>

sgevolker

26879

#
Könnt mir vorstellen, dass dies stimmt. Die Rückrunde war doch eine sehr große Enttäuschung in Leverkusen, nur der Einzug ins Pokalfinale hat Ihn da wohl vor einer Entlassung gerettet.

Ich könnt mir vorstellen, dass Veh oder Slomka nach Leverkusen gehen.
#
Marco72 schrieb:
Bockworscht schrieb:

Der Verein hat in Sachen Trainer Handlungsbedarf. Jeder normale Trainer wechselt nach einer roten Karte für einen Abwehrspieler einen Mittelfeldspieler oder Stürmer gegen einen Abwehrspieler aus. Am Mittwoch ist erst mal nix passiert, d.h. doch: es sind noch 3 weitere Tore gefallen.


man kanns nie Recht machen.
In Schalke hat man die 0:1 Verwalterei angekreidet,nun das Gegenteil.
Also da ist man als Trainer eh der einsamste Mensch.
Deswegen jucken mich auch Aufstellungen und Ein/-Auswechslungen herzlich wenig.
Ist nämlich alles nur Makulatur.
Nach Niederlagen wird eh grundsätzlich Aufstellung und Einwechslungen kritisiert.



Es gibt auch noch etwas zwischen "wir betonieren den sechzehner zu (wie in Schalke)" und "wir rennen sinnlos nach vorne (wie nach dem 0:1 gegen Bremen)".

Jung rein - Stürmer raus, hinten erstmal sortieren und weitere Gegentreffer vermeiden und dann ruhig und gelassen vorne seine Chance suchen. Mit Meier, Fenin, Mehdi, Chris und Inamoto hat man ja noch Leute, die für Offensivaktionen sorgen können, zusätzlich mit Ama und Steinhöfer frische
Offensivkräfte.
FF hätte einfach gleich reagieren müssen und erstmal die Abwehr wieder richtig ausrichten sollen. Die Auswechselung Jung für Stümer wäre zwingend gewesen und hätte bei noch 39 Minuten Restspielzeit nicht das Einstellen aller Offensivbemühungen bedeuten müssen.
#
sCarecrow schrieb:
hervorragende Anaylse


Eigentlich ist die Arbeit viel zu Schade für den Murks den die abgeliefert haben.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Er wird durch Beschimpfungen und Pfiffe nur noch besser, das braucht er ähnlich wie Kahn es gebraucht hat. Da wir so gerne verlieren, pfeiffen wir ihn aus!


Gestern war's zumindest so. Wiese ist kein angepasster, reist gerne mal das Maul auf und bringt dann aber auch seine Leistung. Irgendwie mag ich das, auch wenn er ne Frau ist.

Im Ernst:
Im Augenblick der Beste TW der Bundesliga. Nur Jogi sieht's wiedermal nicht so.
#
sCarecrow schrieb:

2. @ Volker:
Ich müsste mir mal die Szene nochmal genauer anschauen und womöglich hätte Meier die Situation antizipieren können, aber prinzipiell muss Spycher den Spieler der über links kommt stören, Mehdi den rechts decken, einer der beiden IVs den Bremer Stürmer, Chris Frings und der IV Druck auf den Ballführunden ausüben.
Grundsätzlich gehört Meier in dieser Situation nicht an Frings dran.


Das ist richtig.
#
Pröll
Jung Russ Chris Spycher
Inamoto
Steinhöfer Caio Korkmaz
Ama Fenin


Ergebnis völlig offen, wenn es dumm läuft und die Mannschaft weiter verunsichert ist kann es durchaus auch ne klare Niederlage werden, ich hoffe aber auf ein 1:1
#
sCarecrow schrieb:

Achso, ja.
Finde ich persönlich nicht so schlimm. Die fünf, die sich da hinten düpieren lassen sind in Überzahl, da wäre es deutlich verkehrter da auch noch reinzustoßen und noch mehr Unruhe und Unordnung zu verursachen.


