>

sgevolker

26862

#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Chris: 2,0 Ernorm zweikampfstark und kopfballstark. Leider auch mit Leichtsinnsfehler ab und an. Ich würde ihn nächste Saison gerne im DM sehen und hoffe das noch ein starer IV kommt.


Fenin: Nicht zu beurteilen. Dem Jungen fehlten beide Vorbereitungslager (und aus irgendeinem Grund werden die ja durchgeführt), konnte daher zu keinem Zeitpunkt die nötige Fitness aufweisen. Was er eigentlich drauf hat, hat man gegen Bayern gesehen. Für mich der Hoffnungsträger für die nächste saison. (ich klau hier mal bei CE, genau das sind auch meine Gedanken)



Deine Beurteilung zu Chris gibt Ärscher mit Yeboah, der wird dir irschendwas von Noten erzählen.

Bei meinem Zitat zu Fenin könntest Du noch bitte das "s" bei Saison in ein "S" editieren. Muss ja net jeder mitbekommen. ,-)  


Einem Spieler eine 1,5 zu geben, obwoh wir nur zehnter wurden, wiederstrebt mir irgendwie  
Ich habe kurz überlegt, ob ich es bei mir richtig schreibe, habe mich aber dann für das korrekte copyright mit kleinem s entschieden  
#
Wir haben Platz 10 erreicht, also sollten die Noten im Schnitt auch dem entsprechen.
Für mich war das insgesamt ne 3, mal schauen wie die Einzelnoten aussehen:

Oka: 4,0 So leid es mit tut, einige Patzer, katastrophal bei Flankenbällen und bei Abschlägen, macht das Spiel nie schnell. Ich fand seine Leistung nur ausreichend.

Fährmann: Drei Einsätze sind mir zu wenig, ich hoffe er steigert sich mit mehr Spielpraxis.

Spycher: 4,0 Entspricht von seiner Spielweise einfach nicht meinen Vorstellungen von einem modernen Verteidiger. Tat viel zu wenig für den Spielaufbau und hat auch einige Gegentore über links zugelassen. Scheint aber innerhalb der Mannschaft als Kaptain wichtig zu sein. Was natürlich von außen schwer zu bewerten ist.

Franz: 3,0 Allein schon für den Fallrückzieher  ,-). Musste als gelernter IV lange auf der rechten seite aushelfen, hängt sich immer voll rein und ist zudem torgefährlich.

Russ: 3,5 Schwierig, auch er mit einige Toren. Gute Aktionen und Leichtsinnsfehler hilten sich die Waage. Er muss nächste Saison mehr Verantwortung übernehmen und konstanter werden.

Vasi: Tragisch, ich hoffe er kommt wieder.

Chris: 2,0 Ernorm zweikampfstark und kopfballstark. Leider auch mit Leichtsinnsfehler ab und an. Ich würde ihn nächste Saison gerne im DM sehen und hoffe das noch ein starer IV kommt.

Ochs: 3,5 Gerade so noch. Anfangs wirklich stark weiter vorne, dann aber mit einem richtigen Einbruch. Auch er müsste mehr Verantwortung übernehmen, ähnlich wie Russ.

Jung: 3,0 Bringt alles mit, schnell, technisch stark, mit gutem Spielverständnis.
Das wird mal einer.

Köhler: 3,0 Unverzichtbar, auf der ungewohnte LV Position respektabel. Verbesserte Standarts, sensationelle Kopfballspiel.

Schwegler: 2,0
Für mich der Spieler der Saison. Unglaublich das Leverkusen für so einen Spieler nicht mehr Geld wollte. Uns soll's recht sein. Bringt alles mit, Spielverständnis, ZWeikampfstärke, guter Schuss. Muss aber noch lernen, seinen Einsatz anzupassen und nicht immer am rande einer Karte zu wandeln.

Teber: 4,5 Immer mal wieder mit einem kleinen Highlight aber insgesamt doch zu schwach und mit unglaublich vielen Fehlpässen.

Bajramovic: 3,5 Ich hoffe er kommt nochmal in Schwung, ist ein sehr guter Fußballer der uns wirklich weiterhelfen könnte.

Clark: Zu wenig Einsätze, als Ergänzung OK.

Heller: Zu wenig Einsätze, ich hoffe er bleibt und kann sich weiter steigern.

Korkmaz:2,5 Am Anfang noch nicht richtig in form, aber in der Rückrunde ganz stark. Fast nur mit Fouls zu stoppen und am Ende sogar torgefährlich. Müsste seine Dribblings aber richtig dossieren und öfters auch mal das Abspiel machen.

Meier: 2,0 Fand Ihn auch richtig stark, vor allem sein extrem verbessertes Kopfballspiel. Eine Rolle im ZM würde zu ihm passen.

