
sgevolker
26879
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Da bin ich echt noch gespannt, so recht glauben kann ich es noch nicht.
Wer hat den bisher ausser uns schon von Etatkürzungen oder Problemen bei der Logenvermietung gesprochen?
In meiner Wahrnehmung eigentlich alle, bis auf Köln, aber die haben halt auch einen guten Manager. ,-)
Ansonsten expressis verbis Schalke, Dortmund, Hannover, Hertha und der Rest sagt "wir müssen aufpasen und schauen, wie es sich entwickelt".
Also bei Schalke und Hannover hängt es eher mit verpassten sportlichen Zielen zusammen. Hertha ist eigentlich auch schon länger klamm.
Weniger Logenvermietung und rückgängiges Sponsoring wird ja von uns als Begründung angeführt, ist das bei den anderen Vereinen expliziet auch so?
Wie Köln das macht, weiß ich auch nicht ,-)
Sollte an der Sache mit streit was dran sein, was ich nicht glaube, holt sich die Eintracht ohne Not die nächsten Probleme ins Haus. Will man sich wirklich auf Teufel komm raus mit den Fans anlegen?
concordia-eagle schrieb:
Im Ernst, klar trifft uns die Finanz/Bankenkrise besonders, da eben eine Menge Logen und Businessplätze von der Coba und in geringerem Maße auch von der Deutschen Bank gemietet waren und die logischerweise enorm reduzieren.
Aber, ich bin recht sicher, dass auch die anderen Vereine dies zu spüren bekommen werden, da die Krise zwar die Banken besonders intensiv getroffen hat, aber auch alle (ok. fast alle) anderen Branchen mehr oder weniger heftig gestreift werden/worden sind.
Da bin ich echt noch gespannt, so recht glauben kann ich es noch nicht.
Wer hat den bisher ausser uns schon von Etatkürzungen oder Problemen bei der Logenvermietung gesprochen?
schusch schrieb:sgevolker schrieb:
ist Querpass-Spycher wirklich so der Bringer als LV?
Bring mal einen LV. Einen richtigen.
Diese Position ist verdammt schwer zu besetzen.
Keine Frage, deswegen ärgert es mich ja auch so, dass aus Reinhard nix geworden ist. LV und RV Eigengewächse, die die Linien abgrasen. Es hätte so schön sein können ,-)
Nochmal: Bein Reinhard habe ich nicht das Gefühl, dass man alles getan hat um Ihn auf den richtigen Weg zu bringen.
schusch schrieb:sgevolker schrieb:
Ich find's immer noch sehr schade, dass man nicht konsequent auf Reinhard gesetzt hat und Ihm Spycher vor die Nase gesetzt hat. Hätte man Reinhard nicht auf den richtigen Weg bringen können?
Nein. Er taugt es nicht. Sind ja auch schon andere Trainer an ihm gescheitert. Immerhin haben wir dafür einen Nationalspieler für die undankbarste Position im Fußball überhaupt bekommen, also waren damit auf dem Weg nach oben.
Und Sotos war wenigstens ein Ereignis.
"Stand up and fuck you!"
Der war bestes Entertainment.
Und das andere auch.
[/quote]
Ja, Sotos war Entertinment und er war auch Einzigartig. Hat er uns aber wirklich nach vorne gebracht in den zwei Jahren? Finde ich nicht, ohne Sotos währe Russ vielleicht schon weiter.
Reinhard hatte viel Talent, natürlich lag es an Ihm, dass er das nicht abrufen konnte. Das die Eintracht aber wirklich auf Ihn gesetzt hat, dass Gefühl habe ich nicht. Nationalspieler hin oder her, ist Querpass-Spycher wirklich so der Bringer als LV?
Jedesmal wenn ich Abends ins Forum schaue, Frage ich mich wer den nun wieder verletzt sein könnte
Ich warte nach wie vor auf den Tag, wo die ganzen Verletzungen und die Gegentore in den Anfangsminuten mal nicht als Zufall abgetan werden, sondern man sich mal ernsthaft Gedanken macht.
Gute Besserung Oka
Ich warte nach wie vor auf den Tag, wo die ganzen Verletzungen und die Gegentore in den Anfangsminuten mal nicht als Zufall abgetan werden, sondern man sich mal ernsthaft Gedanken macht.
