwas verwerfliches mag ich daran nicht zu erkennen.
Ich zitiere hier den Eintrag von Grabi noch einmal, der trifft es ganz gut.
Solch eine Fete ist einfach ganz, ganz mieser Stil und eine offene Verhöhnung der Kritiker dieser Bahn.
Das ist ungefähr so, als würden die 05er ihren Ligaverbleib bei uns im Waldstadion feiern
stormfather3001 schrieb:sgevolker schrieb:stormfather3001 schrieb:
Also die größten Jammerlappen des Fluglärmes sind die Vielflieger, nämlich die, die in Bad Homburg, Königstein, Kronberg und im Taunus wohnen.
Natürlich auch die Betroffenen aus Oxxenbach, Heusenstamm, Rüsselelsheim, Hofheim usw. nicht ganz ungegründet, da es auch mir keinen Spass machen würde dort wohnen zu müssen.
Der Flughafen wächst seit 1936 und keiner der dort wohnt und günstigere Mieten oder Bauplätze bezahlt kann mir erzählen, dass er von einem stetig wachsenden Flughafen nichts weiß!
Hier was zur Geschichte und zum Aufbau:
http://www.v-g-t.de/karten4/u9/faghoppe1.htm
Warum soll man nicht die neue Landebahn einweihen, eine einmalige Gelegenheit, die man so nie wieder bekommt, ich würde auch hingehen, ein Privileg, dass nur wenigen vorbehalten ist.
Jeder Schlauchturm irgendeiner Freiwilligen Feuerwehr wird heute eingeweiht, da kann sich der Nachbar XY über die Hässlichkeit des Bauwerkes noch so echauffieren.
Natürlich weiß man um die Lärmbelastung, wenn man in der Nähe des Flughafens wohnt. Ob dadurch zwingend die Baugrundstücke und Mieten günstiger werden bezweifel ich. Zumindest bei uns in Hattersheim kann ich das nicht erkennen. Fakt ist, dass eine neue Landebahn ensteht, das als Gegenleistung versprochene Nachtflugverbot aber nicht kommt (jedenfalls nicht so, wie es Anfangs versprochen wurde). Die Lärmbelastung für die Bevölkerung steigt in einem Umfang,
der so nicht absehbar war.
Von mir aus können die auch die Landebahn einweihen, die Art und Weise wie dies aber geschieht ist für mich völlig daneben.
Bevor blöde Fragen kommen:
Ja, ich fliege auch. Ja, ich weiß das der Flughafen lärm macht. Ja, ich weiß, dass Fraport ein großer Arbeitgeber ist.
Trotzdem ist irgendwann auch mal eine Grenze erreicht. Dann geht es eben nicht weiter mit dem Wachstum. Oder sollen wir jetzt alle umliegenden Gemeinden auflösen?
Also die aktuellen Kaltmietpreise aus meiner Heimatstadt reich ich nach.
Über die detaillierten Abmachungen weiß ich natürlich nicht Bescheid, wenn Du jedoch von einem Versprechen redest, gehe ich von einer mündlichen Zusage aus.
Und da langt ein Buchstabe und aus dem Versprechen wird ein Versprecher.
Sollte es eine schriftliche Abmachung geben, gibt es mit Sicherheit Gemeinden und Verbände die das vor dem VGH behandeln werden.
Ansonsten sehen wir das ja fast gleich.
Unser damaliger Ministerpräsident hat sich in aller öffentlichkeit hingestellt und als Bedingung für den Flughafenausbau ein komplettes Nachtflugverbot genannt.
Unter anderem dadurch haben sich die Proteste über die neue Landebahn dann auch in Grenzen gehalten, dass ganze wurde dann nach und nach immer weiter aufgeweicht, als der Bau umunkehrbar war.
stormfather3001 schrieb:
Und jeder der sich zu diesem Schritt in Flughafennähe entscheidet, sollte gewarnt sein, dass die Nordbahn nicht das Ende ist.
Warum muss das zwingend so sein? Sollen wir nun alle Gemeinden im Umkreis von 20 Km evakuieren? Genauso gut könnte man auch argumentieren, dass die Fraport genau wusste wo sie den Flughafen hinstellt. Nämlich in dicht besideltes Gebiet
mit wenig Möglichkeiten zur Expansion. Auch umgekehrt ist irgendwann mal die Grenze des machbaren erreicht.
Bigbamboo schrieb:sgevolker schrieb:
... Von mir aus können die auch die Landebahn einweihen, die Art und Weise wie dies aber geschieht ist für mich völlig daneben. ...
Welche Art der Einweihung fändest Du denn angebracht?
Verkehrsminister, Fraport und Anteilseigner. Da braucht es meiner Meinung nach kein Flughafenfest. Warum hat Grabi gut ausgeführt.
sgevolker schrieb:korthaus schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Mal so eine Zwischenfrage...
Woher nehmt ihr eigentlich eure große Hoffnung in Fenin? Hat Gekas nicht in einer Saison mehr als Fenin in seiner kompletten Eintracht-Zeit getroffen?
So viele gute Spiele hab ich übrigends auch nicht von Fenin gesehen...
Das liegt daran, dass es so viele gute Spiele von Fenin nicht gab. Leider. Ich finde auch, dass er hier maßlos überschätzt wird. Nichts gegen Fenin, ist ein cooler Typ. Aber so richtig durchgesetzt hat er sich ja nie wirklich, was an seinen eher schwachen Leistungen liegt. Ich hoffe für die Eintracht, dass sich das ändert.
Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass er erst verletzt war und danach war Gekas gesetzt. Die letzten zwei Spielzeiten waren komplett verschenkt. Davor hat er jedoch 16 Scorerpunkte (in 31 Spielen, also jedes zweite Spiel zu einem Tor direkt beigetragen) und noch ein paar Alutreffer. Das ist schon ordentlich, daran sollte man ihn messen.
Was noch dazukommt ist, dass er öfters auf einer fremden Position gespielt hat. Ich glaube z.B. auch, dass Altintop wesentlich effektiver gewesen wäre, wenn er als hängende oder zweite Spitze gespielt hätte.
korthaus schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Mal so eine Zwischenfrage...
Woher nehmt ihr eigentlich eure große Hoffnung in Fenin? Hat Gekas nicht in einer Saison mehr als Fenin in seiner kompletten Eintracht-Zeit getroffen?
So viele gute Spiele hab ich übrigends auch nicht von Fenin gesehen...
Das liegt daran, dass es so viele gute Spiele von Fenin nicht gab. Leider. Ich finde auch, dass er hier maßlos überschätzt wird. Nichts gegen Fenin, ist ein cooler Typ. Aber so richtig durchgesetzt hat er sich ja nie wirklich, was an seinen eher schwachen Leistungen liegt. Ich hoffe für die Eintracht, dass sich das ändert.
Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass er erst verletzt war und danach war Gekas gesetzt. Die letzten zwei Spielzeiten waren komplett verschenkt. Davor hat er jedoch 16 Scorerpunkte (in 31 Spielen, also jedes zweite Spiel zu einem Tor direkt beigetragen) und noch ein paar Alutreffer. Das ist schon ordentlich, daran sollte man ihn messen.