
sgevolker
26874
EFCB schrieb:
Ich war auch davon ausgegangen, daß ab 1.1.2010 die 3-Jahresfrist vom Tisch ist. So lauteten zumindest die Infos die mir bislang vorlagen.
Das Gesetzt war in der Diskussion, wird aber wohl so nicht verabschiedet.
Ich denke aber, dass es spätestens nächstes Jahr so kommen wird.
MCLP schrieb:Luzbert schrieb:sgevolker schrieb:
Außer Toski fällt mir da aber keiner ein, der in der Bundesliga dauerhaft eine Chance bekommen hat. Vielleicht liege ich aber auch falsch?
Russ!
Und eigentlich muss man auch Meier und Ochs dazuzählen. Die waren anfangs ja auch noch sehr jung...
Dieses bloede Nachgetrete ist nervig hoch 10. Natuerlich hatten andere auch ihre Chancen.
Nicht nur Russ, auch Cimen hatte viele Einsatzzeiten. Jung und Tsoumou als 18 jaehrige letztes Jahr mit jeweils 6 Einsaetzen. Reinhardt hatte als Linksverteidiger viele Chancen.
Man kann ja anderen etwas vorwerfen, dann sollte das aber auch stimmen. Unglaublich was fuer eine persoenliche Abneigung hier immer noch gegen Funkel vorherrscht.
Ich hatte geschrieben Bundesliga und Dauerhaft.
Russ ist so, der Rest wurde entweder schon in der 2. Liga eingebaut oder kommt nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Das ein Tsoumou, Cimen oder Huber dauerhaft gespielt haben wird wohl keiner behaupten?
Hierbei ging es auch lediglich darum, dass FF als großer Förderer des Nachwuchses benannt wurde, was er so nicht bei uns war. Das lag natürlich auch (vor allem) an der vorhandenen Qualität der Spieler, keine Frage.
Ich empfinde auch keine persönliche Abneigung gegenüber Funkel! Warum auch, ich kenn Ihn ja gar nicht!
Aineias schrieb:sgevolker schrieb:
Übrigens klasse, dass Skibbe den Nachwuchs vorspielen lässt und sich das anschaut. Gefällt mir sehr gut.
Wie oft war FF nochmal bei der U23?
Dafür hat er den Nachwuchs eingesetzt.
... blödes Förmchengewerfe
Außer Toski fällt mir da aber keiner ein, der in der Bundesliga dauerhaft eine Chance bekommen hat. Vielleicht liege ich aber auch falsch?
Aineias schrieb:Knueller schrieb:Pedrogranata schrieb:
Mehr (schönen Fußball, höhere Platzierung) gibt dieser Kader nicht her.
Daran werden auch teure Verstärkungen, wie Lincoln, Gekas, oder Voronin nichts ändern. Diese werden vielleicht, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer entfachen.Pedrogranata schrieb:
Das Ergebnis einer dem entgegengesetzten Philosophie erlebt Funkel derzeit bei Hertha. Durch den Wegfall der Pantelic, Voronin und Simunic gibt es auch keine Mannschaft mehr, jedenfalls keine bundesligataugliche, während sie vorher Party machte. Das gesamte Favre-System war auf die Stars zugeschnitten. Fallen die weg, ist die Party vorbei.
Achso! Bei uns würden die Stars das tolle harmonische und perfekt funktionierende Uhrwerk zerstören und in Berlin führt der Weggang der Stars zu einem Totalabsturz, da ohne Stars nichts geht?
Formuliere doch in Zukunft einfacher und griffiger, zb so: Alles ausser Funkel ist scheisse!
Ich teile die Auffassung von Pedro zwar nicht, in sich logisch ist sie aber schon (dass dir das zu hoch ist, wundert mich überhaupt nicht). Es ist das Strohfeuer. Die Stars bleiben ein Jahr oder zwei, gehen dann weiter und anschließend ist die vorher intakte Mannschaft kaputt und neue können mangels Geld nicht geholt wetrden. Das ist der Berlin-Vergleich. Der Vergleich mit Bein & Co stützt die Auffassung sogar - dank Osram. Wegen diverserer Finanztricks hat die Party nur 2-3 Jahre länger gedauert.
Nach Pedros Logik dürfte man dann nur nie bessere Spieler holen, als die Mannschaft hat, oder wie soll ich das vestehen?
Nein, Sie ist überhaupt nicht logisch. Wie Du schreibst, konnte man nicht dauerhaft etwas aufbauen, weil die Finanzen nicht gestimmt haben.