Fenin: Nicht zu beurteilen. Dem Jungen fehlten beide Vorbereitungslager (und aus irgendeinem Grund werden die ja durchgeführt), konnte daher zu keinem Zeitpunkt die nötige Fitness aufweisen. Was er eigentlich drauf hat, hat man gegen Bayern gesehen. Für mich der Hoffnungsträger für die nächste saison. (ich klau hier mal bei CE, genau das sind auch meine Gedanken)

Ama: Kann man nicht bewerten, ich hoffe er wird wieder fit. Einer der die Mannschaft mitreißen kann.

Liberopoulos: 4,5 Wenn man nur die Leistung sieht. Tadeloses verhalten, echter symphatiträger. Auf dem Platz merkt man aber inzwischen, dass die Bundesliga ne Nummer zu groß und zu schnell ist.

Altintop: 4,0
Ich würde noch nicht den Stab über ihn brechen. Aber er muss sich ganz klar steigern. Was mir Hoffnung macht, er hat seine Chancen und bewegt sich gut.

Caio: 3,0 Ich fand ihn am Anfang stark, dann hat er leider etwas nachgelassen und in der rückrunde dann sehr ordentlich gespielt. Gute Fußballer kann man nie genug haben, ich freu mich das er nun hoffentlich die Kurve bekommen hat.

Ich habe mir gerade nochmal die Liste durchgeschaut, der Rest hat gar nicht oder kaum gespielt.

Insgesamt kann man mit der Saison zufrieden sein, es gab einige sehr ansehnliche Spiele und echte Highlights. Für mich waren Schwegler, Chris und Meier die herausragenden Spieler dieser Saison.
#
Glückwunsch an den FSV. Ganz starke Rückrunde gespielt.
#
MrBoccia schrieb:
Danke? Wofür? Für wir-haben-das-Saisonziel-erreicht-jetzt-machen-wir-uns-nimmer-dreckisch? Druff gschisse. Die Hochbezahlten haben mit 5 halbgaren Spielen den ganzen positiven Eindruck, der vorher da war, zunichte gemacht. Und dafür sollen wir denen noch dankbar sein? Im Lebbe nicht. Ich bin sauer, und auch sehr ungustelig. Gut dass Sommerpause ist, da werden die Herrschaften nicht mehr mit Leistungsforderung belästigt.


So fühl ich mich irgendwie auch. Hin- und hergerissen.
Es gab viele geile Spiel, ansehnlicher Fußball, das Ende der Saison war aber ernüchternd. Trotzdem Danke, Bayern und Leverkusen waren sicherlich echt Highlights.
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich freue mich für Hannover.

Abseits meiner privaten Sicht wäre ein Abstieg einfach des Schlechten zuviel gewesen.  




Wer nach dem Spiel den Fromlowitz hat weinen sehen, der konnte erahnen, welcher Druck auf der Mannschaft und dem Verein gelegen hat.
#
Endgegner schrieb:
sgevolker schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt.  :neutral-face  


Sowohl bei Heller als auch bei Korkmaz hat die Eintracht in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie bei bedarf auch schnell handeln kann. Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass wir nehmen müssen was übrig bleibt.


Gut, dann kann man ja nur eindringlich hoffen das Herr Bruchhagen auch Bedarf im Sturm und auf der Linksverteidiger-Position sieht.    


Davon würde ich ausgehen und er hat bzw. Skibbe haben sich in der hinsicht ja geäußert. Ich würde sogar vermuten, dass man noch Bedarf in der IV sieht, zumindest wenn Vasi nicht mehr fit wird und Bellaid nicht zurück kommt.
#
Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt.  :neutral-face  


Sowohl bei Heller als auch bei Korkmaz hat die Eintracht in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie bei bedarf auch schnell handeln kann. Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass wir nehmen müssen was übrig bleibt.
#
kreuzbuerger schrieb:
den stadionplan hat doch auch der praktikant mit der hand ausgemalt...    


Ist ja sonst auch keiner mehr da, alle entlassen von Felix.
#
sotirios005 schrieb:
Na ja, rumheulen brauchen wir deshalb nicht. 2002 wurde die HELABA-Bürgschaft auch etwas verspätet erst wieder in Kraft gesetzt und die Lizenz dennoch von der DFL erteilt + Haching ist deshalb vor sogar den Kadi gezogen, weil sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit dieser Lizenzerteilung hatten.


Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war bei Einreichung der Lizenzunterlagen am Stichtag die Helaba-Bürgschaft in Kraft und gültig. Diese wurde von der Helaba erst nach dem stichtag wiederrufen. Dabei gab es zwei Knackpunkte:
1. Konnte die erteilte Bürgschaft überhaupt wiederrufen werden.
2. Zählt nicht einzig und allein der Stichtag und dort waren alle Unterlagen komplett.
Der Vorgang ist nicht zu vergleichen mit dem was auf Schalke abgeht. Wir waren sicherlich auch klamm damals, aber nicht vor der Zahlungsunfähigkeit während der laufenden Saison.
#
bembelmonster schrieb:

Was soll ich denn jetzt machen?  


