>

sgevolker

26875

#
Möwe schrieb:
Denk doch einfach mal, Meier macht so ne Aktion in der 92. Minute und Amanatidis macht das entscheidende 1:0 und die Eintracht qualifiziert sich für die Euro-League. Wir würden doch alle feiern...


Ich weiß nicht recht wie ich da reagieren würde und ob mir da noch zum feiern zumute ist. Eher nicht.
#
Möwe schrieb:
sgevolker schrieb:
Möwe schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der Henry ist ein Bastard! Habe eben das "Tor" zum ersten Mal gesehen und dass die Iren mit einem großen Herzen in Paris für ihr Land gespielt haben. Der Mann vom FC Barcelona ist ein Betrüger.


Haste auch sein Interview danach gesehen?

Er hat zugegeben, dass es Handspiel war, aber er hat auch gesagt, er ist nicht der Schiedsrichter. Man kann Henry keinen Vorwurf machen. Auch er hat für sein Land alles gegeben.


Wenn er den Ball unbeabsichtigt an die Hand bekommen hat oder ähnliches könnt ich dies nachvollziehen. Er hat den Ball aber bewusst mit der Hand mitgenommen, also mit der vollen Absicht zu betrügen.

Das er den Schiri informiert hat, kann ich übrigens bisher nur beim Kicker so lesen und sehe es auch auf keinem Video. Halte ich für eine Falschmeldung.



Ich denke nicht, dass er in der kürze der Zeit überhaupt an irgendwas gedacht hat. In so einer Situation ist das sicherlich mehr ein reflex als eine vorsätzliche, lange überlegte Handlung. Klar, es war Absicht, daran ändert sich nix.

Zum 2. absatz: Ich meinte, er hat es vor der Presse zugegeben. Warum soll er zum Schiri gehen und es zugeben? Soviel Fair Play traue ich keinem zu.


Klar hat er nicht lange überlegt, trotzdem war es meiner Meinung nach bewusst gemacht und kein Zufall.

Im Kickerartikel von gestern stand, dass Henry den Schiri auf das Handspiel hingewiesen hat, dieser aber nichts davon wissen wollte. Steht so aber nur im Kicker und ich gehe davon aus, dass es wohl nicht stimmt.
#
Maabootsche schrieb:
Max_Merkel schrieb:
...

Aber ich bleibe dabei. 5 Jahre Mauerkick bekommst Du nicht so einfach in ein paar Monaten aus den Köpfen der Spieler. Das dauert. Und diese Zeit sollten wir Skibbe wirklich zugestehen. Bei Funkel hatten viele knappe 2 Jahre Geduld - wieso Skibbe nicht mal diese Saison werkeln lassen....


Wieviele aus einer möglichen Startformation spielten denn schon 5 Jahre doofen Funkel-Mauer-Fußball? Ich zähle da nicht soviel, auch wenn man Oka noch dazunimmt. Hierzu:
Ochs- geht gerne nach vorn, eigentlich kein Maurer
Meier- treibt sich sowieso meistens vorne rum
Spycher -mit Abstrichen, da nur 4 Jahre doofer Funkel-Mauer-Fußball, aber der bleibt gern hinten, da wäre was dran
Chris- laut Skibbe stehen wir weiter vorne, wenn er spielt
Vasi und Russ- die möchte ich tatsächlich auch mauern sehen...

Knappe 2 (!) Jahre Geduld mit Funkel hatten hier sicher auch eher weniger...

Ist irgendwie alles nicht so einleuchtend...


Es geht da weniger um die Positionen sondern um den Spielaufbau und da hat sich leider wenig geändert. Der Ball wird von hinten raus auf die Außenverteidiger gespielt,  die dann erstmal quer schieben. Aus dem Mittelfeld bietet sich zu selten jemand an der entgegen kommt. Klar, so ist die Gefahr eines Ballverlustet an der Mittellinie sehr gering, es geht aber auch nur wenig Gefahr von uns aus. Der Gegner macht die Außenpositionen im Mittelfeld dicht und wir haben ein Problem. Mit Schwegler ist das schon besser geworden, der fordert den Ball. Aber gerade Chris, Vasi, Russ und Spycher haben das immer drin, den Ball erstmal quer hintenrum zu spielen, statt konsequent immer nach vorne. Wird der Ball zum Beispiel zum TW zurück gespielt, wird dieser immer nach vorne gekloppt und kommt meistens zum Gegner.
#
Gregor04 schrieb:
Cino schrieb:
ne uschi erzählt der eintracht was sie sich nicht leisten kann - forum ich liebe dich      


Ich spreche hier von Farfan und KK oder habt ihr mal eben 3,8 Millionen Jahresgehalt für KK? Also, komm wieder runter und unterhalte dich vernünftig wie ein erwachsener Mann und nicht wie ein Mädchen.