Heute aber sind die Chancen ungleich größer sich auf Dauer zu etablieren, weil wir eben nicht mehr ausgeben als wir haben. Solange das im Rahmen bleibt, kann man auch mal Fehlinvestitionen verkraften ohen gleich abzustürzen, oder auch mal ein Jahr ohne Europapokal. Bremen hat in der Vaergangenheit vorgemacht, wie das geht. Obwohl immer wieder Leistungsträger den Verein verlassen haben, hat man es verstanden die Qualität der Mannschaft zu erhalten, ja sogar noch zu verstärken.
jazon123 schrieb:
Hi zusammen,
zwei Fragen:
1) Ich war bisher selbständig, bin ab 01.01. wieder angestellt. Nun habe ich gehört, das ich dann in eine gesetzliche KV wechseln MUSS; da ich quasi erst "nachweisen" muss, das ich über der Beitragsbemessungsgrenze verdiene .... kann das sein oder ist das unfug ? ich würde natürlich gerne Privatpatient bleiben ...
Ist leider richtig so, könnte sich aber in kürze ändern, die neue Regierung möchte die 3-Jahresfrist wieder abschaffen. Ausnahme: Das Einkommen als Selbständiger war ebensfalls über der jeweiligen BBG, dann müsste man auch dort bleiben können. Wobei ich mir da nicht 100% sicher bin.
jazon123 schrieb:
2) Meine KV hat den Beitrag zum 01.01. angehoben und mich letzte Woche informiert, da habe ich doch sicher ein SoKü Recht, oder ? 23997822 Seiten AGB sind bissi viel um das herauszufinden, vor allem weil sie es ja auch nicht gerade fett drucken
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung stimmt. Du bist doch aber noch gar nicht Mitglied der KV? Oder verstehe ich das falsch?
S04-Sebi schrieb:
Wie gesagt, mir gefällt dieses ganze Gehabe der Vereine und der Kommunen auch nicht, aber beide leben im Endeffekt in einer Symbiose zusammen, in der beide von dem jeweils anderen profitieren.
Das ist ja alles richtig so, trotzdem kann man nicht sagen, dass die Vereine bis zum geht nicht mehr Schulden machen dürfen, solange die Zinsen getilgt werden. Bei der augenblicklichen Praxis trägt dann die Öffentlichkeit einen
großen Teil des Risikos.
Unternehmen drohen große Einschnitte, wenn der Bund oder eine Komune diese unterstützt. Bei Schalke z.B. seh ich bisher nichts dergleichen.
Pedrogranata schrieb:Graefle schrieb:reggaetyp schrieb:Pedrogranata schrieb:
Komisches Zeug.
Was treibt dich eigentlich an und um?
Ich habs 3x gelesen und immer noch nicht verstanden...
Dann erklär ich's dir:
Der Kader ist, wenn man ihn r i c h t i g aufstellt und spielen läßt, absolut bundesligamittelfeld-tauglich; dies sogar, wenn ganze Abteilungen (Sturm) oder alle Schlüsselspieler (Vasi, Chris, Meier, Ama) ausfallen.
Mehr (schönen Fußball, höhere Platzierung) gibt dieser Kader nicht her.
Daran werden auch teure Verstärkungen, wie Lincoln, Gekas, oder Voronin nichts ändern. Diese werden vielleicht, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer entfachen. Im übrigen werden sie das als
harmonierende M a n n s c h a f t konzipierte Team eher schwächen, da sie den Ehrgeiz des restlichen Kaders, insbesondere die "zweite Reihe" der Spieler, die bisher um die Plätze mitkämpfen, resignieren werden lassen, das Gehaltsgefüge und so die Geschlossenheit des Kaders sprengen werden.
Aber vor allem wird das Konzept, welches auf einem eine geschlossene mannschaftliche Gesamtleistung zugeschnittenes und eingespieltes Team aufbaut, durch den Einbau der Stars gebrochen.
Eine Kette ist letztlich nur so stark, wie das schwächste Glied es zuläßt. Der Einbau stärkerer Glieder kann an der Stelle Stabilität bringen, an der er erfolgt. Eventuell kann das sogar erstmal zu einem Strohfeuere führen. Bald stellen sich die Gegner darauf aber ein. Dann konzentriert sich der Gegner eben auf andere Stellen der Kette.
Genau das konnten die Gegner eben bisher eben nicht, solange in der Kette die Kräfte gleichmäßig verteilt sind. Wir haben zwar keine Stars, aber genau das war bisher auch unsere Stärke.
Das Ergebnis einer dem entgegengesetzten Philosophie erlebt Funkel derzeit bei Hertha. Durch den Wegfall der Pantelic, Voronin und Simunic gibt es auch keine Mannschaft mehr, jedenfalls keine bundesligataugliche, während sie vorher Party machte. Das gesamte Favre-System war auf die Stars zugeschnitten. Fallen die weg, ist die Party vorbei.