Ganz entspannt abwarten bis Mitte August bis die Bundesliga wieder losgeht und die noch mehr Druck haben. Ich versteh nicht, wieso man jetzt schon unbedingt verlängern muss.
#
DerChe schrieb:
Ersteres fällt für mich persönlich gegenüber Letzterem eigentlich gar nicht ins Gewicht. Das ist nunmal etwas viel schwerwiegenderes, als wenn irgendetwas  der Eintracht "nur" ne bessere Platzierung streitig machen würde. Aber ich bin sicher, dass du das genauso siehst und daher geht mir das auch wirklich nicht so ganz leicht runter...


Yep  

Ich meine natürlich nicht den einen Platz, den man vielleicht mal hinter Leipzig irgendwann stehen wird. Vielmehr wird irgendwann die Frage aufkommen, ob
die Eintracht weiterhin so besteht wie bisher, mit der Konsequenz auch mal wieder abzusteigen oder ob man auch einen Investor ins Boot holt. Nciht heute und auch nicht morgen, aber wenn in Zukunft mal Hoffenheim, Leipzig und 2-3 andere an der Spitze stehen, werden sich Vereine wie Köln, Gladbach und die SGE dies Fragen.  Vielleicht seh ich das aber auch zu schwarz.
#
Wuschelblubb schrieb:
sgevolker schrieb:
Korn schrieb:
sgevolker schrieb:

Warum gehst Du den ins Stadion? Würd mich mal interessieren.


Das tut hier überhaupt nix zur Sache, weil es um RBL geht und nicht darum wie ich als Eintracht Fan bin. Wenn dich das so interessiert, kannst du ja einen eigenen Fred zum Thema "Korn und Eintracht" aufmachen. Aber da du anscheinend das Eintrachtfansein über die Ablehnung von Projekten wie RBL definierst und mich über diese Spur hier anzugreifen versuchst, werd ich darauf nich weiter eingehen.


Natürlich tut das was zur Sache nämlich sehr viel sogar. Jemand der an RB Lepzig nix schlimmes finden kann, der wird demnächst auch Commerzbank Frankfurt Ok finden. Denn das ist die logische Konsequenz und Entwicklung
aus RB Leipzig, die irgendwann kommen wird, wenn solche "Projekte" nicht rechtzeitig gestoppt werden. Es geht durchaus um die Eintracht dabei.
Und ja, ich definiere mein Fansein auch über Tradition und Fußballkultur.
Du anscheinend nicht, sonst würdest Du ja drauf eingehen.  


Auch wenn ich die Ansichten von Korn etwas seltsam finde, darfst du deine persönlichen Theorien und Schlussfolgerungen nicht einfach auf anderen Menschen übertragen, die du überhaupt nicht kennst. Finde solche Verallgemeinerungen nämlich vollkommen unnötig und sie töten jede Diskussionsgrundlage von vorne herein.


Zugegeben, dass ist natürlich provokant formuliert.
Mir will es einfach nicht in den Kopf gehen, wie man als Eintracht Fan ein "Projekt" gut finden kann, dass nachhaltig der Eintracht schaden wird
und den gesamten Fußball wie wir ihn jetzt kennen in Frage stellt.
Mit der Verallgemeinerung hat er übrigens angefangen mit seiner Behauptung, dass ein Großteil derer, die zur Eintracht gehen dies wegen dem Event tun.
#
Zicomania schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
der bellaid hatte doch immer für französische jugendauswahlen gespielt, unter anderem im u21 qualifikationsspiel gegen deutschland. warum plötzlich für algerien?


Weil er als 2.Staatsangehörigkeit Algerier ist.Und ich will den nich verkaufen!Der soll gut spielen und wieder zu uns kommen.Ich seh die Nominierung nur als weiteres Indiz an,dass er es kann und sich weiter gesteigert hat!
Also zurück mit ihm!Und m.A. nach war er kein Fehleinkauf!  


Im Augenblick wären wir wohl froh, wenn wir Bellaid hier hätten und er mit Franz zusammen die IV am Samstag bilden könnte. Ich würde mich auch freuen, wenn er nächste Saison hier einen Neuanfang hätte. Vor allem auch, weil total offen ist, wie es mit Vasi weitergeht und Russ, Franz und Chris auf Dauer etwas wenig sind in der IV, ein vierter IV wäre dringend von Nöten.
#
Korn schrieb:
sgevolker schrieb:

Warum gehst Du den ins Stadion? Würd mich mal interessieren.