Gute Besserung Oka
Ich finde den Beitrag von Perdo durchaus gelungen, den die Abkehr vom "Frankfurter Modell" ist durchaus mit ein Grund für meine Unzufriedenheit.
2005/2006 haben wir sicherlich nicht besseren Fußball gespielt, die Jungs auf dem Platz haben aber immer alles gegeben, hatten wenig Respekt vor großen Namen. An guten Tagen kam dann auch mal ein 6:0 gegen Schalke zu stande, Ochs spielt den Ball mit der Hacke hinter dem Körper weiter. Es war einfach eine unbändige Lust auf Fußball da, auf dem Platz und auf den Rängen. Den Jungs hat man dann eben auch mal ne schlechte Leistung verziehen. Heute spielen wir Beamtenfußball, ohne Lust und ohne Risiko. Mich wundert es, dass das Stadion immer voll ist, schön anzuschauen sind die Darbietungen nur selten.
Ich find's immer noch sehr schade, dass man nicht konsequent auf Reinhard gesetzt hat und Ihm Spycher vor die Nase gesetzt hat. Hätte man Reinhard nicht auf den richtigen Weg bringen können?
Was haben uns Inamoto, Mehdi, Kyriakos den letzlich gebracht? Hohe Kosten und wenig Gegenwert. Nun sollen es weiter gestandene Bundesligaspieler sein. Kategorie Fahrenhorst vermutlich, den mehr können wir uns ja nicht leisten.
Das Grundgerüst für nächste Saison steht mit Russ, Chris, Bajramovic, Steinhöfer, Fenin, Ama, warum dann nicht konsequent auf Jung, Weil, Ljubicic und Toski setzen? Geld sparen, Idendifikation wieder stärken. Viel schlechter als im Augenblick kann es nicht laufen.
2005/2006 haben wir sicherlich nicht besseren Fußball gespielt, die Jungs auf dem Platz haben aber immer alles gegeben, hatten wenig Respekt vor großen Namen. An guten Tagen kam dann auch mal ein 6:0 gegen Schalke zu stande, Ochs spielt den Ball mit der Hacke hinter dem Körper weiter. Es war einfach eine unbändige Lust auf Fußball da, auf dem Platz und auf den Rängen. Den Jungs hat man dann eben auch mal ne schlechte Leistung verziehen. Heute spielen wir Beamtenfußball, ohne Lust und ohne Risiko. Mich wundert es, dass das Stadion immer voll ist, schön anzuschauen sind die Darbietungen nur selten.
Ich find's immer noch sehr schade, dass man nicht konsequent auf Reinhard gesetzt hat und Ihm Spycher vor die Nase gesetzt hat. Hätte man Reinhard nicht auf den richtigen Weg bringen können?
Was haben uns Inamoto, Mehdi, Kyriakos den letzlich gebracht? Hohe Kosten und wenig Gegenwert. Nun sollen es weiter gestandene Bundesligaspieler sein. Kategorie Fahrenhorst vermutlich, den mehr können wir uns ja nicht leisten.
Das Grundgerüst für nächste Saison steht mit Russ, Chris, Bajramovic, Steinhöfer, Fenin, Ama, warum dann nicht konsequent auf Jung, Weil, Ljubicic und Toski setzen? Geld sparen, Idendifikation wieder stärken. Viel schlechter als im Augenblick kann es nicht laufen.
Bibelklaus schrieb:
Sagt unseren Adlern was ihr denkt:
Jungs, 1980, unser Fred Schaub hat mit seinem Tor zum 1:0 im Rückspiel den UEFA-Pokal klargemacht. Ein Dreier muss her, heute spielen wir für unseren Fred. Geht raus und gewinnt.
Ich bin mir sicher, dass nur max. 2-3 Spieler überhaupt wissen wer Fred Schaub ist.
Unser Fred
Das einzige unser was die meisten Fußballprofis interessiert ist unser Gehaltskonto.
Wenn Köln den Poldi heimholt, schaffen wir das mit Marin auch ,-)
Im Ernst, so ein Transfer und die dann aufkommende Europhie könnte durchaus der "Kick" sein, den wir brauchen um den nächsten Schritt zu machen. Sollte BMG wirklich absteigen, kann man ja mal nachfragen.
