
sgevolker
26879
2cvrs schrieb:greg schrieb:
Warum wir denn der Name Frank Leicht hier denn nie wirklich ins Spiel gebracht? Er spielt modernen Fußball und hätte mit Armin Reutershahn ja nen sehr erfahrnen Co zur Seite.
Fände das ne echte Alternative, zudem wohl relativ günstiger.
Klar, er hat keine BuLi Erfahrung, aber wie die FR ja richtig bemerkt, die haben Oenning etc. auch net.
Trotzdem haben sie ihre Clubs souverän (Dutt) bzw recht beeindruckend
(Oenning) in die Erste Liga geführt.
Mein Plädoyer für Frank Leicht!!
so, wie ich unseren herrn bruchhagen einschätze, ist das glaub ich gar nicht so verkehrt daß niemand ernsthaft über das thema leicht spricht... schaun mer mal
Wäre Leicht wirklich ein ernsthaftes Thema, wäre das doch schon längst über die Bühne und auch die Verpflichtung von Franz wäre schon gegessen. Ähnliches vermute ich auch über Skibbe und Rapolder. Da hätte man schon längst Nägel mit Köpfen machen können.
Ich bin gespannt, ob das diese Woche noch etwas gibt.
monk schrieb:
Nein, ich denke vielmehr an einen Trainer aus dem Ausland.
Mein ich ja auch, deshalb ist vielleicht auch nichts über konrkete Verhandlungen bekannt geworden. [/quote]
Bleibt die Frage: War Bruchhagen dort oder der Unbekannte hier? [/quote]
Ich würde sogar noch eher vermuten, dass die Verhandlungen bei HB zuhause ablaufen. Zumindest scheint er dort ja gewesen zu sein, Osnabrück liegt ja recht nahe am Münsterland.
So oder so, keine Sau hat irgendeine Ahnung
monk schrieb:sgevolker schrieb:monk schrieb:
Vielleicht ist es auch einfach ein Trainer, den die große Mehrheit der Interessierten nicht kennt.
Du meinst dritte oder vierte Liga? Oder Assistenztrainer?
Nein, ich denke vielmehr an einen Trainer aus dem Ausland.
Mein ich ja auch, deshalb ist vielleicht auch nichts über konrkete Verhandlungen bekannt geworden.
sCarecrow schrieb:
Ich sehe gerade, dass Schäfer nicht zwingend LV ist.
Der Kicker listet ihn als Mittelfeldspieler.
Aber in seinen besten Spielen (5 Spiele, jeweils Kickernote 2) für den VfL spielte er jedes Mal LV!
Übrigens über das Jahr verteilt.
Ich vermute eher, HB wollte einfach unweit seiner Heimat an einem langweiligen Feiertag etwas Fußball schauen und die FR interpretiert mehr hinein als ist.
Wenn HB den wirklich auf dem Zettel hätte, würde die FR es sicher nicht von Ihm erfahren.
monk schrieb:sgevolker schrieb:monk schrieb:
Ich bin mir nicht so sicher wie die FR, dass der neue Trainer schon die ganze Zeit in den Medien herumgeistert.
Dann ist es einer aus dem Ausland oder der zweiten Liga. Alle, die letztlich mal in der Bundesliga gearbeitet haben, sind ja im Lostopf.
Und ein Zweitligatrainer würde hier bestimmt nicht gut ankommen...
Das würde auch erklären, warum Ihn bisher noch neimand richtig auf die Schliche gekommen ist beim Verhandeln ,-)
HeinzGründel schrieb:
Der Express hat andere Prioritäten
http://www.express.de/nachrichten/sport/fussball/1-fc-koeln/albert-streit-heiratet-seine-koelsche-liebe_artikel_1242632351235.html
Hoffentlich hat er das vorher mit seiner Familie beraten.
sgevolker schrieb:monk schrieb:
Ich bin mir nicht so sicher wie die FR, dass der neue Trainer schon die ganze Zeit in den Medien herumgeistert.
Dann ist es einer aus dem Ausland oder der zweiten Liga. Alle, die letzlich mal Bundesliga gearbeitet haben, sind ja im Lostopf.
Abgesehen von Frotzek vielleicht, der wurde noch nicht genannt.
marcelninho85 schrieb:sgevolker schrieb:
Ist es nicht eh ne Milchmädchenrechnung, wenn man nur den Spieleretat nimmt?
Zumindest Stadion, Ticketverkauf, Trainingsbetrieb, Fahrtkosten etc. sind doch zwingend notwendig für ne Profimannschaft und gehören zum Packet dazu.
Die Gesamtausgaben wären viel interessanter, was bringt der schönste Umsatz und niedrige Spieleretat, wenn unterm Strich nicht's übrigbleibt.
Ähmmm das Ziel sollte sein, den Spieleretat so hoch wie möglich zu schrauben, zumindest wenn du ansprechende Neuverpflichtungen sehen willst! Nur der Spieleretat entscheidet, was aufm Platz rum rennt und das ist ja wohl der Kern der Sache. "etwas übrig bleiben", dass ist in der normalen Wirtschaft vielleicht das vorrangige Ziel, jedoch nicht für einen Fussballclub. Du als Fan hast ja nix davon wenn die IEntracht Gewinn macht und an die Aktionäre abführst, du willst ja das möglichst viel kohle in die Mannschaft investiert wird!!!
Das Ziel bei Führung eines Profifussballgeschäft ist die Mannschaft so stark wie möglich zu machen unter Vermeidung der Insolvenz!
