
sgevolker
26877
reggaetyp schrieb:mickmuck schrieb:
doch das hat sehr viel mit ba zu tun. hopp redet davon, dass es unfair und unmoralisch wäre, einem spieler die karriere zu verbauen, macht aber genau das dann mit ba.
wie soll man dem spieler das vermitteln?
Eben. Ich halte diese Aussage zwar für Quatsch. Wäre ich Ba, würde ich aber genau diese Frage an Onkel Didi richten.
Das kann er ja auch machen und er kann es auch als unfair empfinden. Da bin ich ja einer Meinung mit Euch.
Trotzdem kann der Verein es so entscheiden. BA's Vertrag hat nix mit dem von Gustavo zu tun.
Erst verteidige ich im SAW-Gebabbel die Mainzer und nun hier die Hoffenheimer. Der Regen scheint mir auf's gemüt zu schlagen ,-)
AllaisBack schrieb:sgevolker schrieb:AllaisBack schrieb:sgevolker schrieb:Snuffle82 schrieb:
... oh welche Ehre von Tuchel gefördert zu werden! :neutral-face
Wenn man sich die aktuelle Entwicklung von Holtby und Schnürrle anssieht, könnte das schon verlockent für Nachwuchsspieler sein.
Blöd nur, dass Mainz in der nächsten Saison bei weitem nicht so gut darstehen wird wie diese Saison
Naja da habe ich aber eine andere Vorstellung von einem "Ausbildungsverein"!
Ein solcher setzt schon in der Jugend die Hebel an und fördert seine eigenen Talente soweit bis sie in den Profikader gelangen.
Mainz meiner Ansicht gräbt die auf der Bank schmorenden Talente anderer Bulivereine an, deren Talent und Können zwar dort schon bekannt ist, aber Aufgrund eines arrivierten Spielers auf ihrer Position, auf ihre Chance warten müssen. Lockt diese mit Einsatzzeit an den Bruchweg und rühmt sich dann der tollen "Förderung".
Nicht umsonst sind die ganzen aktuellen "geförderten" Talente von ihren eigentlichen Vereinen nur ausgeliehen!
Ich habe nirgends geschrieben, dass Mainz ein Ausbildungsverein ist. Ich habe jediglich angemerkt, dass in letzter Zeit einige junge Spieler dort eine gute Entwicklung nehmen. Als Beispiel habe ich Holtby und Schnürrle (der übrigens aus der eigenen Jugend kommt) genannt. Man könnte auch noch Risse und Kirchhoff dazu nehmen. Das könnte schon dazu führen, dass der ein oder andere Nachwuchsspieler nicht abgeneigt ist dort hinzugehen.
@sge volker
Ging doch auch gar nicht gegen Dich, habe nur auf den im SAW geposteten Artikel von FT.com reagiert:
"Thomas Tuchel hat das Ziel, Mainz 05 zum besten Ausbildungsverein Deutschlands zu formen..."
http://www.fussballtransfers.com/bundesl...eresse_15837
und da Dein Post über das gleiche Thema ging, dachte ich Du beziehst Dich auch auf diese Aussage!
Ne, ich hab den Artikel gar nicht gelesen und mir liegt auch eigentlich nix ferner als die zu verteidigen ,-)
AllaisBack schrieb:sgevolker schrieb:Snuffle82 schrieb:
... oh welche Ehre von Tuchel gefördert zu werden! :neutral-face
Wenn man sich die aktuelle Entwicklung von Holtby und Schnürrle anssieht, könnte das schon verlockent für Nachwuchsspieler sein.
Blöd nur, dass Mainz in der nächsten Saison bei weitem nicht so gut darstehen wird wie diese Saison
Naja da habe ich aber eine andere Vorstellung von einem "Ausbildungsverein"!
Ein solcher setzt schon in der Jugend die Hebel an und fördert seine eigenen Talente soweit bis sie in den Profikader gelangen.
Mainz meiner Ansicht gräbt die auf der Bank schmorenden Talente anderer Bulivereine an, deren Talent und Können zwar dort schon bekannt ist, aber Aufgrund eines arrivierten Spielers auf ihrer Position, auf ihre Chance warten müssen. Lockt diese mit Einsatzzeit an den Bruchweg und rühmt sich dann der tollen "Förderung".
Nicht umsonst sind die ganzen aktuellen "geförderten" Talente von ihren eigentlichen Vereinen nur ausgeliehen!
Ich habe nirgends geschrieben, dass Mainz ein Ausbildungsverein ist. Ich habe jediglich angemerkt, dass in letzter Zeit einige junge Spieler dort eine gute Entwicklung nehmen. Als Beispiel habe ich Holtby und Schnürrle (der übrigens aus der eigenen Jugend kommt) genannt. Man könnte auch noch Risse und Kirchhoff dazu nehmen. Das könnte schon dazu führen, dass der ein oder andere Nachwuchsspieler nicht abgeneigt ist dort hinzugehen.
reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:ThorstenH schrieb:
Trotzdem ist es halt interessant, dass im Fall Ba und Gustavo mit 2erlei Maß vom Hopp gemessen wird.