Normal wäre es sicher nicht, aber vielleicht gibt es ja auch noch vernünftige Fußballer die Schritt für Schritt scih entwicklen wollen?
Im Ernst, so ein Transfer und die dann aufkommende Europhie könnte durchaus der "Kick" sein, den wir brauchen um den nächsten Schritt zu machen. Sollte BMG wirklich absteigen, kann man ja mal nachfragen.
Normal wäre es sicher nicht, aber vielleicht gibt es ja auch noch vernünftige Fußballer die Schritt für Schritt scih entwicklen wollen?
peter schrieb:
es wäre allerdings diskutabel wie groß der einfluß nach dem anpfiff noch ist wenn man in der zweiten minute auf grund individueller fehler gleich das erste gegentor fängt.
Wenn dies mal passiert in der zweiten Minuten ist es eben so und der Einfluss ist gering.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann haben wir bereits 11 Gegentore in der Anfangsviertelstunde gefangen. Darauf dies generell abzustellen hat ein Trainer Einfluss! Da muss er mit der Mannschaft dran arbeiten und es nicht als Laune des Fußbals darstellen. Da er das aber nicht macht, hat er für mich auch eine gehörige Portion Schuld am Spielverlauf und Ergebnis in München.
francescoli schrieb:
"Schwankungen können immer mal passieren, gerade wenn man unser Verletzungspech bedenkt", sagt Funkel, der die harte Kritik an der Elf nach der 0:4-Pleite nicht für gerechtfertigt und "total überraschend" empfand. "Das hat die Mannschaft nicht verdient."
Lebt Herr Funkel noch in der Realität? Mehr kann man dazu eigentlich nix mehr sagen!
Anreise nach München, teure Eintrittskarten, scheiss Spiel. Das haben unsere Fans nicht verdient.
So würde es wohl eher passen.
Ich weiß nicht wie oft wir diese Saison in der Anfangsphase ein Tor gefangen haben. Spielt aber keine Rolle, alles eh nur dem Zufall im Fußball geschuldet.
Was dagegen unternehmen? Problem erkannt? Alles quatsch, wir machen lieber so weiter wie bisher. Zumindest scheint es so.
yeboah1981 schrieb:
Das mit dem Geld forderst du mittlerweile aber auch ganz schön raus.
Mal ehrlich, ist ja nicht so, dass wir das diese Saison noch nicht gesehen haben. Wenn ich da an die Koproduktionen von Fenin und Libero denke. Fenin setzt sich im 16er durch und passt zurück auf Libero. Zwar nicht auf Barcaniveau, jedoch ungefähr das, was du beschreibst.
Etwas mehr Spielzüge, die den Anschein erwecken, einstudiert worden zu sein, erwarte ich aber auch. Zu oft hat man den Eindruck, dass der ballführende Spieler sich erstmal überlegen muss, was er jetzt macht und schwupps ist entweder der Ball wieder weg oder das Spiel verlangsamt.
Wobei es duch die vielen Verletzen in der Tat schwierig ist sich einzuspielen und solche Sachen zu üben.
HeinzGründel schrieb:
Könnte ja damit zusammenhängen, das er ein Rechtsfuß ist.
Köhler aber
nicht.
Ich mein ja nur.
Könnte sein ,-)
Es gibt aber genügend Rechtsfüsse die trotzdem passabel LV spielen.
Oder Ochs spielt LV, oder im DM oder, oder ...
Jung war doch nach dem Hoffenheimspiel nicht mehr im Kader?
Gespielt hat er gar nicht. Auch ne Art einen jungen Spieler aufzubauen und heranzuführen.
Ich mein ja auch nur Heinz ,-)
realdeal schrieb:
Ok darüber kann man geteilter Meinung sein (Ich habe nicht alle Spiele von Bochum gesehen, ich bin Eintracht Fan), aber objektiv muss man sagen das Bochum auch mal in der Lage ist gegen Mannschaften zu Punkten die oben in der Tabelle stehen und auch spielerisch hin und wieder mitzuhalten.
Wie soll man das objektiv sagen können, wenn man sich nicht die Spiele anschaut?
Objektiv zu bochum ist folgendes:
- Gegen die ersten fünf der Tabelle haben die bisher auch nur ein Unentschieden in München und gegen Wolfsburg geholt. Mehr nicht.
