>

sgevolker

26879

#
Danke für den gelungen Beitrag.
Mein Sohn (7) hat in seiner ersten "richtigen" Saison 6 Niederlagen und 1 Unentscheiden einstecken müssen. Die erste Frage nach dem Spiel war,
wann die Sommerpause zu Ende ist und das nächste Spiel ist  ,-)
Irgendwie sind wir schon alle ein bisschen bekloppt  
#
3zu7 schrieb:
Hoffe nur, dass das Kapitel Waldstadion für den FSV beendet ist. Sonst hat der Klassenerhalt einen ganz bittern Nachgeschmack.


Warum?

Starke Rückrunde, GW zum Klassenerhalt.
Für Oral fehlt HB leider der Mut.
#
Positiv:

Jung hat richtig, richtig stark gespielt. Der Junge ist noch Jugendspieler, hat ne handvoll Bundesligaspiele, muss auf der ungewohnten DM-Position ran und legt so ein Spiel hin. Laufstark, abgeklärt mit gutem Spiel nach vorne. Fand ich sehr bemerkenswert und hat mich irgendwie an den jungen Preuss erinnert.
Caio und Meier geht gut, beide ergänzen sich wundervoll. Klar hat Caio öfters mal den Ball sinnfrei verloren und klar hatte er zwischendurch ne Auszeit.
Mit Glück bereitet er in der ersten Halbzeit zwei Treffer vor (Meier und Fink).
Insgesamt aber war das ein guter Auftritt und für mich der entgültige Beweis, dass er in der Bundesliga mithalten kann.

Negativ:
Spychers Rückfall in alte Zeiten. Vor dem 0:1 nicht richtig hinge gangen, vor dem 0:2 den Gegner flanken lassen.
Wo war Ochs beim 2:3? Es fallen einfach zu vielen Tore über seine Seite. Die Aufgabe des RV ist es erstmal die eigene Seite dicht zu machen, bei allem Offensivdrang.

Insgesamt ein gutes Spiel, teilweise sogar richtig gut gegen einen HSV der nicht besser war, aber vorm Tor eiskalt. Vielleicht noch der unterschied zu uns, gestern zumindest.
#
Maggo schrieb:
Die Leute im Stadion sind ja regelrecht ausgerastet bei Wolfsburger Toren. Als dann auch noch bei einem Tor des VfL Bochum in Köln gejubelt wurde, hat es mich auch gepackt. Beim nächsten Tor auf einem anderen, hab ich mich gar nicht mehr eingekriegt!!! "Geil, ein Ergebnis!!! Yeeees!!!!!", die Faust geballt und beim Jubeln aufgesprungen!!!! Man, war das geil. Weiß leider gar nicht mehr, auf welchem anderen Platz das war..


Das war das 1:1 der Oxxen bei Bayern II.
#
Das würde zumindets erklären, warum der neue Trainer fremdfinanziert werden muss.
#
Tarik schrieb:
jaja unser wahrer messias...die optischen ähnlichkeiten mit diesem typ vor 2000 jahren sind auch unverkennbar


@Ama: Der Trainer ist weg, Du kannst Dich wieder rasieren  

Mit Ama und Bajramovic haben wir zwei Typen, die die Mannschaft eigentlich führen können. Hoffentlich sind beide in der nächsten Saison topfit.
#
adler67 schrieb:
Kurti schrieb:
Das wusste FF und deswegen hat er ja gestern gesagt:

Funkel: „Manche Dinge sind schon weiter, als alle glauben...“





Diese Aussage und noch eine weitere Aussage von FF sagen mir, dass sich am Montag auch HB von uns verabschieden wird!
Hat HB sich nicht mal im Januar geäußert, dass wenn FF geht, er es auch tut?
Die halbe Bundesliga würde ihn mit Kussahnd nehmen. Optionen hat er genug.
[/quote]

Klingt nicht unplausibel, leider.
Skibbe find ich nicht verkehrt, er hat genügend Erfahrung, kann gut mit jungen Talenten und Südamerikanern, ist noch nicht zu alt und hat in Leverkusen gute Arbeit abgeliefert. Es hätte schlimmer kommen können.
#
ElStefano schrieb:
Ich stimme FF da vorsichtig zu. Topp Leute sind bei der Eintracht rar gesäht. Übrig bleiben wird evtl. Pröckl und dann   Man braucht sich doch nur die Marketingabteilung bzw. das Merchandising anzuschauen, einfach katastrophal, seid Jahren tut sich da NICHTS!  


