
sgevolker
26876
Marco72 schrieb:sgevolker schrieb:
Schon lustig, die Bayern haben doch selbst Anteile an Audi und Adidas verkauft.
Das stimmt,aber man kann sicher die Bayern hier etwas cleverer einstufen als der HSV...
Beim HSV kommt doch so etwas eher aus der Not,bei Bayern eher weniger.
Bayern ist ne Weltmarke ,die haben ne ganz andre Position wenn da jemand einsteigen will.
Also lustig fand ich in dem Zusammenhang die Aussage von Rummenigge:
Wir beim FC Bayern haben immer eine Philosophie gehabt, das ist totale Unabhängigkeit.
bernie schrieb:concordia-eagle schrieb:igelF1 schrieb:
...(früher bei Anstoss 2 gabs bei Invalidität immer automatisch Geld von der Berufsgenossenschaft)...
Soweit ich mich erinnere, waren früher auch in der Realität häufig Spieler vom Verein und dieser Verein auch als Begünstigter versichert.
Ich glaube irgendwann wurde das den Versicherungen zu teuer und die haben die Prämien so hochgetrieben, dass das kaum noch gemacht wird.
bernie, korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine entsprechende Anfrage für Bundesligahandballer auf dem Tisch. Bei einer viel viel niedrigeren Versicherungssumme. Da tränen einem die Augen.
Ich schrieb ja schon oben, das kostet richtig Geld.
Die Bayern machen sich übrigens über das "innovative" HSV-Modell lustig
http://www.mopo.de/2010/20100715/sport/hsv/rummenigge_verhoehnt_den_hsv.html
Schon lustig, die Bayern haben doch selbst Anteile an Audi und Adidas verkauft.
igelF1 schrieb:
Und wenn tatsächlich Investoren mit Eintrachtherz da wären, die HB Geld geben und dafür Anteilen an Transferrechten erhielten, wäre ich grundsätzlich nicht dagegen.
Wenn der HSV für Janßen z.B. viel Geld geboten bekommt, besteht schon die Gefahr, dass der Investor massiv auf einen Verkauf drängt. Warum sonst sollte jemand sich einen Anteil an den Transferrechten sichern? Für ein Fazit ist es für mich noch zu früh, da sollte man erstmal die weitere Entwicklung abwarten.
Wenn wirklich jemand mit einem großen Eintracht-Herz käme, der eben nur eine Sicherheit haben möchte aber dem an der Eintracht gelegen ist, dann wäre es sicher überlegenswert, aber der muss erstmal gefunden werden.
Jeder andere Investor, der dies nur als eine Art Gewinnbeteiligung sieht,
ist allerdings nicht wünschenswert aus meiner Sicht. Davon mal abgesehen,
finde ich es immer noch eine Sauerei, wenn auf diese Weise 50+1 durch die Hintertür hintergangen wird.
concordia-eagle schrieb:singender_hesse schrieb:SemperFi schrieb:bernie schrieb:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1014833
Schalker Machtkampf beendet: Magath bekommt Geld
Warum überrascht mich das alles nicht...? :neutral-face
Gelächter...
Es werden 30 Millionen investiert in ein Team, welches ohne 25 Mio Zuschuß der maroden Stadt schon letzte Saison Probleme bekommen hätte die Gehälter zu zahlen...
Unfassbar, aber hauptsache auf dem Papier ist die Saison gedeckt.
das absurde ist, das magath recht hat.
schalke muss sich wieder fuer die cl qualifizieren, und wieder und wieder.
nur so kann der aktuelle schuldenberg duch umschuldung ueberhaupt im griff gehalten werden.
letzte saison hat genau das gezeigt.
wenns nicht laeuft, fehlen schnell mal ein paar mios.
also muss schalke umsatz genieren, ums verrecken, dieser erlaubt wiederrum die teilweise durchaus spekulativen geschaefte weiter zu fuehren.
wenn schalke spart, dann wirds nix mit cl, also geht der umsatz zurueck, also muss noch mehr gespart werden, irgendwann ist dann auch die liga1 futsch, usw.