Das tut hier überhaupt nix zur Sache, weil es um RBL geht und nicht darum wie ich als Eintracht Fan bin. Wenn dich das so interessiert, kannst du ja einen eigenen Fred zum Thema "Korn und Eintracht" aufmachen. Aber da du anscheinend das Eintrachtfansein über die Ablehnung von Projekten wie RBL definierst und mich über diese Spur hier anzugreifen versuchst, werd ich darauf nich weiter eingehen.


Natürlich tut das was zur Sache nämlich sehr viel sogar. Jemand der an RB Lepzig nix schlimmes finden kann, der wird demnächst auch Commerzbank Frankfurt Ok finden. Denn das ist die logische Konsequenz und Entwicklung
aus RB Leipzig, die irgendwann kommen wird, wenn solche "Projekte" nicht rechtzeitig gestoppt werden. Es geht durchaus um die Eintracht dabei.
Und ja, ich definiere mein Fansein auch über Tradition und Fußballkultur.
Du anscheinend nicht, sonst würdest Du ja drauf eingehen.
#
Brady schrieb:
Wer bekommt am Ende der Saison in der 2. Liga noch mal Punkte abgezogen und warum?


Warum scheint das keine Sau zu interessieren?
#
Korn schrieb:
Wenn dich das hier so anpisst, dann lese doch einfach nicht im *merke* RB Leipzig Fred. genau um den Verein gehts hier.


Das ist leider nicht so. Es geht um viel mehr als nur um diesen "künstlichen" Verein. Schade, dass Du das nicht merkst.
#
Korn schrieb:
sgevolker schrieb:
Meine Eintracht! Deine wohl leider nicht. Den wir sind alles, aber mit Sicherheit kein Eventverein.


Blabla, versuch mich in ne Ecke zu stellen und als "Keiner von uns" zu diffamieren, nur weil ich ein anderes Bild von RBL habe. Lächerlich. Über die Beweggründe warum ICH ins Stadion gehe habe ich nichts geschrieben, deswegen unterlasse doch bitte deine dummen Schlußfolgerungen.  


Warum gehst Du den ins Stadion? Würd mich mal interessieren.
#
Korn schrieb:
Und um den sportlichen Wettbewerb gehts doch den wenigsten. Alle wollen event und ein gutes Spiel sehen.


Das ist wirklich lächerlich und völliger Quatsch. Das merkste auch an den anderen Reaktionen hier. Zum Glück geht es den allermeisten im Stdaion um die Eintracht und das diese gewinnt. Wenn es dazu noch ein schönes Spiel gibt, umso besser, aber erstmal geht's darum das die Eintracht gewinnt. Meine Eintracht! Deine wohl leider nicht. Den wir sind alles, aber mit Sicherheit kein Eventverein.
#
Korn schrieb:
Ich verstehe nicht wieso sich da so muckiert wird, letztendlich kann es uns doch auch am ***** vorbeigehen was da passiert. Nur weil einige Schiss haben die ziehen an uns vorbei, oder selbst gerne so einen investor haben würden?

Diese ganze Hetze ist für mich höchst scheinheilig.


Ich bin immer noch für sportlichen Wettbewerb und Chancengleichheit. Die Vereine haben alle beschlossen, dass außer Leverkusen und Wolfsburg kein anderer Verein einem Konzern gehören darf und 50+1 gilt. Insofern geht es mir gegen den Strich, wenn nun mit Konstrukten wie in Leipzig diese Chancengleicheit umgangen und ausgehölt wird.
#
Endgegner schrieb:
Hm, man muss sich allerdings die Gegenfrage stellen, wenn morgen ein Kerl zu Bruchhagen kommt, ihm 100 Mio. gibt und ihm sagt, er soll dafür die Mannschaft nach vorne bringen, er selbst würde sich da nicht einmischen.....würde man dann immer noch motzen?  


Es ist ja nicht so, dass Hopp, VW, Bayer und RB sich nicht einmischen.
Wenn's so wäre, dann wäre es normales Sponsoring und nicht verwerflich.
Ohne die genannten Mäzene gebe es in Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und bald auch Leipzig keinen Bundesligafußball. Punkt und Fakt.

Insofern ist diese geduldete Ungleichbehandlung einfach nur ekelhaft. Davon mal abgesehen umgehen Hoffenheim und Leipzig damit auch die Lizenzbedingungen, leider scheint das niemanden zu stören. Irgendwie kann ich da sogar den Kind verstehen, der genau diese Ungleichbehandlung anprangert. Leider mit der falschen Konsequenz (Abschaffung 50+1), er sollte lieber darauf drängen, dass nicht solche Konstrukte wie in Leipzig geschaffen werden. Sehr schade, dass HB sich dazu nicht mal äußert, denn das schadet auch der Eintracht langfristig.