
sgevolker
26878
Kurvenfan schrieb:
Ich kenn das schon immer mit Schnee !!
Hab ich in den 80ern im G-Block schon so gesungen und heute immer noch. Alle die ich kenne haben damals Schnee gesungen.
Wo das Lied aber seinen eigentlich Ursprung her hatte.. kann ich nicht sagen.
Obs ne Gedichtete Fanzeile war die Kult wurde..oder wo auch sonst her kommt ??
Aber die Diskussion mit dem Schnee und Schee gabs doch erst neulich hier im Forum ???
Ende der 70ziger gab's das auf alle Fälle schon im G-Block. Ich bin mir auch sehr sicher, dass damals alle "schnee" gesungen haben
Mein Vater hängt schon seit dreißig Jahren ein "nächstes Jahr" hinter "wir werden deutscher Meister"
Matzel schrieb:
Aus der fr:
Aber der neue Trainer Michael Skibbe will bis zum Ende der Vorbereitung, die am 29. Juni beginnt, "allen eine gleiche Chance geben". Zwar sei ihm der Kader der Eintracht "sehr vertraut", dennoch werde er erst nach den sechs Wochen Vorbereitung eine abschließende Beurteilung abgeben.
Also sind mit Sicherheit schon Monate vorher Gespräche mit Skibbe geführt worden...
So lange war Skibbe aber auch nicht weg aus der Bundesliga, dass er die Spieler nicht mehr kennt.
die Aussage von HB hört sich schon so an, dass nächste Woche ein Neuzugang kommen könnte. In HR-Info war heute morgen von Ottl die Rede. Das würde auch irgendwie passen, sowohl von der Position, aber auch weil wir da ja schon länger intertessiert sind.
Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:
Die Diskussion ist insoweit relevant, als die Funkelgegner es mit der Demission erreicht haben, daß jetzt zwei Gehälter zusätzlich, nämlich für Funkel und Reutershahn, gezahlt werden müssen und daher kein zusätzlicher Stürmer mehr finanziert werden kann. Was dies an Folgen in der kommenden Saison für die Eintracht nach sich ziehen wird, kann sich jeder an fünf Fingern abzählen.
Der Vertrag von FF wurde am Jahresanfang ohne Not verlängert, man hätte einfach die weitere Entwicklung abwarten sollen. Das wir nun doppelt bezahlen liegt vor allem erstmal daran.
Das wäre nur dann eine Rechtfertigung, wenn die Funkelgegner ihr "Raus" nach der Vertragsverlängerung bis zum Ende der neuen Laufzeit eingestellt und sich stattdessen auf den bedingungslosen Support der Mannschaft verlegt hätten.
So aber bleibt es dabei: Die Kosten für das "Funkel raus" und - vor allen Dingen - die Folgen, nämlich das fehlende Geld für dringend notwendige Verstärkungen der Mannschaft im Sturm, gehen auf eure Kappe.
War es denn im Februar nicht absehbar, dass es so kommt? Entsprechenden Gegenwind gab es ja nicht erst nach der Vertragsverlängerung.
Zum Glück gab es genug andere Vereine, die uns mit 33 Punkten in der Liga gelassen haben. Lieber verzichte ich da auf einen Stürmer als diese Saison
mit FF abzusteigen. Die Notbremse wurde im letzten Moment gezogen und der Grund dafür sind erstmal die dürftigen Leistungen während der letzten Saison und sonst gar nix.
Dadurch, dass so viele sich das ziemlich lange angesehen haben, ist uns letzte Saison eine bessere Platzierung und viel Geld entgangen.
Pedrogranata schrieb:
Die Diskussion ist insoweit relevant, als die Funkelgegner es mit der Demission erreicht haben, daß jetzt zwei Gehälter zusätzlich, nämlich für Funkel und Reutershahn, gezahlt werden müssen und daher kein zusätzlicher Stürmer mehr finanziert werden kann. Was dies an Folgen in der kommenden Saison für die Eintracht nach sich ziehen wird, kann sich jeder an fünf Fingern abzählen.
Der Vertrag von FF wurde am Jahresanfang ohne Not verlängert, man hätte einfach die weitere Entwicklung abwarten sollen. Das wir nun doppelt bezahlen liegt vor allem erstmal daran.
concordia-eagle schrieb:
Volker, Du hast aber schon mitbekommen, dass Hertha 5 Mio Transferüberschuss erlösen muss? Schalke will (muss?) seinen Etat um ca. 15 Mio senken, Dortmund will (muss?) eine schwarze Null bei den Transfererlösen erzielen.