vermutlich wird es irgendwann schiefgehen, aber solange muessen sie es versuchen, und theoretisch koennte ja immer noch ein jones fuer 120 mios zu real wechseln, und vllt ein neuer fuer weitere 85 sonstwohin, ...
an diesen strohhalm klammert man sich auf schalke, und eine andere chance haben sie nicht, sie muessen das geld zusaetzlich zu den aktuellen ausgaben verdienen.
ob das auf dauer gut geht, da habe ich massive zweifel.
schalke ist zum siegen verdammt.
mit sparen haetten sie vir jahren anfangen muessenl. der verkaufvon stadionanteilen ist sehr bitter fuer die, war eine tolle sicherheit fuer kredite usw ....
Eine gute Analyse aber selbst Cl, dürfte auf die Dauer nicht reichen. Das mag eine schwarze Null generieren aber jedes Jahr ohne Cl bringt weutere 15-20 Mio Miese, ohne das Magath sein Spielgeld investiert hat. Mal sehen, wie lange das die DFL unterstützt.
Immer wieder die gleiche, die hier über Schalke spekulieren
Ich bleib skeptisch, irgendwie werden die sich retten, dafür ist Schalke zu wichtig für die DFL.
Was ist eigentlich aus der EU Sache damals geworden? Denen müsste doch das Messer in der Tasche aufgehen, wenn erst mit Steuergeldern subvensioniert wird und kurz danach das Geld verpulvert wird.
sotirios005 schrieb:
Wenn in den Verträgen mit dem Investor drinsteht, dass einzig und alleine der Klub bestimmt, wann und wie Spieler verkauft werden (z. B. wenn die Gehälter, die Manchster City bietet, nicht mehr vom HSV zu bezahlen sind) und der Investor keinen Sitz und keine Stimme in den Gremien und kein Vetorecht hat, macht das Ganze schon Sinn. Aber nur dann.
Soweit ich weiß, nimmt er aber Einfluss, da ein Teil des Geldes nur fließt, wenn ein Mittelfeldspieler gekauft wird.
Davon mal abgesehen, wird er sicher beim Verkauf der Spieler ein Vetorecht haben.
Wenn nicht, wäre er ganz schön blöd.
Hyundaii30 schrieb:
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???
Ja, sind keine Schönwetterfußballer. Beide haben Ihren Anteil, dass Deutschland im WM Halbfinale stand. Die Aussage, dass Löw nur Schönwetterfußballer nominiert ist weiterhin lächerlich.
Diese Mannschaft hat im entscheidenden Vorrundespiel gegen Ghana
Charakter und Nervenstärke gezeigt (Remeber Frankreich und Italien),
zudem im Achtel- und Viertelfinale überzeugend England und Arbentinien
rausgeworfen und im abschließenden Spiel um Platz 3 nochmal alles mobilisiert
um diesen Platz auch zu erreichen. Das war alles, nur kein Schönwetterfußball.
Über einzelne Spieler kann man natürlich immer streiten.
Ochs, Russ und Jung sind ja noch nichtmal bei uns uneingeschränkte Stammspieler, da würde ich mal die Eintracht-Brille ansetzen.
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.
Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.
2-3-3
Auch wenn's leider wieder keinen Titel gab, die WM Bilanz der letzten 3 WM's kann sich sehen lassen. Dazu noch das EM-Finale. Keine andere Nation spielt seit so vielen Jahren auf so konstant hohem Niveau. Da kann man schon Stolz sein, auch wenn für viele nur der Titel zählt. Etwas überraschend, dass wir auch noch den attraktivsten Fußball gezeigt haben. Was Brasilien, die Niederlande, Potugal, Italien, Frankreich, England (OK das war klar smile: und auch Argentinien spielerisch gezeigt haben war schon enttäuschend. Viele Spieler sind völlig überspielt, der Spaß am Spiel bleibt auf der Strecke.
