
sgevolker
26878
djabo schrieb:
Laut der FR wird bei der U21-EM und beim Confed Cup gescoutet.
Hat MS nicht erst kürzlich gesagt, dass er einen Spieler, der im Ausland aktiv ist, holen will, und zusätzlich Leute aus der Buli ?
Das impliziert doch, dass er schon weiss, wen er holen will. Oder ?
Wozu soll Hölzenbein dann noch nach Schweden fahren ?
Vielleicht spielt dort ja einer der Kandidaten.
Zicomania schrieb:
Na,da sollten wir uns aber beeilen,weil der ja qausi mit den Mainzern einig ist,aber abgesehen davon,also ob wir wirklich 2 Mio's für den bezahlen wollen und können....also ich glaub auf grund dessen kaum,dass er es ist
OK, stimmt wohl.
Ausländischer Mittelfeldspieler?
Der hier sucht gerade auch einen Job
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/510068/
J.Verne schrieb:sgevolker schrieb:J.Verne schrieb:
Ist ja immerhin meiner Rechnung nach der letzte Adler der Nationalspieler war.
Was definitiv falsch ist. Das dürfte H. Heldt gewesen sein.
Hat der seine 2 Länderspiele gemacht als er bei der Entracht war?
Ich glaube eines davon hat er auf der unsäglichen Südamerikareise gemacht, nach dem 01.07.99 und war somit schon bei uns unter Vertrag.
Flyer86 schrieb:
So wie ich das auf der PK rausgehört habe, ist man nicht einer Verpflichtung im Sturm abgeneigt!
Hat sich so angehört. Hanke ist sicher einer, der in ein System mit schnellem direkten Spiel passen würde.
Ich glaub aber trotzdem nicht dran, wo sollte die ganze Kohle für Hanke + einem DM auf einmal herkommen?
Ich habe mir die PK nun auch mal angesehen und bin positiv überrascht. Er kommt symphatisch rüber und hat zumindest bei mir eine Aufbruchstimmung erzeugt.
Natürlich muss er seinen Worten nun auch Taten folgen lassen, ich könnte mir vorstellen, dass wir nächste Saison wieder etwas mehr punkten und es recht entspannt wird. Jedenfalls ist Skibbe die betse Entscheidung von allen auf dem MArkt verfügbaren Trainern (einschließlich Osram ).
Natürlich muss er seinen Worten nun auch Taten folgen lassen, ich könnte mir vorstellen, dass wir nächste Saison wieder etwas mehr punkten und es recht entspannt wird. Jedenfalls ist Skibbe die betse Entscheidung von allen auf dem MArkt verfügbaren Trainern (einschließlich Osram ).
Knueller schrieb:hb schrieb:
Ich habe sehr viele Gespräche geführt, kein einziges ist öffentlich geworden, was für die Seriosität der Kandidaten spricht. Alle werden jetzt sagen, dass Skibbe unser Wunschkandidat ist.
Den Satz aus der FR kapier ich nicht. Wen meint er denn mit alle? Alle Kandidaten? Alle Vorstandskollegen? Alle ARler??
Ich find den Satz reichlich komisch. Hört sich so an, dass er es nicht war.
Vielleicht aber auch einfach nur falsch wiedergegeben.
schusch schrieb:sgevolker schrieb:
---"Spieler und so"...
Das ist halt die Qualitätsgeschichte.
Aber das ist vollkommen egal und sowieso hypothetisch.
Wir haben einen Trainer. Den und keinen anderen. Und der darf jetzt mal.
Und ich will, dass er es packt. Er ist jetzt Trainer von Eintracht Frankfurt.
Natürlich hat ein Berbatov ne Qualität wie wahrscheinlich keiner unserer Spieler.
Mir reicht es auch, wenn ein Fenin im Rahmen seiner Möglichkeiten sich weiterentwickelt. Mehr muss es gar nicht sein und Skibbe scheint mir dafür ein geeigneter Trainer zu sein. Wie's am Ende kommt, weiß eh keiner.
schusch schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Ich bin mir sicher Skibbe holt aus unsrer Mannschaft um einiges mehr raus als Funkel...die bereits genannten Namen wie Berbatov oder Voronin zeigen doch deutlich, dass Skibbe weiß was er tut.
Genau. Fukel hätt so Leute nur in der 90. eingewechselt, um sie zu demütigen, weil der kann die net leide, er kann mit Stars net umgehen, oder so.
Ja, ich habe Voronin auch mal bei einem Zweitligaverein gesehen, da als er den Finger gezeigt hat, der immer dem Thurk zugeschrieben wird. War auch mein Bierbecher dabei.
Aber ab jetzt haben wir nur noch Spieler, die dann zu Liverpool oder ManUtd gehen?
Meine Güte.....
Berbatov hat im ersten Jahr unter Skibbe einen richtigen Sprung gemacht.
Vorher 12 Saisontore - unter Skibbe 21.
Voronin ebenfalls, Rolfes und Bernetta haben sich gut entwickelt um ein paar Talente zu nennen. Natürlich habe diese Spieler eine sehr gute Qualität, aber Skibbe hat die durchaus auch herausgekitzelt. Warum soll sich ein Fenin nicht wie Voronin entwickeln oder ein Jung wie Rolfes mit der richtigen Förderung?
Klar gibt es keine Garantie, aber diese Spieler sehe ich lieber unter Skibbe als z.B. Rapolder.
yeboah1981 schrieb:
Ich schmeiß mal noch zwei Namen hier in die Runde, die deutlich machen, was Skibbe schon alles erreicht hat:
Voronin und vor allem Berbatov!
Diese beiden Spieler waren Niemande vor ihrer Leverkusener Zeit unter Skibbe und sind jetzt solche Topspieler, in Berbatovs Fall sogar Weltklassespieler. Würde gerne mal deren Meinung über Skibbe hören.
Mit den bereits Genannten (Rolfes, Barnetta, Kießling) ergibt das das Bild eines Trainers, der zwar keine großen Pokale gewonnen hat, aber der Spieler unglaublich gut weiterentwickeln kann. Und genau das täte der Eintracht sehrgut, wenn Fenin, Korkmaz und Co hier solch eine rasante Entwicklung nehmen könnten wie die oben Genannten. Von daher m.E. der logische Trainer für unsere Mannschaft.
Rischtisch Herr Kollege
Zudem hat er in seiner Leverkusener Zeit immer ordentlich Plätze belegt sich zweimal hintereinander für den Europapoakl qualifiziert und die Mannschaft hatten immer viele Tore geschossen. Labbadia hat nach seinem Weggang weniger erreicht
in der ersten Saison.
freundDERsonne schrieb:
Bei Schalke verdiene ich das Doppelte und spiele Champions League. Das verdient Respekt.
Vor allem, wenn er das nach einem dreivierteljahr Vertragslaufzeit bei einer Restdauer von über 2 Jahren sagt und danach erstmal die Arbeit einstellt, dann verdient das den allerhöchsten Respekt
Manche haben echt seltsame Vorstellungen.
Ich glaube ich stöbert auch ein bisschen, die Fanhistorien sind immer schön zu lesen.