
sgevolker
26874
Gregor04 schrieb:
Auch euer Sponsor Fraport macht es nicht aus Sympatie an der Eintracht, sondern um bekannter zu werden denn außerhalb von Frankfurt kennt die kaum jemand.
Aber nur wenn man nicht über Gelsenkirchen-Buer hinauskommt.
- 9 größter Fulghafen der Welt
- Bedeutendes Drehkreuz in Europa
- Dax notiert
- Größte Arbeitsstelle in D
Völlig unbekannt Firma
Du weisst schon mit welchen Methoden Gazprom arbeitet?
Gregor04 schrieb:
Mist,
hoffen wir nur das es eine Taktik ist, um die Russen in Russland ein wenig zu beruchigen.
Nö, wir hoffen das garantier nicht!
Gregor04 schrieb:
Es wird Zeit das einige in Deutschland aufwachen und merken das es nicht nur Bayern München im Deutschen Fußball gibt.
Genau, seriöse Unternehmen stehen geradezu schlange um bei Schalke zu investieren
Wach mal auf Gregor, Ihr könnt Euch nur mit der Russen-Mafia über Wasser halten.
Armes Schalke, Ernst Kuzorra würde sich im Grabe umdrehen.
Aachener_Adler schrieb:WienerAdler schrieb:
Ist euch mal aufgefallen wen der Skibbe alles anrufen wollte bei seinem Amtsantritt?[...]
Genau das ist mir auch sofort aufgefallen. Wie sagt man sprichwörtlich so schön (Bezug nehmend auf Matthäus 7,16, Bergpredigt): "An ihren Taten, nicht an den Worten, werdet ihr sie erkennen."
Diesen Namen möchte ich nie wieder im Zusammenhang mit einer Trainerdiskussion hören. Der soll nach Köln, Stuttgart oder München gehen!
sCarecrow schrieb:sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.
Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?
Die Zusammenfassungen täuschen, dass Spiel war einfach grottig.
Gladbach hatte 3 Chancen, die Eintracht vielleicht 5. Dazwischen war es ein gekicke auf Bezirksliganiveau, zumindest was das fußballerische (passen, freilaufen, dribbeln) angeht.
Ja, gut.
Dann schau Dir aber mal die Gladbacher Noten an! Ein Brouwers kriegt die 2.
Sprich "gut". Und da muss er mehr getan haben, als nur das Tor zu erzielen.
Ich meine, in der Vergangenheit hat das bei unseren Abwehrspielern nicht "einfach so" zu einer 2 gereicht.
Siehe Franz gegen Bochum!
Die 2 ist natürlich völlig übertrieben, die Eintracht hatte schon 4-5 dicke Chancen und das auch nicht von ungefähr. Meiner bescheidenen Meinung nach hätte keiner der Akteure auf beiden Seiten besser als 3 gehört, die meisten eine 4.
Vielleicht sind aber auch wirklich meine Ansprüche zu hoch an Bundesligafußball?
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.
Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?
Die Zusammenfassungen täuschen, dass Spiel war einfach grottig.
Gladbach hatte 3 Chancen, die Eintracht vielleicht 5. Dazwischen war es ein gekicke auf Bezirksliganiveau, zumindest was das fußballerische (passen, freilaufen, dribbeln) angeht.
SGE_Werner schrieb:
Hm, auch wenn wir nicht gerade auf Rosen selbst gebettet sind... Aber die Kölner zu lesen, macht doch irgendwie wieder Spaß.
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94711&postdays=0&postorder=asc&&start=0
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94684
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=94414
Bis eben ging's mir mies, Danke für die Links
adlervalentin schrieb:
Meint ihr nicht, dass die Hertha angesichts des Sieges heute vom VfL Bochum beim HSV und des restprogramms bis zur Winterpause total hoffnungslos und ängstlich gegen uns auftreten könnte? Ich denke da ist was drin am Samstag..
Scheissegal wie die Auftreten, wir können's auf jeden Fall noch schlechter.
Es kann auf jeden Fall nicht sein, dass man nun durch die verschärften Kontrollen des Ermäßigungsausweises eine Stunde vor Spielbeginn da sein muss um rechtzeitig zum Anpfiff am Platz zu sein. Das was am Sa. da am GD gelaufen ist war großer Mist.
Interessiert nur leider keinen der Verantwortlichen.
Interessiert nur leider keinen der Verantwortlichen.
-Graf_fitti- schrieb:
Sehe ich in fast allen Punkten genau so und möchte dabei aber Skibbe etwas in Schutz nehmen. jetzt mitten in der Saison Torhüter zu wechseln wäre meiner Meinung nach nicht Sinnvoll und M.S. hat ja schon angekündigt das es einen Torwartwechsel im Winter geben könnte.
Und ich denke Skibbe wird einen Grund haben keinen der Stürmer einzuwechseln in solchen Sachen versuche ich einfach dem Trainer zu Vertrauen.