Als ob Ihr Euch das leisten könntet  
#
Fährmann
Jung___Franz____Russ____Spycher
_____Schwegler_ Bajramovic_____
Ochs__________________ Korkmaz
Caio
Meier


Bank:
Nikolov, Vasi, Teber, Köhler, Steinhöfer, Hess, Heller

Trotz der Ausfälle werden wir hoffentlich ein angagiertes Spiel sehen mit einem 2:1 Sieg.
#
Max_Merkel schrieb:
Hm, dann muss ich sie wohl behalten. Da ich jetzt selbständig bin bringt mir eine Weiterführung nur bedingt was.

Wie gesagt, ich werde sie halt behalten und meine Kids erhalten dann am 01.07.2035 eine netten Betrag.

Danke.

M_M.


Das würde ich ggfs. mal durch einen Steuerberater prüfen lassen, bin mir nicht sicher ob man auch als Selbstständiger eine Möglichkeit der Pauschalversteuerung hat. Dann würde ich lieber eine andere LV ruhend stellen und in diesen Vertrag weiterzahlen. Kenn mich da aber bei Selbstständigkeit nicht aus.
#
simima schrieb:
sgevolker schrieb:
Es ist durchaus sinnvoll diese Versicherung weiterzuführen, da bei einer AG-finanzierten DV die Möglichkeit der Pauschalversteuerung besteht, dass bedeutet sie ist im Alter dann steuerfrei und Du kannst auch eine Kapitalabfindung wählen. Eine bessere Versteuerungsart von Altersvorsorge gibt es nicht.
Ich würde meinen jetzigen Arbeitgeber fragen, ob er nicht die Direktversicherung übernimmt, zur Not bezahlst halt Du die Beiträge. Lieber würde ich eine der anderen Versicherungen ruhend stellen. Erkundige Dich da nochmal genau bei Deinem Arbeitgeber und der Versicherung.


Das mit der Pauschalversteuerung geht doch nur bei Gehaltsumwandlung - oder liege ich jetzt daneben ?   Wenn man z. B. vom Weihnachtsgeld einen Zusatzbetrag in die Direktversicherung zahlt, kann dieser Zusatzbetrag "pauschal" versteuert werden.


Ja, geht nur bei Gehaltsumwandlung oder wenn der AG Dir eben etwas für die DV gibt. Nicht aus dem "laufenden" Entgelt. Ich würde aber eben wegen genau dieser Möglichkeit die Dv ruhend stellen, man weiß ja nie ob man in Zukunft dies nochmal nutzen möchten bei einem anderen Arbeitgeber. Die Pauschalversteuerung geht nämlich nur noch bei Altverträgen die vor 2005 abgeschlossen wurden.
#
Möwe schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der Henry ist ein Bastard! Habe eben das "Tor" zum ersten Mal gesehen und dass die Iren mit einem großen Herzen in Paris für ihr Land gespielt haben. Der Mann vom FC Barcelona ist ein Betrüger.


Haste auch sein Interview danach gesehen?

Er hat zugegeben, dass es Handspiel war, aber er hat auch gesagt, er ist nicht der Schiedsrichter. Man kann Henry keinen Vorwurf machen. Auch er hat für sein Land alles gegeben.


Wenn er den Ball unbeabsichtigt an die Hand bekommen hat oder ähnliches könnt ich dies nachvollziehen. Er hat den Ball aber bewusst mit der Hand mitgenommen, also mit der vollen Absicht zu betrügen.

Das er den Schiri informiert hat, kann ich übrigens bisher nur beim Kicker so lesen und sehe es auch auf keinem Video. Halte ich für eine Falschmeldung.
#
Es ist durchaus sinnvoll diese Versicherung weiterzuführen, da bei einer AG-finanzierten DV die Möglichkeit der Pauschalversteuerung besteht, dass bedeutet sie ist im Alter dann steuerfrei und Du kannst auch eine Kapitalabfindung wählen. Eine bessere Versteuerungsart von Altersvorsorge gibt es nicht.
Ich würde meinen jetzigen Arbeitgeber fragen, ob er nicht die Direktversicherung übernimmt, zur Not bezahlst halt Du die Beiträge. Lieber würde ich eine der anderen Versicherungen ruhend stellen. Erkundige Dich da nochmal genau bei Deinem Arbeitgeber und der Versicherung.
#
yeboah1981 schrieb:
Leider find ich kein Video, wo Henry die ganzen Sekunden nach dem Tor zu sehen ist. Auf einem sieht man wie Henry statt zu seinen Mitspieler in eine andere Richtung läuft (vielleicht zum Linienrichter), auf einem anderen sieht man ihn aber auch mit ihnen jubeln.


