
sgevolker
26879
yeboah1981 schrieb:
Kennt ihr überhaupt die Demut?
Hat der nicht mal bei Leverkusen gespielt? Grübel?
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/96631/demuth-dietmar/transferdaten.html
Oh, oh, der hat ja sogar noch ganz woanders gespielt ,-)
mickmuck schrieb:
das ist doch nur eine möglichkeit, die so nicht kommen wird. chris wird sicherlich spielen, vermutlich aber in der innenverteidigung.
Das macht es in meinen Augen auch nicht viel besser. Bellaid hat sich stabilisiert, braucht Erfahrung und Spielpraxis. Solange wir Alternativen haben,
sollte Fink nicht mehr spielen, vor allem wenn die Alternativen wahrscheinlich sogar die besseren sind.
Aus der FNP:
Alle anderen Positionen würden unverändert bleiben. «Das ist möglich», sagt Funkel, «die Mannschaft hat gut gespielt in Hannover». Das würde aber bedeuten, dass der im Grunde unangefochtene Stammspieler Chris auf die Bank müsste.
Kann mir mal jemand erklären, warum man einen schlechteren Spieler der uns auch noch in kürze verlässt einem guten Spieler, der sich für die Eintracht entschieden hat und auch nächste Saison einer der Führungsspieler sein soll, vorzieht?
Ich versteh's einfach nicht ...
Alle anderen Positionen würden unverändert bleiben. «Das ist möglich», sagt Funkel, «die Mannschaft hat gut gespielt in Hannover». Das würde aber bedeuten, dass der im Grunde unangefochtene Stammspieler Chris auf die Bank müsste.
Kann mir mal jemand erklären, warum man einen schlechteren Spieler der uns auch noch in kürze verlässt einem guten Spieler, der sich für die Eintracht entschieden hat und auch nächste Saison einer der Führungsspieler sein soll, vorzieht?
Ich versteh's einfach nicht ...
MagischesViereck schrieb:
Die Frage ist dann schon, investiert weiter mehr in die Infrastruktur (neuer Trianer, mehr medizinische Betreuer, mehr Jugendtrainer) und wuerden die Fans das akzeptieren, weil man dadurch eine Neuverpflichtung weniger haette oder investiert man das Geld, dass man zur Verfuegung hat, ausschliesslich in den aktuellen Kader?
Ich denke schon, wenn man es entsprechend kommuniziert. Bindewald und Schur werden nicht wegen Ihrer Fußballkünste verehrt, sondern weil Sie aus der Region kamen (und alles gegeben haben). In Zeiten, wo Vereine mit zusammen gewürfelten Mannschaften aus 10 Regionen spielen könnte dies ein wohltuender Gegensatz sein.
Natürlich muss es einen gesunde Mischung sein, 11 Frankfurter wären zwar schön anzusehen, würden aber in der Bundesliga nicht bestehen, 6 Hessen und 5 andere aber wohl schon ,-)
Wenn nicht's völlig aussergewöhnliches passiert (Vereine vor uns kommen in große Not, wir entdecken durch Zufall 2-3 richtige Knaller etc.), dann gibt es eigentlich nur 3 Wege um dauerhaft nach vorne zu kommen:
1. 50+1 wird gekippt und uns will auch jemand mit viel Kohle haben.
2. Ein richtig großes Unternehmen aus der Region steckt viel Kohle hier rein (wer soll das im Augenblick sein?)
3. Ein langfristige konsequente Ausrichtung auf die Jugendarbeit, die dann auch viel Geld kostet. Benötigt gute Trainer im Jugendbereich, spätestens ab der B-Jugend eine starke Anbindung an die Profis, einheitliches Spielsystem, Vorgabe an den Profitrainer Talente einzusetzen auch wenn's dadurch mal eine Durststrecke gibt etc.
1. will kaum einer, 2. nur sehr wenige, also bleibt eigentlich nur Weg 3. Mit der entsprechenden Geduld und mit Leuten die dies auch als Konzept leben und vermitteln.
Volle Stadien, Fernsehgelder, Sponsoren, Merchandising haben andere auch, da
können wir vielleicht aufholen, aber richtig nach vorne wird uns das nicht bringen.
Das soll aber nicht heißen, dass es nicht wichtig ist, die gute Jugendarbeit muss ja auch finanziert werden.
1. 50+1 wird gekippt und uns will auch jemand mit viel Kohle haben.
2. Ein richtig großes Unternehmen aus der Region steckt viel Kohle hier rein (wer soll das im Augenblick sein?)
3. Ein langfristige konsequente Ausrichtung auf die Jugendarbeit, die dann auch viel Geld kostet. Benötigt gute Trainer im Jugendbereich, spätestens ab der B-Jugend eine starke Anbindung an die Profis, einheitliches Spielsystem, Vorgabe an den Profitrainer Talente einzusetzen auch wenn's dadurch mal eine Durststrecke gibt etc.