Nun ja, Oka war ja in letzter Zeit an einigen Gegentore beteiligt. Abstösse ins nichts, kein mitspielen etc. Viel verkehrt kann man da nicht machen, vor allem wenn man eh in der Winterpause vor hat zu wechseln.
Das Tsoumou nicht von Anfang an spielt kann ich auch nachvollziehen. Aber beim Stand von 0:2 in der siebzigsten muss ich einen Brecher vorne rein bringen. Wenn er so schlecht wäre, dann sollte man Ihn aber schleunigst aussortieren. Ich bin mir aber sicher, dass Tsoumou allein schon wegen seiner körperlichen Präsenz für einige Verwirrung gesorgt hätte.
pipapo schrieb:
Teber hat sehr wohl gespielt.
Der Wechsel Teber für Franz war eine taktische Meisterleistung, danach ging es nur noch aufwärts.
Edit:
"Teber hat auch nicht von Anfang an gespielt" sollte es selbstverständlich heißen.
Die Jahrhunderteinwechselung habe ich natürlich nicht vergessen ,-)
Pedrogranata schrieb:
Ich kann mir das Ganze dann nur als Drohkulisse für seine Verstärkungs-Wünsche erklären. Aber vielleicht schwenkt er ja ein und läßt etwa ein 4-3-3 mit zwei Außenstürmern spielen.
Heute war die Aufstellung aber hoffentlich genehm? Ich jedenfalls hab ein 4-3-3 gesehen, Teber hat auch nicht gespielt, Korkmaz seine Chance bekommen.
Nur das gekicke war genauso bescheiden wie mit Raute
Zu Noten hab ich keinen Bock im Augenblick, nur ein paar Gedanken zum Spiel:
- Viele hier lasten ja Oka das 0:1 nicht an, ich finde aber das er einen flachen Ball in den Fünfer haben muss, jedenfalls darf er da nicht mit den Füßen zuerst raus sondern muss sich in den Ball werfen. Russ sieht doch total doof aus, weil er da auch überrascht ist. Oder ich hab's falsch gesehen?
- Korkmaz hat mir gut gefallen, man merkt natürlich die fehlende Spielpraxis. Caio
mit Licht und Schatten, klasse wie er die komplette Abwehr kurz vor der Halbzeit genarrt hat. Im fehlt ein kollegialer Partner im Sturm der auch mal auf seine Ideen eingeht und sich freiläuft. Meier ist das leider nicht, im Sturm ist er leider verschenkt.
- Was geht eigentlich in einem Trainer vor, der beim Stand von 0:2 keinen Stürmer einwechselt? Zufrieden das es nicht wieder 0:4 steht?
Allgemeine Sachen, die mir schon länger auffallen.
- Zum wiederholten Male führen flanken von links zu Gegentoren. Wenn Herr Spycher schon nicht's nach vorne macht, sollte er wenigstens seine Seite dicht haben. Es wird Zeit für Jung als LV!
- Unser Spiel ohne Ball ist mangelhaft. Da kommt keiner entgegen und fordert mal den Ball.
- Mann darf den Gegner durchaus auch mal bei der Ballannahme stören und muss nicht immer abwartend zusehen. Wir stehen vile zu weit weg vom Ball.
Ama fehlt uns hinten und vorne, Skibbe fehlt leider der Mut es mit Fährmann und Jung zu probieren, wie sollen wir mit diesem Larifari-Gekicke in den nächsten Spielen punkten? Warum spielen wir so lammfromm und sind nicht agressiver?
- Viele hier lasten ja Oka das 0:1 nicht an, ich finde aber das er einen flachen Ball in den Fünfer haben muss, jedenfalls darf er da nicht mit den Füßen zuerst raus sondern muss sich in den Ball werfen. Russ sieht doch total doof aus, weil er da auch überrascht ist. Oder ich hab's falsch gesehen?
- Korkmaz hat mir gut gefallen, man merkt natürlich die fehlende Spielpraxis. Caio
mit Licht und Schatten, klasse wie er die komplette Abwehr kurz vor der Halbzeit genarrt hat. Im fehlt ein kollegialer Partner im Sturm der auch mal auf seine Ideen eingeht und sich freiläuft. Meier ist das leider nicht, im Sturm ist er leider verschenkt.
- Was geht eigentlich in einem Trainer vor, der beim Stand von 0:2 keinen Stürmer einwechselt? Zufrieden das es nicht wieder 0:4 steht?
Allgemeine Sachen, die mir schon länger auffallen.
- Zum wiederholten Male führen flanken von links zu Gegentoren. Wenn Herr Spycher schon nicht's nach vorne macht, sollte er wenigstens seine Seite dicht haben. Es wird Zeit für Jung als LV!
- Unser Spiel ohne Ball ist mangelhaft. Da kommt keiner entgegen und fordert mal den Ball.
