
sgevolker
26862
#
sgevolker
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang, vielleicht kann es jemand klarstellen:
Der Spieleretat wurde um 2Mio. erhöht, d.h. wir können diese Summe mehr an Gehälter ausgeben. Mt der Ablösesumme und Handgelder hat dies erstmal nix zu tun, die habe ich auf dem Festgeldkonto oder muss Kredit aufnehmen.
Soweit klar.
Nun haben wir diese Saison ja wohl einen operativen Verlust gemacht, weil nicht alle Logen verkauft waren. Wie viel auch immer dies sein wird (1 Mio. ?).
Nun wird man doch wohl bei der Planung für die nächste Saison dies einkalkuliert haben und kann dann trotzdem 2 Mio. mehr ausgeben? Ich denke auch, dass man die Abgänge von Pröll, Spycher, Libero und dem ein oder anderen einkalkuliert hat und Fraport hat vielleicht etwas mehr bezahlt. Für mich bedeutet dies, dass wir nicht 2 Mio. + XXX ausgeben können, wie manche vermuten, sondern eben genau die 2 Mio. mehr an Gehältern haben. Was nun auch nicht so die Summe ist, damit kann man max. 2 Spieler finanzieren. Wenn wir Glück haben, ist vielleicht Altintop schon vorher eingerechnet, wenn nicht, wäre das Geld schneller weg als gedacht.
Der Spieleretat wurde um 2Mio. erhöht, d.h. wir können diese Summe mehr an Gehälter ausgeben. Mt der Ablösesumme und Handgelder hat dies erstmal nix zu tun, die habe ich auf dem Festgeldkonto oder muss Kredit aufnehmen.
Soweit klar.
Nun haben wir diese Saison ja wohl einen operativen Verlust gemacht, weil nicht alle Logen verkauft waren. Wie viel auch immer dies sein wird (1 Mio. ?).
Nun wird man doch wohl bei der Planung für die nächste Saison dies einkalkuliert haben und kann dann trotzdem 2 Mio. mehr ausgeben? Ich denke auch, dass man die Abgänge von Pröll, Spycher, Libero und dem ein oder anderen einkalkuliert hat und Fraport hat vielleicht etwas mehr bezahlt. Für mich bedeutet dies, dass wir nicht 2 Mio. + XXX ausgeben können, wie manche vermuten, sondern eben genau die 2 Mio. mehr an Gehältern haben. Was nun auch nicht so die Summe ist, damit kann man max. 2 Spieler finanzieren. Wenn wir Glück haben, ist vielleicht Altintop schon vorher eingerechnet, wenn nicht, wäre das Geld schneller weg als gedacht.
peter schrieb:stefank schrieb:peter schrieb:
geduld macht sich bezahlt.
ich hatte heute wieder einen anruf von sky. ein freundlicher mann hat mich von der qualität des sky-programms überzeugen wollen. ich habe ihm in allen punkten zugestimmt. mich aber geweigert eine vertragsverlängerung mit "welt" zu erhöhten konditionen zu akzeptieren.
anscheinend können die bei sky "bundesliga" und "welt" nicht entkoppeln. am ende hat mir der freundliche mann "bundesliga" und "welt" zu meinen aktuellen konditionen angeboten (19,90). also nicht nur keine preiserhöhung sondern auch noch ein add on.
da konnte ich dann nicht nein sagen.
Interessant. Und der hat nicht versucht, dich mit Welt+BL+Sport für 32,90 zu ködern?
doch, ungefähr 10 minuten lang, dann hat er wohl begriffen, dass er damit nicht landen kann. ich habe ihn immer ganz lange erzählen lassen (und die wm, die exotischen spiele und bundeligabesuch ist doch auch viel teurer und, und, und ...) und dann habe ich irgendwann gesagt, dass es sehr nett ist, dass er mir das alles erklärt, dass ich aber dennoch kein interesse habe.
er kam dann auf die schiene "langjähriger kunde...blah blubb... ausnahmsweise..."
denen steht das wasser bis zum hals und sie wissen es.