Mir ging es darum festzustellen, dass m.E. alle Gehälter und Ablösen im gehobenen Mittlelfeld on the long run sinken werden. und deshalb jetzt ein Maßhalten angebracht sein könnte (so man deswegen nicht absteigt).
Ja, dass hab ich mit bekommen, allein der Glaube fehlt mir das es den so kommen wird. Zumindest nächste Saison noch nicht. Es stimmt natürlich, es gibt 2-3 Kandidaten, die könnten wir vielelicht überholen Aufgrund von deren finanzproblemen. Das wäre auch sehr löblich, weil wir es dann mit vernünftigen Wirtschaften erreicht hätten. Unterm Strich würde dann aber auch nicht mehr als Platz 10 stehen ,-)
Warten wir es mal ab.
concordia-eagle schrieb:
Ich bin mir sicher, gerade in der jetzigen Zeit wird derjenige belohnt werden, der jetzt sparsam lebt.
Ich nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß was sich manche vorstellen.
Mir fallen da nur Hertha, Köln und Hannover ein, die vielleicht nächste Saison
hinter uns sein werden. Wobei Hertha immer noch ne gute Mannschaft hat,
wenn sie Ersatz für Pantelic und Voronin finden, Köln mit Soldo sicher keinen schlechten Trainer bekommen hat und Hannover wie letzte Saison unsere Kragenweite sein wird.
Wolfsburg, Suttgart, Hoffenheim, Bremen, HSV haben alle genug Geld.
Schalke wird Magat sicher auch noch den ein oder anderen Wunsch erfüllen und Dortmund hat auch schon investiert (woher die auch immer das Geld nehmen).
Wenn die wirtschaftliche Lage sich nicht noch radikal verschlechtert sehe ich nicht, dass grundsolides Handeln belohnt werden wird. Vielleicht wieder ein bis zwei Plätze nach oben, aber mehr auch nicht.
yeboah1981 schrieb:
Dejagah fände ich übrigens durchaus eine interessante Option. Könnte sowohl im rechten Mittelfeld als auch im Sturm spielen. Fand ihn 07/08 richtig stark, zur Zeit scheint er aber bei Wolfsburg eher auf der Abschussliste zu stehen.
Aber wäre dies realistisch? Da kommen wohl eher Vereine wie Dortmund, Stuttgart, HSV oder Leverkusen in Frage? Einzige Chance für uns wäre da, dass der Spieler unbedingt spielen möchte und dies bei usn am ehesten könnte.
Pedrogranata schrieb:
Das sah Funkel anders, aber das hat ihn letztlich auch seinen Job hier gekostet.
FF hat das Verletzungspech als Zufall abgetan, auch ne Art damit umzugehen.
Von Skibbe nach 2 Wochen zu fordern, dass er gleich weiß wo er da ansetzen muss ist blödsinn. Er lässt sich immerhin die Option, in Zukunft dort einzugreifen. Davon mal abgesehen, ist Skibbe offiziell noch gar nicht im Amt,
er arbeitet wahrscheinlich unentgeltlich. Das wird leider überehen im Augenblick.
Nano82 schrieb:
meine gewünschten Abgänge:
Mehdi,Toski,Heller,Pröll,Köhler
Gehaltsersparung ca 4,5 Millionen
3 Neue a 800-900.000 Euro macht ca 2,5 Millionen
zack hat man die 2 Millionen Einsparung...
Wenn es denn so einfach wäre.
Ich denke, man wird den betroffenen Spielern klar machen, dass Sie Ihre Vertragslaufzeit sonst auf der Tribüne abhocken und dann hoffen, dass sich die meisten dafür entscheiden, lieber weniger Gehalt zu haben und zu spielen, anstatt die Zeit hier abzusitzen.
Erstaunlich finde ich, dass definitiv 3 Neue kommen sollen, unabhängig davon, welche Spieler abgegeben werden. Da scheint man sich ja ziemlich sicher zu sein, dass man Spieler abgeben kann.
Freidenker schrieb:sgevolker schrieb:
[quote=tash]Kann man D(iesem)S(auhau)F(en) glauben? /quote]
Zumindest Ottl dürfte glaubwürdig sein, Hb verliert bei sowas nicht so schnell die Geduld und warte auf unsere Chance.
Ist nur die Frage, wie man Ottl und das Wort "schnell" unter einen Hut bringen will... Zumindest sieht dieser laut eigener Aussage seine Stärke darin, das Spiel gut mitgestalten zu können.
Ich bin mal gespannt, ob wir jemand "schnellen" bekommen, der auch noch vernünftig im DM spielt und defensiv stark ist. Das dürfte nicht unsere Preisklasse sein ,-)
Außerdem haben wir so einen schon.
Ich bin mir sicher, dass auch schon viel früher "schnee" gesungen wurde.