Das ist für mich völlig in Ordnung. Es ist einzig Sache des Vereins zu entscheiden, ob man einen Spieler mit gültigem Vertrag abgibt oder nicht.
Ernsthaft?
Demba Ba wird aber vermutlich ebenso auf Lebenszeit psychisch geschädigt sein, wie es Gustavo gewesen wäre.
Ich kann da der Argumentation von Onke Didi nicht folgen.
Das mit der psychischen Schädigung ist für mich dummes Gebabbel. Hoffenheim hat sich mit den Bayern geeinigt, der Spieler wollte auch, also ist das OK.
Bei Ba möchte der Verein anscheinend nicht und ich finde, es ist auch sein gutes recht bei bestehenden Vertrag dies so zu entscheiden. Aus welchem Grund sollte die Freigabe für Gustavo auch für Ba gelten?
Snuffle82 schrieb:
... oh welche Ehre von Tuchel gefördert zu werden! :neutral-face
Wenn man sich die aktuelle Entwicklung von Holtby und Schnürrle anssieht, könnte das schon verlockent für Nachwuchsspieler sein.
Blöd nur, dass Mainz in der nächsten Saison bei weitem nicht so gut darstehen wird wie diese Saison
Tube schrieb:
Wobei man natürlich sagen muss, dass das Forum oft auch sehr gut läuft. An Spieltagen aber wohl nie? Das weiß ich nicht, weil ich an Spieltagen hier nicht online bin.
Das ist auch mein Eindruck. Bis auf vereinzelte Tage (abgesehen von den Spieltagen) habe ich nie Probleme.
Allerdings sollte gerade an den Spieltagen das Forum auch laufen, sind dies doch die wichtigsten Tage im Jahr.
Was ganz klar total daneben läuft ist die Kommunikation
seitens der Eintracht. Ich denke wenn man hier viel mehr
mitteilen würde woran es liegt, dann wäre das Verständnis
auch viel größer. Und wenn es an einem eingeschränkten Budget liegen sollte, dann sollte man dies auch mal sagen.
bils schrieb:FredSchaub schrieb:bils schrieb:WienerAdler schrieb:
Ehemalige Sieger dieses prestigeträchtigen Turniers, welches unumstritten die wichtigste Vereinstrophäe des modernen Fußballs ist, sind übrigens:
1999/00 Borussia Dortmund
2000/01 Feyenoord Rotterdam
2001/02 Galatasaray Istanbul
2002/03 Spartak Moskau
2003/04 Trabzonspor
2004/05 Galatasaray Istanbul
2005/06 Malmö FF
2006/07 Besiktas Istanbul
2007/08 Fenerbahçe Istanbul
2008/09 1. FC Nürnberg
2009/10 Hamburger SV
1999/00 Borussia Dortmund -> Meister
2000/01 Feyenoord Rotterdam -> 2.
2001/02 Galatasaray Istanbul -> Meister
2002/03 Spartak Moskau -> 10.
2003/04 Trabzonspor -> 2.
2004/05 Galatasaray Istanbul -> 3.
2005/06 Malmö FF -> 7.
2006/07 Besiktas Istanbul -> 2.
2007/08 Fenerbahçe Istanbul -> 2.
2008/09 1. FC Nürnberg -> 3. in der 2. Liga, Aufstieg
2009/10 Hamburger SV -> 7.
Ein Sieg dieses Tuniers dürfte ein gutes Ohmen sein ,-)
hm werden wir dann türkischer oder holländischer Meister?
99/00 übersehen?
Soso, Dortmund wurde also 99/00 Meister.
In welchem Jahrtausen soll das den gewesen sein?
dimarco schrieb:
Damals war auf der Cannstatter Wasen ein Volksfest und ich wunderte mich, dass zwei von den besoffenen Lauterern aus dem Bus dort Riesenrad fahren ohne zu kotzen. Nach dem Spiel sind sie dann im Bus eingepennt. In ihre Mützen füllten dann einige Frankfurter Bier und setzen diese den Jungs wieder auf, so dass die ganze Brühe übers ganze Gesicht lief. Doch davon wurden die auch nicht wieder wach. War schon geil damals sowas in dem Alter erleben zu dürfen.
Also wenn ich mit meinem Vater in dem Fanbus gewesen wäre, ich weiß nicht ob ich nochmal Auswärts hätte fahren dürfen
KroateAusFfm schrieb:sgevolker schrieb:
(...) allerdings haben wir trotzdem in der Vergangenheit nicht weniger Tore geschossen als in dieser Vorrunde.
Lass uns das doch mal überprüfen:
Jetzt haben wir 24 Tore nach der Hinrunde
09/10: 22 --> weniger
08/09: 23 --> weniger
07/08: 19 --> weniger
06/07: 22 --> weniger
Doch weniger Tore, q.e.d.
OK, OK. Bitte noch ein wesentlich in meine Aussage einfügen.
Das wäre ein Spaß
Bernie ich hätt da eine kleine Bitte ,-)