- Mann darf den Gegner durchaus auch mal bei der Ballannahme stören und muss nicht immer abwartend zusehen. Wir stehen vile zu weit weg vom Ball.
Ama fehlt uns hinten und vorne, Skibbe fehlt leider der Mut es mit Fährmann und Jung zu probieren, wie sollen wir mit diesem Larifari-Gekicke in den nächsten Spielen punkten? Warum spielen wir so lammfromm und sind nicht agressiver?
Möwe schrieb:
Denk doch einfach mal, Meier macht so ne Aktion in der 92. Minute und Amanatidis macht das entscheidende 1:0 und die Eintracht qualifiziert sich für die Euro-League. Wir würden doch alle feiern...
Ich weiß nicht recht wie ich da reagieren würde und ob mir da noch zum feiern zumute ist. Eher nicht.
Möwe schrieb:sgevolker schrieb:Möwe schrieb:sotirios005 schrieb:
Der Henry ist ein Bastard! Habe eben das "Tor" zum ersten Mal gesehen und dass die Iren mit einem großen Herzen in Paris für ihr Land gespielt haben. Der Mann vom FC Barcelona ist ein Betrüger.
Haste auch sein Interview danach gesehen?
Er hat zugegeben, dass es Handspiel war, aber er hat auch gesagt, er ist nicht der Schiedsrichter. Man kann Henry keinen Vorwurf machen. Auch er hat für sein Land alles gegeben.
Wenn er den Ball unbeabsichtigt an die Hand bekommen hat oder ähnliches könnt ich dies nachvollziehen. Er hat den Ball aber bewusst mit der Hand mitgenommen, also mit der vollen Absicht zu betrügen.
Das er den Schiri informiert hat, kann ich übrigens bisher nur beim Kicker so lesen und sehe es auch auf keinem Video. Halte ich für eine Falschmeldung.
Ich denke nicht, dass er in der kürze der Zeit überhaupt an irgendwas gedacht hat. In so einer Situation ist das sicherlich mehr ein reflex als eine vorsätzliche, lange überlegte Handlung. Klar, es war Absicht, daran ändert sich nix.
Zum 2. absatz: Ich meinte, er hat es vor der Presse zugegeben. Warum soll er zum Schiri gehen und es zugeben? Soviel Fair Play traue ich keinem zu.
Klar hat er nicht lange überlegt, trotzdem war es meiner Meinung nach bewusst gemacht und kein Zufall.
Im Kickerartikel von gestern stand, dass Henry den Schiri auf das Handspiel hingewiesen hat, dieser aber nichts davon wissen wollte. Steht so aber nur im Kicker und ich gehe davon aus, dass es wohl nicht stimmt.
Maabootsche schrieb:Max_Merkel schrieb:
...
Aber ich bleibe dabei. 5 Jahre Mauerkick bekommst Du nicht so einfach in ein paar Monaten aus den Köpfen der Spieler. Das dauert. Und diese Zeit sollten wir Skibbe wirklich zugestehen. Bei Funkel hatten viele knappe 2 Jahre Geduld - wieso Skibbe nicht mal diese Saison werkeln lassen....
Wieviele aus einer möglichen Startformation spielten denn schon 5 Jahre doofen Funkel-Mauer-Fußball? Ich zähle da nicht soviel, auch wenn man Oka noch dazunimmt. Hierzu:
Ochs- geht gerne nach vorn, eigentlich kein Maurer
Meier- treibt sich sowieso meistens vorne rum
Spycher -mit Abstrichen, da nur 4 Jahre doofer Funkel-Mauer-Fußball, aber der bleibt gern hinten, da wäre was dran
Chris- laut Skibbe stehen wir weiter vorne, wenn er spielt
Vasi und Russ- die möchte ich tatsächlich auch mauern sehen...
Knappe 2 (!) Jahre Geduld mit Funkel hatten hier sicher auch eher weniger...
Ist irgendwie alles nicht so einleuchtend...
Es geht da weniger um die Positionen sondern um den Spielaufbau und da hat sich leider wenig geändert. Der Ball wird von hinten raus auf die Außenverteidiger gespielt, die dann erstmal quer schieben. Aus dem Mittelfeld bietet sich zu selten jemand an der entgegen kommt. Klar, so ist die Gefahr eines Ballverlustet an der Mittellinie sehr gering, es geht aber auch nur wenig Gefahr von uns aus. Der Gegner macht die Außenpositionen im Mittelfeld dicht und wir haben ein Problem. Mit Schwegler ist das schon besser geworden, der fordert den Ball. Aber gerade Chris, Vasi, Russ und Spycher haben das immer drin, den Ball erstmal quer hintenrum zu spielen, statt konsequent immer nach vorne. Wird der Ball zum Beispiel zum TW zurück gespielt, wird dieser immer nach vorne gekloppt und kommt meistens zum Gegner.
Ich empfinde Ihn hingegen als große Schwachstelle, wir bekommen regelmäßig Tore die über die linke Seite vorbereitet werden.