Ich hab das Tor kommen sehen, war ungefähr auf der Höhe von Frings.
Der Stand dort gefühlte 10 sec. allein am Sechzehner, wenn Meier schnell reagiert kann er da stören. Die fünf anderen im Sechzehner lassen sich aber auch schön vorführen, da hätte genauso einer hingehen können. Kollektiv haben da alle versagt.
#
Jaroos schrieb:


Ich habe doch oben eben schon den Unterschied zwischen Chris & Meier und Russ & Bellaid genannt. Pack Vasi oder Sotos hinten rein und da brennt nix an (ausser Vasi rutscht aus). Funkel hat vor nicht allzu langer Zeit erst gesagt was er braucht: Ama, Meier, Chris, BK, Spycher, Bajramovic, Ochs (soweit ich mich erinnern kann). Und da sollten wir langsam ansetzen, langsam mal ohne Talent- und "der wird einmal was"-Einstellung mal gucken, ob Spieler wie Bellaid, Korkmaz, selbst Steinhöfer, Fenin, Russ überhaupt wirklich so weit sind uns in der Bundesliga weiter zu bringen oder ob sie nicht mehr Stützen brauchen oder dass wir deswegen ggf. einfach mal anfangen sollten davon auszugehen, dass wir diese Saison in dieser Hinsicht nicht mehr reagieren können und wir uns vorher voll vergriffen haben. Ich weiss nicht wie hoch unser Transferbudget ist, aber ich bin damit erstmal endlich mal einen qualitativ hochwertigen Spieler zu holen. Einen, von dem man was lernen kann. Für mich gibt es wie du sagst zu viele mittelmäßige konstante Spieler, die unseren jungen Spielern eh schon wenig beibringen können. Wenn die dann noch ausfallen, dann stagniert das vollkommen, ganz gleich wer Trainer ist. Und da wünsch ich mir mal statt 2 x 4 Millionen für Fenin und Caio 1 x 6-8 Millionen für einen geprüften 27-30 jährigen Bundesligaspieler. Jemand, der den Jungs was beibringen kann. Aber es ist eben genau das was auch unser Trainer gefordert hat. Einfach Spieler, die die Liga kennen und den anderen was beibringen können.  


Ich teile Deine Meinung durchaus, vor allem die, dass uns ein bis zwei gestandene Leute fehlen, vor allem in der IV. Ich finde es nur komisch, dass Trainer und Vorstand da völlig schuldlos sein sollen, denn die haben den KAder ja zusammen gestellt. Klar war da auch PEch dabei, dass Vasi so lange ausfällt, aber man konnte das am Anfang der Saison schon erahnen. Was mich wirklich extrem stört ist halt,
dass man scheinbar kaum selbstkritisch ist und die Bereitschaft an den Fahlern zu arbeiten nicht besonders hoch ist. Zumindest wenn ich mir diese Saison ansehe, würde ich kaum einen Spieler einen Leistungssprung attestieren (außer Steinhöfer).
#
Jaroos schrieb:
und @sgevolker: Und wann hat sich denn unser Trainer junge Spieler gewünscht? War nicht eher das Gegenteil der Fall?


Versteh ich nicht, wer ausser Bellaid und Fenin ist den von der Stammelf noch wirklich jung und unerfahren?
#
Jaroos schrieb:
Und das funktioniert bei Low-Budget-Spielern immer sofort? Gut zu wissen.  


Das ist doch lächerlich, wir hatten gestern in der Anfangself:

5 Nationalspieler + 1 U21 Nationalspieler.
Dazu mit Pröll, Chris, Ochs, Meier und Russ Spieler die schon mehrere Saisons Bundesliga spielen. Low-Budget sieht für anders aus!
#
Jaroos schrieb:
Das sind individuelle Probleme unserer Spieler. Die sind nicht einfach zu hinterfragen, wegzutrainieren.

Für was haben wir dann einen Trainer?
Jaroos schrieb:
Das sind einfach Leistungsschwanken, die solche Spieler mitbringen. Da fällt Spycher oder Meier doch gerade richtig positiv auf, weil er auch in schlechten Phasen konstante Leistung bringt.  


Konstant mag sein, aber auf sehr niedrigem niveau

Der Trainer ist verantwortlich für die Zusammenstellung des Kader und ich erwarte eigentlich das man vorhandene Probleme erkennt, analysiert und abstellt. Das man Spieler weiterentwickelt und einem Ochs eben beibringt, dass er im Sechzehner nicht so blöd hingeht (war ja nicht das erste mal), dass
ein Bellaid taktisch besser agiert etc.
Wenn das alles nicht passiert und danach sieht es für mich aus, dann hat der Trainer eben seinen Job nicht richtig gemacht.
#
Jaroos schrieb:
Was der Funkel den Gegner im 16-er da foult ist ne Schande und muss natürlich mit Hexenjagd bestraft werden.  