Auch wenn's leider wieder keinen Titel gab, die WM Bilanz der letzten 3 WM's kann sich sehen lassen. Dazu noch das EM-Finale. Keine andere Nation spielt seit so vielen Jahren auf so konstant hohem Niveau. Da kann man schon Stolz sein, auch wenn für viele nur der Titel zählt. Etwas überraschend, dass wir auch noch den attraktivsten Fußball gezeigt haben. Was Brasilien, die Niederlande, Potugal, Italien, Frankreich, England (OK das war klar smile: und auch Argentinien spielerisch gezeigt haben war schon enttäuschend. Viele Spieler sind völlig überspielt, der Spaß am Spiel bleibt auf der Strecke.
RebellionFFM schrieb:
schade das iniesta nicht für sein revanche foul vom platz geflogen is. da hat er noch mal richtig glück gehabt, wie so manche spieler im finale (vor allem auf der holländischen seite)...
Revanche Foul? Der Schubser gegen den vorher rüde einsteigenden van Bommel?
Man kann hier sicher auf Tätlichkeit und Rot entscheiden, wenn man voher dann aber
auch 2-3 Holländer vom Platz stellt. Im Grunde macht der Schiri hier mit Fingerspitzengefühl alles richtig, genauso wie bei Robbens Torschuss nachdem schon abgepfiffen war. Das sind für mich die Situationen wo Du als Schiri in einem WM Finale Fingerspitzengefühl zeigen kannst, aber nicht beim den Körperverletzungen von van Bommel und DeJong.
Nuriel schrieb:sgevolker schrieb:NicheHo schrieb:
Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
Ich weiß nicht ob ich noch so viel Zeit habe um das abzuwarten ,-)
Was heißt hier Herr Meier? Die Kölner können uns ja wohl nicht entgegenfallen,
die sind sowieso am Rande des Abgrunds.
NicheHo schrieb:
Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:
Steinhöfer kann nur ruhende Bälle.
Heller kann rechts außen alles: flitzen, auf der Grundlinie tempodribbeln, flanken aus vollem Lauf. Ein schneller Techniker mit Biss. Ein Klassemann, der aber ein Vertrauen braucht (welches er hier bei vielen "Experten" nicht hat).
Wenn man das so liest, fragt man sich schon, warum dieser Klassemann sich sowohl bei Funkel als auch Skibbe nicht durchsetzen konnte.
Caio hatte eine Lobby. Heller hat sie nicht.
Aha. Den überragenden Klassemann Heller mit seinen herausragenden Fähigkeiten lässt man als Trainer wegen der fehlenden Lobby freiwillig draussen. Zum Glück hat er ja beim MSV richtig aufgetrumpft.
Heller hat ja ohne Zweifel Potential und kann uns in gewissen Situationen sicher weiterhelfen. Ich trau ihm auch zu, dass er sich durchsetzt und Stammspieler wird, aber so wie Du ihn da beschreibst müsste er schon längst Nationalspieler sein.
Pedrogranata schrieb:
Steinhöfer kann nur ruhende Bälle.
Heller kann rechts außen alles: flitzen, auf der Grundlinie tempodribbeln, flanken aus vollem Lauf. Ein schneller Techniker mit Biss. Ein Klassemann, der aber ein Vertrauen braucht (welches er hier bei vielen "Experten" nicht hat).
Wenn man das so liest, fragt man sich schon, warum dieser Klassemann sich sowohl bei Funkel als auch Skibbe nicht durchsetzen konnte.
Hyundaii30 schrieb:
Also die Aussage von HB ist interessant .
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/viel-gedraenge-im-sturm_rmn01.c.7942508.de.html
Ich kenne schon einen Trainer zu dem HB großes Vertrauen hat.
Wie wäre es mit Friedhelm Funkel.
2. Liga wäre perfekt für die Jungen guten Stürmer.
Dir ist schon klar wie Bochum im Sturm besetzt ist?
Die haben wohl den besten Angriff der zweiten Liga, denkbar ungünstig für
die beiden.
Die SG Rosenhöhe hat schon seit Anfang der 90ziger eine hervorragende Jugendarbeit und spielte auch immer mal wieder in der höchsten Klasse.