Da frage ich mich doch, wer dafür verantwortlich ist?

Aus den letzten Tagen würde ich durchaus annehmen, dass HB auch weiterhin mit FF plant. Keine Ahnung, warum er immer noch der Meinung ist, dass FF der Richtige ist? Er wollt uns doch die Bundesliga erklären, bleibt aber trotzdem viele Antworten im Augenblick schuldig. Ich glaube nicht, dass sich
da nächste Woche etwas dran ändern wird.
#
Ich will auch mitmachen und setzt noch ein's drauf:

FF und HB werden gehen.

Neuer Trainer: Slomka
Neuer Manager: Berthold

Na, wer kann noch was schlimmeres bieten und dabei halbwegs realistisch bleiben?
#
freundDERsonne schrieb:
Was ist denn der Gammelkreis?


Ihr 5 spielt jetzt 4 gegen 3.


Was für Gerüchte den? Würd mich auch interessieren.
#
Ebifix schrieb:
Ein Russ kann sich auf jeden fall noch verbessern, die anderen genannten meiner Meinung nach nicht mehr. Nach einer solchen Saison ist eine Bewertung der einzelnen Spieler sehr schwer und nicht objektiv machbar. Jedenfalls aus der Ferne. Man stelle sich vor, Fenin und Libero hätten nur 50% ihrer Chancen verwertet, wie viele Plätze weiter nach oben wären wir gekommen. Wären die anderen Spieler dann in der Bewertung besser weg gekommen. Nur eine Frage?  


Glaube ich nicht, da wir auch dann immer noch 55 Gegentore hätten und
immer noch ein Problem mit der Defensive.
#
lump341 schrieb:
sgevolker schrieb:
Nach dieser Saison, wenn man realistisch ist, hat im Augenblick keiner das Potential für Platz 5 .


Genau das glaube ich nicht. Mit einem neuen Trainer (und Anhang) und diesen Spielern ist mehr drin (platz 5-8).
Wer hätte denn am Anfang der Saison geglaubt, dass eine "Pfeife" wie Ibisevic zum Vorrunden-Kracher wird?
Sowas kitzelt der Trainer und das Umfeld heraus.

Und ganz ehrlich, schlechter mit einem neuen Trainer kann es nicht werden.


Klar gibt es das immer wieder mal, dass bei einem die Leistung explodiert. Wie schwer es aber ist dauerhaft oben zu bleiben zeigen der KSC, Nürnberg und Hoffenheim eindrucksvoll. Natürlich kann man auch mal mit einem Lauf da reinkommen. Ob allerdings Spycher, Russ, Inamoto, Mehdi und Köhler mit neuem Trainer nochmal wesentlich besser werden? Ich habe meine Zweifel, so einen Zauberer gibt's nicht. Dazu müsste die Mannschaft auch geziehlt verstärkt werden auf einigen Positionen (oder man landet zwei/drei absolute Glücksgiffe wie Hoffenheim mit Ibisevic).
#
geoffrey_5 schrieb:
Nur, was helfen die Qualitäten, wenn sie  10 Minuten aufblitzen.