Das interessiert mich jetzt auch, ich hoffe das ist festgehalten und man kann es nachvollziehen.
#
FrankieVallie schrieb:
Südattila schrieb:

Das ist überhaupt nicht lächerlich, genausowenig wie mein Vorwurf, dass der Schiri das absichtlich nicht gesehen hat. Hier bitte sehr, Auszug aus dem Kicker:
...


Kann es sein, dass du bei meinem Beitrag irgendwas falsch verstanden hast? Lies am besten noch mal in Ruhe.

Wenn das, was im Kicker steht wirklich stimmt - und davon ist wohl auszugehen, warum sollte sich Henry sowas ausdenken? - dann ist das ein starkes Stück. Aber bei dem Verein wundert mich ehrlich gesagt fast nichts mehr...  


Wenn das wirklich stimmt, wäre es der Hammer. Ich kann es nicht so recht glauben. Da würden sich ja Abgründe auf tun.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ruben schrieb:
Afrigaaner schrieb:



Ich denke, wenn Funkel und Reutershahn diese Spieler zu Verfügung gehabt hätten (letzte Saison), hätte man auch die 46 Punkte wieder erreicht.

Gruss Afrigaaner  


Meinst Du das ernst?...welche Spieler haben wir denn dieses Jahr ausser vielleicht Schwegler die besser sind als was wir letztes Jahr zur Verfuegung hatten?...Letztes Jahr hatten wir wenigstens noch einen fitten Fenin und einen ein Jahr juengeren Libero...


Ah, das unsere Krankenstation mehr Spieler hatte als die Stammelf wird da wohl verdrängt ?



Vielleicht klärt mich mal jemand über den Unterschied auf.
Letztes Jahr ist Ama lange ausgefallen, dieses Jahr auch.
Letztes Jahr ist Spycher lange ausgefallen.
Letztes Jahr ist Vasi lange ausgefallen.
Dafür fällt diesmal Fenin länger aus.
Chris hat seine Probleme letztes Jahr und diese Saison.
Bei den Torleuten ebenso.
Und sonst??? Wo ist der Unterschied?
Der Angriff und der LV sind schon lange unser Problem, da braucht sich keiner
zu beklagen, dass war absebar. Allerdings kann dafür Skibbe am wenigsten.
#
yeboah1981 schrieb:
Nehneh, geht schon in Richtung Betrug. Darf man auch gerne, wie schon erwähnt, mit einer Sperre ahnden. Die Frage, ob man den Spieler Henry, nun bis in alle Ewigkeiten "verteufeln", oder ihm jeglichen Anstand absprechen sollte, beantworte ich mir aber anders.


Soweit würde ich auch nicht gehen wollen, da verstehen wir uns schon richtig.
Als Vorbild taugt er aber nur bedingt, zumindest mal im Augenblick  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
sgevolker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Vielleicht eine Frage der Gewichtung. Für mich ist er sogar der "Größte", trotz diverser Fehltritte.


Fußballerisch ist er das wohl gewesen.

Erklär das mal Deinem Sohn wenn Du Ihn sonst Anstand und Fairpaly beibringen willst.

Du verstehst mein Dillema  ,-)  
Jemand seinen Fehltritt nicht ewig nachzutragen, könnte ja durchaus auch etwas mit Anstand zu tun haben.

Das muss jeder am Ende selbst wissen, wie er was bewertet.

Für mich persönlich war das gestern Betrug, für andere war es eben nicht so schlimm und gehört zum Fußball.
#
yeboah1981 schrieb:
Vielleicht eine Frage der Gewichtung. Für mich ist er sogar der "Größte", trotz diverser Fehltritte.


Fußballerisch ist er das wohl gewesen.

Erklär das mal Deinem Sohn wenn Du Ihn sonst Anstand und Fairpaly beibringen willst.

Du verstehst mein Dillema  ,-)
#
FrankieVallie schrieb:
Rahvin schrieb:

Also bei aller Wut, da muss man aber auch mal realistisch bleiben.


So ist es, dem Spieler hier einen Vorwurf zu machen, halte ich für lächerlich, obwohl es moralisch begründet ist. Aber der Job des Spielers ist es, das Beste für sein Team herauszuholen. Und der Job des Schiedsrichter(gespann)s ist es, das Regelwerk anzuwenden. Da sind die Rollen wohl eindeutig verteilt.


Der Erfolg heiligt alle Mittel? Werte wie Fair-Play, Anstand und Moral zählen nichts mehr?
Mag sein das hier viele so denken (die Spieler müssen es ja irgendwoher haben), für mich ist sowas einfach nur Betrug. Was für Vorbilder sollen das den
bitteschön sein?
#
yeboah1981 schrieb:
neuehaaneradler schrieb:
Aber nach seiner Aktion ist er in meinen Augen alles, aber kein 'Großer' mehr.
Ist Maradona für dich ein "Großer"?