1. will kaum einer, 2. nur sehr wenige, also bleibt eigentlich nur Weg 3. Mit der entsprechenden Geduld und mit Leuten die dies auch als Konzept leben und vermitteln.
Volle Stadien, Fernsehgelder, Sponsoren, Merchandising haben andere auch, da
können wir vielleicht aufholen, aber richtig nach vorne wird uns das nicht bringen.
Das soll aber nicht heißen, dass es nicht wichtig ist, die gute Jugendarbeit muss ja auch finanziert werden.
Die Leistung hat mir gut gefallen. Wir haben endlich mal wieder Fußball gespielt. Der Ball lief gut, alle waren in Bewegung und haben schön und einfach gespielt. Da kann man auch mal die 2 liegengelassenen Punkte verschmerzen. Fenin fand ich richtig stark, er hat gegen Bremen einfach mal wieder ein Tor verdient. Korkmaz kommt langsam auch in Form, bei Ihm scheint vieles Kopfsache zu sein. Ebenso bei Meier, der diesmal viel aktiver war und ein schönes Solo hatte. Bellaid hat mir auch gut gefallen, keine Ahnung was die Zeitung da wieder zu meckern haben. Insgesamt eine gute Leistung, so Punkten wir auch gegen Bochum und evtl. gegen Bremen.
Absteigen können andere
Absteigen können andere
Afrigaaner schrieb:
Ich bin der Meinung, und die diesen Angriff ausübten wohl auch, das ist eine Seite von Eintracht Frankfurt. Und auf einer solchen Seite wird keiner beleidigt der Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt ist. Mir ist daher unerklärlich, dass solche Beiträge nicht gelöscht wurden und werden.
Zeig mir einen Eintrag wo wir Beleidigungen von Spielern oder Verantwortlichen der Eintracht nicht gesperrt oder gelöscht haben.
Ich empfinde Meier hat heute sch.. gespielt oder FF hat falsch gewechselt und ähnliches nicht als Beleidigung. Nur um das klarzustellen. Die ständigen Wiederholungen dessen sind sicherlich ein Thema was man vielleicht auch stärker reglementieren könnte, aber Beleidigungen lassen wir eigentlich nicht durchgehen (natürlich kann mal was übersehen werden).
EvilRabbit schrieb:sgevolker schrieb:
5. Schuss von Ballack kurz vor Schluss geht an den angelegten Oberarm/Schulter. Sowas von kein Elfer, Ballack hat einen an der Waffel
Wo war der denn angelegt, viel weiter hoch kriegt man den Oberarm doch kaum noch, war locker auf Kopfhöhe. Wie bereits geschrieben, gegen uns wurde so ein Ding gepfiffen als Kweuke in der Mauer den Arm ebenfalls hochgenommen hat und der Ball prompt an selbigem abprallte. Da gibt das Regelwerk keine zwei Meinungen her, der Arm hat in der Region nichts zu suchen, und völlig egal ob Absicht oder nicht zieht das zwingend einen Elfmeter nach sich.
Ich hab's mir noch mal angeschaut, das kann man pfeifen, da hast Du recht.
EvilRabbit schrieb:
Der Arm war mehr oder weniger im 90°-Winkel auf Kopfhöhe gezogen, und der Ball ging relativ mittig an den Oberarm. Der Ball hätte den Kopf nicht getroffen, erst dadurch dass sich der Spieler samt Arm vom Schuss wegdreht landet er überhaupt dort.
Werd ich mir ncohmal anschauen, evtl. habe ich es tatsächlich falsch in Erinnerung.
Davon mal abgesehen freu ich mich trotzdem für Barca
911 schrieb:
Und noch was zu dir.. Ich nehme an bzw. denke nicht das du selbst schonmal aktiv Fussball gespielt hast sonst würdest du Ballack + Drogba nach dem Spiel definitiv verstehen! Das sind eben auch nur Menschen mit Emotionen die in solch einem Spiel sicher sehr hoch sind.. Wer dann mehrere Entscheidungen gegen sich bekommt kurz vor Schluss "explodiert" eben. DAs fängt schon bei und in der Bezirksliga an und ist Situationsbedingt total normal!
LG
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich die Reaktion von Ballack und Drogba nach dem Spiel nicht nachvollziehen kann???
Das steht da mit keinem Wort! Ebenso steht da, dass Pique eindeutig Hand gespielt hat und es Elfer war.