Der Trainer könnte z.B. mal drüber nachdenken, warum wir schon so viele Elfer bekommen haben. Oder die vielen Verletzten oder die großen Leistungsschwankungen oder warum wir nicht gegen Mannschaften vor uns gewinnen oder, oder, oder ...

Er nimmt aber lieber alles zur Kenntnis und tut es als eine Laune des Fußballs ab. Ist alles nur Zufall.
#
nicole1611983 schrieb:
sgevolker schrieb:
Sphare schrieb:
Die Meisten verursachten Elfmeter:
1.Eintracht 11


Wahrscheinliches Zitat Funkels dazu:

Eine Laune des Fußball alles nur Zufall.


Naja, bei allem Frust, sollten wir nicht vergessen, dass es diese Saison mehr als nur einen strittigen Elfer gegen uns gab. Ich erinnere nur an Golfsburg (die ja auch die "Für-Sich-Gepfiffene-Elfmeter-Tabelle" anführen) und wir einige Elfmeter diese Saison nicht bekommen haben (allein letzte Woche in Hannover oder in Wolfsburg 2 Stück).


Wer in 32 Spielen 11 Elfmeter gegen sich bekommt, stellt sich entweder saublöd beim verteidigen an oder hat die komplette Schirigilde gegen sich.
Ich tendiere zu erstem, man kann es sich aber auch schön reden. Wie das geht
hast Du oben ja schön ausgeführt.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Ein neuer Trainer kann aber vorhandenes Potenzial aus einem Spieler herausholen, das bei manchen Spielern etwas verschüttet scheint. Siehe Podolski und Heynckes.


Kurzfristig sicherlich, aber auf lange Sicht wird sich nichts ändern, wenn nicht auf der ein oder anderen Position nachgebessert wird.
#
Sphare schrieb:
Die Meisten verursachten Elfmeter:
1.Eintracht 11


Wahrscheinliches Zitat Funkels dazu:

Eine Laune des Fußball alles nur Zufall.
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Abstiegskampf! Wenn gegen Bochum kein Sieg drin ist dann können wir kaum noch aus eigener Kraft in der Liga drin bleiben


Mit einem Unentschieden in Bochum sind wir defintiv gerettet. Wenn Bieledings nicht in Dortmund gewinnt ebenso.
#
Die Mannschaft kann es nicht besser. Vielleicht an guten Tagen mal, aber auf Dauer eben nicht. Ich muss zugeben, dass ich unser Potential völlig überschätzt habe. Ausweg aus der Situation? Keiner. Trainer und Mannschaft passen wie die Faust auf's Auge zusammen. HB ist nicht bereit auch nur igendwas zu ändern oder zu hinterfragen. Mit einem neuen Trainer allein ist es jedenfalls nicht getan, der Mannschaft fehlen 2-3 richtige Stützen und Leistungsträger. Wenn man die nicht holen und bezahlen will/kann, dann braucht es auch keinen neuen Trainer. Soll sich aber auch keiner wundern, wenn nächste Saison nur noch 35.000 gegen Bremen kommen.

Selbst als wir abgestiegen sind, haben wir nicht so verherrende Spiele in Serie hingelegt wie diese Saison. Gut, mit 33 Punkten steigt man auch nomalerweise ab, von daher ist es kein Wunder.
#
kreuzbuerger schrieb:
sgevolker schrieb:
Es soll sogar Mods mit Verwahrnung geben    


   







Und es gibt Mods, die Verwarnung falsch schreiben    
#
Grabi65 schrieb:
Welch beruhigendes Gefühl sich einschleicht, dass man hier nicht der einzige pöse Purche mit Verwarnung ist; man sich vielmehr in prominenter Gesellschaft findet.

Wie sagt der Berliner: "Det adelt"

Gruß

Sir Grabi65



Es soll sogar Mods mit Verwarnung geben  
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Der Verfasser der Drohung wurde beleidigt.



Ich halte das nicht für das geeignete Beispiel um über gerechtfertige und ungerechtfertigte Sanktionen zu diskutieren.

Wenn es sich so abgespielt hat wie Du oben schreibst, was hindert Dich daran dies zusammen mit Monk klarzustellen und um Aufhebung der Sanktion zu bitten?