In meinen Augen ist er das nicht. Habe ich gestern auch daran gedacht.
Er war ein ausßergewöhnlicher Spieler, ein "Großer" ist er für mich nicht.

Wenn es die Fifa mit dem Fair-Play ernst nimmt, wird Henry für die ersten beiden WM Spiele gesperrt.
#
Endless schrieb:
Lass Voronin 500 000 Euro per anno mehr verdienen, macht das 1,5Mio Euro für 3 Jahre.
Nun muss man sich überlegen, wieviele Tore Voronin mehr schießen müsste, um die Mehrausgabe zu relativieren. Evtl. kommt da sogar ein Plus bei raus.
Jeder Zweifler wird einsehen müssen, das Voronin für mehr Tore gut ist als Altintop, da Voronin im Gegensatz zu Altintop die letzten 5 Saisons eine konstant gute Torquote hatte.

Schießt also Voronin nur 1 Tore mehr als Altintop, macht das im besten Fall einen ganzen Tabellenplatz aus, wobei sich die Mehrinvestition ins Gehalt schon mehr als ausgezahlt hätte.
Anderseits kann man mit Altintop auch einen Glücktreffer landen, dass er mehr Tore als Voronin schießt, bloß davon kann man aufgrund der Vergangenen Leistungen nicht ausgehen.

Welche Verpflichtung stellt nochmal das größere Risiko dar? Voronin oder Altintop?


Was gibt Dir eigentlich die Gewissheit das wir Voronin bezahlen können und das er zu uns will? Die Alternative Voronin - Altintop stellt sich doch nur, wenn
beide Spieler zu uns wollen. Wenn wir aber nur Altintop bekommen können, dann ist er mir klar lieber als nur mit einem Stürmer in die Rückrunde zu gehen.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
crasher1985 schrieb:
Endless schrieb:
Voronin wäre schon um einiges besser als Altintop. Mit Altintop würde man die Katze im Sack kaufen, den er hatte nur 2 Saisons mit einer guten Torquote (für einen Stürmer). Bei Voronin ist es schon ziemlich sicher, das er bei uns dieselbe Torquote wie Amanatidis erreicht, evtl. sogar noch besser.

Also entweder verpflichtet man einen zu Voronin relativ günstigen Spieler, der Amanatidis evtl. gleichwertig ersetzen kann - oder auch ganz versagt.

Oder man holt den vermeintlich teureren Spieler, aber hat dann soetwas wie eine Torgarantie, denn Voronin hatte über die letzten 5 Saisons eine ziemlich konstante Torquote, in der Bundesliga und der Premierleague. Die sieht man die Qualität einfach.


Sehe ich genauso das meinte ich ja auch. Altintop ist ein Spieler der sich über 2 Saisons mal einen Namen gemacht hat und dann aber auch wieder abgetaucht ist. Es wäre wieder ein Risiko Geschäft.
Da man unsere Finanzielle Situation mit einbeziehen sollte denke ich können wir uns diese Risiko Geschäfte nicht mehr leisten und sollten endlich Anfangen ein paar Gestandene Profis einzubauen welche über Jahre hinweg eine einigermassen gute Leistung gebracht haben.

Immerhin ist das auch der Grundstein dafür mal junge Spieler ohne hohes Risiko einbinden zu können.



Preislich ist Voronin auf den ersten Blick natürlich etwas teurer. Aber es ist auch eine Investition, dessen Risiko bei Voronin ich ziemlich gering halte. Man kann durch solche Transvers auch eventl. höhere Einnahmen verzeichnen. (attraktive & erfolgreiche Spielweise, höhrere Sponsoreneinnahmen und irgendwann einmal durch internat. Cups) Merchandise nicht zu vergessen...



Was aber wenn Voronin überhaupt keine Lust hat hier zu spielen?
Was wenn Gekas zu teuer ist und evtl. auch bessere Angebote hat?
Klar, kann man auch einen unbekannten holen oder einen Nachwuchsstürmer,
aber die brauchen ein wenig Eingewöhnungszeit und die haben wir garantiert nicht. Altintop kennt die Bundesliga und wird bei regelmäßiger Spielpraxis sicher die ein oder andere Bude machen. Das wird uns erstmal weiterhelfen, denn der Ausfall von Ama und evtl. Fenin muss ja erstmal kompensiert werden. Wenn die Konditionen also stimmen, fallen mir nicht viel bessere Verpflichtungen ein, vor allem wenn man bei Gekas oder Voronin keine Chance hat.
Die Situation ist ähnlich wie bei Takahara, der hat in Hamburg auch lange nicht gespielt und war als Chancentod verschrien, am Ende hat er uns aber doch weitergeholfen.
#
Respekt, dass die Iren so fair und ruhig bleiben, ich persönlich hätte Henry nach dem Spiel ordentlich die Meinung gegeigt.