Ich warte bis Ende August, dann bekomme ich das Packet wahrscheinlich für 15,- €
Bigbamboo schrieb:sgevolker schrieb:
... Ich würd als nächstes auch mal mit der Stadt über eine Mitminderung verhandeln.
Nö. Pacta sunt servanda.
Wenn man über etwas verhandeln sollte, dann über einen Kauf um endlich diese unsägliche Hausverwaltung los zu werden.
Soll mir auch recht sein
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:
Sorry aber was hat es mit "Lerneffekt" zu tun sich zwei Mal wie eine Amateurmannschaft, nach der eigenen Ecke vom Gegner auskontern zu lassen?
Jede B-Klassenelf macht bei 1:0 Führung und Eckball so nicht auf. Da bleiben die Abwehrspieler hinten wenn man kurz vor Schluss führt.
Ach komm. Bei Eckbällen findest du Chris, Russ, Franz immer im gegnerischen Strafraum, egal bei welchem Spielstand. Und das ist auch richtig so. Die Absicherung haben andere vorzunehmen.
Man könnte trefflicher darüber streiten, ob ein LV die Ecke von rechts treten muss. Das wäre sinnvoller. Köhler gehört nämlich eigentlich zur Absicherungsunit.
Beim Spielstand von 1:0 zehn Minuten vor Schluss müssen nicht Chris und Franz mit nach vorne und der LV tritt dann noch die Ecke. Das ist nicht richtig so. Davon mal abgesehen, muss ich da auch nicht bis zum geht nicht merh aufrücken.
Endgegner schrieb:
Sorry aber was hat es mit "Lerneffekt" zu tun sich zwei Mal wie eine Amateurmannschaft, nach der eigenen Ecke vom Gegner auskontern zu lassen?
Jede B-Klassenelf macht bei 1:0 Führung und Eckball so nicht auf. Da bleiben die Abwehrspieler hinten wenn man kurz vor Schluss führt.
concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja ein paar "Stars" werden schon gehen.
Drobny hat einen auslaufenden Vertrag und geht ganz sicher.
Kacar ist auch international zu sehr gefragt. Aber für den gibt es bestimmt noch ein paar Millionen.
Raffael, Friedrich & co werden wohl auch nicht zu halten sein.
Ansonsten könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich der Umbruch dort in Grenzen halten wird. Immerhin will man ja direkt wieder hoch.
Ähem, räusper.
Die haben ja die halbe Stammannschaft nur ausgeliehen, bzw. die Verträge laufen aus.
Die Verträge von Drobny, van Bergen und Kobiashvilli laufen aus. Kringe, Gekas, Hubnik, Cicero sind ausgeliehen.
Wenn die noch Kacar, Raffael und Friedrich verscheuern müssen, bleibt außer 20 Mio Schulden nun wirklich nicht mehr viel übrig.
Lustenberger und Ebert werden auch nicht zweite Liga kicken wollen.
Im Grunde bleibt nur der Neuanfang mit jungen Talenten aus der Region und ein paar erfahrenen Zweitligahaudegen. Das geht nur selten von heute auf morgen.
Vor allem in Berlin, wo der Druck ernorm ist.
Auf jeden Fall sind wir uns einig, dass es für Hertha ein steiniger Weg wird, zumal die dringend benötigten "Zweitligahaudegen" ja nicht arbeitslos rumgammeln und auf Herthas Ruf warten sondern richtig Geld kosten.
Und Letzteres ist in Berlin ein rares Gut.
Die sind wir auf ein paar Jahre erstmal als unmittelbaren Konkurrenten los... es sei denn Berlin springt ein. Dann würden wir über den Länderfinanzausgleich die Hertha aufbauen... kein sehr erbaulicher Gedanke.
Wart mal ab, rückzuck spritzt die Stadt was bei uns die Show geht weiter. Im Moment rechne ich da noch mit allem. :neutral-face
Ja, die Befürchtung habe ich ja auch geäußert. Und Gelsenkirchen ist auch pleite und reicht den Kremlwanzen kurz mal 30 Mio rüber.
So sieht es aus. Kaiserslautern taugt da auch gut als Beispiel. Die staatliche Lotteriegesellschaft rettet erst den FCK und ist dann auch noch bereit Klose zu finanzieren.