Wir haben gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Stuttgart drei Punkte geholt.
- Sie stehen immer noch hinter uns und haben ne ordentliche Klatsche von uns bekommen.
Die Mannschaften hinten drin stehen da zu recht und spielen auch meistens gruslig. Die Tabelle kommt ja nicht von ungefähr.
Warum ist Jung bei so vielen keine Option mehr?
Er hat mich gegen Hoffenheim überzeugt und viele andere auch.
Seitdem herscht funkelstille ,-)
Klar soll er nicht verheizt werden, aber wie soll er lernen, wenn er nicht ab und an mal spielt? War Köhler so viel besser als LV?
Ich find's schade, dass er keine Rolle mehr spielt nur weil er jung (achtung wortspiel ,-) ) ist.
Er hat mich gegen Hoffenheim überzeugt und viele andere auch.
Seitdem herscht funkelstille ,-)
Klar soll er nicht verheizt werden, aber wie soll er lernen, wenn er nicht ab und an mal spielt? War Köhler so viel besser als LV?
Ich find's schade, dass er keine Rolle mehr spielt nur weil er jung (achtung wortspiel ,-) ) ist.
Marco72 schrieb:
finde nicht das die Eintracht bieder spielt,ich schau die Spiele gern,ausser die Dinger in München,Bremen,Dortmund
Ich finde wir spielen total bieder und berechenbar, fast völlig ohne Esprit.
Viele nicht Eintrachtfans sehen das ähnlich und auch unsere Präsenz in den Medien deutet dies an. Es ist einfach völlig uninteressant wie wir spielen, es
ist allenfalls ne Randnotiz wert.
Schaut Euch mal die Spiele an, dass läuft oft nach dem gleichen Motto ab.
Ball auf die Aussen, Ochs, Köhler oder Spycher versuchen den Ball nach vorne zu tragen, meistens endet der Angriff dort, weil der Gegner dies erkannt hat und reagiert. Selten kommt eine mehr schlechte als gute Flanke rein. Schnelles Spiel durch die Mitte, gelungene Einzelaktion, Laufbereitschaft
im Mittelfeld, variables Spiel, alles Mangelhaft für meinen Geschmack.
Vor nicht allzu langer Zeit haben die Spieler auch mal die Position gewechselt (z.B. Steinhöfer und Korkmaz), dass ist wieder völlig eingeschlafen.
Warum gibt man einem Jung nach einem sehr guten Debüt nicht weitere Chancen? Wo sind die Schüsse aus der zweiten Reihe? Wieso bekommen wir so viele Gegentore in der Anfangsphase und warum arbeitet man nicht daran sondern nimmt dies als Laune des Fußballs so hin?
Würden wir nicht ab und an von Steinhöfers guten Standarts und Vorbereitungen profitieren, sehe es noch viel schlechter aus.
Sicher, ein Teil dessen ist schwierig zu verbessern, wenn man so viele Verletzte wie wir hat. Vielleicht ist die Verletzungsmiserie sogar der Grund dafür, aber unser Spiel ist unattraktiv und bieder. Wäre ich nicht
Eintracht-Fan, wäre es für mich genauso interessant wie Partien mit Bochum, Hannover oder Bielefeld. Zumindest wenn ich mir diese Saison anschaue.
Für diese Saison gilt Augen zu und durch und den Supergau vermeiden. Keine Frage. Auf Dauer ist das aber kein Zustand.
Warum ist das eigentlich so schwer zu verstehen?
Streit = 3 Jahresvertrag, nach einem Dreivierteljahr will er weg und bringt nur noch Leistung wenn Ihm dies so zugesagt wird. Zwischendurch ist im sogar ein Abstieg der Eintracht egal, im Gegenteil, dann hätte er sogar ohne Probleme wechseln können.
Ochs = Erfüllt seinen Vertrag und zickt auch nicht rum. Das er nach Vertragsende gehen möchte ist zwar schade aber legitim.
Nun könnte man noch sagen, dass Streit einen Fehler gemacht hat und er eine zweite Chance verdient, jedoch zeigt sein Verhalten in Schalke und beim HSV, dass er nix dazu gelernt hat.
Wer den Unterschied immer noch nicht sieht, dem ist nicht zu helfen.