EvilRabbit schrieb:sgevolker schrieb:
5. Schuss von Ballack kurz vor Schluss geht an den angelegten Oberarm/Schulter. Sowas von kein Elfer, Ballack hat einen an der Waffel
Wo war der denn angelegt, viel weiter hoch kriegt man den Oberarm doch kaum noch, war locker auf Kopfhöhe. Wie bereits geschrieben, gegen uns wurde so ein Ding gepfiffen als Kweuke in der Mauer den Arm ebenfalls hochgenommen hat und der Ball prompt an selbigem abprallte. Da gibt das Regelwerk keine zwei Meinungen her, der Arm hat in der Region nichts zu suchen, und völlig egal ob Absicht oder nicht zieht das zwingend einen Elfmeter nach sich.
Hm, vielleicht habe ich es auch falsch gesehen, möglich. Der Ball ist doch an die Schulter gegangen??? Kweuke hat das Ding damals mit dem Arm abgewehrt.
Zum Schiri:
1. Trikotziehen an der Strafraumgrenze:
Die Aktion von Alves begann eindeutig ausserhalb des Strafraums, der Schriri
wartet ab ob sich der Spieler trotzdem durchsetzt und gibt dann Freistoss, weil
das Foul außerhalb begann. Richtige Entscheidung.
2. Als Drogba auf den TW von der Seite zuläuft, bedrängt von einem Barca Spieler kann man Elfer pfeifen. Er wird druch Trikotzupfen und tackling eindeutig am Abschluss gehindert.
3. Das Handspiel von Piquet muss er pfeifen. Eindeutiger Elfer.
4. Anelka ist über seine eigenen Füsse gestolpert. Hat man in der Weiderholung eindeutig sehen können. Keine rote Karte.
5. Schuss von Ballack kurz vor Schluss geht an den angelegten Oberarm/Schulter. Sowas von kein Elfer, Ballack hat einen an der Waffel
Drogba und Anelka haben sich in der zweiten Halbzeit schön fallen lassen um den Elfer zu erzwingen. Echt abstossend. Ich freu mich, dass Chelsea mit Ihrer Mauertaktik es nicht geschafft hat, auch wenn der Schiri daran mitschuld hat. Wie Ballack versucht den Torschuss abzuwehren ist schon lächerlich.
Ich freu mich für Barca und hoffe das sie nun auch noch Manu weghauen.
1. Trikotziehen an der Strafraumgrenze:
Die Aktion von Alves begann eindeutig ausserhalb des Strafraums, der Schriri
wartet ab ob sich der Spieler trotzdem durchsetzt und gibt dann Freistoss, weil
das Foul außerhalb begann. Richtige Entscheidung.
2. Als Drogba auf den TW von der Seite zuläuft, bedrängt von einem Barca Spieler kann man Elfer pfeifen. Er wird druch Trikotzupfen und tackling eindeutig am Abschluss gehindert.
3. Das Handspiel von Piquet muss er pfeifen. Eindeutiger Elfer.
4. Anelka ist über seine eigenen Füsse gestolpert. Hat man in der Weiderholung eindeutig sehen können. Keine rote Karte.
5. Schuss von Ballack kurz vor Schluss geht an den angelegten Oberarm/Schulter. Sowas von kein Elfer, Ballack hat einen an der Waffel
Drogba und Anelka haben sich in der zweiten Halbzeit schön fallen lassen um den Elfer zu erzwingen. Echt abstossend. Ich freu mich, dass Chelsea mit Ihrer Mauertaktik es nicht geschafft hat, auch wenn der Schiri daran mitschuld hat. Wie Ballack versucht den Torschuss abzuwehren ist schon lächerlich.
Ich freu mich für Barca und hoffe das sie nun auch noch Manu weghauen.
Marco72 schrieb:
Ich hab das Spiel gegen Dortmund nicht gesehn,aber ich denke mal schon das es die richtige Taktik war,denn mit dem Aufgebot hätte man Dortmund eh nicht dominieren können ,selbst wenn man es hätte wollen.
Und da bleibt dann eben nur noch Defensive und paar Konter setzen übrig
Dominieren erwarte auch keiner, aber mehr als einen Torschuss darf man wohl schon erwarten. Zumal mit Libero, Meier, Fenin, Korkmaz durchaus Leute auf dem Feld waren, die eigentlich sowas können mussten.
Meier auf links, Libero zurückgezogen ist eben voll daneben gegangen. Die MAnnschaft spielt ohne Überraschungseffekt nach vorne, langsamer Aufbau und Sicherheitspässe. Da fällt es eben jeder Abwehr leicht sich drauf einzustellen und entsprechend zu stehen. Leider ist das immer wieder zu beobachten und unsere sportliche Leitung begründet dies ja mit mangelnder Qualität. Wenn aber 3 Nationalspieler und ein hoch veranlagter Mittelfeldspieler nur eine Torchance in 90 Minuten herausspielen, dann kann dies nicht nur an mangelnder Qualität liegen.
Wir sollen ernsthaft jemanden schützen der hier alles lahmlegt und der Eintracht schadet? Seltsame sichtweise.