Das wurde vom heutigen Geburtstagskind, welches in Berlin versucht, die verbrannten Kastanien aus dem Feuer zu holen, bei uns in akribischer und jahrelanger Kleinarbeit anders konzipiert.
Ich will es nicht kampflos zulassen, daß dieses tolle ineinandergreifende Uhrwerk zerstört wird.
Dazu fällt mir nur eins ein:
Danke Herr Skibbe für die hervorragende Arbeit bisher und machen Sie weiter so.
francisco_copado schrieb:sgevolker schrieb:
Dir sagt Takahara etwas?
Bei so manchem Spieler hat ein Tapetenwechsel wunder bewirkt. Und das er durchaus was kann, hat er in Lautern bewiesen. Natürlich müssen Preis-Leistung passen.
Takahara hat nicht mal ne Million gekostet - ich bezweifle, dass Altintop so billig ist. Vor allem auch, was das Gehalt angeht. Also sehr schlecht zu vergleichen die beiden....außerdem: Altintop hatte in seiner gesamten Karriere genau EINE gute Saison. EINE. Und die liegt mittlerweile 4 Jahre zurück. Der Junge mag ja durchaus talentiert sein, aber er ist nicht besser als das, was wir haben. Und wenn wir schon 2, 3 oder 4 Millionen (incl Gehalt) ausgeben wollen/müssen, dann bitte richtig.
wenn schon schalke, dann lieber kuranyi. vertrag läuft im sommer aus und im gegensatz zu den ganzen pfeifen hier, beweist kevin saison für saison, dass er 10 bis 15 tore machen kann. 90 tore in 210 buli-spielen - so jemanden brauchen wir. da investiere ich lieber die 2-3 mio ablöse in kuranyis gehalt.
Takahara war auch nur sinngemäß dafür gemeint, dass ein Spieler durch einen Vereinswechsel durchaus aufblühen kann. Beim HSv war Takahara nämlich auch grottenschlecht. Ob das Gesamtpacket im Fall Altinop passt, kann ich nicht beurteilen (und Du auch nicht)
nicole1611983 schrieb:
Bance, der ja kein WIederholungstäter ist, würde wahrscheinlich wieder 4 Spiele bekommen, auf Grund der vorherigen Provokationen und der Bierdusche wird man aber argumentieren, dass er provoziert wurde und die Strafe um 2 Spiele reduzieren.
So hab ich es im Gefühl.
Bance ist sehr wohl Wiederholungstäter und hat schon einmal wegen dem "Finger zeigen" eine Sperre bekommen.
francisco_copado schrieb:redpaddy schrieb:
Was manche hier von sich geben ist schon witzig. Die Frage ist ob Altintop überhaupt zu uns kommen würde. Aber manche meinen er wäre nicht gut genug für uns. Kommt mal von eurem hohen Ross runter! Altintop wäre eine absolute Top-Verstärkung für uns. Wäre meine absolute Wunschverpflichtung für den Sturm, da Voronin gehalts- und ablösemäßig noch mal eine Etage höher liegt wie Halil! Und Altintop ist 26 und Voronin 30 Jahre alt, was bei HB auch eine große Rolle spielt!
Wow..nach der strahlenden Vorstellung von heute MÜSSEN wir ihn ja auf jeden Fall verpflichten ,-) ,-)
Dir sagt Takahara etwas?
Bei so manchem Spieler hat ein Tapetenwechsel wunder bewirkt. Und das er durchaus was kann, hat er in Lautern bewiesen. Natürlich müssen Preis-Leistung passen.
HeinzGründel schrieb:dawiede schrieb:
warum wissen eigentlich schon 5 seiten forum, was jetzt wirklich geschehen ist?
waer der Bance unserer, und der Franz den Deppen ihrer, wuerdet ihr jetzt Franz verurteilen.
Abwarten
Unschulsvermutung. Scheiß drauf.
Der Mechanismus mit Dreck zu werfen funktioniert . Der Zweifel ist gsäht Und ihr macht mit .Großartig. Ziel erreicht.Niemand redet über Bance.Obwohl man gesehn hat war er gemacht hat..Franz ist ein Rassist. Klar.
Das stimmt so nicht Heinz, fast alle hier haben die Unschuldsvermutung pro Franz angemerkt und Dawiede hat lediglich darauf hingeweisen, dass man mit (Ver)Urteilen vorsichtig sein sollte, dass gilt natürlich in beide Richtungen.
Spielabbruch, beide - 3 Punkte.
Schon geht's einem besser