Ich würd als nächstes auch mal mit der Stadt über eine Mitminderung verhandeln.
Zitat Ochs:
Um den zu erreichen, hätte Ochs nichts gegen starke Neuzugänge: «Davon profitieren wir alle. Aber die vor uns stehenden Mannschaften pulvern halt viel Geld in ihre Kader. Das tun wir nicht.» Weshalb überflüssige Niederlagen wie gegen Hoffenheim auch in Zukunft nicht auszuschließen sind
Man hätte ja mal in der Vergangenheit bis zum Schluss Gas geben können, dann hätte man dank besserer Plazierungen vielleicht auch den ein oder anderen Euro mehr übrig.
2006 => Am letzten Spieltag zu hause gegen Hertha 4 Plätze verspielt.
2007 => Am letzten Spieltag zu hause gegen Gladbach 4 Plätze verspielt.
2008 => Nach dem Leverkusen Spiel in einer ganzen Reihe von Spielen eine bessere Plazierung verspielt.
2010 => Die letzten drei Spiele vergeigt, ich wage zu behaupten, dass am Ende auch 3 Plätze verspielt wurden.
Bin ich Führungsspieler oder will einer sein, greif ich mir auch mal an die eigene Nase.
Um den zu erreichen, hätte Ochs nichts gegen starke Neuzugänge: «Davon profitieren wir alle. Aber die vor uns stehenden Mannschaften pulvern halt viel Geld in ihre Kader. Das tun wir nicht.» Weshalb überflüssige Niederlagen wie gegen Hoffenheim auch in Zukunft nicht auszuschließen sind
Man hätte ja mal in der Vergangenheit bis zum Schluss Gas geben können, dann hätte man dank besserer Plazierungen vielleicht auch den ein oder anderen Euro mehr übrig.
2006 => Am letzten Spieltag zu hause gegen Hertha 4 Plätze verspielt.
2007 => Am letzten Spieltag zu hause gegen Gladbach 4 Plätze verspielt.
2008 => Nach dem Leverkusen Spiel in einer ganzen Reihe von Spielen eine bessere Plazierung verspielt.
2010 => Die letzten drei Spiele vergeigt, ich wage zu behaupten, dass am Ende auch 3 Plätze verspielt wurden.
Bin ich Führungsspieler oder will einer sein, greif ich mir auch mal an die eigene Nase.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja ein paar "Stars" werden schon gehen.
Drobny hat einen auslaufenden Vertrag und geht ganz sicher.
Kacar ist auch international zu sehr gefragt. Aber für den gibt es bestimmt noch ein paar Millionen.
Raffael, Friedrich & co werden wohl auch nicht zu halten sein.
Ansonsten könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich der Umbruch dort in Grenzen halten wird. Immerhin will man ja direkt wieder hoch.
Ähem, räusper.
Die haben ja die halbe Stammannschaft nur ausgeliehen, bzw. die Verträge laufen aus.
Die Verträge von Drobny, van Bergen und Kobiashvilli laufen aus. Kringe, Gekas, Hubnik, Cicero sind ausgeliehen.
Wenn die noch Kacar, Raffael und Friedrich verscheuern müssen, bleibt außer 20 Mio Schulden nun wirklich nicht mehr viel übrig.
Lustenberger und Ebert werden auch nicht zweite Liga kicken wollen.
Im Grunde bleibt nur der Neuanfang mit jungen Talenten aus der Region und ein paar erfahrenen Zweitligahaudegen. Das geht nur selten von heute auf morgen.
Vor allem in Berlin, wo der Druck ernorm ist.
Isaakson schrieb:
Also es sollte eher so das Frankfurt von der gemütlichen/liebenswerten Seite im Vordergrund stehen und eher nicht die eher kühle Charakteristika der Bankenmetropole.
Palmengarten, Zoo, Goetheturm und Stadtwald, am Main spazieren gehen,
Museumsbesuch evtl., Flohmarkt, Äppelwoiwirtschaft, Bornheim und Berger Strasse,
Lohrberg, Seppche in Schwahnheim. Es wäre hilfreich, wenn man ungefähr wüsste, was das Ziel ist und wofür sich derjenige interessiert.