Ich wollte damit nicht sagen, dass unser Spieleretat niedrig sein soll um Gewinn zu machen. Ich meinte nur "niedrig" im Verhältnis zum Umsatz.
adlerkadabra schrieb:
Polanski würde ich sehr gern bei uns sehen. Wäre ärgerlich, wenn ein möglicher Wechsel an den Main an der Priorität der Trainerentscheidung scheitern würde.
Polanski und Franz wären schon zwei gute Verstärkungen.
Ich würde Labbadia eigentlich ausschliessen, wenn im Laufe der Woche der neue Trainer verkündet werden soll und HB auch schon mit allen gesprochen hat und sich Konzepte vorlegen hat lassen. Labbadia hat doch frühstens seit gestern dafür einen Kopp und selbst da glaube ich nicht das HB mit jemanden verhandelt, der noch unter Vertrag steht.
Ob er allerdings bei Gross die Wahrheit sagt ,-)
Ist es nicht eh ne Milchmädchenrechnung, wenn man nur den Spieleretat nimmt?
Zumindest Stadion, Ticketverkauf, Trainingsbetrieb, Fahrtkosten etc. sind doch zwingend notwendig für ne Profimannschaft und gehören zum Packet dazu.
Die Gesamtausgaben wären viel interessanter, was bringt der schönste Umsatz und niedrige Spieleretat, wenn unterm Strich nicht's übrigbleibt.
Zumindest Stadion, Ticketverkauf, Trainingsbetrieb, Fahrtkosten etc. sind doch zwingend notwendig für ne Profimannschaft und gehören zum Packet dazu.
Die Gesamtausgaben wären viel interessanter, was bringt der schönste Umsatz und niedrige Spieleretat, wenn unterm Strich nicht's übrigbleibt.
peter schrieb:Max_Merkel schrieb:
Skibbe wäre mit Verlaub ein Gewinn für die Eintracht. Nochmal - wieso sollte ein national und international erfahrener Trainer für unsere SGE nicht gut sein ? Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Skibbe wäre eine 1A-Lösung. Und ich traue Skibbe zu, die AG-Politik auch erfolgreich umsetzen zu können, d.h. in den nächsten Jahren mit dem neuen Leistungszentrum im Rücken neue Talente in die Profimannschaft integrieren zu können.
Außerdem kann er gut mit Brasilianern...
skibbe wäre auch mein favorit.
waren wir eigentlich schon mal einer meinung?
Nüchtern betrachtet ist Skibbe wie gemacht für uns:
- Jung aber nicht unerfahren.
- Kennt die Bundesliga.
- Absoluter Fachmann in Sachen Jugendförderung.
- Hat in Leverkusen erfolgreich mit Brasilanern gearbeitet und in der Nationalelf mit
Stars.
Ich denke, wenn man Ihn in Ruhe arbeiten lässt, ist er genau der Richtige für den nächsten Schritt, nämlich sich zwischen Platz 6 und 10 zu etablieren.
mickmuck schrieb:sgevolker schrieb:wasgauadler schrieb:
Gut möglich, dass mit Skibbe schon alles fix is und es wird gewartet bis Nürnberg das Religationsspiel hinter sich gebracht hat, da ja der Co-Trainer von Nürnberg unter Skibbe Co werden soll.
Wobei die Aussage, dass Reutershahn auf jden Fall bleiben soll doch ziemlich eindeutig war.
ist kein widerspruch.
2 Co-Trainer?
Na ja, der Trainerstab sollte ja aufgestockt werden, warum nicht.
wasgauadler schrieb:
Gut möglich, dass mit Skibbe schon alles fix is und es wird gewartet bis Nürnberg das Religationsspiel hinter sich gebracht hat, da ja der Co-Trainer von Nürnberg unter Skibbe Co werden soll.
Wobei die Aussage, dass Reutershahn auf jden Fall bleiben soll doch ziemlich eindeutig war.
Für Gladbach und Funkel wäre es eine gute Lösung. Würde passen und Gladbach wird mit FF sich sicher erstmal stabilisieren.
Das gibt nächstes Jahr eine knappe Kiste, die Aufsteiger sind alle nicht zu verachten, mit Cottbus, Bielefeld und dem KSC sind wirklich schwache Teams weg. Nochmal werden wir nicht mit 33 Punkten die Klasse halten.
Das gibt nächstes Jahr eine knappe Kiste, die Aufsteiger sind alle nicht zu verachten, mit Cottbus, Bielefeld und dem KSC sind wirklich schwache Teams weg. Nochmal werden wir nicht mit 33 Punkten die Klasse halten.
Noch viel schlimmer, wir spielen selbst nur noch mit 2 Mann ,-)
Franz ist eine gute Verpflichtung, jemand der die anderen mitreißen kann und der Abwehr hoffentlich etwas mehr halt gibt.
Ich glaube nicht, dass es zu Problemen mit Ama oder der Mannschaft kommt,
er war nicht umsonst Kapitain beim KSC, dass wäre er nicht gewesen, wenn seine Mitspieler ein Problem mit Ihm gehabt hätten. Das die Gegenspieler mit Ihm ein Problem haben, ist ja erstmal nicht verkehrt. Mit dem Alter wird er auch die Mischung zwischen nötiger Agressivität und unnötigen Aktionen finden. Jetzt noch Polanski für's Mittelfeld und der Spielerkader schaut recht gut aus für nächste Saison.
Bleibt nur noch die Trainerfrage