Das hat man sehr schön letzte Saison gegen Cottbus gesehen, was diese 10 Minuten helfen können. Oder von mir aus in Karlsruhe eine Aktion.
Wenn ich einen Spieler wie Caio habe, der ein Spiel mit einer Aktion entscheiden kann,
dann muss ich mich entweder darauf einlassen und drüber hinwegsehen, dass er dafür auch mal sinnfrei dribbelt oder nach hinten nicht immer mitläuft oder ich habe keine Verwendung für Ihn, dann bin ich aber dafür öfters komplett ausrechenbar so wie wir es im Augenblick sind.
#
Nach dieser Saison, wenn man realistisch ist, hat im Augenblick keiner das Potential für Platz 5 (wenn das mit höheren Zielen gemeint ist).
Der ein oder andere wäre vielleicht mitläufer und hätte sporatische Einsätze (Ama, Ochs, Fenin, Pröll), aber für einen Stammplatz würde es im Augenblick kaum reichen.
Einzig Bajramovic hat seine Klasse schon bei Schalke bewiesen, ist aber leider nicht  fit. Wenn's gut läuft und wir über das Kollektiv kommen, ist mit diesem Kader vielleicht ein einstelliger Tabellenplatz gerade so möglich. Für einen Angriff auf die Plätze 5-8 müsste die Mannschaft in jedem Bereich (Abwehr, Mittelfeld, Angriff) mit einem echten Leistungsträger verstärkt werden, z.B. so Leute wie Arne Friedrich, Misimovic und Frei, nur um mal in etwa die Qualität zu benennen.

Eins ist aber auch klar, 33 Punkte, 8 Siege in 33 Spielen und dabei 37:57 Tore sind unakzeptabel mit unserem Kader.
#
Waere es dann jetzt bitte möglich, die Moderatoren-Diskussion im "KL&A" zu führen? Danke

Volker
#
MaRei schrieb:
Hallo zusammen,
Thomas von Heesen wäre toll, aber wohl nicht realisierbar.


Warum?
#
seventh_son schrieb:

Hat Funkel zu Saisonbeginn gesagt, wir wären deshalb so schlecht gestartet weil die Spieler, die EM gespielt haben, noch nicht im Rhythmus wären (Korkmaz, Fenin, Ama...). Dann waren wir schlecht, weil so viele verletzt waren, und jetzt haben wir Substanzverlust. Es ist für Eintracht Frankfurt also gar nicht möglich, mal gute Leistungen zu zeigen    


Und außerdem konnten wir nie mit der gleichen Mannschaft spielen.
Was übrigens nicht stimmt, die Möglichkeit hätte trotz der Verletzten ab und an bestanden, es gab aber Spieler die mussten selbst nach 4:0 Heimsiegen wieder auf die Bank weil Sie eben nicht nach hinten arbeiten.
#
Ich finde es erstaunlich, dass mittlerweile so viele davon ausgehen, dass
Bruchhagen Funkel nach der Saison entlässt. Wenn er dies wirklich vor hat, dann könnte und sollte er dies vor dem HSV Spiel machen, nach dem Klassenerhalt gibt es eigentlich keinen Grund mehr am Trainer festzuhalten, wenn man nicht mehr mit Ihm plant. Im Gegenteil, man würde FF ein weiteres Spießrutenlaufen ersparen. Außerdem hat HB immer wieder betont, dass er Vertragstreu ist, dass hat er öfters bewiesen. Da muss schon viel mehr passieren, damit er handelt und den Trainer 1 Jahr! vor Vertragsende entlässt.
Ich halte es nach wie vor für wahrscheinlich:
Wer den Trainer raushaben will, muss auch auf HB verzichten, da mit Ihm dies nicht machbar ist.
#
eagleoli schrieb:
von wegen 100-prozentige Rückendeckung...

"Wir handeln nach den Gesetzen der Bundesliga und mit Augenmaß. Wir werden den 34. Spieltag spielen und dann besonnen nachdenken, was für die Eintracht am besten ist", sagte Bruchhagen.

wer zwischen den zeilen lesen kann...da gibts nur eine antwort.


Ich bin überrascht, wie viele davon ausgehen, dass FF nach dem HSV Spiel gehen muss. Nach dem Klassenerhalt, gibt es doch keinen Grund mehr diesen Schritt nicht gleich sofort zu machen. Sollte HB dies wirklich vorhaben, wird er FF nicht noch das Heimspiel gegen den HSV zumuten.
HB betont immer wieder, dass er Vertragstreu ist und er hat bisher auf gedeih und verderb an FF festgehalten. Wenn jemand geht, dann werden es eher beide sein.
#
Miso schrieb:
Das war hilfreich, und angesichts der Aufräumarbeiten auch motivierend. Merci!


Über 50 Atommeldungen in der Spitze am Mittwoch Abend zeigen, dass die Selbstregulierung funktioniert.    Dazke.