Im vergleich zu Hamburg ist Frankfurt auf den ersten Blick sicher nicht so spektakulär. Hier muss man einfach länger leben um das spezielle der Stadt zu erfahren.
Maabootsche schrieb:NX01K schrieb:
... Man sagt ja auch, dass er als Kapitän eher die Nähe zu HB gesucht hat, als zum Trainerteam...
...
Wer sagt denn sowas?
Wenn das mal nicht die gleichen Leute sind, die Meier mit Funkels Tochter gesehen haben...
Eben, ich kann mir viel vorstellen, aber eins würde HB mit sicherheit nicht zulassen:
Das Spieler den Trainer hinter dessen Rücken schwächen.
Ama war lange verletzt, hat sich wieder rangekämpft, mit seinem Einsatz gerechnet und war am Ende einfach angefressen. Natürlich war seine Reaktion nicht in Ordnung, dabei kann man es aber nun auch mal belassen.
yeboah1981 schrieb:Shlomo schrieb:Brady schrieb:
Ich würd mich freuen...wenn die Bayern nächste Woche 0:1 verlieren und die Schalker mit nem 1:0 gewinnen... ...Minimalisten Fussball ist nicht alles...
Schalke kann ruhig 16:0 gewinnen
Und Bayern schießt in der letzten Minute das 1:2!
Für die Schalker kann es eigentlich gar nicht bitter genug werden. Schade, dass
es am Ende nicht tränenreich ist.
Die Bayern haben sich eine tolle mischung aus eigenen Talenten und ein paar Topspielern zusammen gestellt. Trotzdem ist das international nie im Leben Spitzenklasse, sondern einfach auch ne Menge Losglück. Wobei im Finale dann natürlich alles drin ist. Aber Übermacht? Wer vor ein paar Wochen dabei war, kann da nur drüber lachen.
ghostinthemachine schrieb:
Das die Eintracht auf der Zielgeraden erneut versagt und die Punkte wegschenkt (und das teilweise auch noch gegen Mannschaften, die zuvor kaum Erfolg hatten), ist leider seit dem letzten Aufstieg Tradition. Daran hat sich auch unter dem neuen Trainer nichts geändert.
Für mich ist das irgendwo leider auch eine Charakterfrage. Man muß nicht mehr unbedingt - und dann macht man eben auch nicht mehr viel.
Das Argument, man sei ausgebrannt, zählt für mich nicht. Es gibt kaum eine Mannschaft, für die es am Ende nicht ein langes und kräftezehrendes Jahr war.
Nun zum Abschluß noch eine (völlig normale) Niederlage mit 2 Toren Differenz in Wolfsburg - dann ist das zahlenmässige Ergebnis identisch mit der vorletzten Saison, über die am Ende hier so viele so enttäuscht waren und sich aufgeregt haben.
Das ist es, was mich auch total aufregt. Vor 3 Jahren haben wir 4 Plätze verspielt, vor 4 Jahren auch und diese Saison könnte es ähnlich enden.
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Und DU warst es auch, der seinerzeit ständig sich beschwerte, als Funkel trotz der unglaublichen Verletztenserie uns (unter den gegebenen Umständen SENSATIONELL !!!) den Klassenerhalt auch damit sicherte, die nötigen Punkte gegen die Mannschaften unter uns zu holen und hier ständig abgeledert, er wolle gegen Bremen und andere Top-Teams nicht gewinnen wollen...
Das war alles nur nicht "SENSATIONELL"!!!
Das war eine der am meisten unterschätzten Trainerleistungen.
Und du hast damals alles dazu getan, sie noch größer zu machen...
Das war einfach nur vedammtes Glück, dass man mit dieser mageren Punktzahl wohl nicht mehr absteigen kann. Es wäre nicht unverdient gewesen!
zappzerrapp schrieb:
Man kann ja bei ManUnited nochmal wegen Mama und Papa anklopfen, die tragende Rolle spielen die beiden ja nun doch nicht...
HB gibt doch so schnell nicht auf und mit dem waren wir uns ja fast schon einig.
http://www.transfermarkt.de/de/mame-biram-diouf/profil/spieler_62049.html
Würde passen.